In unseren Trauben steckt eine lange Geschichte. Die Kunst, daraus erlesene Weine zu gewinnen, hat bei uns bereits seit 2.500 Jahren Tradition. Noch immer bestellen Südtiroler Familien ihre Weingärten und keltern teils preisgekrönte Weine. Wenn du durchs Land reist, werden dir die unzähligen Weinreben auffallen. Auf einer Fläche von 5.700 Hektar gedeihen bei uns in Höhenlagen zwischen 200 und 1.000 Metern rund zwanzig verschiedene Rebsorten. Vielleicht hast du schon mal etwas von den autochthonen, also bei uns heimischen Sorten Vernatsch und Lagrein gehört? Diese Rotweine sind über die Grenzen Südtirols hinaus bekannt.
Während unsere Rotweine durch ihr fruchtiges Bouquet begeistern, überzeugen unsere Weißweine durch ihren mineralisch frischen Geschmack. Rund 98 % unserer Weine sind als DOC-Weine (kontrollierte Ursprungsbezeichnung in Italien) klassifiziert. Seit Jahren erhalten Südtirols Weine die im Verhältnis zur Anbaufläche höchste Punktzahl in den renommiertesten Weinführern Italiens. Das verdanken wir den seit Generationen überlieferten Anbaumethoden und dem Innovationsgeist unserer Weinbauern. Sie wissen unser kontrastreiches Klima, die unterschiedlichen Höhenlagen und verschiedenen Bodentypen optimal zu nutzen. Unsere Qualitätsweine lernst du etwa auf dem MeranoWineFestival, bei einer Führung durch die Weinberge, einer Weinverkostung in einer der Kellereien an der Südtiroler Weinstraße kennen – oder du lässt sie dir ganz bequem direkt nach Hause liefern.