Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Veranstaltungen in Südtirol

     

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich die Südtiroler Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich sind wir stolz auf die beliebten regionalen Produkte wie Südtiroler Speck und Wein, die du auf den wöchentlichen Bauernmärkten, saisonalen Spezialitätenwochen oder heiteren Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Musik/Tanz
    Faschingskonzert
    Ritten, Bozen und Umgebung
    der Musikschule Ritten in der Aula der Mittelschule Ritten in Klobenstein um 16.30 Uhr
    24 Februar, 2025 - 24 Februar, 2025
    Musik/Tanz
    Luke Stewart “SILT” TRIO (USA)
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Luke Stewart “SILT” TRIO (USA) Luke Stewart: bass Brian Settles: sax Chad Taylor: drums Von DownBeat als „einer der 25 einflussreichsten Jazz-Künstler seiner Generation“ bezeichnet, hat die Carambolage endlich die Ehre, den vielseitigen Bassisten Luke Stewart zu begrüßen. Luke ist seit fast zwei Jahrzehnten ein kreativer Katalysator in der amerikanischen Jazzszene. Sein SILT TRIO, bestehend aus der Chicagoer Schlagzeuglegende Chad Taylor und dem Saxophonisten Brian Settles aus Washington D.C., ist ein Experiment der Kreativität. Ein lockeres und flexibles Triumvirat, das mit der Leichtigkeit und Vertrautheit langjähriger Freunde spielt. Ohne an bestimmte stilistische Konventionen gebunden zu sein, entfaltet sich der Sound des Trios wie eine fortlaufende Erzählung. Freuen Sie sich auf große Synergie und maximale Kreativität! Aufführungstermin: Montag, den 24. Februar 2025 in der Bozner Carambolage mit Beginn um 20.00 Uhr. www.thelukestewart.com
    24 Februar, 2025 - 24 Februar, 2025
    Theater/Vorführungen
    Theateraufführung: "CHOCOLAT"
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    von Joanne Harris Fasten oder Schokolade Vianne Rocher, eine alleinerziehende Mutter, eröffnet am Kirchplatz eines kleinen südfranzösischen Dorfes eine Patisserie, einen Tempel für feinste Schokoladen. Der Dorfpfarrer allerdings findet diese Art der „Verführung“ vollkommen inakzeptabel. Erst recht in der Fastenzeit. Den Mitgliedern seiner Gemeinde verbietet er jeden Umgang mit der jungen Frau – und wird zu ihrem großen Gegenspieler. Auf überaus amüsante Weise prallen zwei Lebenshaltungen aufeinander, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Die Abneigung gegen alles Fremde auf der einen Seite, Offenheit und Genuss auf der anderen. Er fordert totale Askese, sie bietet himmlische Schoko-Trüffel. „Chocolat“ ist ein Märchen für Erwachsene, das spätestens seit der Verfilmung von Lasse Hallström Weltruhm genießt. In einer Mischung aus Schauspiel, Lesung und Live-Musik im Stile Django Reinhardts ersteht die Komödie hier neu auf der Bühne. Mit Harald Krassnitzer in der Rolle des grantelnden Dorfpfarrers und Ann-Kathrin Kramer als charmante Verführerin steht ein äußerst erfolgreiches Schauspieler-Ehepaar auf der Bühne. In zahlreichen Filmen und TV-Serien beweisen beide immer wieder ihr vielseitiges Talent. Eine Produktion von: sagas ensemble Textbearbeitung, Regie und Produktion: Martin Mühleis Video: Jürgen Menzel Mit: Vianne Rocher: Ann-Kathrin Kramer Francis Reynaud: Harald Krassnitzer Live-Musik von Les Manouches Du Tannes: Bass: Matthew Adomeit Akkordeon: Valentin Butt Gitarre: Yasir Hamdan Geige: Roland Satterwhite Infos und Karten: Südtiroler Kulturinstitut Tel. 0471 313800; info@kulturinstitut.org www.kulturinstitut.org
    25 Februar, 2025 - 25 Februar, 2025
    Nachhaltige Erlebnisse
    Alphornbläser Hotel Ritsch
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Immer Dienstags ertönen auf der Seiser Alm die einzigartigen Klänge der Alphörner.
    25 Februar, 2025 - 25 Februar, 2025
    Musik/Tanz
    Trio Pardatscher Bertoncello Panzarella
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Sophie Pardatscher, Klarinette Christian Bertoncello, Violoncello Barbara Panzarella, Klavier Carl Frühling: Trio in a-Moll, op. 40 für Klavier, Klarinette und Cello Nino Rota: Trio für Klavier, Klarinette und Cello Johannes Brahms: Trio in a-Moll, op. 114 für Klavier, Klarinette und Cello Die junge Klarinettistin Sophie Pardatscher aus Eppan ist ein Ausnahmetalent. Mit ihren jungen Jahren konzertiert sie bereits international und gewinnt einen Wettbewerbspreis nach dem anderen. Zurzeit ist sie im Orchester der Deutschen Oper Berlin engagiert. Das Trio mit der Pianistin Barbara Panzarella und dem Cellisten Christian Bertoncello spielt das Trio in a-Moll des österreichischen Komponisten der Spätromantik Carl Frühling und das Trio in a-Moll von Johannes Brahms.
    25 Februar, 2025 - 25 Februar, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Events auf Teufelsegg
    Schnals, Meran und Umgebung
    Auch in diesem Winter finden tolle Events auf der Teufelsegg Hütte statt. Auf 2.444m, umgeben von traumhaft verschneiten Berggipfeln, erwarten euch tolle Bands und Dj's um euch so richtig einzuheizen. 26.12.2024 – Burger & Volksmusi Norri & Walter 04.01.2025 – Burger & Musi Die Sem 25.02.2025 – Winterparty mit DJ Toro 04.03.2025 – Faschingsclubbing 1975 DJ Toro 23.03.2025 – Burger und Voklsmusi Die Vinschger 13.04.2025 – Snowy Sundowner mit DJ Toro 21.04.2025 – Osterclubbing mit DJ Toro
    25 Februar, 2025 - 21 April, 2025
    Verkostung
    Völser Winzer - Tradition am Fuße des Schlern
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Völser Winzer - Tradition am Fuße des Schlern. Weingutsbesichtigung mit Weinprobe: Weingut Prackfol Hof. Taxiservice: Start: Tourismusbüro Völs 15.30 Uhr (nur mit vorhandener Taxireservierung) *nicht geeignet für Kinder
    26 Februar, 2025 - 26 Februar, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Vortrag: "Bluthochdruck"
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Leitung: Dr. med. Josef Frötscher Bluthochdruck ist weltweit eine der führenden Ursachen für eine erhöhte Sterblichkeit und die dritthäufigste Ursache von körperlicher und kognitiver Einschränkung. Die Folgen können Schlaganfall, Herz-, Nieren- und Gefäßerkrankungen sein. Wie man sich davor schützen kann, erfahren Sie im Vortrag. Freier Eintritt Keine Reservierung Information: Volkshochschule Südtirol Zweigstelle Brixen Tel. 0472 836424 brixen@volkshochschule.it www.vhs.it
    26 Februar, 2025 - 26 Februar, 2025
    AltaBadia - Ski
    Show sön i schi - Skishow der Ski- & Snowboardschule San Cassiano
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Erlebe die spannende Skishow der Skilehrer der Skischule San Cassiano und lass dich von den spektakulären Sprüngen des Pirates Freestyle Teams begeistern. Technik und Adrenalin pur! Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    26 Februar, 2025 - 26 Februar, 2025
    Wochenprogramm
    Weinverkostung in der Metzgerei Steiner | Kellerei Terlan
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Sie haben die Gelegenheit verschiedenen Weine näher kennen zu lernen, zu verkosten und sich von einem fachkundigen Sommelier in die Welt des Südtiroler Weinbaus entführen zu lassen.
    26 Februar, 2025 - 26 Februar, 2025
    Wochenprogramm
    Slow Food Travel - Bauernhoferlebnis am Torgglerhof
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Geschichten aus der Muspfanne Gemeinsames Muas-kochen in der Eisenpfanne auf offenem Herdfeuer. Anschließend in der alten Bauernstube mit „Holer-Mulle“(aus Holunderbeeren) wie vor hundert Jahren aus der großen Pfanne verspeisen. Dazu wird der hauseigene, mineralische Kristallwein kredenzt. Treffpunkt: Torgglerhof, Nafner Straße 22, unter Teis Uhrzeit: 10.00 Uhr - Dauer: ca. 3 Stunden PREIS: Teilnahmegebühr: 10,00 € - kostenlos mit DolomitiCard Verkostungsgebühr*: Erwachsene 30,00 € - Kinder (8-13 Jahre) 15,00 € Teilnehmer: min. 4 Personen - max. 10 Personen Anmeldung erforderlich innerhalb des Vortages 16.00 Uhr beim Infobüro Villnöss, T +39 0472 840180, info@villnoess.info
    26 Februar, 2025 - 06 März, 2025
    ORTLER SNOWNIGHT 2024/2025
    Stilfs, Vinschgau
    Ortler SnowNight 2024/2025! #ortlerSnowNight 🤩 Die atemberaubende Show der Skischule & Seilbahnen Sulden in Zusammenarbeit mit der Ferienregion Ortlergebiet.
    26 Februar, 2025 - 16 April, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Traditionelles Zusslrennen am Unsinnigen Donnerstag
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
    Faschingsumzug und Winteraustreiben in Prad am Stilfserjoch am Unsinnigen Donnerstag. Ein alter Brauch der Winteraustreibung, der nur in Prad stattfindet, ist das farbenfrohe Zusslrennen, das um 14.00 Uhr im Dorfzentrum von Prad beginnt. Es ist ein Karnevalsumzug und gleichzeitig ein genau choreographiertes Lärmritual. Am Unsinnigen Donnerstag verkleiden sich junge Burschen in weiße Gewänder, die mit bunten Papierblumen geschmückt sind. Um den Bauch tragen sie große, oft über 20 kg schwere Kuhglocken.
    27 Februar, 2025 - 27 Februar, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Großer Faschingsumzug in Lana
    Lana, Meran und Umgebung
    Großer Faschingsumzug in Lana, ab Ländparkplatz Lana, 14.00 Uhr. Verlauf: Start beim Ländparkplatz, weiter über Café Plankensteiner, Kravogelstraße bis zur Kreuzung Maria-Hilfstr., weiter bis zur Kapuzinerkreuzung, Andreas-Hoferstr. bis Tribusplatz, Boznerstraße bis zur Zollstraße, von Zollstraße bis zur Pomus.
    27 Februar, 2025 - 27 Februar, 2025
    Verkostung
    Juebia Grassa - Faschingsfest und Gerstensuppenverkostung
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Die Kinder des Kindergartens sorgen mit Tanz und Musik für ein unterhaltsames Kinder-Musikprogramm. Da am Unsinnigen Donnerstag zu Mittag meist Gerstensuppe mit Selchkarré gekocht wurde, schliechen sich Jugendliche und Kinder bei den Nachbarn ein um den Suppentopf mit der schmackhaften Speise mit einem Topf zu vertauschen, in dem ein alter Schuh im Wasser schwamm. Zu diesem Anlass wurde das ladinische Lied "Ncuei juebia grassa..." geschrieben. Gemäß der Tradition wird am Unsinnigen Donnerstag auf dem Gemeindeplatz in St. Christina eine Gerstensuppe serviert. Feiern Sie mit uns und zusammen mit der ganzen Familie Fasching. Verkosten Sie die traditionelle Gerstensuppe, die seit Generationen zu Fasching in Gröden gegessen wird. Zum königlichem Abschluss kann der Faschingskrapfen auch nicht fehlen!
    27 Februar, 2025 - 27 Februar, 2025
    AltaBadia - Natur und Outdoor
    Carnescé - Fasching in Colfosco
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Fasching in Colfosco: zwischen Farben, Musik und Spaß auf den Pisten. Komm vorbei und probiere die Köstlichkeiten der Faschingszeit, wie z.B. die leckeren Faschingskrapfen. Für die Kleinen gibt es jede Menge Spaß mit Clowns und Kinderschminken. Musik mit flotten Rhythmen begleitet das lustige Fest. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    27 Februar, 2025 - 27 Februar, 2025
    Volksfeste/Festivals
    Fasching in St. Ulrich
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Juebia Grassa Um 15:00 Uhr - Faschingsumzug vom Hotel Madonna durch die ganze Fußgängerzone bis zum Kirchplatz. Die schönsten Masken werden prämiert. Ab 18:30 Uhr - Faschingsparty im Jugendlokal „Circolo“ mit Live Music. Um 21:15 Uhr - Palmer Piste Carnival Ski Show mit Ski & Snowboard School St. Ulrich.
    27 Februar, 2025 - 27 Februar, 2025
    AltaBadia - Kinder und Familie
    Festa da carnescé - Das Faschingsfest in Badia
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Fantasievolle Kostüme, Kinderunterhaltung, eine Schminkstation und Faschingskrapfen: das alles erwatet dich beim Faschingsfest in Badia. Du bist eingeladen, deine schönste Kostümierung zu zeigen und lustige Stunden mit der ganzen Familie und mit Freunden zu verbringen. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    27 Februar, 2025 - 27 Februar, 2025
    Wochenprogramm
    Winterwanderung (Rein in Taufers)
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Winterwanderung mit unserem Wanderführer. Tour: Rein in Taufers (1600 m) > Ursprungtal > Gasthof Innereder (1700 m) Gehzeit: ca. 4 Stunden hin und zurück Schwierigkeitsgrad: leicht/mittel
    27 Februar, 2025 - 27 Februar, 2025
    Theater/Vorführungen
    Filmclub Sterzing & Circolo Arci Vipiteno: "GIURATO NUMERO 2"
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Film in italienischer Sprache Logo: 6+ US 2024, 114’ Regie: Clint Eastwood mit: Zoey Deutch, Nicholas Hoult, J.K. Simmons, Toni Collette, Kiefer Sutherland Justin Kemp, onesto padre di famiglia, viene scelto per prestare servizio come giurato in un importante processo per omicidio. Durante il dibattimento, Kemp si trova costretto ad affrontare un serio dilemma morale; il grimaldello che potrebbe influenzare il verdetto dell'intera giuria e, potenzialmente, condannare o scagionare la persona sul banco degli imputati. Eintrittskarte: 7,00 € ermäßigt (SchülerInnen/Student*innen/65+): 5,50 € ABO-Card
    27 Februar, 2025 - 27 Februar, 2025
    Barrierefrei
    Kinderfasching
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Lustiges Treiben für Jung und Alt mit Animation der Vereinsgemeinschaft Oberbozen im Haus der Vereine in Oberbozen ab 15 Uhr
    27 Februar, 2025 - 27 Februar, 2025
    Volksfeste/Festivals
    Faschingsumzug in Terlan
    Terlan, Südtiroler Weinstraße
    Traditioneller Faschingsumzug in Terlan mit vielen toll geschmückten Wägen und den bekannten "Schnappviechern". Start um 13 Uhr beim Festplatz. Es geht über die Unterkreuth bis auf die Höhe des Gratlkirchl und über die Hauptstraße zurück ins Zentrum (Ankunft gegen 15.30 Uhr). Am Hauptplatz Verlesung der Faschingschronik und Faschingsfete mit Musik. Ab 17 Uhr Faschingsfete im beheizten Zelt am Festplatz Terlan. NUR MIT EINTRITT: 5,00 Euro (Kinder geboren 2012 und jünger zahlen nichts) Eintritt wird an den Zugangsorten zum Ortszentrum gezahlt. Oder man kauft die Armbändchen bereits vorab (Tourismusverein Terlan, Pfanzelter Market, Café Wieterer, Sweet Café, Lebensmittelgeschäft Siebeneich, Blaas Vilpian, Lebensmittel Rauch Nals, Klotz Market Andrian, Grill Maxi Andrian)
    27 Februar, 2025 - 27 Februar, 2025
    Musik/Tanz
    Faschingsfeier
    Naturns, Meran und Umgebung
    Alle Familien und Freunde des Faschings sind ganz herzlich zur Faschingsfete am Unsinnigen Donnerstag eingeladen: um 14.30 Uhr Treffpunkt beim Spielplatz in der Bahnhofstraße, gemeinsamer Faschingsumzug durch die Bahnhofstraße bis zum Rathausplatz. Dort geselliger und unterhaltsamer Nachmittag für alle mit Showeinlage, Musik, Faschingskrapfen und Getränken.
    27 Februar, 2025 - 27 Februar, 2025
    Theater/Vorführungen
    Stefan Leonhardsberger (A): „JA!“
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Stefan Leonhardsberger (A): „JA!“ „Eigentlich hätte ich ein Ja! von meiner Freundin erwartet, als ich vor ihr auf die Knie ging. Aber nach drei gemeinsamen Kindern ist ein OK auch ein Erfolg. Oder?“ Stefan Leonhardsberger erzählt in seinem ersten Comedy Solo vom Alltagswahnsinn als Familienvater, Verlobter und Lastenfahrrad-Gangster. Trotz vollem Körpereinsatz scheitert er dabei als aufgeklärter Kammerjäger im eigenen Schlafzimmer, wird Opfer eines enthemmten Mädelsabends und quält sich zu Fuß den Donauradweg entlang. Dennoch bleibt ihm Zeit, über die wichtigen Fragen des Lebens nachzudenken: was hat Beziehungssex mit All-Inclusive Buffets zu tun? Woher weiß sein Vater, wie man Ratten umbringt? Und warum hält ihn die spanische Familie seiner Frau nach drei Kindern immer noch für impotent? Ein zum Niederknien aufrichtiger Seelenstrip eines Mannes, der Ja! zu seinem Leben sagt. Schauspieler, Sänger, Kabarettist, Internetstar? Will man Stefan Leonhardsberger einordnen, kann man übliche Genres vergessen, denn dieser Mann liebt die Verwandlung. Internationale Bekanntheit erreichte er durch seine Videos ‚Walk like a President‘ auf TikTok und Instagram, wo er die Gangarten verschiedenster Regierungschefs imitierte. „Unterhaltsam, witzig, böse: Stefan Leonhardsberger ist der geborene Entertainer.“ (Oberösterreichische Nachrichten) „Stefan Leonhardsberger, bekannt geworden durch seine ‚Walk like a President‘-Videos steht jetzt mit seinem ersten Comedy-Solo ‚Ja!‘ kurz davor auf Kleinkunstbühnen viral zu gehen.“ (orf.at) Aufführungstermine: Do 27. und Fr 28. Februar 2025 um 20.00 Uhr in der Bozner Carambolage. www.stefanleonhardsberger.com
    27 Februar, 2025 - 28 Februar, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Drei Skitourentage in Kals am Großglockner mit Bergführer Strobl Luis
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Energie tanken an einem längerten Wochenende in einer faszinierenden Bergwelt. Unterbringung in einer gemütlichen Pension bei bester "Kalser-Küche" Treffpunkt: 27. Februar abends in der Pension Anforderungen: 800-1000 HM Aufstieg, sicherer Parallelschwung Leistung: 3 Tage Führung, LVS-Gerät
    27 Februar, 2025 - 02 März, 2025
    Musik/Tanz
    Faschingsball in Wangen
    Ritten, Bozen und Umgebung
    unter dem Motto "Horrorland", organisiert von der Jugend Wangen, im Vereinshaus Wangen ab 20.30 Uhr mit DJ. Eintritt ab 16 Jahren, € 10. Shuttlebusse vom Ritten, weitere Info auf der Facebook-Seite: Faschingsball Wangen, Instagram jugend_wangen
    28 Februar, 2025 - 28 Februar, 2025
    Wochenprogramm
    Schneeschuhwanderung (Rein in Taufers)
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Schneeschuhwanderung mit unserem Wanderführer. Tour: Rein in Taufers (1600 m) > Ursprungtal > Gasthof Innereder (1700 m) --> anderer Wegverlauf wie bei Winterwanderung Gehzeit: ca. 4 Stunden hin und zurück Schwierigkeitsgrad: leicht/mittel
    28 Februar, 2025 - 28 Februar, 2025
    Wochenprogramm
    Käseverkostung "Feinkäserei Capriz"
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Heute Haben Sie die Gelegenheit verschiedenen Produkte der Feinkäserei Capriz aus Vintl kennen zu lernen und zu verkosten.
    28 Februar, 2025 - 28 Februar, 2025
    Theater/Vorführungen
    Filmclub Sterzing: "SHAMBHALA"
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Originalfassung mit dt. UT Logo: FSK 12 NP/FR/NO/HK/TR/TW/US/ 2024, 150’, Regie: Min Bahadur Bham mit: Thinley Lhamo, Sonam Topden In SHAMBHALA, einer großartig erzählten Geschichte aus dem Herzen des Himalayas, geht die temperamentvolle Pema eine polygame Ehe mit Tashi und seinen beiden jüngeren Brüdern ein. Als Tashi von einer Handelsreise nach Lhasa nicht zurückkehrt, wird die Legitimität von Pemas ungeborenem Kind von der Gemeinschaft infrage gestellt. Entschlossen, ihre Liebe zu beweisen, macht sie sich auf die Suche nach Tashi. Eintrittskarte: 7,00 € ermäßigt (SchülerInnen/Student*innen/65+): 5,50 € ABO-Card
    28 Februar, 2025 - 28 Februar, 2025