Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Veranstaltungen in Südtirol

     

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich die Südtiroler Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich sind wir stolz auf die beliebten regionalen Produkte wie Südtiroler Speck und Wein, die du auf den wöchentlichen Bauernmärkten, saisonalen Spezialitätenwochen oder heiteren Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Handwerk/Brauchtum
    Abendkonzert in Katharinaberg
    Schnals, Vinschgau
    Abendkonzert der Musikkapelle Katharinaberg auf dem Dorfplatz in Katharinaberg um 20.30 Uhr.
    25 Juli, 2025 - 08 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Kurse/Bildung
    Führung durch die Dauerausstellung "Dem Wasser entgegen" Italienisch
    Naturns, Meran und Umgebung
    Wir laden Sie ein, den Naturpark während einer Führung durch die Dauerausstellung "Dem Wasser entgegen" auf besondere Weise kennenzulernen. Dauer 1 Stunde, Sprache italienisch Anschließend haben sie die Möglichkeit sich auch die Sonderausstellung "Bye bye Butterfly" anzuschauen, die sich ganz dem Thema der Schmetterlinge widmet.
    25 Juli, 2025 - 15 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Abendshopping in St. Ulrich
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Entdecken Sie ein breites Sortiment an Sport- und traditionellen Artikeln und tauchen Sie während unserer besonderen Abendstunden in eine entspannte Atmosphäre ein. Die Geschäfte sind von 21:00 bis 22:30 Uhr geöffnet.
    25 Juli, 2025 - 15 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Tagungen/Vorträge
    Alpines Waldbaden
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Kannst du die Natur fühlen? Waldbaden: für präventive Stressbewältigung und den kindlichen Entdeckergeist. Zusammen mit einer zertifizierten Leiterin können Sie die Ruhe und Magie in unseren wunderbaren Wäldern entdecken. Vergessen Sie Stress und Alltag, finden Sie wieder zu sich selbst und geben Sie Ihrem Körper viel Gesundheit aus dem Wald mit. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung verschoben. In deutscher Sprache | in lingua tedesca
    25 Juli, 2025 - 22 August, 2025
    Online-Ticket hier
    IDM - Apfelführungen
    Apfelland Südtirol: Il paese delle mele - guida a Plaus
    Naturns, Meran und Umgebung
    Golden Delicious, Gala, Granny Smith oppure meglio Kanzi, Yellow e Ambrosia? Dall’oro luccicante al rosso porpora al verde: la mela altoatesina è ricca di nomi, sapori e colori. Anja Ladurner Vi avvicinerà al frutto principale del nostro paese. La guida esperta Vi porterà nei campi del maso “Auenheim” e Vi spiegherà tutto sui metodi di coltivazione. Di seguito ci sarà una piccola degustazione. Guida solo in lingua italiana!
    25 Juli, 2025 - 22 August, 2025
    Musik/Tanz
    Sommerkonzert der Musikkapelle Lajen
    Lajen
    Das bevorstehende Sommerkonzert der Musikkapelle verspricht ein musikalisches Highlight zu werden. Die Musikkapelle verspricht eine magische Nacht unter freiem Himmel, die Musikliebhaber jeden Alters begeistern wird. Beginn um 20:30 Uhr am Dorfplatz Für Krapfen, Tirtlan und Getränke ist bestens gesorgt!
    25 Juli, 2025 - 22 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Kurse/Bildung
    Professionelle Kräuterwanderung
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Begleitet von Steger- Walde Rosa haben sie die Möglichkeit auf eine Kräuterwanderung durch Wiesen und Wälder der Drei Zinnen Dolomites Region. Gemeinsam entdecken Sie heimische Wildkräuter, ihre Heilwirkungen, kulinarischen Einsatzmöglichkeiten und traditionellen Anwendungen. Die Tour bietet fundiertes Wissen, spannende Geschichten und praktische Tipps zur Bestimmung und Nutzung von Pflanzen.
    25 Juli, 2025 - 26 August, 2025
    Musik/Tanz
    Sommerkonzert der Musikkapelle St. Peter
    Lajen
    Der Sommerkonzert der Musikkapelle St. Peter ist eine wunderbare Gelegenheit, um die warmen Abende mit mitreißender Musik zu genießen. Tauchen Sie ein in die melodischen Klänge und lassen Sie sich von den talentierten Musikern verzaubern. Erleben Sie gemeinsam mit anderen Musikliebhabern eine unvergessliche und stimmungsvolle Veranstaltung. Beginn um 20:30 Uhr in St. Peter beim Dorfplatz. Für Burger und Getränke ist bestens gesorgt!
    25 Juli, 2025 - 29 August, 2025
    Musik/Tanz
    Sommerkonzert der Musikkapelle der Stadt Glurns
    Glurns, Vinschgau
    Seid mit dabei, beim "Musi-Sommer" im Städtchen Glurns! Diesen Sommer erwarten euch wieder tolle Konzerte der Musikkapelle der Stadt Glurns Umrahmt vom tollen Ambiente des Glurns Festival Gelände und inzwischen der alten Stadtmauern lässt es sich wunderbar den Klängen eines Konzertes lauschen! Seid dabei - die Musikkapelle Glurns freut sich bereits auf euer Kommen!
    25 Juli, 2025 - 29 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Sparkling Summer Nights - St. Ulrich erleben
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Sparkling Summer Nights - St. Ulrich erleben Live music, drinks & fun. Wir präsentieren Ihnen drei einzigartige Abende, die den besten Produkten Südtirols gewidmet sind: Gin, Sekt und Bier. Diese Region bietet ein ideales Klima und Terroir für die Herstellung dieser außergewöhnlichen Getränke. Sie werden die Aromen des lokalen Gins entdecken, die Frische des Sektes genießen und in die Welt des Südtiroler Craft-Biers eintauchen. Jeder Abend wird ein besonderes Erlebnis sein, bereit, Sie mit Verkostungen und Überraschungen zu begeistern. Begleiten Sie uns zu drei unvergesslichen Abenden, eingetaucht in die Aromen und Traditionen Südtirols. 27.06.2025 - GIN NIGHT 25.07.2025 - SPARKLING WINE NIGHT 29.08.2025 - CRAFT BEER NIGHT
    25 Juli, 2025 - 29 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Daksys Aktionstag Schnals - Unterwegs mit den Naturpark Rangern und Rangerinnen
    Schnals, Vinschgau
    Auf Ötzi's Spuren den Naturpark erleben: Die Kinder wandern mit den Naturpark Rangern vom Treffpunkt Vernagt ein Stück ins Tisental im Naturpark Texelgruppe. Dort war bereits Ötzi, der bekannte Gletschermann, vor 5.300 Jahren unterwegs. Wir suchen Tierspuren, die für die Wald- und Berggebiete charakteristisch sind und versuchen, die Tiere mit dem Fernglas zu beobachten. Wir lernen Pflanzen, Kräuter und Mineralien kennen und überlegen uns dabei, wie diese Gegend und das Leben darin vor etwa 5.000 Jahren ausgesehen haben könnte. Eine spielerische und spannende Suche nach Antworten kann beginnen! Die Ranger-Tage richten sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren und dauern jeweils von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Die Eltern sind gebeten, telefonisch erreichbar zu bleiben.
    25 Juli, 2025 - 29 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Daksys Aktionstag - Unterwegs mit den Naturpark Rangern im Schnalstal
    Schnals, Vinschgau
    Auf Ötzi’s Spuren den Naturpark erleben Die Kinder wandern mit den Naturpark Rangern vom Treffpunkt Vernagt ein Stück ins Tisental im Naturpark Texelgruppe. Dort war bereits Ötzi, der bekannte Gletschermann, vor 5.300 Jahren unterwegs. Wir werden nach Spuren von Tieren suchen, die für die Wald- und Berggebiete charakteristisch sind und versuchen, sie mit dem Fernglas zu beobachten. Wir werden Pflanzen, Kräuter und Mineralien bestimmen und überlegen, wie diese Gegend vor etwa 5.000 Jahren ausgesehen haben könnte. Eine spielerische und spannende Suche nach Antworten kann beginnen! Die Ranger-Tage richten sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren und die Teilnahme ist kostenlos!
    25 Juli, 2025 - 29 August, 2025
    Musik/Tanz
    Sommerkonzert der Musikkapelle Burgeis
    Mals, Vinschgau
    Auch im Sommer 2024 freut sich die Musikkapelle von Burgeis schon riesig darauf, euch bei ihren Sommerkonzerten mit fantastischen Klängen zu verwöhnen! Die Konzerte finden am Hauptplatz in Burgeis statt, umrahmt von der malerischen Kulisse der alten Häuser von Burgeis. Für einen Getränkeausschank sorgt ebenfalls die Musikkapelle Burgeis! Schaut definitiv einmal vorbei!
    25 Juli, 2025 - 05 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Wanderung durch die legendären Hochebenen von Fanes
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Das Reich der Fanes mutet märchenhaft an. Dank erstaunlicher Karstphänomene wanderst du zwischen faszinierenden, vom Wasser in den Fels gehauenen Skulpturen und weidest deine Augen an Weiten von Latschenkiefern, spektakulären Bächen, Seen und Wiesen. In diesem Paradies fehlt es an nichts, auch nicht an Murmeltieren und in der Sommersonne grasenden Gämsen. Rucksack schon gepackt? Wegverlauf: Capanna Alpina (1726 m) - Col de Locia (2069 m) - Fanes (2104 m) - Pederü (1545 m) Schwierigkeit: mittel/anspruchsvoll Treffpunkt: 08:00 Uhr Tourismusbüro La Villa (mit dem Bus nach Sciaré/San Cassiano - im Südtirol Guest Pass inbegriffen) Rückkehr: ca. 18:00 Uhr (mit dem Bus von Pederü - im Südtirol Guest Pass inbegriffen) Höhenunterschied: ↑ ca. 320 m ↓ ca. 720 m Strecke: ca. 15,5 km Gehzeit: ca. 5,5 Stunden Mittagessen: Lunchpaket mitnehmen oder Einkehrmöglichkeit Haustiere und Kinderwagen sind nicht erlaubt. Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder online innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze). Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden. Powered by Karpos.
    25 Juli, 2025 - 12 September, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kronplatz by Night
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Ihr möchtet einen atemberaubenden Sonnenuntergang über dem Alpenhauptkamm und den Dolomiten bestaunen? Am selben Abend Kultur mit Genuss verbinden? Den Kronplatz bei Nacht entdecken?
    Dann seid Ihr bei Kronplatz by Night genau richtig!
    Geöffneter Lift von 17.45 bis 23.00 Uhr (letzte Abfahrt): - Kronplatz 2000 | Reischach - Preis: 22,00€ pro Person inkl. Berg- und Talfahrt und Eintritt in beide Museen (MMM Corones und LUMEN Museum) - Für Kinder unter 8 Jahren kostenlos
    Geöffnete Museen von 18.00 bis 22.30 Uhr (letzter Eintritt 21.30 Uhr): - LUMEN Museum -MMM Corones Museum
    Teilnehmende Hütten & Restaurants am 25. Juli: - AlpiNN Food space and Restaurant | Tel. +39 0474 431 072 (nur mit Tischreservierung) - Corones Hütte | Tel. +39 0474 530 264 (nur mit Tischreservierung) - Gipfelrestaurant Cima | Tel. +39 348 25 38554  (nur mit Tischreservierung) - CAI Hütte
    SPECIAL LIVE MUSIK von verschiedenen Südtiroler Musikgruppen in den Hütten und Museen
    25 Juli, 2025 - 13 September, 2025
    Online-Ticket hier
    IDM - Apfelführungen
    Apfelführung mit Hofbesichtigung am Stimpflhof in Aldein
    Aldein
    Bäuerin Katherina Mittermair Gruber führt durch die malerische Apfelanlage am Stimpflhof, erklärt das Anbaugebiet, die Inhaltsstoffe, die Arbeit der Bauern im Jahreskreis und einiges mehr. Anschließend findet noch eine Hofführung und eine Verkostung von Äpfeln und Apfelprodukten statt. Ideal auch mit Kindern.
    25 Juli, 2025 - 19 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Innichen Active: Die Magie des Haunolds
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Fahrt mit dem Sessellift auf den Haunold. Von dort begeben wir uns auf die Suche nach dem Riesen Haunold und können sein Reich an verschiedenen Stationen erkunden. Die Wanderung verläuft anschließend weiter über die Schmiedelwiesen zum Wildbad und seinen verschiedenen Wasserquellen. In der Ruhe der Natur erfahren wir neben vielen Geheimnissen des Waldes auch diverse Entspannungsformen wie z.B. Barfuß gehen, Wassertreten, Relaxübungen. Rückweg nach Innichen entlang des Sextnerbaches. Start: 09.30 Uhr Rückkehr: ca. 13.30 Uhr Ausrüstung: gutes Schuhwerk, Wasser, Handtuch Preis: Erwachsene: € 16,00; U14: € 12,00 Sessellift nicht im Preis inklusive: Erwachsene: € 22,00; U18: € 15,50; U8: gratis
    25 Juli, 2025 - 26 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Kräuter- und Kneippwanderung am Rablander Waalweg
    Partschins, Meran und Umgebung
    „Gegen jedes Übel ist ein Kraut gewachsen“ sagt der Volksmund. Und dass ohne Wasser kein Leben existiert, gilt für die Erde wie für die Menschen. Was also liegt näher, als die Kraft der Natur und das Lebenselixier Wasser als heilsame Kombination für mehr Kraft, Gesundheit und Wohlbefinden zu nutzen? Entdecken Sie mit unserer Expertin die zahlreichen, oft unscheinbaren Kräuter am Wegesrand und erfahren Sie bei unserer Kräuter-Wasser-Wanderung alles über deren Heilkraft und Wirkung. Gleichzeitig lernen Sie unterschiedliche Formen und Möglichkeiten (es sind mehr als 120!) der berühmten Kneippkur kennen. Die Wassertherapie nach Pfarrer Sebastian Kneipp bringt Stoffwechsel und Kreislauf in Bewegung und stärkt nachweislich die Abwehrkräfte. Außerdem hilft sie bei zahlreichen chronischen Krankheiten und nervösen Beschwerden wie Kopfschmerzen, Migräne, Schlafstörungen, Allergien, hartnäckigen Infekten, Magen-Darm-Beschwerden und innerer Unruhe. So besonders und eindrucksvoll wie die Erkenntnisse von Pfarrer Kneipp und die Wirkung der Kräuter und Pflanzen, ist auch er Platz und die Kulisse, an denen sie zur Anwendung kommen.
    25 Juli, 2025 - 26 September, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Klettersteigwanderung auf dem Heini Holzer Klettersteig (Ifinger)
    Tirol, Meran und Umgebung
    Naiftal - Auffahrt mit der Großkabinenbahn Meran 2000. Der Weg verläuft vom Piffinger Köpfl (Bergstation der Seilbahn Meran 2000) ein kurzes Stück über einen breiten Fahrweg bis zu einer Weggabelung, wo eine Beschilderung auf den Klettersteig verweist. Dort zweigt man links auf den Weg Nr. 18 (Ifinger Schartlweg - teilweise gesichert) ab. Dieser führt zuerst leicht abwärts, vorbei an zwei Abzweigungen zum beschilderten Zustieg kurz unterhalb des gut ersichtlichen Anseilplatzes (130 HM Aufstieg, 75 HM Abstieg, ¾ - 1 Std.). Für die Begehung des Klettersteiges sind ein früher Aufbruch sowie gute Gesamtkondition Grundvoraussetzung. Entlang des Aufstieges gibt es kein Wasser und keine Ausstiegsmöglichkeiten. Ein eventueller Rückzug ist nur nach unten möglich. Der Klettersteig ist komplett mit Stahlseilen gesichert, es gibt keine Passagen, die in freier Kletterei oder im ungesicherten Gelände bewältigt werden müssen. Viele steile und schwierige Stellen werden durch Tritthilfen entschärft. Trotzdem stellt der letzte Teil des Klettersteiges, die sogenannte Engelskante, eine sehr beeindruckende Felspassage dar. Der Abstieg erfolgt über den Normalweg. Treffpunkt: Talstation der Bergbahn Meran 2000 Klettertour: ca. 3 - 4 Stunden Höhenunterschied: ca. 550 HM im Auf- und Abstieg Schwierigkeit: mittel (A-B-B/C) Voraussetzung: Ausdauer und Trittsicherheit Wichtig: Kletterhandschuhe (auch Radhandschuhe) erforderlich, bequeme, rutschfeste Bergschuhe, Bergbekleidung, Sonnen- und Regenschutz sowie genügend Getränke und Proviant für unterwegs Es gibt eine Mindest- und Höchstteilnehmerzahl. Bei ungünstiger Witterung kann die Tour aus Sicherheitsgründen kurzfristig abgeändert oder abgesagt werden. Teilnahme auf eigenes Risiko. Mitnahme von Tieren nicht erlaubt.
    25 Juli, 2025 - 03 Oktober, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Almleuchten-Sonnenaufgangswanderung zum Totenkirchlein auf der Villanderer Alm
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Früh am Morgen brechen wir gemeinsam mit Margareth zur Sonnenaufgangswanderung auf. Treffpunkt ist bei der großen Wanderkarte bei der Gasserhütte – von dort starten wir rechtzeitig, um den Sonnenaufgang direkt beim Toten Kirchl zu erleben. Oben erwartet uns eine ruhige, beeindruckende Stimmung mit weitem Blick über die Villanderer Alm und die umliegenden Berge. Nach dem Abstieg kehren wir in einer Hütte ein und genießen ein gemeinsames Frühstück. Ein früher Start, der sich lohnt – für alle, die die Natur gerne in ihrer stillsten und schönsten Form erleben.
    25 Juli, 2025 - 10 Oktober, 2025
    Tanz und Musik
    LANA | MUSIK | FESTIVAL 2025
    Lana, Meran und Umgebung
    Der Verein LanAntiqua wurde 2021 ins Leben gerufen und trägt zur Bereicherung des Musiklebens in Lana bei. Des Weiteren möchte man versuchen der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts, die eine unerschöpfliche Inspirationsquelle darstellt, ihren verdienten Platz im Lananer Kulturleben und darüber hinaus zu geben. Dank imposanter Spielorte wie der spätgotischen Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Niederlana mit ihrem beeindruckenden Flügelaltar von Hans Schnatterpeck und ihrer besonderen Akustik ist hochkarätiger Konzertgenuss vorprogrammiert. Ziel des Vereins ist die Durchführung und Organisation von Konzerten im Rahmen eigens geschaffener Konzertreihen wie „LanAntiqua - Alte Musik“ oder den „Lananer Orgelkonzerten“. Bei diesen Konzerten finden international anerkannte Künstler ebenso wie einheimische Musiker und Nachwuchstalente Platz. LanAntiqua ist ein Forum für schöne Musik, eine Plattform für einheimische Künstler und junge Talente. LanAntiqua will dem Wohlklang Raum geben und ist eine Tribüne für Musik und Kultur. Für alle.
    25 Juli, 2025 - 21 Dezember, 2025
    Theater/Vorführungen
    TANZBOZEN 2025 - ExtraDanza
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Lasst uns gemeinsam die Kraft des Tanzes und die Magie der Bewegung feiern! Mit einem für Bozen – ja sogar für Italien – einzigartigen Event. Inspiriert vom berühmten 1 km de danse des Centre National de la Danse in Frankreich, wird sich ExtraDanza als eine fröhliche Welle an den Ufern der Talfer verbreiten und ein Mosaik aus Bewegung, Emotion und Farbe schaffen. Tänzer*innen, Interessierte, Tanzbegeisterte und Passant*innen sowie Dozent*innen und Kursteilnehmer*innen sind dazu eingeladen, auf dieser Open-Air-Bühne die Vielfalt des Tanzes und der Tanzstile in allen Facetten zu zelebrieren. Drei Stationen laden zu einer Reise durch die Sprachen des Tanzes ein: Es werden einige Stile wie Lindy Hop, Pop, Jazz, Contemporary, Modern Taylor oder Flamenco vorgestellt, die bei den Workshops unterrichtet werden, bereichert von Inputs aus den lokalen Tanzszenen. Gekrönt wird dieses Fest des Tanzes von einer mitreißenden Performance. Lassen wir uns vom Vibe dieses Tages inspirieren! Samstag, 26. Juli 2025 ab 17 Uhr | Talferwiesen Bozen Eine Kooperation von: Stiftung Haydn und Südtiroler Kulturinstitut Folgende Workshops sind Teil von ExtraDanza. Die Teilnehmer*innen dieser Workshops können frei wählen, ob sie sich beteiligen und die während der Workshop-Woche erarbeitete Choreografie bei ExtraDanza präsentieren möchten: - Flamenco Empirico (B-C) mit Juan Carlos Lérida - Pop Repertory (B-C) mit Yurena Molina Torres - Lindy Hop (A-B + KIDS 13-14) mit Christiane Beinl - Afro Caribbean (0-A) mit Chantal Loïal - American Jazz (B) mit Sam Watson - Modern Taylor (B) mit Sharon Booth - Contemporary (C) mit Jennifer Mann - Latin Jazz (0-A) mit Juanjo Hinojosa - Latin Jazz (KIDS 11-12 + 13-14) mit Juanjo Hinojosa
    26 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Summer Nights in Seis - "The Elton Show"
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Eine Hommage an den “Rocket Man”

    The Elton Show ist eine Darbietung der größten Hits von Elton John – präsentiert vom international bekannten Sänger und Songwriter C.J. Marvin.

    Für Millionen von uns wurde das musikalische Leben über die vergangenen Jahrzehnte durch Elton’s Grammy-preisgekrönten Lieder geprägt. Zusammen mit seinem extravaganten Stil und seinen dynamischen Auftritten wurde er zu einer Legende in der Welt der Popmusik.

    Die Show deckt 4 Jahrzehnte unglaublicher Musik ab, von den 70ern bis heute mit vielen von Elton‘s grössten Hits: vom zeitlosen Your Song und Rockern wie Saturday Night’s All Right for Fighting über I’m Still Standing Can you feel the love tonight?, bis zu den letzten Aufnahmen vom Hitalbum The Captain & the Kid.

    The Elton Show fängt den Geist von Elton John derartig, dass man glaubt, wenn CJ zusammen mit seiner Live-Band singt, es wäre Elton selbst!

    1984 war CJ persönlich eingeladen zu Elton’s Milano Shows, welche er am Theater Tenda-Palatrussardi in Milano aufführte. Während Elton und seine Band auf die Limousinen in der Hotel-Lobby warteten, setzte sich CJ an den Flügel und begann Stücke von Elton zu spielen. Nachdem Elton den improvisierten Auftritt von C.J. Marvin gehört hatte, meinte er: “Du bist der beste Improvisator meiner selbst, den ich je gehört habe!”

    The Elton Show ist ein spektakulärer Abend und ein liebevoller Dank an die Musik und Energie des Rocket Man.

    Für ein unvergessliches Erlebnis lassen Sie sich faszinieren durch einen der am meisten ikonisierten und geliebten Artisten auf dieser Welt.

    Zu Gunsten des Vereins "Il sorriso - das Lächeln" (Vereinigung von Eltern und Freunden von Personen mit Downsyndrom.

    Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung im Kulturhaus Seis am Schlern statt.

    26 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Schloss Prösels: Messe "Patronzinium Hl. Anna"
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Alle Völserinnen und Völser und ganz speziell alle "Annas" sind herzlich zum Patrozinium auf Schloss Prösels eingeladen. Musikalisch gestaltet wird der Festtag von einigen Mitgliedern des Völser Männerchors. 18:00 Uhr Aperitif 18:30 Uhr Hl. Messe Eintritt: Freiwillige Spende
    26 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Wanderkonzert in Astfeld
    Sarntal, Bozen und Umgebung
    Wanderkonzert in Astfeld ausgehend vom Gasthof Zum weißen Rössl, Gasthof Sonne und Hotel Alpenblick.
    26 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Sommernachtsparty
    Ulten, Meran und Umgebung
    Freue dich auf eine sommerliche Partynacht voller Highlights! Genieße erfrischende Cocktails, entspanne am knisternden Lagerfeuer, spiele eine Runde Calcetto und lass dich von der mitreißenden Live-Musik von "El Tom" begeistern. Ein Event mit besonderer Atmosphäre – sei dabei und feiere mit!
    26 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025