Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Events in Südtirol

    Finde alle Events in Südtirol auf einem Blick

    Ergebnisse
    Wanderungen/Ausflüge
    Dolomiti Ranger - Wildbeobachtung bei Tagesanbruch
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Ein neues und aufregendes Erlebnis, geführt von einem passionierten einheimischen Jäger. Du wirst die frühen Morgenstunden ausnützen, um mit etwas Glück Rehe, Hirsche, Gämse und andere Wildtiere zu sichten. Bei einem genussvollen Frühstück kannst du in einer Hütte noch den Experten Jäger nach den Geheimnissen über die Wildtiere fragen. Wegverlauf: Valgiarëi (1593 m) – Armentarawiesen – Ranch da André Hütte (1855 m) Schwierigkeit: leicht/medium Treffpunkt: 05:00 Uhr (Juni/Juli) 5:30 Uhr (August/September) Tourismusbüro Badia – mit Privatauto bis Valgiarëi Höhenunterschied: ca. 300 m Strecke: ca. 6 km Gehzeit: ca. 2 Stunden Frühstück: Ranch da André Hütte Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder online innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze). Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    18 August, 2023 - 29 September, 2023
    Ausstellungen/Kunst
    Stabler Malerei
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Malerei auf Metallfolien in Stabler‘s Stiegenhaus-Galerie in Oberbozen, Alter Mühlweg 28. Täglich außer Sonntag geöffnet. Info Tel. +39 0471 345480. Er ist ein Grübler, ein Denker, einer, der blinden Fortschrittsglauben kritisch hinterfragt. Wenn er durch die Straßen eilt, unstet, aber mit wachem Auge, so hat er vielleicht schon das nächste Projekt zu verwirklichen: eine Fassade, ein Bild, eine Sonnenuhr, die er auf die Hauswand malt oder ein Familienwappen. Bekannt geworden ist Gottfried Stabler aber vor allem durch die Goldfolientechnik, die er selbst entwickelt hat (Text: Kuratorium Kommende Lengmoos)
    01 September, 2023 - 12 Juli, 2024
    Handwerk/Brauchtum
    Kirchenführung durch „Die Alte Pfarrkirche“ zum hl. Hippolyt und Erhard
    Algund, Meran und Umgebung
    Die „Alte Pfarrkirche“ zum hl. Hippolyt und Erhard von Algund ist ursprünglich eine romanische Kirche. Heute weist sie Kunstwerke aus allen Epochen auf. Durch ihren gotischen Chor, ihre neuartige frühbarocke Architektur und ihre neugotische Einrichtung mit Altären ist sie ein sehenswertes Juwel der Kunst geworden.“ Frau Maria Hölzl Stifter, freischaffende Kunsthistorikerin, wird Euch durch die alten Räumlichkeiten der Kirche führen und in die besondere Symbolik einführen.
    08 September, 2023 - 27 Oktober, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Süße Tradition: Apfelstrudel backen auf der Alm
    Hafling, Meran und Umgebung
    Elisabeth von der Moschwald Alm zeigt dir wie’s geht: Gemeinsam wir ein typischer Apfelstrudel, ganz nach traditioneller Art zubereitet. Besonderes Ambiente bietet dabei die Location: die Moschwald Alm, welche eingebettet zwischen Wald und Wiesen auf 1.750 m ü.d.M. liegt. Mit etwas Geduld kann der Strudel anschließend auch verkostet werden. Mmh, wie lecker … Wo: Moschwald Alm, Hafling (Wanderungen ab Falzeben ca. 1 Stunde) Wann: 15.00 – 16.30 Uhr Preis: 12 € Erwachsene, 7 € Kinder (3-9 Jahre) Teilnehmerzahl: mind. 4 Personen Anmeldung: online auf hafling.com oder innerhalb 16.00 Uhr des Vortages beim Infobüro Hafling
    15 September, 2023 - 03 November, 2023
    Kurse/Bildung
    Daksys Natur Werkstatt- Kreativnachmittag für Kinder
    Prettau, Ahrntal
    Kindernachmittag für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren - im Naturparkhaus in Kasern
    Teilnahme kostenlos.
    Termine:

    06.09.2023
    Upcycling - Bienenstock
    13.09.2023
    Aus alt mach neu - wir schöpfen Papier
    20.09.2023
    Wer war denn das?
    27.09.2023
    Auf den Spuren der Wildtiere - Jägerin Barbara erzählt
    04.10.2023
    Upcycling - Lesezeichen aus Recyclingmaterial
    11.10.2023
    Der Künstler in der Fichte - Der Borkenkäfer zu Besuch
    18.10.2023
    Auf den Spuren der Wildtiere - Jägerin Barbara erzählt
    25.10.2023
    Farbiger Herbst - Kreatives aus Waldmaterial
    20 September, 2023 - 25 Oktober, 2023
    Sport
    Geführte Sonnenuntergangswanderung zum Knottenkino
    Algund, Meran und Umgebung
    Ein Wandererlebnis der besonderen Art: Sonnenuntergang am "Knottenkino" Ein Kleinbus bringt uns auf die sonnenverwöhnte Hochfläche des Tschöggelberges. Der Aufstieg zum "Kinosaal" führt über Wald- und Wiesenwege, teilweise über die Höfezufahrtstraße, hinauf zum "Weberhof" und zuletzt etwas steiler durch Waldgelände zum Ziel. Nach dem ca. 1 stündigen Anstieg, genießen wir bei einem leckeren Snack aus Algunder Spezialitäten die gewaltige Aussicht in der Abenddämmerung auf die Dolomiten und warten gespannt auf das Naturschauspiel der untergehenden Sonne . Der Rückweg erfolgt über den Zustiegsweg.
    22 September, 2023 - 22 September, 2023
    Theater/Vorführungen
    Kirchenkonzert
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Das Konzert in der Pfarrkirche Kastelruth verspricht ein einzigartiges musikalisches Erlebnis. Der Frauenchor De Cater, der Männerchor Bozen und Unknown Brass werden gemeinsam ein Programm aus traditionellen und modernen Liedern präsentieren. Die verschiedenen Stile und Genres werden die Kirche in eine einzigartige Atmosphäre voller Musik und Harmonie tauchen. Die ausgewählten Musikstücke werden eine breite Palette an Emotionen hervorrufen und die Zuhörer auf eine musikalische Reise mitnehmen. Egal ob Sie ein Fan traditioneller oder moderner Musik sind, es ist etwas für jeden dabei. Kommen Sie also vorbei und erleben Sie ein wunderschönes musikalisches Erlebnis.
    22 September, 2023 - 22 September, 2023
    Verkostung
    Birmehl-Nachtwanderung
    Klausen, Brixen und Umgebung
    Birmehl - Nachtwanderung Freitag, 22.09.2023 Geführte Nachtwanderung mit spannenden Einlagen zu einem jährlich neuen Motto auf dem Birmehlweg. Drei Betriebe (Gasthaus St. Valentin und Bar Gosser in Verdings, Gasthof Huber in Pardell) laden zur Verkostung von Speisen und Getränken rund um das Thema Birmehl ein. Geeignetes Schuhwerk erforderlich! Start: Dorfplatz Verdings, 19.00 Uhr Anmeldung: Infobüro Klausen, +39 0472 847 424 Teilnahmegebühr: 35,00 € pro Person
    22 September, 2023 - 22 September, 2023
    Ausstellungen/Kunst
    KRONPLATZ BY NIGHT
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Kultur und kulinarische Highlights auf 2.275m in Mitten der Dolomiten. Lust den Kronplatz und seine schönen Sonnenuntergänge zu erleben und Kultur und Unterhaltung zu kombinieren? Dann bist du bei Kronplatz by Nightgenau richtig. 🚠 Geöffnete Seilbahnen von 17.45 bis 23.00 Uhr (letzte Abfahrt): K2000 | Reischach 🏛 Geöffnete Museen: Lumen Museum Messner Mountain Museum Corones Preis: Berg-und Talfahrt + LUMEN + MMM Corones 18,00€ pro Person. 🍽 Teilnehmenden Hütten: AlpiNN Food space and Restaurant CAI Hütte Corones Hütte CIMA Restaurant Treff Gipfel Kronplatz Programm: Yogadays Kronplatz by night ✳️Sundown "Space and breath" HathaYoga/Ashtanga inspired - con Eleonora Giglio ✳️Sundown Aperitivo ✳️Ecstatic Dance - con DJ ICHNOS (Resident DJ di Ecstatic Dance Südtirol) Anmeldung und Information: www.yogadayssuedtirol.com
    22 September, 2023 - 22 September, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Rittner Bahn Tag
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Die Bahnexperten Martin Broy & Klaus Demar erzählen Interessantes über die Geschichte der Rittner Bahn und führen durch die Remisen von Klobenstein & Oberbozen, anschließend Sonderfahrt mit historischem Triebwagen. Preis: € 10 (Bahnticket extra). Programm: 10 Uhr: Treffpunkt Bhf. Klobenstein mit Remisenbesichtigung, anschließend Fahrplanfahrt von Klobenstein nach Oberbozen & Remisenbesichtigung in Oberbozen. Um 13.10 Uhr Sonderfahrt mit dem historischem Triebwagen von Oberbozen nach Maria Himmelfahrt. Anmeldung erforderlich!
    22 September, 2023 - 22 September, 2023
    Musik/Tanz
    ISAAC FLOWS
    Brixen, Brixen und Umgebung
    CYPHER - OPEN MIC SESSION in the BASEMENT of ASTRA -ON THE TURNTABLES- PIGEON SOUND Special Guests: tba ISAAC FLOWS erfüllt die vereinende Kraft des Hip Hop und bringt Bühnencrews, Rapper*innen und DJ*anes aus verschiedenen Kulturen und Hintergründen im Astra Brixen zusammen. Es ist an der Zeit, ein paar tighte Beats und freshe Rhymes zu kicken, egal in welcher Sprache! Hip Hop Heads, Bgirls und Bboys da draußen: Kommet herbei und checkt den mehrsprachigen Jam von ISAAC FLOWS aus. Klänge die wohl auch noch den letzten Lederhosen tragenden, Bier im Übermaß konsumierenden, Gülle anstatt Chanel tragenden Hinterwäldler zum exzessiven Kopfnicken zwingen könnten. Glaubt es, es gibt kein Entkommen, sogar ein Traktor würde sich plötzlich in einen hüpfenden Lowrider verwandeln. Somit dürfte es keine Schande mehr sein, aus einem verschlafenen Nest zu kommen. Kapuze auf, Kopfnicken, Arme verschränken und sich ganz ohne Scham als ländlicher Hustler fühlen.
    22 September, 2023 - 22 September, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kronplatz by Night
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Ihr möchtet einen atemberaubenden Sonnenuntergang über dem Alpenhauptkamm und den Dolomiten bestaunen? Am selben Abend Kultur mit Genuss verbinden? Den Kronplatz bei Nacht entdecken?
    Dann seid Ihr bei Kronplatz by Night genau richtig!
    Geöffneter Lift von 17.45 bis 23.00 Uhr (letzte Abfahrt): - Kronplatz 2000 | Reischach - Preis: 18,00€ pro Person inkl. Berg- und Talfahrt und Eintritt in beide Museen (MMM Corones und LUMEN Museum) - Für Kinder unter 8 Jahren kostenlos
    Teilnehmende Hütten: - AlpiNN Food space and Restaurant | Tel. 0474 431 072 (nur mit Tischreservierung) - Corones Hütte | Tel. 0474 530 264 (nur mit Tischreservierung) - CAI Hütte | Tel. +39 340 619 8106
    Geöffnete Museen von 18.00 bis 22.30 Uhr (letzter Eintritt 21.30 Uhr): - LUMEN Museum -MMM Corones Museum
    22 September, 2023 - 22 September, 2023
    Sport
    Herbst³ Zeit: Stoneman-Dolomiti-Hike-Days 2023
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Folge dem Ruf der Seele, unter dem Motto „Sille & Bewegung“ könnt ihr mit mir den Stoneman-Dolomiti-Hike erleben. Ich möchte euch mitnehmen in eine Welt voller Emotionen und ich möchte euch das Gefühl geben, um das es uns Abenteurer eigentlich gehen sollte: nicht um Leistung, sondern um das Naturerlebnis. Roland Stauder 2 Tage auf dem Stoneman-Dolomiti-Hike, unterwegs mit Roland Stauder. Kein Rennen, nur das Verlangen nach Freiheit. Ein Abenteuer für sehr gut trainierte Wanderer. 1.Tag Niederdorf-Golfen-Marchhütte: ca. 26km, 2.200hm, Gehzeit ca. 8 St. Start 7.00 Uhr 2.Tag Marchhütte-Strickberg-Sarlsattel-Niederdorf: ca. 29km, 1.150hm, Gehzeit ca.7 St. Ankunft ca. 17 Uhr.
    22 September, 2023 - 23 September, 2023
    Sport
    Südtirol, (er)lebe deine Städte mit dem Rad
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Stadtführung mit dem Rad Samstag, 23.09 10:30 Uhr und 14:00 Uhr Anmeldung erforderlich: info@bruneck.com oder +39 0474 555722 Anmeldungen innerhalb 22.09.2023 - 17.00 Uhr Max. Teilnehmerzahl: 10 Personen Detailliertes Programm: www.suedtirol-city.it Sternfahrt Brixen - Bruneck Samstag, 23.09 nur mit E-Bike, Start um 09:00 Uhr Anmeldung unter: www.suedtirol-city.it
    22 September, 2023 - 23 September, 2023
    Musik/Tanz
    Hexenkessl Oktoberfest
    Ahrntal, Ahrntal
    Hexenkessl Oktoberfest: Spätschoppen mit Weisswurst, Brezen, original Paulaner Oktoberfestbier und Live Musik
    22 September, 2023 - 23 September, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Das Schnalser Schaf - Spezialitätenwochen im Zuge der Transhumanz
    Schnals, Meran und Umgebung
    Das Schaf: Was ranken sich im Schnalstal nicht an Geschichten um diese sanften Herdentiere. Seit jeher boten sie den Bauern im Tal viel Nützliches für den harten Bergbauernalltag. Die Schnalser Schafe sind auf das Leben im alpinen Raum perfekt eingestellt und werden dort auf den hochalpinen, kräuter- und mineralhaltigen Hochweideflächen mit bestem ökologischem Futter versorgt. Die Schnalser Hirten treiben ihre Schafe seit Jahrtausenden im Frühsommer über Jöcher und Gletscher nach Vent im Ötztal und Anfang September wieder zurück. Dieses historische Ereignis nennt man Transhumanz. Im Zuge dessen, bereiten die Schnalser Gastbetriebe besondere kulinarische Highlights vom Schnalser Schaf zu. Die kreativen Schnalstaler Küchenchefs interpretieren und kreieren fantasievolle Gerichte rund um das Schnalser Schaf. Mindestens eine “schöpserne” Vor- oder Hauptspeise steht auf der Speisekarte der Betriebe, welche ihre Gaststuben mit der ureigenen Schnalstaler Herzlichkeit öffnen. Die Spezialitätenwochen sind eine Initiative des HGV Schnals (Hoteliers- & Gastwirteverband) in Zusammenarbeit mit dem Tourismusgenossenschaft Schnalstal.
    22 September, 2023 - 24 September, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    12. "Niederdorfer Kartoffelwoche"
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    12. Niederdorfer Kartoffelwoche Spezialitätenwoche rund um die Kartoffel in den Restaurants von Niederdorf. Weitere Infos unter www.kartoffelfest.it!
    22 September, 2023 - 24 September, 2023
    Sport
    MOUNTAINBIKE TESTIVAL
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Testen, Touren, Genießen – so lautet die altbewährte Formel des MOUNTAINBIKE TESTIVALS. In Brixens charmanter Altstadt warten neben Geschäften, Restaurants und ganz viel Dolce Vita eine Vielzahl an namhaften Ausstellern der Bikebranche auf alle Besucher. An den vielen Ständen kann man sich beraten lassen, das ein oder andere kaufen und kostenlos Produkte testen.
    22 September, 2023 - 24 September, 2023
    Musik/Tanz
    Kürbistage
    Lana, Meran und Umgebung
    Jedes Jahr sind die Kürbistage in Lana ein willkommenes Spektakel für Groß und Klein. Das Fest ist mit den Jahren wichtiger Bestandteil der Dorfkultur in Lana geworden. In der 19. Ausgabe 2023 wird das Fest am Freitag, 22.09.2023 eröffnet. PROGRAMM Freitag, 22.09.2023 18.00 Uhr Jugendkapelle Musikverein Lana 19.00 Uhr Musik mit dem Duo Tiroling Stones 20.00 Uhr Eröffnung durch BM Harald Stauder 20.30 Uhr Musik mit dem Duo Tiroling Stones Samstag, 23.09.2023 10.30 Uhr Frühschoppen der SK Lana mit Holladuo 14.00 Uhr Malecke, Schminken & Kinderunterhaltung Bobby-Live-Show 18.00 Uhr Stimmungsmusik mit der Band TIWI - Tiroler Wind Sonntag, 24.09.2023 10.30 Uhr Frühschoppen der SK Lana & Duo fleXibel Spiel & Spaß für Alle: Trampolin, Karusell & Mitmach Zirkus Torwandschiessen des FC Bayern Fanclub Lana 15.00 Uhr Stimmungsmusik Duo fleXibel 18.00 Uhr Ende der Veranstaltung
    22 September, 2023 - 24 September, 2023
    Bustransfer/-reise
    TESTIVAL Bike Shuttle
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Die Stornogebühr beträgt 1,00€ auf Online Tickets. Keine Stornogebühren für Tickets, die im Büro von Brixen Tourismus erworben werden. Keine Haftung seitens des Veranstalters für Personen- oder Sachschäden.
    22 September, 2023 - 24 September, 2023
    TESTIVAL 7-Tage-Touren Paket
    Brixen, Brixen und Umgebung
    • Mo, 18. bis So, 24. September 2023 • 7 geführte nach Wahl • Freier Shuttle Service zur Plose Kabinenbahn (Do-So) • Freier Shuttle Service auf geführten Touren • 4 Tage Ticket Brixen Bikepark (Plose Kabinenbahn + Palmschoß Sessellift von Do-So)
    22 September, 2023 - 24 September, 2023
    TESTIVAL 4-Tage-Touren Paket
    Brixen, Brixen und Umgebung
    • Do, 21. bis So, 24. September 2023 • 4 geführte nach Wahl • Freier Shuttle Service zur Plose Kabinenbahn (Do-So) • Freier Shuttle Service auf geführten Touren • 4 Tage Ticket Brixen Bikepark (Plose Kabinenbahn + Palmschoß Sessellift von Do-So)
    22 September, 2023 - 24 September, 2023
    Ausstellungen/Kunst
    YOGADAYS KRONPLATZ
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Yogadays Kronplatz 22.09.2022 - 24.09.2022 LUMEN. Museum der Bergfotografie Kronplatz, Bruneck, Südtirol Heuer XXL - 3 Tage Yoga im LUMEN. Museum der Bergfotografie - im atemberaubenden Ambiente auf 2.275 mt. Ecstatic Dance - Sundown Hatha/Ashtanga Yoga - kostenloser Eintritt in die Museen - Yin Yoga - Tantra Yoga - Breathwork - Special Self awakening Workshop - Klangbad - Rio Abierto & Poesie - Vegetarisches & veganes Catering - cooles Welcome Bag - Yogadays Markt mit handgemachten und nachhaltigen Produkten und vieles Mehr… Weitere Informationen & Anmeldung unter: www.yogadayssuedtirol.com/tickets
    22 September, 2023 - 24 September, 2023
    Kurse/Bildung
    Depënje tla natöra – Malen in der Natur mit Silvia Nava
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Drei Tage ganz der Malerei gewidmet, inmitten der Natur, auf Entdeckungsreise der einzigartigen Landschaften der Dolomiten. Egal ob Sie bereits die Aquarelltechnik kennen oder als Anfänger mitmachen: alle sind herzlich willkommen! Es werden lange Spaziergänge in der Natur gemacht, um einzigartige Landschaften zu entdecken, die in einem Gemälde dargestellt werden sollen (in italienischer Sprache). Übernachtung im Lärchenhof in Colfosco. Programm und Anmeldung (je nach Verfügbarkeit, innerhalb 20. August): silvianava13@gmail.com info@laerchenhof.bz.it www.silvianava.it http://www.laerchenhof.bz.it/
    22 September, 2023 - 24 September, 2023
    Theater/Vorführungen
    Kino - "Jeanne Du Barry – Die Favoritin des Königs"
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Jeanne Vaubernier (Maïwenn), ein einfaches Mädchen aus dem Volk, das nach sozialem Aufstieg strebt, nutzt ihre Reize, um auf der gesellschaftlichen Leiter immer weiter nach oben zu klettern. Ihr Geliebter, Graf Du Barry (Melvil Poupaud), der durch Jeannes lukrative Galanterien zu beachtlich großem Reichtum gelangt, möchte sie schließlich dem König Frankreichs vorstellen. Er organisiert also das Treffen durch das vermittlerische Geschick des einflussreichen Herzogs Richelieu (Pierre Richard). Die Begegnung übertrifft allseitig die Erwartungen: Zwischen Ludwig XV. (Johnny Depp) und Jeanne ist es Liebe auf den ersten Blick... Mit der Kurtisane findet der König seine Lebenslust wieder – so sehr, dass er nicht mehr auf sie verzichten kann und beschließt, sie zu seiner offiziellen Favoritin zu machen. Ein Skandal, denn offenbar niemand will ein Straßenmädchen wie Jeanne am Hof von Versailles haben.
    22 September, 2023 - 24 September, 2023
    Führungen/Besichtigungen
    Ausstellung "Südtirol.Ursprung vereint"
    Sarntal, Bozen und Umgebung
    Herausragende Portraits von Südtirols ambitionierten Frauen, den Bäuerinnen können nun an diesem höchst idyllischen, geschichtsträchtigen Ort bewundert werden. Im Fokus: Frau und Tradition – eine Verbindung, die seit jeher für Südtirol steht. Dies ist der erste Ort an welchem die landesweite Outdoor-Ausstellung „Südtirol. Ursprung vereint“ von 1. bis 24. September 2023 zu sehen ist. In den darauffolgenden Wochen zieht der Parcours zahlreicher Portraits Südtiroler Bäuerinnen weiter nach Brixen und Meran zum Thermenplatz. Teil des Projektes sind außerdem Ausstellungen in diversen Südtiroler Hotels und im Forster Weihnachtswald, sowie eine solidarische Lotterie und der Verkauf von Kunstwerken. „Südtirol. Ursprung vereint“ ist eine Initiative der Spezialbier Brauerei FORST zugunsten von Südtirol hilft - Bäuerlichen Notstandsfonds. Diese Ausstellung stellt die Fortsetzung der Expositionen aus dem Jahre 2019 dar, in welchen Südtirols Landwirte und Bauern mit großem Erfolg präsentiert wurden. Die Aufnahmen des renommierten Fotografen Paul Croes begeistern und sind diesmal eine Hommage an all jene Frauen, die als überzeugte Bäuerinnen dieses schöne Brauchtum leben und damit Wertvolles und Zukunftsfähiges schaffen. „Sie alle leisten ihren Beitrag zum Erhalt unserer Kultur, tragen Ehrenämter in sich und sind sozial engagiert. Stehen für Aufrechterhaltung unserer Bräuche, Sitten und Traditionen, mit Blick in die Zukunft gerichtet tragen sie naturverbundenes Vermächtnis weiter“, so Ideatorin Cellina von Mannstein, der Spezialbier-Brauerei FORST. Gemeinsam mit diesen starken, wertvollen Frauen teilt die Spezialbier-Brauerei FORST dieselben Werte. Werte des Respekts, der Leidenschaft und der Verwurzelung zum Ursprung, der Heimat. Aber nicht nur, sondern auch für das Wohl von Land und Leuten möchten sich beide einsetzen. Weitere Informationen und Auskünfte zu Spendenmodalitäten finden Sie unter www.forst.it. https://www.forst.it/de/ursprung_vereint/
    22 September, 2023 - 24 September, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Birmehlherbst
    Klausen, Brixen und Umgebung
    Der Verdingser Birmehlherbst findet heuer vom 18.09. - 24.09.2023 statt. Eine kulinarische Woche mit Gerichten aus der traditionellen Südtiroler Bauernküche und rund um das Birmehl. Highlights: - Birmehl-Nachtwanderung: Am 22.09.2023 findet eine geführte Nachtwanderung mit spannenden Einlagen auf dem Birmehlweg statt. - Birmehlsunntig: Am 24.09.2023 findet zum krönenden Abschluss der Birmehlsunntig mit Verköstigungsstationen und tollem Rahmenprogramm statt. - Kulinarische Woche: Eine Woche lang vom 18.09. - 24.09.2023 verwöhnen dich die 4 Gastbetriebe mit verschiedenen Spezialitäten rund um das Thema Birmehl: Gasthaus Huber in Pardell Gosser Bar in Verdings Pizzeria Monika in Verdings Gasthaus St. Valentin in Verdings EIN ERLEBNIS FÜR DIE GANZE FAMILIE!
    22 September, 2023 - 24 September, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Wilde Tage - Wargerhof
    Mölten, Bozen und Umgebung
    Die nächsten Tage wird es bei uns wild. Vom 21 bis 24. September kochen wir Spezialitäten vom Wild. Am Samstag, 23. September um 18 Uhr stimmen die Möltner Jagdhornbläser zum Aperitivo mit gratis Häppchen an. Gerne nehmen wir Tischreservierungen entgegen. Wer nicht so wild auf Wild ist, findet in unserer Speisekarte auch noch wildfreie Gerichte wir freuen uns auf euch
    22 September, 2023 - 24 September, 2023
      image
      Summer
      Uphill Seespitz
      Meran and environs
      Starting point: Töll Etschbrücke (525 m) End point: Gasthaus …
      44 km total slope
      7 lifts
      Highest point: 2,505 m