Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Veranstaltungen in Südtirol

     

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich die Südtiroler Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich sind wir stolz auf die beliebten regionalen Produkte wie Südtiroler Speck und Wein, die du auf den wöchentlichen Bauernmärkten, saisonalen Spezialitätenwochen oder heiteren Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Online-Ticket hier
    Nachhaltige Erlebnisse
    Herbstgenuss: Schüttelbrot und Vinschgerlen - Südtiroler Brotbackkurs
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    In der Bäckerei Oberprantacher in Seis am Schlern könnt ihr gemeinsam mit Bäcker Klaus traditionelle Südtiroler Brotsorten backen. Dabei lernt ihr, wie Schüttelbrot zu seinem Namen kommt und wie man „Vinschgerlen“ rupft. Der Bäcker zeigt und erklärt euch den Unterschied zwischen verschiedenen Getreidesorten und kann euch viel über das Brotbacken erzählen. Am Ende könnt ihr euer selbst hergestelltes Schüttelbrot und ein von Hand gerupftes Vinschger Paarl mit nach Hause nehmen.
    03 September, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Wochenprogramm
    Führung im Kräutergarten Zoggler
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Umgeben von Wald auf über 700 Metern wird der Kräutergarten Zoggler in einem näturlichen Umfeld so bewirtschaftet, dass sich der Garten selbst regelt - so wie es in der Natur geschieht. Dauer 1,5 h.
    03 September, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Annaweg: auf dem uralten Fußsteig nach Ahornach
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Wanderung entlang eines uralten Weges, den Naturgöttinnen gewidmet. Zum Wahrnehmen der Heilkräfte und Kreisläufe der Natur. Mit Abstecher ins Ahornacher Mooseum.

    Schwierigkeit: leicht - mittelschwierig
    Höhenunterschied: ca. 220 Höhenmeter
    Treffpunkt: Bushaltestelle Tobl, Ahornach
    Retour: mit dem Bus von Ahornach nach Sand in Taufers
    Hunde: erlaubt
    Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
    03 September, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Musik/Tanz
    Konzertabend der Musikkapelle Marling
    Marling, Meran und Umgebung
    Genießen Sie einen musikalischen Abend mit der Musikkapelle Marling und freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit stimmungsvoller Musik. ⏰ Beginn des Konzertes: 20:30 Uhr 📍 Ort: Musikpavillon Marling Ab 20:00 Uhr laden wir Sie herzlich ein, sich bei erfrischenden Getränken entspannt auf den Abend einzustimmen. Freier Eintritt! Die Musikkapelle Marling freut sich auf Ihren Besuch! 🎶
    04 September, 2025 - 04 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Wanderung zum Laugensee und zur Kleinen Laugenspitze
    Schenna, Meran und Umgebung
    Mit dem Bus fahren wir durch Lana zum Gampenpass. Von dort wandern wir durch den Wald zum Laugensee und weiter zur Kleinen Laugenspitze (2297 m), wo uns eine unbeschreibliche Rundsicht erwartet. Über die Laugen Alm kehren wir zurück zum Gampenpass, wo der Bus auf uns wartet. See und zur Kleinen Laugenspitze erlebt man eine unbeschreibliche Rundsicht. Gehzeit: ca. 4 Stunden Fahrtzeit: ca. 1 Stunde mit dem Reisebus bis zum Start Höhenunterschied: an 700 m | ab 700 m Schwierigkeit: anspruchsvoll
    04 September, 2025 - 04 September, 2025
    Musik/Tanz
    Stanglerhof: Aperitif, Buffet und Konzert - Umami
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Indie Pop Rock Umami verpacken ihren Mix aus Rock, Funk, Latin und Jazz in ein tanzbares Pop-Gewand. In Text und Musik verarbeiten sie schöne, seltsame, traurige und witzige Beobachtungen ihrer Welt. Ihr moderner Retrosound hüllt das Publikum in eine warme, teils melancholische Nostalgie. Emily Ferri - Gesang Konstantin Sorko - Gitarre Nicolas Ledun - Gitarre Pablo Pardo - Bass Marcell Bodó - Schlagzeug ***** 18:00 Uhr Doors open - sucht Euch einen schönen Plätz und genießt einen Aperitif 19:30 Uhr STANGLER BUFFET: € 27,00 (Studenten mit gültigem Ausweis € 16,00) mit Aperitifhäppchen, Salaten, kalten und warmen Vorspeisen, Hauptspeisen und Dessert - die Gänge werden hintereinander serviert, wer später kommt, könnte etwas verpassen. Wir bitten Sie in jedem Fall zu reservieren (auch wenn Sie vorhaben, später nur zum Konzert zu kommen) +39 348 8659739/stanglerhof@gmail.com ********* 21:00 Uhr Beginn Konzert - EINTRITT FREI | FREIWILLIGE SPENDE Mit freundlicher Unterstützung von Niederstätter
    04 September, 2025 - 04 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Alpine Gipfelwanderung · Hochwart (Stuls)
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Anfahrt nach Stuls. Aufstieg über den Weg Nr. 14 auf die Stuller Mahder und weiter über den Weg Nr. 26 zum Gipfel, wo auf den letzten Metern ein Fixseil den Aufstieg erleichtert. Der Abstieg erfolgt über die Hochalm und die Egger-Grub-Alm zurück zum Parkplatz. Gehzeit: ca. 6 h (hin & retour) | Höhenunterschied: 1.067 m
    04 September, 2025 - 04 September, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Bolzano Slush’D
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Bolzano Slush’D is a leading, non-profit, founder-focused startup event set in the heart of the Dolomites and is the only Italian Spin-off of the international Format. As part of the global Slush’D movement, it brings together visionary entrepreneurs, investors, corporate leaders, students, and ecosystem builders to accelerate innovation in emerging and high-potential ecosystems like Italy. Hosted at the modern FieraMesse in Bolzano – a strategic economic and technological link between Italy and the DACH region – the event offers a full day of impactful talks, startup showcases, curated networking, and a vibrant expo floor. From EnergyTech to digital transformation, from AgTech to DeepTech, Bolzano Slush’D gathers 1,000 people and the ideas shaping the future from the ground up.
    04 September, 2025 - 04 September, 2025
    Musik/Tanz
    südtirol festival merano.meran | classic
    Meran, Meran und Umgebung
    Philharmonia Orchestra London. Santtu-Matias Rouvali, Bruce Liu. Peter Tschaikowsky: Capriccio Italien Peter Tschaikowsky: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 Igor Strawinsky: Der Feuervogel (1945) Info: www.meranofestival.com
    04 September, 2025 - 04 September, 2025
    Musik/Tanz
    Dilian Kushev - Die goldene Stimme
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Erleben Sie einen besonderen musikalischen Abend mit dem international gefeierten Bariton Dilian Kushev. In der festlichen Atmosphäre der Pfarrkirche St. Christina präsentiert der Künstler eine bewegende musikalische Reise durch die schönsten Werke aus Klassik, Sakralmusik und Oper.
    04 September, 2025 - 04 September, 2025
    highlights regionen
    Kalterer Weintage
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    In Kaltern dreht sich alles um die Kalterer Weine. Am Marktplatz von Kaltern werden am 4. und 5. September 2025 die Kalterer Weinproduzenten ihre Weine zur Verkostung anbieten. Die BesucherInnen und WeinliebhaberInnen können die verschiedenen Weine verkosten, sich an den einzelnen Ständen beim Produzenten, Kellermeister oder Weinfachmann informieren und sich in netter, stimmungsvoller Runde unter Weinfreunden unterhalten. Nähere Informationen unter https://www.kaltern.com/weintage
    04 September, 2025 - 05 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Summit E-BIKE Camp
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
    Summit E-Bike Camp in Prad am Stilfserjoch! Wann: 04.09.2025 bis am 06.09.2025 Ausweichtag: 07.09.2025 Level: Fortgeschritten Fahrtechnik: S2 Tag 1: mit Shuttle 1100 up/1900 down 36 km (kurze Schiebepassage) Tag 2: mit Shuttle 1400 up/2100 down 30 km (kurze Schiebepassage) Tag 3: mit Shuttle 1400 up/2000 down 36 km (kurze Schiebepassage) Preis: 205€ Standartpreis, 160€ Vorteilspreis Partnerbetriebe in Prad Inklusivleistung: Guiding, Shuttles & hochwertiges Geschenk Anmeldeschluß: 2 Wochen vor dem Camp
    04 September, 2025 - 06 September, 2025
    AltaBadia - Kultur und Tradition
    Conzert - Soundwave Project
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Eine Gruppe von lokalen Musikliebhabern möchte mit diesem Projekt ihre Leidenschaft für die Musik zum Ausdruck bringen. Inspiriert von großen Live-Konzerten, die Musikgeschichte geschrieben haben, begleitet uns die Gruppe durch den Abend mit Pop, Rock und anderen Musikgenres und einer beeindruckenden Licht- und Videoshow. Diese Show solltest du auf keinen Fall verpassen! Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    04 September, 2025 - 07 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Stadtführung Herbst Special: Das unbekannte Meran
    Meran, Meran und Umgebung
    Bist du neugierig und möchtest die unbekannten Orte der Stadt anhand von Geschichten, Legenden und Erzählungen entdecken? Dann ist diese Führung genau das Richtige für dich! Begib dich auf eine Reise durch "Das unbekannte Meran" in Begleitung mit unseren erfahrenen StadtführerInnen. Dauer: ca. 90 Minuten.
    04 September, 2025 - 25 September, 2025
    Sport
    Munts dl altonn – Vom Tal bis zu den Gipfeln
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Leuchtende Farben, sich wandelnde Landschaften und eine Naturkulisse, wie sie nur der Berg bieten kann: Der Übergang vom Sommer zum Herbst ist die ideale Zeit, um die Berge neu zu entdecken. „Munts dl altonn“ ist eine Einladung, zur Ruhe zu kommen, genauer hinzusehen und die Berge in ihrer eindrucksvollsten Jahreszeit ganz nah zu erleben – auf Wegen, die von intensiven Farben, würzigen Düften und echten Geschmackserlebnissen geprägt sind. Drei Wochen voller authentischer Erlebnisse in den Dolomiten, begleitet von Menschen, die diese Orte mit Leidenschaft kennen und lieben. Jede Woche stehen drei besondere Aktivitäten auf dem Programm – jeweils auf einer anderen Höhenlage.Wir starten unten im Tal und in den Wäldern der unteren Bergregion: ruhige Wege, lebendige Natur und unberührte Wälder. Dann geht es weiter in die mittleren Lagen – über Almen und Weiden, durch Naturparks, alpine Biodiversität und typische Lebensräume dieser Höhen. Am Ende führen Panorama-Touren auf Höhenwegen hinauf zu den Gipfeln – mit spektakulären Ausblicken und einem Gefühl von Weite und Freiheit. Den wöchentlichen Höhepunkt bildet ein kulinarisches Erlebnis in einer Hütte, bei dem jeweils Produkte im Mittelpunkt stehen, die für die jeweilige Höhenlage typisch sind – ergänzt durch Verkostungen und besondere Erlebnisse.
    04 September, 2025 - 05 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Tagesausflug: Fahrt zum Gardasee
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Die Fahrt führt von Kastelruth nach Bozen und weiter über die Autobahn in Richtung Trient. Von dort geht es durch die herrliche Landschaft am malerischen Toblino-See entlang und durch das beeindruckende Arco-Tal bis nach Limone sul Garda. Am Gardasee haben Sie einen Aufenthalt von ca. 11:00 bis 16:00 Uhr. In Limone steigen Sie aus dem Bus aus und gestalten den Tag nach Ihren Wünschen. Um 16:00 Uhr werden Sie dann beim Info-Point in Malcesine wieder abgeholt. Die Überfahrt von Limone nach Malcesine erfolgt mit dem Schiff (nicht im Fahrtpreis inbegriffen). Die einfache Fahrt kostet 9,00 € pro Person. Die Rückfahrt erfolgt über Torbole und Riva del Garda, anschließend über Rovereto zurück zur Autobahn Richtung Kastelruth. Ankunft in Kastelrutn um ca 18:00 Uhr Taxiunternehmen: Taxi Albert Zur Anmeldung: Bei der Anmeldung ist es erforderlich, den Zustieg anzugeben. Sollten Sie an einer anderen Bushaltestelle einsteigen wollen, die nicht in der Liste angegeben ist, müssen Sie sich im Tourismusverein anmelden. Abfahrtszeiten: Busbahnhof Kastelruth 08:30 Bushaltestelle Telfen 08:33 Busbahnhof Seis 08:40 Bushaltestelle Hotel Vigilerhof 08:43 Bushaltestelle St. Konstantin/Camping 08:44 Bushaltestelle St. Anton 08:47 Busbahnhof Völs 08:50 Wir bitten um Pünktlichkeit!
    04 September, 2025 - 09 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Bunkerwanderung in Spinges
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Wanderung vom Dorfzentrum Spinges zum Bunker „Opera 24“. Sie erfahren dabei kurioses zum Erbau der „Heiliggrabkapelle“ (1685), kunsthistorisch interessantes zur Pfarrkirche in Spinges mit kleinem feinem Museum, vom Leben der Menschen in einer Stube des frühen 18. Jahrhunderts., oder warum 400 Menschen in einem Bauernhof verbrannt wurden. Am höchsten Punkt der Wanderung Besichtigung eines Bunkers, des einstigen Alpenwalls von Mussolini mit Hintergrundinformation zu dessen Entstehung. Im Anschluss besteht die Möglichkeit dort zu picknicken. Bei schlechter Witterung Fahrt mit dem eigenen PKW zum Bunker (die Wanderung entfällt), mit dortiger Besichtigung. Kosten: Mit Almencard: bis 14 Jahre kostenlos ab 14 Jahre: 5€ Mit Mobilcard und andere: bis 14 Jahre kostenlos ab 14 Jahre 10€
    04 September, 2025 - 09 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Geführte Wanderung im Mendelgebirge
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Der Mendelpass auf 1.363 m Höhe vereint alpine Naturkulisse mit historischem Flair. Bereits im 19. Jahrhundert war dieser Pass eine beliebte Sommerfrische für hochrangige Gäste wie Kaiserin Sissi – die adelige Gesellschaft genoss hier oben die kühle Bergluft und grandiose Aussicht. Noch heute spürt man den Charme vergangener Zeiten, während sich ein weiter Panoramablick über das Südtiroler Unterland bis hin zu fernen Bergspitzen eröffnet. Bequem erreichbar ist der Mendelpass dank moderner Technik: Mit der Mendelbahn, der längsten Standseilbahn Europas, schweben Sie in nur 12 Minuten von Kaltern hinauf zum Pass – schon die Fahrt ist ein Erlebnis, und oben erwartet Sie pure Natur mit traumhafter Fernsicht. Anmeldung bis 17:30 Uhr des Vortags im Tourismusbüro. Anfahrt mit dem eigenen PKW bis zur Talstation der Mendelbahn (ca. 15 Min. ab Tramin). Kostenlos für Traminer Gäste. Mindestteilnehmer: 2 Personen.
    04 September, 2025 - 23 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Yoga für alle Levels
    Ahrntal, Ahrntal
    Sanfte Praxis für Körper und Geist – offen für alle Erfahrungsstufen.

    Petra lädt dazu ein, durch achtsame Bewegung und bewussten Atem ein Gleichgewicht zwischen Kraft und Entspannung zu finden. Als erfahrene RYT500 Yogalehrerin aus Sand in Taufers bringt Petra ihre tiefe Verbindung zum Yoga in jede Stunde ein. Ihre Ausbildungen in Indien prägen ihren Unterricht, der durch präzise und liebevolle Anleitungen besticht. Mit Feingefühl schafft sie Raum für eine persönliche Praxis – getragen von Präsenz, Achtsamkeit und dem, was das Herz gerade braucht. Kleine Impulse inspirieren auch über die Matte hinaus – ehrlich, aufrüttelnd oder leise, aber immer von Herzen.

    04 September, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Kurse/Bildung
    Knödelwerkstatt
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Anna-Maria vom Kronlechnerhof ist Bäuerin aus Leidenschaft. Auf ihrem Hof in Welschnofen hält sie neben Tieren auch einen kunterbunten Garten im Sommer. Nach einer kurzen Hofführung werden gemeinsam verschiedene Knödelsorten mit den Hofprodukten hergestellt. Zum Schluss werden die Knödel in geselliger Runde mitsammen genossen. Alle Teilnehmer bekommen auch noch die Rezepte der Südtiroler Spezialitäten zum Mitnehmen. Uhrzeit: 10:30-12:30 Uhr | Dauer: ca. 2 h | Treffpunkt: Kronlechnerhof - Welschnofen | Preis: 20,00 Euro/Erwachsene, 10,00 Euro/Junior (6-13 Jahre), kostenlos für Kinder bis 6 Jahre | Teilnehmerzahl: min. 2, max. 8 | Anmeldung & Infos: bis zum Vortag innerhalb 17:00 Uhr in den Tourismusbüros, Tel. +39 0471 619 500 oder online unter eggental.com/events Die Veranstaltung beginnt PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden
    04 September, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Nachhaltige Erlebnisse
    Herbstgenuss: Kaiserschmarrn-Kochkurs
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Kaiserschmarrn, „Schwarzplentener“-Schmarrn, Apfelschmarrn, Marillenschmarrn, Zwetschgenschmarrn… Es gibt unzählige Varianten der leckeren und begehrten Süßspeise, die mittlerweile nicht mehr nur als Nachtisch genossen wird. Bei der Gostner Schweige habt ihr die Gelegenheit gemeinsam mit Franz einen Kaiserschmarrn zuzubereiten und zu verkosten.
    04 September, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Sport
    Erlebe Marmor & Genuss – eine einzigartige E-Bike-Tour
    Laas, Vinschgau
    Nach einer beeindruckenden Filmvorführung radeln wir gemeinsam von Laas über Tarnell hinauf zum faszinierenden Göflaner Marmorbruch (ca. 1.300 Hm). Freu dich auf atemberaubende Aussichten und eine spannende Besichtigung des historischen Alpbruchs. Zur Stärkung genießen wir eine gemütliche Einkehr auf der Göflaner Alm mit herzhafter Jause.(im Preis nicht einbegriffen) Zurück im Marmordorf Laas erwartet dich der perfekte Ausklang: Lass dich bei Venustis mit feinsten Schokoladen- und Pralinenkreationen verwöhnen! Strecke: ca. 15 km und 1.300 Hm + Retour Schwierigkeitsgrad: mittel, Voraussetzung sind E-Mountainbike Anmeldung innerhalb 18 Uhr am Vortag über das online Anmeldeformular oder telefonisch. Teilnehmer: max. 20 Personen
    04 September, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Wochenprogramm
    Führung über den Terlaner Weinweg
    Terlan, Südtiroler Weinstraße
    Während einer gemütlichen, zweistündigen Wanderung erleben Sie, von der Kellerei Terlan ausgehend, die liebliche Terlaner Rebenlandschaft. Die fachkundige Begleitung erklärt die Terlaner Weingeschichte und die Arbeiten im Laufe eines Weinbaujahres. Historische Ansitze und schöne Höfe runden das Wein-Wandererlebnis ab. Findet im Frühjahr und Herbst statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich im Tourismusverein Terlan. Treff: Kellerei Terlan.
    04 September, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Musik/Tanz
    Orchesterkonzert des Ensemble Haar
    Ahrntal, Ahrntal
    Das Ensemble Haar und die Gemeinde Ahrntal laden ein zum Konzert in der Mittelschule St.Johann. Eintritt: freiwillige Spende

    05 September, 2025 - 05 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Daksys Aktionstag Tirol - Unterwegs mit den Naturpark Rangern und Rangerinnen
    Tirol, Meran und Umgebung
    Naturdetektive im Wald: In Begleitung der Naturpark Ranger und Rangerinnen auf spielerische Weise im Wald forschen und Zusammenhänge entdecken! Holz ertasten, Jahresringe zählen, den Waldboden spüren, den Vogelstimmen lauschen, am Baumharz riechen, mit der Lupe die Baumrinde erkunden, Spuren entdecken... . Die unmittelbare Begegnung mit dem Wald fördert das Verständnis für den Schutz und die Pflege des Waldes. Die Ranger-Tage richten sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren und dauern jeweils von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Die Eltern sind gebeten, telefonisch erreichbar zu bleiben.
    05 September, 2025 - 05 September, 2025
    Musik/Tanz
    Einzug und Abendkonzert der Musikkapelle Welschnofen
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Am Freitag, 5. September um 20:15 Uhr zieht die Musikkapelle Welschnofen feierlich vom Cafè Tyrol durch die Straßen von Welschnofen bis zum Vereinshaus ein. Anschließend folgt um 20:30 Uhr das Konzert der talentierten Musiker. Ein Abend voll mitreißender Melodien und abwechslungsreicher Stücke, moderner Titel und traditioneller Klänge. Es sind alle herzlich eingeladen, an diesem Konzerthighlight teilzunehmen. Die Teilnahme ist kostenlos.
    05 September, 2025 - 05 September, 2025
    Volksfeste/Festivals
    Tierser Grisufestl 2.0 der Freiwilligen Feuerwehr Tiers
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Die Freiwillige Feuerwehr Tiers läd alle herzlich zum 2. Tierscher Grisufestl beim Zivilschutzzentrum in Tiers ein. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt! Ein Highlight des Abends ist das Hähnchen vom Holzkohlengrill, das für Gaumenfreuden sorgt. Die kleinen Besucher können sich auf der Hüpfburg austoben.
    05 September, 2025 - 05 September, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Sommernächte in Eggen - Konzert der Joe Gleixner Bigband
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Freu dich auf ein mitreißendes Konzert mit der Joe Gleixner Bigband! Über 20 Musikerinnen und Musiker begeistern mit einem vielseitigen Repertoire, das jede Veranstaltung zu einem Highlight macht. Die bandeigenen Arrangeure erschaffen einzigartige Klangwelten und machen jedes Konzert zu einem besonderen Erlebnis. Beginn: 20:30 Uhr auf dem Dorfplatz von Eggen (bei schlechtem Wetter im Vereinshaus). Die Schützen versorgen dich mit erfrischenden Getränken.
    05 September, 2025 - 05 September, 2025