Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Events in Südtirol

    Finde alle Events in Südtirol auf einem Blick

    Ergebnisse
    Musik/Tanz
    Konzert der Jungen Sinfonie Reutlingen in Terenten
    Terenten, Brixen und Umgebung
    Klassisches Konzert der Jungen Sinfonie aus Reutlingen. Um 20.30 Uhr im Vereinshaus von Terenten. Programm: Cantus in Memorian Benjamin Britten - Arvo Pärt Konzert für Viola und Orchester - William Walton Sinfonie Nr. 6 „Pathétique“ - Pjotr Tschaikowski Solo: Hannah Leonhard (Viola) Leitung: Konrad S. Heinz -Cantus in Memorian Benjamin Britten von Arvo Pärt -Konzert für Viola und Orchester von William Walton -Sinfonie Nr. 6 "Pathétique" von Pjotr Tschaikowski Dirigent: Konrad S. Heinz Eintritt frei.
    31 August, 2024 - 31 August, 2024
    Musik/Tanz
    Herbert Pixner Project - Die Tour 2024
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Das Open Air Konzert auf dem Domplatz in Brixen ist das einzige Sommerkonzert des Herbert Pixner Projekt im nächsten Jahr in Südtirol. Der Kartenvorverkauf startet am Freitag, 27. Oktober um 10.00 Uhr in allen Vorverkaufsstellen. Er wird als Jimi Hendrix der Volksmusik bezeichnet oder als Frank Zappa der Alpen. Man vergleicht ihn mit Piazzola und Paganini und dennoch hat der gebürtige Südtiroler Musiker über die Jahre einen völlig unverwechselbaren Musikstil kreiert und weiterentwickelt. Die Rede ist von Herbert Pixner, seines Zeichens Multiinstrumentalist, Komponist, Produzent und Namensgeber des Herbert Pixner Projekts. Für die Tour 2024 hat Herbert Pixner das Projekt personell erweitert. Neben der gewohnten Besetzung mit Manuel Randi (Gitarren), Werner Unterlercher (Bass) und Ysaline Lentze (Harfe) wird nun auch Alessandro Trebo am Konzertflügel mit „on tour“ sein. So präsentiert das Herbert Pixner Projekt 2024 wieder ein neues Studioalbum und ein neues Konzertprogramm für die schönsten Open-Air-Bühnen und renommiertesten Konzerthäuser im gesamten deutschen Sprachraum. Das Herbert Pixner Projekt zählt seit nun bald zwei Jahrzehnten zu den erfolgreichsten Vertretern der „progressiven Volksmusik“. Mit verspielt-lasziver Sanftmut, wuchtigen Rock und Bluesriffs, brillianter Technik, verwegener Improvisationslust und Anleihen aus Tango, Flamenco und Jazz begeistern sie seit Jahren ihr Publikum. Minimalistisch, schroff, verträumt aber immer authentisch klingt das. Hier werden vielfältige Klangteppiche gewoben, es ist Platz für sanfte Melancholie und auch für vor nichts Halt machenden Ausbrüchen. Auch nach mittlerweile 2000 (!) ausverkauften Konzerten elektrisieren Herbert Pixner und seine kongenialen MitmusikerInnen durch ihre extatischer Spielfreude ihr Publikum mit jedem Konzert aufs Neue.
    31 August, 2024 - 31 August, 2024
    Sport
    Kronplatz King
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Der einzige Mountainbike-Marathon mit 8km Freeride-Abfahrten, 9km single Trail und einer Bergankunft am Gipfel auf 2.275m in den Dolomiten! Wir rufen alle stolzen Ritter hoch zu Bike aus allen Himmelsrichtungen, nah und fern, herbei, um sich im Kampfe zu messen mit ihresgleichen, um den tapferen Sieger als würdigen König des Reichs der Fanes zu feiern! Sattel dein Bike - werde der neue KronplatzKING!
    31 August, 2024 - 31 August, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Pawigl BrotZeit
    Lana, Meran und Umgebung
    Pawigl BrotZeit - Schaubacken, Verkostung, Bauernmarkt - Lana verbindet. Brot und Tradition. Am Sonntag, 1. September 2024 findet in Pawigl, dem kleinen, urigen Bergweiler an der Südseite des Vigiljoches, das Pawigler Brotbackfest unter dem neuen Namen, "Pawigl BrotZeit" statt. Hier verbinden Bergbauern Geschichte und die alte Tradition des Brotbackens und zeigen den Besuchern, wie sie die Original-Pawigler-Paarln backen. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt! Programm 2024 folgt in Kürze!
    01 September, 2024 - 01 September, 2024
    Musik/Tanz
    Teiser Tanzlmusigfest
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Teiser Tanzelmusigfest mit musikalischer Unterhaltung von verschiedenen Bands und Musikkapellen.
    01 September, 2024 - 01 September, 2024
    Sport
    Villanderer Almwanderung mit Besichtigung der Latschenkiefer-Schaubrennerei
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Die ortskundige Wanderführerin führt euch auf der leichten Rundwanderung zur Schaubrennerei. Es geht vorbei an Hochmooren, Wasserläufen und Almwiesen. Unterwegs wird die Mittagspause abwechselnd in einer Hütte eingelegt. Preis pro Person 10,-€ / kostenlos für Inhaber der KlausenCard und Gäste von Mitgliedsbetrieben (nicht inbegriffen Anfahrt und Mittagessen)
    02 September, 2024 - 30 September, 2024
    Sport
    Geführte Wanderung in Tramin und Umgebung
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Geführte Tageswanderung in Tramin und seiner Umgebung. Die Touren sind aufgrund des milden Klimas genauso bunt und vielfältig wie die herbstliche Landschaft selbst. Wandern Sie mit unseren ortskundigen Wanderbegleitern beispielsweise über den neuen Gewürztraminer Weg oder in die Rastenbachklamm am Kalterer See. Die Wanderziele variieren wöchentlich – fragen Sie einfach im Tourismusbüro nach dem nächsten Wanderziel! Anmeldung bis 17:30 Uhr des Vortags im Tourismusbüro. Kostenlos für Traminer Gäste und mit der activ&mobil card. Mindestteilnehmer 2 Personen.
    03 September, 2024 - 14 November, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kalterer Weintage
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    In Kaltern dreht sich alles um die Kalterer Weine. Am Marktplatz von Kaltern werden am 5. und 6. September 2024 die Kalterer Weinproduzenten ihre Weine zur Verkostung anbieten. Die BesucherInnen und WeinliebhaberInnen können die verschiedenen Weine verkosten, sich an den einzelnen Ständen beim Produzenten, Kellermeister oder Weinfachmann informieren und sich in netter, stimmungsvoller Runde unter Weinfreunden unterhalten. Nähere Informationen unter https://www.kaltern.com/weintage
    05 September, 2024 - 06 September, 2024
    Kurse/Bildung
    Basisseminar der Südtiroler Weinakademie - Klausen - 2024
    Klausen, Brixen und Umgebung
    Wenn Sie sich schon immer näher mit Südtiroler Wein beschäftigen wollten, dann sind Sie im Basisseminar genau richtig. Hier erfahren Sie Wissenswertes zum Südtiroler Wein: Weinsensorik und Weinansprache, das Weingebiet Südtirol und seine Geschichte, Gebiete und Sortenkunde, Arbeiten im Weingarten, Methoden der Vinifizierung, das italienische Weingesetz, Tisch- und Trinkkultur sowie eine Verkostung typisch Südtiroler Weine sind Themen des Seminars. Eine kleine theoretische und praktische Abschlussprüfung schließt das Weinseminar ab und berechtigt zum Besuch des weiterführenden „Aufbauseminar der Südtiroler Weinakademie". Themen: - Weinsensorik und Weinansprache - Von der Rebe zum Wein - Tisch- und Trinkkultur - Weingesetzgebung - Weinland Südtirol - Prüfung Mehrtägiges Seminar: 08.09.2023 09.09.2023
    06 September, 2024 - 08 September, 2024
    Sport
    Wanderhalbmarathon Tru di Pra
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia
    Beim Wanderhalbmarathon Tru di Pra in La Val geht es nicht um Schnelligkeit, sondern der Weg ist das Ziel. Während des ganzen Tages kannst du nicht nur die atemberaubende Aussicht genießen, sondern auch die lokalen Produkte an unseren Verpflegungsstationen. Am Ziel, nach einem erlebnisreichen Tag mit vielen Etappen, kannst du einen frischen Salat mit Obst der Saison genießen, zubereitet von den Bäuerinnen aus La Val. Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder online. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    07 September, 2024 - 07 September, 2024
    Verkostung
    Geführte Weinwanderung am Gewürztraminer Weg im Herbst
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    In den Weinbergen oberhalb von Tramin gedeiht die anspruchsvolle, hier beheimatete Gewürztraminer Rebe besonders gut und das schon seit über 100 Jahren. Sie wandern vom alten Ortskern Bethlehem entlang des Gewürztraminer Weges durch die mediterrane Landschaft der Traminer Weinberge. Unterwegs erfahren Weininteressierte und Naturliebhaber interessante Hinweise über die Anpflanzung der Rebe und die Arbeit der Weinbauern im Jahreslauf. Mitten in einem steilen Weinberg genießen die Wanderer ein Glas des edlen Gewürztraminers. Der Rückweg führt sie durch das Weindorf an alt- ehrwürdigen Ansitzen und renommierten Weingütern vorbei. Dauer ca. 2,5h (reine Gehzeit ca. 1,5 Stunden). Gutes Schuhwerk erforderlich, Wanderstöcke empfohlen.
    07 September, 2024 - 09 November, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kirchtag in Oberlana - Maria Geburt in Lana
    Lana, Meran und Umgebung
    Kirchtag in Oberlana - Hochamt in der Kapuziner Kirche, anschließend Prozession und Böllern: Kapuziner Kirche - Gries - Gampenstraße - Teisbrücke - Meraner Straße bis Kreuzung Ultner Straße und zurück über die Maria-Hilf-Str. Nach dem Schlusssegen Standkonzert der Bürgerkapelle mit Fahnenschwingen, Hl. Messe um 8.00 Uhr, Kapuziner Kirche Lana. Anschließend Sommerfest in der Gaulschlucht - Ab 10.30 Uhr großer Frühschoppen mit musikalischer Unterhaltung. Um 16.45 Uhr Einmarsch der Bürgerkapelle Lana mit anschließendem Konzert. Am Sonntag sind ab 8.30 bis 10.30 Uhr wegen der feierlichen Maria-Geburts-Prozession folgende Straßen gesperrt: Kapuzinerplatz, Gries, Meraner Str. bis Carli Kreuz (Ultnerkreuzung), Maria Hilf Str. bis Kapuziner Kirche.
    08 September, 2024 - 08 September, 2024
    Musik/Tanz
    Herbstkonzert der Bürgerkapelle Tramin
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Die Bürgerkapelle Tramin und der Tourismusverein Tramin/Raiffeisen laden Sie recht herzlich zum Herbst Konzert auf dem Rathausplatz in Tramin ein. Es erwartet Sie Blasmusik vom Feinsten, Beginn um 20.30 Uhr.
    12 September, 2024 - 10 Oktober, 2024
    Verkostung
    L’abbicì dell’enologia - Neustift - 2024
    Vahrn, Brixen und Umgebung
    Bastano tre ore per acquisire i rudimenti e una panoramica di insieme sull’argomento del vino: una serata riservata ai principianti assoluti fatta di spiegazioni e degustazioni senza il timore di fare domande fuori luogo. Scoprite come il vino viene prodotto, qual’è la temperatura giusta per bere il vino, qual’è il bicchiere giusto e anche come viene degustato il vino: cosa vedo e sento.
    13 September, 2024 - 13 September, 2024
    Messen/Märkte
    Monatsmarkt: Hl. Kreuzmarkt
    Klausen, Brixen und Umgebung
    Der traditionelle Monatsmarkt findet am Markplatz von 08:00-13:00 Uhr statt.
    14 September, 2024 - 14 September, 2024
    Sport
    27. Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Der Südtirol Drei Zinnen Alpine Run ist einer der schönsten Bergläufe der Welt und findet 2024 am 14. September statt. Es ist wohl die einzigartige Kulisse der Sextner Dolomiten, die jedes Jahr 1000 Bergläuferinnen und Bergläufer zum Südtirol Drei Zinnen Alpine Run anlockt. Nach den Strapazen auf der 17 Kilometer langen und mit 1333 Höhenmetern auch in dieser Hinsicht anspruchsvollen Strecke, wird man im Ziel bei der Drei Zinnen Hütte mit einem phantastischen Ausblick auf die drei majestätisch in den Himmel ragenden Bergpfeiler der Drei Zinnen reich belohnt.
    14 September, 2024 - 14 September, 2024
    Sport
    MINI Drei Zinnen Alpine Run
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Im Rahmen des Südtirol Drei Zinnen Alpine Run findet eine am Sonntag der MINI Drei Zinnen Lauf statt. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre! Ein Rahmenprogramm ist auch organisiert. Start: 11.00 Uhr
    15 September, 2024 - 15 September, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Gsieser Almhüttenfest
    Gsies
    Jedes Jahr im September findet das traditionelle Gsieser Almhüttenfest im Gsieser Tal statt, ein Highlight, dass jährlich viele Wanderfreunde anlockt. Das Fest findet abwechselnd in den Ortschaften Pichl, St. Martin oder St. Magdalena statt, um den zahlreichen Besuchern die Möglichkeit zu geben, die zahlreichen Almen und die Bergwelt des Gsieser Tales kennen zu lernen. Das Fest beginnt um 10.30 Uhr mit der Heiligen Messe. In den charakteristischen Almhütten, werden verschiedene lokale Gerichte serviert. Musikalische Umrahmung. Kinderprogramm. Ein einmaliges und unvergessliches Fest zum Sommerausklang.
    15 September, 2024 - 15 September, 2024
    Musik/Tanz
    Galakonzert des Duos Vincent & Fernando
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Gala-Konzert von Vincent&Fernando im Vereinshaus von Kaltern. Die Südtiroler Musiker und Teilnehmer des Grand Prix der Volksmusik begeistern seit Jahren sehr viele Volksmusikfreunde aus dem In- und Ausland. Seien Sie dabei und verbringen Sie einen unvergesslichen Abend mit den beiden Musikern Vincent & Fernando!
    18 September, 2024 - 18 September, 2024
    Handwerk/Brauchtum
    Schafabtrieb im Zieltal - Heimkehr der Sommerfrischler
    Partschins, Meran und Umgebung
    Der Partschinser Sommer neigt sich dem Ende zu und es ist wieder Zeit für den traditionellen Schafabtrieb vom Zieltal nach Hause in die heimischen Ställe. An die 1.300 Schafe werden am Sonntag auf der Schutzhütte Nasereit erwartet.
    22 September, 2024 - 22 September, 2024
    Verkostung
    Speck & Wein - Neustift - 2024
    Vahrn, Brixen und Umgebung
    Sie schätzen hochwertigen Südtiroler Speck und Wein? Dann sind Sie hier genau richtig! Ein Sommelier erläutert Ihnen in geselliger Runde worauf es bei der Abstimmung von Speck & Wein ankommt und warum der traditionell zum Südtiroler Speck gereichte St. Magdalener nicht das Maß aller Dinge ist. Bei der sensorischen Verkostung in den historischen Gemäuern des Kloster Neustift, erschmecken Sie, wie sich z. B. die Frische des Weins auf den Südtiroler Speck g.g.A. auswirkt und welcher Wein von einem hohen Fettanteil profitiert. Dieser Kurs ermöglicht es allen Feinschmeckern den Genuss von Südtiroler Speck und Wein zu perfektionieren.
    26 September, 2024 - 26 September, 2024
    Verkostung
    Mit Wein auf Weltreise: Kalifornien
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Cab und Chardonnay sind wohl die wichtigsten Rebsorten im Wilden Westen; aber eigentlich gibt es so viel mehr noch zu entdecken! Wandeln Sie mit uns auf den Pfaden der Goldgräber bis hin zu den berühmten Rhone-Rangern. Und warum das Verdikt von Paris auch heute noch von sich reden macht! Referentin: Christine Mayr
    26 September, 2024 - 26 September, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Michaelsmarkt · Vieh- & Krämermarkt
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Auf den beliebten Vieh- & Krämermärkten findet man im Dorf sowohl Leckeres als auch Nützliches. Viermal im Jahr warten die Marktstände mit heimischen Köstlichkeiten, Dingen des täglichen Bedarfs und Kleidung auf die Besucher.
    28 September, 2024 - 28 September, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Herbst - Törggelen
    Naturns, Meran und Umgebung
    Der Herbstbrauch des Törggelens hat in Südtirol eine jahrhundertelange Tradition. Nach der erfolgreichen Ernte im Herbst trafen sich die Bauern der Gegend und feierten mit neuem Wein, Kraut und Geselchtem, Krapfen und Kastanien. Bis heute gilt das Törggelen bei den Südtirolern als Ausdruck für Geselligkeit und Lebensfreude. Traditionelles Törggelen am Dorfbrunnen im Zentrum von Naturns von 14.30 - 17.30 Uhr mit gebratenen Kastanien, neuem Wein und Musik. Im Oktober findet gleichzeitig ein Flohmarkt am Rathausplatz von 9 - 17 Uhr statt.
    02 Oktober, 2024 - 30 Oktober, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Traminer Törggeletage
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Im Weindorf Tramin wird im Herbst das Ende der Weinlese und Obst-Ernte mit einem großen Fest für Jung und Alt gefeiert! Wenn sich die Weinberge und Obstgärten an der Südtiroler Weinstraße im Herbst bunt färben und die Bauern ihre reiche Ernte eingebracht haben, ist die Zeit reif für die Törggeletage in Tramin. Am überdachten Festplatz in Tramin erwarten Sie traditionelle Südtiroler Gerichte und süße Südtiroler Spezialitäten werden angeboten. Zum bunten Unterhaltungs-Programm tragen verschiedene Folklore- und Musikgruppen bei. Das farbenfrohe Törggelefest mit Beginn um 17 Uhr bis 00 Uhr in Tramin sollten sich Genießer und Freunde der Südtiroler Traditionen nicht entgehen lassen! Von Kaltern, St. Joseph am See, sowie Kurtatsch gibt es einen kostenlosen Shuttle-Bus. Der Eintritt zum Fest ist kostenlos, es sind keine Tickets notwendig!
    04 Oktober, 2024 - 05 Oktober, 2024
    Tagungen/Vorträge
    "Energetika" die alternative Gesundheitsmesse
    Schlanders, Vinschgau
    Die ENERGETIKA hat an ihren Veranstaltungen stets vom Freitag Nachmittag bis Sonntag Abend ihre Pforten geöffnet. Während dieser drei Tage gibt es sehr viel zu sehen und zu hören. Es präsentieren sich Fachleute und Spezialanbieter aus Ihrer Region, sowie dem In- und Ausland mit Vorträgen und Angeboten in einem auf die Bedürfnisse der Besucher zugeschnittenen Themenfeld. Immer mehr Menschen suchen nach neuen Wegen der Gesundung. Sie besinnen sich darauf, daß Krankheiten nicht nur durch bestimmte Symptome gekennzeichnet sind, sondern daß sie auch Ausdruck für ein inneres Ungleichgewicht sind. Der Trend bewegt sich weg von der reinen Symptom-Behandlung von Krankheiten hin zu ganzheitlichen Heilverfahren. Körper, Geist und Seele werden dabei als Einheit betrachtet und man versucht, diese drei Elemente miteinander in Einklang zu bringen. Der ganzheitliche Ansatz alternativer Therapien legt besondere Betonung auf die Eigenverantwortung jedes Menschen für seine Gesundheit und zeigt Wege zur Selbsthilfe sowohl bei der Vorbeugung als auch bei der Heilung.
    04 Oktober, 2024 - 06 Oktober, 2024
    Sport
    Genussradtour zum Kalterer See
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Sie fahren auf verkehrsarmen Wegen zum Kalterer See. Unterwegs kehren Sie bei Bäuerin Marta ein, die Ihnen einige landwirtschaftliche Produkte vorstellt. Am Rückweg erwartet Sie ein Weinbauer mitten im Weinberg zur Verkostung seiner Eigenbauweine. HELMPFLICHT!
    04 Oktober, 2024 - 15 November, 2024
    Volksfeste/Festivals
    Traditioneller Almabtrieb Seiser Alm
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Traditioneller Almabtrieb mit Festbetrieb und Volksmusik. Zurück ins Tal heißt es im Oktober für die Rinder, Pferde, Ziegen und Schafe, die den Sommer auf der Seiser Alm verbracht haben. Auf der Seiser Alm feiert man den Almabtrieb traditionell am Rosari-Samstag, dem Samstag vor Erntedank. In diesem Jahr fällt der Almabtrieb von der Seiser Alm auf den 05. Oktober 2024. Mit Blumenkränzen und Glockengeläut geschmückte Kühe bevölkern ab 10.30 Uhr die Straßen bei Compatsch. Die bunte Herde aus rund 250 Rindern, Schafen, Pferden und Ziegen sowie Plunderfuhren macht sich dann gegen Mittag auf den Weg ins Tal. Begleitet wird der Almabtrieb von einem Fest in Compatsch ab 10.00 Uhr – mit Goasslschnolzern, Alphornbläsern, MusikkapelleKastelruth, Bauernmarkt und Bauernhandwerk. Für Speis und Trank sorgen die Kastelruther Bäuerinnen und die Bauernjugend Kastelruth.
    05 Oktober, 2024 - 05 Oktober, 2024
      image
      Summer
      Uphill Seespitz
      Meran and environs
      Starting point: Töll Etschbrücke (525 m) End point: Gasthaus …
      44 km total slope
      7 lifts
      Highest point: 2,505 m