Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Sportevents in Südtirol

    Finde ausgewählte Events für deinen Urlaub:

    Ergebnisse
    Tagungen/Vorträge
    SAAC Alpiner Klettersteig Camp im Ahrntal - Theorieteil
    Ahrntal, Ahrntal
    Mit SAAC sicherer klettern! Die geprüften Bergführer zeigen dir am Fels, worauf es in Punkto Sicherheit ankommt.

    Teilnahmevoraussetzungen:

    - Klettersteigerfahrung

    - Trittsicherheit und Schwindelfreiheit

    - ausreichende Kondition

    Dauer des Camps: 1,5 Tage

    1. Tag: Theorie

    2. Tag: Praxis

    max. Teilnehmerzahl: 6 Pers. pro BergführerIn; 24 Pers. pro Camptermin

    Kosten: Erwachsene: EUR 25,40; Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre (geb. nach dem 01.01.2008): EUR 15,50 für das Liftticket bzw. Eintritt in die Kletterhalle bei Schlechtwetter

    30 September, 2023 - 30 September, 2023
    Sport
    SAAC Climb Camp für Familien im Ahrntal - Theorieteil
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Kinder starten immer früher in ihre eigenen Abenteuer auf den Bergen, deshalb ist es wichtig, rechtzeitig den Umgang mit den Risiken zu lernen. Dieses Camp ist speziell für Familien mit Kindern (Teilnahme ab 12 Jahren) ausgerichtet.

    max. Teilnehmerzahl:

    6 Pers. pro BergführerIn

    24 Pers. pro Camptermin

    Kosten (inkl. Praxisteil am Klettersteig): Erwachsene: EUR 25,40; Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre (geb. nach dem 01.01.2008): EUR 15,50 für das Liftticket bzw. Eintritt in die Kletterhalle bei Schlechtwetter

    30 September, 2023 - 30 September, 2023
    Tagungen/Vorträge
    SAAC Kletter Camp Ahrntal - Theorieteil
    Ahrntal, Ahrntal
    Mit SAAC sicherer klettern! Die geprüften Bergführer zeigen dir am Fels, worauf es in Punkto Sicherheit ankommt.

    Teilnahmevoraussetzungen:

    - Klettersteigerfahrung

    - Trittsicherheit und Schwindelfreiheit

    - ausreichende Kondition

    Dauer des Camps: 1,5 Tage

    1. Tag: Theorie

    2. Tag: Praxis

    max. Teilnehmerzahl: 8 Pers. pro BergführerIn; 24 Pers. pro Camptermin

    Kosten: Erwachsene: EUR 17,80; Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre (geb. nach dem 01.01.2008): EUR 15,80 für das Liftticket bzw. Eintritt in die Kletterhalle bei Schlechtwetter

    30 September, 2023 - 30 September, 2023
    Sport
    Eishockeyspiel: HC Gherdëina vs. Wipptal Broncos
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Eishockeyverein aus Gröden, welcher die höchste Anzahl von Auftritten in der Italienischen Serie A aufweist und momentan in der Internationalen Alps Hockey League, der AHL, spielt.
    30 September, 2023 - 30 September, 2023
    Sport
    Eislaufen in der Arena Bruneck
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Endlich geht es los! Die Intercable Arena öffnet ihre Tore für den Publikumslauf und somit für die zahlreichen Sportler, Hobbysportler, Familien, kurzum: für Jung und Alt! Eintritt: Erw. 6,00€; Kinder < 18 4,00€ Schlittschuhverleih: Erw. 5,00€ Weitere Infos unter: www.hcpustertal.com/eislaufen
    30 September, 2023 - 30 September, 2023
    Sport
    Kinderfest mit Sportlerehrung
    Ulten, Meran und Umgebung
    Die Vereine SC Ulten, AWSV St. Pankraz, Rodelclub Ultental und SC Langlauf-Biathlon laden ein zum Kinderfest mit Sportlerehrung. Ab 13:30 Uhr Spiel und Spaß Ab 16:30 Uhr Ehrungen Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Ausweichtermin bei schlechter Witterung: 14.10.2023
    30 September, 2023 - 30 September, 2023
    Sport
    4 Peaks Alta Badia
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Abenteuer, Adrenalin und atemberaubende Ausblicke: Das erwartet dich bei der spannenden Herausforderung 4 Peaks Alta Badia. Ziel der Challenge ist es, die vier Gipfel Sas dla Crusc - Heiligkreuzkofel 2.907 m, Piza dales Diesc - Zehnerspitze 3.026 m, Lavarela 3.055 m und Conturines 3.064 m, am Rande des Naturparks Fanes-Sennes-Prags in den Dolomiten UNESCO Welterbe zu erobern. Die Besteigung der vier Berge ist in erster Linie etwas für erfahrene Kletterer. Die Gipfel erreicht man nämlich nicht nur auf leichten, gut markierten Wanderwegen, sondern auch auf Steigen mit teilweise sehr exponierten Passagen. Zeuge deiner Leistung wird ein Pass sein, der jedes Mal abgestempelt werden muss, wenn du einen der vier Gipfel erreichst. Wer die Tour in zwei oder mehr Tagen abschließt, wird den Titel „Alta Badia Finisher“ tragen dürfen. Wer an einem einzigen Tag alle vier Gipfel erklimmen kann, der gewinnt den begehrten und höchstverdienten Titel „Alta Badia Mountaineer“. In beiden Fällen erhält man dazu einen Ehrenplatz an der „Wall of Fame“, die online einsehbar ist.
    30 September, 2023 - 01 Oktober, 2023
    Sport
    ahrntalaktiv | E-Bike Panoramatour ab Sand in Taufers
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Eine Tour für das Wochenende. Beim Basecamp bei der Cascade schwingen wir uns auf das E-Bike und radeln der Ahr entlang über Wiesen und Felder nach Uttenheim . Dort wechseln wir Motormodus um im Aufstieg auch den Blick auf die Zillertaler Alpen genießen zu können. Von Mühlbach geht es über Tessellberg nach Amaten , wo ein atemberaubender Blick auf Bruneck und die Dolomiten uns anbietet. Rückweg über Radweg.

    Dauer: 5 Stunden

    Mindestalter: 12 Jahre Preis: 39 € exklusive Verleih Mountainbike und Helm, Kinder unter 15 Jahren: 29 €

    Info und Anmeldung: Tel. +39 0474 771489, in den Tourismusbüros oder Kreaktiv Shop

    30 September, 2023 - 14 Oktober, 2023
    Sport
    Bike Tour: Plose 360°
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Die Tour, die auf die Bucket-List eines jeden Mountainbikers in Brixen gehört. Shuttle und Kabinenbahn erledigen den Großteil an Höhenmetern für uns. Von der Plose aus tut sich ein einzigartiger Blick auf die Dolomitenriesen auf – die stetigen Begleiter unserer Tour. Wir fahren uns auf flowigen Trailabschnitten warm und Pedalieren erste gemütliche Höhenmeter. Unser Ziel ist der Mittelberg, ein Gebirgskamm zwischen dem Aferer und dem Villnösser Tal, Teil des UNESCO Welterbes Dolomiten. Dort gibt es Trails und Wege nimmersatt, die uns talauswärts und zurück nach Brixen führen. • Ausrüstungspflicht: Helm; empfohlen: Knie- und Ellbogenschoner, Rückenprotektor • STS: S2; wichtig: fortgeschrittene MTB-Kenntnisse erforderlich • Kondition: 3/5 • Hm: ca. 1750 Hm (davon 1000 Hm mit der Seilbahn) • Tm: ca. 1750 • Km: ca. 30 • All Mountain Tour, Ganztagestour Start Shuttle: Vahrn: Parkplatz Kloster Neustift 9.15 Uhr (P kostenlos); Brixen: Parkplatz Max – Sportzone Süd 9.30 Uhr (P kostenlos) Hinweis: Das Ticket für die Bergfahrt der Plose ist im Preis der geführten Biketour nicht inkludiert und kann vor Ort erworben werden. Für Inhaber der BrixenCard ist die Fahrt kostenlos. PREIS: (inkl. Guide und Shuttle): € 40,00 für Gäste unserer Bike-Partnerbetriebe, andernfalls € 60,00.
    30 September, 2023 - 14 Oktober, 2023
    Sport
    Kitesurfen auf dem Reschensee
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Kitesurfen ist die Trendsportart für Wassersportler. Wo Wind und Wasser aufeinandertreffen, fühlen sich Kitesurfer heimisch. Der Stausee am Reschenpass bildet eine perfekte Symbiose aus optimalen Wind- und Wasserverhältnissen und gehört damit zu den beliebtesten Kitesurfzentren und Hot Spots in Europa. Die Trendsportart, eine Mischung aus Wellenreiten und Windsurfen, kann direkt am Reschensee unter der professionellen Anleitung der Kitesurf-Lehrer erlernt werden.
    30 September, 2023 - 14 Oktober, 2023
    Sport
    E-Bike Tour Watles - Pfaffensee
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Geführte E- Bike Tour Von unserem Startpunkt in Reschen fahren wir zu unseren weiteren Treffpunkten in Graun, St. Valentin und Burgeis. Bereits hier werden wir schon mit einem großartigen Panorama auf die Ortlergruppe und die wunderschönen Kulturwiesen des Obervinschgaus belohnt. Von hier geht es nach Wunsch zu unserem Treffpunkt in Mals. Von Mals fahren wir zurück nach Burgeis, vorbei am historischen Kloster Marienberg, über eine Forststraße zur Talstation Watles. 100 m nach der Talstation biegen wir leicht nach links, über den Wanderweg, vorbei an der Höferalm bis zur Plantapatschhütte. Der Weg führt zum malerischen Pfaffensee auf 2220 m. Von dort geht es bergab, vorerst einige hundert Meter über einen flowigen Trail, später dann auf eine Forststraße. Vorbei am faulen See kommen wir bei St. Valentin a.d.H. an. Von dort nehmen wir dann wahlweise den Radweg Richtung Reschen oder Mals, je nach Startpunkt der Tour. Preise: 30,00€ für Erwachsene 15,00€ für Kinder unter 14 Jahren Dauer: ca. 4,5 Stunden Kontakt: Peak 3, +39 333 369 6557
    30 September, 2023 - 28 Oktober, 2023
    Sport
    3D Bogenschießen für Groß und Klein
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Unvergessliche Erlebnisse mitten im Talaiwald! - Bist du bereit? Ein wahres Abenteuer für Klein und Groß inmitten der Natur. Ihr lernt, wie man Pfeil und Bogen richtig spannt, den richtigen Blickwinkel und die optimale Position zum abschießen findet. Der Pfeil gleitet unaufhaltsam durch die Stille des Waldes und ... Volltreffer! Der Pfeil wirkt wie angewurzelt mitten im 3D-Tier, eines von 28 detailgetreuen, künstlichen 3D Tieren
    30 September, 2023 - 31 Oktober, 2023
    Sport
    Geführte Hochgebirgstour mit Bergführer Michael Tschöll
    Partschins, Meran und Umgebung
    Im Naturpark Texelgruppe und entlang des Ötztalerhauptkammes gibt es sehr lohnende Dreitausendergipfel, mit Anstiegen in Fels und Eis und mit unterschiedlichen Schwierigkeiten. Hier befinden sich Paradegipfel mit atemberaubendem Panorama, wie z.B. Tschigot, Similaun, Hochwilde, Lodner oder Roteck. Welcher Gipfel erklommen wird, wird je nach Interesse der angemeldeten Personen bestimmt. Bemerkung: Die Anstiege zu diesen hohen Gipfeln sind durchwegs lang und erfordern deshalb eine sehr gute Kondition. Einzelne Anstiege können durch eine Hüttenübernachtung wesentlich erleichtert werden. (Auch an anderen Wochentagen möglich.) Voraussetzung: Sehr gute Kondition, Schwindelfreiheit, Trittsicherheit.
    30 September, 2023 - 31 Oktober, 2023
    Sport
    6 - Geführte MTB Tour - Hoch hinaus -Gipfelbiketour
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
    Geführte MTB Tour - Gipfelbiketour Unser geführtes Bike-Programm bietet etwas für jeden Geschmack. Hier in Prad bieten wir Ihnen 6x die Woche an, die ganze Vielfalt unserer schönen Region auf zwei Rädern zu erkunden. Preis: Shuttel nicht inbegriffen € 40,00 Erwachsene € 25,00 Kinder unter 15 Jahren
    30 September, 2023 - 04 November, 2023
    Sport
    Kutschen-Nachmittag
    Hafling, Meran und Umgebung
    Erkunde die Gegend auf eine ganz besondere Art und Weise: bei einer Kutschenfahrt mit Haflinger Pferden. Zweimal wöchentlich spannt Sonja vom Reitstall Sulfner ihre gutmütigen Blondinen an und bietet so ein tierisches und zugleich romantisches Erlebnis für kleine und große Pferdeliebhaber. Start: ab 14.00 Uhr Dauer: jeweils 1 Stunde Treffpunkt: Reitstall Sulfner, St. Kathrein/Hafling Kosten: 25,00 € für Erwachsene ab 16 Jahren, 22,00 € für Kinder (von 3-15 Jahren) Anmeldung: erforderlich innerhalb 18.00 Uhr des Vortages beim Reitstall Sulfner, Tel. +39 366 6514449, reitstall@sulfner.com Bei Regen entfällt der Kutschen-Nachmittag.
    30 September, 2023 - 04 November, 2023
    Sport
    KulTour Schatzsuche
    Jenesien, Bozen und Umgebung
    Wir bringen Sie zu acht besonderen Kulturstätten unserer Region. Die Standorte sind auf der Übersichtskarte eingezeichnet und nummeriert. Zu jedem Ort finden Sie eine entsprechende Frage mit verschiedenen Lösungsmöglichkeiten. Vor Ort kann die richtige Antwort ausfindig gemacht und diese auf die Karte übertragen werden. Sobald alle Fragen beantwortet sind, kann die Karte in den Informationsbüros von Hafling, Mölten oder Jenesien eingelöst werden. Ist Ihr KulTour Kärtchen vollständig? Dann holen Sie sich die Überraschung! Wichtig: Kugelschreiber nicht vergessen
    30 September, 2023 - 05 November, 2023
    Sport
    Eishockeyspiel des HC Gherdëina C
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Der Hockey Club Gherdëina repräsentiert die Eishockeygemeinschaft des Grödnertals. Als einer der traditionsreichsten italienischen Eishockeyvereine zählt der HCG zu den Teams mit den meisten Einsätzen in der Serie A. Im letzten Jahr wurde eine zweite Mannschaft ins Leben gerufen, die aktiv in der Serie C agiert und dabei eine wichtige Rolle in der Förderung junger Talente einnimmt. Heimspile des Hockey Club Gherdëina C: 29.09.2023 - 20:30 - vs. HC Valpellice C 30.09.2023 - 15:00 - vs. Ares Sport 07.10.2023 - 19:30 - vs. Milano Devils - !!!(in Corvara)!!! 28.10.2023 - 19:30 - vs. HC Cadore 02.12.2023 - 19:30 - vs. AHC Vinschgau 09.12.2023 - 20:30 - vs. HC Piné - !!!(in Corvara)!!! 23.12.2023 - 20:30 - vs. HC Chiavenna
    30 September, 2023 - 23 Dezember, 2023
    Sport
    Tandemflüge
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Möchten Sie das wunderbare Gefühl spüren, frei wie ein Vogel im Wind zu gleiten und in der Thermik zu kreisen? Dann sind Sie im Ridnauntal bei unseren professionellen Tandempiloten genau an der richtigen Adresse! Jeden Tag auf Anfrage möglich. Anmeldungen bei Gabriel Rainer +39 335 52 50 964
    30 September, 2023 - 31 Dezember, 2023
    Sport
    SAAC Kletter Camp Ahrntal - Praxisteil
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Mit SAAC sicherer klettern! Die geprüften Bergführer zeigen dir am Fels, worauf es in Punkto Sicherheit ankommt. Teilnahmevoraussetzungen:

    - Klettersteigerfahrung

    - Trittsicherheit und Schwindelfreiheit

    - ausreichende Kondition

    Dauer des Camps: 1,5 Tage

    1. Tag: Theorie

    2. Tag: Praxis

    max. Teilnehmerzahl: 8 Pers. pro BergführerIn, 24 Pers. pro Camptermin

    Kosten: Erwachsene: EUR 17,80; Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre (geb. nach dem 01.01.2008): EUR 15,80 für das Liftticket bzw. Eintritt in die Kletterhalle bei Schlechtwetter

    01 Oktober, 2023 - 01 Oktober, 2023
    Sport
    SAAC Climb Camp für Familien im Ahrntal - Praxisteil
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Kinder starten immer früher in ihre eigenen Abenteuer auf den Bergen, deshalb ist es wichtig, rechtzeitig den Umgang mit den Risiken zu lernen. Dieses Camp ist speziell für Familien mit Kindern (Teilnahme ab 12 Jahren) ausgerichtet.

    Teilnahmevoraussetzungen:

    - Trittsicherheit und Schwindelfreiheit

    - ausreichende Kondition

    max. Teilnehmerzahl: 6 Pers. pro BergführerIn; 24 Pers. pro Camptermin

    Kosten: Erwachsene: EUR 25,40; Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre (geb. nach dem 01.01.2008): EUR 15,50 für das Liftticket bzw. Eintritt in die Kletterhalle bei Schlechtwetter

    01 Oktober, 2023 - 01 Oktober, 2023
    Sport
    SAAC Alpiner Klettersteig Camp im Ahrntal - Praxisteil
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Mit SAAC sicherer klettern! Die geprüften Bergführer zeigen dir am Fels, worauf es in Punkto Sicherheit ankommt. Teilnahmevoraussetzungen:

    - Klettersteigerfahrung

    - Trittsicherheit und Schwindelfreiheit

    - ausreichende Kondition

    Dauer des Camps: 1,5 Tage

    1. Tag: Theorie

    2. Tag: Praxis

    max. Teilnehmerzahl: 6 Pers. pro BergführerIn, 24 Pers. pro Camptermin

    Kosten: Erwachsene: EUR 25,40; Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre (geb. nach dem 01.01.2008): EUR 15,50 für das Liftticket bzw. Eintritt in die Kletterhalle bei Schlechtwetter

    01 Oktober, 2023 - 01 Oktober, 2023
    Sport
    Galopprennen am Meraner Pferderennplatz
    Meran, Meran und Umgebung
    Hürden- und Flachgalopprennen auf einer der schönsten Rennbahnen Europas. Verschiedene Rahmenveranstaltungen werden angeboten: Live-Musik-Performances. Ponyreiten für Kinder und die Möglichkeit, an einer Rennplatzführung teilzunehmen, bei der die Pisten und Herzstücke der Pferdesportanlage hautnah erlebt werden können. Für Infos zum jeweiligen Rennbeginn konsultieren Sie bitte die Webseiten von Meran Galopp, da diese immer unterschiedlich sind. Eine Stunde vor Rennbeginn wird eine Rennplatzführung angeboten, bei der die Pisten und Herzstücke der Pferdesportanlage hautnah erlebt werden können. Für Kunden der Partnerhotels beträgt die Teilnahmegebühr 6 Euro, für die restlichen Interessenten 12 Euro. In der Gebühr ist auch der Eintrittspreis enthalten. Es genügt an der Kasse die Eintrittskarte mit dem Hinweis auf die Rennplatzführung zu lösen.
    01 Oktober, 2023 - 01 Oktober, 2023
    Sport
    Vertical-Km - Berglauf auf den Hühnerspiel
    Brenner, Sterzing und Umgebung
    SONNTAG 01.10.23 VERTICAL-KM. Start: 10:00 Uhr Ibsenplatz Gossensass. Höhenmeter: 1.000 m. Länge: 2,9 km. Einschreibungen und Informationen: www.sv-gossensass.org/sektion-skialp-ausschreibungen. Volksmarsch auf unseren Hausberg ohne Zeitnehmung. Preisverteilung um 13.00 Uhr bei der Hühnerspielhütte.
    01 Oktober, 2023 - 01 Oktober, 2023
    Sport
    Eishockeyspiel: HC Pustertal - HK SZ Olimpija
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Der HC Pustertal ist DER Eishockeyclub des Pustertales und spielt in der ICE Hockey League. Kommende Spiele: 06.10: HC Pustertal vs. Moser Medical Graz99ers 21.10: HC Pustertal vs. spusu Vienna Capitals Online-Tickets unter: www.hcpustertal.com/tickets/ Weitere Informationen unter: www.hcpustertal.com
    01 Oktober, 2023 - 01 Oktober, 2023
    Sport
    E-Bike Tour durch das Durontal
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    --E-bike Val Duron-- Die Durontal-Tour im Uhrzeigersinn verläuft erst entlang des Radwegs Richtung Osten. Ab Plan verlässt man diesen, folgt der Wegführung über Plan de Gralba weiter dem Sellajoch entgegen. Auf Höhe des Mountain Resorts sind es nur wenige Meter bis zum höchsten Punkt der Tour (2.215 m) und dem Grenzübertritt ins Fassatal. Auf der Abfahrt nach Canazei und letztendlich Campitello kann man ein Stück des Infinity Trails nutzen, bevor man der Mountainbikestrecke 908 ins Durontal und hinauf zum Mahlknechtjoch folgt. Der Rückweg vom 2.204 m hohen Mahlknechtjoch gestaltet sich abfahrtsorientiert, vorbei an Saltria und Monte Pana zurück nach Wolkenstein. _____ Treffpunkt: Active & Events Büro (Wolkenstein) Preis: 60€ | 0€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 5-6 Stunden Teilnehmerzahl: min. 1 Strecke: 36 km Schwierigkeitsgrad: ●●●●○ Höhenunterschied im Anstieg: 2.040 m Höhenunterschied im Abstieg: 1.040 m Benutzung der Liftanlage: nein Periode: Juni – September Kleidung und Ausrüstung: Fahrrad, Helm, Windjacke, Getränk, Snack, Sonnenschutz _____ Die Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Bergbahnen usw.), Fahrradverleih und Verpflegung sind im Preis nicht inbegriffen. Es ist eine Mittagspause in einer Hütte vorgesehen. Mindestalter: 16 Jahre Jede eventuelle Abweichung ist dem Guide vorbehalten!
    01 Oktober, 2023 - 08 Oktober, 2023
    Sport
    E-Bike Tour über Monte Pana zur Seiser Alm
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    --Mont Sëuc-- Elektro-Mountainbikes sind eine tolle Möglichkeit, um rasch voran und hoch hinaus zu kommen. Bei dieser eindrucksvollen Tour erkunden Sie das Gebiet rund um Monte Pana und die Seiser Alm: beide Hochalmen sind nicht nur für Skisportler ein Begriff, sondern auch für Wanderer und Radfahrer. Gestartet wird am Val Gardena Active Büro in Wolkenstein. Es geht über La Sëlva zum Monte Pana, und von dort zum Saltria auf der weltberühmten Seiser Alm. Entlang blühender Wiesen und sattgrüner Weiden wird anschließend wieder zurück zum Ausgangspunkt geradelt. _____ Treffpunkt: Active & Events Büro (Wolkenstein) Preis: 50€ | 0€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 5-6 Stunden Teilnehmerzahl: min. 1 Strecke: 35 km Schwierigkeitsgrad: ●●●○○ Höhenunterschied im Anstieg: 1.000m Höhenunterschied im Abstieg: 1.000m Benutzung der Liftanlage: nein Periode: Juni – Oktober Kleidung und Ausrüstung: Fahrrad, Helm, Windjacke, Getränk, Snack, Sonnenschutz _____ Die Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Bergbahnen usw.), Fahrradverleih und Verpflegung sind im Preis nicht inbegriffen. Es ist eine Mittagspause in einer Hütte vorgesehen. Mindestalter: 14 Jahre Jede eventuelle Abweichung ist dem Guide vorbehalten!
    01 Oktober, 2023 - 08 Oktober, 2023
    Sport
    Geführte Kajaktour auf dem Reschensee oder Haidersee
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Die geführte Kajaktour am Westufer des Reschensees oder Haidersees bietet wunderschöne Blickwinkel auf die Naturlandschaften des Obervinschgaus, sowie auf die Bergwelt der Ortlergruppe. Nach einer Einführung in die Paddelgrundtechniken bringt Sie Ihr Aktivguide Christian in einer 1,5 stündigen Tour an zahlreichen kleinen Buchten vorbei. Somit ist diese Tour sowohl für Fortgeschrittene, als auch für Anfänger bestens geeignet
    01 Oktober, 2023 - 08 Oktober, 2023
    Sport
    Klettergrundkurs
    Laas, Vinschgau
    Wir verbringen den Vormittag Tag im Klettergarten Laas-Allitz im Vinschgau mit folgenden Kursinhalten: Seilknoten, Kameradensicherung, Klettertechnik, Bewegungsabläufe und Abseilen. (ideal für Familien mit Kinder ab 8 Jahren). Der Teilnehmer erlernt hier die notwendigen Grundlagen für ein eigenständiges und risikobewusstes Klettern. Nur auf Anfrage und mit Anmeldung! Teilnehmer: 4-6 Personen Schwierigkeitsgrad: * Fehlende Ausrüstung wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Tel. +39 380 42 06 729
    01 Oktober, 2023 - 08 Oktober, 2023
    Sport
    Bike Tour: Brenner Grenzkamm e-Mountainbike Tour
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Die Große Grenzkammrunde führt uns auf eine faszinierende Reise durch die Vergangenheit, entlang der alten Militärstraßen und Wege, die zwischen 1938 und 1942 in der Nähe des Alpenhauptkamms errichtet wurden. Diese Wege waren von entscheidender Bedeutung für den Bau und die Versorgung der beeindruckenden Bunkeranlagen. Sie sind Teil des sogenannten „Vallo Alpino Littorio“ - einem Verteidigungssystem, das während des Zweiten Weltkriegs entlang der italienischen Grenze zum Deutschen Reich errichtet wurde. Diese Tour ist ein Muss für Mountainbiker - ein Abenteuer mit atemberaubender Aussicht und geschichtlichen Highlights. Das E-Bike erleichtert uns den langen Aufstieg zum Sandjoch. Dort eröffnet sich ein unvergesslicher Blick auf die majestätische Tribulaun-Berggruppe, die uns auf unserer Tour begleitet. Kein Wunder also, dass dieser Klassiker auch Teil einiger Transalptouren ist. • Ausrüstungspflicht: Helm; empfohlen: Knie- und Ellbogenschoner • STS: S2; wichtig: fortgeschrittene MTB-Kenntnisse erforderlich • Kondition: 3/5 • Hm: ca. 1290 Hm • Tm: ca. 1750 • Km: ca. 45 • Ebike Tour, Ganztagestour Start Shuttle: Brixen: Parkplatz Max - Sportzone Süd 08.30 Uhr (P kostenlos); Vahrn: Parkplatz Kloster Neustift 08.45 Uhr (P kostenlos). PREIS: (inkl. Guide und Shuttle): € 40,00 für Gäste unserer Bike-Partnerbetriebe, andernfalls € 60,00.
    01 Oktober, 2023 - 15 Oktober, 2023
    Sport
    Eislaufen mit Musik
    Ritten, Bozen und Umgebung
    in der Eishalle der Ritten Arena in Klobenstein von 14-16 Uhr. Eintrittspreise: € 4,50 Erwachsene, € 3,50 Kinder 4–14 Jahren, € 12 Familienkarte (2 Erw. + max. 4 Kinder), Eintritt frei mit RittenCard. Schlittschuhverleih: € 3,50. Die Ritten Arena, eine Wettkampfstätte der besonderen Art auf 1.100 m Meereshöhe und mit einem atemberaubenden Panorama erfreut aktive Sportler und Fans gleichermaßen. Der Eisring ist ihr sportliches Herzstück und die schnellste Freiluftbahn der Welt. Profis und Wettkampfteams zieht es regelmäßig zum Training und zu Wettbewerben hin. Die Eishalle ist Heimstätte der international erfolgreichen Eishockeymannschaft, den Rittner Buam und Austragungsort des Continental Cups. Am Wochenende stehen die Eisflächen dem Publikum zwischen den Wettkämpfen zur Verfügung
    01 Oktober, 2023 - 29 Oktober, 2023
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
      image
      Summer
      Uphill Seespitz
      Meran and environs
      Starting point: Töll Etschbrücke (525 m) End point: Gasthaus …
      44 km total slope
      7 lifts
      Highest point: 2,505 m