Südtirol Guide App Logo
Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Kulinarische Events in Südtirol

    Knödel, Brot oder Grappa? Speck, Kastanien oder Wein? Die zahlreichen Qualitätsprodukte aus Südtirol werden nicht nur leidenschaftlich kultiviert, geerntet und verarbeitet, sondern auch im großen Stile gefeiert, verkostet und auf Bauernmärkten verkauft. Sei auch du beim kulinarischen Genuss dabei!

    Ergebnisse
    Gastronomie/Typische Produkte
    Wild.Wein.Gesang im Café Alpenrose mit Evi Mair Duo
    Schenna, Meran und Umgebung
    Am 15. November verwandelt sich das Café Alpenrose in einen Treffpunkt für Genießer. Bei einem guten Glas Wein oder einem Aperitif kannst du den Abend in geselliger Runde ausklingen lassen. Für die musikalische Begleitung sorgt das Evi Mair Duo, das mit gefühlvollem Gesang und stimmungsvoller Musik den Abend bereichert. Tischreservierung erwünscht: +39 0473 945 683
    15 November, 2025 - 15 November, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Familientag auf der Taser Alm
    Schenna, Meran und Umgebung
    Lust auf einen bunten Nachmittag voller Fantasie und Spaß? Kommt vorbei und gestaltet mit uns geflochtene Windlichter und bunte Kreisel/Spinner – ideal zum Mitnehmen, Verschenken oder einfach zum Staunen! Ob mit Mama, Papa, Oma oder Opa – alle sind herzlich willkommen. Material ist vorhanden, gute Laune bringt ihr mit! Die Taser Alm bietet außerdem einen Spielplatz zum Austoben, einen Bergzoo mit tierischen Bewohnern und vieles mehr. Freue dich auf einen ereignisreichen Familientag auf der Taser Alm. Die Seilbahn Taser ist täglich bis 8. Dezember und vom 25.12.-6.1.2026 von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr geöffnet.
    15 November, 2025 - 22 November, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Kreativmarktl Algund
    Algund, Meran und Umgebung
    Nach ganz besonderen und originellen Geschenken suchen, mit den Hobbykünstlern plaudern und in heimeliger, warmer, weihnachtlicher Atmosphäre Zeit verbringen? Dann sind Sie hier genau richtig! Der Geheimtipp für Liebhaber von Selbstgemachtem. Insgesamt erwarten Sie an den beiden Wochenenden rund 30 kreative Aussteller. Beim Kreativmarktl Algund finden Sie Kerzen, Schmuck, Wanduhren, Taschen und Geldbörsen, Grußkarten, Keramik- und Porzellangegenstände, Textiles, Gehäkeltes, Getricktes, Dekoartikel aus Glas, Holz, Papier, Filz und Beton, Besonderes für Weinliebhaber, Gestecke aus Naturmaterialien, Weihnachtskugeln und -deko und noch viel viel mehr originelle Unikate zum Verschenken und Beschenken. Eintritt frei.
    15 November, 2025 - 07 Dezember, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Wild.Wein.Gesang auf der Taser Alm mit dem Eckbankduo
    Schenna, Meran und Umgebung
    Im Rahmen von Wild.Wein.Gesang erwartet dich am 16. November auf der Taser Alm ein stimmungsvoller Genussmoment. Ab 13.00 Uhr sorgt das Eckbankduo für die musikalische Begleitung, während die Küche mit feinen Wildspezialitäten und erlesenen Weinen verwöhnt. So verbinden sich Kulinarik und Musik zu einem besonderen Erlebnis in herbstlicher Atmosphäre. Tischreservierung empfohlen: +39 0473 945 615
    16 November, 2025 - 16 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Önotourismus
    Gourmetherbst: Abendverkostung mit dem Weingut Glassierhof
    Naturns, Meran und Umgebung
    Südtiroler Weinbauern sind bekannt als Querköpfe, die mutig neue und kreative Wege einschlugen und somit eines der besten Anbaugebiete Italiens aufbauten. Im Rahmen des Naturnser Gourmetherbstes stellt das Weingut Glassierhof seinen Betrieb und seine Weinkollektion vor. Die Bezeichnung "GLASSIER", abgeleitet aus dem lateinischen Wort "CLAUSURA", wurde vornehmlich für Grundstücke verwendet, welche, wie der Glassierhof, durch eine Ringmauer eingegrenzt waren. Der Hof, welcher 1663 erbaut wurde und sich seit 9 Generationen im Familienbesitz befindet, wird nach biologisch-organischen Richtlinien (EWG 2092/91) bewirtschaftet. Dabei sind wir der Auffassung, dass Qualität von Anfang bis zum Ende, sprich vom Anbau bis zur Abfüllung, gelebt werden muss. Unser klares Ziel ist es, unter persönlichem Einsatz diese Tradition weiter zu führen und nach Möglichkeit künftig noch auszubauen
    17 November, 2025 - 17 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Önotourismus
    Gourmetherbst: "Bergweine" aus Italien
    Naturns, Meran und Umgebung
    Lassen Sie sich auf eine Weinreise entführen, die weit über den Gaumen hinausgeht. Quer durch Italien und frisch vom Berg stammen die Weine dieses Verkostungsabends. Wir entdecken das Potenzial von höheren Lagen, von ganz unterschiedlichen Klimazonen und Terroirs. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Weinliebhaber. Franziska Steinhauser: Diplomierte Sommelière und Musikerin, liebt und lebt Wein. „Beim Wein verzaubert mich die Emotion, die in jedem Glas steckt, seine unendliche Vielfalt der Düfte und Aromen. Es ist ein Highlight für mich zu erleben, welche Passion und welches Handwerk in einer Flasche Wein zu finden ist.“
    18 November, 2025 - 18 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Önotourismus
    Gourmetherbst: Via Vinum Venostis - Weinbau in Kastelbell: Weingut Rebhof
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau
    Wir fahren gemeinsam mit dem Shuttlebus zum Weingut Rebhof nach Galsaun: Leo Forcher gilt im Vinschgau als Tausendsassa. Neben einer Baumschule und dem Obstbau widmet er sich seiner wahren Leidenschaft: dem Weinbau. Fruchtbare Böden an sonnenbegünstigten Hanglagen bieten ideale Voraussetzungen für das Wachstum der Reben. Und intensive Pflege bildet die Grundlage für das Heranreifen hochwertiger Trauben der klassischen Rebsorten, die noch von geübter Hand gelesen werden.
    19 November, 2025 - 19 November, 2025
    Online-Ticket hier
    wein abc
    Das kleine Wein-ABC in ladinischer Sprache - Gröden
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Bekommen Sie bei einem spannenden Vortrag und einigen Kostproben einen Einblick zum Thema Wein. An diesem Abend bleiben die Anfänger unter sich und ungeniertes Fragen ist erwünscht! Erfahren Sie wie Wein produziert wird, welche Temperatur der Wein haben sollte, welches das richtige Glas ist, wie Sie den Wein richtig lagern und natürlich auch wie Sie Wein verkosten: was sieht – riecht – schmeckt man?
    19 November, 2025 - 19 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Masterclass mit Janek Schumann MW
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Weinbau in Armenien und Georgien: Junge Szene, alte Traditionen Die Kaukasusregion zählt zu den Geburtsstätten des Weins, archäologische Funde in Armenien und Georgien belegen eine jahrtausendealte Weinbaukultur. Ein einzigartiges Terroir, mehrere hundert autochthone Rebsorten und ein spannungsgeladenes Crossover aus Tradition und Innovation sind die Eckpfeiler für ungewöhnliche und eigenständige Weine. Janek Schumann MW hat die Kaukasusregion mehrmals bereist und kontrastiert in dieser Masterclass die beiden „Rising Stars“ unserer Weinwelt. Referent:Janek Schumann MW
    19 November, 2025 - 19 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Weinbau in Kastelbell: Zu Besuch beim Weingut Lehengut
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau
    Bereits als 19-jähriger übernahm Thomas Plack das elterliche Lehengut und hat dem Betrieb seitdem seinen ganz individuellen Stempel aufgedrückt: Die Bewirtschaftung erfolgt seit 2006 ausschließlich biologisch. Die Weingärten liegen eingebettet am Fuße des Galsauner Sonnenberges und erstrecken sich bis auf ca. 700 m Seehöhe. Viele Sonnenstunden, eine geschützte Lage und kühle Nächte zeichnen die Weinberglagen aus. Im Anschluß an die Führung durch die Weinberge werden auch die verschiedenen Weine des Weingutes verkostet.
    20 November, 2025 - 20 November, 2025
    Verkostung
    Schokolade & Wein - Neustift - 2025
    Vahrn, Brixen und Umgebung
    Wein & Schokolade, ein einzigartiges Duo, das man einfach probieren muss! Dieses Seminar widmet sich ganz der Schokolade, ihre Herstellung und Anpassung an verschiedene Weine. Referentin: Manuela Secco
    20 November, 2025 - 20 November, 2025
    Verkostung
    Gourmetherbst: Wine & Dine
    Naturns, Meran und Umgebung
    Beim „Naturnser Gourmet Herbst“ lädt das Partnerhotel Preidlhof zum Galadinner ein: Genießen Sie ein 6 Gänge Menü mit ausgewählten Weinen in einem gemütlichen Ambiente. Chefkoch Angelo Didonna und sein Team verwöhnen Sie und machen diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis. Teilnahmegebühr: € 84.- (mit passender Weinbegleitung € 144.-)
    21 November, 2025 - 21 November, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Eröffnung Eislaufplatz Schenna mit Live-Musik von Sax Martl
    Schenna, Meran und Umgebung
    Am Donnerstag, 21. November, ist es soweit: Der Eislaufplatz startet in die neue Saison! Ab 10 Uhr könnt ihr die ersten Runden auf dem Eis drehen – ob gemütlich oder sportlich, der Spaß ist garantiert. Am Abend gibt es dann das Highlight: Von 18 bis 21 Uhr sorgt Sax Martl mit seinem einzigartigen Sound aus Saxophon und Beats für beste Stimmung. Der Gastrostand ist bis 22 Uhr geöffnet und verwöhnt euch mit leckeren Getränken und feinen Snacks. Kommt vorbei und erlebt einen stimmungsvollen Start in den Winter!
    21 November, 2025 - 21 November, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Märchen und Stockbrot am Lagerfeuer
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Im großen Märchenzelt im Innenhof der Bibliothek erzählen Sophia und Christopher Geschichten und Märchen am Lagerfeuer und backen mit euch zusammen Stockbrot. Zielgruppe: Kinder ab 5 Jahre und Familien
    21 November, 2025 - 23 November, 2025
    Sport
    Eislaufen im Dorfzentrum von Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung
    Seit seiner Eröffnung erfreut sich der Eislaufplatz im Zentrum von Schenna großer Beliebtheit. Wer die Freuden des Winters genießen möchte, ist in Schenna genau richtig. Die 12x30 Meter lange Kunsteislaufbahn bietet Einheimischen und Gästen die Möglichkeit, ihre Runden auf der glänzenden Fläche direkt im Dorfzentrum zu drehen. Schlittschuhe in verschiedenen Größen und Helme können ausgeliehen werden. Außerhalb der Eisfläche befinden sich gemütliche Sitzbereiche, um das Geschehen zu beobachten. Der Gastronomiestand bietet eine vielfältige Auswahl an Getränken, um Sie aufzuwärmen und zu verwöhnen. Genießen Sie Glühwein, Kaffee, warmen Tee und kleine Snacks. Die gemütliche Atmosphäre am Gastronomiestand lädt zum Verweilen und geselligen Beisammensein ein. Öffnungszeiten: 10.00 – 18.00 Uhr Das Gastrostandl bleibt bis 20 Uhr geöffnet Dienstag Ruhetag - außer von 24.12. - 06.01.
    21 November, 2025 - 11 Januar, 2026
    Gastronomie/Typische Produkte
    Mittelalterliches Dinner mit Mord im Schloss Maretsch
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Ein mittelalterliches Festmahl voller Geheimnisse: Der Meister der Schmetterlingsgruppe wurde tot aufgefunden. Die Gäste bilden Untersuchungsteams, befragen Zeugen, beobachten Verdächtige und enthüllen den Täter. Zwischen originalgetreuen Speisen und Theaterszenen erleben Sie einen Abend voller Rätsel, Spannung und Überraschungen – ein interaktives Spiel, bei dem jeder Gast Teil der Geschichte wird. Mittelalterliches Menü Erster Gang • Blancmange „Oltremontano“ • Pancristiano mit Speckröllchen • Morgenei in Wein Zweiter Gang • Lasagne mit Rosenwasser Dritter Gang • Hähnchen „Ambrogino“ mit Trockenfrüchten • Gewürzte Zwiebeln Dessert • Mittelalterliche Süßspeisen • Metverkostung Begrenzte Plätze – Reservierung erforderlich.
    22 November, 2025 - 22 November, 2025
    Musik/Tanz
    Wild.Wein.Gesang im Restaurant Joselie mit Birgit und Friends
    Schenna, Meran und Umgebung
    Im Restaurant Joselie – Das Sonnenparadies erwartet dich am 22. November ein besonderer Genussabend. Kreativ zubereitete Wildgerichte treffen hier auf edle Tropfen und ein modernes Ambiente. Für die Musik sorgen Birgit & Friends, die mit ihrer vielseitigen Stimme und Bandbegleitung für Stimmung sorgen. Tischreservierung erwünscht: +39 0473 945676
    22 November, 2025 - 22 November, 2025
    Musik/Tanz
    Wild.Wein.Gesang im Buschenschank Florerhof
    Schenna, Meran und Umgebung
    Am 23. November lädt der Florerhof zu einem genussvollen Herbstnachmittag ein. In schöner Lage oberhalb von Schenna erwarten dich feine Wildgerichte und hausgemachte Köstlichkeiten, begleitet von echter Südtiroler Gastfreundschaft. Tischreservierung erwünscht: +39 324 749 4980
    23 November, 2025 - 23 November, 2025
    Volksfeste/Festivals
    Wild.Wein.Gesang im Hotel Hohenwart mit Die Hallers
    Schenna, Meran und Umgebung
    Am 23. November lädt das Hotel Hohenwart zu einem Genussabend ein. In elegantem Ambiente genießt du Wildgerichte von höchster Qualität, begleitet von edlen Weinen. Für die musikalische Umrahmung sorgen Die Hallers, die mit mehrstimmigem Gesang und schwungvoller Musik den Abend bereichern. Tischreservierung erwünscht: +39 0473 945 676
    23 November, 2025 - 23 November, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Asiatische Wochen im Restaurant Joselie im Hotel Das Sonnenparadies
    Schenna, Meran und Umgebung
    Tauche ein in die Welt der fernöstlichen Aromen! Vom 24.11. bis 04.12. laden wir dich herzlich zu unseren Asiatischen Wochen im Restaurant Joselie, Hotel Das Sonnenparadies ein. Genieße ein besonderes Sharing Table-Erlebnis voller Vielfalt und Geschmack. Preis: € 60 pro Person Reservierung empfohlen: +39 0473 945676 oder info@das-sonnenparadies.it
    24 November, 2025 - 04 Dezember, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Taste Academy - Kochwerkstatt: Weihnachtskekse
    Meran, Meran und Umgebung
    Am Ende des Kurses können die TeilnehmerInnen die Kekse, die sie während des Kurses zubereitet haben, mit nach Hause nehmen. Es handelt sich um 600 g Kekse in vier verschiedenen Sorten: Dreiecke mit Walnüssen und Schokolade, Spitzbuben mit Marmelade, Linzer Scheiben und Vanillekipferl.
    24 November, 2025 - 22 Dezember, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Masterclass mit Niklas Foradori: "Blauburgunder und Gewürztraminer"
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    „Blauburgunder und Gewürztraminer: Boden, Mikroklima, Standort, Mensch“ Lernen Sie in dieser einzigartigen Verkostungsreihe die Passion, das Engagement, sowie die Philosophie der besten Kellermeister Südtirols kennen. Ihr Einsatz hat die Südtiroler Weine weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht.
    27 November, 2025 - 27 November, 2025
    Verkostung
    Das ABC der Spirituosen
    Vahrn, Brixen und Umgebung
    An diesem Abend gibt es Wissenswertes über verschiedene hochprozentige Getränke. Was unterscheidet einen Armagnac von einem Cognac, und wie steht ein Brandy dazu? Und wo liegt der Unterschied zwischen einem Apfelbrand und einem Calvados? Und was bedeutet Whisky und Whiskey? Eine Antwort auf diese Fragen finden wir sicherlich bei diesem Seminar. Referent: Paolo Tezzele
    27 November, 2025 - 27 November, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Sterzinger Glockenweihnacht - Weihnachtsmarkt
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Glockengeläute begleitet uns das ganze Jahr über. Doch nie klingen Glocken so lieblich und wohlig, wie zu Weihnachten. Es mag die besondere Stimmung sein, die uns das schönste Fest im Jahr vermittelt, vielleicht sind es die schönen Erinnerungen, die wir damit verbinden. Weihnachtsglocken haben etwas Magisches an sich, etwas Sentimentales – etwas Weihnachtliches eben. Sterzing wird das ganze Jahr über von Glockenklang erfüllt. Vom dumpfen, sanftmütigen Ton der Kirchenglocke bis hin zum hellen, aufgeregten Gebimmel kleiner Tierglocken – alle Glocken haben uns immer etwas zu sagen. Gerade deshalb steht Weihnachten in Sterzing in diesem Jahr ganz unter dem Motto „Glockenweihnacht“, spricht uns der wohlklingende Klang der Weihnachtsglocken gerade in dieser Zeit doch ganz besonders an.
    27 November, 2025 - 06 Januar, 2026
    Online-Ticket hier
    Gastronomie/Typische Produkte
    Ausbildung zum Südtiroler Genussbotschafter 2025-2026
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Südtirol setzt Akzente in der Herstellung von Qualitätslebensmitteln. Die persönliche Vermittlung von Produkten, Land und Leuten spielt hierbei eine wichtige Rolle. Daraus ist die Idee entstanden, eine Ausbildung von geeigneten Personen als „Botschafter“ für die Südtiroler Qualitätsprodukte und deren Genuss ins Leben zu rufen. Den erfolgreichen Absolventen dieser Ausbildung wird der Titel „Südtiroler Genussbotschafter“ verliehen. Mit dem erworbenen Wissen sind sie anerkannte Multiplikatoren, Vermittler und Botschafter für die Südtiroler Qualitätsprodukte. Die Ausbildung umfasst 10 Module, die im Block (Freitag - Samstag) angeboten werden. Am Ende der Ausbildung wird eine Abschlussprüfung durchgeführt. Die Genussbotschafter Ausbildung 2024/2025 startet am 28.11.2025+ 29.11.2025 im Gustelier, Bozen. Infos und detailliertes Programm unter: https://weinakademie.it/genussbotschafter/
    28 November, 2025 - 28 November, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Cheese Night
    Vahrn, Brixen und Umgebung
    Einmal pro Saison laden wir zur KäseDEGUSTation der besonderen Art ein - und nun steht bereits der zweite "Cheesy Friday" bevor! Freuen Sie sich bei der Sommerausgabe auf eine exquisite Käseauswahl und einer mediterranen Speise - perfekt abgestimmt auf die warme Jahreszeit. Der Abend beginnt um 19:00 Uhr mit einem Aperitif, bevor die Verkostung startet.
    28 November, 2025 - 28 November, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Taufra Xmas Sessions
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Die Taufra Xmas Sessions laden dich ein zu einem unvergesslichen Wintererlebnis! An sechs Abenden verwandeln sich verschiedene Locations in Sand in Taufers und Mühlen in stimmungsvolle Treffpunkte. Genieße die einzigartige Atmosphäre bei Lagerfeuerromantik, köstlichen regionalen Speisen und Getränken. Lass dich von den mitreißenden Live-Acts begeistern und erlebe spektakuläre Feuershows, die dich in ihren Bann ziehen. Ob mit Freunden, Familie oder allein – die Taufra Xmas Sessions bieten für jeden etwas. Sei dabei und feiere den Advent auf besondere Weise!


    Programm: Freitag, 28.11. : Icebar, Sand in Taufers Freitag, 05.12. : Sandgold, Winkel Freitag, 12.12. : Hotel Spangla, Sand in Taufers Freitag, 19.12. : Hotel Drumlerhof, Sand in Taufers Freitag, 26.12. : Cafe Domino, Sand in Taufers Freitag, 02.01. : Cafe Treffpunkt, Mühlen in Taufers
    28 November, 2025 - 02 Januar, 2026
    Handwerk/Brauchtum
    Algunder Christkindlmarkt
    Algund, Meran und Umgebung
    Der Kirchplatz erstrahlt im Lichterglanz, leise Weihnachtsmusik begleitet uns und es duftet nach Glühwein und frischem Gebäck – am Freitag, 28. November ist es endlich wieder soweit: der Algunder Christkindlmarkt öffnet seine Tore. 18 Verkaufsstände und zwei Gastronomiestände freuen sich schon darauf, euch die Adventszeit mit regionalem Kunsthandwerk, heißen Getränken und traditionellen Speisen zu versüßen. Abgerundet wird das vielseitige Angebot mit musikalischen Einlagen, einer Showküche am Samstagabend, dem großen Lebkuchenhaus der Bäckerei Tauber, einem Kinderprogramm und natürlich vom allseits beliebten Eislaufplatz. Na wenn das mal kein Weihnachtserlebnis ist? Öffnungszeiten: Freitag: 14:30 Uhr - 18:30 Uhr Samstag, Sonntag: 10:00 Uhr - 18:30 Uhr
    28 November, 2025 - 04 Januar, 2026
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18