Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Events in Südtirol

    Finde alle Events in Südtirol auf einem Blick

    Ergebnisse
    Musik/Tanz
    Theater: Graces (in italienischer Sprache)
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Choreographie Silvia Gribaudi Dramaturgie Silvia Gribaudi und Matteo Maffesanti Tänzer Silvia Gribaudi, Siro Guglielmi, Matteo Marchesi und Andrea Rampazzo Lichtgestaltung Antonio Rinaldi Technische Leitung Leonardo Benetollo Kostüme Elena Rossi Inszenierung ZEBRA Koproduktion SANTARCANGELO FESTIVAL mit der Unterstützung von MiC - Ministerium für Kultur Projekt realisiert mit dem Beitrag von ResiDance XL - Orte und Residenzprojekte für choreographische Kreationen, eine Aktion des Anticorpi XL Network - Network Giovane Danza D'autore, koordiniert von L'arboreto - Teatro Dimora di Mondaino und IntercettAzioni - Centro di Residenza Artistica della Lombardia - ein Projekt von Circuito CLAPS und Industria Scenica, Milano Musica, Teatro delle Moire, Zona K. Künstlerische Residenzen: ARTEFICI - Artisti Associati di Gorizia, Klap - Maison Pour la danse Marseille, Centro per la Scena Contemporanea/Operaestate Festival del Comune di Bassano del Grappa, Centro di Residenza Armunia/CapoTrave Kilowatt, L'arboreto - Teatro Dimora | La Corte Ospitale: Centro di Residenza Emilia-Romagna, Dansstationen, Danscentrum Syd, Skånesdansteater Malmö - Schweden. CollaborAction#4 2018/2019 in Zusammenarbeit mit Festivals, Rezensionen und Spielzeiten kuratiert von Anticorpi, Ater, Interplay, Piemonte Dal Vivo, Amat, Arteven, Teatro Comunale di Vicenza, Artedanzae20, Teatro Pubblico Pugliese, C.L.A.P.Spettacolodalvivo, Armunia, FTS Onlus. Dauer: ca. 60 Min. Teatro Stabile di Bolzano Tel. 0471 301 566 Whatsapp: 366 6311044 www.teatro-bolzano.it Drei-Jahres-Abonnement Vollständig 150 € Ermäßigt 123 € Ermäßigter Preis bis 26 Jahre und Carta Giovani Nazionale* 67 € Ermäßigter Preis unter 20* 45 € Jahreskarte Voll 65 € Ermäßigt 55 € Ermäßigter Preis unter 26 Jahren und Carta Giovani Nazionale* 30 € Ermäßigter Preis unter 20* 20 € * Kostenlose zweite Dauerkarte unter 20 / unter 26 / Carta Giovani Nazionale INFOTICKET Stiftung Stadttheater und Auditorium: Kartenbüro Piazza Verdi 40 Info: 0471 053800 und online unter: www.ticket.bz.it Öffnungszeiten der Kasse Karten für die Aufführungen in Brixen können online über die TSB App sowie an den Kassen des Stadttheaters Bozen (Di-Fr 14.30-19 Uhr, Sa 15.30-19 Uhr) erworben werden. Am Abend der Aufführung an den Kassen der jeweiligen Theater ab 19.30 Uhr. Zahlungsmöglichkeiten - bar - Bankkarte - Kreditkarte (Visa, Cartasì, Diners, Mastercard) - Banküberweisung (normal oder elektronisch) Banküberweisungen müssen durch die Zusendung einer Kopie des Zahlungsbelegs per Fax an die Nummer (+39) 0471 053 801 bestätigt werden. Im Falle einer elektronischen Überweisung auch per E-Mail an info@ticket.bz.it BANKVERBINDUNG Zahlungsempfänger: Stiftung Stadttheater c/o Cassa di Risparmio di Bolzano BIC: CRBZIT2B001 IBAN: IT97 B 06045 11601 000005400000 Bitte geben Sie den Grund für die Zahlung an und nennen Sie Titel, Datum der Veranstaltung und Anzahl der Karten. Nicht genutzte Tickets werden nicht erstattet. Nach Beginn der Aufführung ist der Zutritt zum Zuschauerraum bis zur ersten Pause nicht gestattet. Ein verspäteter Zutritt garantiert nicht das Recht, den auf der Eintrittskarte angegebenen Sitzplatz zu behalten. Für Zuschauer mit Beeinträchtigung ist der Eintritt zu den Vorstellungen ermäßigt und für die Begleitperson kostenlos.
    13 Dezember, 2023 - 13 Dezember, 2023
    Tagungen/Vorträge
    Anmeldung zum Auftakttreffen der Wintersaison 2023/2024
    Mals, Vinschgau
    Wir laden alle interessierten Mitarbeiter des Tourismussektors herzlich zu einem Infotreffen mit den wichtigsten Neuerungen und Produkten rund um die Gästeinformation und -betreuung der Ferienregion Obervinschgau ein. Besonderes Highlight: Führung in der Fürstenburg um 13.00 Uhr für alle Interessierten. Programm: Mobilität - VinschgauCard Leistungen Neuerungen Aufenthaltsabgabe & Pflichtmeldungen Wöchentliche Veranstaltungen Winter - online Shop Vorschau Frühling 2024 Informationsbeschaffung - 360° InfoApp Drucksorten/Kartenmaterial Neues aus der Ferienregion Vorstellung Mitarbeiter Allfälliges
    13 Dezember, 2023 - 13 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    zomkemmen & helfn
    Latsch, Vinschgau
    In der Vorweihnachtszeit veranstalten die verschiedensten Vereine von Latsch auf dem Lacusplatz das Zommkemmen & Helfen. Mit weihnachtlicher Musik, wärmenden Getränken und kleinen Speisen wird ein gemütliches Beisammensein zelebriert. Die Einnahmen kommen einem wohltätigen Zweck zugute.
    13 Dezember, 2023 - 17 Dezember, 2023
    Ausstellungen/Kunst
    Hl. Lucia - Kerzenziehen der Waldorfschule Brixen
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Zu Ehren der Licht- und Hoffnungsbringerin, der Hl. Lucia, lädt die Waldorfschule Brixen Klein und Groß zum alten Handwerk des Kerzenziehens ein. Bringe Zeit mit (ca. 1 Stunde) und tauche ein in Duft und Licht von edlem Bienenwachs.
    13 Dezember, 2023 - 17 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Mitnond im Malser Advent
    Mals, Vinschgau
    Die ehrenamtlichen Malser Vereine laden herzlichst zum gemütlichen Adventstreff jeweils ab 17.00 Uhr am Hauptplatz von Mals ein! Genießen Sie die besondere Adventsstimmung bei Glühwein, Tee und Leckereien mit musikalischer Umrahmung. Die Gastwirte von Mals servieren leckere Suppen! Der Reinerlös der Veranstaltungen wird der Vinzenzkonferenz Mals gespendet. PROGRAMM: Mittwoch, 29. November 2023 Schützenkompanie Mals | weihnachtliche Klänge mit Valentin Moriggl Freitag, 01. Dezember 2023 Kaufleute Mals | Chor "Zuafoll", Verkostung eines 3-Gänge Menüs, Streichelzoo VKE Mals | Weihnachtliches Basteln und Malen in der Bärenwirt Stube von 17 - 19 Uhr, JUMA "Süßes" Samstag, 02. Dezember 2023 ASV Mals - Sektion Fußball | Walter & Felix Mittwoch, 13. Dezember 2023 AVS Mals | HornSemble Innsbruck, JUMA "Süßes Freitag, 15. Dezember 2023 Volkstanzgruppe Mals | weihnachtliche Volksmusik, Kerzen ziehen für Kinder VKE Mals | Märchenlesung und weihnachtliches Basteln mit Marzia in der Bibliothek Mals von 15 - 17 Uhr Samstag, 16. Dezember 2023 Freiwillige Feuerwehr & Volxteattr Oubrwind | Klasamusi, Stockbrot für Kinder VKE Mals | Weihnachtskino im Kulturhaus Mals um 16 Uhr Sonntag, 17. Dezember 2023 Eigenverwaltung Mals | Verkauf von Christbäumen ab 13.30 Uhr im Bärenwirtstodl-Parkgasse Bäuerinnen- und Bauernorganisation | ab 14 Uhr weihnachtliche Klänge mit der Fam. Grass, Stockbrot für Kinder VKE Mals | Weihnachtstheater für die ganze Familie im Kulturhaus Mals um 16 Uhr Mittwoch, 20 Dezember 2023 ASV Mals - Sektion Yoseikan Budo | Chor "Zuafoll", JUMA "Süßes" Freitag, 22. Dezember 2023 Musikkapelle Mals | weihnachtliche Klänge Samstag, 23. Dezember 2023 ASV Mals - Sektion Badminton & VKE & ELKI OV | weihnachtliche Lieder und Klänge, Hirtenwanderung für die ganze Familie (Start: 17 Uhr beim Dorfanger Mals)
    13 Dezember, 2023 - 23 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Paisc da Nadé - Musikalische Unterhaltung
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Auch dieses Jahr kommt die Weihnachtsstimmung nach San Cassiano! Annika Borsetto und die Band Whiskey & Ginger begleiten den Abend mit sanften Weihnachtsmelodien. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    13 Dezember, 2023 - 04 Januar, 2024
    Sport
    Winterwanderung mit Gilbert (Fane Alm)
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Winterwanderung mit dem Wanderführer Gilbert Wegverlauf: Vals (1.354 m) > Fane Alm (1739 m) Die Anfahrt bis zum Ausgangspunkt der Wanderung erfolgt mit den Privatautos. Gehzeit: ca. 4 Stunden hin und zurück Teilnehmer: 2-10 Pers. Schwierigkeitsgrad: leicht/mittel Ausrüstung: geignete Schuhe und Kleidung, evtl. Proviant Kosten: MIT GUEST PASS ANTHOLZERTAL € 5,00 pro Pers., ansonsten € 10,00 pro Pers. Treffpunkt: 9.00 Uhr beim Tourist Info in Niederrasen. Rückkehr: ca. 15.30 Uhr Anmeldungen: innerhalb 17 Uhr des Vortages beim Tourist Info Antholzertal, Tel. +39 0474 496269 oder online
    13 Dezember, 2023 - 07 Februar, 2024
    Sport
    Langlaufausflug von Welsberg in die Nordic Arena in Toblach
    Welsberg-Taisten
    Ein Traum. Geführter Langlaufausflug, die Dolomiten stets im Blick, von Welsberg in die Nordic Arena nach Toblach. Das Langlaufstadion ist in seiner Größe und Konstruktionsweise europaweit einzigartig und ist Austragungsort von internationalen Weltcuprennen. In der Nordic Area kann der Teilnehmer selbst seine Sportlichkeit testen, Strecke machen, sich von Langlauflehrern Tipps holen oder einfach nur sanft dahingleiten. Rückkehr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Einkehrmöglichkeit. Schwierigkeit: medium. Dauer: 09.30-15.00 Uhr. Hinfahrt: ca. 2 Stunden, Rückfahrt: ca. 1,5 Stunden. Restliche Strecke individuell abstimmbar. Kenntnisse der Skating Technik erforderlich. Guest Pass Mitnahme! Treffpunkt: 09.30 Uhr Hellweger Intersport beim Zugbahnhof in Welsberg. Kosten: Saison 1 (08.12-24.12/08.01-28.01): 10€ mit Guest Pass Gsieser Tal-Welsberg-Taisten, 20€ ohne Guest Pass Gsieser Tal-Welsberg-Taisten; Saison 2 (25.12-07.01/29.01-02.03): 15€ mit Guest Pass Gsieser Tal-Welsberg-Taisten, 25€ ohne Guest Pass Gsieser Tal-Welsberg-Taisten. Online Buchung innerhalb Dienstag, 17.00 Uhr über www.gsieser-tal.guestnet.info oder direkt im Tourismusbüro.
    13 Dezember, 2023 - 28 Februar, 2024
    Wanderungen/Ausflüge
    Magische Entdeckungsreise in Freienfeld
    Freienfeld, Sterzing und Umgebung
    Begleitet vom hellen Mondlicht und strahlenden Sternen geht es auf die Reise durch Stilfes, ausgerüstet mit einer Fackel. Entdecken Sie das kleine Alpendorf von seiner romantischen Seite.
    13 Dezember, 2023 - 13 März, 2024
    Sport
    Geführte Ski-Tour (Touren-Ski)
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Geführte Ski-Tour mit unserem Alpine Guide Toni Obojes. Die Route wird noch bekannt gegeben. Dauer circa 4-5 Stunden. (min. 2 Personen - begrenzte Teilnehmerzahl).
    Ausrüstung: Tourenskiausrüstung erforderlich - nicht im Preis inbegriffen Kosten: mit GUEST PASS Olang: 80,00€ pro Person - Andere zahlen: 100,00 € pro Person
    Anmeldung: innerhalb Dienstag, 17.00 Uhr im Tourismusverein Olang T +39 0474 496277 (verpflichtend)
    Treffpunkt: Tourismusverein Olang - 08.30
    13 Dezember, 2023 - 13 März, 2024
    Sport
    Nos Ladins - Telemark
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Begegnungen mit den Botschaftern der ladinischen Tradition. Du trainierst mit ihm und wie ein echter Insider, bereit, dich in die Kunst des Telemark einzutauchen. Zwei Stunden mit einem authentischen Telemark-Profi, eine echte Lektion zusammen mit einem erfahrenen, kompetenten und unterhaltsamen Lehrer. Treffpunkt ist die Bergstation der Piz Sorega Seilbahn in San Cassiano. Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder online innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze). Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    13 Dezember, 2023 - 20 März, 2024
    Wanderungen/Ausflüge
    Schneeschuhwanderung auf Monte Pana/Seiser Alm mit der Alpinschule Catores
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    -- Cun la ciaspes sun Mont Sëuc -- Mit den Schneeschuhen zur Seiser Alm: Eine alpine Tour in Begleitung eines Bergführers Catores führt sie vom Monte Pana zum größten Hochplateau Europas – der Seiser Alm. Das erste Teilstück wird mit dem Shuttlebus bewältigt. Danach wird unterhalb des Plattkofels bis zum Zallinger gewandert, um dann wieder auf Schneeschuhen oder mit der Rodel zurück zum Ausgangspunkt zu gelangen. Bei dieser Tour werden Sie sportlich gefordert und können gleichzeitig die innere Ruhe finden - eine Wohltat für Körper und Geist, bei der Sie vollständig im Einklang mit sich selbst sein werden. _____ Treffpunkt: Sessellift Mont de Seura P2 Cendevaves Preis: 65€ | 30€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 5 Stunden Teilnehmerzahl: min. 2 Strecke: 10 km Schwierigkeitsgrad: ●●●○○ Höhenunterschied im Anstieg: 350m Höhenunterschied im Abstieg: 350m Benutzung der Liftanlage: möglich Periode: Dezember – April Hunde erlaubt: nein Kinderwagen: nein Kleidung und Ausrüstung: Mobilcard, warme Winterkleidung, Mütze oder Stirnband, Handschuhe, hohe Winterwanderschuhe, Schneeschuhe mit Wanderstöcken (beim Treffpunkt erhältlich mit Vorreservierung) _____ Die Fahrt mit dem privaten Bus von Monte Pana nach Saltria, ist nich im Preis inbegriffen. Schneeschuhverleih ist im Preis nicht inbegriffen. *Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Bergbahnen usw.) und die Verpflegung sind im Preis nicht inbegriffen. Es ist eine Mittagspause in einer Hütte vorgesehen. Jede eventuelle Abweichung ist dem Bergführer vorbehalten! Mindestalter: 12 Jahre
    13 Dezember, 2023 - 03 April, 2024
    Verkostung
    Das kleine Sekt-ABC - Neustift
    Vahrn, Brixen und Umgebung
    Freuen sie sich auf einen prickelnden Abend! Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Herstellung von Sekt und wie man mit welchen Speisen Sekt am besten kombinieren kann. Beim Verkosten von Südtiroler Sekten lernen Sie die Unterschiede und Feinheiten der edlen Schaumweine kennen.
    14 Dezember, 2023 - 14 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Repair Cafe
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Was macht man mit einem Stuhl, der nur noch wackelt? Mit einem Toaster, der für nichts mehr brennt? Mit einem Pulli, den Motten zum Anbeißen fanden? Wegwerfen? Konnsch dor vorstellen! Komm ins Repair Café und alles wird gut! Erst wenn du etwas repariert hast, gehört es dir wirklich.
    14 Dezember, 2023 - 14 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Konzert JMG: Orchester HAYDN Orchestra
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Konzert des "Orchester HAYDN Orchestra" im Kulturhaus "Luis Trenker" in St. Ulrich. Dirigent: Enrico Calesso Oboe: Gianni Olivieri PROKOFIEV - STRAUSS - STRAVINSKIJ - Einzeleintritt Erwachsene: Euro 18,00 - Einzeleintritt Jugendliche unter 26: Euro 12,00 - Kinder unter 14 Jahren: kostenlos
    14 Dezember, 2023 - 14 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Maht Hilda & Sally Bumps - Live concert
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Waag freut sich, zwei junge Musiker zu präsentieren: Maht Hilda & Sally Bumps werden als Solisten aber auch als neu gegründetes Duo live auf der Bühne des Waaghauses zu erleben sein. 18:30 - Waag Café Talk with the artists 20:30 - Waag -1 Concert Reservierung wird empfohlen. Entry: pay as you wish
    14 Dezember, 2023 - 14 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    "Wie die Hirten unterwegs..."
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Erinnerungen von Elisabeth Franzelin an ihre Mutter, die Katakomben-Lehrerin Martha Sattler Franzelin anhand von Unterrichtsmaterial, Briefen und Dokumenten. Moderation Hermann Toll
    14 Dezember, 2023 - 14 Dezember, 2023
    Sport
    FIS Snowboard Weltcup Carezza
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Auch im heurigen Winter messen sich wieder die weltbesten Snowboarder auf der anspruchsvollen Pisten in der Skiarea Carezza! Auf der Pra di Tori Piste liefern sich Top-Athleten aus zahlreichen Nationen spannende Parallel-Bewerbe.
    14 Dezember, 2023 - 14 Dezember, 2023
    Filmclub Sterzing & Circolo Arci Vipiteno: "Lubo"
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Film in italienischer Sprache Drama Logo: 6+ IT/CH 2023, 181 Min., Regie: Giorgio Diritti, mit: Franz Rogowski, Christophe Sermet, Joel Basman, Valentina Bellè Il film racconta la storia di un nomade che nel 1939 viene chiamato nell’esercito elvetico a difendere i confini nazionali. Poco tempo dopo scopre che sua moglie è morta nel tentativo di impedire ai gendarmi di portare via i loro tre figli piccoli, che, in quanto Jenisch, sono stati strappati alla famiglia, secondo il programma di rieducazione nazionale per i bambini di strada. Lubo sa che non avrà più pace fino a quando non avrà ritrovato i suoi figli e ottenuto giustizia.
    14 Dezember, 2023 - 14 Dezember, 2023
    Tagungen/Vorträge
    Lesen am Bozner Christkindlmarkt: Gaia Tortora
    Bozen, Bozen und Umgebung
    „Lesen am Bozner Christkindlmarkt“ bleibt weiterhin das kulturelle Highlight im Rahmen des Bozner Christkindlmarktes. Hochkarätige Autoren sind dieses Jahr zu Gast in Bozen, um ihre Werke vorzustellen und das Publikum zu treffen. Die 8. Ausgabe findet heuer an Donnerstagen, Freitagen und Samstagen im Zeitraum vom 24. November bis zum 16. Dezember im Merkantilgebäude, im Festsaal der gemeinde Bozen und im Stadtclub statt. Der Eintritt ist frei. Es besteht die Möglichkeit, das Buch vor Ort zu erwerben. GAIA TORTORA: "TESTA ALTA, E AVANTI" Einer der aufsehenerregendsten Fälle von Ungerechtigkeit in unserem Land, aber auch ein menschlicher Leidensweg, der sich über Jahre hinzog und das Leben aller Beteiligten aus der Bahn warf. In diesem Buch erzählt Gaia Tortora ihre Geschichte, wohl wissend, dass es nicht nur ihre ist: Jeden Tag landen drei unschuldige Menschen irrtümlich im Gefängnis, mehr als tausend Bürger pro Jahr. Und die Medien verhalten sich weiterhin so wie bei ihrem Vater: große Schlagzeilen, die auf die vermeintlichen Täter hinweisen, und, wenn es gut läuft, kleine Absätze auf den hinteren Seiten, die den Freispruch, den Freispruch, den Justizirrtum vermelden. Das Teilen der eigenen Trauer wird so zu einer Möglichkeit, gegen Ungerechtigkeit zu kämpfen und zu verhindern, dass sie sich wiederholt. Und weiterzumachen, wie ihr Vater ihr sagte, mit erhobenem Haupt.
    14 Dezember, 2023 - 14 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Wintersounds / Christa Plank
    Brixen, Brixen und Umgebung
    WINTER SOUNDS Thursdays at Schlachti 8.30-11.30 pm Weekly new drinks Food 6-9 pm Christa Plank alias Christa Le, Singer-Songwriterin aus Lajen, schreibt ihre eigenen Songs auf Südtiroler Mundart. Einfühlsam und ruhig versucht Christa mit ihren Eigenkompositionen vom Leben zu erzählen. Songs aus Folk, Country und Pop covert die junge Musikerin in ihrem eigenen Stil und begleitet sich dabei auf ihrer 8-saitigen Ukulele. Zum Lauschen, Genießen und Mitsingen: Come and listen!
    14 Dezember, 2023 - 14 Dezember, 2023
    Tagungen/Vorträge
    Präsentation des neuen Buches "Lo straordinario viaggio del mondo" (Ita)
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Das Museion - Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Bozen lädt zur Präsentation des neuen Buches des Künstlers Marcello Jori ein, der in den 1980er Jahren die Avantgarde der italienischen Comics revolutioniert hat. Das Werk erzählt die Geschichte eines Mannes der Kunst, der zum Superhelden wird, um die Welt von Krieg, Hass und Tod zu befreien, indem er die wahre Liebe durch den ursprünglichen (Ur-)Orgasmus verbreitet. Moderation: Antonio Lampis, Direktor des Ressorts italienische Kultur, Umwelt und Energie der Autonomen Provinz Bozen. Kostenlose Veranstaltung in italienischer Sprache ANMELDUNG AUF Eventbrite ERFORDERLICH
    14 Dezember, 2023 - 14 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Tëmp da Nadé te museum - Bastelwerkstatt im Museum
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Erlebe Weihnachten im Museum Ladin Ursus ladinicus mit einer einzigartigen Bastelwerkstatt. Außerdem finden Führungen durch das Museum statt und du wirst mit Getränken und Naschereien verwöhnt. Der Eintritt ist zu diesem Anlass ermäßigt: 5,00€ Informationen: info@museumladin.it Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    14 Dezember, 2023 - 14 Dezember, 2023
    Sport
    Startnummernvergabe & offizelle Preisverteilung FIS Rennen
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Heuer im Dezember findet die 57. Ausgabe der Saslong Classic, gültig für den FIS Ski Weltcup in Gröden statt. Die Rennfahrer des Super-G werden am Freitag, 15. Dezember 2023 ins Rennen gehen, während die Abfahrtsrennläufer am Samstag, 16. Dezember 2023 am Start sein werden. Alle sind herzlichst zu diesem erstklassigen Event mit den Champions und Legenden des Skiweltcups eingeladen. Am Donnerstag findet die Vorstellung der Super-G-Rennläufer auf dem Antoniusplatz statt, zudem wird an diesem Abend der Skiclub Gröden vorgestellt. Am Freitag findet die Preisverteilung des Super-G und die Vorstellung der Abfahrt-Rennläufer statt.
    14 Dezember, 2023 - 15 Dezember, 2023
    Sport
    FIS SKI WORLD CUP VAL GARDENA: Abfahrt der Herren
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Gröden ist ein Paradies für Skifahrer – ganz gleich, ob Sie hier als Anfänger oder leidenschaftlicher Hobbyskifahrer Ihren Urlaub verbringen. Doch an wenigen Tagen im Jahr gehört die Saslong-Skipiste in Gröden der absoluten Weltelite des Skisports – und Sie haben die Chance, die Superstars der Szene als Zuschauer live dabei zu verfolgen, wie sie beim FIS World Cup um die besten Plätze kämpfen. Die Geschichte der Weltcuprennen in Gröden geht bis in die 1970er Jahre zurück. Die Saslong-Piste ist mit ihren berühmten wie gefürchteten Kamelbuckeln und Geschwindigkeiten über 100 Stundenkilometer einer der schönsten und bekanntesten Austragungsorte des Weltcups. Als 1970 die Ski-WM unter anderem in Gröden stattfand, blickte die ganze Skiwelt auf die Saslong-Piste. Mehrere dutzend Damen- und Herrenrennen wurden auf dieser und den anderen berühmten Pisten der Region bestritten: Ronc, Ciampinoi und Cir. Heute werden in Gröden einmal jährlich ein Super-G-Wettbewerb und eine Abfahrt der Herren ausgetragen. Den Traum, einmal im Leben Sieger des FIS Ski World Cups in Gröden zu sein, haben sich zahlreiche lokale Berühmtheiten und internationale Legenden erfüllen können. Zu den Siegern der Abfahrt zählen bekannte Skifahrer wie Peter Müller, Rob Boyd, Michael Walchhofer und Kristian Ghedina.
    14 Dezember, 2023 - 16 Dezember, 2023
    Sport
    Schneeschuhwanderung zum Colesei
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Schneeschuhwanderung mit unserem Wanderguide. Wegverlauf: Sexten / Kreuzbergpass (1636 m) > Colesei (1972 m) (Die Anfahrt bis zum Ausgangspunkt der Wanderung erfolgt mit den Privatautos!) Gehzeit: ca. 4 Stunden hin und zurück Teilnehmer: 2-12 Pers. Schwierigkeitsgrad: leicht/mittel Kosten: MIT GUEST PASS ANTHOLZERTAL & OLANG € 18.-, ansonsten € 35.- pro Pers. Ausrüstung: wasserfeste Schuhe und Kleidung, Proviant, Schneeschuhe und Stöcke (Schneeschuhe und Stöcke können bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden). Treffpunkt: um 9.00 Uhr beim Tourist Info in Niederrasen Anmeldungen: innerhalb 17 Uhr des Vortages beim Tourist Info Antholzertal, Tel. +39 0474 496269, beim Tourist Info Olang, Tel. +39 0474 496277 oder online
    14 Dezember, 2023 - 29 Februar, 2024
    Sport
    Monte Piana: Eine Panoramaschneeschuhtour in den Sextner Dolomiten
    Welsberg-Taisten
    Schneeschuhwanderung ab Lago d'Antorno (1866m) auf das Hochplateau des Monte Piana (2324m). Der imposante Berg war einst Schauplatz der Auseinandersetzungen im Ersten Weltkrieg. Der 360-Grad-Dolomiten-Rundumblick auf die Drei Zinnen, Paternkofel, Cadini-Gruppe, Sorapis, Cristallo und die Hohe Gaisl, ist ein unvergessliches Erlebnis für Naturliebhaber und Bergbegeisterte. Rucksackverpflegung. Schwierigkeit: medium. Dauer: 08.30-16.00 Uhr. Gehzeit: im Aufstieg 2,5 Stunden. Höhenunterschied: 470m. Abfahrt: um 08.30h. bei der Bushaltestelle am Talschluss im Gsieser Tal/St. Magdalena, 08.35h. Gsieser Tal/St. Martin, 08.45h. Gsieser Tal/Pichl, 08.55h. Taisten, 09.00h. Welsberg Bushaltestelle in der Bahnhofstraße (gegenüber Bar Parkcafé). Kosten: Saison 1 (08.12-24.12/08.01-28.01): 10€ mit Guest Pass Gsieser Tal-Welsberg-Taisten, 20€ ohne Guest Pass Gsieser Tal-Welsberg-Taisten; Saison 2 (25.12-07.01/29.01-02.03): 15€ mit Guest Pass Gsieser Tal-Welsberg-Taisten, 25€ ohne Guest Pass Gsieser Tal-Welsberg-Taisten. Online Buchung innerhalb Mittwoch, 17.00 Uhr über www.gsieser-tal.guestnet.info oder direkt im Tourismusbüro.
    14 Dezember, 2023 - 29 Februar, 2024
    Sport
    Geführte Schneeschuhwanderung
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz
    Auf leisen Sohlen unterwegs – bei unseren wöchentlichen Schneeschuhwanderungen durchstreifen wir gemeinsam unberührte Schneefelder und genießen die Stille der grandiosen Pustertaler Natur. Ein besonderes Highlight für Wanderfreudige abseits von Hektik und Pistentrubel! Sollten Sie keine Schneeschuhe besitzen, können sie sich diese um 15,00 € (direkt beim Guide in bar zu bezahlen) ausleihen. Treffpunkt: Hofern 9.15 Uhr, Kiens 9.25 Uhr, St. Sigmund 9.30 Uhr und Ehrenburg 9.40 Uhr Anmeldung: bis Mittwoch, 17.00 Uhr online oder im Tourismusbüro Kiens Treffpunkt: Hofern 9.15 Uhr, Kiens 9.25 Uhr, St. Sigmund 9.30 Uhr und Ehrenburg 9.40 Uhr Kostenbeitrag: Mit Holidaypass Kiens 11,00 Euro, ohne Holidaypass Kiens 25,00 € Ziele: diverse Ziele (je nach Schneebedingungen) Schwierigkeitsgrad: mittel Teilnahme auf eigenes Risiko.
    14 Dezember, 2023 - 29 Februar, 2024
      image
      Summer
      Uphill Seespitz
      Meran and environs
      Starting point: Töll Etschbrücke (525 m) End point: Gasthaus …
      44 km total slope
      7 lifts
      Highest point: 2,505 m