Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Veranstaltungen in Südtirol

     

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich die Südtiroler Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich sind wir stolz auf die beliebten regionalen Produkte wie Südtiroler Speck und Wein, die du auf den wöchentlichen Bauernmärkten, saisonalen Spezialitätenwochen oder heiteren Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Theater/Vorführungen
    Owl Park by night "Greifvögelnacht"
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Komm und triff Eulen, Käuze, Schleiereulen und andere gefiederte Freunde mitten in der Nacht! Mario weiht dich gerne in die Geheimnisse der Tag- und vor allem der Nachtgreifvögel ein, zu denen er seit Jahren eine ganz besondere Beziehung hat. Welche? Finden es selbst heraus bei einem nächtlichen Besuch im Owl Park San Vigilio. Der Abend umfasst eine Einführung und geführte Besichtigung des Parks. Die Führungen sind meist nur in italienischer Sprache!
    02 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Stadtführung durch Glurns „Türme, Mauern, Mühle“
    Glurns, Vinschgau
    Aus jedem Winkel lugt noch das Mittelalter hervor. Die wehrhafte Stadtummauerung mit ihren runden Ecktürmen kündet von kriegerischen Zeiten, von landesfürstlicher Politik und von einer Zeit, als sich hier ein Umschlagplatz für den Salzhandel zwischen dem süddeutschen Raum und der Lombardei befand. Die Glurnser hatten zudem eine eigene Maßeinheit, Märkte und den Sitz des landesfürstlichen Gerichts. Was für Hameln der Rattenfänger ist, das ist für Glurns sein berühmter Mäuseprozess. Der von der Etsch abgezweigte Mühlbach diente jenen Gewerbetreibenden, die das Wasser zur Herstellung oder Verarbeitung ihrer Produkte benötigten. Entdecken Sie die Stadtmühle, welche noch einen Teil des alten Mühlrades erhaschen lässt, sowie das vollständig erhaltenen Mahlwerk. Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Tauferer Torturm um 10:00 Uhr Preis: € 8,00 Erwachsene, € 5,00 Kinder von 8-14 Jahren
    02 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Summernacht Feschtl
    Natz-Schabs, Brixen und Umgebung
    Pures Vergnügen unter dem Sternenhimmel lautet das Motto der Summernacht Fesschtlan. Das Fest wird von einheimischen Musikkapellen und Böhmischen umrahmt.
    02 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Wanderung zur Puflatschalm mit der Alpinschule Catores
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    --Sun Bullacia-- Der Ausgangspunkt dieser anspruchsvollen Wanderung ist der Panidersattel. Von dort führt der Weg bergauf über Stock und Stein zunächst bis nach Pufels. Der weitere Wegverlauf führt über den Schnürlsteig bis zum Puflatsch, der ein traumhaftes Panorama auf die umliegenden Berggruppen zu bieten hat. Aufgrund der steilen Charakteristik ist absolute Trittsicherheit gefragt. Auf der Seiser Alm angekommen, können Sie das atemberaubende Panorama und ein gutes Mittagessen in einer der Berghütten genießen. Von dort führt die Forststraße über Compatsch bis nach Pufels zurück. _____ Treffpunkt: Alpine Center Catores (St. Ulrich) Preis: 32€ | 0€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 6-7 Stunden Teilnehmerzahl: min. 2 Strecke: 14 km Schwierigkeitsgrad: ●●●●● Höhenunterschied im Anstieg: 800m Höhenunterschied im Abstieg: 700m Benutzung der Liftanlage: nein Periode: Juli – August Hunde erlaubt: nein Kinderwagen: nein Kleidung und Ausrüstung: gute Wanderschuhe, Windjacke, Getränk _____ *Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, Bergbahnen und die Verpflegung sind nicht im Preis inbegriffen. Es ist eine Mittagspause in einer Hütte vorgesehen. Mindestalter: 12 Jahre Jede eventuelle Abweichung ist dem Wanderführer vorbehalten!
    02 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    AltaBadia - Natur und Outdoor
    Wanderung zu der Piza Salares, eine zu schöne Bergspitze
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Mitten in den Gipfeln, mit Blicken in die eine oder andere Richtung. Was für ein Spektakel! Und nachdem du Forcela Salares, eine der schönsten Scharten in der ganzen Gegend, und den Piza Salares Gipfel erreichst, geht es vorbei an Edelweiß und am wunderschönen Lagazuoi-See, der ständig seine Farbe ändert. Wir befinden uns im Naturpark Fanes-Sennes-Prags und haben einen spektakulären Blick auf den Lagazuoi und die Conturines. Wegverlauf: Valparola Pass (2168 m) - Forcela Salares Scharte (2283 m) - Piza Salares Gipfel (2545 m) - Lech de Lagació See - Ütia Scotoni Hütte - Capanna Alpina - Sciaré Schwierigkeit: mittel Treffpunkt: 08:15 Uhr San Cassiano - Sciaré Parkplatz (mit dem Bus um 08:27 Uhr zum Valparola Pass - im Südtirol Guest Pass inbegriffen) Rückkehr: ca. 16:30 Uhr Höhenunterschied: ↑ ca. 650 m ↓ ca. 1100 m Strecke: ca. 12 km Gehzeit: ca. 5 Stunden Mittagessen: Lunchpaket mitnehmen Haustiere und Kinderwagen sind nicht erlaubt. Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder online innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze). Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden. Powered by Karpos.
    02 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    BAUERNLANDZWERGE: Kinder-Geisterstunde
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Richtig unheimlich wird es nachts auf der Burg: Seit Hunderten von Jahren treiben Gespenster dort im Dunkeln ihr Unwesen! Vieles gibt es von ihnen zu erzählen - und in ganz besonderen Nächten kann man ihnen vielleicht sogar begegnen. In einer mutigen Kindergruppe kann das nur spannend und aufregend werden. Komm mit uns!

    * Kinder von 8 bis 12 Jahren
    * Elterliche Begleitung nicht vorgesehen
    * Abholzeit und -ort wird beim Start mitgeteilt.
    * Mindest- und Höhstanzahl an teilnehmenden Kindern.
    * Ermäßigung für Inhaber des Südtirol Guest Pass oder ortsansässige Kinder

    Anmeldung:
    info@taufers.com oder info@ahrntal.com | 0039 0474 678076 oder 0039 0474 671136
    02 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Langer Mittwoch in St. Michael | Eppan
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Erkunde die Angebote von Eppaner Kaufleuten und Gastronomen, während drei Foodtrucks köstliche Leckereien anbieten. Doch der "Lange Mittwoch" hat noch viel mehr zu bieten! Tauche ein in zahlreiche Programmpunkte. Genieße die beeindruckenden Darbietungen von Street Artists und lass dich von Bands mitreißen, die für den perfekten Soundtrack sorgen. Ob jung oder alt, Einheimische oder Gäste – der "Lange Mittwoch" vereint alle zu einem Fest der Lebensfreude und des urbanen Flairs. Sei dabei und erlebe gemeinsam mit uns den "Langen Mittwoch" – eine Nacht voller Abenteuer, Gemeinschaft und unvergesslicher Erlebnisse!
    02 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Einheimische Produkte aus Gröden
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Ein stimmiger kleiner Markt am kleinen Antoniusplatz ist genau der richtige Ort, um regionale Produkte näher kennenzulernen und sie mit nach Hause zu nehmen. Hier werden regionale Erzeugnisse angeboten, und zwar in einem ganz besonderen Rahmen. Die Verkaufsstände werden nämlich auf kleinen Pennen eingerichtet. Für sich selbst oder für liebe Menschen: Diese Geschenke kommen immer gut an. Verkaufsstände: - Blumen Inge Fiori - Dolomite Officinali - Elèna Kostner - Honey Hut - Lobis Adele - Merletto delle Dolomiti - Silvias Strickzeggerle - Zirm
    02 Juli, 2025 - 03 September, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Abendliche Entdeckungsreise: Wer lebt und versteckt sich im Wald?
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    -- Ancunté i abitanc dl bosch -- Bei diesem besonderen Abenteuer dürfen Kinder und ihre Eltern bei den unzähligen Waldbewohnern zu Gast sein. Guide Roman wird mit der gesamten Familie das Langental erkunden und dabei in eine zauberhafte Welt eintauchen. Hier entdeckt man den Lebensraum der Tiere hautnah, erfährt allerhand Wissenswertes über die Pflanzenarten der Dolomiten und darf den vielfältigen, spannenden Geräuschen der Erlebniswelt Wald lauschen. _____ Treffpunkt: Ciampac Hütte Langental (Wolkenstein) Preis: 27€ | 0€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 2h Teilnehmerzahl: min. 2 Periode: Juli & August Kleidung und Ausrüstung: Bergschuhe, Rucksack, warme Kleidung, Regenschutz _____ Jede eventuelle Abweichung ist der Organisation vorbehalten!
    02 Juli, 2025 - 03 September, 2025
    Kurse/Bildung
    Wood Emotion - Kraftquelle Wald
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    --WOOD Emotions-- Erleben Sie den Wald als Reich der Erholung und der Ruhe, als Kraftquelle für neue Energie. Bei einer einfachen Wanderung, in Kombination mit Achtsamkeits- und Atemübungen, regenerieren Sie Ihren Körper, beruhigen Ihren Geist, stärken die Verbindung zur Natur und finden in ihr Gleichgewicht zurück. _____ Treffpunkt: Tourismusverein St.Ulrich Preis: 32€ | 10€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 2,5 Stunden Teilnehmerzahl: min. 2 Strecke: 3 km Schwierigkeitsgrad: ●○○○○ Höhenunterschied im Anstieg: 300 m Höhenunterschied im Abstieg: 300 m Benutzung der Liftanlage: nein Periode: Juli – August Hunde erlaubt: nein Kinderwagen: nein Kleidung und Ausrüstung: Turnschuhe, leichte Jacke, Getränk _____ *Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Bergbahnen usw.) und die Verpflegung sind nicht im Preis inbegriffen. Jede eventuelle Abweichung ist dem Wanderführer vorbehalten!
    02 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Carezza Kids - Adventure & Sport - Spielenachmittag
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Der Spielenachmittag im Sommerprogramm der Carezza Bikeschool bietet Kindern die perfekte Gelegenheit, sich auszutoben, neue Freunde zu finden und ihre motorischen Fähigkeiten durch kreative Spiele zu fördern. Mit abwechslungsreichen Gruppenspielen, bei denen Bewegung, Geschicklichkeit und Teamarbeit im Vordergrund stehen, erleben die Kinder jede Menge Spaß. Viele Aktivitäten finden draußen statt und stärken die Verbindung zur Natur. Gemeinsam mit Gleichaltrigen genießen die Kinder einen aktiven Nachmittag, der Spaß und Gemeinschaft fördert. Teilnahme möglich halbtags (40€), ganztags (60€ exkl. Mittagessen) oder ganze Woche (199€ exkl. Mittagessen). Das Programm ist für Kinder ab 5 Jahren vorgesehen. Infos: Carezza Skischool | info@carezzaskischool.com | +39 0471 612 236 Anmeldung innerhalb 16:00 Uhr des Vortages. Das gesamte Wochenprogramm findest du auf der Homepage der Carezza Skischool unter www.carezzaskischool.com/de/summer/
    02 Juli, 2025 - 03 September, 2025
    Verkostung
    GUEST PASS | Wanderung zu Südtirols höchstgelegenem Bio-Bauernhof
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Zu Fuß zum höchstgelegenen, ganzjährig bewirtschafteten Bio-Bergbauernhof Kofler in Rein. Biobäuerin Irmgard begleitet den Rundgang duch Haus & Hof und lädt zur kleinen Verkostung ihrer selbst hergestellten Produkte. Anschließend gemütlicher Rück-Spaziergang nach Rein.

    Schwierigkeit: mittelschwierig
    Höhenunterschied: ca. 250 Höhenmeter
    Hunde: nicht erlaubt
    Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
    02 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Kurse/Bildung
    KRON AKTIV Basis Downhilltechniktraining
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Unser Downhill Basis Techniktraining im Bikepark am Kronplatz ist der ideale Einstieg in die aufregende Welt des Downhill-Mountainbikens. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Grundlagen der Fahrtechnik, darunter die richtige Körperposition, die Linienwahl und die sichere Bewältigung von Steilabfahrten. Unter der Anleitung erfahrener Techniktrainer können die Teilnehmer ihre Fähigkeiten verbessern und das Adrenalin des Downhill-Fahrens in einer atemberaubenden Umgebung genießen. Voraussetzung für diesen Kurs ist die Teilnahme am Basis Techniktraining oder bereits stabilisierte MTB-Grundbasistechniken. Dauer: ca. 3 h Schwierigkeit: mittel Kostenbeitrag: 15,00 € mit Kronplatz Guest Pass Bruneck / 30,00 € ohne Guest Pass; bitte bringe diesen zum Treffpunkt mit! Kosten Verleih: Bike und Ausrüstung 60,00 €. Liftticket inkludiert! Anmeldung erforderlich unter www.outdoor-kronplatz.com oder +39 0474 836768.
    02 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    BAUERNLANDZWERGE: Ran an die Kochlöffel!
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Jetzt wird’s lecker! Gemeinsam gehen wir in den „taufrischen“ Garten, wo wir uns das Frischeste vom Frischen pflücken, beim Bauernhof kehren wir ein zum Eierholen, und dann geht’s los: In der Kochschule unserer Genussbotschafterin Tina Marcelli wird gekocht: einheimisch, einfach, einmalig. Gemeinsam mit Tina und ihrem Team wird gebrutzelt und gekleckert… und dann gespeist. Mahlzeit!

    * Kinder von 6 bis 12 Jahren
    * Elterliche Begleitung nicht vorgesehen
    * Inklusive Mittagessen
    * Abholzeit und -ort wird beim Start mitgeteilt.
    * Mindest- und Höhstanzahl an teilnehmenden Kindern.
    * Ermäßigung für Inhaber des Südtirol Guest Passes oder ortsansässige Kinder

    Anmeldung:
    info@taufers.com oder info@ahrntal.com | 0039 0474 678076 oder 0039 0474 671136
    02 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Wochenprogramm
    Frisch und fit nach „Kneipp“
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Erfahren Sie bei einem Schnuppernachmittag in der Kneippanlage Ratschings wichtige Infos zur Kneipp-Lehre. Welche Anwendungen gibt es? Wie führe ich sie aus? Was bewirken sie? Unsere Kneipptrainerin Karin steht Ihnen mit wertvollen Tipps zur Seite. "Lernt das Wasser richtig kennen, und es wird euch stets ein verlässlicher Freund sein." Sebastian Kneipp Kostenlos - Keine Anmeldung erforderlich!
    02 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Verkostung
    The taste of Sexten - Weinabend
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Südtiroler Weinmomente – bei The Taste of Sexten Tauchen Sie ein in die Welt der Südtiroler Weine und genießen Sie einen Abend voller Geschmack, Charakter und Geselligkeit. In entspannter Atmosphäre schenken wir Ihnen feine Tropfen aus der Region ein – ideal, um neue Favoriten zu entdecken oder einfach den Moment zu genießen. Bitte beachten Sie: Im Mittelpunkt stehen die Weine – begleitet werden sie lediglich von knusprigem Schüttelbrot und Grissini. Kleine, feine Begleiter – ganz im Zeichen des puren Weingenusses.
    02 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Nachhaltige Erlebnisse
    Erlebnis Bauernhof: Vom Mehl zum Brot
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    In der Bäckerei Oberprantacher in Seis am Schlern können wir dem Bäcker beim Brotbacken unter die Arme greifen. Welche Zutaten brauchen wir, wie schüttelt man ein Schüttelbrot und wie rupft man "Vinschgerlen"? Der Bäcker zeigt uns den Unterschied zwischen den verschiedenen Getreidesorten der Bauern und kann uns viel über das Brotbacken erzählen. Am Ende können wir unser selbst gebackenes Brot mit nach Hause nehmen. Für Kinder ab 7 Jahre in Begleitung mindestens eines Erwachsenen pro Familie! Die Veranstaltung ist nur vor Ort in den Tourismusvereinen buchbar. Preis pro Veranstaltung: 1 Erwachsener und 1 Kind: 25,00 € jede weitere Person der Familie: 10,00 €
    02 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    IDM - Apfelführungen
    Apfelführung "Der Südtiroler Apfel...." Burgstall
    Burgstall, Meran und Umgebung
    Apfelführung "Der Südtiroler Apfel....knackig, saftig& frisch" mit anschließender Apfelverkostung in Burgstall (mit Anmeldung). Südtirol ist das größte zusammenhängende Obstbaugebiet Europas. Der Apfelanbau ist ein wichtiger Treiber für die lokale Wirtschaft. Erfahren Sie von unserer Apfelbotschafterin alles rund um die Vorteile der gesunden Inhaltsstoffe, das Anbaugebiet und alle Sorten und Marken des Südtiroler Apfels.
    02 Juli, 2025 - 28 August, 2025
    AltaBadia - Essen und Trinken
    Marcé tradizional - Traditioneller Markt
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Der traditionelle Markt von San Cassiano bietet eine gute Gelegenheit, einheimische Produkte zu entdecken und die lokale Kultur zu erleben. Hier können Besucher nicht nur frische Lebensmittel und köstliche gastronomische Spezialitäten genießen, sondern auch handwerkliche Erzeugnisse bewundern und kaufen. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    02 Juli, 2025 - 03 September, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Kneippen im Bergwald - unterwegs zu ganzheitlichem Wohlbefinden
    Ulten, Meran und Umgebung
    Beim Kneippen im Ultner Bergwald werden Sie die Kneippsche Gesundheitslehre kennenlernen und in einfachen praktischen Übungen anwenden und erfahren. Zusammen mit Traudi Schwienbacher tauchen Sie in diese unerschöpfliche Naturerfahrung ein und am Ende des Weges backen und verkosten Sie noch in der Waldmühle ein „Ultner Waldbrot“ aus frisch gemahlenem Bio-Getreide und Ultner Baummehl.
    02 Juli, 2025 - 03 September, 2025
    AltaBadia - Kultur und Tradition
    Spëisa Ladina - Kochkurs ladinischer Gerichte
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia
    Basierend auf einfachen Zutaten, bieten wir ladinische Kochkurse an, die mit den lokalen Traditionen verbunden sind. In wenigen Stunden wirst du die ladinische Küche kennenlernen, zubereiten und schließlich genießen. Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder online innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze). Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    02 Juli, 2025 - 03 September, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Waldbaden
    Natz-Schabs, Brixen und Umgebung
    Heilsamer Abendspaziergang im Wald „Das größte Abenteuer könnte ein einfacher Spaziergang im Wald sein“ Verfasser Unbekannt Shirin-yoku, japanisch für „Baden im Wald“ wird in Japan als Bestandteil eines gesunden Lebensstils gepriesen. In den Wald zu gehen sich dort auf zu halten setzt auf die Heilkraft der Bäume. Im Wald finden Menschen Ruhe. Tauchen sie in den Wald ein um ihn mit allen Sinnen zu erleben und in die Stille der Unberührtheit des Waldes einzutauchen.
    02 Juli, 2025 - 03 September, 2025
    AltaBadia - Kultur und Tradition
    Marcé tradizional - Traditioneller Markt
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Der traditionelle Markt von San Cassiano bietet eine gute Gelegenheit, einheimische Produkte zu entdecken und die lokale Kultur zu erleben. Hier können Besucher nicht nur frische Lebensmittel und köstliche gastronomische Spezialitäten genießen, sondern auch handwerkliche Erzeugnisse bewundern und kaufen. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    02 Juli, 2025 - 03 September, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Zum Gipfel des Genusses - Durch die Steinerne Stadt zur Grillparty
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    --Jita sota Saslonch cun na bona marenda-- Mit dem Linienbus erreicht man zunächst das Sellajoch, inmitten einer spektakulären Bergkulisse. Zu Fuß durchläuft man nun unterhalb des majestätischen Langkofels die Steinerne Stadt mit ihren unzähligen Felsblöcken. Anschließend führt die Wanderung über Mont Sëura hinab zum Monte Pana, wo bei einer Grillparty im Grünen das Grillsteak mit knackigem Gemüse gleich doppelt so gut schmeckt. _____ Treffpunkt: Tourismusverein St. Christina Preis: 53€ | 30€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 6 Stunden Teilnehmerzahl: min. 5 Strecke: 7 km Schwierigkeitsgrad: ●●○○○ Höhenunterschied im Anstieg: 50 m Höhenunterschied im Abstieg: 550 m Benutzung der Liftanlage: fakultativ* Periode: Juli - Anfang September Hunde erlaubt: ja (mit Leine und Maulkorb) Kinderwagen: nein Kleidung und Ausrüstung: gute Wanderschuhe, Windjacke, Getränk, Sonnenschutz, Mobilcard _____ *Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Bergbahnen usw.) sind im Preis nicht inbegriffen. Mindestalter: 8 Jahre Jede eventuelle Abweichung ist dem Wanderführer vorbehalten!
    02 Juli, 2025 - 03 September, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Carezza Kids - Adventure & Sport - Kleine Wanderung/MTB-Tour zur Mühle
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Die kleine Wanderung/MTB-Tour zur Mühle ist ein Highlight im Kinderprogramm der Carezza Bikeschool, das Naturerlebnis, Bewegung und Geschichte auf spannende Weise vereint. Die Tour führt über leicht zugängliche, kindgerechte Wege durch die malerische Landschaft von Carezza bis zu einer historischen Mühle. Dort erhalten die Kinder faszinierende Einblicke in die lokale Kultur und erfahren, wie die Mühle früher genutzt wurde. Egal, ob zu Fuß oder mit dem Mountainbike – die Tour bietet ein abwechslungsreiches Abenteuer, bei dem die Kinder die Region aktiv entdecken können. Die MTB können im Verleih gemietet werden. Teilnahme möglich halbtags (40€), ganztags (60€ exkl. Mittagessen) oder ganze Woche (199€ exkl. Mittagessen). Das Programm ist für Kinder ab 5 Jahren vorgesehen. Infos: Carezza Skischool | info@carezzaskischool.com | +39 0471 612 236 Anmeldung innerhalb 16:00 Uhr des Vortages. Das gesamte Wochenprogramm findest du auf der Homepage der Carezza Skischool unter www.carezzaskischool.com/de/summer/
    02 Juli, 2025 - 03 September, 2025
    Sport
    Carezza bikeschool summer - MTB-Tour
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Erlebe die Schönheit der Natur bei einer MTB-Tour durch die atemberaubende Landschaft rund um Carezza. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, unsere Touren bieten für jedes Level die perfekte Strecke. Unter der Anleitung erfahrener Guides fährst du auf malerischen Wegen und genießt die frische Bergluft. Eine unvergessliche Möglichkeit, die Region aktiv zu entdecken! Die MTB können im Verleih gemietet werden. Teilnahme möglich halbtags (40€), ganztags (60€ exkl. Mittagessen) oder ganze Woche (199€ exkl. Mittagessen). Das Programm ist für Kinder ab 5 Jahren vorgesehen. Infos: Carezza Skischool | info@carezzaskischool.com | +39 0471 612 236 Anmeldung innerhalb 16:00 Uhr des Vortages. Das gesamte Wochenprogramm findest du auf der Homepage der Carezza Skischool unter www.carezzaskischool.com/de/summer/
    02 Juli, 2025 - 04 September, 2025
    Geführte Wanderung - Zum Kräuterhof in Wielenberg
    Percha, Dolomitenregion Kronplatz
    Fahrt mit dem Bus nach Oberwielenbach und geführte Wanderung zu den Erdpyramiden und zum Kräuterhof "Hauser" in Wielenberg. Dort erwartet dich eine Besichtigung des Betriebs mit allen Sinnen. Neben einer kurzen Vorstellung des Hofes und seiner Tätigkeit wirst du auch die Möglichkeit haben, Produkte zu verkosten und auszuprobieren und dich von der wundervollen Märchen- und Kräuterwelt verzaubern zu lassen (ca. 1 h). Rückkehr zum Ausgangspunkt zu Fuß. Dauer: 2,5 h (plus Besichtigung) Höhenunterschied: 300 hm Schwierigkeit: mittelschwere Wanderung Kostenbeitrag: 5,00 € mit Kronplatz Guest Pass / 15,00 € ohne Guest Pass; bitte bringe diesen zum Treffpunkt mit! Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung erforderlich unter www.bruneck.guest.net
    02 Juli, 2025 - 10 September, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Steinadler und Murmeltier
    Ulten, Meran und Umgebung
    Inmitten einer einzigartigen Naturkulisse lernen wir die Biologie, das Verhalten und den Lebensraum von Steinadler und Murmeltier kennen. Mit etwas Glück werden wir im Rahmen der Wanderung auch eine Murmeltierkolonie beobachten können. • Dauer: 5 h • Man benötigt: Outdoorbekleidung, Rucksack (mit Wechselkleidung, Regenjacke, Snack und Getränke), Bergschuhe • Schwierigkeitsgrad: leicht • Aufstieg und Abstieg: 500 HM • Tourenlänge: 10 km • Mittags: Einkehr auf der Kirchbergalm
    02 Juli, 2025 - 10 September, 2025