Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Events in Südtirol

    Finde alle Events in Südtirol auf einem Blick

    Ergebnisse
    Wanderungen/Ausflüge
    Dolomiti Ranger - Wildbeobachtung bei Tagesanbruch
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Ein neues und aufregendes Erlebnis, geführt von einem passionierten einheimischen Jäger. Du wirst die frühen Morgenstunden ausnützen, um mit etwas Glück Rehe, Hirsche, Gämse und andere Wildtiere zu sichten. Bei einem genussvollen Frühstück kannst du in einer Hütte noch den Experten Jäger nach den Geheimnissen über die Wildtiere fragen. Wegverlauf: Valgiarëi (1593 m) – Armentarawiesen – Ranch da André Hütte (1855 m) Schwierigkeit: leicht/medium Treffpunkt: 05:00 Uhr (Juni/Juli) 5:30 Uhr (August/September) Tourismusbüro Badia – mit Privatauto bis Valgiarëi Höhenunterschied: ca. 300 m Strecke: ca. 6 km Gehzeit: ca. 2 Stunden Frühstück: Ranch da André Hütte Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder online innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze). Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    18 August, 2023 - 29 September, 2023
    Ausstellungen/Kunst
    Stabler Malerei
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Malerei auf Metallfolien in Stabler‘s Stiegenhaus-Galerie in Oberbozen, Alter Mühlweg 28. Täglich außer Sonntag geöffnet. Info Tel. +39 0471 345480. Er ist ein Grübler, ein Denker, einer, der blinden Fortschrittsglauben kritisch hinterfragt. Wenn er durch die Straßen eilt, unstet, aber mit wachem Auge, so hat er vielleicht schon das nächste Projekt zu verwirklichen: eine Fassade, ein Bild, eine Sonnenuhr, die er auf die Hauswand malt oder ein Familienwappen. Bekannt geworden ist Gottfried Stabler aber vor allem durch die Goldfolientechnik, die er selbst entwickelt hat (Text: Kuratorium Kommende Lengmoos)
    01 September, 2023 - 12 Juli, 2024
    Handwerk/Brauchtum
    Kirchenführung durch „Die Alte Pfarrkirche“ zum hl. Hippolyt und Erhard
    Algund, Meran und Umgebung
    Die „Alte Pfarrkirche“ zum hl. Hippolyt und Erhard von Algund ist ursprünglich eine romanische Kirche. Heute weist sie Kunstwerke aus allen Epochen auf. Durch ihren gotischen Chor, ihre neuartige frühbarocke Architektur und ihre neugotische Einrichtung mit Altären ist sie ein sehenswertes Juwel der Kunst geworden.“ Frau Maria Hölzl Stifter, freischaffende Kunsthistorikerin, wird Euch durch die alten Räumlichkeiten der Kirche führen und in die besondere Symbolik einführen.
    08 September, 2023 - 27 Oktober, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Süße Tradition: Apfelstrudel backen auf der Alm
    Hafling, Meran und Umgebung
    Elisabeth von der Moschwald Alm zeigt dir wie’s geht: Gemeinsam wir ein typischer Apfelstrudel, ganz nach traditioneller Art zubereitet. Besonderes Ambiente bietet dabei die Location: die Moschwald Alm, welche eingebettet zwischen Wald und Wiesen auf 1.750 m ü.d.M. liegt. Mit etwas Geduld kann der Strudel anschließend auch verkostet werden. Mmh, wie lecker … Wo: Moschwald Alm, Hafling (Wanderungen ab Falzeben ca. 1 Stunde) Wann: 15.00 – 16.30 Uhr Preis: 12 € Erwachsene, 7 € Kinder (3-9 Jahre) Teilnehmerzahl: mind. 4 Personen Anmeldung: online auf hafling.com oder innerhalb 16.00 Uhr des Vortages beim Infobüro Hafling
    15 September, 2023 - 03 November, 2023
    Kurse/Bildung
    Daksys Natur Werkstatt- Kreativnachmittag für Kinder
    Prettau, Ahrntal
    Kindernachmittag für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren - im Naturparkhaus in Kasern
    Teilnahme kostenlos.
    Termine:

    06.09.2023
    Upcycling - Bienenstock
    13.09.2023
    Aus alt mach neu - wir schöpfen Papier
    20.09.2023
    Wer war denn das?
    27.09.2023
    Auf den Spuren der Wildtiere - Jägerin Barbara erzählt
    04.10.2023
    Upcycling - Lesezeichen aus Recyclingmaterial
    11.10.2023
    Der Künstler in der Fichte - Der Borkenkäfer zu Besuch
    18.10.2023
    Auf den Spuren der Wildtiere - Jägerin Barbara erzählt
    25.10.2023
    Farbiger Herbst - Kreatives aus Waldmaterial
    20 September, 2023 - 25 Oktober, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Sextner Almabtrieb
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Das Vieh kehrt von den Almen ins Tal zurück und Sexten feiert! Besonders die Kühe sind bei der Rückkehr von den Almen aufwendig geschmückt: Die Leitkuh und die darauf folgenden Kühe tragen Kränze, verziert mit Sprüchen, Heiligenbildern und kunstvollen Stickereien. Der Almabtrieb ist mit einem Fest verbunden, um die sichere Heimkehr der Tiere zu feiern.
    23 September, 2023 - 23 September, 2023
    Musik/Tanz
    Fest des ASV Fußball Tramin
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Weinfest des ASV Tramin Fußball Der ASV Tramin Fußball lädt ab 17.30 Uhr zum Weinfest am überdachten Festplatz von Tramin ein. Für Speis und Trank ist beim Weinfest bestens gesorgt. Musikalische Unterhaltung runden den geselligen Abend ab.
    23 September, 2023 - 23 September, 2023
    Volksfeste/Festivals
    Herbst³Zeit: Almabtrieb der Langalm und Flodige Alm in Toblach
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    die 200 geschmückten Kühe und der OLD TRAKTOR´S TOBLACH erreichen um ca. 13.00 Uhr das Dorf und werden über den Tiefenweg, weiter über die Graf-Künigl-Straße bis ins Dorfzentrum, vorbei an der Pfarrkirche und über die Gustav-Mahler-Straße bis zum „Troger Stall“ (Richtung Aufkirchen) getrieben, wo der Tag bei Musik und Tanz ausklingt.
    23 September, 2023 - 23 September, 2023
    Theater/Vorführungen
    10. Merano Magic Festival
    Meran, Meran und Umgebung
    Mit dem 10. Merano Magic Festival hält die Welt der Magie erneut Einzug in Meran. Eine Gala der Illusionskunst im Kursaal, mit atemberaubenden Einlagen bekannter Zauberkünstler. Eintritt: € 20,00/€ 12,00. Kartenvorverkauf in allen Athesia-Buchhandlungen und auf www.ticketone.it Nähere Infos auf:
    23 September, 2023 - 23 September, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Slow Food Travel Hoffest am Drockerhof
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Zum Hoffest am Drockerhof in St. Jakob laden Slow Food Travel Villnöss sowie der Verein der Schafzüchter und jener des Grauen Geisler Rinds. Beginn ab 11.00 Uhr. Programm: Verkaufs- und Verkostungsstationen · Hofführung bzw. Hofbesichtigung · Kinderanimationsprogramm · Musikalische Unterhaltung · Verkauf von bäuerlichen Produkten · Spezialitäten vom Grauen Geisler Rind und vom Villnösser Brillenschaf
    23 September, 2023 - 23 September, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    1. Klöppelfest im Ahrntal
    Prettau, Ahrntal
    Klöppelfest im Rahmen des 1. Internationalen Ahrntaler Klöppelsymposiums mit Ausstellung und Klöppelvorführungen der teilnehmenden Klöpplerinnen, Konzert, Gesang sowie Speis und Trank

    23 September, 2023 - 23 September, 2023
    Volksfeste/Festivals
    Petersberger Almabtrieb
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Am Samstag, 23. September 2023 findet in Petersberg der traditionelle Almabtrieb statt. Die Bauern bringen die Kühe von der Alm ins Dorf und zur Wiese neben dem Hotel Peter. Dort ist für Speis, Trank und Unterhaltung bestens gesorgt.
    23 September, 2023 - 23 September, 2023
    Sport
    Südtirol, (er)lebe deine Städte mit dem Rad
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Programm am Samstag, 23. September 2023 in Sterzing 8.30 - 12.30 / 13.30 - 18.30 Uhr Der rote Teppich 9.30 Uhr "Repair Cafè" repariert kaputte Fahrräder 9.30 - 17.00 Uhr E-Bike Vorführung und E-Bike Test 9.30 - 17.30 Uhr Besichtigung vom Multschermuseum 10.00 - 12.00 Uhr Fahrradtour mit dem Vize-Bürgermeister von Sterzing 10.00 - 12.00 Uhr Fahrrad-Technik-Kurs 10.00 - 12.00 / 14.00 - 16.00 Uhr Familienradtouren 14.00 - 17.00 Fahrrad-Parcours 15.30 Uhr Einzug der Bürgerkapelle Sterzing durch die Stadt ganztags Besichtigung des Zwölferturms
    23 September, 2023 - 23 September, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Almabtrieb in Telfes
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    in Traditionelle Musik, in guter Gesellschaft und Südtiroler Spezialitäten ist der Almabtrieb komplett. Genuss und Spaß kommen mit Sicherheit nicht zu kurz! Ankunft der Tiere - ca. 14:30 Uhr
    23 September, 2023 - 23 September, 2023
    Sport
    Südtirol, (er)lebe deine Städte mit dem Rad
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Stadtführung mit dem Rad Samstag, 23.09 10:30 Uhr und 14:00 Uhr Anmeldung erforderlich: info@bruneck.com oder +39 0474 555722 Anmeldungen innerhalb 22.09.2023 - 17.00 Uhr Max. Teilnehmerzahl: 10 Personen Detailliertes Programm: www.suedtirol-city.it Sternfahrt Brixen - Bruneck Samstag, 23.09 nur mit E-Bike, Start um 09:00 Uhr Anmeldung unter: www.suedtirol-city.it
    23 September, 2023 - 23 September, 2023
    Volksfeste/Festivals
    Feier der Alpini Leifers
    Leifers, Bozen und Umgebung
    PROGRAMM - um 10.45 Uhr wird die Flagge gehisst - um 11.00 Uhr Heilige Messe beim Festplatz Pfarrheim - ab 12.00 Uhr Mittagessen mit alpinem Menu und musikalischer Unterhaltung - ab 18.00 Uhr Abendessen mit alpinem Menu und musikalischer Unterhaltung Freier Eintritt
    23 September, 2023 - 23 September, 2023
    Theater/Vorführungen
    Eva tanzt!
    Naturns, Meran und Umgebung
    Lasst Euch entführen in einen Tanz-Revue-Abend voller Glanz und Glamour. Es tanzen Eva Megel & Diana Madzar & Simone Massonie. Revue Abend mit den A-Tension-Showgirls! Zaubershow mit Peet Magic. Begrenzte Plätze, daher ist eine Reservierung erforderlich! Tel. 0473 / 66 70 57 oder E-Mail bibliothek.naturns@rolmail.net Dresscode: schick & elegant Einlass ab 19 Uhr! Ein Umtrunk rundet den Abend ab.
    23 September, 2023 - 23 September, 2023
    Volksfeste/Festivals
    Kumpfl-Alm Herbstfest
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    7. Herbstfest bei der Kumpfl Alm in Antholz Mittertal (mit beheiztem Festzelt).

    Festbeginn: 13.00 Uhr.

    Musikprogramm: ab 16.00 Uhr "Die fidelen Pfarrlinga" | ab 20.00 Uhr "I und do Oane"

    23 September, 2023 - 23 September, 2023
    Volksfeste/Festivals
    Erdäpfl Somsta & Tag der offenen Tür
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Erdäpfl Somsta & Tag der offenen Tür Programm: ab 11:30 Uhr: Beginn ab 14:00 Uhr: Kinderprogramm 15.00 - 17.00 Uhr: Drehleiter FF Oberolang ab 15.00 Uhr: Unterhaltung mit dem "Oachale fan Toule"
    23 September, 2023 - 23 September, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Almabtrieb in Meransen
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Der Meransener Almabtrieb hat eine lange Tradition und hat sich inzwischen zu einem wahren Südtiroler Volksfest entwickelt. Am Einzug der bunt geschmückten Kühe beteiligen sich verschiedene Volkstanzgruppen, Trachtenvereine, Schuhplattlergruppen, die Schützenkapelle Meransen und viele mehr
    23 September, 2023 - 23 September, 2023
    Sport
    Erlebe die Stadt Klausen mit dem Rad
    Klausen, Brixen und Umgebung
    Samstag, 23.09.2023: 10:00 Uhr, Treffpunkt: Infobüro Klausen Geführte Radtour von Klausen nach Pardell – Verdings – Tschiffnon – Schrambach und über den Radweg „Brenner-Bozen“ zurück nach Klausen. ANMELDUNG ERFORDERLICH: +39 0472 847 424 oder info@klausen.it (max. 15 Personen). 10:00 - 12:00 und 15:00 - 18:00 Uhr Angebote in den Bikegeschäften Kleine, kostenlose Services beim Fahrrad weitere Angebote in den Bikeshops 15:00 Uhr Rad-Stadtführung mit Start ab dem Infobüro Klausen Geführte Stadtführung durch Klausen mit dem Rad. ANMELDUNG ERFORDERLICH: +39 0472 847 424 oder info@klausen.it (max. 20 Personen). 10:00 - 18:00 Uhr E-bike testing beim Imbiss Herbert, Marktplatz 24: E-Bikes können gratis getestet werden. 09:30 - 12:00 und 15:30 - 18:00 Uhr Stadtmuseum Klausen: Das Stadtmuseum Klausen mit seinen Sammlungen befindet sich im ehemaligen Kapuzinerkloster von Klausen, das auf eine Stiftung der spanischen Königin Maria Anna (1667-1740) zurückgeht. Dazu zählt auch der einzigartige Loretoschatz mit kostbaren Einzelstücken aus ganz Europa. Mehr Informationen dazu unter: www.suedtirol-city.it
    23 September, 2023 - 23 September, 2023
    Musik/Tanz
    Almabtriebsfest in Lichtenberg
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
    Traditionelles Almabtriebsfest beim Sportplatz von Lichtenberg. Die Tiere kommen bei der Pfarrkirche um ca. 13.00 Uhr an (kann etwas abweichen) und ziehen dann geschmückt durch das ganze Dorf bis zur Weide beim Sportplatz in Lichtenberg. Für Speis, Trank und Unterhaltung ist bestens gesorgt ab 12.00Uhr.
    23 September, 2023 - 23 September, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    9. Zeppichler Almabtrieb
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Beim traditionellen Zeppichler Almabtrieb kehren ab ca. 11:00 Uhr die geschmückten Tiere zusammen mit Bockkutsche, Reitern, sowie den Burggräfler Schlepperfreunden vom Lazinser Hof aus auf der Sonnenseite nach Zeppichl zurück. Frühschoppen mit der Vernuerer Böhmischen und musikalische Unterhaltung mit der Gruppe "Die 2 Lustigen", sowie Einlagen der Psairer Goaslschnöller und den Schuhplattler Stuls.
    23 September, 2023 - 23 September, 2023
    Musik/Tanz
    Offenes Tanzen beim Egarter
    Ritten, Bozen und Umgebung
    mit der Burgstaller Tanzlmusik beim Gasthof Egarter in Mittelberg um 16 Uhr
    23 September, 2023 - 23 September, 2023
    Theater/Vorführungen
    Biene Maja
    Bozen, Bozen und Umgebung
    „In einem unbekannten Land, von gar nicht all zu langer Zeit, war eine Biene sehr bekannt, von der sprach alles weit und breit“. Biene Maja und ihr Freund Willi sammeln fleißig Honig und erleben täglich neue wundervolle Abenteuer. Aber auch Gefahren gibt es auf der Blumenwiese mehr als genug – da wäre z.B. die Spinne Thekla, eine hungrige Gottesanbeterin oder gar… Kommt und werdet ein Teil des Geschehens!
    23 September, 2023 - 23 September, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    12. "Niederdorfer Kartoffelfest" - das Original
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Das 12.Niederdorfer Kartoffelfest samt Bauernmarkt findet am 23./24.09.2023 (von 10-18Uhr) in Niederdorf statt. Traditionelle und moderne Gerichte rund um die Kartoffel, werden von den Gastwirten und Bäuerinnen zubereitet. Es erwartet euch ein vielfältiges Musikprogramm. Das bunte Kinderprogramm wird die Kinderherzen höherschlagen lassen. Zudem freuen wir uns, dass wir die Bezeichnung "Green Event" tragen dürfen.
    23 September, 2023 - 24 September, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Das Schnalser Schaf - Spezialitätenwochen im Zuge der Transhumanz
    Schnals, Meran und Umgebung
    Das Schaf: Was ranken sich im Schnalstal nicht an Geschichten um diese sanften Herdentiere. Seit jeher boten sie den Bauern im Tal viel Nützliches für den harten Bergbauernalltag. Die Schnalser Schafe sind auf das Leben im alpinen Raum perfekt eingestellt und werden dort auf den hochalpinen, kräuter- und mineralhaltigen Hochweideflächen mit bestem ökologischem Futter versorgt. Die Schnalser Hirten treiben ihre Schafe seit Jahrtausenden im Frühsommer über Jöcher und Gletscher nach Vent im Ötztal und Anfang September wieder zurück. Dieses historische Ereignis nennt man Transhumanz. Im Zuge dessen, bereiten die Schnalser Gastbetriebe besondere kulinarische Highlights vom Schnalser Schaf zu. Die kreativen Schnalstaler Küchenchefs interpretieren und kreieren fantasievolle Gerichte rund um das Schnalser Schaf. Mindestens eine “schöpserne” Vor- oder Hauptspeise steht auf der Speisekarte der Betriebe, welche ihre Gaststuben mit der ureigenen Schnalstaler Herzlichkeit öffnen. Die Spezialitätenwochen sind eine Initiative des HGV Schnals (Hoteliers- & Gastwirteverband) in Zusammenarbeit mit dem Tourismusgenossenschaft Schnalstal.
    23 September, 2023 - 24 September, 2023
    Messen/Märkte
    12. Niederdorfer Bauernmarkt zum Kartoffelfest
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Am Samstag und Sonntag jeweils ab 10.00 Uhr bieten die Bauern und Aussteller auf ihren Ständen heimische Produkte, wie Kartoffeln, Herbstgemüse, Obst, Apfelsaft, Eier, Honig, Natursäfte, Käse und Milchprodukte, Speck und Wurstwaren, Brot und Backwaren, Kräuter, Kräuterprodukte sowie verschiedene Mehlsorten zum Verkauf an. Köstlichkeiten aus erster Hand, frisch und schmackhaft.
    23 September, 2023 - 24 September, 2023
      image
      Summer
      Uphill Seespitz
      Meran and environs
      Starting point: Töll Etschbrücke (525 m) End point: Gasthaus …
      44 km total slope
      7 lifts
      Highest point: 2,505 m