Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Events in Südtirol

    Finde alle Events in Südtirol auf einem Blick

    Ergebnisse
    Ausstellungen/Kunst
    Stabler Malerei
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Malerei auf Metallfolien in Stabler‘s Stiegenhaus-Galerie in Oberbozen, Alter Mühlweg 28. Täglich außer Sonntag geöffnet. Info Tel. +39 0471 345480. Er ist ein Grübler, ein Denker, einer, der blinden Fortschrittsglauben kritisch hinterfragt. Wenn er durch die Straßen eilt, unstet, aber mit wachem Auge, so hat er vielleicht schon das nächste Projekt zu verwirklichen: eine Fassade, ein Bild, eine Sonnenuhr, die er auf die Hauswand malt oder ein Familienwappen. Bekannt geworden ist Gottfried Stabler aber vor allem durch die Goldfolientechnik, die er selbst entwickelt hat (Text: Kuratorium Kommende Lengmoos)
    01 September, 2023 - 12 Juli, 2024
    Handwerk/Brauchtum
    Kirchenführung durch „Die Alte Pfarrkirche“ zum hl. Hippolyt und Erhard
    Algund, Meran und Umgebung
    Die „Alte Pfarrkirche“ zum hl. Hippolyt und Erhard von Algund ist ursprünglich eine romanische Kirche. Heute weist sie Kunstwerke aus allen Epochen auf. Durch ihren gotischen Chor, ihre neuartige frühbarocke Architektur und ihre neugotische Einrichtung mit Altären ist sie ein sehenswertes Juwel der Kunst geworden.“ Frau Maria Hölzl Stifter, freischaffende Kunsthistorikerin, wird Euch durch die alten Räumlichkeiten der Kirche führen und in die besondere Symbolik einführen.
    08 September, 2023 - 27 Oktober, 2023
    Kurse/Bildung
    Daksys Natur Werkstatt- Kreativnachmittag für Kinder
    Prettau, Ahrntal
    Kindernachmittag für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren - im Naturparkhaus in Kasern
    Teilnahme kostenlos.
    Termine:

    06.09.2023
    Upcycling - Bienenstock
    13.09.2023
    Aus alt mach neu - wir schöpfen Papier
    20.09.2023
    Wer war denn das?
    27.09.2023
    Auf den Spuren der Wildtiere - Jägerin Barbara erzählt
    04.10.2023
    Upcycling - Lesezeichen aus Recyclingmaterial
    11.10.2023
    Der Künstler in der Fichte - Der Borkenkäfer zu Besuch
    18.10.2023
    Auf den Spuren der Wildtiere - Jägerin Barbara erzählt
    25.10.2023
    Farbiger Herbst - Kreatives aus Waldmaterial
    20 September, 2023 - 25 Oktober, 2023
    Führungen/Besichtigungen
    Kunst & Kultur im Bunker23
    Mals, Vinschgau
    18 international tätige, aber auch lokal schaffenden Künstlerinnen und Designer stellen ihre Werke im Bunker23 aus. Die Ausstellung präsentiert eine Vielfalt künstlerischer Arbeiten, Herangehensweisen und Materialien. Nach der geführten Tour durch die besonderen Räumlichkeiten, klingt der Abend bei Sonnenuntergang mit Weitblicken und einer feinen Marende mit lokalen Produkten auf der Friedenterasse aus. Dauer der Führung: ca. 45 min Preise: € 15,00 pro Person; Kinder bis 12 Jahre kostenlos
    24 September, 2023 - 29 Oktober, 2023
    Sport
    E-Bike Tour Watles - Pfaffensee
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Geführte E- Bike Tour Von unserem Startpunkt in Reschen fahren wir zu unseren weiteren Treffpunkten in Graun, St. Valentin und Burgeis. Bereits hier werden wir schon mit einem großartigen Panorama auf die Ortlergruppe und die wunderschönen Kulturwiesen des Obervinschgaus belohnt. Von hier geht es nach Wunsch zu unserem Treffpunkt in Mals. Von Mals fahren wir zurück nach Burgeis, vorbei am historischen Kloster Marienberg, über eine Forststraße zur Talstation Watles. 100 m nach der Talstation biegen wir leicht nach links, über den Wanderweg, vorbei an der Höferalm bis zur Plantapatschhütte. Der Weg führt zum malerischen Pfaffensee auf 2220 m. Von dort geht es bergab, vorerst einige hundert Meter über einen flowigen Trail, später dann auf eine Forststraße. Vorbei am faulen See kommen wir bei St. Valentin a.d.H. an. Von dort nehmen wir dann wahlweise den Radweg Richtung Reschen oder Mals, je nach Startpunkt der Tour. Preise: 30,00€ für Erwachsene 15,00€ für Kinder unter 14 Jahren Dauer: ca. 4,5 Stunden Kontakt: Peak 3, +39 333 369 6557
    30 September, 2023 - 28 Oktober, 2023
    Volksfeste/Festivals
    Kirchtag in Oberolang
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Am 01. Oktober findet der Kirchtag in Oberolang statt.
    01 Oktober, 2023 - 01 Oktober, 2023
    Volksfeste/Festivals
    Herbst³Zeit: Plotza Kirta
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Plotza Kirta am Pflegplatz in Innichen ab 10.00 Uhr organisiert vom Stiftschor Innichen & Kinderchor StiCh
    01 Oktober, 2023 - 01 Oktober, 2023
    Musik/Tanz
    Herbstfeschtl in Feldthurns
    Feldthurns, Brixen und Umgebung
    Rosari-Prozession und anschließendes Herbstfeschtl der Musikkapelle Feldthurns. Festbeginn um 11:00 Uhr im Garten von Schloss Velthurns mit Herbstspezialitäten und musikalischer Unterhaltung. - 11.00 Uhr: Musikkapelle Lüsen - 13.30 Uhr: Jugendkapelle Feldthurns "Heihupfer" - 14.00 Uhr: Sunnseit Brass
    01 Oktober, 2023 - 01 Oktober, 2023
    Volksfeste/Festivals
    Almabtrieb in Tiers am Rosengarten
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Almabtrieb in Tiers am Rosengarten in St. Zyprian, Platzliner Wiese. Der Festbetrieb startet um 11.00 Uhr, um circa 13.30 Uhr erwarten wir das geschmückte Vieh. Für Musik und flotte Unterhaltung ist bestens gesorgt. Natürlich werden Sie dabei auch kulinarisch verwöhnt! Auf zahlreiches Kommen beim Almabtrieb freuen sich die bäuerlichen Vereine von Tiers am Rosengarten.
    01 Oktober, 2023 - 01 Oktober, 2023
    Messen/Märkte
    Flohmarkt
    Truden, Bozen und Umgebung
    Stöbern Sie auf dem kleinen Flohmarkt in San Lugano, Fraktion der Gemeinde Truden im Naturpark. Er befindet sich direkt an der Fleimstalerstraße.
    01 Oktober, 2023 - 01 Oktober, 2023
    Wanderungen/Ausflüge
    Rothirsche im Liebestaumel für Naturfotografen
    Martell, Vinschgau
    Beginnend mit Ende September hallen Brunftschreie der Rothirsche durch die herbstlichen Wälder des Nationalparks Stilfserjoch. Warm angezogen lauschen wir im Wald dem Röhren der männlichen Hirsche. Mit ein bisschen Glück können wir die Tiere nicht nur hören, sondern auch beobachten. Am 01.10.2023 findet die Veranstaltung ganztags speziell für Naturfotografen statt.
    01 Oktober, 2023 - 01 Oktober, 2023
    Messen/Märkte
    Jahrmarkt
    Leifers, Bozen und Umgebung
    Großer Markt entlang der Kennedy- und Weißensteinerstraße in Leifers.
    01 Oktober, 2023 - 01 Oktober, 2023
    Musik/Tanz
    Peätra Kischta - Kirchtag in St. Peter
    Ahrntal, Ahrntal
    Samstag 14.00 Uhr: Aufstellen des Kischtamichlbaumes, ab 20.00 Uhr musikalische Unterhaltung

    Sonntag 11.00 Uhr: Live Musik und um 17.00 Uhr Verlosung des Kischtamichlbaumes und weiterer toller Sachpreise

    01 Oktober, 2023 - 01 Oktober, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Tag der offenen Brennereien
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Jedes Jahr am ersten Sonntag im Monat Oktober öffnen Italiens Brennereien ihre Tore. Dem Besucher wird dabei die Möglichkeit gegeben, dem Brennmeister über die Schulter zu schauen und am attraktiven Rahmenprogramm teilzunehmen. Die Brennerei Roner öffnet seine Tore, Geführte Rundgänge durch die Brennerei und gratis Verkostungen den ganzen Tag.
    01 Oktober, 2023 - 01 Oktober, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Südtiroler Brot- und Strudelmarkt
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Vinschger Paarlen, Schüttelbrot und Südtiroler Apfelstrudel. Die bäuerliche Backware hat in Brixen eine lange Tradition. Nicht ohne Grund gibt es allein in der Altstadt rund 10 Bäckerläden, die mit eigenen Produkten überraschen. Am ersten Wochenende im Oktober dreht sich in Brixen alles um die traditionelle Backware mit regionalen Produkten aus Südtirol. Beim Südtiroler Brot- und Strudelmarkt können am Domplatz herzhafte und süße Kreationen verkostet und genossen werden.
    01 Oktober, 2023 - 01 Oktober, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Törggelefest im Ansitz Gaudententurm
    Partschins, Meran und Umgebung
    Törggelefest mit gebratenen Kastanien, Eigenbauweinen, Südtiroler 'Marende' und Stimmungsmusik im nostalgischen Garten des Ansitzes Gaudententurm und nicht zuletzt Führungen durch die Schnapsbrennerei!
    01 Oktober, 2023 - 01 Oktober, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Bauernmarkt
    Salurn, Südtiroler Weinstraße
    Bauernmarkt in Gfrill mit lokalen Produkten einheimischer Hersteller.
    01 Oktober, 2023 - 01 Oktober, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Biofest(a)
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Am Sonntag, 01. Oktober 2023 findet das traditionelle Biofest(a) im Brixner Stadtzentrum statt. Am Großen Graben und am Hartmannplatz laden von 10 bis 17 Uhr Direktvermarkter und Ab-Hof-Verkäufer aus der biologischen Landwirtschaft KonsumentInnen und Interessierte ein, ihre Produkte und Dienstleistungen kennenzulernen. Gemeinsam mit dem Bund Alternativer Anbauer organisiert Bioland Südtirol und die SGGF das Biofest(a), ehemals Erntefest, nun bereits zum 38. Mal. Der traditionelle Bio-Bauernmarkt bietet Südtiroler Spezialitäten wie biologischen Kuhmilch- und Ziegenkäse, Kräuterprodukte, Honig, Wein, Gemüse und Obst, Gebäck, Wein, Säfte und Fruchtaufstriche aber auch ökologisch nachhaltige Bekleidung und Filzprodukte. Der Markttag findet auch heuer bei jeder Witterung statt, mit musikalischer Untermalung. Ein Treffpunkt für Jung und Alt.
    01 Oktober, 2023 - 01 Oktober, 2023
    Volksfeste/Festivals
    Rosariproszession
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Aufmarsch der Grödner Trachten anlässlich der Erntedankprozession am Rosarisonntag durch die Fußgängerzone, begleitet von der Musikkapelle St. Ulrich. 8:30 Uhr: Hochamt 9:00 Uhr: Prozession
    01 Oktober, 2023 - 01 Oktober, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Erntedankprozession
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Der Erntedanktag in Kastelruth ist ein jährlich stattfindendes Ereignis, bei dem die Menschen der Gemeinde ihren Dank für ein erfolgreiches Erntejahr zum Ausdruck bringen. Am Tag der Feierlichkeiten wird eine Heilige Messe abgehalten, gefolgt von einer Prozession durch die Straßen des Dorfes. Die Prozession beginnt an der Kirche und führt durch die Straßen Kastelruths, während die Dorfbewohner ihre Erntedanks-Lieder singen. Am Ende der Prozession versammelt sich die Gemeinde auf dem Dorfplatz, wo unser lokaler Pfarrer die Messe abschließt und allen Anwesenden Gottes Segen mit auf den Weg gibt.
    01 Oktober, 2023 - 01 Oktober, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Konzert mit Törggelespezialitäten
    Ritten, Bozen und Umgebung
    wie Kastanien, neuem Wein, Krapfen, Gegrilltem und musikalischer Unterhaltung. Organisiert wird das Fest von der Musikkapelle und der Freiwilligen Feuerwehr Unterinn am Festplatz Unterinn ab 11.30 Uhr
    01 Oktober, 2023 - 01 Oktober, 2023
    Sport
    Galopprennen am Meraner Pferderennplatz
    Meran, Meran und Umgebung
    Hürden- und Flachgalopprennen auf einer der schönsten Rennbahnen Europas. Verschiedene Rahmenveranstaltungen werden angeboten: Live-Musik-Performances. Ponyreiten für Kinder und die Möglichkeit, an einer Rennplatzführung teilzunehmen, bei der die Pisten und Herzstücke der Pferdesportanlage hautnah erlebt werden können. Für Infos zum jeweiligen Rennbeginn konsultieren Sie bitte die Webseiten von Meran Galopp, da diese immer unterschiedlich sind. Eine Stunde vor Rennbeginn wird eine Rennplatzführung angeboten, bei der die Pisten und Herzstücke der Pferdesportanlage hautnah erlebt werden können. Für Kunden der Partnerhotels beträgt die Teilnahmegebühr 6 Euro, für die restlichen Interessenten 12 Euro. In der Gebühr ist auch der Eintrittspreis enthalten. Es genügt an der Kasse die Eintrittskarte mit dem Hinweis auf die Rennplatzführung zu lösen.
    01 Oktober, 2023 - 01 Oktober, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Törggelefest
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Die Musikkapelle St. Martin lädt zum traditionellen Törggelefest ein. Festprogramm: 10:00 Uhr Hl. Messe auf dem Dorfplatz ca. 11:00 Uhr Einmarsch der Musikkapelle Wangen vom Dorfplatz zum Festplatz mit anschließendem Konzert ab 13:00 Uhr Unterhaltung mit der Hochwilde Böhmischen und Einlagen der Garner Schuaplattler aus Garn/Feldturns
    01 Oktober, 2023 - 01 Oktober, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Traditioneller Völser Almabtrieb mit anschließendem Festbetrieb
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Um 09.30 Uhr findet die Viehschmückung auf der Tuff Alm statt. Anschließend wird das Vieh von dort aus nach Völs abgetrieben, wo sie zwischen 11.30 Uhr und 12.00 Uhr eintreffen werden. Um 13.00 Uhr findet die Segnung des Viehs mit anschließendem Festbetrieb am Festplatz Peterbühel statt.
    01 Oktober, 2023 - 01 Oktober, 2023
    Sport
    4 Peaks Alta Badia
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Abenteuer, Adrenalin und atemberaubende Ausblicke: Das erwartet dich bei der spannenden Herausforderung 4 Peaks Alta Badia. Ziel der Challenge ist es, die vier Gipfel Sas dla Crusc - Heiligkreuzkofel 2.907 m, Piza dales Diesc - Zehnerspitze 3.026 m, Lavarela 3.055 m und Conturines 3.064 m, am Rande des Naturparks Fanes-Sennes-Prags in den Dolomiten UNESCO Welterbe zu erobern. Die Besteigung der vier Berge ist in erster Linie etwas für erfahrene Kletterer. Die Gipfel erreicht man nämlich nicht nur auf leichten, gut markierten Wanderwegen, sondern auch auf Steigen mit teilweise sehr exponierten Passagen. Zeuge deiner Leistung wird ein Pass sein, der jedes Mal abgestempelt werden muss, wenn du einen der vier Gipfel erreichst. Wer die Tour in zwei oder mehr Tagen abschließt, wird den Titel „Alta Badia Finisher“ tragen dürfen. Wer an einem einzigen Tag alle vier Gipfel erklimmen kann, der gewinnt den begehrten und höchstverdienten Titel „Alta Badia Mountaineer“. In beiden Fällen erhält man dazu einen Ehrenplatz an der „Wall of Fame“, die online einsehbar ist.
    01 Oktober, 2023 - 01 Oktober, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Speck und Genuss
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Zweitägiges Fest in St. Magdalena rund ums Thema Speck. Geboten werden kulinarische Köstlichkeiten wie Speck, Bauernbrot und Tirtlen sowie ein Bauernmarkt mit verschiedenen Handwerksarbeiten und heimischen Produkten. Musikalische Unterhaltung.
    01 Oktober, 2023 - 01 Oktober, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Herbstfest bei der alten Rebe von Margreid
    Margreid an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Herbstfest bei der Alten Rebe von Margreid, das Pflanzdatum 1601 ist in Stein gemeißelt. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt, musikalische Unterhaltung.
    01 Oktober, 2023 - 01 Oktober, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    TALLNER SUNNTIG in Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung
    Von Mai bis Oktober laden die Hüttenwirte im Hirzergebiet an jedem ersten Sonntag im Monat zu besonderen Schmankerln und Stimmungsmusik. Vergünstigte Seilbahntarife bei der Seilbahn Hirzer, der Seilbahn Verdins-Tall und dem Sessellift Grube.
    01 Oktober, 2023 - 01 Oktober, 2023
      image
      Summer
      Uphill Seespitz
      Meran and environs
      Starting point: Töll Etschbrücke (525 m) End point: Gasthaus …
      44 km total slope
      7 lifts
      Highest point: 2,505 m