Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Veranstaltungen in Südtirol

     

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich die Südtiroler Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich sind wir stolz auf die beliebten regionalen Produkte wie Südtiroler Speck und Wein, die du auf den wöchentlichen Bauernmärkten, saisonalen Spezialitätenwochen oder heiteren Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Verkostung
    GIN DAYS IN SCHENNA | GIN Tasting by Brennerei Unterthurner
    Schenna, Meran und Umgebung
    Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen der SCHENNA GIN DAYS. Rund um das Gin Festival „CAUSE I’M G&T“ finden täglich GINtastic Side Events statt. Gin-Verkostung im Bistro Delikatessen Pföstl mit der Destillerie Unterthurner, eine der ältesten Brennereibetriebe Südtirols Welche Gins: Classic Gin, Sloe Gin, Speck Gin. Freier Eintritt Keine Anmeldung erforderlich
    30 April, 2025 - 30 April, 2025
    Theater/Vorführungen
    Film in italienischer Sprache: Fino all’ultimo respiro
    Meran, Meran und Umgebung
    Es gibt Filme in der Geschichte des Kinos, die einen entscheidenden Wendepunkt markieren und unsterblich bleiben. Bis zum letzten Atemzug ist einer von ihnen. Er gilt als Manifest der Nouvelle Vague, geboren aus einem Sujet von François Truffaut, und brachte die ganze cinephile Leidenschaft der Cahiers di cinéma-Kritiker, die sich hinter die Kamera begeben hatten, und ihre Rebellion gegen Regeln und Tradition ins Spiel. Jean-Paul Belmondo mit Hut auf dem Kopf, Zigarette und Sonnenbrille ist bereits eine Ikone, ebenso wie Jean Seberg in einem weißen T-Shirt mit der Aufschrift „New York Herald Tribune“ und Exemplaren der Zeitung in der Hand. Ihr Bild kann in einem Film, einem Foto oder einem Gemälde verewigt werden, in einem Buch erzählt werden oder im Mittelpunkt eines Liedes stehen. Deshalb hat "Fino all’ultimo respiro" den gleichen Effekt wie wenn man sich eine Picasso-Ausstellung erneut ansieht.
    30 April, 2025 - 30 April, 2025
    Neu
    Bozen, Bozen und Umgebung

    Mithilfe der Gästekartennummer sollen die relevanten Gästedaten vorab geladen und im Verkaufsprozess automatisch vorausgefüllt werden.

    Im Rahmen der Buchung einer Leistung über die LTS Shop Services wird nach Auswahl des Tickets die Eingabe der Gästekartennummer abgefragt.

    Wird diese hinterlegt und der Consent zum Laden der Gästedaten erteilt, werden die notwendigen Daten automatisiert für den Buchungsprozess übernommen.

    Die dabei benötigten Daten sind:

    • Vorname
    • Nachname
    • E-Mail-Adresse
    • ggf. Geburtsdatum

    Ziel ist es, den Buchungsprozess für die Gäste so einfach und komfortabel wie möglich zu gestalten.

    30 April, 2025 - 30 April, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Vortrag und Diskussionsabend "Zahnradbahn"
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Einladung zum Vortrags- und Diskussionsabend: Zahnradbahn (-Strecke) Maria Himmelfahrt - Bozen. Zerstörung? Erhaltung? Zahnradbahn neu? Eine Chance für uns Rittner! im Vereinshaus Oberbozen um 19:45 Uhr Es referiert der Zahnradbahn-Experte aus der Schweiz, Urs Wieser. Anschließend Diskussion mit Vertretern mehrerer Ämter, Organisationen, Verbänden und der Bevölkerung
    30 April, 2025 - 30 April, 2025
    Musik/Tanz
    Maifest in Matsch
    Mals, Vinschgau
    MAIFEST AUF DEM DORFPLATZ VON MATSCH Kommt vorbei und feiert den Start in den Mai mit! Vom 30-04. - 01.05. 2025. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt - auf euer Kommen freut sich die Jugendgruppe Matsch Programm: Mittwoch 30.04. - Festbeginn im beheizten Festzelt um 18:00 Uhr - Unterhaltung mit DJ Longamichl Donnerstag 01.05. - Frühschoppen und traditionelles Maibaumschätzen um 10:00 Uhr
    30 April, 2025 - 01 Mai, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    BLUMENMARKT
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Das traditionelle Blumenfest wird zum 135. Mal auf dem Waltherplatz gefeiert. Unzählige Blumenarrangements und originelle Dekorationen werden die Stadt zum Leben bringen. Ursprünglich wurde der Blumenmarkt am Obstmarkt abgehalten und später in die Silbergasse verlegt. Seit vielen Jahren jedoch, verwandelt der Bozner Blumenmarkt den Waltherplatz, die „gute Stube“ Bozens, in ein wahres buntes Blumenmeer. Das Läuten der Tonglöckchen bildet noch heute den offiziellen Auftakt. Vom 30. April bis zum 1. Mai können die Besucher ein buntes Programm genießen. Neben den teilnehmenden Gärtnereien sind Konzerte, Gartenaktivitäten für Kinder, Workshops und Angebote der Junggärtner geplant.
    30 April, 2025 - 01 Mai, 2025
    Südtiroler Blütengenuss-Wochen
    Blütengenuss-Wanderung
    Natz-Schabs, Brixen und Umgebung
    Aller Dinge Anfang ist ein Tag im Frühling. (Carmina Burana) Diese Jahreszeit erfüllt uns immer mit Freude, Leichtigkeit, ja: Aufbruchsstimmung. Darum brechen wir auf, um das erblühende Hochplateau Natz-Schabs zu erkunden. Ganz nah an der Natur, zu Fuß und mit einem unserer erfahrenen Guides, um die Landschaft auf einer Frühlingswanderung nicht nur mit allen Sinnen aufzunehmen, sondern auch besser kennenlernen. Gehzeit: ca. 4h Höhenmeter: ca. 200 Ausrüstung: auf geeignete Ausrüstung achten
    30 April, 2025 - 07 Mai, 2025
    Südtiroler Blütengenuss-Wochen
    Oxymel-Workshop mit Vortrag – Traditionelles Heilwissen neu entdecken
    Natz-Schabs, Brixen und Umgebung
    Oxymel, auch als Sauerhonig bekannt, wird seit über 2500 Jahren als wertvolles Lebensmittel, Heilmittel und zur Extraktion von Pflanzenstoffen verwendet. Die Kombination aus Honig, Essig und Kräutern macht Oxymel zu einem natürlichen Begleiter für Gesundheit und Wohlbefinden. Erfahre in diesem Workshop und Vortrag die Grundlagen zur Herstellung und Anwendung von Oxymel zur Förderung der Vitalität und Stärkung des Immunsystems. Workshop-Highlights: Grundlagen und Zubereitungsarten von Oxymel Gemeinsame Herstellung von zwei Oxymel-Varianten Mitnahme von Rezepten, Oxymelproben und einem Skript für Zuhause Tauche ein in die Welt des Oxymels und entdecke sein vielseitiges Potenzial für deine Gesundheit!
    30 April, 2025 - 07 Mai, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Tonis Töchter - Frühstücksworkshop „gesunde Frühstücksideen“
    Vöran, Meran und Umgebung
    Start your day right: ein ausgewogenes Frühstück am Morgen stellt die Weichen für einen feinen Start in Tag. Ob salzig, süß, fruchtig oder vollwertig, wir -Irene und Ulli- haben verschiedenste Rezepte für euch vorbereitet- zum Ausprobieren, Verkosten und Genießen in der Bauernstube vom Beimsteinhof. Anmeldung erforderlich unter info@waldbichl.com oder +39 0473 278 113 Preis pro Person 45,00 €
    30 April, 2025 - 14 Mai, 2025
    Verkostung
    Mein Joghurt (TESANA)
    Tisens, Meran und Umgebung
    Joghurt landet in vielen Haushalten regelmäßig im Einkaufswagen – dabei lässt er sich ganz einfach selbst herstellen. Gitte Gerhart von der Hofkäserei Laugenspitz zeigt, dass dafür nur wenige Zutaten und etwas Geduld nötig sind. Während der Veranstaltung führt sie fachkundig durch den gesamten Herstellungsprozess und teilt ihr Wissen über die Kunst der Joghurtzubereitung. Die Teilnehmer sind hautnah dabei und erfahren, worauf es ankommt. Nach getaner Arbeit wird der frisch angesetzte Joghurt gut eingewickelt, damit er seine Wärme behält – nun heißt es warten. Um die Wartezeit zu überbrücken, wird bereits zuvor hergestellter Joghurt verkostet, verfeinert mit saisonalem Obst. Zudem erhalten alle eine ausführliche Anleitung, damit das Joghurtmachen zu Hause mühelos gelingt. Leitung: Gitte Gerhart, Kasmacherin aus Leidenschaft. Die südlich von Dresden aufgewachsene Gitte zog nach Südtirol und lernte hier das Käsemachen. Sie stellt in liebevoller Handarbeit 9 verschiedene Käsesorten her. Daneben gibt es auch selbst gemachtes Joghurt und Kräutersalz, das am Kashittl beim „Moarhans“ in Gfrill verkauft wird. Für TESANA stellt sie den TESANA-Käse mit Bärlauch her
    30 April, 2025 - 14 Mai, 2025
    Verkostung
    bacchus & pomina | Geführte Apfelwanderung mit Verkostung
    Schenna, Meran und Umgebung
    Er schmeckt, ist gesund und liefert jede Menge Vitamine: der Südtiroler Apfel. Hier in Schenna findet er alles, was er braucht, um aufs prächtigste zu gedeihen: Sonne, Höhenlage, alpin-mediterranes Klima. Wie sich diese Vorzüge auf seinen Geschmack auswirken und was es bei Anbau, Ernte und Lagerung zu beachten gilt, verrät dieser lehrreiche Spaziergang mit Apfelbauer Stefan entlang des neues Wein- und Apfelweges am Mitterplattweg. Abgerundet wird die Führung mit einer Verkostung von Äpfeln und Apfelsaft am Startpunkt des Wein- und Apfelweges „bacchus & pomina“.
    30 April, 2025 - 14 Mai, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Blauburgundernächte
    Montan, Südtiroler Weinstraße
    Tag und Nacht im Zeiche des Blauburgunders! Weinbau ist in Südtirol schon seit Jahrtausenden verwurzelt. Weingärten gehören zum Landschaftsbild, zur Kultur und zum gelebten Alltag. Auf den sonnenverwöhnten Hängen und entlang der Südtiroler Weinstraße gedeihen herrliche Weine. Im Gebiet rund um Castelfeder findet eine Rebsorte besonders günstige Voraussetzungen und wohl auch ihren bestmöglichen Ausdruck: der Blauburgunder. Dieser elegante Rotwein steht im Mittelpunkt der Südtiroler Blauburgundernächte. Erleben Sie Gaumenfreuden der besonderen Art mit dem dazu passenden Blauburgunder. Verschiedene Gastronomiebetriebe der Feriendestination Castelfeder in Auer, Montan, Neumarkt und Salurn bieten ein einzigartiges kulinarisches Angebot.
    30 April, 2025 - 19 Mai, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Die Welt der Wildkräuter - Kräuterwanderung in Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung
    Bei einer anregenden Wanderung durch die Frühlingsnatur macht dich deine Begleiterin mit der Welt der Wildkräuter vertraut und erklärt dir, wie die verschiedenen Pflanzen verwendet werden können. Übungen, Geschichten, Experimente und Verkostungen machen das erworbene Wissen für dich dann auch konkret erfahrbar. Du sammelst Zutaten für einen köstlichen Kräuteraufstrich und stellst ihn gemeinsam her. Als Erinnerung nimmst du eine selbstgemachte Tinktur mit nach Hause.
    30 April, 2025 - 20 Mai, 2025
    Wochenprogramm
    Girlans Unterwelt
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Nach einem Streifzug durch den Weinlehrpfad entdecken Sie gemeinsam mit unserem Experten bei einem Glas Wein die historische Girlaner Kellerwelt.
    30 April, 2025 - 28 Mai, 2025
    RittenCard
    Aufblühen am Sonnenplateau - Seen-Rundwanderung in Wolfsgruben
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Dauer: 4-5 Stunden, reine Gehzeit: 2 Stunden, Proviant bitte selbst mitnehmen. Preis: € 15, frei mit RittenCard. Wir treffen uns um 10.20 Uhr an der Haltestelle in Lichtenstern. Von dort aus erkunden wir mit dem Natur- und Landschaftsführer Karl Unterhofer die Gegend rund um Lichtenstern und Wolfsgruben – mit ihren geheimnisvollen prähistorischen Stätten, besonderen Aussichtspunkten, Seen und Kraftplätzen. Eine leichte Wanderung zur inneren Balance. Reservierung erforderlich!
    30 April, 2025 - 30 Mai, 2025
    Meran BeWegt
    Merano Vitae: Sonnenverwöhnt in Meran
    Meran, Meran und Umgebung
    Regeneriert euren Körper und Geist, indem ihr sonnenverwöhnt an einem Kraftort in Meran Energie tankt.  Mit einfachen Yoga Übungen wie dem Sonnengruß spürt ihr, wie sich eure Batterien neu aufladen und ihr zurück in die Balance findet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Bei Regenwetter wird die Veranstaltung abgesagt.
    30 April, 2025 - 04 Juni, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Mit der Bäuerin durch die Obstwiese
    Latsch, Vinschgau
    Sie wollten immer schon mehr vom Apfelanbau erfahren? Die junge Bäuerin Julia führt den Hof gemeinsam mit ihrem Vater mit sehr viel Liebe und Hingabe. Im Rahmen dieses besonderen Frühlingserlebnis erklärt Sie Ihnen beim Streifzug durch die Apfelwiesen in Latsch und Umgebung alles, was Sie über den Apfelanbau und die Arbeit der Bauern wissen wollten. Bei einer gemütlichen „Marende“ tauschen wir uns aus und es bleibt auch noch Zeit, Julias Geheimnisse über den Apfelanbau zu erfahren.
    30 April, 2025 - 18 Juni, 2025
    Sport
    Yoga mit Klangentspannung (TESANA)
    Tisens, Meran und Umgebung
    Yoga ist eine ganzheitliche Praxis, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Egal ob alt oder jung, fit oder weniger sportlich - Yoga kann jeder machen und jeder ist herzlich Willkommen. Angeleitet von Kathrins ruhiger Stimme entfaltet sich der sanfte Fluss des Slow-Flow-Yoga, während der Atem als natürlicher Anker dient. Achtsamkeit steht im Mittelpunkt, um den eigenen Körper bewusst wahrzunehmen und ihm genau das zu geben, was er braucht. Getragen von den sanften Klängen der Klangschalen klingt die Stunde in entspannter Stille aus. Zum Abschluss steht für alle ein erfrischendes Getränk bereit. Umkleidemöglichkeit vorhanden. Mindestalter 10 Jahre. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Leitung: Kathrin Raich, Yogalehrerin Kathrin ist eine naturliebende Yogini, die mit ihrer sanften Stimme durch eine wunderbar stimmige Yogastunde begleitet. Manchmal kraftvoll, manchmal sanft, aber immer mit voller Leidenschaft wird ihre Yogastunde zu einem Wohlfühlerlebnis für Körper, Geist und Seele.
    30 April, 2025 - 25 Juni, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Führung durch die Obstgenossenschaft MIVOR
    Latsch, Vinschgau
    Tauchen Sie ein in die Welt des Apfels und erfahren Sie Wissenswertes rund um die Ernte, Verarbeitung, Verpackung und den Vertrieb der Vinschger Äpfel. Mindestteilnehmer: 6 Personen
    30 April, 2025 - 09 Juli, 2025
    Kurse/Bildung
    Brotbacken im Kornkreis
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Jeden Mittwoch treffen wir uns im Hofkaffee des Bio Schildhofes Obergereuth. Gemeinsam backen wir dort aus den Brotgewürzen und dem Hofgetreide, Brotlaibe. Während die Teiglinge gehen und ruhen schauen wir uns gemeinsam die Getreidemühle von 1831 an. Die Brotlaibe und drei Rezepte werden mit nach Hause genommen. Während das Brot backt, gibt es Mittagessen mit einer großzügigen vielfältigen Käseplatte von der Bio-Hof Käserei Schupferhof und dazu verschiedenes Brot von unserem Hof und passendem Mispelgelee. Mit Rezepten. "Bewerte den Tag nicht nach der Ernte, die du einfährst, sondern nach den Samen die du säst." · Zitat von Robert L. Stevenson ·
    30 April, 2025 - 27 August, 2025
    Verkostung
    Erlebnis Weinverkostung Weingut Niklas 2025 Mittwoch
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Tiefer in die Welt des Weines eintauchen: Nach einer Betriebsbesichtigung wird eine Auswahl an verschiedenen Weinen verkostet und gemeinsam mit dem Winzer Betriebsphilosophie und Kellertechniken erörtert. Anmeldung: innerhalb Dienstag, 17 Uhr im Tourismusbüro Kaltern
    30 April, 2025 - 27 August, 2025
    Musik/Tanz
    Volksmusikabend
    Tirol, Meran und Umgebung
    Volksmusikanten, Sänger und Tänzer aus Südtirol gestalten einen Abend mit echter unverfälschter Volksmusik. Organisiert vom Südtiroler Volksmusikverein Bezirk Burggrafenamt.
    30 April, 2025 - 17 September, 2025
    IDM - Apfelführungen
    Apfelführungen in Frangart
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Die Apfelführungen in Eppan mit unsrer Expertin Doris, bieten eine einzigartige Möglichkeit, die faszinierende Welt des Apfelanbaus und der Apfelverarbeitung kennenzulernen. Eppan ist stolz auf seine reiche Apfeltradition und lädt Besucher dazu ein, mehr über diesen beliebten Obstbau zu erfahren. Während der Apfelführungen haben Sie die Gelegenheit, direkt in die Apfelplantagen einzutauchen und von Doris alles über den Anbau, die Pflege und die Ernte der Äpfel zu erfahren. Sie werden erstaunt sein, wie viel Wissen und Sorgfalt hinter jedem einzelnen Apfel steckt.
    30 April, 2025 - 01 Oktober, 2025
    Verkostung
    Genusspfad durch Weinberg und Keller am Pardellerhof
    Marling, Meran und Umgebung
    Erleben Sie jeden Mittwoch von 17:00 bis 19:00 Uhr am Pardellerhof in Marling eine genussvolle Weinverkostung entlang mehrerer Stationen, begleitet von kleinen Gaumenfreuden, die auf die Weine abgestimmt sind. Hören Sie dabei spannende Geschichten direkt vom Winzer. Ein Erlebnis für alle Sinne – authentisch, entspannt und unvergesslich! Empfehlungen: einige Tage im Voraus buchen, nach Möglichkeit im Dorfzentrum parken (5 min Gehweg)
    30 April, 2025 - 22 Oktober, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Nachtwanderung zum Partschinser Wasserfall
    Partschins, Meran und Umgebung
    Diese außergewöhnliche Tour bietet nicht nur ein unvergessliches Naturerlebnis, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Die kühle Nachtluft und die sanfte Bewegung stärken das Immunsystem, während die reine Gebirgsluft, deren hohe Qualität durch Studien der Technischen Universität München bestätigt wurde, besonders wohltuend für die Atemwege ist. Das beruhigende Rauschen des Wasserfalls und die nächtliche Atmosphäre fördern mentale Erholung und Stressabbau. Der moderate Aufstieg unterstützt sanft Herz und Kreislauf. Zudem kann die Kombination aus Bewegung und Frischluft den Stoffwechsel positiv beeinflussen und bei der Linderung von Stoffwechselerkrankungen helfen. Nicht zuletzt kann die nächtliche Aktivität in der Natur die Stimmung heben und den Schlaf-Wach-Rhythmus regulieren, was besonders bei saisonalen Depressionen hilfreich sein kann. Eine Wohltat für die Lungen, Balsam für Seele und Sinne. Dosierte Bewegung kombiniert mit gezielter Klimaexposition und einer fachkundigen Anleitung zu Ausdauer- und Thermoregulationstraining führen zu Entspannung und Erholung, aber auch zu Abhärtung und Stärkung des Immunsystems. Die etwa zweistündige Nachtwanderung führt vom Ortskern Partschins durch Obstwiesen und Laubwälder bis zum beeindruckenden Partschinser Wasserfall. Der Weg umfasst circa 430 Höhenmeter.
    30 April, 2025 - 22 Oktober, 2025
    Messen/Märkte
    Jahresmarkt in Laas
    Laas, Vinschgau
    Großer Jahresmarkt im Dorfzentrum von Laas von 8 bis ca. 14 Uhr.
    30 April, 2025 - 24 Oktober, 2025