Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Essen & Trinken

    Genuss am Berg

    Weil es in luftiger Höhe noch besser schmeckt


    Südtirols Küche ist geprägt von bäuerlicher Bodenständigkeit und mediterraner Leichtigkeit. Am Berg kannst du die mit viel Liebe zubereiteten Gerichte aus lokalen Erzeugnissen bei besonderer Aussicht noch mehr genießen. Hier eine Auswahl der Genussorte am Berg.

    Ergebnisse
    Restaurants & Gasthäuser
    Fienile Monte Hütte
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Fienile Monte" ist ein kleines aber feines Restaurant, einzigartig im Detail, in atemberaubender Umgebung, mitten auf den Pisten des Col Rodella - Sellajoch. Aber nicht nur das. Die Gastfreundlichkeit und Professionalität von Ivan, Angelo und ihrem Team, eingerahmt von herzhaften Köstlichkeiten verspricht ein unvergessliches Erlebnis zu werden. ...und ein guter Tropfen fehlt nie! In unserem Restaurant finden Sie eine reiche Auswahl an erlesenen Weinen (ca. 400). Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit unserer raffinierten und unvergesslichen Küche.
    Hütten & Almen
    Edelrauthütte
    Mühlwald, Ahrntal
    Von der Edelrauthütte aus starten die Bergtouren auf die größten Gletscher des östlichen Alpenhauptkammes - auf den Hochfeiler, den Hohen Weißzint, den Großen Möseler und andere Südtiroler Dreitausender. An unserem Schutzhaus führen einige der schönsten Höhenwege der Alpen und europäische Weitwanderwege vorbei - etwa der Pfunderer Höhenweg oder der Neves Höhenweg.
    Hütten & Almen
    Farmazon Alm
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Farmazon Alm (1.886 m) Ausgangspunkt: Parkplatz Außerhütt ¦ Platt Wegnummer: Forststraße (keine Wegnr.) ¦ 10 Höhenmeter: 430 m ¦ 760 m Gehzeit: 1 Stunde 20 Minuten ¦ 2 Stunden 15 Minuten Schwierigkeitsgrad: leicht ¦ mittel Öffnungszeiten: Anfang Juni - Ende September Ruhetag: kein Ruhetag Wanderweg für Kinderwagen geeignet (ab Außerhütt) - Spielplatz
    Restaurants & Gasthäuser
    Gasthaus Bad Siess
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Speck-, Spinat-, Gemüse-, Ronen-, Käse- und Plenteneknödel, unsere Schlutzkrapfen oder die feinsten Kartoffel-Nocken haben immer Saison. Kann ich Sie mit etwas „Süßem“ wie Marillen-, Zwetschgen-, Erdbeer-, oder Nougatknödl verwöhnen? Kommen Sie zum Halbmittag oder zur Marende und verlangen unseren Haus-Speck und dazu edle Kaminwurzen. Unsere Durststiller: Holunder oder Himbeersaft Wenn Sie mal bei uns sind und gemütlich Platz genommen haben, beraten wir Sie gern aus unserer Tiroler-Küche.
    Apres Ski
    Grünbodenhütte
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Die Grünbodenhütte ist eine neu erbaute, moderne Skihütte mit Bedienung und Selbstservice. Sie liegt direkt an der Bergstation des Skilifts/Wanderlifts Grünbodenexpress. Es wird sehr viel Wert auf regionale, hochwertige Produkte gelegt. Sie wird auch im Sommer bewirtschaftet. Der Panoramaweg führt direkt daran vorbei. Grünboden Hütte (2.000 m) Ausgangspunkt: Pfelders Wegnummer: 5+5b oder 5a Höhenmeter: 400 m Gehzeit: 1 Stunde 15 Minuten oder 1 Stunde Schwierigkeitsgrad: mittel Öffnungszeiten Sommer: Mitte/Ende Juni – Ende September Öffnungszeiten Winter: November – Ostern Ruhetag: Montag + Dienstag Wanderweg für Kinderwagen geeignet (über Rodelbahn) - Spielplatz
    Hütten & Almen
    Kölner Hütte
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Die Hütte verfügt über einen freundlichen, beheizten Saal und eine Sonnenterrasse, die auch für größere Gruppen Platz bietet. Sie werden in einem fröhlichen, familiären Ambiente herzlich empfangen werden; auf den Tisch kommen für Südtirol und die italienische und ladinische Küche typischen Gerichte, gewürzt mit Freundlichkeit. Lassen Sie sich durch unsere lokalen Spezialitäten verwöhnen: Käse-, Speck- und Spinatknödel, Tagliatelle mit Hirschragout, Polenta mit Rehfleisch, Pilzen und Schmelzkäse, den typischen Kaiserschmarren und hausgemachten Kuchen.
    Hütten & Almen
    Hagneralm
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Die Hagneralm ist einer der schönsten Plätze Südtirols und fasziniert immer wieder aufs Neue mit seinem Ausblick auf Schlern, Rosengarten, Latemar, Schwarz- und Weißhorn. In der sehr sonnigen Lage auf dem Hagner wird die Hagneralm als Bauernhof ökologisch geführt und gibt den Gästen einen Einblick in die traditionelle Bergbauernwelt und deren Küche.
    Restaurants & Gasthäuser
    Haidacher Alm
    Percha, Kronplatz
    Oberwielenbach-Talile – das kleine Wanderparadies im Pustertal für die ganze Familie. Aus eigener Herstellung: Butter und verschiedene Käsesorten. Warme und kalte Küche – Strudel und Kuchen.
    Hütten & Almen
    Neuhütt Alm
    Aldein, Bozen und Umgebung
    In mitten unberührter Naturlandschaft liegt die Neuhüttalm auf 1.791m oberhalb von Aldein. Es ist ein tolles Wandergebiet mit super Aussicht. Das Neuhüttteam versorgt mit frischen, hausgemachten Gerichten und traditionellen Südtiroler Speisen.
    Hütten & Almen
    Lahneralm
    Aldein, Bozen und Umgebung
    In der sonnenverwöhnten Berggemeinde Aldein, direkt zu Füßen des Weißhorns, mitten im UNESCO Weltnaturerbe GEOPARC BLetterbach, liegt die Lahneralm. Die kürzlich sanierte Wohlfühlalm liegt auf 1.583 Metern Höhe und ist seit mehr als 100 Jahren als die „Schafalm“ Aldeins bekannt.
    Hütten & Almen
    Obere Gostalm
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Obere Gostalm (1.990 m) Ausgangspunkt: Timmelsjochstraße, Parkplatz Platterköfel Wegnummer.: 29b Höhenmeter: 350 m Gehzeit: 45 Minuten Schwierigkeitsgrad: leicht Öffnungszeiten: Anfang Juni - Mitte Oktober Ruhetag: kein Ruhetag Wanderweg für Kinderwagen geeignet - Spielplatz
    Hütten & Almen
    Lafetz Alm
    Schnals, Meran und Umgebung
    Die Lafetz Alm ist eine coole Alm im Schnalstal in Südtirol. Kommt doch vorbei! – lässige Küche – flotte Events – junges Team
    Restaurants & Gasthäuser
    Leadner Alm
    Vöran, Meran und Umgebung
    Die Leadner Alm liegt auf 1.530 m mitten im Wander- und Erholungsgebiet Tschögglberg oberhalb Hafling-Meran. Die Alm hat eine große Liegewiese und im Winter eine Rodelbahn für Kinder. Die Wanderwege von Hafling und Vöran sind im Winter geräumt, von 1. November bis 1. April ist die Alm auch mit dem Auto erreichbar. Von April bis November nur zu Fuss. Parkmöglichkeiten oberhalb vom Gasthof Grüner Baum.
    Hütten & Almen
    Lazins Alm
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Lazins Alm (1.860 m) - "Echte Qualität am Berg" Ausgangspunkt: Pfelders Wegnummer: 24 oder 8 Höhenmeter: 250 m Gehzeit: 1 Stunde Schwierigkeitsgrad: leicht Öffnungszeiten Sommer: Mitte Mai - Oktober Öffnungszeiten Winter: November - Ostern Ruhetag: kein Ruhetag Wanderweg für Kinderwagen geeignet - Spielplatz
    Restaurants & Gasthäuser
    La Ciajota
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Jausenkiosk am Eingang des Langentales im Naturpark, warme Gerichte, Kaffee und hausgemachte Kuchen. Idyllischer Biergarten mit Weidekulisse.
    Hütten & Almen
    Mastaunalm
    Schnals, Meran und Umgebung
    Die kleine urige Mastaunalm liegt im gleichnamigen Hochtal, dem Mastauntal oberhalb von Unser Frau. Ab Unser Frau erreicht man die Alm im Sommer über einen gemütlichen, stets ansteigenden Weg in ca. einer Stunde. Für geübte Wanderer bietet sich die Rundwanderung über die Lafetz Alm und das Mastaunpichele (Gehzeit 4 Stunden) an. Die Mastaunalm ist seit diesem Jahr nun auch wieder im Winter geöffnet - von Freitag bis Sonntag sowie für Gruppen auf Anfrage! Auf Euer kommen freuen sich Hugo & Gisi!
    Hütten & Almen
    Pederiva Hütte
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Die Pederiva Hütte befindet sich im Herzen des Rosengartens auf einer Höhe von 2275 Metern. Seit mehreren Generationen bewirtschaftet die Familie Pederiva die Hütte mit Herz und Seele. Während man lokale Spezialitäten genießt, kann man von der Panoramaterrasse einen spektakulären Ausblick genießen. Die kleine Hütte ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Klettertouren in verschiedenen Schwierigkeitsgraden.
    Restaurants & Gasthäuser
    Neves Alm
    Mühlwald, Ahrntal
    direkt am Neveser Stausee - Fußmarsch 30 Stunde
    Restaurants & Gasthäuser
    Oberhauser Hütte Passion for Nature
    Lüsen, Brixen und Umgebung
    Die Oberhauserhütte steht nicht nur für köstlichen Brunch, Mittag- oder Abendessen zur Verfügung – sie ist auch eine einzigartige Location für besondere Anlässe. Der Sonnenplatz auf der Alm
    Hütten & Almen
    Pastura Hütte
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Hier sind Sie jederzeit herzlich willkommen. Wir bieten einheimische Gerichte, Spezialitäten aus der italienischen Küche, sowie hausgemachte Kuchen und Torten. Der Gebrauch von frischen Produkten von unserem Bauernhof bürgt für die Qualität unserer Küche.
    Restaurants & Gasthäuser
    Ochsenhütte
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Die Umgebung um die Alm ist für Bergwanderer, Mountainbiker, Skibegeisterte, sowie für Familien bestens geeignet. Bei uns genießen Sie hausgemachte Sütiroler Spezialitäten.
    Hütten & Almen
    Schutzhaus Fodara
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Hausgemachte Hüttenspezialitäten genießen Die Höhenluft auf der Fodara Vedla Alm macht hungrig! Ob nach einer wundervollen Wanderung in den Dolomiten oder bei einem Urlaub in unserer Hütte in den Südtiroler Bergen, wir verwöhnen unsere Tages- sowie Pensionsgäste mit hausgemachten Gerichten aus der heimischen Hüttenküche. Eine Vielfalt von knackigen Salaten aus dem eigenen Garten, hausgemachte Nudelgerichte, sowie Südtiroler Knödel und verschiedene Fleischgerichte stehen auf der Speisekarte. Zum süßen Abschluss überraschen wir Sie mit hausgemachten Kuchen und raffinierten Nachspeisen.
    Hütten & Almen
    Rotwandhütte
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Die Rotwandhütte liegt auf dem Sattel des Ciampaz, auf einer Höhe von 2283 m, inmitten der Rosengartengruppe. Sie ist eine der Bezugspunkte, was Schutzhütten anbelangt, dieser bekannten Berggruppe. Als sie erweitert und renoviert wurde, wurde der Speisesaal einem der tüchtigsten Bergsteiger der Geschichte des Alpinismus in den Dolomiten gewidmet: Marino Stenico. Auch heute noch sind die Routen von Marino Stenico sehr selektiv. Die Schutzhütte ist im Besitz der SAT (Società Alpini Tridentini) und wird von Roberta Silva geführt, die Ihnen jederzeit zur Verfügung steht, wenn Sie Lust haben, eine Gruppentour zu unternehmen oder einen der wunderschönen Klettersteige der Roda di Vaèl oder Majarè oder eine der vielen alpinen Routen begehen möchten. Wir sind im Sommer geöffnet, von Juni bis Oktober. Die Schutzhütte verfügt über ein Restaurant, Bar, 50 Betten, große Terrasse und Solarium.
    Törggele Lokal
    Schillerhof
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Der Schillerhof liegt oberhalb von Welschnofen auf einer Lichtung und bietet Ihnen eine einmalige Aussicht auf Rosengarten und Latemar. Von Tiers, Welschnofen, Obergummer und dem Nigerpass kommen Sie über breite Forstwege sowie auch über schmalere Wanderwege zu uns. Erholen Sie sich auf unserer Sonnenterrasse mit einmaligem Bergpanorama. Lassen Sie sich vom Chef höchst persönlich mit frisch zubereiteten Südtiroler Spezialitäten aus der durchgehend warmen Küche verwöhnen. Auch Wildgerichte und andere saisonale Spezialitäten können Sie bei uns genießen.
    Hütten & Almen
    Rieserfernerhütte
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Unsere Hütte liegt etwas abseits vom großen Rummel und ist nicht zu sehr überlaufen. Der Bergwanderer kann uns von vier verschiedenen Seiten aus erreichen: von REIN in Taufers, von ANTHOLZ, von OBERWIELENBACH und von MÜHLBACH oberhalb Gais. Bei Übernachtung unbedingt eigenen Hüttenschlafsack mitbringen
    Apres Ski
    Schirmbar Antermont
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Aprés Ski Lokal, direkt an der Pra di Tori Piste... Montag - Donnerstag: 11:00 - 19:00 Freitag - Samstag: 11:00 - 23:00 Sonntag: 11:00 - 19:00
    Hütten & Almen
    Schutzhütte Schneeberg
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Die Schutzhütte befindet sich im ehemaligen Bergbaugebiet der Gemeinde Moos in Passeier auf einer Höhe von 2355 m. Ausgangspunkt vieler Berg- und Gipfelwanderungen. Führung Familie Gasser Schutzhütte Schneeberg (2.355 m) Ausgangspunkt: Timmelsjochstraße, Schneebergbrücke ¦ Parkplatz "Platterköfel" ¦ Timmelsbrücke Wegnummern: 31 ¦ 29b+29 ¦ 29 oder 30+29 Höhenmeter: 690 m ¦ 660 m ¦ 600 m oder 1.050 m Gehzeit: 2 Stunden ¦ 2 Stunden 15 Minuten ¦ 2,5 Stunden oder 4,5 Stunden Schwierigkeitsgrad: mittel Öffnungszeiten: 15.06. - 15.10. Ruhetag: kein Ruhetag Übernachtungsmöglichkeit
    Hütten & Almen
    Santnerpass Hütte
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Die Santnerpass Hütte bietet seinen Gästen eine atemberaubende Aussicht: Vom Latemar, bis hin zum Weißhorn und dem Schwarzhorn, zur Brentagruppe, dem Ortler und den Österreichischen und Schweizer Alpen. Wir freuen uns Bergfreunde aus aller Welt bei uns Willkommen zu heißen. Romina & Michel
    Hütten & Almen
    Similaunhütte
    Schnals, Meran und Umgebung
    Bekannt für gutes Essen und ausgezeichneten Wein. Wir legen – soweit möglich – Wert auf die Verwendung regionaler Produkte. Fleisch von Rind, Ziege, Schaf vom eigenen Hof. Wild aus der eigenen Jagd.
    Hütten & Almen
    Schutzhaus Düsseldorfer Hütte
    Stilfs, Vinschgau
    Die Düsseldorferhütte liegt auf 2.721 Metern und ist ein beliebter Ausgangspunkt für Bergtouren und Wanderungen. Besuchen Sie uns auf der Sonnenterrasse mit traumhaften Blick Richtung Ortler.
      image
      Summer
      Uphill Seespitz
      Meran and environs
      Starting point: Töll Etschbrücke (525 m) End point: Gasthaus …
      44 km total slope
      7 lifts
      Highest point: 2,505 m