Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Sportevents in Südtirol

    Finde hier ausgewählte Sportveranstaltungen in Südtirol

    Ergebnisse
    Sport
    Wanderung zu den Stoanernen Mandln
    Schenna, Meran und Umgebung
    Der Bus bringt uns hinauf nach Mölten, wo unsere Wanderung startet. Durch den Wald wandern wir aufwärts, vorbei an der Sattlerhütte und Möltner Kaser zu den Stoanernen Mandln, wo wir mit einer Rundumsicht belohnt werden. Anschließend wandern wir hinab nach Schermoos, wo uns der Bus am Nachmittag wieder abholt. Gehzeit: ca. 4,5 Stunden Fahrtzeit: ca. 1 Stunde mit dem Reisebus bis zum Start Höhenunterschied: An – und Abstieg ca. 660 m Schwierigkeit: anspruchsvoll
    12 Juni, 2025 - 12 Juni, 2025
    Sport
    Rosadira Bike - Reparatur-Workshop: Sicherheitscheck und weitere Anpassungen
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    In diesem Reparatur-Workshop dreht sich alles um die Wartung des Bikes und die Anpassungen an die persönlichen Bedürfnisse. Wir beginnen mit einem allgemeinen Sicherheitscheck des Fahrrads, um sicherzustellen, dass alle wichtigen Komponenten in einwandfreiem Zustand sind. Dabei überprüfen wir Bremsen, Lichter, Kette und Schaltung. Anschließend geht es um die Anpassung der Sitzhöhe, um eine ergonomische Fahrposition zu gewährleisten und den Fahrkomfort zu erhöhen. Weiterhin lernen die Teilnehmer, wie sie die Federgabel und Dämpfer korrekt einstellen, um je nach Gelände für optimale Stoßdämpfung zu sorgen. Ein weiterer wichtiger Teil des Workshops ist das Erlernen von Lösungen bei einer Reifenpanne im Gelände: Wir zeigen einfache und effektive Methoden, wie man einen platten Reifen schnell und sicher repariert. Schließlich üben wir gemeinsam den Reifenwechsel, damit jeder sicher weiß, wie er im Fall der Fälle eigenständig weiterfahren kann. Datum: Donnerstag, 12.06.2025 | Treffpunkt: 16:30 Uhr, Sport Carezza, bei Hotel Alpenrose | Dauer: 1 h | Preis: 35,00 € (exkl. Aufstiegsanlagen), kostenlos für Teilnehmer des Rosadira Bike-Pakets (eggental.com/rosadira) | Anmeldung & Infos: bis 19:00 Uhr des Vortages in den Tourismusbüros, Tel. +39 0471 619 500 oder online unter eggental.com/events Das Programm beginnt PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden.
    12 Juni, 2025 - 12 Juni, 2025
    Sport
    Rosadira Bike Kids - Techniktraining einfach und abenteuerreich
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Die Kinder lernen durch Spiele und einfache Tricks die grundlegenden Fähigkeiten fürs Biken. Das Techniktraining hilft ihnen, eine Basis zu bekommen, sicherer auf den Wegen zu fahren, mehr Spaß zu haben und das richtige Verhalten im Gelände zu erlernen. Sie gewinnen Vertrauen in ihre Fahrtechnik und können sich besser auf den unterschiedlichen Streckenbedingungen zurechtfinden. Zudem erfahren sie mehr über das richtige, achtsame Verhalten auf dem Berg. Datum: Donnerstag, 12.06.2025 | Treffpunkt: 09:30 Uhr, Bergstation Kabinenbahn Welschnofen Laurin I | Dauer: 2,5 h | Alter: 5 - 14 Jahre | Ausrüstung: Jause und Getränk, Sonnenschutz, Regenjacke | Inkl. Mittagsbetreuung (Kosten Essen exklusive) - Das Programm kann am Nachmittag fortgeführt werden mit dem Kurs "Wie ist ein Fahrrad aufgebaut?" - Siehe Kinderprogramm | Teilnahme kostenlos - Teilnahmemöglichkeit für Kids, dessen Elternteil an Rosadira Bike teilnehmen (Paket eggental.com/rosadira oder Tour/Workshop) | Anmeldung & Infos: bis 19:00 Uhr des Vortages in den Tourismusbüros, Tel. +39 0471 619 500 oder per Mail an info@rosadira-bike.com Das Programm beginnt PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden.
    12 Juni, 2025 - 12 Juni, 2025
    Sport
    Rosadira Bike Kids - Wie ist ein Fahrrad aufgebaut?
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Im Kinderkurs "Wie ist ein Fahrrad aufgebaut?" entdecken die Kinder spielerisch die wichtigsten Teile eines Fahrrads und deren Funktionen. Gemeinsam schauen wir uns die einzelnen Komponenten wie Rahmen, Räder, Bremsen und Gangschaltung genauer an und erfahren, wie sie zusammenarbeiten, damit das Fahrrad sicher und gut funktioniert. Die Kinder lernen außerdem, warum regelmäßige Pflege wichtig ist und wie sie einfache Checks selbst durchführen können, um sicher unterwegs zu sein. Der Kurs fördert nicht nur das technische Verständnis, sondern auch die Freude am eigenständigen Umgang mit dem Fahrrad. Datum: Donnerstag, 12.06.2025 | Treffpunkt: 13:00 Uhr, Bergstation Kabinenbahn Welschnofen Laurin I | Dauer: 2,5 h | Alter: 4 - 14 Jahre | Ausrüstung: Jause und Getränk, Sonnenschutz, Regenjacke | Teilnahme kostenlos - Teilnahmemöglichkeit für Kids, dessen Elternteil an Rosadira Bike teilnehmen (Paket eggental.com/rosadira oder Tour/Workshop) | Anmeldung & Infos: bis 19:00 Uhr des Vortages in den Tourismusbüros, Tel. +39 0471 619 500 oder per Mail an info@rosadira-bike.com Das Programm beginnt PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden.
    12 Juni, 2025 - 12 Juni, 2025
    Sport
    Rosadira Bike - Fahrtechnik-Workshop: Spitzkehrentechnik und Bremsen
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Meistere anspruchsvolle Spitzkehren und optimiere deine Bremsentechnik! In diesem Workshop lernst du, wie du Spitzkehren richtig anfährst und das Hinterrad präzise versetzt, um enge Kurven flüssig zu nehmen. Dazu zeigt dir unser Techniktrainer alles über korrektes Bremsen, um jederzeit die volle Kontrolle zu behalten. Datum: Donnerstag, 12.06.2025 | Treffpunkt: 15:00 Uhr, Ski & Bike Rental Siegfried | Dauer: 1 h | Ausrüstung: Bike, Helm, Protektoren | Preis: 35,00 € (exkl. Aufstiegsanlagen), kostenlos für Teilnehmer des Rosadira Bike-Pakets (eggental.com/rosadira) | Anmeldung & Infos: bis 19:00 Uhr des Vortages in den Tourismusbüros, Tel. +39 0471 619 500 oder online unter eggental.com/events Die Workshops beginnen PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden.
    12 Juni, 2025 - 12 Juni, 2025
    Sport
    Rosadira Bike - E-Bike | Basis-Einführung und Lavazè Tour
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Unsere Tour startet mit dem E-Bike in Obereggen und führt uns auf einer spannenden Abfahrt nach Rauth. Von dort setzen wir unsere Fahrt in Richtung Deutschnofen fort, vorbei an der Laab Alm und der Neuhütt Alm, bis wir den malerischen Lavazè-Pass erreichen, wo wir eine gemütliche Einkehrpause einlegen. Nach dieser wohlverdienten Rast geht es wieder bergab. Wir fahren Richtung der Talstation Absam und folgen dem Weg zur Epircher Laner Alm, um anschließend noch einmal die Höhenlage zu genießen. Von hier aus fahren wir entlang der Rodelbahn zurück nach Obereggen, wo wir unsere Tour in dieser traumhaften Landschaft ausklingen lassen. Datum: Donnerstag, 12.06.2025 | Treffpunkt: 10:00 Uhr, Ski & Bike Rental Siegfried | Dauer: 5 h | Schwierigkeit: leicht | Strecke: 36 km | Höhenmeter im Aufstieg: 1000 m | Höhenmeter im Abstieg: 1000 m | Mit Einkehrmöglichkeit bei der Lieg Alm | Mitnahme von Jause und Getränk empfohlen | Ausrüstung: E-Bike, Helm | Preis: 60,00 € (exkl. Aufstiegsanlagen), kostenlos für Teilnehmer des Rosadira Bike-Pakets (eggental.com/rosadira) | Anmeldung & Infos: bis 19:00 Uhr des Vortages in den Tourismusbüros, Tel. +39 0471 619 500 oder online unter eggental.com/events Die Touren beginnen PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden.
    12 Juni, 2025 - 12 Juni, 2025
    Sport
    Rosadira Bike - Reparatur-Workshop: Fahrradpannen meistern
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Eine Fahrradpanne im Gelände zu reparieren, erfordert ein wenig Vorbereitung und das richtige Werkzeug. Wir erklären dir in unserem kurzen Workshop, wie du das Problem am besten meisterst. Du lernst, welche Werkzeuge und Ersatzteile du immer dabei haben solltest, um im Falle einer Panne schnell handeln zu können. So bist du bestens gerüstet, um auch in abgelegenen Gegenden schnell wieder auf die Beine zu kommen und deine Tour fortzusetzen. Datum: Donnerstag, 12.06.2025 | Treffpunkt: 16:00 Uhr, Flex Sports | Dauer: 1 h | Preis: 35,00 € (exkl. Aufstiegsanlagen), kostenlos für Teilnehmer des Rosadira Bike-Pakets (eggental.com/rosadira) | Anmeldung & Infos: bis 19:00 Uhr des Vortages in den Tourismusbüros, Tel. +39 0471 619 500 oder online unter eggental.com/events Das Programm beginnt PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden.
    12 Juni, 2025 - 12 Juni, 2025
    Sport
    Rosadira Bike - E-Bike | Lavazè Tour
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Wir starten in Obereggen mit einer Abfahrt nach Rauth und schlängeln uns dann über idyllische Waldwege in Richtung Neuhütt. Von dort aus geht es weiter zum Wallfahrtsort Weißenstein, bevor wir den Anstieg zum Jochgrimm meistern und mit beeindruckenden Ausblicken belohnt werden. Nach einer Pause am Lavazépass führt uns die Route über Absam zur Epircher Laner Alm. Zum Abschluss wartet noch ein spannender Trail, der uns zurück nach Obereggen bringt – eine abwechslungsreiche Tour voller landschaftlicher Highlights und Trailspaß. Datum: Donnerstag, 12.06.2025 | Treffpunkt: 10:00 Uhr, Ski & Bike Rental Siegfried | Dauer: 5 h | Schwierigkeit: mittel | Strecke: 45 km | Höhenmeter im Aufstieg: 1500 m | Höhenmeter im Abstieg: 1500 m | Mit Einkehrmöglichkeit bei der Lieg Alm | Mitnahme von Jause und Getränk empfohlen | Ausrüstung: E-Bike, Helm | Preis: 60,00 € (exkl. Aufstiegsanlagen), kostenlos für Teilnehmer des Rosadira Bike-Pakets (eggental.com/rosadira) | Anmeldung & Infos: bis 19:00 Uhr des Vortages in den Tourismusbüros, Tel. +39 0471 619 500 oder online unter eggental.com/events Die Touren beginnen PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden.
    12 Juni, 2025 - 12 Juni, 2025
    Sport
    Rosadira Bike - Bozen Trail Tour
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Die Trailtour von Deutschnofen über das Eggental, Karneid, Bozen, Kohlern und zurück nach Deutschnofen ist eine großartige und anspruchsvolle Mountainbike-Runde, die dich durch verschiedene Höhenlagen und Landschaften Südtirols führt. Diese Tour kombiniert fordernde Anstiege, spektakuläre Trails und technische Abfahrten durch Wälder und entlang von Bergdörfern. Datum: Donnerstag, 12.06.2025 | Treffpunkt: 10:00 Uhr, Flex Sports | Dauer: 5 h | Schwierigkeit: schwer | Strecke: 42,7 km | Höhenmeter im Aufstieg: 1370 m | Höhenmeter im Abstieg: 1600 m | Nutzung der Kohlerer Bahn | Mit Einkehrmöglichkeit beim Gasthof Schneiderwiesen | Mitnahme von Jause und Getränk empfohlen | Ausrüstung: Bike, Helm | Preis: 60,00 € (exkl. Aufstiegsanlagen), kostenlos für Teilnehmer des Rosadira Bike-Pakets (eggental.com/rosadira) | Anmeldung & Infos: bis 19:00 Uhr des Vortages in den Tourismusbüros, Tel. +39 0471 619 500 oder online unter eggental.com/events Die Touren beginnen PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden.
    12 Juni, 2025 - 12 Juni, 2025
    Sport
    Rosadira Bike - Kohlern-Schneiderwiesen Tour
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Die Kohlern-Schneiderwiesen Tour ist eine wunderschöne Mountainbike-Strecke, die dich von Deutschnofen auf den Kohlerer Berg und weiter zu den Schneiderwiesen führt. Sie ist besonders beliebt wegen der beeindruckenden Ausblicke und der abwechslungsreichen Strecke durch Wälder und Almen. Datum: Donnerstag, 12.06.2025 | Treffpunkt: 10:00 Uhr, Flex Sports | Dauer: 4 h | Schwierigkeit: mittel | Strecke: 36,2 km | Höhenmeter im Aufstieg: 880 m | Höhenmeter im Abstieg: 880 m | Mit Einkehrmöglichkeit beim Gasthof Schneiderwiesen | Mitnahme von Jause und Getränk empfohlen | Ausrüstung: Bike, Helm | Preis: 60,00 € (exkl. Aufstiegsanlagen), kostenlos für Teilnehmer des Rosadira Bike-Pakets (eggental.com/rosadira) | Anmeldung & Infos: bis 19:00 Uhr des Vortages in den Tourismusbüros, Tel. +39 0471 619 500 oder online unter eggental.com/events Die Touren beginnen PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden.
    12 Juni, 2025 - 12 Juni, 2025
    Sport
    Rosadira Bike - Fahrtechnik-Workshop: Spitzkehrentechnik
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Verbessere deine Skills mit unserem speziellen Workshop zur Spitzkehrentechnik! Lerne, wie du dein Hinterrad geschickt versetzt, um enge Kurven mit Leichtigkeit zu meistern. Ein erfahrener Techniktrainer zeigt dir die besten Tricks und Übungen, um diese coole Technik schnell und effizient zu erlernen. Datum: Donnerstag, 12.06.2025 | Treffpunkt: 14:00 Uhr, Flex Sports | Dauer: 2 h | Ausrüstung: Bike, Helm, Protektoren | Preis: 35,00 € (exkl. Aufstiegsanlagen), kostenlos für Teilnehmer des Rosadira Bike-Pakets (eggental.com/rosadira) | Anmeldung & Infos: bis 19:00 Uhr des Vortages in den Tourismusbüros, Tel. +39 0471 619 500 oder online unter eggental.com/events Die Workshops beginnen PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden.
    12 Juni, 2025 - 12 Juni, 2025
    Sport
    Rosadira Bike - Reparatur-Workshop: Reifenwechsel und Bremsbeläge
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    In diesem Workshop zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du einen Fahrradreifen sicher und effizient wechselst. Darüber hinaus erklären wir, wie man abgenutzte Bremsbeläge erkennt, diese korrekt austauscht und die Bremsanlage optimal einstellt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der richtigen Einstellung der Schaltung, damit du immer flüssig und präzise schalten kannst. Dabei stehen wir dir während des gesamten Workshops für deine Fragen zur Verfügung. Datum: Donnerstag, 12.06.2025 | Treffpunkt: 16:00 Uhr, Ski & Bike Rental Siegfried | Dauer: 1 h | Preis: 35,00 € (exkl. Aufstiegsanlagen), kostenlos für Teilnehmer des Rosadira Bike-Pakets (eggental.com/rosadira) | Anmeldung & Infos: bis 19:00 Uhr des Vortages in den Tourismusbüros, Tel. +39 0471 619 500 oder online unter eggental.com/events Das Programm beginnt PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden.
    12 Juni, 2025 - 12 Juni, 2025
    Sport
    Rosadira Bike - Vajolet Trail Tour
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Auf dieser Tour erwarten dich technisch anspruchsvolle Naturtrails, die uns in Richtung Tiers führen. Besonders herausfordernde Abschnitte bis hin zur Schwierigkeitsstufe S3 wechseln sich mit flüssigen, flowigen Passagen ab, die das Herz eines jeden Enduro-Fahrers höherschlagen lassen. Zu Beginn gibt es auch einige kurze Schiebepassagen, die in rasante Abfahrten übergehen und die Vorfreude darüber steigern lassen. Am Ende der Tour bringt uns die Tierser Cabriobahn bequem zurück zur Frommer Alm. Diese Route zählt zu den schönsten Enduro-Erlebnissen, die der Rosengarten zu bieten hat! Datum: Donnerstag, 12.06.2025 | Treffpunkt: 10:00 Uhr, Bergstation Kabinenbahn Welschnofen Laurin I | Dauer: 5,5 h | Schwierigkeit: schwer | Strecke: 46 km | Höhenmeter im Aufstieg: 360 m | Höhenmeter im Abstieg: 1450 m | Nutzung der Cabrio-Seilbahn Tiers | Mit Einkehrmöglichkeit bei einer Alm | Mitnahme von Jause und Getränk empfohlen | Ausrüstung: Bike, Helm, Protektoren | Preis: 60,00 € (exkl. Aufstiegsanlagen), kostenlos für Teilnehmer des Rosadira Bike-Pakets (eggental.com/rosadira) | Anmeldung & Infos: bis 19:00 Uhr des Vortages in den Tourismusbüros, Tel. +39 0471 619 500 oder online unter eggental.com/events Die Touren beginnen PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden.
    12 Juni, 2025 - 12 Juni, 2025
    Sport
    Rosadira Bike - E-Bike | Basis-Einführung und Höfe Tour
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Eine entspannte Tour durch die Landschaft von Welschnofen und Obergummer. Die leichte Strecke führt größtenteils über gut befahrbare Forststraßen und leichte Waldpfade und bietet dabei atemberaubende Ausblicke auf die imposanten Dolomiten-Gipfel des Rosengartens und Latemars. Auf dem Weg passiert ihr mehrere traditionelle, alte Höfe, die einen Einblick in das ländliche Leben und die Geschichte der Region geben. Diese Tour ist ideal für Genießer und Naturliebhaber, die auf der Suche nach einer gemütlichen Fahrt mit beeindruckendem Panorama sind. Datum: Donnerstag, 12.06.2025 | Treffpunkt: 10:30 Uhr, Bergstation Kabinenbahn Welschnofen Laurin I | Dauer: 4,5 h | Schwierigkeit: leicht | Strecke: 32 km | Höhenmeter im Aufstieg: 640 m | Höhenmeter im Abstieg: 640 m | Mit Einkehrmöglichkeit bei der Hagner Alm | Mitnahme von Jause und Getränk empfohlen | Ausrüstung: E-Bike, Helm | Preis: 60,00 € (exkl. Aufstiegsanlagen), kostenlos für Teilnehmer des Rosadira Bike-Pakets (eggental.com/rosadira) | Anmeldung & Infos: bis 19:00 Uhr des Vortages in den Tourismusbüros, Tel. +39 0471 619 500 oder online unter eggental.com/events Die Touren beginnen PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden.
    12 Juni, 2025 - 12 Juni, 2025
    Sport
    Rosadira Bike - Fahrtechnik-Workshop: Spitzkehrentechnik
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Verbessere deine Skills mit unserem speziellen Workshop zur Spitzkehrentechnik! Lerne, wie du dein Hinterrad geschickt versetzt, um enge Kurven mit Leichtigkeit zu meistern. Ein erfahrener Techniktrainer zeigt dir die besten Tricks und Übungen, um diese coole Technik schnell und effizient zu erlernen. Datum: Donnerstag, 12.06.2025 | Treffpunkt: 09:30 Uhr, Bergstation Kabinenbahn Welschnofen Laurin I | Dauer: 2 h | Ausrüstung: Bike, Helm, Protektoren | Preis: 35,00 € (exkl. Aufstiegsanlagen), kostenlos für Teilnehmer des Rosadira Bike-Pakets (eggental.com/rosadira) | Anmeldung & Infos: bis 19:00 Uhr des Vortages in den Tourismusbüros, Tel. +39 0471 619 500 oder online unter eggental.com/events Die Workshops beginnen PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden.
    12 Juni, 2025 - 12 Juni, 2025
    Sport
    Rosadira Bike - E-Bike | Basis-Einführung und Höfe Tour
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Eine leichte E-Bike-Tour zu den Höfen rund um Deutschnofen ist perfekt, um die idyllische Landschaft und die traditionellen Bergbauernhöfe der Region zu erkunden. Diese Tour führt dich auf gut befestigten Wegen, mit moderaten Anstiegen, vorbei an malerischen Wiesen, Wäldern und historischen Bauernhöfen. Datum: Donnerstag, 12.06.2025 | Treffpunkt: 10:00 Uhr, Flex Sports | Dauer: 3,5 h | Schwierigkeit: leicht | Strecke: 21 km | Höhenmeter im Aufstieg: 580 m | Höhenmeter im Abstieg: 260 m | Mit Einkehrmöglichkeit bei der Laab Alm | Mitnahme von Jause und Getränk empfohlen | Ausrüstung: E-Bike, Helm | Preis: 60,00 € (exkl. Aufstiegsanlagen), kostenlos für Teilnehmer des Rosadira Bike-Pakets (eggental.com/rosadira) | Anmeldung & Infos: bis 19:00 Uhr des Vortages in den Tourismusbüros, Tel. +39 0471 619 500 oder online unter eggental.com/events Die Touren beginnen PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden.
    12 Juni, 2025 - 12 Juni, 2025
    Sport
    Rosadira Bike Kids - Schnitzeljagd im Wald
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Beim Wandern durch den Wald lernen wir im Rahmen einer spannenden Schnitzeljagd nicht nur den Wald selbst besser kennen, sondern tauchen auch in die faszinierende Welt der Natur ein. Mit jedem Schritt entdecken wir neue Pflanzenarten, die in den verschiedenen Waldzonen gedeihen, und erfahren mehr über die Tiere, die in diesem einzigartigen Ökosystem heimisch sind. Datum: Donnerstag, 12.06.2025 | Treffpunkt: 09:30 Uhr, Bergstation Kabinenbahn Welschnofen Laurin I | Dauer: 2,5 h | Alter: 4 - 14 Jahre | Ausrüstung: Jause und Getränk, Sonnenschutz, Regenjacke | Inkl. Mittagsbetreuung (Kosten Essen exklusive) - Das Programm kann am Nachmittag fortgeführt werden mit dem Kurs "Wie ist ein Fahrrad aufgebaut?" - Siehe Kinderprogramm | Teilnahme kostenlos - Teilnahmemöglichkeit für Kids, dessen Elternteil an Rosadira Bike teilnehmen (Paket eggental.com/rosadira oder Tour/Workshop) | Anmeldung & Infos: bis 19:00 Uhr des Vortages in den Tourismusbüros, Tel. +39 0471 619 500 oder per Mail an info@rosadira-bike.com Das Programm beginnt PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden.
    12 Juni, 2025 - 12 Juni, 2025
    Sport
    Pilates auf St. Hippolyt (TESANA)
    Tisens, Meran und Umgebung
    Vor etwa 100 Jahren entwickelte Josef Pilates eine revolutionäre Trainingsmethode, bei der er die Körpermitte, das sogenannte Powerhouse, als essentielle Grundlage einer gesunden Bewegungsform definierte. Marcel zeigt, wie durch gezielte Atmung das Powerhouse aktiviert wird, um anschließend mit einfachen, aber wirkungsvollen Übungen den Körper zu kräftigen. Leitung: Marcel Tschannerl Marcel kam vor 10 Jahren nach Südtirol und machte sein Hobby zum Beruf. Für den Mountainbikeguide, Fahrtechniktrainer, Wellnesstrainer und Personal Coach steht Bewegung im Mittelpunkt seines Alltags. Sein größtes Ziel und Freude ist es, seinen Gästen durch sein Training ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern.
    12 Juni, 2025 - 26 Juni, 2025
    Sport
    Alpine Gipfelwanderung · Rauhjoch von Süden
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Anfahrt zum Obersteinhof oberhalb Pfelders. Aufstieg auf dem Weg Nr. 2 über eine steile Geländestufe auf die großflächigen Almwiesen der Imestalm, weiter durch typisches hochalpines Gelände und schließlich über einen flachen Bergrücken zum aussichtsreichen Gipfel. Der Abstieg erfolgt auf demselben Weg. Gehzeit: ca. 7 h (hin & retour) | Höhenunterschied: 1.200 m
    12 Juni, 2025 - 24 Juli, 2025
    Sport
    Geführte Wanderung nach Kneipp am Barbianer Wasserfall
    Barbian, Brixen und Umgebung
    Geführte Wanderung nach Kneipp am Barbianer Wasserfall. „Alles, was wir brauchen, um gesund zu bleiben, hat uns die Natur reichlich geschenkt“, wusste bereits Pfarrer Sebastian Kneipp. Wasser, Ernährung, Bewegung, Heilkräuter und Lebensordnung – auf dieser Wanderung erfahren und erleben Sie das ganzheitliche Gesundheitskonzept von Kneipp. Wassertreten im kühlen Gebirgsbach, Barfuß-Gehen und den Boden spüren, die Heil- und Wildkräuter am Wegesrand kennenlernen sowie Entspannungsübungen unter freiem Himmel: eine erfrischende, erholsame Wanderung auf Kneipps Spuren Gehzeit 3 Std., Rückkehr um 13.00 Uhr. Schwierigkeit der Wanderung: leicht bis mittel, gutes Schuhwerk. Für Mitglieder des TV Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders ist die Wanderung kostenlos, für Nichtmitglieder 8,00 € pro Person. Anmeldung innerhalb 21.00 Uhr des Vortages bei Ihrem Gastgeber oder im Infobüro Barbian: info@barbian.it, Tel. +39 0471 654 411.
    12 Juni, 2025 - 11 September, 2025
    Sport
    Geführte Wanderung durch das Latemar Labyrinth
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Diese abwechslungsreiche Wanderung führt dich durch eine faszinierende Landschaft am Fuße des Latemars: von weiten Almwiesen und mystischen Felsenlabyrinthen bis hin zu einem verborgenen See mitten im Wald. Perfekt für einen erlebnisreichen Tag in den Dolomiten! Tourenbeschreibung: Unsere Tour beginnt an der Tierser Seilbahn, mit der wir bequem zur Frommer Alm fahren. Von dort bringt uns die Buslinie 186 bis zur Kreuzung Nigerstraße, wo unsere Wanderung zu Fuß startet. Wir folgen dem Wanderweg, der uns über die idyllischen Latemarwiesen führt. Diese weitläufigen Almflächen eröffnen uns traumhafte Ausblicke auf die Dolomiten und laden zu einer kurzen Pause ein, um die Umgebung zu genießen. Weiter geht es ins berühmte Latemar-Labyrinth, eines der Highlights der Wanderung. Zwischen den gigantischen Felsblöcken, die durch einen prähistorischen Bergsturz entstanden sind, schlängelt sich unser Weg hindurch. Nach dem Labyrinth erreichen wir den Mitterleger, eine malerische Bergwiese. Von dort wandern wir weiter zum Mittersee, einem versteckten Waldsee, der vor allem in den frühen Sommermonaten ein echtes Highlight ist. Der Mittersee ist ein saisonal gefüllter See und führt nicht das ganze Jahr über Wasser. Der Mittersee liegt idyllisch mitten im Wald und bietet eine magische Atmosphäre. Vom Mittersee steigen wir schließlich weiter ab bis zum historischen Grand Hotel Carezza, wo wir unsere Wanderung entspannt ausklingen lassen. Von hier aus fahren wir mit dem Bus zurück zur Frommer Alm, wo uns die Tierser Seilbahn wieder zu unserem Ausgangspunkt bringt. Treffpunkt: 09:00 Uhr - Seilbahn Tiers Gehzeit: 4-5 Stunden Aufstieg: ca. 350 m Abstieg: ca. 650 m Einkehrmöglichkeit: Hotel Antermont, Latmor Alm Schwierigkeit: mittelschwer - geeignet für geübte Wanderer und Familien mit wanderfreudigen Kinder
    12 Juni, 2025 - 18 September, 2025
    Sport
    Gipfelwanderung zur Latemarhütte
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Mittelschwere bis schwere, anspruchsvolle Bergwanderung im hochalpinen Gelände im südlichen Latemar- Massiv. Beeindruckende Rundsicht auf die umliegende Bergwelt. Route: Auffahrt mit dem Oberholz-Sessellift (1550–2100 m) – Aufstieg auf Weg 18 – Aussichtsplattform – Gamsstallscharte (2560 m) – Weg 516 – Pisahütte/Latemarhütte (2671 m). Einkehr. Abstieg Weg 516 und Weg 22 – Bergstation Sessellift – Rückfahrt. Start: 09.00 Uhr | Rückkehr: 16.00 Uhr | Dauer: 7 h | Gehzeit: 6 h | Höhenunterschied: 750 m | Schwierigkeit: schwer, anspruchsvoll | Anforderungen: Ausdauer, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit | mit Einkehr | die Mitnahme von geeignetem Tourenproviant wird empfohlen | Sessellift Oberholz: 20,00€/Erwachsene – 16,00€/Kind ab 8 Jahren
    12 Juni, 2025 - 02 Oktober, 2025
    Sport
    Geführte Wanderung Spronser Seen mit Wanderführer Erich Unterthurner
    Meran, Meran und Umgebung
    Wir machen uns auf den Weg mit unserem Wanderführer ins Herz des Naturparks Texelgruppe, zur größten hochalpinen Seenplatte Europas. Wegbeschreibung: Wir treffen uns in Meran am Bahnhof und fahren mit dem Bus nach Pfelders. Von dort gehen wir zur Falschnal Alm 1.871 m (ca. 50 Min.). Nun steigen wir über den Weg Nr. 6 zum Falschnaljöchl (2.417 m) und weiter zum Spronser Joch (2.581 m) auf. Gehzeit ca. 2 h 20 min. Jetzt liegt die große Seenplatte vor uns. Wir steigen nun in ca. 1 Stunde zur Oberkaser Alm (2.134 m) ab. (Mittagspause). Gestärkt setzen wir unseren Weg fort. Vorbei an der Kaser- und  der Pfitscherlacke, steigen wir über den Jägersteig zum Mutkopf (1.664m) und weiter zum Gasthaus Hochmut ab (1.360m - Gehzeit:  ca. 2,5 Stunden). Von hier geht es mit der Seilbahn Hochmut zurück nach Dorf Tirol und mit dem Bus kehren wir zum Ausgangspunkt Meran zurück. Gehzeit, Wegart und Voraussetzung: ca. 7 Stunden, mittelschwerer Bergweg, sehr gute Kondition, Schwindelfreiheit, Trittsicherheit Kontaktnummer Wanderführer Erich: +39 348 8935229
    12 Juni, 2025 - 16 Oktober, 2025
    Sport
    Rosadira Bike Kids - Mühlenwanderung
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Wir starten an der Bergstation der Kabinenbahn Welschnofen und fahren mit dem Lift König Laurin bis zur Mittelstation. Von dort beginnen wir eine einfache Wanderung bis zur Getreidemühle von Karersee. Dort verbringen wir gemeinsam einen spielerischen Nachmittag inmitten der Natur. Langweilig wird uns nicht, denn in der Natur finden wir alles, was wir zum Spielen benötigen. Datum: Freitag, 13.06.2025 | Treffpunkt: 13:00 Uhr, Bergstation Kabinenbahn Welschnofen Laurin I | Dauer: 2,5 h | Alter: 4 - 14 Jahre | Ausrüstung: Jause und Getränk, Sonnenschutz, Regenjacke | Teilnahme kostenlos - Teilnahmemöglichkeit für Kids, dessen Elternteil an Rosadira Bike teilnehmen (Paket eggental.com/rosadira oder Tour/Workshop) | Anmeldung & Infos: bis 19:00 Uhr des Vortages in den Tourismusbüros, Tel. +39 0471 619 500 oder per Mail an info@rosadira-bike.com Das Programm beginnt PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden.
    13 Juni, 2025 - 13 Juni, 2025
    Sport
    Rosadira Bike Kids - Multisport. Probiere verschiedene Sportarten aus
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Wie viele Ballspiele kennst du? Von Tennis- bis zum Fußball werden Ballspiele und andere Sportaktivitäten angeboten. Die Kinder können sich an der frischen Luft austoben. Datum: Freitag, 13.06.2025 | Treffpunkt: 09:30 Uhr, Bergstation Kabinenbahn Welschnofen Laurin I | Dauer: 2,5 h | Ausrüstung: Jause und Getränk, Sonnenschutz, Regenjacke | Inkl. Mittagsbetreuung - Das Programm kann am Nachmittag fortgeführt werden mit der Wanderung "Mühlenwanderung" - Siehe Kinderprogramm | Anmeldung & Infos: bis 19:00 Uhr des Vortages in den Tourismusbüros, Tel. +39 0471 619 500 oder online unter eggental.com/events Das Programm beginnt PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden.
    13 Juni, 2025 - 13 Juni, 2025
    Sport
    Rosadira Bike - Fahrtechnik-Workshop: Bremsen und Kurventechnik
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Erhöhe deine Sicherheit und Fahrkontrolle mit unserem Workshop für Bremsen und Kurventechnik. Ein erfahrener Techniktrainer zeigt dir die besten Tipps und Tricks, um Bremsmanöver und Kurvenfahrten im Gelände souverän zu meistern. Im Gelände finden wir alles, was wir dafür brauchen und üben unter realen Bedingungen – erlerne dadurch alles, was du für präzises Bremsen und kontrolliertes Kurvenfahren brauchst. Datum: Freitag, 13.06.2025 | Treffpunkt: 09:30 Uhr, Flex Sports | Dauer: 2 h | Ausrüstung: Bike, Helm, Protektoren | Preis: 35,00 € (exkl. Aufstiegsanlagen), kostenlos für Teilnehmer des Rosadira Bike-Pakets (eggental.com/rosadira) | Anmeldung & Infos: bis 19:00 Uhr des Vortages in den Tourismusbüros, Tel. +39 0471 619 500 oder online unter eggental.com/events Die Workshops beginnen PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden.
    13 Juni, 2025 - 13 Juni, 2025
    Sport
    Rosadira Bike - Basis-Einführung und Wuhnleger Tour
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Auf dieser geführten Tour starten wir mit einer entspannten Fahrt ins idyllische Tiersertal. Daraufhin folgt ein etwas anspruchsvollerer Anstieg zum Wuhnleger Weiher, der uns ein wenig fordert. Die Mühe lohnt sich jedoch, denn der atemberaubende Ausblick auf den Rosengarten, die Schönheit der Natur und die frische Bergluft sind jede Anstrengung wert. Anschließend erwarten uns sanfte Trails, die mit der ein oder anderen kniffligen Stelle für zusätzlichen Fahrspaß sorgen. Zum Abschluss bringt uns die Cabrio-Bahn bequem zurück zum Ausgangspunkt der Tour. Datum: Freitag, 13.06.2025 | Treffpunkt: 11:30 Uhr, Bergstation Kabinenbahn Welschnofen Laurin I | Dauer: 4,5 h | Schwierigkeit: leicht | Strecke: 33 km | Höhenmeter im Aufstieg: 1000 m | Höhenmeter im Abstieg: 1630 m | Nutzung der Cabrio-Seilbahn Tiers | Mit Einkehrmöglichkeit bei der Frommer Alm | Mitnahme von Jause und Getränk empfohlen | Ausrüstung: E-Bike, Helm | Preis: 60,00 € (exkl. Aufstiegsanlagen), kostenlos für Teilnehmer des Rosadira Bike-Pakets (eggental.com/rosadira) | Anmeldung & Infos: bis 19:00 Uhr des Vortages in den Tourismusbüros, Tel. +39 0471 619 500 oder online unter eggental.com/events Die Touren beginnen PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden.
    13 Juni, 2025 - 13 Juni, 2025
    Sport
    Rosadira Bike - Völser Weiher Tour
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Wir fahren von der Frommer Alm über den Nigerpass nach Tiers und weiter Richtung Seis. Am Fuße des Schlerns, auf ca. halber Strecke, erwartet uns ein wunderbarer Badesee mit Restaurant. Wir gönnen uns reichlich Zeit fürs Relaxen und das leckere Mittagessen. Anschließend biken wir zurück nach Tiers, wo uns die Cabriobahn wieder zum Ausgangspunkt zurückbringt. Datum: Freitag, 13.06.2025 | Treffpunkt: 10:00 Uhr, Bergstation Kabinenbahn Welschnofen Laurin I | Dauer: 6 h | Schwierigkeit: mittelschwer | Strecke: 36 km | Höhenmeter im Aufstieg: 730 m | Höhenmeter im Abstieg: 1940 m | Nutzung der Cabrio-Seilbahn Tiers | Mit Einkehrmöglichkeit bei einer Alm | Mitnahme von Jause und Getränk empfohlen | Ausrüstung: Bike, Helm, Protektoren, Badehose | Preis: 60,00 € (exkl. Aufstiegsanlagen), kostenlos für Teilnehmer des Rosadira Bike-Pakets (eggental.com/rosadira) | Anmeldung & Infos: bis 19:00 Uhr des Vortages in den Tourismusbüros, Tel. +39 0471 619 500 oder online unter eggental.com/events Die Touren beginnen PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden.
    13 Juni, 2025 - 13 Juni, 2025
    Sport
    Rosadira Bike - Latemars Labyrinth Trail Tour
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Diese Tour bietet dir weit mehr als nur die legendären Trails des Latemar Labyrinths! Wir erkunden zahlreiche knackige Strecken am Fuße des imposanten Latemars, die jede Menge Abwechslung und Spannung versprechen. Je nach Zusammensetzung der Gruppe haben wir die Freiheit, unterschiedliche Routen auszuprobieren und bis nach Welschnofen die besten Trails zu finden. Die Strecke bietet überwiegend S2-Abschnitte mit spannenden Schlüsselstellen, die dein Fahrkönnen fordern. Gleichzeitig sorgen viele flowige Passagen für Fahrspaß und Adrenalin pur. Datum: Freitag, 13.06.2025 | Treffpunkt: 10:00 Uhr, Bergstation Kabinenbahn Welschnofen Laurin I | Dauer: 3 h | Schwierigkeit: schwer | Strecke: 22 km | Höhenmeter im Aufstieg: 450 m | Höhenmeter im Abstieg: 1200 m | Nutzung der Kabinenbahn Welschnofen | Mit Einkehrmöglichkeit bei einer Alm | Mitnahme von Jause und Getränk empfohlen | Ausrüstung: Bike, Helm, Protektoren | Preis: 60,00 € (exkl. Aufstiegsanlagen), kostenlos für Teilnehmer des Rosadira Bike-Pakets (eggental.com/rosadira) | Anmeldung & Infos: bis 19:00 Uhr des Vortages in den Tourismusbüros, Tel. +39 0471 619 500 oder online unter eggental.com/events Die Touren beginnen PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden.
    13 Juni, 2025 - 13 Juni, 2025
    Sport
    Rosadira Bike - Fahrtechnik-Workshop: Bremsen und Kurventechnik
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Erhöhe deine Sicherheit und Fahrkontrolle mit unserem Workshop für Bremsen und Kurventechnik. Ein erfahrener Techniktrainer zeigt dir die besten Tipps und Tricks, um Bremsmanöver und Kurvenfahrten im Gelände souverän zu meistern. Im Gelände finden wir alles, was wir dafür brauchen und üben unter realen Bedingungen – erlerne dadurch alles, was du für präzises Bremsen und kontrolliertes Kurvenfahren brauchst. Datum: Freitag, 13.06.2025 | Treffpunkt: 14:00 Uhr, Frommer Alm | Dauer: 2 h | Ausrüstung: Bike, Helm, Protektoren | Preis: 35,00 € (exkl. Aufstiegsanlagen), kostenlos für Teilnehmer des Rosadira Bike-Pakets (eggental.com/rosadira) | Anmeldung & Infos: bis 19:00 Uhr des Vortages in den Tourismusbüros, Tel. +39 0471 619 500 oder online unter eggental.com/events Die Workshops beginnen PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden.
    13 Juni, 2025 - 13 Juni, 2025
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18