Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Events in Südtirol

    Finde alle Events in Südtirol auf einem Blick

    Ergebnisse
    Messen/Märkte
    Monatsmarkt: Katharinamarkt
    Klausen, Brixen und Umgebung
    Der traditionelle Monatsmarkt findet am Markplatz von 08:00-13:00 Uhr statt.
    25 November, 2024 - 25 November, 2024
    Verkostung
    Masterclass Wickhoff Andreas MW -2024
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    IKONEN & NEWBIES – Ein Verkostung von feinen Chardonnays rund um die Welt In dieser spannenden und vielleicht auch polarisierenden Degustation rund um die Welt von hochwertigen Chardonnays werden Klassiker aus berühmten Gebieten von namhaften Produzenten jenen von Newcomern aus unbekannteren Horizonten gegenübergestellt. Wie sehr spiegelt sich die Herkunft wider? Oder ist bei Chardonnay nicht doch die Machart das ausschlaggebende Element? Auf diese und andere relevante Weinwelt-Fragen wollen wir in dieser pointierten Verkostung Antworten finden. Referent: Andreas Wickhoff MW
    28 November, 2024 - 28 November, 2024
    Theater/Vorführungen
    Udo Jürgens - Eine Hommage an sein Leben und seine größten Hits
    Schlanders, Vinschgau
    Udo Jürgens gehörte zu den ganz Großen der deutschsprachigen Unterhaltung. Eine über sechs Jahrzehnte dauernde Karriere, über 1.000 komponierte Lieder, über 105 Millionen verkaufte Tonträger und Preise über Preise machen Jürgens zu einem Ausnahmekünstler. Udo Jürgens wurde 1934 in Klagenfurt, Österreich, als Jürgen Udo Bockelmann geboren. Als Teenager begeisterte er sich für Duke Ellington, Count Basie und Benny Goodman und trat mit seiner eigenen Swing-Band auf. Als 16-Jähriger gewann er mit „Je t’aime“ einen Musik-Wettbewerb des Österreichischen Rundfunks und startete durch. Später komponierte er auch für andere Künstler, u. a. für Shirley Bassey, die mit „Reach for the Stars“ einen Welthit landete, für Sammy Davis jr. und Frank Sinatra. Erfolgreiche Künstler*innen wie Anneliese Rothenberger, Nancy Wilson, Bing Crosby, Marty Robbins und Al Marino sangen Coverversionen seiner Lieder. Sein erster Auftritt beim Eurovision Song Contest (ESC), damals noch Grand Prix Eurovision de la Chanson, brachte ihn mit „Warum nur, warum?“ 1964 auf den fünften Platz. Bei seinem zweiten Versuch 1965 landete er mit „Sag ihr, ich lass sie grüßen“ auf Platz vier. Mit „Merci Chérie“ kam 1966 der Sieg und der internationale Durchbruch. 1967 erschien sein erstes Album „Was ich dir sagen will“, das 36 Wochen lang Platz zwei der deutschen Hitliste belegte. 1978 wurde der WM-Song „Buenos dias, Argentina“ mit der deutschen Fußballnationalelf zum größten Schallplattenerfolg seiner Karriere. 1973 wurde Udo Jürgens‘ erstes Musical „Helden, Helden“ in Wien uraufgeführt und 2007 das zweite „Ich war noch niemals in New York“ im Hamburger TUI Operettenhaus. 2004 erschien sein autobiografischer Roman „Der Mann mit dem Fagott“, ein Spiegel-Bestseller. 2014 erhielt er zu seinem80. Geburtstag u. a. eine eigene Geburtstags-Eurovisionssendung von ZDF/ORF/SF, den Prix du Champagne und den Bauer Star Award für sein Lebenswerk; die österreichische Post AG brachte eine 70-Cent-Geburtstagsbriefmarke heraus. Kürzertreten wollte Udo Jürgens auch mit 80 noch nicht. Während einer Tourneepause starb er unerwartet wenige Tage vor Weihnachten am 21.12.2014.
    29 November, 2024 - 29 November, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Partschinser Adventmorkt
    Partschins, Meran und Umgebung
    Auf dem Kirchplatz von Partschins finden Sie auch dieses Jahr kreative und traditionelle Handwerkskunst an den Ständen des Partschinser Adventmarktes. Über 20 Stände laden Sie dazu ein Handgemachtes, Hausgemachtes und Kreatives zu erleben und genießen. Stände 2023: Nr. 1: Vinante Walter: Zirbenwerkstatt Nr. 2: Martha Stieger: hochwertiges aus meinem Garten Nr. 3: Gaudenz Hofbrennerei & Weingut: Destillate, Fruchtaufstriche und Wein Nr. 4: Beate Tumler: FilzTASCHtisch Nr. 5: Andrea Innerhofer: Selbstgenähtes, liebevoll hergestellte Handarbeiten - slow fashion und upcycling Produkte Nr. 6: Elsa Alber – Elsa`s Atelier: Handarbeiten aus Stoff und Wolle Nr. 7: Christian Kessler – Imkerstube - Honig und Imkereiprodukte Nr. 8: Prünster Sonja: meine Hagebutte“ Nr. 9: Seniorenheim: Selbstgebasteltes, Gestricktes, Gehäkeltes, Holzanzünder und Krapfen Nr. 10: Naturidee.deko Lukas Piazzi: Roggenbrot, Weihnachtszelten, Adventskränze, Dekorationsideen, Pech-Lärchenharz, Ringelblumensalbe und Holunderblütensaft Nr. 11: Ulrich und Patrizia Reiterer: Honig vom Hinterrainerhof Nr. 12: Manuela Egger: Manu`s Häkelwelt Nr. 13: Paria Osandloo: Südtirol.Jewellery - Schmuck mit echten Blumen oder Holz und Harz Nr. 14: Monika Kofler, Perman Patrizia: dekoratives und nützliches aus Wolle, Filz und Naturmaterialien Nr. 15: Claudia Gluderer: Blüten- und Kräuteraufstriche, Marmeladen und Sirupe Nr. 16: Oberbrunn: hausgemachte Produkte wie Brot, Würste, Kaminwurzen und Krapfen Nr. 17: Günther Brenn: Selbergmochts aus Holz Nr. 18: Josefine Gamper Forcher: Gestricktes, Gehäkeltes und allerlei aus Kräuter Nr. 19: Denice Unterholzer: Denice`s Häkelstube Nr. 20: Veronika Ladstätter: Schmuck aus Leinwänden, Uhren aus Schallplatten
    01 Dezember, 2024 - 01 Dezember, 2024
    Handwerk/Brauchtum
    Adventsmarkt
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Die katholische Frauenbewegung lädt auch heuer wieder zum Adventsmarkt in St. Peter am Vormittag ab 09.00 Uhr ein, bei dem selbstgemachte Gestecke, Adventskränze, Kerzen und andere weihnachtliche Dekorationen zum Verkauf angeboten werden. Der Erlös wird gespendet. Die katholische Frauenbewegung freut sich auf euer Kommen.
    01 Dezember, 2024 - 01 Dezember, 2024
    Musik/Tanz
    Adventsingen in der Pfarrkirche St. Peter
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Der Pfarrgemeinderat lädt herzlich zum traditionellen Adventsingen in der Pfarrkirche St. Peter/Villnöss mit Beginn um 16.00 Uhr ein. Lassen Sie sich einstimmen in die stille Zeit des Jahres. Ausführende: Pflerscher Gitschn, Villnösser Weisenbläser, Kinderchor der Musikschule, Popchor Chorazon, Klarinettentrio Profanter, Kirchenchor Villnöß Verbindende Worte: Maria Federspieler
    01 Dezember, 2024 - 01 Dezember, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Adventzauber unter den Geislern
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    ADVENTZAUBER UNTER DEN GEISLERN im Schulhof von St. Peter. Ein abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie zur Einstimmung auf die Advents- und Weihnachtszeit. Kommt vorbei und lasst euch verwöhnen und verzaubern vom musikalischen und kulinarischen Angeboten mit wärmenden Suppen und Getränken und allerhand Leckereien. Bei stimmungsvoller Atmosphäre erwartet euch zudem ein Adventmarkt mit einheimischen Produkten und handgefertigten Dekorationen, Bastel- und Schminkecke, Märchenspaß in der Bibliothek, ein Kasperltheater im Kultursaal sowie ein Überraschungsbesuch vom Nikolaus für alle Kinder. Ein Teil des Erlöses kommt einem wohltätigen Zweck zugute. Es freuen sich der Katholische Familienverband, die Krippenfreunde und die Bauernsenioren. Programm: Ab 11.00 Uhr: Adventsmarkt mit einheimischen Produkten und handgefertigten Dekorationen. Brot backen am offenen Holzofen Ab 13.00 Uhr: Märchen erzählen in der Bibliothek, Bastelecken: Krippen und Weihnachtliches Schminkecke im Foyer Ab 16.00 Uhr: Kasperltheater im Kultursaal 17.30 Uhr: Ende der Kinderunterhaltung mit Überraschungsbesuch vom Nikolaus.
    01 Dezember, 2024 - 22 Dezember, 2024
    Tagungen/Vorträge
    Workshop Merano Vitae: Poetisches Meran
    Meran, Meran und Umgebung
    Die weihnachtliche Schreibwerkstatt Wenn es still wird und Kerzenlicht die Räume erhellt, erwecken wir im Laternenschein der Parks von Meran mit einfachen Schreibimpulsen Ihren ganz persönlichen Weihnachtszauber! In dieser Wörter-Werkstatt darf das ABC Luftsprünge machen, Worte dürfen aus der Reihe tanzen und Buchstaben über sich hinauswachsen. Komm, erzählen Sie mir von der Weihnachtsbäckerei und Ihren Erinnerungen. Schreiben Sie über Ihre Gefühle und Gedanken zur Weihnachtszeit und erleben Sie die wunderbare Wirkung dieses kreativen Ausdrucks. Schreiben befreit, erleichtert und entspannt. Erleben Sie Meran auf eine besonders besinnliche Art, wundersam und poetisch. Astrid Fleischmann Gerstl Counsellor Professional / SeelenSport®-Trainerin Kostenlos
    03 Dezember, 2024 - 03 Dezember, 2024
    Verkostung
    Das kleine Wein-ABC - Kardaun - 2024
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Bekommen Sie bei einem spannenden Vortrag und einigen Kostproben einen Einblick zum Thema Wein. An diesem Abend bleiben die Anfänger unter sich und ungeniertes Fragen ist erwünscht! Erfahren Sie wie Wein produziert wird, welche Temperatur der Wein haben sollte, welches das richtige Glas ist, wie Sie den Wein richtig lagern und natürlich auch wie Sie Wein verkosten: was sieht – riecht – schmeckt man?
    04 Dezember, 2024 - 04 Dezember, 2024
    Verkostung
    Portwein - Verkostung - Neustift - 2024
    Vahrn, Brixen und Umgebung
    Hier erfahren Sie alles über die Entstehung sowie die vielen Arten von Portwein - natürlich wird der Lernerfolg durch Verkostungen abgesichert. Wir besprechen und verkosten folgenden Portweine: > Ruby-Style > Tawny-Style > Colheitas > Aged White Ports
    12 Dezember, 2024 - 12 Dezember, 2024
    Tagungen/Vorträge
    CERME 14
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Wir freuen uns, Sie erneut zum 14. Kongress der European Society for Research in Mathematics Education (CERME14) einladen zu können, der von der Freien Universität Bozen ausgerichtet wird. Er wird vom 4. bis 8. Februar 2025 in Bozen (Italien) stattfinden. Vor der CERME14 findet ein YERME-Tag für junge Forscher statt.
    04 Februar, 2025 - 08 Februar, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Jubiläumsfest
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Wir feiern gemeinsam... 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Niederdorf 175 Jahre Musikkapelle Niederdorf Mehr Infos folgen
    25 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Theater/Vorführungen
    Braunsbergbühne Lana: Das Orchester
    Lana, Meran und Umgebung
    Das Orchester - Die Braunsbergbühne Lana zeigt die Komödie von Jean Anouilh, Raiffeisenhaus, 20.00 Uhr.
    17 November, 2077 - 17 November, 2077
      image
      Summer
      Uphill Seespitz
      Meran and environs
      Starting point: Töll Etschbrücke (525 m) End point: Gasthaus …
      44 km total slope
      7 lifts
      Highest point: 2,505 m