Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Events in Südtirol

    Finde alle Events in Südtirol auf einem Blick

    Ergebnisse
    Wanderungen/Ausflüge
    Dolomiti Ranger - Wildbeobachtung bei Tagesanbruch
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Ein neues und aufregendes Erlebnis, geführt von einem passionierten einheimischen Jäger. Du wirst die frühen Morgenstunden ausnützen, um mit etwas Glück Rehe, Hirsche, Gämse und andere Wildtiere zu sichten. Bei einem genussvollen Frühstück kannst du in einer Hütte noch den Experten Jäger nach den Geheimnissen über die Wildtiere fragen. Wegverlauf: Valgiarëi (1593 m) – Armentarawiesen – Ranch da André Hütte (1855 m) Schwierigkeit: leicht/medium Treffpunkt: 05:00 Uhr (Juni/Juli) 5:30 Uhr (August/September) Tourismusbüro Badia – mit Privatauto bis Valgiarëi Höhenunterschied: ca. 300 m Strecke: ca. 6 km Gehzeit: ca. 2 Stunden Frühstück: Ranch da André Hütte Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder online innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze). Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    18 August, 2023 - 29 September, 2023
    Ausstellungen/Kunst
    Stabler Malerei
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Malerei auf Metallfolien in Stabler‘s Stiegenhaus-Galerie in Oberbozen, Alter Mühlweg 28. Täglich außer Sonntag geöffnet. Info Tel. +39 0471 345480. Er ist ein Grübler, ein Denker, einer, der blinden Fortschrittsglauben kritisch hinterfragt. Wenn er durch die Straßen eilt, unstet, aber mit wachem Auge, so hat er vielleicht schon das nächste Projekt zu verwirklichen: eine Fassade, ein Bild, eine Sonnenuhr, die er auf die Hauswand malt oder ein Familienwappen. Bekannt geworden ist Gottfried Stabler aber vor allem durch die Goldfolientechnik, die er selbst entwickelt hat (Text: Kuratorium Kommende Lengmoos)
    01 September, 2023 - 12 Juli, 2024
    Handwerk/Brauchtum
    Kirchenführung durch „Die Alte Pfarrkirche“ zum hl. Hippolyt und Erhard
    Algund, Meran und Umgebung
    Die „Alte Pfarrkirche“ zum hl. Hippolyt und Erhard von Algund ist ursprünglich eine romanische Kirche. Heute weist sie Kunstwerke aus allen Epochen auf. Durch ihren gotischen Chor, ihre neuartige frühbarocke Architektur und ihre neugotische Einrichtung mit Altären ist sie ein sehenswertes Juwel der Kunst geworden.“ Frau Maria Hölzl Stifter, freischaffende Kunsthistorikerin, wird Euch durch die alten Räumlichkeiten der Kirche führen und in die besondere Symbolik einführen.
    08 September, 2023 - 27 Oktober, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Süße Tradition: Apfelstrudel backen auf der Alm
    Hafling, Meran und Umgebung
    Elisabeth von der Moschwald Alm zeigt dir wie’s geht: Gemeinsam wir ein typischer Apfelstrudel, ganz nach traditioneller Art zubereitet. Besonderes Ambiente bietet dabei die Location: die Moschwald Alm, welche eingebettet zwischen Wald und Wiesen auf 1.750 m ü.d.M. liegt. Mit etwas Geduld kann der Strudel anschließend auch verkostet werden. Mmh, wie lecker … Wo: Moschwald Alm, Hafling (Wanderungen ab Falzeben ca. 1 Stunde) Wann: 15.00 – 16.30 Uhr Preis: 12 € Erwachsene, 7 € Kinder (3-9 Jahre) Teilnehmerzahl: mind. 4 Personen Anmeldung: online auf hafling.com oder innerhalb 16.00 Uhr des Vortages beim Infobüro Hafling
    15 September, 2023 - 03 November, 2023
    Kurse/Bildung
    Daksys Natur Werkstatt- Kreativnachmittag für Kinder
    Prettau, Ahrntal
    Kindernachmittag für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren - im Naturparkhaus in Kasern
    Teilnahme kostenlos.
    Termine:

    06.09.2023
    Upcycling - Bienenstock
    13.09.2023
    Aus alt mach neu - wir schöpfen Papier
    20.09.2023
    Wer war denn das?
    27.09.2023
    Auf den Spuren der Wildtiere - Jägerin Barbara erzählt
    04.10.2023
    Upcycling - Lesezeichen aus Recyclingmaterial
    11.10.2023
    Der Künstler in der Fichte - Der Borkenkäfer zu Besuch
    18.10.2023
    Auf den Spuren der Wildtiere - Jägerin Barbara erzählt
    25.10.2023
    Farbiger Herbst - Kreatives aus Waldmaterial
    20 September, 2023 - 25 Oktober, 2023
    Kurse/Bildung
    Eine Reise durch das Kräuterjahr
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Eine Reise durch das Kräuterjahr Kneipp Lieblingskräuter Info & Anmeldung: Angelika Thaler Schullian +39 3381334915 Treffpunkt: in der Kneippanlage St. Anton
    22 September, 2023 - 22 September, 2023
    Sport
    Geführte Sonnenuntergangswanderung zum Knottenkino
    Algund, Meran und Umgebung
    Ein Wandererlebnis der besonderen Art: Sonnenuntergang am "Knottenkino" Ein Kleinbus bringt uns auf die sonnenverwöhnte Hochfläche des Tschöggelberges. Der Aufstieg zum "Kinosaal" führt über Wald- und Wiesenwege, teilweise über die Höfezufahrtstraße, hinauf zum "Weberhof" und zuletzt etwas steiler durch Waldgelände zum Ziel. Nach dem ca. 1 stündigen Anstieg, genießen wir bei einem leckeren Snack aus Algunder Spezialitäten die gewaltige Aussicht in der Abenddämmerung auf die Dolomiten und warten gespannt auf das Naturschauspiel der untergehenden Sonne . Der Rückweg erfolgt über den Zustiegsweg.
    22 September, 2023 - 22 September, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Brotverkostung und Verkauf auf der Ausserwegeralm
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Das Team der Außerweger Hütte (Staller Almen) am Staller Sattel bäckt freitags Brot im traditionellen Holzofen. Das frische Brot wird zur Verkostung und zum Kauf angeboten. (Die Hütte ist zu Fuß oder mit dem Auto erreichbar!) Beginn: 10.00 Uhr (Zuschauen Backen) - ab 11 Uhr (Verkauf) Anmeldung: nur bei großen Gruppen erforderlich. Information: bis 9 Uhr und ab 17 Uhr; Tel. +39 340 6107743
    22 September, 2023 - 22 September, 2023
    Wanderungen/Ausflüge
    KRON AKTIV Bergtour in den Alpen/Dolomiten
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Die ausgewählte Tour mit Details finden Sie unter www.kronaktiv.com. Schwierigkeit: Mittel-Gehtüchtig Dauer: 7 Stunden Kosten: 15,00 € für Inhaber der Bruneck Kronplatz Card, bitte bringen Sie diese zum Treffpunkt mit! Anmeldung: www.kronaktiv.com oder +39 0474 836768
    22 September, 2023 - 22 September, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Emsige Bienen und fleißige Imker
    Partschins, Meran und Umgebung
    Wie entsteht Honig, wie ist ein Bienenvolk organisiert und warum sind diese emsigen, scheinbar nie müde werdenden Insekten so wichtig für uns? Antwort auf solche und weitere Fragen gibt es bei diesem geführten Ausflug in die Welt der Bienen und Imker. Anschaulich vermitteln die Experten Alex Butti, Christian Kessler, Bert Innerhofer und Walter Moser vom Imkerverein Partschins das Leben der fleißigen kleinen Bestäuber, zeigen am geöffneten Bienenstock die Arbeitsweise und das erstaunliche Sozialverhalten der Bienen und erklären wie der Honig von der Blüte ins Glas mit dem Südtiroler Markenaufkleber gelangt. Ausgestattet mit der richtigen Schutzkleidung, darf das Innenleben des Bienenstocks hautnah bestaunt und angefasst werden. Und auch welche Rolle der Imker spielt, was genau seine Tätigkeiten sind und wie er diese strikt an den Ablauf des Bienenjahres anpassen muss, wird bei dieser Führung ausführlich erklärt. Von der hervorragenden Qualität des Südtiroler Honigs kann man sich anschließend bei der Verkostung verschiedener Honigsorten überzeugen.
    22 September, 2023 - 22 September, 2023
    Wanderungen/Ausflüge
    Sellaüberquerung mit einem Bergführer
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    -- Traverseda dl Sela -- Vom Nivesplatz in Wolkenstein geht es mit dem Taxi bis zum Pordoijoch. Dort angelangt nehmen wir die Seilbahn auf das Sas Pordoi (2.950m) und genießen den einmaligen Ausblick auf die Dolomitenberge Marmolata, Langkofel, Plattkofel, Monte Pelmo, Monte Antelao, Civetta. Wir nehmen den Höhenweg in Angriff und überqueren den Sellastock. Auf halber Höhe machen wir eine kurze Pause an der Boé Hütte 2.871m) und danach geht es weiter über den Zwischenkofel und Sas de Mesdi zur Piasciadu Hütte ( 2.585m), wo wir uns ein Mittagessen verdient haben. Der weitere Abstieg erfolgt über das Setus Tal(teilweise gesicherter Steig) bis zum Grödnerjoch, von wo wir den Bus zurück nach Wolkenstein nehmen. _____ Treffpunkt: Active & Events Büro (Wolkenstein) Preis: 145€ | 100€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 8 Stunden Teilnehmerzahl: min. 3 | max. 7 Strecke: 10 km Schwierigkeitsgrad: ●●●●●+ Höhenunterschied im Anstieg: 350m Höhenunterschied im Abstieg: 1.200m Benutzung der Liftanlage: ja Periode: Juli – September Kleidung und Ausrüstung: gute Wanderschuhe, Windjacke, Getränk, Snack, Sonnenschutz _____ *Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Bergbahnen usw.) und die Verpflegung sind im Preis nicht inbegriffen. Es ist eine Mittagspause in einer Hütte vorgesehen. Mindestalter: 11 Jahre Jede eventuelle Abweichung ist dem Wanderführer vorbehalten!
    22 September, 2023 - 22 September, 2023
    Wanderungen/Ausflüge
    Apfelführung mit Hofbesichtigung
    Aldein, Bozen und Umgebung
    Bäuerin Katherina Mittermair Gruber führt durch die malerische Apfelanlage am Stimpflhof, erklärt das Anbaugebiet, die Inhaltsstoffe, die Arbeit der Bauern im Jahreskreis und einiges mehr. Anschließend findet noch eine Hofführung und eine Verkostung von Äpfeln und Apfelprodukten statt. Ideal auch mit Kindern
    22 September, 2023 - 22 September, 2023
    Theater/Vorführungen
    Kirchenkonzert
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Das Konzert in der Pfarrkirche Kastelruth verspricht ein einzigartiges musikalisches Erlebnis. Der Frauenchor De Cater, der Männerchor Bozen und Unknown Brass werden gemeinsam ein Programm aus traditionellen und modernen Liedern präsentieren. Die verschiedenen Stile und Genres werden die Kirche in eine einzigartige Atmosphäre voller Musik und Harmonie tauchen. Die ausgewählten Musikstücke werden eine breite Palette an Emotionen hervorrufen und die Zuhörer auf eine musikalische Reise mitnehmen. Egal ob Sie ein Fan traditioneller oder moderner Musik sind, es ist etwas für jeden dabei. Kommen Sie also vorbei und erleben Sie ein wunderschönes musikalisches Erlebnis.
    22 September, 2023 - 22 September, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Käseverkostung Mila
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Heute haben Sie die Gelegenheit verschiedene Südtiroler Käsesorten aus dem Sortiment des Unternehmens Mila kennen zu lernen und zu verkosten. Dauer: 15.00 - 18.00 Uhr Ort: Metzgerei Steiner Teilnahme kostenlos! Keine Anmeldung erforderlich!
    22 September, 2023 - 22 September, 2023
    Sport
    TESTIVAL Fortschellscharte E-Bike Tour
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Inmitten der Sarntaler Alpen erwartet uns eine E-Bike-Tour, die zweifellos zu den anspruchsvollsten und hochalpinen Strecken zählt, die wir je beim Testival angeboten haben. Diese Gegend ist noch ein Geheimtipp, und nur wenige haben bisher die Gelegenheit gehabt, sie zu erkunden. Unser Abenteuer beginnt am Garner Wetterkreuz, wo uns ein Shuttle hinfährt und von wo aus wir unsere Tour starten. Zu Beginn geht es gemütlich auf Forststraßen voran, während wir uns langsam zur Klausnerhütte hinaufbewegen. Doch bereits hier erwartet uns der erste steile Anstieg.Sobald wir die angenehme Forststraße hinter uns lassen, wird es wirklich spannend. Wir tauchen ein in hochalpine Trails, die uns weiter in Richtung Fortschellscharte führen, bis wir schließlich den atemberaubenden Durnholzersee erreichen. An diesem idyllischen Ort nehmen wir uns eine wohlverdiente Mittagspause, um die umliegende Schönheit in uns aufzunehmen. Die majestätischen Berge der Sarntaler Alpen begleiten uns während der gesamten Tour und bieten eine imposante Kulisse. Die Trails, die uns auf dieser Strecke erwarten, werden uns einiges abverlangen. Sie sind technisch anspruchsvoll, steinig und von Wurzeln durchzogen. HOCHALPIN EBEN: Am Ende unserer Tour bringen uns die Trails sicher zurück nach Brixen, wo wir auf ein unvergessliches Erlebnis zurückblicken können. Ausrüstungspflicht: Helm; empfohlen: Knie- und Ellbogenschoner STS: S2 mit S3 Stellen; wichtig: fortgeschrittene MTB-Kenntnisse erforderlich Kondition: 4/5 Hm: ca. 1950 Tm: ca. 2700 Km: ca. 45 Hinweis: Bring dein eigenes Bike zur Tour mit. Shuttle ist inklusive. Die beschriebene Tour dient als Orientierungshilfe und ist nicht bindend. Eventuelle Abänderungen der Touren aufgrund der Wetterverhältnisse bzw. aufgrund der Fahrkenntnisse der Gruppe liegen im Ermessen des Organisators/des jeweiligen Bike-Guides.
    22 September, 2023 - 22 September, 2023
    Sport
    TESTIVAL Graveltour Franzensfeste mit Weinmomenten
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Unsere Graveltour beginnt in Brixen und führt uns größtenteils über Schotterwege und leichte Trails nach Franzenfeste. Die kurzen Asphaltabschnitte spielen dabei nur eine untergeordnete Rolle. Von Franzenfeste aus setzen wir unsere Tour über Aicha nach Schabs fort, wo wir die Rolleigenschaften auf Asphalt testen können, bevor es wieder zurück nach Brixen auf Schotterwegen geht. Vor unserer Rückkehr in die Altstadt besuchen wir den das Weingut Pacherhof in Neustift. Wir verkosten den neuen Weißwein der Saison und lernen die Winzerfamilie kennen, die die Trauben für ihren Wein selbst anbauen und einkellern. Ausrüstungspflicht: Helm Km: ca. 20 km Hm: zirka 400 hm Tm: zirka 400 hm STS: S0 – S1 Kondition: 2/5 Die beschriebene Tour dient als Orientierungshilfe und ist nicht bindend. Eventuelle Abänderungen der Touren aufgrund der Wetterverhältnisse bzw. aufgrund der Fahrkenntnisse der Gruppe liegen im Ermessen des Organisators/des jeweiligen Bike-Guides.
    22 September, 2023 - 22 September, 2023
    Verkostung
    Birmehl-Nachtwanderung
    Klausen, Brixen und Umgebung
    Birmehl - Nachtwanderung Freitag, 22.09.2023 Geführte Nachtwanderung mit spannenden Einlagen zu einem jährlich neuen Motto auf dem Birmehlweg. Drei Betriebe (Gasthaus St. Valentin und Bar Gosser in Verdings, Gasthof Huber in Pardell) laden zur Verkostung von Speisen und Getränken rund um das Thema Birmehl ein. Geeignetes Schuhwerk erforderlich! Start: Dorfplatz Verdings, 19.00 Uhr Anmeldung: Infobüro Klausen, +39 0472 847 424 Teilnahmegebühr: 35,00 € pro Person
    22 September, 2023 - 22 September, 2023
    Ausstellungen/Kunst
    KRONPLATZ BY NIGHT
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Kultur und kulinarische Highlights auf 2.275m in Mitten der Dolomiten. Lust den Kronplatz und seine schönen Sonnenuntergänge zu erleben und Kultur und Unterhaltung zu kombinieren? Dann bist du bei Kronplatz by Nightgenau richtig. 🚠 Geöffnete Seilbahnen von 17.45 bis 23.00 Uhr (letzte Abfahrt): K2000 | Reischach 🏛 Geöffnete Museen: Lumen Museum Messner Mountain Museum Corones Preis: Berg-und Talfahrt + LUMEN + MMM Corones 18,00€ pro Person. 🍽 Teilnehmenden Hütten: AlpiNN Food space and Restaurant CAI Hütte Corones Hütte CIMA Restaurant Treff Gipfel Kronplatz Programm: Yogadays Kronplatz by night ✳️Sundown "Space and breath" HathaYoga/Ashtanga inspired - con Eleonora Giglio ✳️Sundown Aperitivo ✳️Ecstatic Dance - con DJ ICHNOS (Resident DJ di Ecstatic Dance Südtirol) Anmeldung und Information: www.yogadayssuedtirol.com
    22 September, 2023 - 22 September, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Rittner Bahn Tag
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Die Bahnexperten Martin Broy & Klaus Demar erzählen Interessantes über die Geschichte der Rittner Bahn und führen durch die Remisen von Klobenstein & Oberbozen, anschließend Sonderfahrt mit historischem Triebwagen. Preis: € 10 (Bahnticket extra). Programm: 10 Uhr: Treffpunkt Bhf. Klobenstein mit Remisenbesichtigung, anschließend Fahrplanfahrt von Klobenstein nach Oberbozen & Remisenbesichtigung in Oberbozen. Um 13.10 Uhr Sonderfahrt mit dem historischem Triebwagen von Oberbozen nach Maria Himmelfahrt. Anmeldung erforderlich!
    22 September, 2023 - 22 September, 2023
    Wanderungen/Ausflüge
    KRON AKTIV Leicht fortgeschrittene E-MTB Tour: Hofstatt Alm und Antholz Trails
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Wir starten am Outdoorcenter in Reischach und fahren zur Hofstattalm in Antholz von wo aus wir die dortigen die Trails befahren. Dank unserer E- Bikes können wir diese Ziele mit etwas weniger Anstrengung erreichen. Schwierigkeit: Leicht/Medium Dauer: ca. 5 Stunden Höhenunterschied: ca. 500 – 1100 hm Tourenlänge: ca. 30 – 50 km Einkehrmöglichkeit: Ja Kosten: 15,00 € für Inhaber der Bruneck Kronplatz Card, bitte bringen Sie diese zum Treffpunkt mit! Kosten Verleih: E-Bike 60,00 €. Anmeldung: www.kronaktiv.com oder +39 0474 836768
    22 September, 2023 - 22 September, 2023
    Musik/Tanz
    Mit Vincent & Fernando "Freundschaft pflegen"
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Mit Vincent & Fernando "Freundschaft pflegen" im Bio Weingut St. Quirinus in Oberplanitzing. Die Südtiroler Musiker und Teilnehmer des Grand Prix der Volksmusik begeistern seit Jahren sehr viele Volksmusikfreunde aus dem In- und Ausland. Seien Sie dabei und verbringen Sie einen unvergesslichen Abend mit den beiden Musikern Vincent & Fernando!
    22 September, 2023 - 22 September, 2023
    Theater/Vorführungen
    Kino - "Die Schule der magischen Tiere 2"
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Die Wintersteinschule ist keine gewöhnliche Schule, denn nur hier bekommt man die Möglichkeit einen ganz außergewöhnlichen und magischen Begleiter zu finden: ein sprechendes Tier. Ida Kronberg (Emilia Maier) und ihr Freund Fuchs Rabbat (Originalstimme von Max von der Groeben) haben bereits gemeinsame Abenteuer erlebt. Doch nun steht das 250. Schuljubiläum an und die Klasse von Miss Cornfield (Nadja Uhl) muss zusammenarbeiten, sonst droht die Schulaufführung über den Schulgründer ins Wasser zu fallen. Schnell merken Ida und Benni (Leonard Conrads), dass sie nur zusammen mit ihren magischen Tieren und als Team die Probleme lösen können. Doch dann tauchen zu allem Überfluss auch noch mysteriöse Löcher auf dem Schulgelände auf. Was hat es damit auf sich und werden die Schüler und ihre felligen Freunde das Rätsel lösen können? Fortsetzung zu „Die Schule der magischen Tiere“ (2021) nach der gleichnamigen Vorlage von Margit Auer und Nina Dulleck.
    22 September, 2023 - 22 September, 2023
    Musik/Tanz
    ISAAC FLOWS
    Brixen, Brixen und Umgebung
    CYPHER - OPEN MIC SESSION in the BASEMENT of ASTRA -ON THE TURNTABLES- PIGEON SOUND Special Guests: tba ISAAC FLOWS erfüllt die vereinende Kraft des Hip Hop und bringt Bühnencrews, Rapper*innen und DJ*anes aus verschiedenen Kulturen und Hintergründen im Astra Brixen zusammen. Es ist an der Zeit, ein paar tighte Beats und freshe Rhymes zu kicken, egal in welcher Sprache! Hip Hop Heads, Bgirls und Bboys da draußen: Kommet herbei und checkt den mehrsprachigen Jam von ISAAC FLOWS aus. Klänge die wohl auch noch den letzten Lederhosen tragenden, Bier im Übermaß konsumierenden, Gülle anstatt Chanel tragenden Hinterwäldler zum exzessiven Kopfnicken zwingen könnten. Glaubt es, es gibt kein Entkommen, sogar ein Traktor würde sich plötzlich in einen hüpfenden Lowrider verwandeln. Somit dürfte es keine Schande mehr sein, aus einem verschlafenen Nest zu kommen. Kapuze auf, Kopfnicken, Arme verschränken und sich ganz ohne Scham als ländlicher Hustler fühlen.
    22 September, 2023 - 22 September, 2023
    Sport
    TESTIVAL Elvaser Köpfl
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Die Tour zum Elvaser Köpfl startet von Brixen Richtung Neustift und führt über Trails nach Raas, ein Dorf im südlichen Teil des Apfelhochplateaus. Von dort geht es bergauf weiter zum Elvaser Köpfl, ein gletschergerundeter Hügel auf rund 920 Metern oberhalb dem sonnenverwöhnten Elvas. Spannende Trails und kurze Straßenabschnitte führen vorbei an Stufels, dem ältesten Stadtteil Brixens und zurück in die Altstadt. Ausrüstungspflicht: Helm; empfohlen: Knie- und Ellbogenschoner Km: ca. 25 km Hm: zirka 500 hm Tm: zirka 500 hm STS: S0 – S2 Kondition: 2/5 Die beschriebene Tour dient als Orientierungshilfe und ist nicht bindend. Eventuelle Abänderungen der Touren aufgrund der Wetterverhältnisse bzw. aufgrund der Fahrkenntnisse der Gruppe liegen im Ermessen des Organisators/des jeweiligen Bike-Guides.
    22 September, 2023 - 22 September, 2023
    Tagungen/Vorträge
    Foto Ausstellung "Versteckte Blickwinkel in Tramin"
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Fotoausstellung „Versteckte Blickwinkel in Tramin“ von Rosa Roner im Haus Menapace, am Rathausplatz in Tramin. Freiwillige Spende für die Pfarcaritas Tramin
    22 September, 2023 - 22 September, 2023
    Kurse/Bildung
    Herbstakademie Bruneck - Expedition Kunst
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Dieser Kurs ist für alle, die sich der Kunst widmen möchten, Anfänger und Fortgeschrittene. PROGRAMM: Bleistift, Kohle und Graphit Strukturen (Marmormehl, Sand,...) und Farbflächen Figurativ oder abstrakt Drucktechniken Collage Ausstellung und Abschluss Referentinnen: Monika Rieder, Ulrike Goller Hofmann Anmeldung unter: +39 335 6892437 oder ug.hofmann@yahoo.it
    22 September, 2023 - 22 September, 2023
      image
      Summer
      Uphill Seespitz
      Meran and environs
      Starting point: Töll Etschbrücke (525 m) End point: Gasthaus …
      44 km total slope
      7 lifts
      Highest point: 2,505 m