Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Veranstaltungen in Südtirol

     

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich die Südtiroler Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich sind wir stolz auf die beliebten regionalen Produkte wie Südtiroler Speck und Wein, die du auf den wöchentlichen Bauernmärkten, saisonalen Spezialitätenwochen oder heiteren Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Verkostung
    Gourmetherbst: Via Vinum Venostis-Weinbau in Kastelbell:Weingut Himmelreich Hof
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau
    Im (Wein-)Himmel In Kastelbell nutzt man die Besonderheit des Vinschger Sonnenbergs. Gemeinsam fahren wir mit dem Shuttlebus zum Weingut Himmelreich-Hof nach Tschars: Die besondere Lage des Vinschgauer Sonnenberges, den 250 Sonnentagen im Jahr, den niederschlagsärmsten westlichem Teil Südtirols, und den mineralischen Böden (Gletscherablagerungen - Muränen) sind die Voraussetzungen für interessante hochwertige Weine. Durch intensive Handarbeit im Weinberg und Keller versucht die Familie Fliri, das zu erhalten und zu konservieren, was die Trauben aus den Weingärten mitbringen. In Summe ist es denen ein Anliegen, naturbelassene, ehrliche und charakterstarke Weine zu produzieren.
    05 November, 2025 - 05 November, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Herbstwanderung am Oachner Höfeweg
    Schenna, Meran und Umgebung
    Unsere Rundwanderung beginnt im Dorf Prösels. Die Landschaft oberhalb des Tierser Tales ist geprägt von Laubwäldern mit Kastanienbäumen, Wiesen und Weinreben. Auf dem Höfeweg geht es weiter nach St. Kathrein und vor hier zurück zum Ausgangspunkt. Gehzeit: ca. 3,5 Stunden Fahrtzeit: ca. 1 Std. Höhenunterschied: an 500 m| ab 500 m Schwierigkeit: leicht/mittel
    06 November, 2025 - 06 November, 2025
    Weinakademie: Speck
    Das geschützte Herstellungsverfahren d. Südtiroler Specks g.g.A. hautnah erleben
    Meran, Meran und Umgebung
    Ein Metzgermeister führt Ihnen den Zuschnitt der Hamme zur traditionellen Herzform des Südtiroler Specks vor. Bei der anschließenden Vorführung des Pökelvorgangs erläutert er die verschiedenen Techniken und identifiziert mögliche Pökelfehler. Im Anschluss wird Ihnen der wohl maßgebendste Produktionsschritt für den unverwechselbaren Geschmack des „Südtiroler Rohschinkens“ demonstriert; die Kalträucherung bei unter 20°. Auch beim letzten Produktionsschritt, der Lufttrocknung, gibt es diverse spannende Details zu berichten. Nur beim Südtiroler Speck bildet sich z. B. ein natürlicher Edelschimmel, welcher sowohl den Geschmack wie auch die Konsistenz der Spezialität beeinflusst. Die Veranstaltung schließt mit einer Verkostung ab. Egal ob Sie selbst Speck herstellen oder ein umfangreiches theoretisches Wissen zur Spezialität anstreben, diese Veranstaltung beantwortet alle Ihre Fragen zur wohl typischsten Südtiroler Spezialität.
    06 November, 2025 - 06 November, 2025
    Weinakademie: Wein
    L’abbicì del vino - Bolzano -2025
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Bastano tre ore per acquisire i rudimenti e una panoramica di insieme sull’argomento del vino: una serata riservata ai principianti assoluti fatta di spiegazioni e degustazioni senza il timore di fare domande fuori luogo. Scoprite come il vino viene prodotto, qual’è la temperatura giusta per bere il vino, qual’è il bicchiere giusto e anche come viene degustato il vino: cosa vedo e sento.
    06 November, 2025 - 06 November, 2025
    Verkostung
    Geheimnisse der Bauernstuben (Psairer Herbst)
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Pssssstttt! Das Passeiertal birgt viele kleine und größere Geheimnisse. Lang überlieferte Sagen und Geschichten erzählen davon. Manche beruhen auf wahren Begebenheiten, andere entspringen der Fantasie – erfunden, um Lücken zu füllen oder lange Winterabende zu beleben. Bei einem Rundgang durch den Freilichtbereich des MuseumPasseier werden diese alten Erzählungen lebendig. Zwischen original erhaltenen Bauernhäusern, Werkstätten und historischen Gebäuden kannst du Judith lauschen, wenn sie die Sagen und Legenden des Passeiertals zum Leben erweckt. Zum Abschluss wartet in der gemütlichen Rauchküche das originale Muas – ein einfaches, nahrhaftes Gericht aus früherer Zeit.
    06 November, 2025 - 06 November, 2025
    Verkostung
    Geheimnisse der Bauernstuben (Psairer Herbst)
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Pssssstttt! Das Passeiertal birgt viele kleine und größere Geheimnisse. Lang überlieferte Sagen und Geschichten erzählen davon. Manche beruhen auf wahren Begebenheiten, andere entspringen der Fantasie – erfunden, um Lücken zu füllen oder lange Winterabende zu beleben. Bei einem Rundgang durch den Freilichtbereich des MuseumPasseier werden diese alten Erzählungen lebendig. Zwischen original erhaltenen Bauernhäusern, Werkstätten und historischen Gebäuden kannst du Judith lauschen, wenn sie die Sagen und Legenden des Passeiertals zum Leben erweckt. Zum Abschluss wartet in der gemütlichen Rauchküche das originale Muas – ein einfaches, nahrhaftes Gericht aus früherer Zeit.
    06 November, 2025 - 06 November, 2025
    Verkostung
    WeinKlänge an der Südtiroler Weinstraße - Duo Aurora im Felsenkeller
    Pfatten, Bozen und Umgebung
    Der Wein und erstklassige Musik sind die Protagonisten der Konzertreihe WeinKlänge an der Südtiroler Weinstraße. Die Besucher:innen der Konzerte in den verschiedenen Ansitzen, Burgen und Schlössern kommen nicht nur in den Genuss musikalischer Darbietungen, sondern auch unterschiedlichster Verkostungen, welche dazu einladen, in einzigartigem Ambiente hervorragende Weine kennenzulernen und zu genießen. Mehr Informationen zur Konzertreihe: www.suedtirol.info/weinklaenge Am Donnerstag, den 6. November 2025 wird der einzigartige Felsenkeller in Pfatten ab 18.30 Uhr Schauplatz eines Abends mit Harfen- und Violinenklängen des Duos Aurora sowie Weinen des Landesweinguts Laimburg, welche im unterirdischen, aus dem Felsen gesprengten Verkostungsraum serviert werden. Das Duo Aurora besteht aus zwei Musikerinnen, die seit mehr als 15 Jahren gemeinsam musizieren: Christine Hübner an der Harfe und Viktoria Gögele an der Violine. Dank der Vielseitigkeit der Harfe und der Eleganz der Violine bewegen sie sich mühelos in der klassischen und modernen Musik und spannen den Bogen von J. S. Bach bis zur modernen Filmmusik. Im Laufe des Abends werden den Besucher:innen Rot- und Weißweine des Landesweinguts Laimburg serviert. Zudem besteht die Möglichkeit, bei einer Führung den Felsenkeller mit seinem Weinarchiv und archäologischen Funden zu erkunden.
    06 November, 2025 - 06 November, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Biolife Die Messe für den bewussten Lebensstil - FieraMesse
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Biolife ist die Messe für alle, die sich für einen bewussten und nachhaltigen Lebensstil entschieden haben. Jedes Jahr vereint diese Veranstaltung alles, was für ein grüneres Leben notwendig ist: Bio-Lebensmittel, Naturkosmetik, umweltfreundliche Kleidung und vieles mehr. Warum Bio? Weil Bio einen Lebensstil darstellt, der die natürlichen Zyklen respektiert und verantwortungsvollen sowie bewussten Konsum fördert. Es geht nicht nur um Produkte, sondern um eine echte Lebensweise, bei der jede tägliche Entscheidung ein Engagement für die Natur und die Umwelt widerspiegelt. Biolife ist ein 360° Erlebnis, das sich dem bewussten Konsum und der Nachhaltigkeit widmet. Hier werden die Konzepte „bio“, „regional“ und „fair“ lebendig und real durch die Begegnung mit Produzenten, die die Werte von Authentizität und Qualität teilen. Unsere Pavillons sind der perfekte Treffpunkt für alle, die Lösungen und Produkte suchen, die diesen Prinzipien entsprechen. Mit über 3.000 hochwertigen Bio-Produkten, Cooking Shows, Verkostungen und 8 Bio-Food Trucks ist Biolife die ideale Gelegenheit, die Authentizität eines verantwortungsvolleren und nachhaltigeren Konsums aus erster Hand zu erleben. Das Programm wird derzeit finalisiert und in Kürze veröffentlicht.
    06 November, 2025 - 09 November, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Herbstmesse - FieraMesse
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Die Fiera d'Autunno wird mit einem verstärkten Fokus auf Handwerkskunst und Nachhaltigkeit neu ausgerichtet. In diesem Jahr bietet die Messe neue Impulse, Produkte und Ideen, um ein ganzheitliches Wohlbefinden in allen Bereichen des Lebens zu erreichen. Vom Umgang mit der Freizeit über die Einrichtung des Hauses bis hin zu Schlafgewohnheiten und Fitness – auf der Fiera d'Autunno finden Sie konkrete Lösungen, um besser zu leben. Treffen Sie die Unternehmen persönlich und entdecken Sie ihr Angebot auf eine mitreißende und inspirierende Weise. Nutzen Sie die Gelegenheit, lokale Handwerkskunst zu erleben und die Me Time Zone zu entdecken – einen Bereich, der dem Wohlbefinden und der Verbesserung der Lebensqualität gewidmet ist. Gleichzeitig findet Biolife, die Messe für nachhaltigen Lebensstil, statt, die Sie einlädt, bewusstes Konsumverhalten zu entdecken und verantwortungsvolle Praktiken zu übernehmen. Die Fiera d'Autunno ist der erste Schritt zu einem neuen Leben, das auf körperlichem und geistigem Wohlbefinden basiert. Mit vier Tagen voller Veranstaltungen, über 20 Terminen für Körper und Geist sowie 2.000 m² für lokale Handwerkskunst ist die Fiera d'Autunno eine einzigartige Gelegenheit, die Zukunft des Wohlbefindens und der Nachhaltigkeit zu entdecken. Das Programm wird derzeit finalisiert und in Kürze veröffentlicht.
    06 November, 2025 - 09 November, 2025
    wein abc
    Das kleine Wein-ABC - Klausen - 2025
    Klausen, Brixen und Umgebung
    Bekommen Sie bei einem spannenden Vortrag und einigen Kostproben einen Einblick zum Thema Wein. An diesem Abend bleiben die Anfänger unter sich und ungeniertes Fragen ist erwünscht! Erfahren Sie wie Wein produziert wird, welche Temperatur der Wein haben sollte, welches das richtige Glas ist, wie Sie den Wein richtig lagern und natürlich auch wie Sie Wein verkosten: was sieht – riecht – schmeckt man?
    07 November, 2025 - 07 November, 2025
    Tagungen/Vorträge
    MITMISCHEN! #FORUM CHANGE
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    EIN MANIFEST FÜR STERZING Wie sieht sie aus, die Stadt, in der wir leben wollen? Inspiriert von Michael Gaismairs Landesordnung von 1526 und seiner Vision für eine gerechtere Gesellschaft sind die Sterzinger*innen eingeladen, über gegenwärtige Probleme zu diskutieren und die Zukunft ihrer Stadt in die Hand zu nehmen. Moderation: Karin Hochrainer & David Hofmann Zusammenarbeit: Vinzenz - Vinothek & Restaurant, Café Rose by Frick, Posthotel Lamm, Hotel Restaurant Lilie & Stadttheatercafé
    07 November, 2025 - 07 November, 2025
    Kurse/Bildung
    Diggy-Treff Sterzing
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Veranstalter: Volkshochschule Südtirol, SBB-Weiterbildungsgenossenschaft, KVW Bildung Hilfe bei digitalen Problemen – DIGGY wieder in der Stadtbibliothek Sterzing zu Gast DIGGY – die Anlaufstelle fürs Digitale – ist wieder freitags von 14.30 bis 17.30 Uhr in der Stadtbibliothek Sterzing zu Gast. Ein EDV-Coach der Volkshochschule Südtirol hilft gerne vor Ort bei Online-Anmeldungen, mit Apps und bei jeglichen Problemen mit dem Smartphone, Tablet oder PC. Die Beratung ist kostenlos und kann während der Öffnungszeiten ohne Anmeldung genutzt werden. Der Diggy-Treff findet immer freitags statt. Der Diggy-Treff entfällt am 31.10.2025. Für nähere Informationen kann die Stadtbibliothek kontaktiert werden (0472 723760 – bibliothek @sterzing.eu).
    07 November, 2025 - 07 November, 2025
    Verkostung
    Gourmetherbst: Wine & Dine
    Naturns, Meran und Umgebung
    Beim „Naturnser Gourmet Herbst“ lädt das Partnerhotel Lindenhof zum Galadinner ein: Genießen Sie ein 6 Gänge Menü mit ausgewählten Weinen in einem gemütlichen Ambiente. Chefkoch Giosué Nappo und sein Team verwöhnen Sie und machen diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis. Teilnahmegebühr: € 84.- (mit passender Weinbegleitung € 144.-)
    07 November, 2025 - 07 November, 2025
    Tagungen/Vorträge
    34. Meran WineFestival
    Meran, Meran und Umgebung
    Die erste Veranstaltung Europas, in der mit einem einzigen Weinglas außerordentlich exquisite Produkte verkostet werden. Das Event, das die erlesene Welt von Wein und Kulinarik vereint, bietet die ideale Atmosphäre für Produzenten, Fachpublikum und Enthusiasten. Tickets online erhältlich auf https://meranowinefestival.com/de/
    07 November, 2025 - 11 November, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Winterbauernmarkt in Bruneck
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Das Beste ganz nah ... Heimische Qualitätsprodukte liegen immer mehr im Trend. Am Brunecker Bauernmarkt haben die Konsumenten die Gelegenheit, direkt bei den Produzenten einzukaufen. Rund elf Bauern aus der näheren Umgebung, die sich auf die Direktvermarktung ihrer Produkte spezialisiert haben, bieten ihre Produkte an: Gemüse, Obst, Säfte, Getreide, Käse, Speck, Fleisch und Eier von Freilandhühnern stehen ebenso zur Auswahl wie Kräuterprodukte und Bauernbrot.
    07 November, 2025 - 30 Januar, 2026
    AltaBadia - Kultur und Tradition
    Rait de San Linert - Leonardiritt
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Verpasse nicht die Gelegenheit, in die einzigartige Atmosphäre einer der bedeutendsten kulturellen Veranstaltungen der ladinischen Täler einzutauchen – der Leonardiritt in Badia, der heuer sein 25. Jubiläum feiert. Dich erwartet ein besonderes Erlebnis mit dem traditionellen Pferdeumzug, bei dem die Teilnehmer in Trachten aus allen ladinischen Tälern sowie aus ganz Südtirol auftreten werden. Natürlich werden verschiedene Musikkapellen nicht fehlen. Die Oswald von Wolkenstein Ritt Show wird dir unvergessliche Momente mit Reitern, beeindruckenden Reitkünsten und Legenden aus der Vergangenheit bieten. Darbietungen ladinischer Musikgruppen machen das Erlebnis noch authentischer und eindrucksvoller. Der Leonardiritt ist eine Hommage an die Geschichte, Identität und zeitlose Schönheit der ladinischen Täler. Feiere mit uns diese 25. Ausgabe des Leonardiritt, ein Ereignis, das dir sicher im Herzen bleiben wird. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    08 November, 2025 - 09 November, 2025
    Messen/Märkte
    7. Vintage* Market Meran
    Meran, Meran und Umgebung
    Am 8. und 09. November 2025 findet im Touriseum auf Schloss Trauttmansdorff der fünfte Meraner Vintage Markt statt! Jeweils von 9:00 bis 16:30 Uhr bieten ausgewählte Marktstände hochwertige historische Accessoires, von der Sonnenbrille bis zum Hutkoffer. Außerdem sorgen Live-Musik und Tanz aus vergangenen Jahrzehnten sowie viele weitere Highlights für Retro-Atmosphäre. .
    08 November, 2025 - 09 November, 2025
    Weinakademie: Bier
    Diplom Bier-Expert - Bozen - 2025
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Bier entdecken, verkosten und erfolgreich verkaufen Ausgangslage Ein passendes Bier wird heute sowohl in der gehobenen Gastronomie und Hotellerie als auch im einfachen Restaurant serviert. In Südtirol gibt es inzwischen acht Wirtshausbrauereinen die an immer größerer Beliebtheit gewinnen. Der Ausbildungskurs will dazu beitragen die Bierkultur in seiner Vielfalt und Unterschiedlichkeit entdecken zu helfen. Es geht um Vermittlung von Bierwissen in den unterschiedlichen Fachgebieten. Dabei geht es von einer profunden Kenntnis zur Bierherstellung über eine professionelle Verkostungstechnik sowie um die Befähigung zu fachlicher Vermittlung und Beratung an den Gast und Konsumenten. Neben der Geschichte des Biers wird in der Ausbildung Wissen über die unterschiedlichen Techniken des Bierbrauens, sowie Kenntnis über professionellen Lager- und Bierpflege vermittelt. Mehrtägiges Seminar: Mo-Di: 10.-11./ 17.-18./ 24.-25.11.2025 Ziele Vermittlung aller relevanten Wissensgebiete: Angefangen beim professionellen Kellermanagement auf der Basis von Einkauf, Lagerung, Schankhygiene und Verwaltung, über Kalkulation und Verkauf von fachgerechtem Service in Sachen Biergenuss, bis hin zur vollendeten Harmonie von Speisen und Bier. Zielgruppe Leiter und Mitarbeiter in Hotel- und Gastbetrieben, Mitarbeiter in Getränkebetrieben und Brauereien, interessierte Laien, die sich zum Produkt Bier Expertenwissen aneignen möchten Es besteht anschließend die Möglichkeit mit einem Upgrade von 6 Tagen den Deutschen Diplom-Bier-Sommelier in München zu erwerben. Ausbildung zum „Südtiroler Diplom-Bier-Expert“ in Zusammenarbeit mit den Südtiroler Wirtshausbrauereinen und der der Fachakademie DOEMENS Informieren Sie sich über die Fördermöglichkeiten bei der Koordinationsstelle für Berufliche Weiterbildung: Email: weiterbildung.berufsbildung@provinz.bz.it
    10 November, 2025 - 10 November, 2025
    Verkostung
    Gourmetherbst: Abendverkostung mit einem Südtiroler Weingut
    Naturns, Meran und Umgebung
    Südtiroler Weinbauern sind bekannt als Querköpfe, die mutig neue und kreative Wege einschlugen und somit eines der besten Anbaugebiete Italiens aufbauten. Im Rahmen des Naturnser Gourmetherbstes stellen auch in diesem Jahr verschiedene Winzer und Kellermeister ihre Betriebe und Weinkollektionen vor.
    10 November, 2025 - 10 November, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Martinsumzug St. Peter
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Der KFS organisiert am 11. November einen kleinen Martinsumzug mit Treffpunkt um 17:30 Uhr im Schulhof von St. Peter. Anschließend gemeinsamer Lichterumzug in die Pfarrkirche mit Andacht. Die Mitglieder des Familienverbandes freuen uns auf viele bunte Lichter und leuchtende Kinderaugen.
    11 November, 2025 - 11 November, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Martinsumzug Teis
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Am 11. November wird ein Martinsumzug in Teis organisiert. Wir gehen mit den Laternen um 17:00 Uhr vom Kirchplatz gemeinsam Richtung Festplatz. Jeder kann sich unterwegs dem Umzug anschließen. Dort feiern wir mit dem Hl. Martin eine kurze Andacht und lassen den Abend bei Kastanien und Tee ausklingen.
    11 November, 2025 - 11 November, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Martini Markt
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Am 11. November 2025 ist für die Bewohner von Girlan, Eppan und Umgebung der Tag des Heiligen Martin, ein hoher Feiertag, schließlich fallen hier ein Namenstag, der Kirchtag und das Ende der Erntezeiet zusammen. Wenn das kein Grund zum Feiern ist!
    11 November, 2025 - 11 November, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Laternenumzug in Partschins
    Partschins, Meran und Umgebung
    Der traditionelle St. Martin Laternenumzug startet beim Kindergarten Partschins und führt bis zum Kirchplatz Partschins. Beginn ist um 17.30 Uhr. Im Anschluss findet die Aufführung des St. Martin-Stücks statt, gefolgt von einem geselligen Umtrunk im Widum-Garten mit musikalischer Begleitung von Leo & Jan.
    11 November, 2025 - 11 November, 2025
    Verkostung
    Gourmetherbst: "Bergweine" aus Italien
    Naturns, Meran und Umgebung
    Lassen Sie sich auf eine Weinreise entführen, die weit über den Gaumen hinausgeht. Quer durch Italien und frisch vom Berg stammen die Weine dieses Verkostungsabends. Wir entdecken das Potenzial von höheren Lagen, von ganz unterschiedlichen Klimazonen und Terroirs. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Weinliebhaber. Franziska Steinhauser: Diplomierte Sommelière und Musikerin, liebt und lebt Wein. „Beim Wein verzaubert mich die Emotion, die in jedem Glas steckt, seine unendliche Vielfalt der Düfte und Aromen. Es ist ein Highlight für mich zu erleben, welche Passion und welches Handwerk in einer Flasche Wein zu finden ist.“
    11 November, 2025 - 11 November, 2025
    wein abc
    Das vertiefende Wein-ABC - Völs am Schlern - 2025
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Sie haben bereits Grundkenntnisse zum Thema Wein und wollen jetzt Ihr Wissen darin vertiefen? Dann sind Sie hier richtig. Unkompliziert und lebendig gestaltet, erfahren Sie in diesem Kurs Spannendes und vielleicht auch Unverhofftes zum Thema Wein. Als leicht fortgeschrittener Weinliebhaber oder leicht fortgeschrittene Weinliebhaberin schulen Sie in diesem Seminar vor allem Ihre Sinne und lernen das Einschätzen von Weinen.
    12 November, 2025 - 12 November, 2025
    Theater/Vorführungen
    Teatro Stabile di Bolzano: "BEATA OSCENITÀ"
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Theateraufführung in italienischer Sprache! “Beata Oscenità” di Massino Sgorbani è dedicato all’incredibile vita di Giò di Panico, notissimo personaggio del dopoguerra. Nipote del gerarca fascista Achille Starace fu tra i primi omosessuali dichiarati e uno dei primi uomini italiani a diventare donna, ma Giò è stato anche attore, giornalista, scrittore, opinionista, modello, attore hard, ispirazione per registi quali Federico Fellini, Steno, Dino Risi, divo di riviste erotiche e pornografiche e infine, e qui davvero restiamo attoniti, suora laica presso le monache di Betania del Sacro Cuore. Serena Sinigaglia dirige Gianluca Ferrato in un mongolo che ripercorre la storia di questo incredibile personaggio storico, la cui vita è un inno alla libertà di pensiero, un inno all'autodeterminazione, al coraggio di mostrarsi per quello che si è e si desidera essere, uno sfida lanciata al mondo e alla società con l'ironia tagliente tipica delle persone intelligenti. Tickets: https://www.ticket.bz.it Info: www.teatro-bolzano.it/ tel. 0471 301566/ whatsapp 366 6311044 Eintrittskarte: 19,00 € ermäßigt (65+): 14,00 € ermäßigt (CGN/26-): 9,00 € ermäßigt (20-): 6,00 € ABO (Infos: www.ticket.bz.it)
    12 November, 2025 - 12 November, 2025
    Verkostung
    Gourmetherbst: Via Vinum Venostis - Weinbau in Kastelbell: Weingut Köfelgut
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau
    Tradition und Innovation Trockenklima und durchlässige Böden: Beste Voraussetzungen für Burgunder Gemeinsam fahren wir mit einem Shuttlebus zum Weingut Köfelgut nach Kastelbell: Seit 1970 werden am Köfelgut im eigenen Keller Weiß- und Rotweine ausgebaut. Der Hof verbindet die lange Tradition eines Familienbetriebes mit Qualitätsbewusstsein und Innovation. Saisonalität, Qualität, Genuss und der Erhalt der Natürlichkeit sind für Familie Pohl grundlegende Werte, die sich in der Vielfalt von Produkten widerspiegeln. „Die Natur in ihrer Reinheit zu nutzen“, ist das Credo des Weingutes.
    12 November, 2025 - 12 November, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Herbstwanderung von Tramin nach Margreid
    Schenna, Meran und Umgebung
    Der Bus bringt uns nach Tramin und von dort wandern wir über Kastellaz nach Kurtatsch und weiter nach Margreid. Gehzeit: ca. 3,5 Std. Höhenunterschied: An- und Abstieg 400 m Rückkehr: ca. 15.30 Uhr WICHTIG: etwas Proviant mitnehmen!
    13 November, 2025 - 13 November, 2025
    Verkostung
    Gourmetherbst: Wine & Music
    Naturns, Meran und Umgebung
    Gemütliches Beisammensein, guter Wein, prickelnder Prosecco und entspannende Musik – das sind die Zutaten für einen schönen Abend. Die Musikgruppe "Queen Laurin" und Familie Unterthurner von "Lebensmittel und Feinkost Unterthurner" freuen sich auf Ihr Kommen. Beginn: 19 Uhr
    13 November, 2025 - 13 November, 2025