Eislaufen direkt im Dorfzentrum von Villanders, bei der Sportzone.
Spiel und Spaß für die ganze Familie.
Zugefrorene Naturseen wie der Reschensee im Vinschgau oder der Völser Weiher in der Nähe von Bozen garantieren im Winter Eislaufvergnügen für Groß und Klein. Aber auch auf Kunsteisbahnen wie die Rittner Eisbahn können sich Eisschnellläufer und Eisprinzessinnen austoben. Wer es lieber gemütlich mag, der kann sich im Eisstockschießen üben.
Eislaufen direkt im Dorfzentrum von Villanders, bei der Sportzone.
Spiel und Spaß für die ganze Familie.
Natur- Eislaufplatz Benutzung auf eigene Gefahr. Kein Schlittschuhverlei.
Schlittschuhlaufen bei flotter Discomusik bietet der romantische Natureislaufplatz in Pfelders.
Es besteht die Möglichkeit zum Eislaufen, Eisstockschießen und Eishockey.
Schlittschuhe für Damen, Herren und Kinder in allen Größen können direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Preise Tageskarten:
- Eislaufplatz: € 4
- Schlittschuhe: € 2
Saisonskarten (inkl. Schlittschuhe):
- Erwachsene: € 45
- Jugend (2006-2009): € 35
- Kinder (2010>): € 25
Eislaufen am Natureisplatz in der Sportzone von Taisten. Kein Schlittschuhverleih.
Die Eishalle Sterzing (Weihenstephan Arena) beherbergt die Heimspiele der Hockeymannschaft WSV Wipptal Broncos und einen Eisplatz von 60m x 30m zum Eislaufen. Am Wochenende findet an spiel- und trainingsfreien Tagen häufig eine Ice-Disco statt. Mit Schlittschuhverleih für den Publikumslauf!
Die Zeiten des Publikumslaufes findet ihr auf der Webseite der Broncos unter:
www.broncos.it/de/verein/publikumslauf
Der Eislaufplatz in Barbian befindet sich in der Sportzone Barbian mit Sportbar. Info Handy +39 329 1877789. Der Eislaufplatz ist im Winter 2024/2025 geschlossen.
Eislaufen auf Natur-Eis, Eisstockschießen, beleuchteter Eislaufplatz; Schlittschuhverleih, Bar
Offen je nach Wetterbedingungen
Von Anfang Oktober bis Mitte März steht den Schlittschuhläufern in Kaltern ein überdachter Eisplatz bei der Sportzone St. Anton zur Verfügung. Jeweils samstags, sonn- und feiertags sowie in den Semesterferien ist die Eisarena ab 14 Uhr fürs Publikum geöffnet.
Der Eislaufplatz ist ab Ende November bis Ende Februar geöffnet und hat folgende Öffnungszeiten:
Mittwoch - Freitag: 14.00 - 17.00 Uhr
Samstag: 13.30 - 17.00 Uhr
Sonntag: 10.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr
Der Fußballplatz in St. Martin verwandelt sich im Winter in einen wunderbaren Natureisplatz, der Spaß und Action für die ganze Familie verspricht. Die Benützung des Eislaufplatzses ist mit dem Guest Pass Gsiesertal-Welsberg-Taisten kostenlos. Schlittschuhverleih, Preis auf Anfrage.
Der Eislaufplatz Setil ist von Mitte Dezember bis Mitte Februar jeden Tag geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten erfahren Sie beim Tourismusverein St. Ulrich.
Vor Ort können Schlittschuhe ausgeliehen werden.
Preise:
Eintritt 3,50 €
Eintritt+Verleih 7,00 €
10xEintritt 30,00 €
10xEintritt+Verleih 60,00 €
Eislaufen auf Naturbadesee, Natur- Eislaufplatz Issinger Weiher.
Eislaufen und Eisstockschießen, nur im Winter. Öffnungszeiten können witterungsbedingt abweichen.
Natureisplatz in der Sportzone, Eislaufen mit Schlittschuhverleih am Natureisplatz in der Sportzone von Lajen
Öffnungszeiten: Täglich geöffnet von Dezember bis März (je nach Wetterlage)
Eislaufen & Eisstockschießen am Eisplatz in der Sportzone im Dorfzentrum. Frei zugänglich!
Vom 25.12. bis 06.01. ist der Eislaufplatz abends täglich bis 22 Uhr geöffnet.
Kein Schlittschuhverleih.
Eislaufen, Eisstockschießen und Eishockey in der Sportzone in Burgstall.
Netter Eisplatz für Groß und Klein in der Nähe der Feuerwehrhalle in Stefansdorf!
Der Eintritt ist frei.
Schlittschuhverleih. Bar, Restaurant und Pizzeria. Gratis Wi-Fi Zone.
Eintritt:
Erwachsene € 5,50 - mit Schlittschuhverleih € 10,00
Kinder (bis 12 Jahren) € 3,50 - mit Schlittschuhverleih € 7,00
Mit Alta Badia Summer Card - 5%.
Die Öffnungszeit kann sich bei Teamtrainings oder gelegentlichen Veranstaltungen ändern.
Eintritt:
Der Natur-Eislaufplatz von Mühlen in Taufers befindet sich beim Festplatz in der Beikircher-Allee in Mühlen.
ACHTUNG: Kein Schlittschuhverleih!
Die Anlage ist wochentags von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Samstag, Sonntag und in der Ferienzeit von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.
Ritten, wo die Schlittschuhe glühen. Ob am Eisring, in der Eishalle in Klobenstein, am Eislaufplatz in Oberbozen oder am wunderschönen, idyllischen Wolfsgrubenersee. Das Sonnenplateau Ritten bringt große und kleine Eisläufer richtig in Schwung. Das Eisstadion der Ritten Arena öffnet am Wochenende für den Publikumslauf. Auch Schlittschuhverleih.
In der Eissporthalle Würtharena befindet sich ein großer Eislaufplatz für Publikumslauf.
Wer sich auf's Eis wagen möchte, dem steht in Brixen eine Eissporthalle zur Verfügung, die neben dem herkömmlichen Eislaufen auch Eisstockschießen anbietet. Die Eishalle von Brixen ist ein beliebter Treffpunkt für große und kleine Schlittschuhbegeisterte sowie Trainingsstätte für Brixner Eissportvereine HC Falcons (Eishockey) und WSV Brixen (Eiskunstlauf und Eisstock). Auch die italienische Nationalmannschaft, das KHL-TEam des HC Vityaz (Russland) und das DEL TEam Schwenningen Wild Wings (Deutschland) haben ihr Trainingslager bereits in der Brixner Eishalle absolviert. Zudem bereiten sich hier jährlich mehrere österreichische und deutsche Hockeyteams mit Kurztrainingslagern im Oktober und November auf Ihre Meisterschaften vor.
Der idyllische Sompunt See friert im Winter zu und wird zum Eisplatz. Eine verzauberte Winterlandschaft umgibt den kleinen See wo man tagsüber und abends Schlittschuh laufen kann.
Schlittschuhe und Curling-Steine können beim See ausgeliehen werden.
Wer sich im Winterurlaub mit der Familie oder Freunden beim Eislaufen vergnügen möchte, der findet in Bruneck und Umgebung ausreichend Gelegenheit. Ca. 2 km von Bruneck entfernt gleitet man beispielsweise ganz gemütlich über den Eisring in Reischach.
Der Natureislaufplatz in Stange bringt Abwechslung in Ihren Winterurlaub. Erleben Sie mit Ihrer Familie viel Spaß an der frischen Luft.
Kein Schlittschuhverleih!
Groß und Klein können sich auf dem Eislaufplatz im Dorfkern von Gossensass ab Anfang Dezember bis Anfang März vergnügen.
Winterfans können hier täglich bei Musik die Kufen schwingen.
- Eislaufen: täglich von 14.00 -17.00 Uhr
- Eishockey: Mo - Sa von 17.00 -18.30 Uhr
- Eisstockschießen auf Anfrage
Du hast keine Schlittschuhe? Gar kein Probelm ein Schlittschuhverleih findest du direkt vor Ort!
Der Eislaufplatz der Meranarena misst eine Fläche von 60 x 30m und ist ein beliebter Ort, um sich in der Freizeit und in den Ferien sportlich zu beschäftigen. Er steht Besuchern für verschiedene Aktivitäten zur Verfügung: Eislauf, Eishockeyturniere, Eisstockschießen, Eiskunstlauf und vieles mehr.
Schlittschuhe können gegen eine kleine Gebühr ausgeliehen werden.
Mehr Informationen: https://www.meranarena.it/it/strutture-sportive/palaghiaccio
Für alle, die sich auf Kufen wohl fühlen und fernab von Wintertrubel und Liftanlagen einen schönen Wintertag erleben wollen, bietet die Kunsteisanlage Prenninger Park in Welsberg die idealen Voraussetzungen. Schlittschuhverleih.