Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Events in Südtirol

    Finde alle Events in Südtirol auf einem Blick

    Ergebnisse
    Handwerk/Brauchtum
    Adventskonzert StringDuo Ludus
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Am Dienstag, 19. Dezember um 20.15 Uhr laden wir zum Adventskonzert StringDuo Ludus in die St. Mauritius Kirche in Söll, Tramin ein. Mit dabei Ivo Crepaldi, Violine & Alexander Monteverde, Bratsche; Anschließend laden Söller Frauen zu einem kleinen Umtrunk vor der Kirche.
    19 Dezember, 2023 - 19 Dezember, 2023
    Theater/Vorführungen
    NEO-STORIA DI UNA MAMMA Ein Schauspiel von Diletta la Rosa
    Bozen, Bozen und Umgebung
    In italienischjer Sprache. Neugeborene, neue Eltern, neue Mutter. Eine einstimmige Reise ins Neos, ins Neue. Ein ironischer und poetischer Monolog mit den Augen und der Stimme einer Mutter über die ersten Monate der Mutterschaft, in denen man das Neugeborene kennenlernt und eine neue Mutter wird. Ein sozialer Querschnitt durch die Situation in Italien in Bezug auf die Elternschaft und den Mythos der Mutterschaft, der noch nicht ausgeräumt ist. Eine Geschichte, die ein wenig zum Lachen und ein wenig zum Weinen anregt, über die „Selbstfürsorge als einziges Mittel, um sich um andere kümmern zu können“. Entry: Pay as you wish. Reservierung wird empfohlen an: office@waaghaus.eu
    19 Dezember, 2023 - 19 Dezember, 2023
    Theater/Vorführungen
    VIA ILLUMINATIVA - How to disappear
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Im Rahmen der Ausstellung Via Illuminativa wird der Film How to Disappear des Künstlerkollektivs Total Refusal gezeigt. Von 15:00 Uhr - 18:00 Uhr How to Disappear ist ein Antikriegsfilm und sucht nach Möglichkeiten des Friedens am unwahrscheinlichsten Ort, nämlich in einem Online-Kriegsspiel. Der 21 minütige Film ist eine Hommage an Ungehorsam und Desertion – sowohl im digitalen als auch im physisch-realen Kriegsgeschehen. Gedreht in den Kriegslandschaften des Computerspiels Battlefield V, werden die hyperrealen Grafiken zur Kulisse für eine essayistische Erzählung. Der Film dreht sich um die Geschichte der Deserteure – ein Teil der Menschheitsgeschichte, der bisher kaum beleuchtet wurde. Performances und kreative Interventionen loten dabei die Möglichkeiten der audiovisuellen Unterhaltungsmaschine aus.
    19 Dezember, 2023 - 19 Dezember, 2023
    Führungen/Besichtigungen
    Führung Via Illuminativa
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Der Ausstellungskurator Hannes Egger führt durch die Stadt und erklärt die Kunstausstellung "Via Illuminativa". Die Führung endet mit einer Filmvorführung "How to disappear" von Total Refusal im Astra.
    19 Dezember, 2023 - 02 Januar, 2024
    Sport
    Eisstockschießen
    Schnals, Meran und Umgebung
    Im Schnalstal hat das Eisstockschießen Tradition. Von Ende Dezember bis Ende Februar findet jeden Dienstag in der Sportzone Texel in Unser Frau das Gaudi-Eisstockschießen statt. Die Gäste werden hier von Ihren Gastwirten bzw. Vermietern begleitet. Die Sieger nehmen die Wandertrophäe Ötzi’s World mit nach Hause (ins Hotel). Wir empfehlen Ihnen winterfeste Bekleidung, anschließend gibt es Tee & Glühwein.
    19 Dezember, 2023 - 27 Februar, 2024
    Sport
    Sunrise Dantercepies - Vitalfrühstück und morgendliches Skivergnügen
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    --L levé dl surëdl-- Die Morgensonne färbt den Himmel in den schönsten Farben und lässt auch die Gipfel der Dolomiten in den verschiedensten Rottönen erstrahlen. Besonders gut können Sie den Sonnenaufgang von der Bergstation Dantercepies aus beobachten. Nach einem herzhaften Frühstück in der Dantercepies Lounge erwartet Sie eine großartige Abfahrt auf der frisch präparierten Skipiste. _____ Treffpunkt: Gondelbahn Dantercepies (Wolkenstein) Preis: 55€ | 45€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 2,5 Stunden Teilnehmerzahl: min. 15 | max. 75 Benutzung der Liftanlage: ja (inbegriffen) Periode: Jänner – März _____ ACHTUNG: Am 05. März und 12. März startet die Seilbahn erst um 7.20 Uhr, d.h. NACH dem Sonnenaufgang. An der Bergstation angekommen können Sie das Frühstück in der Dantercëpies Mountain Lounge genießen und sich danach über die frisch präparierte Piste hinunterwagen. Es besteht die Möglichkeit den Sunrise Dantercepies mit der Fatbike zu machen. Mehr Infos und Fatbike Verleih: +39 347 5575562 Im Preis sind die Liftfahrt und das Frühstück inbegriffen. (Skipass nicht gültig) Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung verschoben oder abgesagt! Die Pistenrettung wird ab 8.30 Uhr gewährleistet!
    19 Dezember, 2023 - 12 März, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Geführte Winterwanderung: Von Freund zu Freund
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Unternehmen Sie mit uns eine geführte Winterwanderung zur urigen Freundalm oberhalb von Telfes auf 1.700 Metern Meereshöhe. Auf der Wanderung über die Sonnenseite des Tales erfahren wir allerhand Spannendes über die hier einst lebenden Knappen und ihre Geschichte. Auf der Freundalm wartet ein köstlicher Südtiroler Aperitif auf uns.
    19 Dezember, 2023 - 12 März, 2024
    Sport
    Schneeschuhwanderung mit der Skischule Kron
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Geführte leichte Wanderung mit Schneeschuhen in Olang. ACHTUNG: ANFAHRT MIT EIGENEM AUTO BIS ZUM STARTPUNKT DER WANDERUNG! Wichtig: Hohe Wanderschuhe - Kinder mit min. Schuhgröße 35 - keine Einkehrmöglichkeit während der Wanderung. Mit GUEST PASS Olang: kostenlos - mit GUEST PASS Antholzertal: 15,00€ - Andere zahlen: 30,00 € Anmeldung: innerhalb Montag, 17.00 Uhr im Tourismusverein Olang T +39 0474 496277 oder im Tourismusverein Antholzertal T +39 0474 496269 (verpflichtend) Treffpunkt: Skischule Kron an der Talstation Olang - 9.30 Uhr
    19 Dezember, 2023 - 19 März, 2024
    Sport
    Geführte Schneeschuhwanderung in Ladurns
    Brenner, Sterzing und Umgebung
    AUF LEISEN SOHLEN DURCH DIE VERSCHNEITE BERGWELT. Genieße die unberührte Natur und einmalige Ausblicke auf die umgebende Bergkulisse mit dem majestätischen "Tribulaun" und der "Weißwandspitze". Eine kurze Mittagspause ermöglicht die Einkehr in eine urige Almhütte im Skigebiet Ladurns, wo wir mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt werden. Die Wanderung findet nur bei optimalen Schneebedingungen statt. Teilnahme auf eigene Gefahr! Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll. Höhendifferenz: 600-700 hm / Gehzeit: ca. 5 h / Rückkehr ca. 16.00 Uhr. Preise: 10,00 € /Person (kostenlos für die Gäste der Mitgliedsbetriebe Gossensass/Pflersch). Aufpreis Schneeschuhverleih: 8,00 €.
    19 Dezember, 2023 - 26 März, 2024
    Sport
    Fackelwanderung in Prags
    Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Die Schneekristalle funkeln im Licht der Fackeln, der Schnee knirscht unter den Füßen und durchbricht die Stille – eine Fackelwanderung führt Dich zum Wesentlichen: Ruhe, Natur, Langsamkeit. Ein besonderes Erlebnis.
    19 Dezember, 2023 - 26 März, 2024
    Sport
    Skibegleitung in den Dolomiten
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz
    Skibegleitung in den Dolomiten Von Skigebiet zu Skigebiet kurven, inklusive ausgedehntem Schneevergnügen, Naturerlebnis und Kulinarik. In der Skidestination Dolomiti Superski gibt es gleich zwei spektakuläre Skirunden, die mit dem Dolomiti Superskipass zu bestreiten sind. Die Sellaronda ist wohl eine der bekanntesten Skirunden. Die Tour verläuft über die vier Dolomitenpässe rund um den Sellastock. Dabei durchfahren Sie die ladinischen Täler Gröden, Alta Badia, Arabba und das Val di Fassa. Die Tour ist insgesamt 40 km lang, davon sind 27 km reines Skivergnügen. Die Gebirgsjägerrunde, auch Friedenstour genannt, verläuft rund 80 km um den Col di Lana, den Symbolberg des Ersten Weltkriegs, vorbei an berühmten Gipfeln wie Civetta, Monte Pelmo und Tofana. Einzigartige Bergkulisse und traumhafte Aussicht garantiert: Beide Skirunden führen Sie im Auf und Ab durch die Gebirgsgruppe der Dolomiten. Teilnahme auf eigenes Risiko max. 8 Teilnehmer Anmeldung bis jeweils Montag, 16.30 Uhr online oder im Tourismusbüro Kiens Treffpunkt: Hofern 8.00 Uhr, Kiens 8.10 Uhr, St. Sigmund 8.15 Uhr und Ehrenburg 8.25 Uhr Kostenbeitrag: Mit Holidaypass Kiens 16,00 Euro, ohne Holidaypass Kiens 40,00 € (ohne Tageskarte) pro Person Dolomiti Superskipass erforderlich
    19 Dezember, 2023 - 26 März, 2024
    Sport
    Nachtrodeln
    Lajen
    Nachtrodeln und Abendessen auf der Hütte! Haben Sie schon einmal den Nervenkitzel des Nachtrodelns bei Mondschein erlebt? Mit dem Adrenalina Dolomites "Night Sledding" Package werden Sie von einem Skilehrer der Skischule St. Ulrich begleitet, um den Raschötzer Berg zu entdecken. Auf dem Gipfel der Raschötz angekommen, können Sie ein ausgezeichnetes Drei-Gänge-Menü genießen und anschließend zur Mittelstation hinunterrodeln. Ein unterhaltsames Erlebnis, für das Vorkenntnisse empfohlen, aber nicht erforderlich sind.
    19 Dezember, 2023 - 02 April, 2024
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Schneeschuh- oder Winterwanderung zur Kälberalm im Schlinigtal
    Mals, Vinschgau
    Erlebt den Winter im Schlinigtal bei einer Schneeschuh- oder Winterwanderung zur Kälberalm. Treffpunkt: 9:30 Uhr Nordic Center, Schlinig Dauer: ca. 3 Stunden Preis: Euro 20,00 pro Person ohne Ausrüstung Anmeldung: erforderlich bis 17:00 Uhr am Vortag im Informationsbüro Mals, Tel. +39 0473 83 11 90 Wichtig: Wenn das Ticket nicht online erworben wurde, bitte den Preis in Bar mitnehmen.
    19 Dezember, 2023 - 02 April, 2024
    Sport
    Hüttenabend auf der Haideralm
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Genießen Sie eine Wanderung am Abend mit Tourenski oder Schneeschuhen zur Haideralm. Immer dienstags abend geöffnet. Musik, Unterhaltung und Kulinarik vom Feinsten - ein wahrer Geheimtipp
    19 Dezember, 2023 - 02 April, 2024
    Sport
    Schneeschuh-Abenteuer
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Tauche ein in eine zauberhafte Winterlandschaft und entdecke die unberührte Natur auf eine ganz neue Weise. Unsere geführten Schneeschuhwanderungen bieten dir die perfekte Gelegenheit, die Stille des verschneiten Waldes zu genießen, während du die frische Luft einatmest und die Faszination des Winters in vollen Zügen erlebst.
    19 Dezember, 2023 - 03 April, 2024
    Sport
    Eishockeyspiel: HC Pustertal - HC TIWAG Innsbruck-Die Haie
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Der HC Pustertal ist DER Eishockeyclub des Pustertales und spielt in der ICE Hockey League. Kommende Spiele: 26.12: HC Pustertal vs. BEMER Pioneers Vorarlberg 30.12: HC Pustertal vs. EC iDM Wärmepumpen VSV Online-Tickets unter: www.hcpustertal.com/tickets/ Weitere Informationen unter: www.hcpustertal.com
    20 Dezember, 2023 - 20 Dezember, 2023
    Theater/Vorführungen
    Filmclub "Ein ganzes Leben"
    Schlanders, Vinschgau
    Drama, Historie IT/DE 2023, 115 Min., Regie: Hans Steinbichler, mit: Stefan Gorski, August Zirner, Ivan Gustafik Robert Seethalers Millionen-Bestseller erzählt die Lebensgeschichte eines einfachen Hilfsarbeiters in den Alpen. Er durchlebt lange Zeiten eines harten, entbehrungsreichen Lebens, nur einige wenige Momente des Glücks mit einer Frau, die ihm das Schicksals grausam entreißt. Am Ende seines Lebens schaut er staunend und versöhnt auf seine Lebensgeschichte zurück.
    20 Dezember, 2023 - 20 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Benefizkonzert: Zünd mr a Liachtl un, donn werd’s Weihnochten
    Algund, Meran und Umgebung
    Was wäre Weihnachten ohne die Musik? Was wäre Weihnachten ohne seine Lichter? Und wenn die Musik ein Licht für andere wird, dann ist wirklich Weihnachten. Ganz in diesem Sinne laden Sibylle Siller & ihre Freunde zu einem ganz besonderen Konzert am 20.12.2023 um 19.30 Uhr in der Algunder Pfarrkirche ein. Alpenländisch, klassisch und modern wird es werden. Und zwischen wunderbaren Melodien erwarten euch besinnliche Texte. Der Erlös kommt du 100% einer bedürftigen Familie zugute. Wir freuen uns auf euch.
    20 Dezember, 2023 - 20 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Weihnachtskonzert mit dem Ensemble "BrassAdventure"
    Lana, Meran und Umgebung
    Weihnachtskonzert mit dem Ensemble BrassAdventure nach dem Motto "Huam Kemmen - ham ko - Zeit für Gemeinschaft", Pfarrkirche Niederlana, 19.30 Uhr (Eintritt: freiwillige Spende). Es erwartet Sie stimmungsvolle Musik von Klassik über moderne Weihnachtsarrangementes bis hin zu volkstümlichen Weisen. Ein Abend voller Freude, Gemeinschaft und Besinnlichkeit.
    20 Dezember, 2023 - 20 Dezember, 2023
    Ausstellungen/Kunst
    Weihnachten in Pfatten: Kunstausstellung "Natale alle finestre"
    Pfatten, Bozen und Umgebung
    Ausstellung der Werke und Aquarelle des Pfattner Künstlers Paolo Mattiuzzi in den Fenstern der Höfe am historischen Turm Birti. Die von Kerzen beleuchteten Bilder erschaffen besonders in den Abendstunden eine eindrucksvolle Atmosphäre, die Kunst und örtliche Geschichte vereint. In Zusammenarbeit mit dem Assessorat für Kultur der Gemeinde Pfatten.
    20 Dezember, 2023 - 26 Dezember, 2023
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Schneeschuhwanderung für Einsteiger im verschneiten Paradies
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Wenn der frische Neuschnee die Landschaft in romantisches Weiß kleidet, wird es heimelig still in der freien Natur – fast so, als hätte man Watte in den Ohren. Beim Schneeschuhwandern kann man die Auszeit in der Winterstille auf besondere Weise genießen. Nichts als die eigene Spur beim Blick zurück und jede Gehpause nutzen, um die Faszination des Winters in einmaliger Bergkulisse einzuatmen. Unsere Schneeschuh-Guides begleiten Einsteiger sicher auf diesem unvergesslichen Erlebnis. Teilnahme auf eigene Gefahr! 6,00€ vor Ort zu bezahlen für Verleih Schneeschuhe
    20 Dezember, 2023 - 10 Januar, 2024
    Sport
    Geführte Schneeschuhwanderung
    Ritten, Bozen und Umgebung
    auf gespurten Winterwanderwegen am Rittner Horn mit Josef Innerebner. Treffpunkt: 10.30 Uhr vor dem Skicenter an der Talstation. Dauer: ca. 5 Stunden mit Einkehrpause. Preis ohne Bergbahn: € 15, frei mit RittenCard. Schneeschuhe stehen kostenlos zur Verfügung! Wanderstöcke bitte mitbringen. Schneeschuh-Wanderung auf 2.200 m – das Rittner Sonnenplateau erfreut das Wanderherz mit spektakulärer Natur und typischen Einkehrstationen
    20 Dezember, 2023 - 06 März, 2024
    Sport
    Winterwanderung mit Gilbert (Nemes Alm)
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Winterwanderung mit dem Wanderführer Gilbert Wegverlauf: Kreuzbergpass (1.636 m) > Nemes Alm (1877 m) > Coltrondo Alm (1879 m) Die Anfahrt bis zum Ausgangspunkt der Wanderung erfolgt mit den Privatautos. Gehzeit: ca. 4 Stunden hin und zurück Teilnehmer: 2-10 Pers. Schwierigkeitsgrad: leicht/mittel Ausrüstung: geignete Schuhe und Kleidung, evtl. Proviant Kosten: MIT GUEST PASS ANTHOLZERTAL € 5,00 pro Pers., ansonsten € 10,00 pro Pers. Treffpunkt: 9.00 Uhr beim Tourist Info in Niederrasen. Rückkehr: ca. 15.30 Uhr Anmeldungen: innerhalb 17 Uhr des Vortages beim Tourist Info Antholzertal, Tel. +39 0474 496269 oder online
    20 Dezember, 2023 - 06 März, 2024
    Sport
    Schneeschuhwanderung - Mastauntal
    Schnals, Meran und Umgebung
    Gemeinsam mit unserem Bergführer Robert geht es vom Wanderstartplatz in Unser Frau zum Mastaunhof (1.640 m). Von dort geht es bachläufig in das ursrpüngliche Mastauntal. Vorbei an der Mastaunalm (1.810 m) führt die Tour in den hinteren Teil des Tales bis auf eine Höhe von ca. 2000 m. Bei einer gemütlichen Rast kann die Ruhe der Natur abseits des Trubels und die stille Winteridylle genossen werden. Im Anschluss geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt. Gehzeit: etwa 4-5 Stunden inkl. Pausen. Höhenmeter: etwa 400-500 m im Auf- und Abstieg (etwa 6 km Wegstrecke). Treffpunkt: 10.30 Uhr Wanderstartplatz Unser Frau Kosten: € 20,00 inkl. Ausrüstung (Schneeschuhe und evtl. Skistöcke für ca. 6 Pax).
    20 Dezember, 2023 - 13 März, 2024
    Sport
    Snow Tubing by night
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Das „Snow Tubing by night“ findet jeden Mittwochabend von 17.00 bis 19.00 Uhr statt. Klein & Groß können auf aufblasbaren Reifen die Spaßbahn hinunterflitzen.
    20 Dezember, 2023 - 20 März, 2024
    Sport
    Langlaufkurs für Einsteiger
    Mals, Vinschgau
    Langlaufkurs für Einsteiger Unser erfahrener Langlauflehrer Florian zeigt Ihnen die Grundlagen des Langlaufens. Treffpunkt: 10:00 Uhr Nordic Center, Schlinig Dauer: ca. 1-2 Stunden Preis: Euro 50,00 pro Person; Euro 25,00 Kinder unter 16 Jahre (exkl. Ausrüstung) Preis für VinschgauCard-Inhaber: Euro 30,00 pro Person; Euro 15,00 Kinder unter 16 Jahre (exkl. Ausrüstung) Wichtig: Wenn das Ticket nicht online gekauft wird, bringen Sie bitte das Geld in Bar zur Veranstaltung mit!
    20 Dezember, 2023 - 27 März, 2024
    Verkostung
    Besuch im Hofladele der Kräutergärten Wipptal (Pflerschtal)
    Brenner, Sterzing und Umgebung
    Bei einer duftenden Tasse Tee tauchen wir in die faszinierende und heilsame Welt der Kräuter ein. Harmonische Produktverkostung zur Entdeckung von Wohlbefinden und Genuss. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet bei jedem Wetter statt. Keine Anmeldung erforderlich.
    20 Dezember, 2023 - 29 März, 2024
    Sport
    SPEIKBODEN | Geführte Rodelabfahrt nach Luttach - 10km
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Rodel-Gaudi | Speikboden - Luttach - 10km.

    Teste die längste Rodelbahn Südtirols!

    Jeden Mittwoch. Treffpunkt 15:00 Uhr bei der Bergstation der Kabinenbahn Speikboden.

    €25,00* pro Person inklusive Rodel, Auffahrt mit dem Lift, Rodelbegleitung & ein Getränk
    (*€35,00 ohne HolidayPass). Pro Erwachsener ist ein Kind unter 16 Jahren frei.

    Anmeldung:
    Ticket-Kasse des Skigebietes Speikboden | +39 0474 678122 | info@speikboden.it | Online buchen
    20 Dezember, 2023 - 03 April, 2024
      image
      Summer
      Uphill Seespitz
      Meran and environs
      Starting point: Töll Etschbrücke (525 m) End point: Gasthaus …
      44 km total slope
      7 lifts
      Highest point: 2,505 m