Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Sportevents in Südtirol

    Finde ausgewählte Events für deinen Urlaub:

    Ergebnisse
    Sport
    Nachhaltig unterwegs zum Einkehren & Einkaufen
    Jenesien, Bozen und Umgebung
    Miteinander Einkehren & Einkaufen - zu Fuß oder mit dem Fahrrad Punkte sammeln und tolle Preise gewinnen! 01.-29. September 2023 Hauptpreis: E-Bike ... freue dich auf viele weitere tolle Gewinne! Preisverleihung und Abschluss beim Familienfest - Miteinander feiern & genießen in Jenesien am 30. September 2023 um 11 Uhr Punkte, Sammelkärtchen und alle weiteren Informationen in den teilnehmenden Betrieben oder in der Gemeinde Jenesien erhältlich Gemeinsam für das Klima! Eine Aktion der Klimagemeinde Jenesien in Zusammenarbeit mit Geschäften und Gastbetrieben des Gemeindegebietes
    27 September, 2023 - 29 September, 2023
    Sport
    4 Peaks Alta Badia
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Abenteuer, Adrenalin und atemberaubende Ausblicke: Das erwartet dich bei der spannenden Herausforderung 4 Peaks Alta Badia. Ziel der Challenge ist es, die vier Gipfel Sas dla Crusc - Heiligkreuzkofel 2.907 m, Piza dales Diesc - Zehnerspitze 3.026 m, Lavarela 3.055 m und Conturines 3.064 m, am Rande des Naturparks Fanes-Sennes-Prags in den Dolomiten UNESCO Welterbe zu erobern. Die Besteigung der vier Berge ist in erster Linie etwas für erfahrene Kletterer. Die Gipfel erreicht man nämlich nicht nur auf leichten, gut markierten Wanderwegen, sondern auch auf Steigen mit teilweise sehr exponierten Passagen. Zeuge deiner Leistung wird ein Pass sein, der jedes Mal abgestempelt werden muss, wenn du einen der vier Gipfel erreichst. Wer die Tour in zwei oder mehr Tagen abschließt, wird den Titel „Alta Badia Finisher“ tragen dürfen. Wer an einem einzigen Tag alle vier Gipfel erklimmen kann, der gewinnt den begehrten und höchstverdienten Titel „Alta Badia Mountaineer“. In beiden Fällen erhält man dazu einen Ehrenplatz an der „Wall of Fame“, die online einsehbar ist.
    27 September, 2023 - 01 Oktober, 2023
    Sport
    Geführte Hochgebirgstour mit Bergführer Michael Tschöll
    Partschins, Meran und Umgebung
    Im Naturpark Texelgruppe und entlang des Ötztalerhauptkammes gibt es sehr lohnende Dreitausendergipfel, mit Anstiegen in Fels und Eis und mit unterschiedlichen Schwierigkeiten. Hier befinden sich Paradegipfel mit atemberaubendem Panorama, wie z.B. Tschigot, Similaun, Hochwilde, Lodner oder Roteck. Welcher Gipfel erklommen wird, wird je nach Interesse der angemeldeten Personen bestimmt. Bemerkung: Die Anstiege zu diesen hohen Gipfeln sind durchwegs lang und erfordern deshalb eine sehr gute Kondition. Einzelne Anstiege können durch eine Hüttenübernachtung wesentlich erleichtert werden. (Auch an anderen Wochentagen möglich.) Voraussetzung: Sehr gute Kondition, Schwindelfreiheit, Trittsicherheit.
    27 September, 2023 - 31 Oktober, 2023
    Sport
    KulTour Schatzsuche
    Jenesien, Bozen und Umgebung
    Wir bringen Sie zu acht besonderen Kulturstätten unserer Region. Die Standorte sind auf der Übersichtskarte eingezeichnet und nummeriert. Zu jedem Ort finden Sie eine entsprechende Frage mit verschiedenen Lösungsmöglichkeiten. Vor Ort kann die richtige Antwort ausfindig gemacht und diese auf die Karte übertragen werden. Sobald alle Fragen beantwortet sind, kann die Karte in den Informationsbüros von Hafling, Mölten oder Jenesien eingelöst werden. Ist Ihr KulTour Kärtchen vollständig? Dann holen Sie sich die Überraschung! Wichtig: Kugelschreiber nicht vergessen
    27 September, 2023 - 05 November, 2023
    Sport
    Tandemflüge
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Möchten Sie das wunderbare Gefühl spüren, frei wie ein Vogel im Wind zu gleiten und in der Thermik zu kreisen? Dann sind Sie im Ridnauntal bei unseren professionellen Tandempiloten genau an der richtigen Adresse! Jeden Tag auf Anfrage möglich. Anmeldungen bei Gabriel Rainer +39 335 52 50 964
    27 September, 2023 - 31 Dezember, 2023
    Sport
    Heimspiel Eishockey WSV Broncos
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Tickets für die Heimspiele der Wipptal Broncos können bei der Abendkasse erworben werden
    28 September, 2023 - 28 September, 2023
    Sport
    Gipfelwanderung mit Gilbert (Teilwanderung Dolomitenhöhenweg Nr. 3)
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Gipfelwanderung mit unserem Wanderführer Gilbert. Tour: Brückele / Prags (1.500) > Hochfahrt zur Plätzwiese (2.000) mit dem Linienbus (Holidaypass nicht vergessen!) > Stolla Alm (1.980) > Dolomiten Höhenweg Nr. 3 > Rossalm (2.164) > zurück zum Ausgangspunkt Einkehrmöglichkeit: Rossalm Gehzeit: ca. 5 Std. (hin und zurück) Schwierigkeit: mittel Teilnehmer: 2-12 Personen Ausrüstung: gute Schuhe, geeignete Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Proviant Kosten: mit Holidaypass Antholzertal € 10 pro Person, ansonsten € 15 pro Person Treffpunkt: um 8.30 beim Tourist Info in Niederrasen (begrenzte Teilnehmerzahl!). Die Anfahrt bis zum Ausgangspunkt der Wanderung erfolgt mit den Privatautos (Parkplatzgebühren nicht inklusive). Anmeldung: innerhalb 17 Uhr des Vortages beim Tourist Info Antholzertal, Tel. +39 0474 496269 oder online www.antholzertal.guestnet.info/de/event
    28 September, 2023 - 28 September, 2023
    Sport
    Telfer Almenrunde
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Die geführte Wanderung mit ortskundigem Begleiter startet bei der Seilbahn Rosskopf, von wo aus wir zusammen mit dem Linienbus in Richtung Telfes fahren, dort beginnt die Wanderung zu den Telfer Almen. Nach optionaler Einkehr geht die Wanderung weiter zur Umlaufbahn Rosskopf, die uns zurück zum Ausgangspunkt führt. Zeitraum: jeden Donnerstag von 08. Juni bis 28. September 2023 von 10.50 Uhr bis ca. 16.15 Uhr Treffpunkt: Talstation Rosskopf Dauer: ca. 4 - 4,5 Stunden Höhenmeter: ca. 700 m Schwierigkeitsgrad: mittel (Grundkondition erforderlich) Mitzunehmen: Sonnen- & Regenschutz, festes Schuhwerk, Getränke, angemessene Kleidung. Kosten: für activeCard-Inhaber kostenlos, ansonsten 10,00 Euro p. P. + Spesen für Bus und Umlaufbahn Achtung: Eine Anmeldung ist erforderlich!
    28 September, 2023 - 28 September, 2023
    Sport
    Geführte Wanderung - Raschötz/Geisler Alm
    Lajen
    Anfahrt mit dem Bus über das Grödnertal bis nach St. Ulrich zur Talstation Raschötz (1.304m). Unsere Tour beginnt mit der Fahrt der Standseilbahn (kostenpflichtig) auf die Raschötz (2.254m). Ab der Bergstation nimmt man den mit Zirben und zarten Alpenblumen umsäumten Weg Nr. 35 bis zur Brogles Hütte (2054m). Hinter der Hütte fließt der Weg in den Adolf-Munkel-Weg, welcher schon 1905 errichtet wurde. Man wandert am Fuße des Sas Rigais, bis man schließlich über den 34 Weg zur Geisler Alm (1996m) kommt. Nach einer gemütlichen Pause folgt der Abstieg über den 34er Weg bis nach Ranui (1350m). Hier angekommen wartet schon das Taxi auf uns, um uns wieder zurück nach Lajen zu fahren. Gehzeit: 4 h Höhenunterschied im Anstieg: 300 m Höhenunterschied im Abstieg: 850 m Strecke: 14 km
    28 September, 2023 - 28 September, 2023
    Sport
    Bogenschießen
    Leifers, Bozen und Umgebung
    Ein Ausbilder zeigt Ihnen, wie man Pfeil und Bogen richtig handhabt. Bei Verfügbarkeit ist die Durchführung des Kurses auch an anderen Wochentagen möglich, bitte kontaktieren Sie dazu den Veranstalter. (T +39 335 7040982) Teilnahmegebühr: 10€ pro Person und Stunde
    28 September, 2023 - 28 September, 2023
    Sport
    Wald Yoga: Wohlbefinden von Körper und Geist in der Natur
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    --Yoga-- Wohlbefinden von Körper und Geist durch körperliche Übungen, Atmung und Entspannung. Eine alte Praxis, die in den modernen Alltag zurückgebracht wurde, um die Gesundheit zu erhalten, das Bewusstsein und die Gelassenheit zu steigern. _____ Treffpunkt: Active & Events Büro (Wolkenstein) Preis: 30€ | 0€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 2 Stunden Teilnehmerzahl: min. 1 Schwierigkeitsgrad: ●○○○○ Benutzung der Liftanlage: nein Periode: Juni – Oktober Kleidung und Ausrüstung: Handtuch, Leggings oder Turnhose, Sweatshirt, Mobil Card, Getränk _____ *Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Bergbahnen usw.) und die Verpflegung sind im Preis nicht inbegriffen. Jede eventuelle Abweichung ist dem Führer vorbehalten!
    28 September, 2023 - 28 September, 2023
    Sport
    BIKE SPECIAL - E-Bike Easy Tour
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Haben Sie sich noch nie gefragt, wie es wäre, in unseren geliebten Bergen mit dem Fahrrad zu fahren, aber mit weniger Anstrengung und noch mehr Spaß? Mit der Bike School San Vigilio ist all dies möglich!
    Diese einfache Tour führt Sie in Begleitung erfahrener Mountainbike-Guides in die Welt des betreuten Radfahrens. Wir werden die Höfe in der Umgebung unseres Dorfes erkunden und werden uns in Richtung unseres Naturparks Fanes Sennes Prags begeben.
    In Bei leichtem Regen wird die Tour trotzdem durchgeführt und bei Nichtteilnahme wird keine Rückerstattung gewährt. Eine Rückerstattung wird nur gewährt, wenn die Tour nicht durchgeführt wird.

    Teilnahme für Gäste von konventionierten Unterkünften zu begünstigten Preise. Die konventionierten Betriebe stellen den Gästen einen "Promocode" zur Verfügung, mit dem sie, wenn sie ihn bei der Online-Buchung in das entsprechende Feld eingeben, begünstigt an der geführten Exkursion/Veranstaltung teilnehmen können.

    28 September, 2023 - 28 September, 2023
    Sport
    Alpine Gipfelwanderung · Hirzer
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Anfahrt bis zum Parkplatz in Tall. Auffahrt mit der Hirzer-Seilbahn von der Mittelstation in Tall zur Bergstation Klammeben. Aufstieg auf dem Europäischen Fernwanderweg E5 zur Hirzerscharte und auf dem Weg Nr. 7 weiter zum höchsten Gipfel der Sarntaler Alpen. Ausblick über die Ortler-, Ötztaler- und Stubaier Alpen. Der Abstieg erfolgt über die Gompm Alm nach Tall zum Parkplatz. Gehzeit: 6 Stunden (hin & retour) | Höhenunterschied: 821 m im Aufstieg und 1.370 m im Abstieg
    28 September, 2023 - 28 September, 2023
    Sport
    Geführte Wanderung "Vernagt-Berglalm-Kurzras"
    Lana, Meran und Umgebung
    Vom Vernagter Staudamm geht es durch Fichtenwald anfangs etwas steiler bis zur Waldgrenze. Anschließend wandern wir oberhalb dieser mit herrlicher Aussicht auf Ötztaler Gletscher zur Berglalm. Nach der Einkehr folgen wir dem schönen Waldweg bis nach Kurzras, das Ende das Schnalstal. Höhenmeter: ca. 650 m Gesamtgehzeit: ca. 4,5 Stunden Schwierigkeit: Mittelschwer Wanderung
    28 September, 2023 - 28 September, 2023
    Sport
    BIKE SPECIAL - Technique lesson (for kids and adults)
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Haben Sie sich schon immer gefragt, wie Sie Ihre Fahrtechnik verbessern können, oder fühlen Sie sich unsicher auf dem Rad, vielleicht haben Sie Angst vor Abfahrten oder fürchten sich vor unbefestigten Straßen... dann ist dies der ideale Kurs für Sie! Durch die Verbesserung Ihrer Technik reduzieren Sie das Verletzungsrisiko. Der Kurs ist für alle Niveaus geeignet und kann mit einem MTB oder einem E-Bike absolviert werden. Diese Unterrichtseinheit ist auch für Kinder geeignet, sie lernen durch lustige Spiele, wie sie sich sicher mit dem Fahrrad fortbewegen können.
    In Bei leichtem Regen wird die Tour trotzdem durchgeführt und bei Nichtteilnahme wird keine Rückerstattung gewährt. Eine Rückerstattung wird nur gewährt, wenn die Tour nicht durchgeführt wird.

    Teilnahme für Gäste von konventionierten Unterkünften zu begünstigten Preise. Die konventionierten Betriebe stellen den Gästen einen "Promocode" zur Verfügung, mit dem sie, wenn sie ihn bei der Online-Buchung in das entsprechende Feld eingeben, begünstigt an der geführten Exkursion/Veranstaltung teilnehmen können.

    28 September, 2023 - 28 September, 2023
    Sport
    Wanderung Sellajoch - Plattkofl - Monte Panna
    Klausen, Brixen und Umgebung
    Treffpunkt: 09:15 Uhr Hotel Sonnenhof Gufidaun Gehzeit: ca. 4-5 Stunden, mittelschwere Wanderung Höhenmeter: 400-500m Voraussetzung: gutes Schuhwerk, Regenschutz Kosten: 10,00€ für die Busfahrt Rückkehr: ca. 17:00 Uhr mehr Infos bei Annelies unter +39 327 704 8244
    28 September, 2023 - 28 September, 2023
    Sport
    Meran bewegt: Kneipp bewegt
    Meran, Meran und Umgebung
    Vom Alltag loslassen und die wohltuende Kraft der Natur und des Wasser mit Christine Sighele hautnah spüren. Die Teilnahme ist kostenlos. Keine Anmeldung erforderlich. Das Kneippen findet auf dem von den Gärtner*innen der Stadtgärtnerei Meran gestalteten Barfuß-Parcours nahe dem Sissi Park/Café Elisabeth statt. Dieser teilt sich in sieben Bereiche mit verschiedenen natürlichen Untergrundmaterialien ein. Die verwendeten Materialien dafür sind Kies fein und grob, Lärchenholz, Rindenmulch, weiße Rundsteine, Pinienzapfen und Rasen. Info: Stadtgemeinde Meran, Tel. +39 0473 250211
    28 September, 2023 - 28 September, 2023
    Sport
    Alpinschule Globo Alpin - Felsklettern auf den Paternkofel
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Alte Kriegssteige, ausgerüstet mit Haken, Drahtseilen und Leitern, durchziehen die schroffen Wände der Dolomiten. Die teils einfachen Steige bieten für den abenteuerlustigen Wanderer eine willkommene Abwechslung. Nach oben hin sind der Schwierigkeit keine Grenzen gesetzt, und machen eine individuelle Auswahl des Tagesziels je nach Wunsch und Können der Teilnehmer möglich. Tourenmöglichkeiten: Paternkofel an den Drei Zinnen, Monte Cristallo, Punta Fiames, Col dei Bos, u.v.a.m Leicht bis mittel, je nach Tour Technische Ausrüstung wird zur Verfügung gestellt 5 bis 7 Stunden 4 bis 8 Personen Preis 125,00 € / Person ab 4 Personen
    28 September, 2023 - 28 September, 2023
    Sport
    Gipfelwanderung zur Latemarhütte
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Mittelschwere bis schwere, anspruchsvolle Bergwanderung im hochalpinen Gelände im südlichen Latemar- Massiv. Beeindruckende Rundsicht auf die umliegende Bergwelt. Route: Auffahrt mit dem Oberholz-Sessellift (1550–2100 m) – Aufstieg auf Weg 18 – Aussichtsplattform – Gamsstallscharte (2560 m) – Weg 516 – Pisahütte/Latemarhütte (2671 m). Einkehr. Abstieg Weg 516 und Weg 22 – Bergstation Sessellift – Rückfahrt. Start: 09.30 Uhr | Rückkehr: 17.00 Uhr | Dauer: 7 h | Gehzeit: 6 h | Höhenunterschied: 750 m | Schwierigkeit: mittel bis schwer, anspruchsvoll | Anforderungen: Ausdauer, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit | mit Einkehr | die Mitnahme von geeignetem Tourenproviant wird empfohlen | Sessellift Oberholz: 20,00€/Erwachsene – 16,00€/Kind ab 8 Jahren
    28 September, 2023 - 05 Oktober, 2023
    Sport
    E-Bike Tour nach Pralongià
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    --Cun la roda al Pralongià-- Die eBike tour welche uns zum Pralongiá führt startet mit dem Aufstieg der Dantercepies Bergbahn, oben angekommen werden wir in Richtung Corvara im Gadertal abwärtsfahren. Von Corvara ist man mit dem Radweg bis Sankt Kassian verbunden; nun geht es aufwärts Richtung Pralongiá, von wo aus man den Panoramablick der Dolomiten genießen kann. Weiter geht es dann zunächst abwärts Richtung Corvara und dann aufwärts zum Grödner Joch. (Alternative: Sessellift von Kolfuschg bis Grödnerjoch) _____ Treffpunkt: Active & Events Büro (Wolkenstein) Preis: 60€ | 0€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 5-6 Stunden Teilnehmerzahl: min. 1 Strecke: 42 km Schwierigkeitsgrad: ●●●●○ Höhenunterschied im Anstieg: 1.540 m Höhenunterschied im Abstieg: 2.180 m Benutzung der Liftanlage: ja Periode: Juni – Oktober Kleidung und Ausrüstung: Bike, Helm, Windjacke, Getränk, Snack, Sonnenschutz _____ *Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Bergbahnen usw.), Fahrradverleih und Verpflegung sind im Preis nicht inbegriffen. Es ist eine Mittagspause in einer Hütte vorgesehen. Mindestalter: 16 Jahre Jede eventuelle Abweichung ist dem Guide vorbehalten!
    28 September, 2023 - 05 Oktober, 2023
    Sport
    Val Gardena Panorama E-Bike Tour
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    -- Raida panoramica de Gherdëina cun l’ e-bike -- Die Genusstour beginnt in St. Christina und führt entlang des Radweges nach Wolkenstein. Durch die Wälder von La Selva geht’s über die sonnigen Cunfin-Böden zur Seiser Alm, wo eine Mittagspause in einer urigen Hütte vorgesehen ist. Die Tour verläuft über Forststraßen, Waldwege und satte Almen. Die Steigungen können mithilfe des E-bike-Systems leicht bewältigt werden. _____ Treffpunkt: Tourismusverein St. Christina Preis: 50€ | kostenlos für Val Gardena Active Partner Dauer: 5-6 Stunden Teilnehmerzahl: min. 1 Strecke: 42 km Schwierigkeitsgrad: ●●●○○ Höhenunterschied im Anstieg: 1400 m Höhenunterschied im Abstieg: 1400 m Benutzung der Liftanlage: nein Periode: Juni – Oktober Hunde erlaubt: nein Kinderwagen: nein Kleidung und Ausrüstung: Fahrrad, Helm (Pflicht), Windjacke, Getränk, Sonnenschutz _____ *Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Bergbahnen usw.), Fahrradverleih und Verpflegung sind im Preis nicht inbegriffen. Es ist eine Mittagspause in einer Hütte vorgesehen. - - - ACHTUNG: jeder Teilnehmer muss am Treffpunkt mit dem eigenen E-Bike erscheinen!!! - - - Mindestalter: 14 Jahre Alternativtreffpunkt: 10:00 Uhr Active & Events Büro (Wolkenstein) Jede eventuelle Abweichung ist dem Guide vorbehalten! Für diese Tour ist ein E-Bike mit einem 625 Wh oder 750 Wh Akku bzw. kleinerer Akku mit Auflader erforderlich.
    28 September, 2023 - 05 Oktober, 2023
    Sport
    Sonnenaufgangswanderung auf Raschötz mit Frühstück in einer Almhütte
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    -- L levé dl surёdl cun gusté sun Resciesa -- Einzigartig und atemberaubend schön: Seien Sie dabei, wenn inmitten der Berge im Naturpark Puez-Geisler die ersten Sonnenstrahlen die Gipfel wachküssen, das Licht die Bergwelt erhellt und die Natur ganz langsam erwacht. Ein neuer Tag im Reich der Dolomiten beginnt. Genießen Sie den einmaligen Blick über die endlosen Weiten, denn Sie werden ihn nie mehr vergessen. Abgerundet wird die Wanderung mit einem zünftigen Frühstück in einer Almhütte. _____ Treffpunkt: Tourismusverein St. Ulrich Preis: 50€ | 30€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 4 Stunden Teilnehmerzahl: min. 4 Strecke: 8 km Schwierigkeitsgrad: ●●●○○ Höhenunterschied im Anstieg: 550 m Höhenunterschied im Abstieg: 150 m Benutzung der Liftanlage: nein Periode: Juni – Oktober Hunde erlaubt: nein Kinderwagen: nein Kleidung und Ausrüstung: gute Wanderschuhe, warme Kleidung, Wechselkleidung, warmes Getränk, Snack. Die Taschenlampe wird vom Wanderführer zur Verfügung gestellt. _____ *Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Bergbahnen usw.) sind nicht im Preis inbegriffen. Die Rückfahrt mit der Raschötz Bahn ist nicht im Preis inbegriffen. Jede eventuelle Abweichung ist dem Wanderführer vorbehalten!
    28 September, 2023 - 05 Oktober, 2023
    Sport
    GUEST PASS| Kegelspaß
    Ahrntal, Ahrntal
    Kegelspaß - die Kugel rollt... verbringen Sie einen geselligen Abend in netter Runde und probieren Sie sich aus in der idealen Freizeitsportart für Jung und Alt!

    Kinder: kein Mindestalter, Ticket erforderlich

    KEINE Hunde erlaubt

    28 September, 2023 - 05 Oktober, 2023
    Sport
    Geführte Kajaktour auf dem Reschensee oder Haidersee
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Die geführte Kajaktour am Westufer des Reschensees oder Haidersees bietet wunderschöne Blickwinkel auf die Naturlandschaften des Obervinschgaus, sowie auf die Bergwelt der Ortlergruppe. Nach einer Einführung in die Paddelgrundtechniken bringt Sie Ihr Aktivguide Christian in einer 1,5 stündigen Tour an zahlreichen kleinen Buchten vorbei. Somit ist diese Tour sowohl für Fortgeschrittene, als auch für Anfänger bestens geeignet
    28 September, 2023 - 08 Oktober, 2023
    Sport
    Anspruchsvolle Erlebniswanderung entlang des Gletscherlehrpfades in Langtaufers
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Geführte anspruchsvolle Wanderung über den Gletscherlehrpfad von Melag über die Melager Alm bis zur Weißkugelhütte. Ein ausgebildeter Wanderführer erklärt die Besonderheiten der Region und begleitet die Gruppe bis zum Gletschertor. Ein unvergessliches Erlebnis Wichtig: Wenn das Ticket nicht online gekauft wird, bringen Sie bitte das Geld in Bar zur Veranstaltung mit Nur mit Anmeldung Dauer: 6h Strecke: 10,5 km / 700 Hm Aufstieg / 700 Hm Abstieg / Gesamtgehzeit 4,5 h Tiere erlaubt: ja
    28 September, 2023 - 12 Oktober, 2023
    Sport
    ahrntalaktiv | Schnupperkurs Felsklettern
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Für Einsteiger, Wiedereinsteiger und Familien. Unser Bergführer zeigt Groß und Klein die ersten Schritte in den Fels. Er zeigt die modernen Sicherungstechniken und gibt wichtige Tipps, um besser klettern zu lernen. Teilnahme ab 8 Jahren

    Dauer: 2 Stunden

    Preis: 29 € für Erw.; Kinder bis 15 Jahren : 19,00 €

    Kreaktiv Shop

    28 September, 2023 - 12 Oktober, 2023
    Sport
    Kitesurfen auf dem Reschensee
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Kitesurfen ist die Trendsportart für Wassersportler. Wo Wind und Wasser aufeinandertreffen, fühlen sich Kitesurfer heimisch. Der Stausee am Reschenpass bildet eine perfekte Symbiose aus optimalen Wind- und Wasserverhältnissen und gehört damit zu den beliebtesten Kitesurfzentren und Hot Spots in Europa. Die Trendsportart, eine Mischung aus Wellenreiten und Windsurfen, kann direkt am Reschensee unter der professionellen Anleitung der Kitesurf-Lehrer erlernt werden.
    28 September, 2023 - 14 Oktober, 2023
    Sport
    Geführte E-Biketour auf Olanger Almen
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Gemeinsam mit unserem Bike Guide erkunden Sie mit dem E-Bike unsere Olanger Almen. (Achtung: ca. 800 Höhenmeter) Im Preis inkludiert ist die Anleihe des E-Bikes. Ab 12 Jahren. Einkehrmöglichkeit oder Selbstverpflegung - Regenschutz & Trinkflasche mitbringen. Mit GUEST PASS Olang: 40,00 € - Andere zahlen: 55,00 € Im Preis inbegriffen: E-Bikeverleih, Helm & Guide Anmeldung: verpflichtend innerhalb Vortag, 17.00 Uhr beim Tourismusverein Olang, T +39 0474 496277 Teilnehmer: max. 10 Pers. Treffpunkt: Tourismusverein Olang - 10.00 Uhr
    28 September, 2023 - 19 Oktober, 2023
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
      image
      Summer
      Uphill Seespitz
      Meran and environs
      Starting point: Töll Etschbrücke (525 m) End point: Gasthaus …
      44 km total slope
      7 lifts
      Highest point: 2,505 m