Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt

Im Takt der vier Jahreszeiten

Naturverbundenheit und Genuss gehen in Südtirol Hand in Hand

Zwischen Dolomiten und Weinbergen erstrecken sich Schauplätze, die zu keiner Jahreszeit mit Reizen geizen. Wintersportparadiese verwandeln sich im Sommer in grüne Almen. Noch bunter wird’s bei der Apfelblüte im Frühling. Oder beim Farbspektakel der Bäume im Herbst. Erwandern und erleben lässt sich Südtirols Landschaft eigentlich immer. Worauf wartest du noch?

Dein Sommer in Südtirol

Beginne den Tag mit einer Radtour oder kühle dich in einem der vielen Bergseen und Naturbadeteiche ab. Erkunde unsere Höhen- und Weitwanderwege oder waage dich an einen Klettersteig. Verwöhne deine Sinne auf blühenden Almwiesen. In Südtirol hat der Sommer viele Facetten.

Dein Urlaub in den Vitalpina Hotels Südtirol

Du möchtest Lebensart und Philosophie Südtirols in vollen Zügen erleben, lokale Traditionen entdecken oder gar mit typischen Produkten der Saison kochen lernen? Dann bist du in den Vitalpina Hotels genau richtig.

Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Katalog herunterladen

10 Dinge, die du in Südtirol erlebt haben musst

1. Almwanderung: Zu jeder Jahreszeit! Die Wege auf der Seiser Alm etwa sind auch Winter begehbar.

2. Schutzhütte besuchen: Hinwandern und die gute Hüttenküche samt Berg-Aussicht genießen.

3. Im See baden: Top Wasserqualität und Naturidylle erwarten dich am Kalterer See oder am Völser Weiher.

4. Klettersteig erobern: Das pure Gipfelglück erleben kannst du auf den gesicherten Wegen in Seilschaft mit der Alpinschule.

5. Wanderung zum Sonnenaufgang oder -untergang: Das Lichtspiel der Sonne prägt sich in deine Erinnerung.

6. Radtour: Entlang der mediterranen Südtiroler Weinstraße oder hinauf auf einen Alpenpass.

7. Am Waalweg wandern: Erkunde die jahrhundertealten Wege am Wasser, die sich rund um Meran und durch den Vinschgau schlängeln.

8. Schneeschuhwandern: in der Winteridylle des Martelltals, auf der Villanderer Alm oder im Tschamintal am Rosengarten.

9. Skifahren in den Dolomiten: Im UNESCO Welterbe kurvst du auf schneesicheren Pisten am Fuße der schönsten Berge der Welt.

10. Mondscheinrodeln: Auf dem Schlitten talwärts durch die funkelnde Nacht.

Aktivitäten für die warmen Jahreszeiten

Radfahren, Laufen und Wandern ist in Südtirol in allen Höhenlagen absolut lohnend. Die abwechslungsreiche Landschaft kannst du auch auf dem Rücken der Pferde erkunden. Adrenalinreicher wird’s beim Klettern oder Paragleiten.

Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden

Das UNESCO Welterbe Dolomiten

Die Dolomiten sind ein Meisterwerk der Natur. Ihre geologischen Besonderheiten und ihre Einzigartigkeit machten die Dolomiten 2009 zum UNESCO Welterbe.

Das UNESCO Welterbe Dolomiten
Das UNESCO Welterbe Dolomiten
Das UNESCO Welterbe Dolomiten

Das UNESCO Welterbe Dolomiten hautnah erleben

Beim Wandern und Klettern kommt man den „Bleichen Bergen" besonders nahe. Wenn du genau hinsiehst, entdeckst du am Wegesrand vielleicht auch ein kleines Fossil – Relikt aus einer Zeit, als die heutigen Bergspitzen noch Teil eines großen tropischen Meeres waren.

Leider konnten wir kein Ergebnis finden

Spezialitäten und Spezialisten

Ob Wein, Speck oder Apfel: In Südtirol entstehen hervorragende Produkte, die in Restaurants zu Köstlichkeiten verwandelt werden. Hier findest du eine Übersicht zu Qualitätsprodukten und Südtiroler Genusskultur.