Was wäre das Wandern in Südtirol ohne die traditionelle „Brettl-Marende“? Fast 200 Almen und Einkehrhütten zwischen 300 Metern und 2.000 Metern Meereshöhe, hoch über den Tälern und mit herrlichem Blick auf die Bergwelt, gibt es in Südtirol. Ob auf dem Hochplateu der Seiser Alm, am Hirzer, am Salten oder in den weiteren Teilen des Landes: Wo Wanderwege verlaufen, sind die köstlichen Einkehrmöglichkeiten meist nicht weit. So wird deine nächste Almwanderung zum Highlight für die ganze Familie.
In der kalten Jahreszeit liegt unsere Alm direkt an der Rodelbahn Tristenbach, welche abends beleuchtet wird. Unsere Hütte ist auch ein beliebtes Ziel für Skitouren.
In der kalten Jahreszeit erreichen Sie uns über einen Winterwanderweg. Auf Ihr Kommen freut sich Familie Berger!
In der kalten Jahreszeit ist unsere Alm ein ideales Ziel für Rodler, Winterwanderer und Schneeschuhwanderer. Sie erreichen uns über einen gespurten Winterwanderweg, der zugleich auch eine tolle Rodelbahn ist (abends beleuchtet).
Abends geöffnet auf Vorbestellung
- Geeignet für Familien und Firmenessen
In der kalten Jahreszeit der Sonnenplatz für Wanderer und Schneeschuhwanderer. Windgeschützt, von manchmal traumhaft tiefverschneiten Fichtenwäldern.
Unsere Alm befindet sich in der Wander-und Skiarena Klausberg. Im Sommer sind wir Ziel einer schönen Wanderung sowie Ausgangspunkt für weitere Touren, im Winter idealer Treffpunkt für Hüttengaudi an kalten Skitagen, donnerstags sind wir bis 22.00 Uhr für euch da.
Donnerstags bieten wir Ihnen typische bäuerliche Gerichte an.
Abends geöffnet auf Vorbestellung.
Leichte Wanderung auf der Sonnenseite des Ahrntals, ganzjährig geöffnet, ideales Ausgangsziel für Familie und Senioren - mit Kinderspielplatz und Sonnenterrasse.
Im Winter erreichbar über einen schönen Winterwanderweg.
Abends geöffnet auf Vorbestellung.
Silvestermenü auf Vorbestellung.