Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Kulinarische Events in Südtirol

    Knödel, Brot oder Grappa? Speck, Kastanien oder Wein? Die zahlreichen Qualitätsprodukte aus Südtirol werden nicht nur leidenschaftlich kultiviert, geerntet und verarbeitet, sondern auch im großen Stile gefeiert, verkostet und auf Bauernmärkten verkauft. Sei auch du beim kulinarischen Genuss dabei!

    Ergebnisse
    Online-Ticket hier
    IDM - Apfelführungen
    Auf Streifzug durch die Apfelwiesen- Apfelführung am Moarhof
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau
    Gemeinsam mit unserer Apfelbotschafterin und Apfel Sommeliere Maria laden wir Sie auf eine erlebnisreiche Führung durch die Apfelwiesen ein. Maria zeigt Ihnen auf Interessante Weise den Weg des Apfels von der Blüte bis zur Ernte und welche Arbeitsschritte damit verbunden sind. Abgerundet wird das Erlebnis mit einer Verkostung der beliebtesten Südtiroler Apfelsorten. Natürlich darf ein kleines Geschenk für zu Hause nicht fehlen.
    01 April, 2025 - 11 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Masterclass Nature im Weingut Schloss Rametz
    Meran, Meran und Umgebung
    Das Weingut Schloss Rametz liegt oberhalb der Gärten von Schloss Trauttmansdorff und inmitten sonnenverwöhnter Weinhänge. Nach der Begehung des Weinbergs, einem Rundgang durch den 12 Meter unter der Erde liegenden Steinkeller und einem Besuch des Weinmuseums begebt ihr euch auf eine Geschmacksreise bei einer geführten Verkostung der hauseigenen Weine. Kinder dürfen mitgehen (ohne Verkostung).
    08 April, 2025 - 14 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Erlebnis Weinverkostung Weingut Niklas
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Tiefer in die Welt des Weines eintauchen: Nach einer Betriebsbesichtigung wird eine Auswahl an verschiedenen Weinen verkostet und gemeinsam mit dem Winzer Betriebsphilosophie und Kellertechniken erörtert. Anmeldung: innerhalb Dienstag, 17 Uhr im Tourismusbüro Kaltern
    09 April, 2025 - 27 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Erlebnis Weinverkostung Kellerei Kaltern
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Tiefer in die Welt des Weines eintauchen: Nach einer Betriebsbesichtigung wird eine Auswahl an verschiedenen Weinen verkostet und gemeinsam mit dem Winzer Betriebsphilosophie und Kellertechniken erörtert. Anmeldung: innerhalb Dienstag, 17 Uhr im Tourismusbüro Kaltern
    09 April, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Degustazione di vini nella cantina di Castel Sallegg
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Vieni alla Vineria di Castel Sallegg e scopri tutto sulla nostra tenuta! Tre volte a settimana, organizziamo una visita della cantina con degustazione. La nostra sommelier Evelyn ti accompagnerà in un viaggio nel tempo nel mondo del vino. Sprofonderai nel passato della nostra millenaria cantina e ascolterai racconti sul castello, la tenuta vinicola e assaporai i raffinati vini provenienti dai nostri tre storici masi vinicoli. Iscrizione: entro martedì, ore 17, presso l’Associazione Turistica di Caldaro
    09 April, 2025 - 12 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Wein- und Bierverkostungsabenteuer im Weingut Moser
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Erleben Sie eine Führung im Weingut Moser und Mendelbier, der einzigen Brauerei und Kellerei in Italien, die sich unter einem Dach befindet. Hier wird die Kunstfertigkeit hinter erlesenen Weinen und handwerklich gebrauten Bieren sichtbar. Erfahren Sie was unseren Wein besonders macht und wie wir unser Bier handwerklich mit teilweise Südtiroler Zutaten brauen. Anschließend verkosten wir gemeinsam fünf außergewöhnliche Weine und schließen mit einem Bier ab – ganz nach dem Motto Bier auf Wein, das muss sein. Anmeldung: innerhalb Dienstag, 17 Uhr im Tourismusbüro Kaltern
    09 April, 2025 - 12 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Erlebnis Weinverkostung Weingut Steflhof
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Tiefer in die Welt des Weines eintauchen: Nach einer Betriebsbesichtigung wird eine Auswahl an verschiedenen Weinen verkostet und gemeinsam mit dem Winzer Betriebsphilosophie und Kellertechniken erörtert. Anmeldung: innerhalb Dienstag, 17 Uhr im Tourismusverein Kaltern
    09 April, 2025 - 12 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Gastronomie/Typische Produkte
    Apfelführung
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Pink Lady, Golden Delicious oder Royal Gala – Apfelsorten, die in Kaltern und Umgebung wachsen. Es werden die verschiedenen Apfelsorten und daraus gewonnener Apfelsaft verkostet. Im Anschluss erläutert unser Apfelfachmann vor Ort Informatives zum Anbau der heimischen Frucht. Anmeldung: innerhalb Dienstag, 17 Uhr im Tourismusbüro Kaltern
    09 April, 2025 - 12 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Seminar Südtiroler Spezialitäten
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Schon immer wurde in Südtirol die Leidenschaft für lokale und hochwertige Ernährung gelebt. Sie spiegelt sich in den über Generationen sorgfältig hergestellten Produkten wie Wein, Brot, Käse, Speck, Kaminwurzen, Äpfel, Säfte und Grappa wider. Bei diesem Seminar erfahren Sie Wissenswertes über die Besonderheiten der Südtiroler Landwirtschaft, deren Produkte und des Gütesiegels „Qualität Südtirol“. Verkostung der Spezialitäten, angereichert mit Tipps/Rezepten zum Genießen. Dauer ca. 1,5 Stunden.
    10 April, 2025 - 06 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Kurse/Bildung
    Brotbacken im Kornkreis
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Jeden Mittwoch treffen wir uns im Hofkaffee des Bio Schildhofes Obergereuth. Gemeinsam backen wir dort aus den Brotgewürzen und dem Hofgetreide, Brotlaibe. Während die Teiglinge gehen und ruhen schauen wir uns gemeinsam die Getreidemühle von 1831 an. Die Brotlaibe und drei Rezepte werden mit nach Hause genommen. Während das Brot backt, gibt es Mittagessen mit einer großzügigen vielfältigen Käseplatte von der Bio-Hof Käserei Schupferhof und dazu verschiedenes Brot von unserem Hof und passendem Mispelgelee. Mit Rezepten. "Bewerte den Tag nicht nach der Ernte, die du einfährst, sondern nach den Samen die du säst." · Zitat von Robert L. Stevenson ·
    16 April, 2025 - 27 August, 2025
    Sport
    Sissi Tours: Genuss-Radtour Passeier Tal
    Meran, Meran und Umgebung
    Ganz gemütlich Meran, Dorf Tirol, Passeier, Tall, Schenna und St.Georgen an einem Tag erobern. Traumhafte Radstrecken abseits vom Verkehr erleben. Bei Freunden Land und Leute kennenlernen. Hofeigene Produkte verkosten, der Freundlichkeit der Berggastwirte begegnen. Südtiroler Kultur pur.
    05 Juni, 2025 - 09 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Vom Pragser Wildsee nach St. Vigil
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Anspruchsvolles Trekking an einem sagenumwobenen Ort, an dem auf unglaubliche Weise die wilde Bergwelt und die Kulturlandschaft der von den Tieren gepflegten Almen zu einer Einheit werden und uns einzigartige Ausblicke bescheren. Wir starten am spektakulären Pragser Wildsee, in dessen Wasser sich die massiven Felswände der Croda del Becco spiegeln und der ein wahrer Mythos in der Bergwelt und eines der Naturwunder der Dolomiten ist. Wir wandern durch den Wald hinauf zur Alm, auf der die Tiere weiden: Fojedöra, ein magischer Ort, an dem die Zeit stehen geblieben ist und der abseits der ausgetretenen Pfade liegt, ein authentischer und ursprünglicher Ort. Die Wiesen beherbergen eine außergewöhnliche Artenvielfalt und geben uns den Blick auf einen eigenen See frei: den Fojedöra-See. Während der Wanderung bewegen wir uns durch den Naturpark Fanes-Sennes-Prags, der ebenfalls zum UNESCO-Welterbe gehört. Mittagessen Es besteht die Möglichkeit, in der Fojedöra-Hütte einzukehren, oder jeder kann ein Lunchpaket mitnehmen. Empfohlen für: Erwachsene, Familien (Mindestalter 12 Jahre) Schwierigkeitsgrad: SCHWIERIG - 6 Stunden Gehzeit
    18 Juni, 2025 - 10 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Handwerk/Brauchtum
    KÖRNER, MAHLSTEINE und SAUERTEIG: ein Brotbacktag an der Mühle
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Erleben sie die faszinierende Welt der Mühlentradition und entdecken Sie das Handwerk des Brotbackens beim Pichlerhof in Antholz Obertal. Unsere Veranstaltung beginnt mit einer fachkundigen Führung durch die historische Mühle, bei dem sie den Mahlprozesses kennenlernen und erfahren, wie aus Korn Mehl entsteht. Anschließend dürfen Sie selbst Hand anlegen und mit uns gemeinsam Brot backen: vom Kneten des Teiges bis zum Herausnehmen des duftenden Brotes aus dem Ofen. Verbinden Sie Kultur, Geschichte und kulinarisches Handwerk in einem unvergesslichen Erlebnis.
    18 Juni, 2025 - 01 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Handwerk/Brauchtum
    Brotbacken auf dem Bauernhof
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Gemeinsam traditionelles Brot im Holzofen backen. Ein interessantes und spannendes Erlebnis für die ganze Familie. Während das Brot "aufgeht", ist Hühner füttern, Kälber im Stall streicheln oder Kartoffeln ernten angesagt. Treffpunkt: 09.00 Uhr beim Mineralienmuseum Teis (Zusatztermine bei großer Nachfrage um 14.00 Uhr) - halbtägig & auch bei Regen Der Bauernhof liegt 2 km außerhalb vom Dorf. Bitte melden Sie sich vor Beginn im Büro in Teis an und fahren anschließend mit dem Auto zum Bauernhof oder erscheinen Sie eine halbe Stunde früher, wenn Sie zu Fuß kommen. Preis: Erwachsene 30,00 € - Kinder (8-13 Jahre) 15,00 € - 50% Ermäßigung mit der Dolomiti Card! Teilnehmer: min. 2 Personen
    25 Juni, 2025 - 07 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    AMISTAR-Weinseminar Weingut Peter Sölva MI
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Tauchen Sie ein in die faszinierende Natur des Weins und erleben Sie ein exklusives Weinseminar mit Stephan P. Sölva, Winzer in 10. Generation. Seit 1731 steht unser Familienweingut für Tradition, Innovation und exzellente Weine. Bei diesem besonderen Event nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch den gesamten Weinherstellungsprozess – von der Arbeit im Weinberg bis hin zur kunstvollen Vinifikation im Keller. Erfahren Sie mehr über unsere beiden exklusiven Weinlinien „DeSilva“ und „Amistar“ sowie die Philosophie, die hinter jedem Tropfen steckt. Ein Highlight des Seminars: eine Blindverkostung von sechs erlesenen Weinen! Testen Sie Ihre Sinne, entdecken Sie neue Aromen und finden Sie heraus, ob Sie die Rebsorten erkennen können. Natürlich erhalten Sie dabei spannende Hintergrundinfos zu jedem Wein – von seiner Herkunft über die Herstellung bis hin zu perfekten Food-Pairings. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und erleben Sie Wein mit Leidenschaft, Fachwissen und einer Prise Humor! Anmeldung: innerhalb Freitag, 17 Uhr im Tourismusverein Kaltern
    02 Juli, 2025 - 12 November, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    27. Sarnar Morgreti Essn
    Sarntal, Bozen und Umgebung
    Sarner Spezialitätenwochen “Morgreti” ist ein Sarner Dialektausdruck, der abgeleitet wird vom Margarethentag aus dem katholischen Bauernkalender – ein Lostag, der am 20. Juli, in alten Kalendern am 13. Juli gefeiert wurde. Der hl. Margareta wird dabei als Schutzpatronin der Bauern gedankt. Wer in der Landwirtschaft arbeitete, und das waren bis vor fünfzig Jahren im Tal die allermeisten, der hatte Mitte Juli mit der wichtigsten Mahd rund die Hälfte der Saison hinter sich, Knechte und Mägde wurden ausgezahlt und konnten sich endlich etwas leisten. Das erklärt, warum gerade diese Zeit seit einem Vierteljahrhundert zum Sinnbild für Gaumenfreuden geworden ist, jedes Jahr im Sarner Juli. Die Auswahl beim Sarner Morgreti Essn ist reichhaltig, spielt mit den Sarner Traditionen und mit neueren Entwicklungen in der Haubenküche. Gourmetfreund:innen werden sich schwertun, eine engere Auswahl zu treffen. Vor 25 Jahren von Sepp Hochkofler vom Restaurant Sunnolm ins Leben gerufen, hat das Sarner Morgreti Essn mittlerweile einen Status erlangt, der übers Tal hinausgeht, wie der Wirt stolz verkündet. Jeder Gastbetrieb wählt seinen Küchen-Schwerpunkt, der eine Fisch, der andere Kräuter, Kalbfleisch oder andere Zutaten. Beliebt ist auch die Verlosungsaktion, die mit diesen Spezialitätenwochen verbunden ist: Wer sich nämlich in einem der vier Betriebe von den kulinarischen Genüssen überzeugt hat, nimmt automatisch an einem Gewinnspiel mit hochwertigen Preisen teil. Teilnehmende Gaststätten: Restaurant Boutique Hotel Kircher Restaurant Sunnolm Bergrestaurant Pichlberg Restaurant Bärenstube
    08 Juli, 2025 - 13 Juli, 2025
    Verkostung
    Bierstandl der Freiwilligen Feuerwehr Tisens
    Tisens, Meran und Umgebung
    Traditionelles Bierstandl der Freiwilligen Feuerwehr Tisens am Rathausplatz in Tisens. Es werden täglich ab 18 Uhr verschiedene erfrischende analkoholische Getränke und verschiedene Biere angeboten. Highlights: - Freitag, 11.07.2025 Punktepreiswatten ab 19.30 Uhr (Anmeldung im Vorfeld erforderlich und jederzeit direkt beim Bierstandl möglich, solange Platz ist!) - Sonntag, 13.07.2025 Wurstsalatsonntag ab 18:00 Uhr. Auf euer Kommen freuen sich die Patinnen der FF Tisens
    08 Juli, 2025 - 20 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Trüffel-Wochen
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Köstliche Trüffelgerichte in Pippo’s Mountain Lodge in Oberbozen. Info und Tischreservierung: Tel. +39 380 1880023. (Montag Ruhetag). Kulinarisch macht unserem Chefkoch Mario und seinen Kochjüngern so schnell keiner was vor. Im Kochlöffelparadies geht’s über Südtirol rund um die Welt – ehrlich, authentisch, aber vor allem hochwertig und immer eine Idee voraus
    08 Juli, 2025 - 20 Juli, 2025
    Online-Ticket hier
    IDM - Apfelführungen
    Führung durch Marlings Apfelwiesen
    Marling, Meran und Umgebung
    Bei der Apfelführung durch die Apfelwiesen in Marling erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die heimische Frucht. Sie wandern gemeinsam mit unserem Apfelexperten Franz durch die Apfelplantagen und erfahren dabei genaueres zur Lagerung, Sortierung, Verpackung und Verladung des Südtiroler Apfels. Unser Apfelbotschafter verrät Ihnen dabei allerhand Wissenswertes zu den Inhaltsstoffen, Sorten und der Lagerung des Apfels zuhause. Anmeldung erforderlich: Bis spätestens Montag, 16:00 Uhr, online oder in der Tourismusinformation Marling. Begrenzte Teilnehmerzahl!
    08 Juli, 2025 - 12 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Die Tauferer Straßenküche
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Die Tauferer Straßenküche: Sie ist wieder da! DER Treffpunkt aller Liebhaber guten Essens und spaßiger Unterhaltung an der frischen Luft. Sieben launige Dienstagabende - reserviert für Spaß und guten Geschmack! Mit dabei: Nice Price, Die Blechzinnen, Titlà, Sax Quartett, Triolè, Helga Plankensteiner & Revensch, Pamstiddn Kings, Frisch G'strichn, Brennholz, John Garner - und weitere. Außerdem: Abendshopping, geöffnetes Naturparkhaus am Abend mit Highlights für Kids (letzter Einlass um 21.30 Uhr) , Abendführung auf Burg Taufers, geöffnete Szenekneipen im Anschluss ... viel Spaß!

    08 Juli, 2025 - 19 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    DienstagAbende in Meran 2025
    Meran, Meran und Umgebung
    Jeden Dienstagabend wird das Meraner Stadtzentrum zum lebendigen Sommer-Hotspot! Musik, Unterhaltung und ein stimmungsvoller Handwerksmarkt sorgen für besondere Atmosphäre und laden Einheimische wie Gäste zum Verweilen ein. Kinder erwartet auf der Kurpromenade ein fantasievolles, kostenloses Programm mit Magie, Clowns, Kinderschminken und kreativen Workshops. Spaß ist garantiert! Ab 20:30 Uhr sorgen Live Bands für echte Sommerstimmung. Der Sandplatz verwandelt sich in einen Open Air Ballsaal mit Tanzshows und Mitmachprogramm unter freiem Himmel. Ein Erlebnis für die ganze Familie – laue Sommerabende in Meran, wie sie schöner nicht sein könnten! Bei schlechter Witterung entfallen alle Veranstaltungen.
    08 Juli, 2025 - 19 August, 2025
    Verkostung
    Cooking Class Merano with Taste Academy
    Meran, Meran und Umgebung
    Im ehrwürdigen Plankensteingebäude bereiten wir zwei Arten von frischer Pasta und traditionellen Saucen zu. Wir lernen gutes Olivenöl in einer Vergleichsverkostung kennen und zum Abschluss des Kurses können Sie Ihr Werk bei einem feierlichen Essen mit einem guten Glas Wein genießen. Herstellung 2 verschiedener Typen frischer Pasta Herstellung 2 klassischer italienischer Saucen Vergleichsverkostung Olivenöl 1 Willkommens Aperitif 1 Glas Wein zum Abendessen Gemeinsames Abendessen mit den selbst zubereiteten Speisen zum Abschluss
    08 Juli, 2025 - 26 August, 2025
    Verkostung
    Weinverkostung im Weingut Popphof
    Marling, Meran und Umgebung
    Entdecken Sie jeden Dienstag um 16:30 von April bis Ende August die charakterstarken Weine des Weinguts Popphof bei einer exklusiven Weinverkostung mit Winzerin Katharina. Auf dem traditionsreichen Popphof in Marling wird die Liebe zur Natur lebendig. Lassen Sie sich von Katharina erklären, warum „die Rebe“ eine Frau ist – eine tief verwurzelte Leidenschaft, die in jedem Tropfen Wein spürbar wird. Die Weingärten des Popphofes werden mit großer Sorgfalt gepflegt. Vom ersten Austrieb bis zur Weinlese wird jede Phase im Weinberg mit Hingabe betreut. Die sonnigen Hänge und besonderen Lagen verleihen den Weinen einen einzigartigen Charakter, der die Mühe und den Witterungsverlauf eines Jahres widerspiegelt. Im Weinkeller entfalten sich die Aromen der jungen und reifenden Weine, die in Eichenholzfässern lagern. Die sorgfältige Kelterung, kontrollierte Gärung und Reifung garantieren Weine von höchster Qualität. Bei einer Fassprobe mit der Winzerin erleben Sie hautnah, wie sich die Weine weiterentwickeln. Erleben Sie bei der Weinverkostung von 7-9 Weinen eine facettenreiche Geschmacksvielfalt – ein unvergessliches Erlebnis am Popphof. Familie Menz freut sich über Ihren Besuch!
    08 Juli, 2025 - 26 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Erlebnis Weinverkostung Weingut Oberpreyhof
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Tiefer in die Welt des Weines eintauchen: Nach einer Betriebsbesichtigung wird eine Auswahl an verschiedenen Weinen verkostet und gemeinsam mit dem Winzer Betriebsphilosophie und Kellertechniken erörtert. Anmeldung: innerhalb Montag, 17 Uhr im Tourismusverein Kaltern
    08 Juli, 2025 - 26 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Traditioneller Handwerker- und Bauernmarkt in Gröden
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    In St. Christina findet jeden Dienstagabend der traditionelle Handwerker- und Bauernmarkt statt, auf dem Besucher die Vielfalt des Südtiroler Handwerks erleben können. Neben der Präsentation traditioneller Produkte besteht die Möglichkeit, verschiedenste Spezialitäten zu probieren und zu erwerben. Ein musikalisches Rahmenprogramm sorgt für die passende stimmungsvolle Begleitung. ___________________________________ Musik-, Tanz- und Handwerkervorführungen: 24.06.2025: Schuhplattler Lajen 01.07.2025: Alphornbläser und Klöppelvorführung 15.07.2025: Böhmische St. Christina und Trachtenherstellung 22.07.2025: Schuhplattlergitschn Pfunders 29.07.2025: Modellieren 05.08.2025: Cor Sasslong 12.08.2025: Alphornbläser und Filzvorführung 19.08.2025: Schuhplattler Latzfons 26.08.2025: Schusterhandwerk
    08 Juli, 2025 - 26 August, 2025
    Kurse/Bildung
    Volkstanz zum Mitmachen – Spüre den Rhythmus der Tradition
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    --Purvé ora l bal populer-- Tauche ein in die lebendige Welt des Volkstanzes! Gemeinsam tanzen wir einfache Gruppentänze, bei denen der Spaß und das Miteinander im Mittelpunkt stehen. Erlebe die Freude am gemeinsamen Tanzen und entdecke, wie viel Lebensfreude in diesen traditionellen Bewegungen und in der Volksmusik steckt! _____ Treffpunkt: Active & Events Büro - Wolkenstein Preis: 27€ | 5€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 1,5 Stunden Teilnehmerzahl: min. 4 Schwierigkeitsgrad: ●●○○○ Periode: Juni – September Kleidung und Ausrüstung: gemütliche Kleidung, Getränk _____ Mindestalter: 14 Jahre Jede eventuelle Abweichung ist dem Führer vorbehalten!
    08 Juli, 2025 - 02 September, 2025
    Verkostung
    Führung und Verkostung - Perlhof
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Am Perlhof, der seit 2016 von der Familie Thurner geführt wird, erwartet Sie eine spannende Kellerführung mit anschließender Weinverkostung. Jeden Dienstag und Donnerstag laden wir Sie herzlich ein, unser Weingut in angenehmer Atmosphäre kennenzulernen und einen Blick hinter die Kulissen unserer Weinproduktion zu werfen. Anmeldung erforderlich bis zum Vortag Telefon: 340 1576679 E-Mail: info@maxthurnerweine.it Gruppen bis zu max. 10 Personen Dauer 1,5 Stunden - Beginn 17 Uhr € 17 pro Person
    08 Juli, 2025 - 04 September, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    FARMAT Summer Lounge | Tasting - Aperitivo - Shop
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Ein Ort, an dem Sommersonne, besondere Geschmackserlebnisse und entspannte Vibes aufeinandertreffen. Hier treffen sich Genussliebhaber, Foodies und Entdecker, um in einzigartiger Atmosphäre in die Welt von Farmat einzutauchen.
    08 Juli, 2025 - 18 September, 2025
    Kurse/Bildung
    Südtiroler Kochabend im Gasthaus Wasserfall
    Partschins, Meran und Umgebung
    Lust auf einen genussvollen Abend in geselliger Runde? Dann ist unser Südtiroler Kochabend genau das Richtige für dich! Wir bereiten gemeinsam ein typisches Südtiroler Gericht zu – mit regionalen Zutaten, kleinen Küchentricks und ganz viel Herz. Was dich erwartet: 🥔 Ein echtes Südtiroler Gericht zum Selbermachen 🌿 Regionale Zutaten & authentische Zubereitung 🕯 Gemeinsames Essen bei Kerzenschein in gemütlicher Runde 📝 Das Rezept bekommst du zum Mitnehmen 👩‍🍳 Tipps & Tricks aus der heimischen Küche Egal ob alleine, zu zweit oder mit Freunden – unser Kochabend bringt nicht nur Leckeres auf den Teller, sondern auch gute Laune an den Tisch. Jetzt anmelden & mitkochen!
    08 Juli, 2025 - 30 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Kulinarischer Spaziergang durch das historische Zentrum von Bozen
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Bei einem entspannten Spaziergang durch das historische Zentrum von Bozen werden Kultur und Kulinarik miteinander verbunden. Während der Tour legen wir drei ausgewählte Stopps ein, an denen Sie typische Bozner Spezialitäten genießen können. Freuen Sie sich auf ein ausgewähltes Glas Wein, ein erfrischendes Bier und Köstlichkeiten der Region – begleitet von spannenden Geschichten über Sehenswürdigkeiten und lebendige Traditionen, die Bozen ausmachen. Entdecken Sie die historischen Ecken der Stadt und genießen Sie die lokale Atmosphäre. Es ist ein einzigartiger Mix aus Kultur und Genuss, der Ihnen neue Einblicke bietet. Wann: jeden Dienstag vom April bis Ende Oktober Treffpunkt: um 16:30 Uhr am Informationsbüro am Kornplatz 11 Dauer: ca 2 Stunden Zweisprachig: Deutsch & Italienisch Teilnehmer: Min. 4, Max. 17 Preis: € 24 Erwachsene; Kinder unter 6 Jahren kostenlos; € 14 für Kinder bis 14 Jahre und Inhaber der Bolzano Bozen Card (ausgenommen die Bolzano Bozen Card Mobility); für Informationen bitten wir Sie, unser Büro zu kontaktieren Anmeldung innerhalb 12:00 Uhr desselben Tages
    08 Juli, 2025 - 28 Oktober, 2025