Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Kulinarische Events in Südtirol

    Knödel, Brot oder Grappa? Speck, Kastanien oder Wein? Die zahlreichen Qualitätsprodukte aus Südtirol werden nicht nur leidenschaftlich kultiviert, geerntet und verarbeitet, sondern auch im großen Stile gefeiert, verkostet und auf Bauernmärkten verkauft. Sei auch du beim kulinarischen Genuss dabei!

    Ergebnisse
    Gastronomie/Typische Produkte
    Nächtliche Schneeschuhwanderung mit Hüttenabend
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    -- Cëina te na utia da mont -- Den kristallklaren Sternenhimmel genießen, die reine Bergluft spüren, in den romantischen Winterwald eintauchen. Eine abendliche Schneeschuhwanderung ist ein Naturerlebnis in seiner reinsten Form. Der Abend klingt ebenso romantisch aus wie er begonnen hat: Mit einem erlesenen Abendessen in einer gemütlichen Berghütte. Danach geht es zu Fuß wieder zurück zum Ausgangspunkt. _____ Treffpunkt: Active & Events Büro - Wolkenstein Preis: 60€ | 30€ für Val Gardena Active Partner Dauer: von 3 bis 4 Stunden Teilnehmerzahl: min. 4 Schwierigkeitsgrad: ●●●○○ Benutzung der Liftanlage: nein Hunde erlaubt: nein Kinderwagen: nein Kleidung und Ausrüstung: warme Winterkleidung, Mütze oder Stirnband, Handschuhe, hohe Winterwanderschuhe, Schneeschuhe, Wanderstöcke und Stirnlampe _____ Abendessen im Preis inbegriffen! Schneeschuhverleih und Getränke sind im Preis nicht inbegriffen. Gerichte: Schlutzkrapfen und Gulasch mit Knödel (Änderungen vorbehalten) Mindestalter: 10 Jahre Jede eventuelle Abweichung ist dem Wanderführer vorbehalten!
    06 Dezember, 2023 - 03 April, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Advent in Dorf an der Grenz
    Taufers im Münstertal, Vinschgau
    LEBKUCHEN UND CO. - WEIHNACHTSBÄCKEREI für Kinder ab 6 Jahren. Von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Feuerwehrhalle Rifair. Anmeldung über WhatsApp bei Angelika 347 007 2787
    11 Dezember, 2023 - 11 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Grappa & Schokolade
    Riffian, Meran und Umgebung
    Seit 2012 gibt es die Privatbrennerei "Wezl" in Riffian. Jochen Kofler produziert mit viel Liebe und Können über 20 Sorten Grappa und Obstbrände. Mehrfache Prämierungen auf der Destillata, unter anderem "Edelbrand des Jahres 2016" für Grappa Merlot. 2019 zum "Nationensieger Italien" und "Brennerei von höchster Qualität" gekürt. Jochen lädt zur geselligen Besichtigung der Privatbrennerei "Wezl" ein, wo er das Brennen der feinen Edelbrände erklärt und diese mit leckerer Schokolade verkostet werden.
    11 Dezember, 2023 - 18 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    EppanAdvent
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Vom 01. Dezember bis 24. Dezember bietet Eppan Einheimischen und Gästen ein besinnliches Adventsprogramm wie die „Krippenausstellung in St. Pauls", der „Christkindlmarkt St. Michael" und „Wei(h)nachten in Girlan“. Zahlreiche Initiativen in den Eppaner Ortschaften drehen sich unter dem Titel „EppanAdvent“ um besinnliche, weinerlesene und kulinarische Erlebnisse in der Vorweihnachtszeit.
    11 Dezember, 2023 - 24 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Advent-Glühweinstandl in Terlan
    Terlan, Südtiroler Weinstraße
    Glühweinstandl in der Adventszeit vom 1. bis 24. Dezember 2023. Verschiedene Terlaner Vereine bieten täglich kleine Gerichte sowie Getränke an. Öffnungszeiten: täglich von 17 bis 21 Uhr und am 24. Dezember von 10 bis 14 Uhr.
    11 Dezember, 2023 - 24 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Rittner GlücksZug – Weihnachtslotterie der Rittner Kaufleute
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Vom 18.11. bis zum 24.12. erhalten Kunden bei den teilnehmenden Geschäften, Bar- und Restaurantbetrieben sowie beim Rittner Christbahnl bei je € 10 Einkaufs- bzw. Konsumationswert eine Etikette. Die Etiketten werden auf die dafür vorgesehenen Teilnahmelose geklebt. Je zehn Kleber ermöglichen die Teilnahme an der Weihnachtsverlosung mittels Teilnahmelos. Die Teilnahmelose müssen innerhalb 24.12., 13 Uhr, in die Urnen eingeworfen werden. Die Preise werden im Jänner im Rahmen einer Abschlussveranstaltung den Gewinnern zugeteilt. Weitere Infos & Preise: https://www.vorort.it/startseite/rittner-glückszug
    11 Dezember, 2023 - 24 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Führung und Verkostung von Edeldestillaten
    Lana, Meran und Umgebung
    Hofbrennerei mit Führung und Verkostung von Edeldestillaten und Likören. Produktion und Verkauf von Trockenfrüchten und anderen hofeigenen Produkten, Montag und Freitag um 17.00 Uhr (nach telefonischer Vereinbarung jederzeit möglich, Mobil +39 339 311 163 6).
    11 Dezember, 2023 - 29 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Sterzinger Glockenweihnacht - Weihnachtsmarkt
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Glockengeläute begleitet uns das ganze Jahr über. Doch nie klingen Glocken so lieblich und wohlig, wie zu Weihnachten. Es mag die besondere Stimmung sein, die uns das schönste Fest im Jahr vermittelt, vielleicht sind es die schönen Erinnerungen, die wir damit verbinden. Weihnachtsglocken haben etwas Magisches an sich, etwas Sentimentales – etwas Weihnachtliches eben. Sterzing wird das ganze Jahr über von Glockenklang erfüllt. Vom dumpfen, sanftmütigen Ton der Kirchenglocke bis hin zum hellen, aufgeregten Gebimmel kleiner Tierglocken – alle Glocken haben uns immer etwas zu sagen. Gerade deshalb steht Weihnachten in Sterzing in diesem Jahr ganz unter dem Motto „Glockenweihnacht“, spricht uns der wohlklingende Klang der Weihnachtsglocken gerade in dieser Zeit doch ganz besonders an.
    11 Dezember, 2023 - 06 Januar, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Wei(h)nachten in Girlan | Eppan
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    "Wei(h)nachten in Girlan" | Eppan lädt in diesem Jahr wieder in eine ganz besondere Atmosphäre ein. Die Ortschaft verwandelt sich in der Adventszeit zum außergewöhnlichen weihnachtlichen Freiluftmuseum. Rund 30 Kunstwerke aus Dauben, den Brettern alter Weinfässer, laden zum stimmungsvollen Spaziergang durch die Gassen des Weindorfs.
    11 Dezember, 2023 - 06 Januar, 2024
    Sport
    Seis ON ICE
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Seis am Schlern stimmt sich auf eine zauberhafte Advents- und Weihnachtszeit ein! Neben dem Eislaufplatz am Dorfplatz mit Schlittschuhverleih, lädt ein kleiner Weihnachtsmarkt mit Holzsouvenirs, heißen Getränken, kulinarischen Köstlichkeiten und bäuerlichen Produkten zum Verweilen ein. Daneben kann im Naturparkhaus Seis die neue Sonderausstellung zum Thema „Amphibien in Südtirol“ besichtigt werden. Zudem gibt es ein spannendes Rahmenprogramm: von faszinierenden Zauber- und Feuershows und Live-Musik über besinnliche Adventskonzerte bis hin zu stimmungsvollen Weihnachtsgeschichten für die ganze Familie. Seis on ICE Eislaufen mit Schlittschuhverleih und Glühweinstandl: 02. Dezember 2023 bis 14. Januar 2024 Kleiner Weihnachtsmarkt: • 2./3 Dezember 2023 • 08./09./10. Dezember 2023 • 16./17. Dezember 2023 • 23. Dezember 2023 • 28.–31. Dezember 2023 • 03. Jänner 2024 • 05./06. Jänner 2024 Täglich von 15:00 – 19:00 Uhr (geschlossen am 24. Dezember 2023)
    11 Dezember, 2023 - 14 Januar, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Eislaufen auf dem Festplatz in Algund
    Algund, Meran und Umgebung
    Schlittschuhlaufen nach Herzenslust in Zentrum von Algund Zeitgleich mit dem Algunder Christkindlmarkt öffnet auch der Eislaufplatz auf dem Festplatz des Thalguterhauses heuer wieder seine Tore. Ab 2. Dezember 2023 und voraussichtlich bis Mitte Jänner 2024 können Schlittschuhfans ihre Pirouetten drehen und dadurch Ausdauer, Koordination und Gleichgewicht trainieren. Aber auch weniger Geübte sind auf dem Eis willkommen und können sich Schlittschuhe ausleihen. Nur noch schnell die Mütze, den Schal und die Handschuhe einpacken und schon kann's los gehen. Wer trotz sportlicher Betätigung kalte Hände bekommt, kann sich bei einem heißen Getränk und einem Snack am Gastrostand aufwärmen. Öffnungszeiten: werktags von 14-18 Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen von 10-18 Uhr. Am 25. Dezember und 1. Jänner bleibt der Eislaufplatz geschlossen. Schulklassen können den Eislaufplatz auch vormittags buchen. Anmeldung bei Ivan Costadedoi, Tel. 339 501 2931
    11 Dezember, 2023 - 21 Januar, 2024
    Verkostung
    Winterwanderung mit Käsedegustation in der Käserei "Valin"
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    --Dal lat al ciajuel-- Eine einfache und für jeden geeignete Ortswanderung führt zunächst ins malerische Langental, wo kurz vor der Silvesterkapelle ein Kreuzweg abzweigt, der zum sonnigen Ortsteil Daunëi führt. Hier eröffnet sich ein Postkartenblick auf die Wintersporthochburg Wolkenstein und den Sellastock. Anschließend geht es weiter zum Valin-Hof, wo eine Verkostung von selbstgemachtem Käse stattfindet: schmackhaft und regional. _____ Treffpunkt: 14:00 Uhr Active & Events Büro – Wolkenstein Preis: 30€ | 10€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 3-4 Stunden Teilnehmerzahl: min. 1 Strecke: 5 km Schwierigkeitsgrad: ●○○○○ Höhenunterschied im Anstieg: 140 m Höhenunterschied im Abstieg: 140 m Benutzung der Liftanlage: nein Periode: Dezember - April Hunde erlaubt: nein Kinderwagen: nein Kleidung und Ausrüstung: warme Winterkleidung, Mütze oder Stirnband, Handschuhe, hohe Winterwanderschuhe, Wanderstöcke, Mobil Card _____ Mindestalter: 6 Jahre Jede eventuelle Abweichung ist dem Wanderführer vorbehalten!
    11 Dezember, 2023 - 01 April, 2024
    Verkostung
    Helmjet VIP Experience
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Steig ein und lass dich verwöhnen. Mit der Helmjet VIP Experience verwandelst du deine Gondelfahrt in ein exklusives kulinarisches Highlight. Mit Prosecco, lokalen Häppchen und der unumstritten besten Aussicht kannst du eine Stunde lang in der modernen VIP Gondel verweilen und so deine Gondelfahrt zu etwas ganz Besonderem machen.
    11 Dezember, 2023 - 01 April, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Butterherstellung wie zu Großmutter’s Zeiten
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    --Fé smauz da paur-- Hier geht die Milch auf Reisen: Bei einer kurzen Einführung am Hof erfahren Sie, woher die Milch kommt und wie aus dieser der Rahm gewonnen wird, der anschließend im Butterkübel geschlagen wird. So entsteht eine streichfähige Masse, der Sie nun ihre eigene Form geben werden. Bevor Sie das selbst produzierte Stück Butter mit nach Hause nehmen dürfen, können Sie die frische Butter noch mit würzigem Schüttelbrot verkosten. _____ Treffpunkt: Hotel Mea Via - Bulla / Pufels Preis: 25€ | 10€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 2 Stunden Teilnehmerzahl: min. 2 Benutzung der Liftanlage: nein Periode: Dezember – April Hunde erlaubt: nein Kinderwagen: ja _____ Jede eventuelle Abweichung ist dem Wanderführer vorbehalten!
    11 Dezember, 2023 - 01 April, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Weingut und Hofbrennerei Befehlhof
    Schlanders, Vinschgau
    Besichtigung des Weinguts mit anschließender Verkostung von Weinen und Destillaten. Termin: Montag bis Freitag auf Anfrage Dauer: 1 Std. 30 Min. Teilnehmer: min. 6 max. 15 Personen
    11 Dezember, 2023 - 20 Dezember, 2024
    Verkostung
    Das vertiefende Wein-ABC - Marling
    Marling, Meran und Umgebung
    Sie haben bereits Grundkenntnisse zum Thema Wein und wollen jetzt Ihr Wissen darin vertiefen? Dann sind Sie hier richtig. Unkompliziert und lebendig gestaltet, erfahren Sie in diesem Kurs Spannendes und vielleicht auch Unverhofftes zum Thema Wein. Als leicht fortgeschrittener Weinliebhaber oder leicht fortgeschrittene Weinliebhaberin schulen Sie in diesem Seminar vor allem Ihre Sinne und lernen das Einschätzen von Weinen.
    12 Dezember, 2023 - 12 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Weinverkostung am Weingut Franz Gojer
    Karneid, Dolomitenregion Eggental
    Das Weingut Franz Gojer ist ein kleiner Familienbetrieb, dessen Geschichte im Herzen des traditionellen St. Magdalener-Weinbaugebiets an den Nordhängen von Bozen beginnt. 2007 hat die Familie eine zweite Hofstelle in Karneid gekauft, um auch Weißwein im Sortiment anzubieten. In Karneid wurde auch ein großer Keller errichtet, in welchem nun die gesamte Produktion der Weine stattfindet, sowie ein architektonisch interessanter Verkostungsraum. Bei einer Weinverkostung erfahren Sie mehr über die Geschichte der Familie Gojer sowie die Arbeiten im Jahreskreis und verkosten die charaktervollen Weine, welche ihre Herkunft unmissverständlich demonstrieren. Nur mit Voranmeldung. PREIS: ab 4 Personen - 15€ pro Person
    12 Dezember, 2023 - 19 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Weinbergführung mit Verkostung DE
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Der Weinbau hat in Neustift eine jahrhundertelange Tradition. Wenn Sie wissen wollen, was von dieser Tradition geblieben ist, wie heute rund ums Stift Weinbau betrieben wird und nach welcher Philosophie wir arbeiten, bietet sich eine Weinbergführung an. Dabei erklären wir Ihnen nicht nur alles Wissenswerte zum Neustifter Weinbau, sondern servieren auch, was daraus entsteht. Die Führung durch die Weinberge und die anschließende Verkostung von vier unserer Weine dauert rund 90 Minuten. Und hält nach. INFO: Die Teilnahme an der Weinbergführung ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Weinbergführung mit Verkostung sieht die Anwesenheit von Kindern unter 12 Jahren NICHT vor. Die Besichtigung der Produktions-Kellerei ist nicht möglich. Die Teilnahme an der Weinbergführung ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
    12 Dezember, 2023 - 19 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Bauernmarkt im Zentrum von Kaltern 2023 Dienstag
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Frisches Obst und Gemüse, Eier, Kräuter, Käse, Honig, Wein, Säfte und viele andere Qualitätsprodukte aus der heimischen Landwirtschaft werden von 8 bis 12 Uhr beim Bauernmarkt am Marktplatz von Kaltern angeboten. Alle Produkte werden von den Direktvermarktern am Hof produziert und verarbeitet. Südtirol genießt als Erzeuger hochwertiger, heimischer Produkte einen ausgezeichneten Ruf. Südtirols Bauern sind aber auch Spezialisten in der Veredelung ihrer Erzeugnisse. Hervorragende Ausgangsprodukte, sowie bewährte Verarbeitungsmethoden ergeben bäuerliche Produkte, die in punkto Qualität keine Wünsche offen lassen.
    12 Dezember, 2023 - 19 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kochwerkstatt: Weihnachtskekse
    Meran, Meran und Umgebung
    Am Ende des Workshops können die Teilnehmer die während des Kurses gebackenen Kekse (4 verschiedene Sorten) mit nach Hause nehmen. Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen, ab 13 Jahren. Je nach Buchungslage werden die Kurse zweisprachig angeboten. € 45,00 pro Person
    12 Dezember, 2023 - 19 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Weihnachten in Pfatten: Glühweinstandl der Pfattner Vereine
    Pfatten, Bozen und Umgebung
    In der Adventszeit (dienstags und freitags sowie am Samstag, 25.11.) wird in Neu-Pfatten das Glühweinstandl von verschiedenen Pfattner Vereinen geöffnet. Von 17-22 Uhr werden Glühwein, warme Speisen, Süßes und mehr serviert. Am Samstag, den 25.11. eröffnet das Komitee für Chancengleichheit in Zusammenarbeit mit Lettera7 das Glühweinstandl im Rahmen des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen. Maria Pia Zanetti führt eine Lektüre für die Sensibilisierung zum Kampf gegen Gewalt an Frauen vor, begleitet von Gesang von Sara Sgarbossa. Am Freitag, den 08.12. öffnet der VKE Pfatten das Standl und bietet ab 16 Uhr heiße Schokolade, Kekse und Unterhaltung für Kinder. Alle Termine: Samstag, 25.11.2023: Komitee für Chancengleichheit in Zusammenarbeit mit Lettera7 Dienstag, 28.11.2023: Freiwillige Feuerwehr Pfatten Freitag, 01.12.2023: Freiwillige Feuerwehr Pfatten Dienstag, 05.12.2023: Kirchenchor Freitag, 08.12.2023: VKE Vadena (ab 16 Uhr) Dienstag, 12.12.2023: Lettera7 Freitag, 15.12.2023: Seniorenvereinigung Pfatten Dienstag, 19.12.2023: Verein Fátena Freitag, 22.12.2023: Jugendgruppe Flowers
    12 Dezember, 2023 - 22 Dezember, 2023
    Verkostung
    Ökologie im Weinberg am Weingut Messnerhof in Bozen
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Wie funktioniert nachhaltige Weinproduktion? Anhand einer Weingutsbesichtigung wird auf die Ökologie im Weinberg eingegangen. Das Thema Nachhaltigkeit in der Weinproduktion wird vom Pflanzen der Reben bis zum Weingenuss vermittelt. Im Anschluss werden einige Weine verkostet. Dauer ca. 1,5 Stunden. Mindestteilnehmerzahl 4 Personen.
    12 Dezember, 2023 - 26 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kleiner Wochenmarkt Meran
    Meran, Meran und Umgebung
    Kleiner Wochenmarkt mit verschiedenen Verkaufsständen (Kleider, Schuhe, Lederwaren, Lebensmittel wie Brot, Wurstwaren, Käse, Fisch, Obst, Gemüse usw.).
    12 Dezember, 2023 - 26 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Einführung in die Welt des Kneippens - Eschgfeller Atem der Berge
    Sarntal, Bozen und Umgebung
    Dienstags von 11:00 - 12:00 Uhr Einführung in die Welt des Kneippens mit Kneipp - Bademeisterin Christine Moser Eschgfeller Kosten: 3,00 € pro Person, Kinder bis 14 Jahre kostenlos Anmeldung erwünscht unter tel. 0471 625138 oder info@eschgfeller.eu
    12 Dezember, 2023 - 26 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Bergsegen Sarner Latsche - Führung durch die Latschenölbrennerei Eschgfeller
    Sarntal, Bozen und Umgebung
    Dienstag von 10:00 bis 11:00 Uhr Bergsegen Sarner Latsche - Führung durch die Latschenölbrennerei Eschgfeller und ein Streifzug durch die Jahrhundertealte Tradition des Latschenölbrennens Kosten: 3,00 € pro Person, Kinder bis 14 Jahren kostenlos Eine Anmeldung ist erwünscht: 0471 625138 oder info@eschgfeller.eu
    12 Dezember, 2023 - 26 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kellerführung mit Verkostung in der City.Vinothek Meran
    Algund, Meran und Umgebung
    Unter den Meraner Lauben, ist 2022 in geschichtsträchtigen Räumen eine vollständig restaurierte und modernisierte Sektkellerei mit eindrucksvoller Vinothek entstanden. Sammeln Sie Eindrücke der besonderen Art und nehmen Sie bei einer Kellerführung Einsicht in die geheimnisvolle Welt der Meraner Genussvielfalt.
    12 Dezember, 2023 - 28 Dezember, 2023
    Verkostung
    Von der Rebe bis ins Glas - Kellereiführung mit Verkostung in der Kellerei Bozen
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Wandeln Sie auf den Spuren des historischen Südtiroler Weinbaus. Dabei dürfen aber auch Einblicke in die moderne Produktion und Arbeit der neuen Kellerei Bozen nicht fehlen. Damit es nicht zu „trocken" wird, degustieren Sie die Weine aus der eigenen Produktion. Dauer 2- 2,5 Stunden, einschließlich Verkostung von bis zu 7 Selektionsweinen.
    12 Dezember, 2023 - 29 Dezember, 2023
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
      image
      Summer
      Uphill Seespitz
      Meran and environs
      Starting point: Töll Etschbrücke (525 m) End point: Gasthaus …
      44 km total slope
      7 lifts
      Highest point: 2,505 m