Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Veranstaltungen in Südtirol

     

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich die Südtiroler Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich sind wir stolz auf die beliebten regionalen Produkte wie Südtiroler Speck und Wein, die du auf den wöchentlichen Bauernmärkten, saisonalen Spezialitätenwochen oder heiteren Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Musik/Tanz
    Dorffest Schlanders
    Schlanders, Vinschgau
    Tolle Musik, kulinarische Leckerbissen und ein fantastisches Rahmenprogramm - Seid gespannt, was die Schlanderser Vereine für die 5. Ausgabe des Dorffestes planen!
    25 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kalterer Marktfest
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Am Freitag, 25. Juli und Samstag, 26. Juli 2025 findet das traditionelle Kalterer Marktfest im historischen Ortskern von Kaltern statt. Es ist die 33. Ausgabe dieser beliebten Veranstaltung. Das traditionsreiche Kalterer Marktfest darf im Veranstaltungskalender von Kaltern nicht fehlen, mit vierzehn Kalterer Vereinen, welche das diesjährige Dorffest, wie es umgangssprachlich auch gerne genannt wird, gestalten. Organisiert sind die Vereine im Komitee Kalterer Marktfest, für dessen Vorsitz sich der zuständige Gemeindereferent, Lukas Luggin verantwortlich zeichnet. Das Marktfest beginnt am Freitag, 25. Juli um 17 Uhr, gefolgt vom traditionellen Einzug der Kalterer Vereine und Verbände um 18 Uhr. Am Samstag, 26. Juli startet das Fest bereits ab 10 Uhr. An den verschiedenen Ständen der Kalterer Vereine und Verbände können zahlreiche typische, kulinarische Köstlichkeiten verkostet werden, unter anderen laden die teilnehmenden Vereine zu Grillspezialitäten, Wiener Schnitzel, Pulled Pork und Schweinshaxen, aber auch süßen Versuchungen, wie Crepès und Marillenknödel ein. Musikalische Highlights liefern gleich mehrere Bands, wie etwa Bar.Therapie, die Grabenlandbuam, The Jam'son und Vincent & Fernando. Eine Partymeile mit DJ Musik rundet das Programm zusätzlich ab. Auch die Familien samt Kinder dürfen sich auf ein buntes Rahmenprogramm freuen: Am Samstag, 26. Juli tritt das allseits bekannte Äffchen Bobby tagsüber auf, während die AVS Jugend und die Sektion Triathlon des KSV jeweils ein Geschicklichkeitsspiel anbieten. Zudem gibt es heuer zum ersten Mal Zirkusakrobatik von mutigen Akrobatinnen auf dem Einrad und in der Luft, direkt in den historischen Marktfestgassen. Die teilnehmenden Vereine und Verbände: KSV Ski Club KSV Eishockey KSV Fußball KSV Triathlon KSV Handball KSV Badminton KSV Yoseikan Budo Männergesangsverein Kaltern Alpenverein Jugend Kaltern Volkstanzgruppe Kaltern Zirkusgruppe „A million dreams“ FC Speckies Sudden Death Hockey HC Panthers Beim großen Einzug am Freitag, 25. Juli um 18 Uhr sind zudem beteiligt: Bäuerinnenorganisation Kaltern Schuhplattlergruppe Kaltern Bürgerkapelle Kaltern
    25 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Jubiläumsfest
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Wir feiern gemeinsam... 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Niederdorf 175 Jahre Musikkapelle Niederdorf Freitag: Festbeginn um 17.30Uhr Musikprogramm: Blechzinnen & die jung Puschtra Samstag: Blaulicht-Schauübungen der Freiwilligen Feuerwehr Niederdorf Musikprogramm: Niederdorfer Böhmische, Brässluft & Down Village Sonntag: hl. Messe, Festakt und großer Festumzug um 11.00Uhr Musikprogramm: Konzerte der Musikkapellen Luttach, Innichen & STMK Wilten (A), anschließend Rifflblech
    25 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Dämmerschoppen in Teis
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Mit Unterhaltung und verschiedenen Speisen am Huberplatz ab 18.00 Uhr
    25 Juli, 2025 - 01 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Abendkonzert in Katharinaberg
    Schnals, Vinschgau
    Abendkonzert der Musikkapelle Katharinaberg auf dem Dorfplatz in Katharinaberg um 20.30 Uhr.
    25 Juli, 2025 - 08 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Abendshopping in St. Ulrich
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Entdecken Sie ein breites Sortiment an Sport- und traditionellen Artikeln und tauchen Sie während unserer besonderen Abendstunden in eine entspannte Atmosphäre ein. Die Geschäfte sind von 21:00 bis 22:30 Uhr geöffnet.
    25 Juli, 2025 - 15 August, 2025
    Musik/Tanz
    Sommerkonzert der Musikkapelle Lajen
    Lajen
    Das bevorstehende Sommerkonzert der Musikkapelle verspricht ein musikalisches Highlight zu werden. Die Musikkapelle verspricht eine magische Nacht unter freiem Himmel, die Musikliebhaber jeden Alters begeistern wird. Beginn um 20:30 Uhr am Dorfplatz Für Krapfen, Tirtlan und Getränke ist bestens gesorgt!
    25 Juli, 2025 - 22 August, 2025
    Online-Ticket hier
    IDM - Apfelführungen
    Apfelland Südtirol: Il paese delle mele - guida a Plaus
    Naturns, Meran und Umgebung
    Golden Delicious, Gala, Granny Smith oppure meglio Kanzi, Yellow e Ambrosia? Dall’oro luccicante al rosso porpora al verde: la mela altoatesina è ricca di nomi, sapori e colori. Anja Ladurner Vi avvicinerà al frutto principale del nostro paese. La guida esperta Vi porterà nei campi del maso “Auenheim” e Vi spiegherà tutto sui metodi di coltivazione. Di seguito ci sarà una piccola degustazione. Guida solo in lingua italiana!
    25 Juli, 2025 - 22 August, 2025
    Volksfeste/Festivals
    Feirumfestl der Handwerker Tiers
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Auch in diesem Jahr lädt der Handwerkerverband Tiers herzlich zum Feierumfestl auf dem Dorfplatz ein! Freut euch auf ein stimmungsvolles Fest mit bester Verpflegung und geselligem Beisammensein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – von herzhaften Schmankerln bis zu erfrischenden Getränken ist für jeden Geschmack etwas dabei. Freut euch auf fröhliche Stimmung und gesellige Stunden in bester Gesellschaft. Der Handwerkerverband Tiers freut sich auf euer Kommen!
    25 Juli, 2025 - 25 Juli, 2025
    Online-Ticket hier
    Handwerk/Brauchtum
    Kräuterwerkstatt: Natürliches Deo herstellen
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Jeden Freitag laden die Kräuterexpertinnen Sieglinde, Renate und Maria zu Workshops im Freien entlang der Kräuterpromenade von Welschnofen ein. Die Themen der Workshops sind so vielfältig wie die Natur selbst und variieren von Woche zu Woche. Ob du mehr über die Geheimnisse der Heilkräuter, die Kunst der Kräutermedizin oder die kulinarische Verwendung von Wildkräutern erfahren möchtest - hier findest du garantiert das passende Thema für dich. Alle Teilnehmer dürfen ihre selbstgemachten Produkte aus der Kräuterwerkstatt mit nach Hause nehmen und so die Magie der Kräuter auch nach dem Workshop weiterhin genießen. In diesem Kurs stellen wir gemeinsam ein natürliches Deodorant her und lernen die verschiedenen Aromen und Düfte der Kräuter kennen. Treffpunkt: 16:00 Uhr, Kirchplatz Welschnofen | Dauer: 1,5 h | Preis: Euro 15,00/Erw.; Euro 10,00/Kind (6-13 Jahre) | Teilnehmerzahl: min. 2, max. 10 | Anmeldung & Infos: bis 17:00 Uhr des Vortages in den Tourismusbüros, Tel. +39 0471 619 500 oder online unter eggental.com/events Die Veranstaltungen beginnen PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden.
    25 Juli, 2025 - 25 Juli, 2025
    Verkostung
    Sippin' & Sunset @ Lamm
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Der Lammweg in Girlan lockt mit Sekt, Wein und Destillaten. Sektmanufaktr Winkler, Kellerei K. Martini & Sohn sowie die Hofbrennerei St. Urban kredenzen eine Auswahl ihrer Etiketten, während die Sonne langsam untergeht. Die lockere Atmosphäre wird durch kleine Köstlichkeiten und coole Beats abgerundet. Keine Anmeldung notwendig.
    25 Juli, 2025 - 25 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Malser Sommer: Fit durch die FuZo
    Mals, Vinschgau
    Sommerliche Begegnungen für Groß und Klein Musikalische und kulinarische Genüsse in der Fußgängerzone Mals Thema: Fit durch die FuZo Organisiert vom AVS Mals - Sektion Badminton mit musikalischer Unterhaltung von der Gruppe Dirty Lovers Geboten wird ein tolles Rahmenprogramm mit Sport & Spaß für die ganze Familie.
    25 Juli, 2025 - 25 Juli, 2025
    Kultur
    OLALA - Internationales Straßentheaterfestival
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Nach dem durchschlagenden Erfolg der letzten Jahre, ist das malerische Innichen auch heuer wieder Partner des 34. Internationalen Straßentheaterfestivals OLALA. Gruppen aus verschiedenen Ländern werden das Publikum mit außergewöhnlichen, lustigen und farbenfrohen Darbietungen zu begeistern wissen. Freuen Sie sich auf ein buntes, abwechslungsreiches Programm mit Artistik, Akrobatik, Comedy und Straßenmusik. NEU 2025: Am Montag, 21.07.2025 findet um 21.00 Uhr in Innichen die Aufführung "Flying piano" als Teil des OLALA statt. Programm Freitag, 25.07.2025: 14:00 - 17:00 Uhr: Zirkusworkshop - Pflegplatz 16:30 - 17:00 Uhr: Lukasz Puczko - Burek - walking act 17:00 - 18:00 Uhr: Cie Deracinemoa - Tourista - St. Michaelsplatz 18:00 - 18:45 Uhr: Orchestre International du Vetex - walking act 18:00 - 18:30 Uhr: Lukasz Puczkok - Maryisa - walking act 18:30 - 19:00 Uhr: Ricoarct “Die Köche” – “i cuochi” - walking act 19:00 - 19:30 Uhr: Manoamano - St. Michaelsplatz 19:30 - 20:00 Uhr: Teatro Per Caso “Flamingos” - walking act 20:00 - 20:30 Uhr: Oakleaf Stelzentheater - walking act 20:30 - 21:00 Uhr: Insolits Fashion Lamps - walking act 21:00 - 21:45 Uhr: Rusty Brass “Invasioni Barbariche”- walking act
    25 Juli, 2025 - 25 Juli, 2025
    Verkostung
    Milchhof Sterzing - Joghurtverkostung
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Was gehört zu Sterzing wie der Zwölferturm? Ganz klar: das cremige Sterzinger Joghurt! Ob fruchtig, mild oder naturbelassen – die Joghurtspezialitäten aus dem Milchhof Sterzing stehen seit Generationen für unverwechselbaren Geschmack, sorgfältige Herstellung und frische Milch. Ein echtes Stück Heimat, das man Löffel für Löffel genießen kann.
    25 Juli, 2025 - 25 Juli, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Un libro, un rifugio - Treffen mit dem Autor: Antonio Capraprica
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Der Autor Antonio Caprarica wird sein Buch mit dem Titel "Kate e la maledizione dei Galles. La nuova principessa del popolo sfida secoli di sventure" vorstellen (in italienischer Sprache). Mit dem Autor: Fausta Slanzi, Journalistin. Eintritt frei. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    25 Juli, 2025 - 25 Juli, 2025
    Verkostung
    ama - Weinmesse
    Salurn, Südtiroler Weinstraße
    Bei der ama - Weinmesse stellen über 40 Kellereien und Weinproduzenten aus Süd-, Nord- und Welschtirol, ihre Weine zur Verkostung aus. Umrahmt wird der gesamte Abend durch passende Musik und verschiedener Speisen. Während des Abends werden Führungen durch das Restaurant und die Schneiderei Amalia Pernter 1896 angeboten.
    25 Juli, 2025 - 25 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Psairer Fraitige · Kulinarik & Handwerk
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Traditionelle lange Abende vom 25. Juli bis 08. August auf dem Raiffeisenplatz von St. Leonhard. Es musizieren verschiedene Gruppen und unterhalten Jung und Alt bis in die späten Abendstunden. Verschiedene Vereine und Aussteller zeigen ihre Tätigkeit und ihr Handwerk. Die gemütlichen Stände, Bars und Restaurants im Dorf laden zum Essen und Verweilen ein. Für Kinder gibt es verschiedene Spiele und Attraktionen.
    25 Juli, 2025 - 25 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    ApérOberholz Summer
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Die Berghütte Oberholz auf 2.096 m ü.d.M. öffnet am Abend wieder ihre Pforten und lädt zum „Apéricena“ mit eigens kreierten Drinks und lokalen Köstlichkeiten ein. Am Freitag, dem 25. Juli 2025 können Besucher beim Apéricena den unvergesslichen Sternenhimmel unter dem Latemar genießen. Die Auffahrt zur Berghütte und die Rückfahrt ins Tal erfolgt mit dem Sessellift Obereggen-Oberholz. Eigens kreierte Drinks und Spritzvariationen, begleitet von kleinen Häppchen und Musik von DJ NG machen den Apéricena zu einem einzigartigen Erlebnis. 44,00 Euro pro Person inkl. Liftfahrt. Reservierung erforderlich unter: 0471 618299 | oberholz@latemar.it Wichtige Informationen: - Liftfahrt ist nur mit Ticket möglich - Ein Eintritt ohne Ticket ist nicht möglich
    25 Juli, 2025 - 25 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Abendkonzert der Musikkapelle Mareit
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Am 25. Juli 2025 lädt die Musikkapelle Mareit zum stimmungsvollen Abendkonzert in die Feuerwehrhalle Stange. Los geht’s um 19:00 Uhr mit einem gemütlichen Dämmerschoppen der FF Ratschings – Zug Stange, begleitet von bester Verpflegung. Ab 20:30 Uhr erfüllt die Musikkapelle Mareit den Sommerabend mit traditionellen und modernen Blasmusikklängen. Ein Abend voller Musik, Gemeinschaft und guter Laune – wir freuen uns auf euch!
    25 Juli, 2025 - 25 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Sommerabendkonzert in Terlan
    Terlan, Südtiroler Weinstraße
    29. Sommerabendkonzert im Hof des Ansitz Liebeneich mit dem "Cinquino Brass Quintett" Günther Garber, Fabiano Ruin, Alexander Perathoner, Hans Finatzer und Wolfgang Rabensteiner spielen Werke von S. Scheidt, A. Vivaldi, G. Richards, G. Gershwin, P. Nagle, H. DeCosta und I. Berlin. Das Konzert findet bei jeder Witterung statt. Der Eintritt ist frei. Veranstalter: Bildungsausschuss Terlan mit Unterstützung der Raiffeisenkasse Etschtal
    25 Juli, 2025 - 25 Juli, 2025
    Ausstellungen/Kunst
    Eröffnung - Ausstellung: "Den Aufstand proben"
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    15:00-17:00 – Performance vor dem Rathaus 17:30 – Vernissage Zeitgenössische Kunst trifft auf Geschichte: Die Ausstellung verknüpft aktuelle künstlerische Positionen mit den Räumen und Objekten des Museums und fragt, wie wir heute über Macht, Teilhabe und Widerstand sprechen. Im Zentrum stehen Arbeiten, die Unterdrückung, Geschlechterverhältnisse und soziale Kämpfe neu imaginieren – spielerisch, kritisch, poetisch. Ausgehend vom Tiroler Bauernkrieg 1525 und der Figur Michael Gaismairs spannt die Ausstellung einen Bogen bis in die Gegenwart und fragt: Wie zeigt sich Widerstand? Wie entsteht Gemeinschaft? Und was kann Kunst dazu beitragen? MIT WERKEN VON Berty Skuber, Chiara Fumai, Christian Falsnaes, Fluoro Fleece Kunstkollektiv, Franz Pichler, Ingrid Hora, Jakob De Chirico, Jasmine Deporta, Karl Plattner, Leander Schwazer, Maria C. Hilber, Othmar Winkler, Peter Kaser, Peter Lorenz, Yaron Guerrero Santos Die Veranstaltung ist Teil des Euregio-Museumsjahr-Projektes „Mitmischen! Ma come?“ des Stadt- und Multschermuseums. Das Projekt wird von der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol, der Gemeinde Sterzing und privaten Sponsoren finanziert. Infos: mitmischen-macome.com
    25 Juli, 2025 - 25 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Sommerkonzert der Musikkapelle Percha
    Percha, Dolomitenregion Kronplatz
    Am 25. Juli um 20:30 Uhr heißt’s Bühne frei für die Musikkapelle Percha – beim Pavillon wird aufgespielt! Freut euch auf einen entspannten Abend mit guter Musik, kühlem Getränk in der Hand und frischem Apfelstrudel auf dem Teller. Eintritt frei – einfach kommen, genießen und den Sommer feiern!
    25 Juli, 2025 - 25 Juli, 2025
    Theater/Vorführungen
    Allein
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Ein Abend für Gläubige, Agnostiker:innen, Atheist:innen und alle, die es noch werden wollen. „Allein“ ist das vierte Kabarett-Programm mit Robert Palfrader, aber zum ersten Mal spielt er ein Solo, zum ersten Mal ist Robert Palfrader „Allein“. Im Programm erzählt er, was ihn vom katholischen Klosterschüler zum Atheisten gemacht hat und warum ihm Religion trotzdem wichtig ist. Er spricht über Schopenhauer, genetische Disposition, Integration, intelligentes Design, Bitcoin, Homöopathie, FengShui, den freien Willen und kommt unter anderem zum Fazit, dass Atheist:innen auch nicht so super sind. Einen Vorschlag hat er auch noch. Ganz am Schluss. Damit wir Alle nicht mehr so allein sind. Von und mit Robert Palfrader
    25 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    17. Feldthurner Dorffest
    Feldthurns, Brixen und Umgebung
    3-tägiges-Dorffest im Zentrum von Feldthurns. Es erwarten euch musikalische Unterhaltung, Feldthurner Spezialitäten und Spiele.
    25 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Sommerparkfest
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Der freiwillige Verein „Bergtoifl Sexten“ lädt, mit ihren kulinarischen Angeboten und Spezialitäten sowie Livemusik zum Festplatz zwischen Moos und Sexten, herzlich ein!
    25 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    StilZ Festival
    Stilfs, Vinschgau
    StilZ Festival ist ein Kulturfestival an dorftypischen Orten von Stilfs, kuratiert von Manfred Schweigkofler, unterstützt von engagierten Büerger*innen. Der Name ist eine Hommage an den Dorfnamen, wie er von Stilfser*innen selbst verwendet wird. In der zweiten Ausgabe des StilZ Festivals steht die Identität von Stilfs im Mittelpunkt. Es geht um die Frage "Wer sind wir?", um die Auseinandersetzung mit dem Selbst und die Begegnung mit Bewohner*innen. es sind vor allem die Brunnenplätze und verwinkelten Gassen, die sich wie Wasser- und Lebensadern durch das Dorf ziehen - ein natürliches Bühnenbild für die künstlerischen Darbietungen. Die Dorf-Identität inspiriert, so wie der genius loci des Dorfes inspiriert. Stilfs lädt Künstler*innen und Gäste ein, sich von seiner einmaligen Vertikalität beeindrucken zu lassen.
    25 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025