Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Kultur Events in Südtirol

    Finde alle Events zum Thema Kultur in Südtirol auf einem Blick

    Ergebnisse
    Ausstellungen/Kunst
    Shop&Art Urtijëi
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    „Shop & Art“ – eine Veranstaltung, bei der 33 Grödner Künstler vom 16. September bis 5. November 2023 ihre Kunstwerke in 33 Geschäften entlang der Fußgängerzone in St. Ulrich und darüber hinaus ausstellen. Das vielfältige Warensortiment der kleinen Läden und die ausgesprochene Handfertigkeit und Kreativität der Grödner Künstler werden für ein besonderes Shopping- und Kunsterlebnis sorgen. Eine Fachjury wird die beste Gestaltung prämieren. Zudem wird auch ein Publikumspreis für die schönste Installation vergeben. Alle Kunden der 33 teilnehmenden Geschäfte dürfen ihre Stimme abgeben und dadurch an der Verlosung von 10 Einkaufsgutscheinen im Wert von 100 € teilnehmen. Die Preise werden freundlicherweise von der Raiffeisen Gherdëina zur Verfügung gestellt. Die Vernissage findet am 16.09.2023 um 10.30 Uhr auf dem Stetteneckplatz statt. Preisauslosung: 20.10.2023 18.00 Uhr Stetteneck Platz Abgabe Coupons: bis zum 19. Oktober um 18.00 Uhr
    28 September, 2023 - 05 November, 2023
    Kurse/Bildung
    Stadtführung in Meran
    Meran, Meran und Umgebung
    Ideal zum Erkunden der Stadt: Unter der Leitung von kompetenten Stadtführern werden hier selbst Kenner Neues entdecken. Dauer: ca. 90 Minuten. Teilnahmegebühr pro Person: € 10,00; kostenlos für Kinder unter 12 Jahren. Anmeldung (erforderlich) online oder bei der Kurverwaltung Meran, Tel. +39 0473 272000, E-Mail: info@meran.eu Begrenzte Teilnehmerzahl.
    30 September, 2023 - 30 Dezember, 2023
    Wanderungen/Ausflüge
    Sonderöffnung Burgruine Festenstein
    Andrian, Südtiroler Weinstraße
    Als Wahrzeichen Andrians kann wohl die Burg Festeinstein bezeichnet werden. Sie thront hoch über Andrian auf einem schwindelerregenden Felssporn. Sicher lag es in der Absicht der Erbauer, so für die Waffen der Feinde unerreichbar zu sein. Gleichzeitig bot die spektakuläre Lage der Burg einen weitreichenden Rundumblick auf das unter Etschtal. Festenstein wurde Mitte des 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Die Burgruine wurde in den letzten Jahren vom Grafen Meinhard Khuen Belasi in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Denkmalamt aufwendig restauriert und dadurch vor einem weiteren Verfall bewahrt. Die Burg kann nur zu Fuß erreicht werden. Der steile Weg zur Ruine wurde vor kurzem neu gesichert, gutes Schuhwerk und Trittsicherheit sind für den Aufstieg erforderlich. Gehzeit ab Andrian: 1 h, ab Gaid 20 min. Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung Uhrzeit ab 10:00 - 15:00 Uhr
    01 Oktober, 2023 - 15 Oktober, 2023
    Tagungen/Vorträge
    Tag der Romanik in der St. Jakob Kirche in Grissian
    Tisens, Meran und Umgebung
    Erleben Sie die mystische Romanik in der St. Jakob Kirche in Grissian mit kostenlosen Führungen in deutscher Sprache um 10.30 Uhr und um 15.00 Uhr. Keine Anmeldung erforderlich. Jeder Besucher erhält als kleines Willkommensgeschenk einen Südtiroler Apfel. Zudem kann eine selbstgestaltete Jakobsmuschel als Erinnerung mitgenommen werden. Die Kirche ist für Besucher von 9-17.00 Uhr geöffnet.
    14 Oktober, 2023 - 14 Oktober, 2023
    Führungen/Besichtigungen
    Tag der Romanik: Führung in der Kirche St. Jakob in Kastelaz
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    DAS BERÜHMTE BESTIARIUM DER KIRCHE ST. JAKOB - EINE ENTDECKUNGSREISE Führung um 10.30 Uhr zu den berühmten Fresken in der Apsis der St. Jakob Kirche. Die fantasievolle Darstellung dämonischer Mächte und Fabelwesen im Sockelbereich ist eingebettet in einer einzigartigen kosmologischen Darstellung christlicher Glaubenslehre. Dauer: ca. 1 Stunde keine Anmeldung erforderlich Die Kirche bleibt von 10 - 18 Uhr geöffnet.
    14 Oktober, 2023 - 14 Oktober, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Alpenadvent Sarntal
    Sarntal, Bozen und Umgebung
    „Alpenadvent Sarntal im Sternenzauber“ Der Alpenadvent Sarntal wird heuer die Besucher mit vielen leuchtenden Sternen „verzaubern“. 20 Holzstände bieten traditionelle, handgefertigte und einzigartige Produkte aus Sarner Herstellung. Die Versorgerstände kümmern sich um Ihr leibliches Wohl mit Produkten aus eigener Herstellung wie Krapfen, Striezl, Roggenbrot…. Für die weihnachtliche Stimmung sorgen die Musik- und Singgruppen sowie die lebende Werkstatt und das Kinderprogramm. www.alpenadevent.sarntal.com
    24 November, 2023 - 23 Dezember, 2023
    Messen/Märkte
    Dolomiten Weihnachtsmarkt
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Innichner Dolomitenweihnacht - im Zeichen von Tradition und Natürlichkeit. Innichen zeigt den Advent wie er einmal war: alte Werte, gelebtes Brauchtum und märchenhafte Stimmung. Besuchen Sie unseren verzaubernden Weihnachtsmarkt! Mit einheimischem Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten. Entdecken Sie das romantischste Dolomitendorf in Feststimmung! Mit Kirchen und Denkmälern im glitzernden Schmuck. Freuen Sie sich mit uns! Wir feiern anders.
    24 November, 2023 - 06 Januar, 2024
    Handwerk/Brauchtum
    Tiroler Schlossadvent
    Tirol, Meran und Umgebung
    Der Tiroler Schlossadvent ist ein besonders stimmungsvoller Höhepunkt der Adventszeit im Meraner Land und wartet auch dieses Jahr mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein, musikalischen Highlights und unverwechselbarer Atmosphäre inmitten von historischem Gemäuer auf. Auf dem traditionellen Tiroler Weihnachtsmarkt demonstrieren handverlesene Aussteller traditionelle Handwerkskunst wie Filzen, Drechseln oder Töpfern. In der Schlosskapelle werden in akkurater Handarbeit selbst hergestellte Krippen präsentiert. Im Schlosshof verwöhnen Vereine von Dorf Tirol die Besucher mit Tiroler Köstlichkeiten. Zudem wird der Tiroler Schlossadvent von verschiedenen Konzerten und musikalischen Einlagen umrahmt. Für die kleinen Besucher gibt es ein Kinderprogramm. Bei entsprechender Witterung Kutschenfahrt über den Schlossweg bis ca. 300 m vor den Schlosseingang (Start Kirchplatz).
    01 Dezember, 2023 - 10 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Krippenausstellung St. Pauls
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Über 100 Krippen in St. Pauls | Eppan entdecken. Eintauchen in die Welt der Krippen. In der Adventszeit bis zum 6. Januar sind die Gassen in St. Pauls | Eppan wieder Ausstellungsort einer einzigartigen Krippenausstellung mit weihnachtlichen Flair. In der Weihnachtszeit beherbergt St. Pauls | Eppan auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Krippen in den Fenstern und Innenhöfen entlang der historischen Gassen. Die handwerklichen Meisterwerke und traditionellen Kunststücke begeistern kleine wie große Besucher gleichermaßen und laden zum Entdecken dieser langjährigen Tradition ein.
    01 Dezember, 2023 - 08 Januar, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kastelruther Bergweihnacht - Weihnachtsmarkt
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Der wunderschöne historische Ortskern von Kastelruth bietet wiederum die Kulisse für die vielen kleinen Stände, die Geschenkartikel, Handarbeiten, Krippenfiguren, Südtiroler Produkte, Kräuter, Kerzen und vieles mehr dem Besucher zum Verkauf anbieten. Bei Glühwein und duftenden Keksen, selbstgemachten „Kastelruther Krapfen“ können die Besucher der weihnachtlichen Musik lauschen, dem vorweihnachtlichen Treiben entkommen und ein paar besinnliche Momente erleben. Unsere kleinen Besucher werden wir heuer mit Basteln und Spielen die Zeit vertreiben, während die Erwachsenen gemütlich einen duftenden Glühwein verkosten können. Weisen Bläser, Alphornbläser, Chöre und Sänger runden das weihnachtliche Programm ab. Selbstverständlich geben auch die „Kastelruther Spatzen“ am 08. und 09.12.2023 ihr Weihnachtskonzert in der Tennishalle in Telfen/Kastelruth.
    02 Dezember, 2023 - 26 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Ältester Krampuslauf Südtirols mit Krampusparty in Toblach
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Traditioneller Krampusumzug mit ca. 600 Krampussen und Heiligen Nikolaus. Der Umzug in Toblach ist der älteste Südtirols. Der Umzug führt über die St. Johannesstraße bis ins Dorfzentrum. Im Zentrum erhalten alle Kinder ein kleines Geschenk vom Nikolaus. Für alle Zuschauer und vor allem für die Kinder gibt es eine 'Krampus - freie - Zone' zum sicheren Beobachten des Laufes. Anschließende Krampusparty im Zelt.
    08 Dezember, 2023 - 08 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Lana blüht 2024
    Lana, Meran und Umgebung
    Und wieder sind die Blüten und Wildkräuter von Lana und Umgebung die Hauptdarsteller während der großen Frühlingsveranstaltung "LANA BLÜHT", vom 1. April bis 30. April 2024. Ein buntes Veranstaltungsprogramm bereichert das Frühlingserwachen für Gäste und Einheimische. Kreativ-Workshops, Themenvorträge, Kochkurse sowie Wildkräuterwanderungen und vieles mehr füllen die vier Aprilwochen. Das Ortszentrum von Lana wird am Samstag, 06. April mit mehr als 50 Südtiroler Bauernständen der Bäuerlichen Genussmeile belebt. Sonntag, 21. April ist dem Blütenhöfefest gewidmet, wenn die Höfe und Ansitze in Lana und Umgebung Ihre Küchen und Keller für das Publikum öffnen.
    01 April, 2024 - 30 April, 2024
    Musik/Tanz
    27. Alta Pusteria International Choir Festival
    Welsberg-Taisten
    Das Alta Pusteria International Choir Festival ist eine nicht wettbewerbsorientierte Veranstaltung, die im Pustertal stattfindet; das Tal, eines der schönsten des gesamten Alpenbogens, erstreckt sich am Füße der Dolomiten an der Grenze zwischen Italien (Südtirol) und Österreich (Osttirol). Das Festivalprogramm umfasst rund sechzig Auftritte in Form von Konzerten, Revuen im Freien und Begegnungstagen, bei denen jeder teilnehmende Chor sein Repertoire frei präsentieren kann. Das Festival wurde im Jahr 1998 gegründet. Die Vielfalt der Veranstaltungsorte und das umfangreiche Repertoire der teilnehmenden Chöre machen das Festival nicht nur zu einem der spektakulären internationalen Veranstaltungen der Chormusik, sondern auch zu einem Treffpunkt verschiedener Musikkulturen.
    12 Juni, 2024 - 16 Juni, 2024
    1
      image
      Summer
      Uphill Seespitz
      Meran and environs
      Starting point: Töll Etschbrücke (525 m) End point: Gasthaus …
      44 km total slope
      7 lifts
      Highest point: 2,505 m