Besonders in der warmen Jahreszeit präsentiert sich Meran am kontrastreichsten. Während im mediterranen Frühling der Schnee noch von den Bergspitzen grüßt, kannst du an der Meraner Passerpromenade bereits kurzärmlig in der Sonne sitzen. Die Texelgruppe schützt den Talkessel so geschickt, dass hier Äpfel, Wein und sogar Palmen gedeihen - und eine der schönsten Grünanlagen der Welt: die Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Das Schloss war einst Residenz von Merans schillerndstem Kurgast, Kaiserin Elisabeth "Sissi" von Österreich. Merans Vergangenheit als Nobelkurort zeigen prächtige Bauten der Belle Époque, die sich harmonisch mit den mittelalterlichen Laubengängen, Schloss Tirol und zeitgenössischer Architektur verbinden. In der Umgebung von Meran kannst du die ursprünglichen Seitentäler Passeiertal, Schnalstal oder das Ultental mit ihren denkmalgeschützten Höfen erkunden. Am Partschinser Wasserfall atmest du reinste, vitalisierende Luft und am Meraner Höhenweg wanderst du in Augenhöhe mit der majestätischen Bergwelt. Unser Tipp für Pferdefreunde: Ein Ausritt auf einem Haflinger, das Gebirgspferd, das rund um Meran seinen Ursprung hat.