Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt

Urlaub in der Region Meran und Umgebung

Mondäne Kurstadt und urige Täler, Palmen und Dreitausender

Alt ist die Tradition, nach Meran der Gesundheit wegen zu kommen. Alt sind die Gebäude, die aus dieser herrschaftlichen Zeit noch original erhalten sind. Zeitlos ist das mediterrane Lebensgefühl, das in dieser Region aufkommt. Und umso wohltuender ist die Zeit für sich selbst im Zeichen von Entspannung und Gesundheit.

Das musst du gesehen haben

In Etappen die Berge rund um die Stadt erkunden. Südliches Lebensgefühl zwischen Blüten und Zypressen spüren. Im Wellnesstempel und in der Natur entspannen. Kulturelle Schätze am Berg und im urbanen Raum entdecken.

 

Aktivurlaub, Kultur, Genuss & Entspannung

Finde deine Unterkunft

Darf es ein charmantes Zimmer im historischen Ansitz sein? Ein Wellnesshotel mit herausragender Architektur? Eine Suite im mondänen Stadthotel? Oder ein kuscheliger Schlafplatz in der Schutzhütte?

Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden

Die Region Meran und Umgebung erleben

Besonders in der warmen Jahreszeit präsentiert sich Meran am kontrastreichsten. Während im mediterranen Frühling der Schnee noch von den Bergspitzen grüßt, kannst du an der Meraner Passerpromenade bereits kurzärmlig in der Sonne sitzen. Die Texelgruppe schützt den Talkessel so geschickt, dass hier Äpfel, Wein und sogar Palmen gedeihen - und eine der schönsten Grünanlagen der Welt: die Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Das Schloss war einst Residenz von Merans schillerndstem Kurgast, Kaiserin Elisabeth "Sissi" von Österreich. Merans Vergangenheit als Nobelkurort zeigen prächtige Bauten der Belle Époque, die sich harmonisch mit den mittelalterlichen Laubengängen, Schloss Tirol und zeitgenössischer Architektur verbinden. In der Umgebung von Meran kannst du die ursprünglichen Seitentäler Passeiertal, Schnalstal oder das Ultental mit ihren denkmalgeschützten Höfen erkunden. Am Partschinser Wasserfall atmest du reinste, vitalisierende Luft und am Meraner Höhenweg wanderst du in Augenhöhe mit der majestätischen Bergwelt. Unser Tipp für Pferdefreunde: Ein Ausritt auf einem Haflinger, das Gebirgspferd, das rund um Meran seinen Ursprung hat.

Jeden Tag was Neues erleben

Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden

Meraner Höhenweg

In fünf bis acht Tagesetappen erwandern geübte und trittsichere Bergsteiger auf knapp 100 Kilometern Länge den Naturpark Texelgruppe. Spektakuläre Ausblicke auf die Berglandschaft des Meraner Landes, den Vinschgau und – bei klarer Sicht – auf die Dolomiten und das Ortler-Massiv inklusive. 

Zwei Personen wandern
Merer Höhenweg

Wo trifft man sich in der Region Meran und Umgebung?

Mildes Klima, eine vom Obst- und Weinbau geprägte Landwirtschaft und ein außerordentliches Gespür für Kultur. Danach richten sich hier die Veranstaltungen: vom Merano Flower Festival über das Meraner WineFestival bis hin zum Meraner Traubenfest.

Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden

Wo kann man in Meran und Umgebung gut essen?

Wonach ist deinem Gaumen: Sterneküche oder lieber eine Küche unter Sternen? Meran kann beides: Im Haubenlokal gibt es kreative Interpretationen, im traditionellen Gasthaus oder auf der Alm bodenständige Südtiroler Gerichte. Die Kurstadt mit ihrem südlichen Flair ist mondän, man trifft sich auf einen „caffè al volo“, einen schnellen Kaffee, oder genießt einen entspannten Aperitif in der Sonne. Dazu gehört hier zweifelsohne der erfrischende „Hugo“ – der Cocktail wurde nämlich in Naturns neben Meran erfunden! Gaumenfreuden mit Panorama gibt es auf den zahlreichen Alm- und Berghütten.

In Meran und Umgebung produziert

Darf es ein knackiger Apfel sein? Ein Glas Wein vom historischen Bio-Weingut? Speck von glücklichen Freilauf-Schweinen? Oder eine handgemachtes Schmuckstück vom traditionsreichen Stadtjuwelier? In der Region Meran und Umgebung findest du, wie auch im restlichen Südtirol, eine große Auswahl an lokalen, hochwertigen Lebensmitteln und in Handarbeit gefertigte Gebrauchsgegenstände und Kunstobjekte. Viele Produzenten verkaufen direkt ab Hof, wo du die Köstlichkeiten probieren und die Hersteller kennenlernen kannst. So erhältst du nicht nur einzigartige Geschmacksmomente, sondern auch spannendes Insider-Wissen zu Anbau und Verarbeitung. Mit etwas Glück kannst du bei einem Stadt- oder Dorfbummel den Handwerkern bei der Arbeit über die Schulter schauen, wenn sie Schmuck, Holzskulpturen oder Körbe herstellen. 

Wetter & Webcams in der Region

Schon jetzt über die Dächer der Kurstadt, stille Täler und sonnige Almwiesen blicken oder die Gipfel in ihrer Umgebung zählen. Diese Webcams verbinden dich live mit ausgewählten Plätzen in Meran und seinen Seitentälern. So verschaffst du dir bequem von zuhause aus einen hautnahen Überblick über Region, Wetter oder Schneebedingungen.

Dein Urlaub in Meran und Umgebung ohne Auto

Für eine entspannte und umweltfreundliche Anreise nach Meran und Umgebung findest du hier die wichtigsten Informationen. Vor Ort bringen dich Bus, Bahn oder Seilbahn zu deiner Unterkunft oder deinem Ausflugsziel.

  • Anreise mit der Bahn

    Von der Landeshauptstadt Bozen aus erreichst du Meran und Umgebung direkt mit einem Anschlusszug. Weiter geht es mit dem Linienbus, mit einem Taxi oder mit den Shuttle „Südtirol Transfer", der dich direkt in dein Urlaubsquartier bringt.

  • Mobilität vor Ort

    In Meran und Umgebung angekommen, stehen dir mit dem Südtirol Guest Pass unbegrenzt alle öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Südtirol zur Verfügung. Für einen abwechslungsreichen und umweltfreundlichen Urlaub.