Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt

Kleine Stadt, große Geschichte

In Glurns durch mittelalterliche Lauben schlendern

An jeder Ecke der kleinsten Stadt Südtirols atmet man Vergangenheit: Im Schludernser Torturm – heute ein liebevoll gestaltetes Museum zur Stadtgeschichte – hielten einst Wachleute Kutschen auf, die in das geschäftige Städtchen wollten. Wer durch die wuchtigen Laubengänge spaziert, entdeckt kleine Juwelen: eine restaurierte Mühle aus dem Jahr 1300, ein Spitzenrestaurant im alten Gefängnisturm, kleine Läden und Cafés. Den Vinschger Radweg erreichst du radelnd direkt aus der Stadt, und vom geheimnisvollen Tartscher Bühel mit seinem romanischen Kirchlein St. Veit blickst du von oben auf Glurns und seine Mauern. Aus welcher Perspektive auch immer du Glurns betrachtest, ihr Charme wird dich verzaubern: die Stadt gehört zu den schönsten Orten Italiens, den "Borghi più belli d'Italia".

Architektonische Besonderheiten, bewegte Vergangenheiten und eine einzigartige Stimmung

Finde deine Unterkunft in Glurns

Das Boutique-B&B im mittelalterlichen Turm. Das getäfelte Zimmer am Bauernhof mit dickem Federbett und frischen Frühstückseiern. Das Hotel mit Panoramasauna oder die Ferienwohnung mit Designmöbeln. Finde dein Plätzchen in Glurns.

Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden

Die kleinste Stadt Südtirols

Historisches Juwel mit modernem Einfluss

Glurns ist die kleinste Stadt Südtirols. Sie gilt als einer der schönsten Orte Italiens und fasziniert mit ihrer mittelalterlichen Atmosphäre.

Glurns wurde vor rund 700 Jahren gegründet und spielte im Laufe der Jahrhunderte eine wichtige Rolle als Festung und Handelszentrum. Eine vollständig erhaltene Stadtmauer mit drei trutzigen Türmen umgibt und schützt noch heute dieses pittoreske mittelalterliche Städtchen. Im Schludernser Torturm wird die Geschichte von Glurns illustriert. Am Mühlbach, der von der Etsch abzweigt, befindet sich eine historische Stadtmühle.

Auch wenn das Städtchen im Vinschgau vor allem mittelalterlich geprägt ist, genießt hier auch die Kunst einen hohen Stellenwert. Im Turm der Kirche befindet sich seit 2011 eine Dauerausstellung über den in Glurns geborenen Zeichner und Karikaturisten Paul Flora.

Inmitten dieses historischen Umfeldes treffen Besucher unmittelbar außerhalb der Stadtmauern auf ein modernes Gebäude, einen 13 mal 13 Meter großen Kubus. Dabei handelt es sich um den Firmensitz von PUNI, der ersten Whisky-Destillerie Italiens, der 2012 von Architekt Werner Tscholl errichtet wurde.

Viel zu erleben

Ein paar Tage an diesem Ort können so guttun. Vor allem, wenn du dich aufmachst, seine Vorzüge zu erkunden. Von gutem Essen, über Aktivtipps in der Natur bis hin Kulturgenuss findest du hier eine empfehlenswerte Auswahl.

Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden

Die Palabirne

Kulturell und kulinarisch ist die Palabirne im Vinschgau stark verankert – und dient köstlichen Kreationen von Marmelade zu Risotto, von bäuerlich bis raffiniert.

Palabirne

Was ist los in Glurns?

Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden

Dein Urlaub in Glurns

Für eine entspannte und umweltfreundliche Anreise in den Vinschgau findest du hier die wichtigsten Informationen. Vor Ort bringen dich Bus, Bahn oder Seilbahn zu deiner Unterkunft oder deinem Ausflugsziel.

  • Anreise mit der Bahn

    Von der Landeshauptstadt Bozen bringt dich ein Anschlusszug bis nach Meran und von dort weiter bis zu den Orten zwischen Töll und Mals. Ab den Bahnhöfen bringen dich Linienbus, Taxi oder das Shuttle „Südtirol Transfer" direkt in dein Urlaubsquartier.

  • Mobilität vor Ort

    In deiner Unterkunft im Vinschgau angekommen, stehen dir mit dem Südtirol Guest Pass unbegrenzt alle öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Südtirol zur Verfügung. Für einen abwechslungsreichen und umweltfreundlichen Urlaub.