Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Kulinarische Events in Südtirol

    Knödel, Brot oder Grappa? Speck, Kastanien oder Wein? Die zahlreichen Qualitätsprodukte aus Südtirol werden nicht nur leidenschaftlich kultiviert, geerntet und verarbeitet, sondern auch im großen Stile gefeiert, verkostet und auf Bauernmärkten verkauft. Sei auch du beim kulinarischen Genuss dabei!

    Ergebnisse
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kulinarischer Herbstgenuss
    Vöran, Meran und Umgebung
    Lassen Sie sich zum musikalischen Klang mit erlesenen Köstlichkeiten verwöhnen. Bei der Zubereitung der Speisen legen wir besonderen Wert auf die Verwendung von heimischen Produkten aus Vöran und den umliegenden Dörfern. Der Kirchenchor Vöran freut sich, Sie bei desem besonderen Fest der herbstlichen Genüsse bewirten zu dürfen!
    12 Oktober, 2025 - 12 Oktober, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Blättermarkt "Segra Sacun"
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Alljährlich findet der Blättermarkt “Segra Sacun” montags nach dem Kirchweihfest in St. Jakob statt. Er zählt zu den größten Märkten des Jahres und füllt sich mit zahlreichen Ständen, welche kulinarische Köstlichkeiten und handwerkliche Produkte anbieten. Nach einer alten Tradition werden Mädchen und Frauen, anlässlich dieses Marktes, mit bänderverzierten Birnen, als Zeichen von Sympathie und Liebe, beschenkt.
    13 Oktober, 2025 - 13 Oktober, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Törggelewanderung zum Bachlerhof
    Schenna, Meran und Umgebung
    Von Anfang Oktober, am Ende der Weinlese, bis zum Beginn der Vorweihnachtszeit ist „Törggelezeit“. Nach gemütlichen Spaziergängen durch die goldene Herbstlandschaft genießen Gäste und Südtiroler die Produkte der Ernte, allen voran Kastanien und neuen Wein (Sußer). Auf unserer dieswöchigen Wanderung besuchen wir den Bachlerhof. Mit dem Bus fahren wir vom Dorfzentrum in Schenna hinauf zum Restaurant Pichler und wandern dann durch den Vallplatzer Wald zum Bachlerhof und nach der Einkehr weiter nach Verdins. Ab dem Ausgangspunkt kann frei entschieden werden, ob die Rückfahrt zu Fuß oder mit dem Bus erfolgt. Ein Törggelemenü und zünftige Musik dürfen natürlich nicht fehlen! Höhenunterschied: ca. 300m Gehzeit: ca. 2,5 Stunden Schwierigkeitsgrad: einfach/mittel Wichtig: stabile, knöchelhohe Wanderschuhe, Wetterschutz, Getränk für unterwegs
    14 Oktober, 2025 - 14 Oktober, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Morgenstund hat Gold im Mund (Psairer Herbst)
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Starte in den Tag mit einem unvergesslichen Erlebnis! Bei der Sonnenaufgangstour auf die Flecknerspitze (2.336 m) erlebst du Gänsehautmomente pur. Wenn die ersten Sonnenstrahlen die Bergwelt in warmes Licht tauchen und du die Ruhe der Natur spürst, sind das frühe Aufstehen und der Aufstieg vergessen. Gemeinsam wandern wir in den frühen Morgenstunden hinauf zum Gipfel und genießen oben das atemberaubende Panorama. Nach diesem besonderen Naturerlebnis lassen wir die Tour bei einem leckeren Frühstück auf einer gemütlichen Almhütte ausklingen. Gehzeit: ca. 2 h | Höhenunterschied: ca. 340 m
    14 Oktober, 2025 - 14 Oktober, 2025
    Weinakademie: Genuss
    Do it yourself Mocktails/ Cocktails
    Vahrn, Brixen und Umgebung
    Modern Cocktail Style mit und ohne Alkohol Ein mit Liebe zubereiteter Cocktail kann Menschen zusammenbringen. Referent: Hannes Andergassen
    15 Oktober, 2025 - 15 Oktober, 2025
    Verkostung
    Natürlich gesund · Hausmittel für jede Situation (Psairer Herbst)
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Begleite Kräuterexpertin Rosi auf eine Wanderung rund um St. Leonhard, lerne die heimischen Kräuter kennen und erfahre alles über ihren Einsatz in der Hausapotheke. Im anschließenden Workshop bereitest du gemeinsam mit Rosi Heilmittel aus der Natur zu und erhältst wertvolle Tipps zur Hausapotheke. Gehzeit: ca. 1 h | Höhenunterschied: ca. 100 m
    15 Oktober, 2025 - 15 Oktober, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Törggelewanderung in Feldthurns mit Einkehr beim Obermoserhof
    Feldthurns, Brixen und Umgebung
    Geführte Törggelewanderung mit Wanderleiterin Helena Graf, mit Einkehr im traditionellen Buschenschank Obermoserhof in Schnauders und gemütlichem Beisammensein in der Bauernstube. Treffpunkt: 10.00 Uhr vor dem Infobüro Feldthurns, Rückkehr: ca. 16.00 Uhr. Gehzeit: 2 - 2,5h, leichte Wanderung. Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen, kostenlose Wanderung für Gäste von Mitgliedsbetrieben der TG, ansonsten 10,00 € pro Person, (exkl. Konsumation).
    15 Oktober, 2025 - 05 November, 2025
    Weinakademie: Wein
    Bolgheri
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Quando si parla di Bolgheri spesso si pensa subito al grande mito, il Sassicaia. È giusto cosi perché grazie ai vini nel Marchese incisa della Rocchetta tutta la zona in pochi anni ha raggiunto l´apice della notorietá e del successo. Mirco Gandolfi vi condurrá in un percorso assolutamente unico che mette a confronto il territorio di Bolgheri con il territorio francese di Bordeaux. Referente: Mirko Gandolfi
    16 Oktober, 2025 - 16 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Gollimorkt
    Mals, Vinschgau
    Der Gollimarkt ist ein traditioneller Jahrmarkt, der am 16. Oktober (Gedenktag des heiligen Gallus) im Ortszentrum von Mals stattfindet. Der Gollimarkt wurde zusammen mit dem Georgimarkt 1642 anlässlich der Erhebung des Ortes zur Marktgemeinde durch Erzherzogin Claudia de’ Medici eingerichtet. Der bunte Herbstmarkt bietet dieses Jahr Bauernprodukte, Handwerk und Kunst! - MÄRKTE LEBEN - Kulinarisches bieten die Gastwirte in Mals
    16 Oktober, 2025 - 16 Oktober, 2025
    Weinakademie: Speck
    Der Südtiroler Bauernspeck – Tradition trifft Geschmack
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Der Südtiroler Kleintierzuchtverband lädt Sie ein, die faszinierende Welt des Südtiroler Bauernspecks zu erleben. Erfahren Sie alles Wissenswerte über die Schweinezucht, heimische Schweinerassen sowie die Haltung und die Schlachtung in Südtirol. Darüber hinaus tauchen Sie in die Geschichte sowie das traditionelle Herstellungsverfahren dieser einzigartigen Spezialität ein, welche Südtirols Identität als Brücke zwischen nordischer und mediterraner Kultur widerspiegeln. Ein Besuch bei einem Südtiroler Schweinezüchter und einem Bauernspeckhersteller bringt Ihnen die besprochenen Themen auf lebendige und anschauliche Weise näher. Die abschließende sensorische Verkostung von Südtiroler Bauernspeck, rundet diesen kulinarischen Entdeckertag genussvoll ab.
    17 Oktober, 2025 - 17 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Törggelefest (Psairer Herbst)
    Riffian, Meran und Umgebung
    Genieße herbstliche Gaumenfreuden wie gebratene Kastanien und erfrischenden Suser (Federweißer). Die Musikgruppe „Mir & Sui“unterhält mit stimmungsvoller Musik.
    17 Oktober, 2025 - 17 Oktober, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Event-Genussmarkt "Via Claudia Augusta"
    Algund, Meran und Umgebung
    Der Event-Genussmarkt "Via Claudia Augusta" verwandelt den Kirchplatz in Algund vom 17. bis 19. Oktober, täglich von 10:00 - 17:00 Uhr in ein wahres Paradies für Genießer! 🌟 Drei Tage voller Genussmomente für alle Sinne erwarten euch! 🍇 Freut euch auf edle Südtiroler Weine, feine Spirituosen, hausgemachte Sirupe, Marmeladen und Honig sowie leckere Käse- und Wurstspezialitäten. Dazu gibt’s handwerkliche Erzeugnisse und am Gastronomiestand köstliche Gerichte, die das Erlebnis abrunden. 🎶 Tägliche Livemusik von 14:30 - 17:00 Uhr sorgen für Stimmung. Exklusive Verkostungen machen diesen Markt zu einem ganz besonderen Erlebnis: 🍇 Weinverkostung der Kellerei Meran 📅 17.10.2024 – 15:00 bis 17:00 Uhr Im Foyer des Thalguterhauses erwartet euch eine exklusive Verkostung edler Weine der renommierten Kellerei Meran. Erlebt erlesene Tropfen in stilvollem Ambiente! 🍷 🧀 Verkostung Südtiroler Qualitätsprodukte 📅 18.10.2024 – 10:00 bis 17:00 Uhr Auch am zweiten Tag im Thalguterhaus: Taucht ein in eine Welt der Südtiroler Spezialitäten – geführt von einem zertifizierten Genussbotschafter! Hier wird euch gezeigt, was unsere Produkte so besonders macht. Qualität, die man sehen, riechen und schmecken kann! 😍🍇🧀 Kommt vorbei und erlebt den Genussmarkt in Algund – ein Fest der Sinne 🎉💫
    17 Oktober, 2025 - 19 Oktober, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Kultur Kulinarische Weinbergwanderung
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Ein Highlight im Traminer Herbst: Die Kultur – Kulinarische Weinbergwanderung an den Anhöhen von Tramin. Ein fachkundiger Wanderführer begleitet Sie zu den reizvollsten Plätzen von Tramin. Er erzählt über die Geschichte unseres Dorfes, dabei wandern Sie durch den ältesten Dorfkern von Tramin und durch die umliegenden Weinberge. Der Wein und vor allem der Weinberg stehen im Mittelpunkt bei dieser Führung. Im Weinberg werden gute Traminer Weine verkostet. Anmeldung erforderlich im Tourismusbüro Tramin. Die Wanderung findet bei jeden Wetter statt wie geplant. Bitte denkt aber an warme Kleidung und Regenschutz, Schirm, etc.
    18 Oktober, 2025 - 18 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Traminer Weingassl
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Heimische Weine, feine Leckerbissen und schwungvolle Musik: Im Herbst steht das Weindorf Tramin ganz im Zeichen von herbstlichen Genüssen und geselligem Beisammensein. Mit dem traditionellen Weingassl-Fest feiern die Traminer jedes Jahr den goldenen Herbst und seine Schätze. Besucher von nah und fern werden am Samstag, dem 18. Oktober 2025, wieder in die festlich geschmückte Dorfgasse strömen, wo es allerlei Köstlichkeiten aus Küche und Keller zu verkosten gibt. So funktioniert’s: Nach Bezahlung eines Pfands von 5 € erhalten Sie ein schönes Glas mit dem Wappen von Tramin. Damit können Sie an den verschiedenen Ständen die besten Weine der Traminer Kellereien verkosten. Die Preise der einzelnen Weine sind jeweils an den Ständen angegeben.
    18 Oktober, 2025 - 18 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Traubenfest Meran - Tradition im Wandel
    Meran, Meran und Umgebung
    Das Fest geht auf das Jahr 1886 zurück und ist das am stärksten verwurzelte Ereignis im gesellschaftlichen Leben von Meran. Die leckeren Südtiroler Spezialitäten, der gute Wein, die typische Musik in der Innenstadt (teilweise auch mit "experimentellen" Interpretationen) bleiben die Identitätsmerkmale der Veranstaltung. Eintritt frei. Hier können Sie die Festbroschüre herunterladen:
    18 Oktober, 2025 - 19 Oktober, 2025
    Kurse/Bildung
    Wein & Genuss - der Gourmetherbst in Naturns: 18.10. - 22.11.2025
    Naturns, Meran und Umgebung
    Ein Genuss-Festival für alle Weinliebhaber & Gourmets: Abendverkostungen mit Südtiroler Weingütern, Via Vinum Venostis - Besuch der Weinbauern in Kastelbell, Wine & Dine - Galadinners in den Partnerbetrieben, Weindegustationen "Bergweine aus Italien" mit Franziska Steinhauser und Besichtigungen der lokalen Weingüter Falkenstein und Castel Juval Unterortl... ein genussvolles Programm erwartet Sie.
    18 Oktober, 2025 - 20 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Laaser Krautwochen
    Laas, Vinschgau
    Die Laaser sind kreative Köpfe und zeigen dies mit den Kraut Mander und Weiblein sowie bei diversen Vorträgen, attraktiven Herbstangeboten und dem Oktobermarkt. Auch dieses Jahr finden die beliebten Kraut Spezialitätenwochen in den teilnehmenden Gastbetrieben statt. 24.10.25 Oktobermarkt von 8-14 Uhr - Marktplatz Laas
    18 Oktober, 2025 - 02 November, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Törggelefest in St. Oswald
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Erleben Sie die herbstliche Tradition Südtirols beim beliebten Törggelenfest in St. Oswald! Genießen Sie traditionelle Speisen, erlesene Weine und Live-Musik. Ab 11 Uhr werden Sie von der Feuerwehr St. Oswald mit typischen Törggelespezialitäten bewirtet. Ab 11:30 Uhr spielen verschiedene Musikgruppen.
    19 Oktober, 2025 - 19 Oktober, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Biofest Algund
    Algund, Meran und Umgebung
    Zeitgleich mit dem alljährlichen Event-Genussmarkt Algund, findet am 20. Oktober von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr auch das Biofestl auf dem Festplatz Algund statt. Organisiert wird es von der Südtiroler Gesellschaft für Gesundheitsförderung (SGGF) und dem Bund Alternativer Anbauer (BAA). Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein umfangreiches Angebot an Bio-Produkten (Obst, Gemüse, Kräuter, Tees, Wein, Säfte, Brot…) sowie Köstlichkeiten aus der Vollwertküche. Neben einem interessanten Bio-Angebot der Aussteller, finden auch Impuls-Vorträge im Zusammenhang mit nachhaltiger Ressourcenstärke statt. Es wird wieder ebenso spannendes Rahmenprogramm mit Livemusik geboten.
    19 Oktober, 2025 - 19 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Welsberger Kirta
    Welsberg-Taisten
    Der "Welsberger Kirta" startet mit dem feierlichen Aufmarsch um 10:45 Uhr der Musikkapelle Welsberg durch das Dorfzentrum. Am Hauptplatz folgt ein Wunschkonzert, bei dem die Besucher ihre Lieblingsmusik genießen können. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, denn es gibt Tiroler Spezialitäten, Getränke und Kirtakrapfen. Diese Veranstaltung verspricht nicht nur musikalische Freuden, sondern auch geselliges Beisammensein in festlicher Atmosphäre.
    19 Oktober, 2025 - 19 Oktober, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Keschtnfestl in Völlan (Keschtnriggl)
    Lana, Meran und Umgebung
    Traditionelle Volksmusik, Kastanienmarkt, bäuerliche Gerichte, Kastanienspezialitäten erwarten die Besucher im Dorfzentrum von Völlan. Besichtigung des Bauernmuseums Völlan mit traditionellem Schaubacken und Präsentation von heimischem Handwerk. Führungen mit den Förstern um 14.00 Uhr auf dem Südtiroler Kastanienerlebnisweg. Kostenloser Shuttle-Dienst von 9.30-18.00 Uhr von Lana nach Völlan und von Tisens nach Völlan.
    19 Oktober, 2025 - 19 Oktober, 2025
    Tanz und Musik
    Castelmusika
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Die Eppaner und Südtiroler Musikgruppen beleben mit einem vielfältigen Repertoire historische Gemäuer und Innenhöfe. Dabei wandern die Besucher an Schlössern, Burgen und herrschaftlichen Ansitzen vorbei und erleben auf diesem einfachen Wanderparcours eine angenehme Mischung aus herbstlicher Atmosphäre, Geschichte und Musik.
    19 Oktober, 2025 - 19 Oktober, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Keschtnriggl - Kastanientage in Völlan-Tisens
    Lana, Meran und Umgebung
    Keschtnriggl - Kastanientage. Die Kastanientage und die Törggelezeit im Meraner Land gehören seit jeher zur Südtiroler Tradition. Der "Keschtnriggl" - ein handgeflochtener Korb zum Schälen gebratener Kastanien - verleiht den Kastanienwochen in Tisens-Prissian, Völlan und Lana den Namen. Zwei Herbstwochen lang gibt es ein buntes Veranstaltungsprogramm für Besucher: Kastanienwanderungen, das "Keschtnfestl" in Völlan mit Musik, Bauernmarkt, Kastanienköstlichkeiten und traditionellem Handwerk. Die aromatische Frucht im Stachelkleid, welche im Meraner Land besonders gut gedeiht, findet während des Green-Events einen fixen Platz in den Spezialitäten traditioneller Gaststätten und renommierter Restaurants, sowie in erlesenen Kastanienprodukten, wie etwa das süße Kastanienherz, das aromatische Kastanienbier, der herzhafte Kastanienstollen, der schmackhafte Kastanienaufstrich, die kreative Kastanientorte, das fluffige Kastanienbrot oder der exzellente Kastanienpanettone, sowie die edle Kastanienpraline.
    19 Oktober, 2025 - 02 November, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kastanientage KESCHTNRIGGL in Tisens-Prissian, Völlan und Lana
    Tisens, Meran und Umgebung
    Bei den Kastanientagen KESCHTNRIGGL dreht sich alles um die Tisner Edelkastanie "Tisner Kescht". Während der Kastanientage findet man auf der Speisekarte ausgewählter Restaurants eigens kreierte Kastanien-Gerichte. Die Kastanie steht bei zahlreichen Veranstaltungen während der Kastanientage KESCHTNRIGGL im Mittelpunkt.
    19 Oktober, 2025 - 02 November, 2025
    Verkostung
    Gourmetherbst: Abendverkostung mit einem Südtiroler Weingut
    Naturns, Meran und Umgebung

    Südtirols Weinbauern sind bekannt als Querköpfe, die

    mutig neue und kreative Wege einschlugen und somit eines

    der besten Anbaugebiete Italiens aufbauten.

    Im Rahmen des Naturnser Gourmetherbstes stellen in

    diesem Jahr auch wieder Winzer und Kellermeister ihre

    Betriebe und Weinkollektionen vor:

    20 Oktober, 2025 - 20 Oktober, 2025
    Verkostung
    Ohne Traube kein Wein, ohne Trester kein Grappa (Psairer Herbst)
    Riffian, Meran und Umgebung
    Bei einer Führung durch die Privatbrennerei Wezl erklärt Jochen, wie Grappa hergestellt wird und welche wichtige Rolle die Traube dabei spielt. Sowohl den Grappa als auch den dazugehörigen Wein könnt ihr probieren. Könnt ihr einer süßen Verführung widerstehen? Wein und Grappa harmonieren hervorragend mit Schokolade - auch diese Kombination dürft ihr verkosten.
    20 Oktober, 2025 - 20 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kirchtigmarkt
    Naturns, Meran und Umgebung
    Naturns hat sich in den letzten Jahren als Marktgemeinde profiliert; der vielbesuchte und beliebte Wochenmarkt am Samstag ist für Einheimische und Urlauber nicht mehr wegzudenken, und zieht sehr viel Besucher in die Ortschaft. Der Kirchtigmarkt ist einer der drei Jahresmärkte, auf dem bis zu 55 Standbetreiber ihre Ware anbieten.
    20 Oktober, 2025 - 20 Oktober, 2025
    IDM - Apfelführungen
    Apfelwissen und Kiachlglück (Psairer Herbst)
    Riffian, Meran und Umgebung
    Du liebst Äpfel, hast dir aber noch nie Gedanken darüber gemacht, wer hinter den saftig-süßen Vitaminbomben steckt? Dann ist eine Apfelführung durch die Obstwiesen genau das Richtige für dich. Unser Apfelbauer begleitet dich durch die Apfelwiesen und erzählt Wissenswertes zur vielfältigen Frucht. Anschließend stellt ihr mit Bäuerin Gitti und Bauer Sepp selbst Apfelkiachl her, backt und kostet sie. Gehzeit: ca. 1,5 h | Höhenunterschied: ca. 100 m
    21 Oktober, 2025 - 21 Oktober, 2025