Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Veranstaltungen in Südtirol

     

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich die Südtiroler Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich sind wir stolz auf die beliebten regionalen Produkte wie Südtiroler Speck und Wein, die du auf den wöchentlichen Bauernmärkten, saisonalen Spezialitätenwochen oder heiteren Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Musik/Tanz
    Fest der Freiwilligen Feuerwehr Latsch
    Latsch, Vinschgau
    Traditionelles Fest der Freiwilligen Feuerwehr Latsch, das über zwei Tage veranstaltet wird. Für Unterhaltung sowie Speis und Trank ist natürlich bestens gesorgt.
    19 Juli, 2025 - 20 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    2. Blauschurz Fete
    Laas, Vinschgau
    Prämierung der größten Gruppe mit gleichen Schurz. Happy Half Hour von 21-21.30 Uhr. Musikalische Unterhaltung mit JD Nexo. Eintritt frei! Das Fest findet bei jeder Witterung statt. Am Sonntag, normaler Festbetrieb bis 15 Uhr.
    19 Juli, 2025 - 20 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kirchweihfest St. Christina
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Am Kirchweihsonntag findet um 9:30 Uhr die hl. Messfeier in der Pfarrkirche St. Christina statt, mit musikalischer Begleitung des Kirchenchores und Orchesters St. Christina. Anschließend Trachtenumzug des Trachtenvereins und der Musikkapelle St. Christina zum Center Iman wo der Festbetrieb stattfindet. Während des Tages gibt es musikalische Unterhaltung verschiedener südtiroler Musikgruppen. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.
    19 Juli, 2025 - 20 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Musikfest in Eggen
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Am Samstag und Sonntag fondet das traditionelle Fest der Musikkapelle Eggen auf dem Dorfplatz in Eggen statt. Für Speis, Trank und Unterhaltung ist bestens gesorgt.
    19 Juli, 2025 - 20 Juli, 2025
    Green Event
    Kirchtag in Afing
    Jenesien, Bozen und Umgebung
    Am Samstag... 19:30 Uhr Pizza und Bier Am Sonntag... 08:15 Uhr Einzug zur Kirche 08:30 Uhr Hl. Messe 11:05 Uhr Live Übertragung Rai Frühschoppen mit Norbert Rabanser beim Ausserbrunnerhof in Afing 12:00 Uhr Unterhaltung mit Ansambel Zupan 14:30 Uhr Unterhaltung mit der Oberbozner Böhmischen 17:30 Uhr Ziehung der Kirchtagslotterie Achtung: Der Festbetrieb findet heuer beim Ausserbrunnerhof statt. Ein Shuttleservice steht ab der Feuerwehrhalle Afing zur Verfügung. Sa 19:30-24:00 Uhr, So 10:45-18:00 Uhr
    19 Juli, 2025 - 20 Juli, 2025
    Ausstellungen/Kunst
    Flohmarkt in San Lugano
    Truden
    Die Flohmarkt-Besucher können in alle Ruhe bummeln und nach Schnäppchen stöbern. Der Flohmarkt befindet sich auf der Fleimstalerstaße in der Fraktion San Lugano der Gemeinde Truden im Naturpark.
    19 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Ausstellungen/Kunst
    Ausstellung "Memento"
    Laas, Vinschgau
    "Memento" – eine Hommage an kreative Zeiten im Marmordorf Laas Die Ausstellung "Memento" stellt die Vielfältigkeit in den Mittelpunkt und vereint Künstler aus Südtirol und Tirol. Von Mundart-Liedermachern wie Moling Christian und Geena B. Valentine bis hin zu bildenden Künstlern aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Design, Fotografie und Literatur bildet Memento eine breite Palette an künstlerischen Ausdrucksformen. Entstanden ist die Idee aus dem Wunsch heraus, vergangene Zeiten aufleben zu lassen – als Musiker und Künstler gemeinsam das Leben im Marmordorf prägten . ParaBel Artspace hat es sich mit "Memento" zur Aufgabe gemacht, diese kreative Gemeinschaft für einen Moment zurückzubringen und neu zu beleben. 12. Juli MEET & GREET mit den Musikern Moling Christian, Geena B. Valentine & Rufus sowie Künstlern um 19.00 Uhr Dorfplatz Laas. 20.00 Uhr Einlass Ausstellung Marxkirche 19. Juli von 10.00 - 19.00 Uhr Ausstellung 26.Juli von 10.00 - 19.00 Uhr Ausstellung Die Ausstellung ist unter anderem Teil des kulturellen Rahmenprogramms in Laas zum alljährlichen Kultur-Markt-Festes " Marmor & Marille " welches am ersten Augustwochenende stattfindet, dabei präsentiert Thomas Biedermann zusätzlich seine Einzelausstellung "Triebwerke". Anwesende Künstler: Friedrich Moosmair, Bruna Runggaldier, Carletto Bonavigo, Egon K. Daporta, Gianfranco Bonora, Heike Niederholzer, Johanna Albert, Julian Fliri, Wolfgang Nitz, Sarah Meraner, Simon Rainer, Simone Ginther, Thomas Biedermann, Thomas Mayr, Verena Kaufmann, Max Thomann & Otto Gemassmer, Christine Weithaler, Moling Christian, Geena B. Valentine & Rufus
    19 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Kurse/Bildung
    Sommer-Akademie im Ultental
    Ulten, Meran und Umgebung
    Die Gesellschaft für Philosophische Praxis GPP lädt ein zur „Sommer-Akademie im Ultental” Eine Woche im „Haus der Philosophischen Praxis” der Villa Hartungen „Philosophie – Urlaub – Literatur” „Aus dem Leben eines Taugenichts” Sommertage zur Philosophie der Faulenzerei, zum Lobe des Müßiggangs, sowie zur Feier romantischer Naturseligkeit und frohgemuter Gotteszuversicht. Samstag, 19. Juli, bis Samstag, 26. Juli 2025 Gesamtleitung: Dr. Gerd B. Achenbach Das Seminar findet in der Villa Hartungen statt, dem „Haus der Philosophischen Praxis”, das zugleich Unterkunftsmöglichkeiten in mehreren ansprechend eingerichteten Gästezimmern bietet (EZ und DZ). Hausgäste sind uns herzlich willkommen. Bitte nachfragen! Eine Verlängerung des Aufenthaltes kann vereinbart werden. Wer für die Woche ein Zimmer bei uns bezieht, versorgt sich im Haus mit uns und den anderen Teilnehmern in der bestens ausgestatteten Küche selbst. Das heißt: Wir bereiten uns gemeinsam sowohl das Frühstück als auch das Abendessen zu. Doch niemand muß Essensvorräte oder Getränke mitbringen, denn wir werden bereits alles für alle besorgt haben. Die Kosten legen wir am Ende anteilig um.
    19 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Zeltfest der Alpini St. Jakob
    Leifers, Bozen und Umgebung
    An zwei Wochenenden im Juli feiert die Alpini-Gruppe St. Jakob am Festplatz bei der Pfarrkirche in St. Jakob. Programm: Samstag, 19. Juli mit musikalischer Unterhaltung von Michele Bove Sonntag, 20. Juli mit musikalischer Unterhaltung von Leone Band Samstag, 26. Juli mit musikalischer Unterhaltung von Enzo Allegri Sonntag, 27. Juli mit musikalischer Unterhaltung von Devis Ballerini Es werden Fischgerichte und Speisen der traditionellen Küche serviert.
    19 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Ausstellungen/Kunst
    Bilderausstellung "Wintertime"
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Bilderausstellung des Vereins "Farbklecks" im Haus Kessler in Innichen. freier Eintritt
    19 Juli, 2025 - 02 August, 2025
    Ausstellungen/Kunst
    Gruppenausstellung "Kunst unterm Schlern"
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Erleben Sie die Magie der Kunst aus dem Schlerngebiet! Besuchen Sie die Gruppenausstellung der Künstler/innen des Vereins "Kunst unterm Schlern" und entdecken Sie die kreative Vielfalt unserer talentierten lokalen Künstler.
    19 Juli, 2025 - 03 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    71. Schnalser Sommerschießen 2025
    Schnals, Vinschgau
    Am Schießstand von Unser Frau mit 100m Kleinkaliber. Teilnahmeberechtigt sind alle ab vollendetem 14. Lebensjahr. Schießtage: Sonntag: 13/07; 20/07; 27/07; 03/08 Montag: 14/07; 21/07; 28/07 Freitag: 25/07; 01/08 Samstag: 19/07; 26/07; 02/08 Uhrzeiten: Sonntag 10-12.30 Uhr 14.30-20.30 Uhr (am03/08 bis 20.00Uhr) Werktags: 9-12.30 Uhr 14.30-20.30 Uhr
    19 Juli, 2025 - 03 August, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Kunstausstellung "Hoffnung"
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Moderne Ikonen der Kunstakademie Lviw in der Ukraine. Parallel: Sakralkunst-Objekte aus der Umgebung.

    Öffnungszeiten: täglich 10:00 - 12:00 + 16:00-19:00
    Eintritt: freiwillige Spende
    19 Juli, 2025 - 10 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Aperitiv Cafe Domino
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Jeden Samstag: Aperitiv mit DJ

    - 28.06.2025: Crispy.000
    - 05.07.2025: Bongo Bob
    - 12.07.2025: 4Go10Freaks
    - 19.07.2025: Marco Scratch P
    - 26.07.2025: Signore Barbaro
    - 02.08.2025: Gibson Praise
    - 09.08.2025: Jonas Ruhham
    - 16.08.2025: Dativ Lindkeks
    - 23.08.2025: Tommy Thunder

    Coole Drinks, gute Vibes und Musik.
    19 Juli, 2025 - 23 August, 2025
    Familie
    Spiel & Spaß auf dem Dorfplatz
    Schlanders, Vinschgau
    Jeden Samstag vom 5. Juli bis 23. August 2025 findet auf dem Dorfplatz in Schlanders ein buntes Kindertreiben statt. Von 10:00 bis 12:00 Uhr erwarten Besucher kreative und spannende Aktivitäten wie Bücher falten, Straßenkreide malen, Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele und vieles mehr! Die Kaufleute Schlanders und Schlanders Marketing freuen sich auf euch!
    19 Juli, 2025 - 23 August, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    KRON AKTIV E-MTB Tour: Gönner Alm
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Auf dieser E-Biketour erkundest du mit uns die Vielfalt des Pustertals. Wir starten von Reischach in Richtung Percha, wo wir dann die ersten Höhenmeter nach Oberwielenbach in Angriff nehmen. Anschließend folgt ein kurzer Zwischenstopp bei den berühmten Erdpyramiden. Die Tour führt uns weiter zur Gönneralm, bei einem köstlichen Mittagessen können wir dort die wunderbare Aussicht genießen. Dauer: 5 h Schwierigkeit: leicht-medium Kostenbeitrag: 15,00 € mit Kronplatz Guest Pass Bruneck / 30,00 € ohne Guest Pass; bitte bringe diesen zum Treffpunkt mit! Kosten Verleih: E-Bike und Ausrüstung 60,00 € Anmeldung erforderlich unter www.outdoor-kronplatz.com oder +39 0474 836768.
    19 Juli, 2025 - 30 August, 2025
    Barrierefrei
    Brathuhn Takeaway
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Die Freiwillige Feuerwehr Lengmoos/Klobenstein bietet beim Bauernmarkt in Klobenstein einen Brathuhn-Takeaway von 10–13 Uhr an. Lieferservice: ab einer Bestellung von € 30 liefert die FF Lengmoos auch nach Hause (Klobenstein/Lengmoos). Vorbestellung bis zum Vortag 18 Uhr, Whatsapp tel. +39 344 1054046
    19 Juli, 2025 - 30 August, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Almführung
    Martell, Vinschgau
    Sind Kühe auf der Alm im Urlaub? Gemütlich das Almleben entdecken, staunen und genießen. Dauer: ca. 6 h, Gehzeit 3h, Aufstieg bis 300 Höhenmeter
    19 Juli, 2025 - 06 September, 2025
    Messen/Märkte
    Flohmarkt in Sarnthein
    Sarntal, Bozen und Umgebung
    Flohmarkt auf dem Griesplatz in Sarnthein von 07.00 bis 16.00 Uhr. Am 22.04., 19.05., 16.06. und 08.09. findet der Flohmarkt auf dem Kirchplatz statt.
    19 Juli, 2025 - 08 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    E-Bike Tour: Kronplatz Runde
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Geführte E-Bike Tour rund um den Kronplatz (Höhenunterschied: 1000 m) Tour: Olang/Rasen - Geiselsberg - Furkelpass - Enneberg - Maria Saalen - St.Lorenzen - Bruneck mit Stadtbummel - Percha - Olang/Rasen Mit KRONPLATZ GUEST PASS: € 45.- (inkl. Bike & Helm) | € 10.- mit eigenem Bike Ohne KRONPLATZ GUEST PASS: € 65.- (inkl. Bike & Helm) | € 20.- mit eigenem Bike Teilnehmer: max. 10 Pers. | ab 10 Jahren Wenn ihr die E-Bike Tour inklusive Bikeverleih bucht, ist der Treffpunkt automatisch in Olang, da sich der einzige Bikeverleih dort befindet. Das E-Bike wird bei Rent and Go reserviert und muss dort vor Tourbeginn abgeholt werden.
    19 Juli, 2025 - 13 September, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Bike Tour: EWS Canazei – Enduro Erlebnis Deluxe
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Wir haben die besten Trails am Enduro Weltcup-Ort für dich ausgewählt. Um diese anspruchsvollen Pfade zu bezwingen, ist nicht nur gute körperliche Fitness gefragt, sondern auch Geschicklichkeit und reichlich Erfahrung. Die Bergbahnen erleichtern dir zwar die meisten Aufstiege, aber es warten immer noch fast 3.000 Tiefenmeter darauf, von dir gemeistert zu werden. Wenn du dich für diese Route entscheidest, solltest du auf jeden Fall S2-Trails locker beherrschen und auch vor den S3-Passagen nicht zurückschrecken. Und denk dran: Es geht nicht nur um den Adrenalinkick auf dem Trail. Nimm dir Zeit, die atemberaubende Landschaft zu bewundern, die dich umgibt! • Ausrüstungspflicht: Helm, Knie- und Ellbogenschoner; empfohlen: Rückenprotektor • STS: S2 – S3 wichtig: sehr gute MTB-Kenntnisse erforderlich • Kondition: 4/5 • Hm: ca. 200 • Tm: ca. 3.000 • Km: ca. 30 • Enduro Tour, Ganztagestour Start Shuttle: Vahrn: Parkplatz Kloster Neustift 8.00 Uhr (P kostenlos); Brixen: Parkplatz Max – Sportzone Süd 8.15 Uhr (P kostenlos) Hinweis: Das Ticket für die Aufstiegsanlagen der Tour kann vor Ort erworben werden.
    19 Juli, 2025 - 13 September, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Anspruchsvolle Trekkingtour auf Anfrage
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Vom 15. Juni bis zum 15. September kannst du ein einzigartiges Trekking-Erlebnis im Herzen des Naturparks Fanes-Senes-Braies, einem UNESCO-Welterbe, erleben. Jede Tour wird auf Anfrage organisiert, sodass du zusammen mit dem Führer die Route, die Dauer und den Schwierigkeitsgrad festlegen kannst. Ob du eine entspannte Wanderung oder eine intensivere Herausforderung bevorzugst, jede Wanderung wird speziell für dich geplant. Der Treffpunkt und die Uhrzeit sind flexibel und werden deinen Bedürfnissen angepasst. Ein erfahrener Führer begleitet dich und erzählt dir Geschichten und interessante Fakten entlang des Weges. Lass dich von der Natur verzaubern und genieße jeden Schritt in völliger Freiheit und Harmonie.
    19 Juli, 2025 - 13 September, 2025
    Sport
    Sellaronda MTB/E-Bike Tour im Uhrzeigersinn
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    --Ntëur l Sela cun la roda-- Der Start dieser Mountainbike-Tour mit umwerfendem Panoramablick erfolgt in Wolkenstein. Begleitet von professionellen Guides wird im Uhrzeigersinn rund um den Sellastock gefahren. Dank der Liftanlagen, ist der Aufstieg zu den Dolomitenpässen Grödnerjoch, Campolongo, Pordoi und Sellajoch ein Kinderspiel. Die Talabfahrten erfolgen vorwiegend auf technischen Single Trails. _____ Treffpunkt: Active & Events Büro (Wolkenstein) Preis: 70€ | 30€ für Val Gardena Active Partner (+65€ Dolomiti Super Summer) Dauer: 6-7 Stunden Teilnehmerzahl: min. 1 Strecke: 60 km Schwierigkeitsgrad: ●●●●● Höhenunterschied im Anstieg: 450 m Höhenunterschied im Abstieg: 3.870 m Benutzung der Liftanlage: ja* (Tagesticket 65€) Periode: Juni – September Kleidung und Ausrüstung: Bike, Helm, Windjacke, Getränk, Snack, Sonnenschutz _____ Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Bergbahnen usw.), Fahrradverleih und Verpflegung sind im Preis nicht inbegriffen. Es ist eine Mittagspause in einer Hütte vorgesehen. Mindestalter: 16 Jahre Jede eventuelle Abweichung ist dem Guide vorbehalten!
    19 Juli, 2025 - 27 September, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Wanderung zur Mondlandschaft Puez im Naturpark Puez-Geisler
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    -- Jita te Puez -- Die spektakuläre Wanderung mit der Alpinschule Catores im Naturpark Puez-Geisler beginnt an der Bergstation der Gondelbahn Dantercepies. Mit Blick auf das Grödner Joch und den Sellastock verläuft der Weg Richtung Cir- und Crespёinajoch. Hier erhebt sich eine karge Hochfläche vorbei am Crespёina-See bis zur Puezhütte. Eindrucksvoll ist der Abstieg in den Talschluss des Langentals, vorbei an der Silvesterkapelle und weiter bis in den Ortskern. _____ Treffpunkt: Talstation Gondelbahn Dantercëpies Preis: 32€ | 0€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 7 Stunden Teilnehmerzahl: min. 2 | max. 8 Strecke: 15 km Schwierigkeitsgrad: ●●●●● Höhenunterschied im Anstieg: 500 m Höhenunterschied im Abstieg: 1.200 m Benutzung der Liftanlage: ja* Periode: Juni – Oktober Hunde erlaubt: nein Kinderwagen: nein Kleidung und Ausrüstung: gute Wanderschuhe, Windjacke, Getränk _____ *Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Bergbahnen usw.) und die Verpflegung sind im Preis nicht inbegriffen. Es ist eine Mittagspause in einer Hütte vorgesehen. Mindestalter: 12 Jahre Jede eventuelle Abweichung ist dem Wanderführer vorbehalten!
    19 Juli, 2025 - 27 September, 2025
    Dolomiten: UNESCO-Welterbe
    Mühlenensemble im Thal - Aldein
    Aldein
    Geführte Wanderung zum Mühlenmuseum "im Thal" Treffpunkt: um 10.00 Uhr bei der Feuerwehrhalle in Aldein. Es werden die 5 alten Aldeiner Mühlen in Betrieb genommen und die Funktionsweisen vorgezeigt. Sehr interessant für jung und alt die Kraft des Wassers und die alte Arbeitsweise zu sehen. Freiwillige Spende an den Museumsverein Aldein für die Erhaltung der Mühlen
    19 Juli, 2025 - 27 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Sieben Seen auf einen Streich - Geführte Sieben-Seen-Tour im Ridnauntal
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Die „Sieben-Seen-Tour“ ist eine anspruchsvolle, aber wahrlich lohnende Wanderung im Ridnauner Hochgebirge. Die ersten zwei Stunden und 600 Höhenmeter sparen wir uns dank des Shuttles, das uns von Maiern zur Moarerbergalm führt. Von dort tauchen wir ein in die unverwechselbare Welt der Gletscherseen, in deren meist ruhigen Oberfläche sich schimmernde Himmelsspektakel eindrucksvoll spiegeln. Auf unserer Rundwanderung genießen wir den traumhaften Ausblick auf die Moarer Weißen, auch Ridnauner Dolomiten genannt. Aufstieg: 2h - 600 Höhenmeter und 3km (mäßig steil) Abstieg 4 bis 6h -1350 Höhenmeter und 11km (steil und stufig) Eine Pause wird auf Halbweg am Trüben See gemacht mit eigenem Proviant, es ist keine Hütteneinkehr vorgesehen. Die Wanderung findet nur bei optimalen Wetterbedingungen statt! Trittsicherheit, gute Ausdauer und Schwindelfreiheit für einige kurze Passagen notwendig!
    19 Juli, 2025 - 27 September, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    "Begegnungen Briol"- Hauskonzerte im Hotel Briol
    Barbian, Brixen und Umgebung
    Sommerkonzerte und Künstler im Hotel Briol in Barbian. Freuen Sie sich auf eine Reihe von Sommerkonzerten auf der großen Terrasse des Haus Settari. Genießen Sie dabei kleine Speisen und ein Glas Wein. Alle sind herzlich eingeladen. Reservierungen sind unter +39 0471650125 möglich. 20. Juni Bayreuther HornHaufen (Horn) Ort: Haus Settari 19. Juli Annemarie-Augschöll (Kindheits-und Bildungsgeschichte) Ort: Haupthaus Briol 30. August Maximilian Trebo (Klavier) Ort: Haus Settari 28. September Helga Plankensteiner (Saxophon) & Michael Lösch (Klavier) Ort: Haus Settari
    19 Juli, 2025 - 28 September, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Panoramawanderung zur Seceda-Mastlé im Naturpark Puez-Geisler
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    --Jita de viers de Seceda-- Die aussichtsreiche Wanderung startet am Col Raiser auf 2.107 m. In Begleitung eines ortskundigen Guides geht es - vorbei an urigen Berghütten am Rande des Naturparks Puez-Geisler - bergauf in Richtung Seceda. Am Gipfel auf 2.500 m angelangt, ist das Panorama schlichtweg berauschend, sodass ein Erinnerungsfoto zum Muss wird. Im Abwärtsgang geht es schließlich zum Ausgangspunkt der Wanderung zurück. _____ Treffpunkt: Gondelbahn Col Raiser Preis: 32€ | kostenlos für Val Gardena Active Partner Dauer: 6 Stunden Teilnehmerzahl: min. 1 Strecke: 12 km Schwierigkeitsgrad: ●●●●○ Höhenunterschied im Anstieg: 500 m Höhenunterschied im Abstieg: 1000 m Benutzung der Liftanlage: ja* Periode: Juni – Oktober Hunde erlaubt: ja (mit Leine und Maulkorb) Kinderwagen: nein Kleidung und Ausrüstung: gute Wanderschuhe, Windjacke, Getränk, Sonnenschutz _____ *Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Bergbahnen usw.) und die Verpflegung sind im Preis nicht inbegriffen. Es ist eine Mittagspause in einer Hütte vorgesehen. Mindestalter: 8 Jahre Jede eventuelle Abweichung ist dem Wanderführer vorbehalten!
    19 Juli, 2025 - 04 Oktober, 2025