Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt

Urlaub in der Region Brixen und Umgebung

Sehenswerte Kleinstädte, aussichtsreiche Almgebiete, prämierte Weißweine und die Heimat des Törggelen

Kaiser, Händler und Künstler haben die Hauptorte entlang der Brennerachse als Verbindung zwischen Nord- und Südeuropa geprägt. Heute kannst du hier das reiche kulturelle Erbe bestaunen, die besiedelten Zentren direkt auf Wander- und Radwegen verlassen, um weiter oben Gipfelziele und Almhütten zu besuchen. Lokale Spezialitäten wie der Eisacktaler Weißwein und edle Kastanien runden deine Erkundungen mit viel Aroma ab.

Das musst du gesehen haben

Einen barockisierten Parade-Dom besuchen. Über die Besonderheiten einer Festungsanlage staunen. An Kastanienhainen entlang wandern. Gipfel zählen und bei herzlichen Almwirten einkehren. Einmaliges Kultur- und Naturerbe entdecken. Durch  Klausen einer der „Borghi più belli d'Italia", flanieren.

Finde deine Unterkunft

Darf es ein charmantes Zimmer im historischen Ansitz sein? Ein Wellnesshotel mit herausragender Architektur? Eine Suite im mondänen Stadthotel? Oder ein kuscheliger Schlafplatz in der Schutzhütte?

Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden

Die Orte der Region Brixen und Umgebung

Eingebettet im Talkessel oder angesiedelt auf einer Hochebene, leicht abgeschieden oder gut besucht: Die Orte in und um Brixen können einiges. Welcher der passende für deinen Urlaub ist, kannst du hier rausfinden.

Was kann man in Brixen und Umgebung sehen und unternehmen?

Die Vergangenheit als Nadelöhr Europas hat die Region merklich geprägt: In der Hofburg in Brixen, der ältesten Stadt Tirols, das Erbe der mächtigen Fürstbischöfe. Im Künstlerstädtchen Klausen der Geist von Albrecht Dürer. Bei einem Bummel durch die Stadtgassen wird dir auffallen, wie das historische Gut geschmackvoll mit Neuem verknüpft wurde. Und das Bewahren vom Alten einen hohen Stellenwert hat. So etwa im Kreuzgang von Brixen mit seinen äußerst gut erhaltenen, gotischen Deckenfresken. Oder in der Festung Franzensfeste mit wechselnden Ausstellungen in imposanten Räumlichkeiten. Wenn du aus dem urbanen Raum raus möchtest, bist du dank Nähe zu den Bergen schnell in der Natur. Entdecke die Wandergebiete Plose und Gitschberg, die Seilbahnen helfen dir beim Aufstieg. Oben angekommen genießt du das Dolomitenpanorama auf Wanderwegen oder Biketrails über idyllische Almen hinauf bis zu glitzernden Bergseen und luftigen Gipfelzielen. Wenn du im Herbst ins Eisacktal kommst, verrät dir schon der Duft nach gebratenen Kastanien und bodenständiger Bauernküche, was in den Buschen- und Hofschänken angesagt ist – das Törggelen. Die ausgezeichneten Eisacktaler Weißweine kannst du zum Glück das ganze Jahr über genießen.

Jeden Tag was Neues erleben

Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden

Eisacktaler Kastanienwochen

Die Gastgeberinnen und Gastgeber der teilnehmenden Betriebe geben während der Eisacktaler Kastanienwochen vom 14. bis 29. Oktober 2023 nicht nur vielseitige Rezepte zum Besten. Es gibt auch ein Rahmenprogramm mit Wanderungen, Ausstellungen und Festen.

Kastanienbraten
Törggelen
Törgglen

Was ist los in Brixen und Umgebung?

Kultur und Natur als Themen der Veranstaltungen: Von extravaganten Wasser-Licht-Festival zum bezaubernden Light Musical, vom verlockenden Brot- und Strudelmarkt zum geselligen Klausner Gassl-Törggelen.

Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden

Lokale Produkte vor Ort genießen

Darf es ein Stück würziger Käse aus Ziegenmilch sein? Ein beruhigendes Öl aus Latschen- und Zirbelkiefern? Oder ein Paar handgemachte Trachtenschuhe? In und um Brixen findest du, wie auch im restlichen Südtirol, eine große Auswahl an lokalen, hochwertigen Lebensmitteln und in Handarbeit gefertigte Gebrauchsgegenstände und Kunstobjekte. Mit etwas Glück kannst du bei einem Stadt- oder Dorfbummel den Handwerkern bei der Arbeit über die Schulter schauen, wenn sie Schmuck, Holzskulpturen oder Körbe herstellen. Viele Produzenten verkaufen direkt ab Hof, wo du die Köstlichkeiten probieren und die Hersteller kennenlernen kannst. Viele der regionalen Spezialitäten bekommst du bei deinem kulinarischen Erlebnis vor Ort aufgetischt.

Die schönsten Webcams in der Region

Zu jeder Tages- und Jahreszeit den Blick über Berge, Wiesen und Dächer schweifen lassen. Diese Webcams verbinden dich live mit ausgewählten Plätzen in Brixen und Umgebung. So verschaffst du dir bequem von zuhause aus einen hautnahen Überblick über Region, Wetter und Schneebedingungen.

Dein Urlaub in Brixen und Umgebung ohne Auto

Für eine entspannte und umweltfreundliche Anreise nach Brixen und Umgebung findest du hier die wichtigsten Informationen. Vor Ort bringen dich Bus, Bahn oder Seilbahn zu deiner Unterkunft oder deinem Ausflugsziel.

  • Anreise mit der Bahn

    Du erreichst Brixen und Klausen bequem mit der Bahn. Ab den Bahnhöfen bringen dich Linienbus, Taxi oder das Shuttle „Südtirol Transfer" direkt in dein Urlaubsquartier.

  • Mobilität vor Ort

    In deiner Unterkunft in Brixen oder seinen Ferienorten angekommen, stehen dir mit dem Südtirol Guest Pass unbegrenzt alle öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Südtirol zur Verfügung. Für einen abwechslungsreichen und umweltfreundlichen Urlaub.

Die Ski Gebiete

Leider konnten wir kein Ergebnis finden