Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Veranstaltungen in Südtirol

     

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich die Südtiroler Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich sind wir stolz auf die beliebten regionalen Produkte wie Südtiroler Speck und Wein, die du auf den wöchentlichen Bauernmärkten, saisonalen Spezialitätenwochen oder heiteren Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Tagungen/Vorträge
    LanaLive - (Re)claiming Space
    Lana, Meran und Umgebung
    Der Literaturnobelpreisträger Peter Handke schrieb 1992 das Theaterstück Die Stunde, da wir nichts voneinander wussten. Es ist ein wortloses Stück, in dem ein Platz die Hauptrolle spielt – eine Bühne für das tägliche Schauspiel des Kommens und Gehens, des Alltäglichen und Außergewöhnlichen, ein Abbild des „Welttheaters“. LanaLive 2025 greift dieses „Welttheater“ des öffentlichen Raums auf, indem es ihn untersucht, bespielt und sein kreatives Potenzial entfaltet. Die Marktgemeinde Lana wird – wie schon in früheren Ausgaben des Festivals – zu einem konkreten Schauplatz, an dem aktuelle Fragestellungen verhandelt werden. Vom 16. bis 25. Mai steht die zentrale Frage im Fokus: Was bedeutet öffentlicher Raum heute? Während der zehn Festivaltage präsentiert LanaLive ein vielseitiges Programm mit kulturellen und künstlerischen Aktionen in Lana und Umgebung. Mit Musik, bildender Kunst, Performances, Vorträgen und Diskussionen entstehen überraschende Perspektiven auf das Thema „Öffentlicher Raum“.
    16 Mai, 2025 - 25 Mai, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Frühlingswanderung im Nationalpark Stilfserjoch
    Martell, Vinschgau
    Entdecken Sie das Martelltal im Frühling, während seine einzigartige Fauna und Flora erwacht und erblüht. Dauer: ca. 6 h, Gehzeit 4 h, Aufstieg bis 600 Höhenmeter
    16 Mai, 2025 - 30 Mai, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Tiroler "Holbmittog"
    Tirol, Meran und Umgebung
    "Holbmittog"- so nennt sich die herzhafte Brettljause, die in Südtirol traditionell zwischen Frühstück und Mittagessen kredenzt wird. Und wo schmeckt die heimische Brunch-Variante wohl am besten? Genau - draußen in freier Natur. Deshalb geht’s für unser "Tiroler Holbmittog" auch direkt hinauf auf den Berg. Mit der Seilbahn erreichen wir die Hochmuth. Zu Fuß wandern wir von Hof zu Hof, blicken dem Bauern über die Schulter und füllen unsere Stofftaschen unterwegs mit typischen Produkten. Am Ziel angekommen, breiten wir gemeinsam die Decke aus und genießen unser "Holbmittog" - stilecht, mit traumhaftem Ausblick, in bester Tiroler Manier. Reine Gehzeit: ca. 1 Stunde, ca. 350 HM im Abstieg Wichtig: bequeme, stabile Bergschuhe, warme Kleidung, Wetterschutz
    16 Mai, 2025 - 13 Juni, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Erlebnis Bauernbrot
    Karneid, Dolomitenregion Eggental
    Das traditionelle Bauernbrot direkt aus dem Steinbackofen schmeckt einfach lecker. Wie dieses zubereitet wird, könnt ihr von Mitte Mai bis Anfang Oktober jeden zweiten Freitag am Untereggerhof erleben. Und vielleicht habt ihr Glück und der Gastwirt und Bauer Gottfried verrät euch auch das Rezept. In jedem Falle darf von dem frisch gebackenen Bauernbrot auch probiert werden.
    16 Mai, 2025 - 03 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Das Vollmond-Event im Sternendorf
    Karneid, Dolomitenregion Eggental
    Der Vollmond hat für uns Menschen etwas Magisches - gerne lassen wir uns in einer Vollmondnacht von dieser speziellen Stimmung verzaubern. Und ganz in diesem Sinne organisiert das Sternendorf mit ausgewählten Betrieben das Vollmond-Event. Ausgelassene Stimmung im Sternenlicht, kulinarische Köstlichkeiten, die ganz eindeutig nach Sterneküche schmecken und das Universum auch optisch auf den Teller bringen - so zum Beispiel ein Milchreis im Stile der Milchstraße, Knödel, die eine Mondfinsternis darstellen, Pluto-Mozzarella und viele weitere himmlische Gerichte. Genuss pur für den Gaumen. Und dazu... der Vollmond, der uns von oben zuschaut und uns mit seiner Magie verzaubert. 2025 stehen fünf Vollmond-Events an: - 11.04.2025 im Restaurant des Hotel Oberwirt Tel. +39 0471 376 525 - 16.05.2025 im Restaurant des Hotel Wiesl Tel. +39 0471 376 544 - 20.06.2025 in der Jausenstation Oberölgart Tel. +39 0471 365 438 - 12.07.2025 im Gourmet Restaurant Astra Tel: +39 0471 376 516 - 17.10.2025 im Restaurant vom Biohotel Steineggerhof Tel. +39 0471 376 573 WhatsApp. +39 335 6119417 (nur Nachrichten) Reservierung erforderlich!
    16 Mai, 2025 - 17 Oktober, 2025
    Verkostung
    Knödelkochkurs mit Alexandra beim Lechnerhof
    Schenna, Meran und Umgebung
    Entdecke die Kunst des Knödelmachens! In unserem Knödelkochkurs zeigt dir Alexandra vom Lechnerhof, wie du die traditionellen Südtiroler Spezialitäten zubereitest. Gemeinsam formt ihr leckere Knödel und genießt sie anschließend in gemütlicher Runde – serviert mit frischem Salat und einem Getränk deiner Wahl. Ein Erlebnis voller Genuss und Tradition, das du nicht verpassen solltest!
    16 Mai, 2025 - 17 Oktober, 2025
    Kurse/Bildung
    Daksys Natur Werkstatt - Sommer 2025
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    DAKSYS NATUR WERKSTATT für Kinder von 6 bis 12 Jahren Auch in diesem Sommer organisiert das Naturparkhaus Fanes-Sennes-Prags an jedem Freitag Nachmittag Programme für Kinder, um die Kenntnisse über Pflanzen, Tiere und Geologie, … zu vertiefen – jede Woche steht ein neues Thema im Mittelpunkt, das wir gemeinsam erkunden werden.
    16 Mai, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Sport
    Entspannt und Vital mit Yoga
    Partschins, Meran und Umgebung
    Körper, Geist und Seele in wunderbarer Harmonie vereint – wie das gelingt, zeigt Ihnen unsere Yogalehrerin in dieser inspirierenden Stunde in den Gärten des Ansitzes Gaudententurm. Umgeben von historischen Gemäuern, frischer Luft und beruhigendem Vogelgezwitscher, lernen wir, unsere Sinne zu öffnen, tanken Kraft und kommen gemeinsam zur Ruhe. In einer harmonischen Sequenz von Asanas (Körperübungen) lenken wir unser Bewusstsein auf das Atmen und üben uns in Meditation. Und merken schnell: Die wohltuende Stille in uns aktiviert neue Lebensenergie und bringt unsere Seele ins Baumeln. Eine wunderbare Erfahrung für alle, die sich bisher noch nie an die heilsame Welt des Yoga herangewagt haben, aber auch für all jene, die schon bestens damit vertraut sind.
    16 Mai, 2025 - 07 November, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Hallengaudi in Taisten
    Welsberg-Taisten
    Eintauchen in einen Tag voller Spaß, Action und Gemeinschaftsgeist – das bietet die Hallengaudi der Bauernjugend Taisten! Bei der Fraktionshalle erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, das Groß und Klein begeistert. Beim Riesenwuzzler-Turnier treten Teams gegeneinander an und messen sich in einer spaßigen Herausforderung. Für die kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg zum Austoben. Abgerundet wird der Tag mit einer ausgelassenen Party, bei der das Feiern nicht zu kurz kommt. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt, sodass Sie sich rundum wohlfühlen können. Seien Sie dabei und erleben Sie einen unvergesslichen Tag voller Freude und Geselligkeit!
    17 Mai, 2025 - 07 Mai, 2025
    Kultur
    Tag der offenen Tür im Kloster Marienberg
    Mals, Vinschgau
    Beim Tag der offenen Tür im Kloster Marienberg laden wir unsere Besucher ein, einen Blick hinter die sonst verschlossenen Türen zu werfen. An diesem besonderen Tag können Sie das Kloster kostenfrei erkunden und einzigartige Einblicke in das klösterliche Leben gewinnen. Preis: Die Museumsbesichtigung und alle Führungen sind am Tag der offenen Tür kostenlos Keine Anmeldung erforderlich
    17 Mai, 2025 - 17 Mai, 2025
    Kurse/Bildung
    Vogelstimmenwanderung in Schlanders
    Schlanders, Vinschgau
    Welcher Vogel singt hier? Welche Vögel leben in Schlanders und in unmittelbarer Umgebung? Unser Vogelexperte begleitet Sie und erzählt Ihnen viel Interessantes zu den heimischen Vögeln, Lebensweise, Nahrung usw.
    17 Mai, 2025 - 17 Mai, 2025
    Musik/Tanz
    1. Jergina Wirtshausroas
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Freut euch auf jede Menge Musik in den Gasthäusern von St. Georgen!
    17 Mai, 2025 - 17 Mai, 2025
    Kurse/Bildung
    Botanische Führung "Was wächst denn da?" in Tschengls
    Stilfs, Vinschgau
    Von Tschengls spazieren wir sanft ansteigend zum Standlairhof. Von dort geht es, vorbei an St. Ottilia, über einen schönen Feldweg zurück nach Tschengls. Neben verschiedenen Feldgehölzen und Waldbäumen erwarten uns die unterschiedlichsten bekannten und weniger bekannten Wiesen- und Wegrandpflanzen wie beispielsweise Schöllkraut, Felsen-Fingerkraut, Taubnessel, Ähriges Christophskraut oder Woll-Hahnenfuß. Treffpunkt: 09:30 Uhr, Tschengls, am Dorfplatz vor der Kirche Dauer: 5-6 h, Gehzeit 3-4 h Höhenunterschied: 150 HM Länge: ca. 5 km
    17 Mai, 2025 - 17 Mai, 2025
    Nachhaltige Erlebnisse
    Fair Fashion & Second Hand Markt
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Fair Fashion & Second Hand Markt mit buntem Rahmenprogramm > Bekleidungs-Flohmarkt > Nachhaltige Mode aus Südtirol > Upcycling Workshop für Kinder und Jugendliche (Anmeldung im Tourismusverein Seis) > Makramee Workshop für Jugendliche und Erwachsene (Anmeldung im Tourismusverein Seis) > Foodtruck Blackbox > Musik 10:30 | Klangfarbe 13:30 | Timbreroots
    17 Mai, 2025 - 17 Mai, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    LanaLive - Öffentliche Ortsbegehung
    Lana, Meran und Umgebung
    Eine Begehung des Forschungsfeldes „Öffentlicher Raum in Lana“ für alle Interessierten und die Studierenden der Universität Siegen führen Bürgermeister Helmut Taber, der Architekt und Vize-Dekan der Fakultät für Design und Kunst der Freien Universität Bozen Roberto Gigliotti, Archivar Simon Terzer und die künstlerischen Leiter*innen von LanaLive Annika Terwey und Hannes Egger durch. Der dialogisch gestaltete Rundgang durch Lana bietet allen Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Erfahrungen mit dem öffentlichen Raum zu teilen und ihr Wissen aktiv einzubringen.
    17 Mai, 2025 - 17 Mai, 2025
    Musik/Tanz
    LanaLive - LOUSN
    Tscherms, Meran und Umgebung
    Einmal alles auf Null setzen, dreimal tief einatmen und ausatmen, den Klang von Sekunde zu Sekunde einfach einströmen lassen und Bilder, die daraus entstehen, annehmen. DEEP LISTENING. Die Bürgerkapelle Lana, Manuel Oberkalmsteiner und Opas Diandl gestalten in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Niederlana ein Hörerlebnis, das durch den Schwung der Kirchenglocken aus dem 16ten Jahrhundert eingeläutet wird. Die Aufführung verbindet transepochale Jodler, reflektiert kritisch den Kontext der Klang- und Musiksammlung Quellmalz von 1940 bis 1942, zoomt in feinsten Klangstrukturen der Umgebung und tanzt schlussendlich das Leben. Das Kulturfestival LanaLive widmete sich 2024 den Traditionen und Bräuchen der Region und initiierte dieses außergewöhnliche Musikprojekt, das nun zur Aufführung kommt.
    17 Mai, 2025 - 17 Mai, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    LanaLive - junge Perspektiven_space reclaiming!
    Tscherms, Meran und Umgebung
    Der öffentliche Raum gehört allen – doch wer nimmt ihn ein? Im Workshop mit Elisa Fink (Autorin, Kuratorin und Filmemacherin) und Marlene Jobe (Künstlerin und Kunstvermittlerin) setzen sich Jugendliche künstlerisch und reflektierend mit genderspezifischer Macht im öffentlichen Raum auseinander. Durch eine gemeinsame Installation machen sie ihre feministischen Anliegen sichtbar und gestalten den öffentlichen Raum aktiv mit. Ziel ist es, junge Perspektiven zu stärken, den Austausch zu fördern und ein Bewusstsein für gemeinschaftliches Handeln zu schärfen. Elisa Fink und Marlene Jobe initiierten und gründeten 2022 das Kurzfilmfestival Visibilities. Im Rahmen dessen konzipierten sie den Workshop Storytelling in Question beim This Human World Film Festival in Wien und arbeiten am gemeinsamen Filmprojekt Politicized Desire. Zielgruppe: Jugendliche, keine Vorkenntnisse erforderliche
    17 Mai, 2025 - 17 Mai, 2025
    Familie
    Kids Day
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Es gibt nichts Schöneres als das strahlende Lächeln eines Kindes, deshalb ist heuer der erste Tag von Eppan Humor unseren Kleinen gewidmet. Der Kids Day ermöglicht alles, was das Kinderherz begehrt. Über den ganzen Tag verteilt können die Kids sich schminken lassen und betreutes Spielen genießen, aber auch eine Hüpfburg, Steckenpferdrennen, Puppenspiele und vieles mehr werden diesen Tag versüßen. Aber keine Sorge, auch die Eltern können sich einen erholsamen Tag machen, indem Sie sich von den Gastronomen verwöhnen lassen oder Sie eine Bummelrunde in den Geschäften von St. Michael machen.
    17 Mai, 2025 - 17 Mai, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Terzenfestl
    Marling, Meran und Umgebung
    Am Samstag, 17. Mai 2025, laden die Freunde der Marlinger Senioren ab 11 Uhr herzlich zum Frühschoppen ein. Freut euch auf ein geselliges Beisammensein mit vielen kulinarischen Köstlichkeiten: Ab 12 Uhr gibt’s feine Grillspezialitäten, leckere Nudelgerichte, hausgemachten Terzenkuchen und Kaffee. Am Abend rundet ein wärmendes Chili con Carne den Tag perfekt ab – ideal für alle, die noch gemütlich verweilen möchten. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt – für ein gemütliches Ambiente ist bestens gesorgt! Das Fest findet zugunsten der Marlinger Senioren statt.
    17 Mai, 2025 - 17 Mai, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Pflanzentauschmarkt
    Jenesien, Bozen und Umgebung
    Die meisten von uns haben um diese Zeit schon "gegartelt", Kräuter-, Beeren-, Blumen- und Gemüsebeete sind angelegt. Doch oft bleiben Pflänzchen übrig, sie auf den Kom0post zu werfen wäre schade. Hier kommt unser Pflanzentausch ins Spiel: Sträucher, Kräuter, Blumen und Samen können hier kostenlos getauscht oder auch einfach nur abgegeben bzw. nur abgeholt werden. Die einzige Bedingung: die Pflanzen sollen beschriftet und wenn möglich im Topf sein. Wir freuen uns auf zahlreiche Pflanzenliebhaber.
    17 Mai, 2025 - 17 Mai, 2025
    Musik/Tanz
    Conzert d'aisciöda - Frühjahrskonzert der Musikkapelle San Cassiano
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Die Musikkapellen des Tales pflegen seit Jahrzehnten unsere wertvolle Tradition. Mit ihren vielfältigen Auftritten bei kirchlichen und weltlichen Feiern erfüllen sie eine wichtige gesellschaftliche Funktion im Dorf und geben auch vielen jungen Menschen die Möglichkeit, ihr musikalisches Talent zu entdecken und zu fördern. An diesem Abend wird die Musikkapelle San Cassiano bei ihrem Frühjahrskonzert zu hören sein. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    17 Mai, 2025 - 17 Mai, 2025
    Musik/Tanz
    Konzert - Chor
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Konzert des Kirchenchor Villnöß. Details zum Programm folgen. Eintritt: freiwillige Spende
    17 Mai, 2025 - 17 Mai, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Kribiskrabis - Kostenloser Fahrradservice
    Freienfeld, Sterzing und Umgebung
    Kostenloser Fahrradservice Gerne bieten wir auch heuer diesen Service an: die mobile Servicestation von m2bike wird am Parkplatz der Sportzone Blieger den Reparaturservice aufbauen und dabei kostenlos kleine Radreparaturen (z.B. Schlauchwechsel, Ersatz der Bremsbacken, Kontrolle Gangwechsel, Kontrolle und Reparatur Radlicht) durchführen. Es besteht auch die Möglichkeit größere Reparaturen kostengünstig zu erhalten und bei Fachleuten Informationen rund um das Rad einzuholen. Alle Mitbürger, sind eingeladen von diesem Angebot Gebrauch zu machen. Wann: Samstag, 17. Mai, 09 -14:00 Uhr Wo: Parkplatz Sportzone Blieger Infos: bei Erich Hanni, 380 342 0405
    17 Mai, 2025 - 17 Mai, 2025
    Musik/Tanz
    Frühjahrskonzert der Musikkapelle Stilfes
    Freienfeld, Sterzing und Umgebung
    Die bereits im Jahr 1820 gegründete Musikkapelle Stilfes lädt auch heuer wieder herzlich zum traditionellen Frühjahrskonzert im Vereinshaus von Stilfes ein. Das Konzert stellt das erste musikalische Highlight dar. Freut euch auf einen klangvollen Abend mit einer Mischung aus traditionellen und modernen Stücken. Nach dem Konzert erwarten euch beim gemütlichen Ausklang kulinarische Leckerbissen der Bäuerinnen.
    17 Mai, 2025 - 17 Mai, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Frühschoppen der FF Leifers
    Leifers, Bozen und Umgebung
    Gemütliches Beisammensein im Rahmen des traditionellen Frühschoppens der FF Leifers am Samstag, den 17.05.2025 ab 10 Uhr bei der Feuerwehrhalle in der Bahnhofstraße.
    17 Mai, 2025 - 17 Mai, 2025
    Sport
    Gallier Olympiade
    Ritten, Bozen und Umgebung
    organisiert vom Amateursportverein Wangen in Wangen. Cäsar Lukas und seine treuen Anhänger laden euch herzlich ein zum legendären Kampf um den goldenen Hinkelstein bei der 3. Gallierolympiade am Festplatz in Wangen ab 10 Uhr. Bereitet euch auf spannende Wettkämpfe vor, in denen mutige 5er-Bataillone gegeneinander antreten werden! Meldet eure tapferen Mannschaften (mindestens 5 Köpfe) direkt bei Cäsar Lukas an! Tel. +39 349 5832957
    17 Mai, 2025 - 17 Mai, 2025
    Sport
    Baron Dürfeld Regatta - Yachtclub Bozen
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Baron Dürfeld Regatta des Yachtclub Bozen findet am Samstag 17. Mai und Sonntag 18. Mai 2025 am Kalterer See statt.
    17 Mai, 2025 - 18 Mai, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    LanaLive - Anima periferica
    Lana, Meran und Umgebung
    Anima Periferica versteht sich als eine fotografische Reise durch verschiedene Randgebiete Italiens – die sogenannten aree periferiche ed ultraperiferiche –, fernab der großen urbanen Zentren. Das Projekt erkundet die ästhetischen und sozialen Dimensionen der Peripherie und begibt sich auf die Suche nach dem Abgelegenen, nach dem, was existiert, wo vermeintlich „nichts“ ist. Im ehemaligen Piazzi-Geschäft in Niederlana setzen sich die Fotografien aus der Emilia-Romagna von Federico Campana und die poetisch-erzählerischen Texte von Cornelia Schöpf mit der Frage auseinander, was mit dem öffentlichen Raum geschieht, wenn er seine Grundstrukturen – Geschäfte und Lokale – verliert. Zur Eröffnung am Samstag, 17.05. von 18 bis 20 Uhr setzt das Lab Elettroacustico der Musikschule A. Vivaldi eine auf den Werken von John Cage aufbauende Musikperformance um.
    17 Mai, 2025 - 25 Mai, 2025
    Theater/Vorführungen
    Männerchor Welschnofen mit Band und MGV Boy Grupp in concert
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Auftritt des Männerchors Welschnofen mit Band und MGV Boy Grupp im Haus der Dorfgemeinschaft Welschnofen. Termine 2025: Samstag, 17.05. + 24.05. | 20:00 Uhr Sonntag, 18.05. + 25.05. | 18:00 Uhr Eintritt: Erwachsene 22,00 €, Kinder (7-14 Jahre) 10,00 € Ticket-Vorverkauf: Ab 28.04.2025 Unter der Woche im Tourismusbüro Welschnofen oder telefonisch unter +39 0471 619 520 (Montag bis Freitag) oder +39 379 207 5025 (an Konzerttagen von 10:00 - 14:00 Uhr).
    17 Mai, 2025 - 25 Mai, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Ausstellung: Katakombenschule
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Erinnerungen und Vermächtnis - eine Wanderausstellung des Südtiroler Schützenbundes im zweiten Stock der Kommende Lengmoos. Öffnungszeiten: Mi, Fr, Sa und So 16-18 Uhr. Eintritt frei. Vernissage Samstag, 17.05. - 17 Uhr. Veranstaltet von der Schützenkompanie Ritten und dem Kuratorium Kommende Lengmoos
    17 Mai, 2025 - 28 Mai, 2025