Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Sportevents in Südtirol

    Finde hier ausgewählte Sportveranstaltungen in Südtirol

    Ergebnisse
    Sport
    Shuttle Naturns - Pfossental (Hinfahrt)
    Naturns, Meran und Umgebung
    Ein Shuttledienst bringt Sie von Naturns zum Parkplatz Vorderkaser ins Pfossental. Dort beginnt der Alm-Erlebniswanderweg, ein Teilstück des Meraner Höhenweges. Verschiedene Almen laden zum Verweilen und Genießen ein. Vom Talschluss aus führen Wander- und Bergwege zur Stettiner Hütte und weiter bis in das hintere Passeiertal und zu den Dreitausendern der Texelgruppe. Kein Fahrradtransport! Es stehen begrenzt Sitzerhöhungen für Kinder zur Verfügung. Hunde werden nur auf Anfrage und mit Maulkorb befördert. Der Fahrradtransport ist nicht möglich. Die Rückfahrt muss getrennt eingebucht werden. ACHTUNG: Das Teilstück Meraner Höhenweg von Vorderkaser bis Katharinaberg ist im Bereich Vorderkaser - Tumlhof nicht begehbar und der Weg wird über die Straße umgeleitet.
    19 Mai, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Sport
    Shuttle Pfossental - Naturns (Rückfahrt)
    Naturns, Meran und Umgebung
    Ein Shuttledienst bringt Sie von Ihrer Wanderung im Pfossental wieder bequem nach Naturns zurück. Es stehen begrenzt Sitzerhöhungen für Kinder zur Verfügung. Hunde werden nur auf Anfrage und mit Maulkorb befördert. Handynummer des Shuttle-Fahrers: +39 335 6028222 Die Hinfahrt muss separat eingebucht werden. Kein Fahrradtransport möglich.
    19 Mai, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Sport
    Shuttle Naturns - Schartegg/Nörderberg (Hinfahrt)
    Naturns, Meran und Umgebung
    Mit einem Shuttle-Kleinbus geht es zum Parkplatz Schartegg am Tscharser Nörderberg (1.490 m). Von dort führt ein einfacher, gemütlicher Forstweg zur Tablander Alm und zur Alt Alm. Der Parkplatz ist aber auch Ausgangspunkt für eine herrliche Tour zum wunderschönen, naturbelassenen Zirmtalsee (2.113m), einem der schönsten Gebirgsseen des Landes. Ebenso finden Biker am Tscharser Nörderberg ein wahres Paradies an attraktiven Touren vor. Es stehen begrenzt Sitzerhöhungen für Kinder zur Verfügung. Hunde werden nur auf Anfrage und mit Maulkorb befördert. Zustieg "Kesselwirt" Tschars um 9:40 Uhr möglich. Die Rückfahrt muss getrennt eingebucht werden.
    20 Mai, 2025 - 28 Oktober, 2025
    Sport
    Shuttle Schartegg/Nörderberg - Naturns (Rückfahrt)
    Naturns, Meran und Umgebung
    Nach einer herrlichen Wanderung am Nörderberg bringt Sie ein Shuttlebus wieder bequem nach Naturns zurück. Es stehen begrenzt Sitzerhöhungen für Kinder zur Verfügung. Hunde werden nur auf Anfrage und mit Maulkorb befördert. Telefonnummer Shuttle-Fahrer: + 39 335 6523230 Die Hinfahrt muss getrennt eingebucht werden.
    20 Mai, 2025 - 28 Oktober, 2025
    Sport
    Jun con la roda - Einfacher Ausflug
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Schwingen Sie sich mit den Guides der Bike School in den Sattel und machen Sie einen leichten Ausflug auf die Wege rund um San Vigilio, wo Sie die außergewöhnliche Herbstlandschaft mit ihren bunten Farben genießen können.
    Die Route führt Sie über wenig befahrene Straßen, auf denen Sie alte Häuser und historische Bauernhöfe entdecken können, die im traditionellen ladinischen Stil gebaut sind.
    Um das Erlebnis in vollen Zügen genießen zu können und um es für alle zugänglich zu machen, bitten wir Sie, ein Elektrofahrrad zu benutzen. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung abgesagt.

    Kostenlose Teilnahme für Gäste von Unterkünften, die im Zeitraum 18.05.-23.06.24 am Frühlingsangebot "Spring Special" bzw. die im Zeitraum 07.09.-03.11.24 am Herbstangebot "Autumn Special" teilnehmen. Die teilnehmenden Betriebe stellen den Gästen einen "Promocode" zur Verfügung, mit dem sie, wenn sie ihn bei der Online-Buchung in das entsprechende Feld eingeben, kostenlos an der geführten Exkursion/Veranstaltung teilnehmen können.

    20 Mai, 2025 - 28 Oktober, 2025
    Sport
    Le chît dla natöra - Medalgeswiesen
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz
    Diese Wanderung führt uns zur Entdeckung des Naturparks Puez-Geisler, der zum Dolomiten UNESCO Weltnaturerbe gehört.
    Wir wandern parallel zur majestätischen Puez-Gruppe, am Fuße der Gipfel Zwölferkofel, Capuziner und Piz Duleda.
    Am Talende Fontanacia angekommen, werden Sie verstehen was es bedeutet, von der magischen Stille der bleichen Berge umgeben zu sein.

    Für den Rückweg werden wir durch die Medalgeswiesen wandern, die für ihre farbenfrohe Flora bekannt sind.

    Kostenlose Teilnahme für Gäste von Unterkünften, die im Zeitraum 18.5.-23.6.24 am Frühlingsangebot "Spring Special" bzw. im Zeitraum 07.09.-03.11.24 am Herbstangebot "Autumn Special" teilnehmen. Die teilnehmenden Betriebe stellen den Gästen einen "Promocode" zur Verfügung, mit dem sie, wenn sie ihn bei der Online-Buchung in das entsprechende Feld eingeben, kostenlos an der geführten Aktivität/Veranstaltung teilnehmen können.

    20 Mai, 2025 - 28 Oktober, 2025
    Sport
    Geführte Gästewanderung von Katharinaberg nach Naturns
    Algund, Meran und Umgebung
    Mit dem Bus fahren wir nach Katharinaberg, einem idyllischen Bergdorf auf 1.245 m Höhe im Schnalstal. Von dort nehmen wir zunächst den Weg Nr. 10 als Zustieg zum eigentlichen Höhenweg. Der Meraner Höhenweg führt uns über schmale Pfade durch Wiesen und Wälder nach Unterperfl mit seiner kleinen Hofkapelle. Unterwegs erwarten uns einige kurze, steile Wegabschnitte im Auf und Ab. Weiter geht es bis nach Kopfron und Innerunterstell, wo sich uns ein atemberaubender Blick auf die Pforte des Schnalstals sowie auf Schloss Juval eröffnet – den Wohnsitz des berühmten Südtiroler Extrembergsteigers Reinhold Messner. Das nächste Teilstück des Meraner Höhenwegs verläuft über den sonnenverwöhnten Naturnser Sonnenberg und führt uns vorbei am Linthof und der beeindruckenden Aussichtsplattform Unterstell. In Unterstell angekommen, besteht die Möglichkeit zur Einkehr. Für den Abstieg nach Naturns gibt es zwei Optionen: Entweder genießen wir eine entspannte Talfahrt mit der Seilbahn Unterstell (Kostenpunkt ca. 11 € pro Person) oder wir steigen die 770 Höhenmeter in etwa 1,5 Stunden zu Fuß hinab.
    21 Mai, 2025 - 21 Mai, 2025
    Sport
    Yoga im Gsiesertal: Reise zur inneren Ruhe
    Welsberg-Taisten
    Entspannung in der Natur unter freiem Himmel: Zur Ruhe finden. Durch bewusstes Atmen und achtsame Bewegungen an der frischen Luft werden Körper, Geist und Seele genährt und gestärkt. In ein neues, ausgeglichenes Wohlbefinden starten mit Yoga-Lehrerin Vroni Fischer. Ausweichmöglichkeit witterungsbedingt vorhanden. Nach der Yoga-Stunde Erfrischung auf dem Barfußparcour in der Naherholungszone „Schneider Waldile". Schwierigkeit: leicht. Dauer Mai: 15:00-16:15 Uhr. Dauer Juni bis September: 15:30-16:45 Uhr. Treffpunkt: Mai um 15:00 Uhr; Juni bis September um 15:30 Uhr vor dem Hotel Stoll im Gsiesertal – Pichl. Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr möglich. Linie 441 bis zur Bushaltestelle Pichl, Unterplanken. 10 Gehminuten zum Treffpunkt. Kosten: Südtirol Guest Pass – Gsiesertal-Welsberg-Taisten Card 12 €, 17 €. Anmeldung: Online-Buchung bis spätestens Dienstag, 17:00 Uhr über www.gsieser-tal.com/programm oder direkt bei der Tourist-Info der Dolomiten Panorama Region Gsiesertal-Welsberg-Taisten, T. +39 0474 978 436.
    21 Mai, 2025 - 10 September, 2025
    Sport
    Auf dem E-Bike zu Kulturschätzen durchs Gsiesertal
    Gsies
    Eine spannende Radtour, bei der die Geschichte des Tales, die Schönheit der Natur und die Freiheit der Bewegung zu einem unvergesslichen Abenteuer verschmelzen. Auf zwei Rädern führt die Radtour vorbei an altehrwürdigen Kirchen und Kapellen, an authentischen Bauernhöfen und kulturellen Zeitzeugen. Helmpflicht. Einkehrmöglichkeit. Schwierigkeit: leicht. Streckenlänge: 30 km. Dauer: 13:00-17:00 Uhr. Fahrzeit: 3 Stunden. Höhenunterschied: 400 m. Treffpunkt: um 13:00 Uhr vor dem Hotel Stoll im Gsiesertal – Pichl. Kosten: Südtirol Guest Pass – Gsiesertal-Welsberg-Taisten Card 5 €, 15 €. E-Bike Verleih nicht inbegriffen. Anmeldung: Online-Buchung bis spätestens Montag, 17:00 Uhr über www.gsieser-tal.com/programm oder direkt bei der Tourist-Info der Dolomiten Panorama Region Gsiesertal-Welsberg-Taisten, T. +39 0474 978 436.
    21 Mai, 2025 - 28 Oktober, 2025
    Sport
    Jun tal Parch Natural - Sas dla Para
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Der Aufstieg zum Sas dla Para oberhalb der Fodara Vedla Hütte auf 2.460 m bietet eine atemberaubende Aussicht bis nach Cortina d‘Ampezzo. Betrachten Sie die schimmernden Dächer der Häuser in der Ferne und erleben Sie das Gefühl der Freiheit, wie die Alpendohlen, die im Rythmus des Windes über Ihre Köpfe tanzen.

    Kostenlose Teilnahme für Gäste von Unterkünften, die im Zeitraum 18.5.-23.6.24 am Frühlingsangebot "Spring Special" bzw. im Zeitraum 07.09.-03.11.24 am Herbstangebot "Autumn Special" teilnehmen. Die teilnehmenden Betriebe stellen den Gästen einen "Promocode" zur Verfügung, mit dem sie, wenn sie ihn bei der Online-Buchung in das entsprechende Feld eingeben, kostenlos an der geführten Aktivität/Veranstaltung teilnehmen können.

    21 Mai, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Sport
    Blumen- und Kräuterwanderung - Wölflrunde
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Diese Wanderung durch Wald und Wiesen bringt dem Wanderer die Natur, Blumen und Kräuter näher. Zur Mittagszeit plant die Wanderführerin Irene Eder eine kurze Einkehr in einem Gastbetrieb in unserem Gebiet. Dem Wanderer werden die Kräuter, Bäume und Blumen, deren heilende Wirkung, sowie die Verarbeitung nähergebracht. Alte Rezepturen, schnelle Heilung und ein besseres Wohlbefinden stehen im Mittelpunkt dieser angenehmen Wanderung. Route: Tourismusbüro Deutschnofen, E5 – Kesselmoos – Wöflhof – E5 zurück nach Deutschnofen Start: 10 Uhr Tourismusbüro | Rückkehr: 15 Uhr | Dauer: 5 Std. | Gehzeit: 2 ½ Std. | Anforderung: gute Schuhe | Höhenunterschied: 150 m | Schwierigkeit: mittel | mit Einkehr | Mitnahme von Getränk wird empfohlen
    21 Mai, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Sport
    Gipfelwanderung mit Gilbert
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Erleben Sie wunderschöne Gipfelwanderungen mit unserem erfahrenen Wanderführer Gilbert! Jeden Donnerstag führt Gilbert Sie zu den malerischsten Berggipfeln im zauberhaften Pustertal. Genießen Sie unvergessliche Ausblicke und unberührte Natur auf unseren geführten Touren. (Das genaue Tourenprogramm geht in Kürze online!) Gehzeit: ca. 5 Std. (hin und zurück) Schwierigkeit: mittel Teilnehmer: 2-12 Personen Gut zu wissen: Die Anfahrt bis zum Ausgangspunkt der Wanderung erfolgt mit den Privatautos (Parkplatzgebühren nicht inklusive).
    22 Mai, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Sport
    Vertikaler Genuss (Psairer Langis)
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Begleitet von einem erfahrenen Bergführer erlebst du ein unvergessliches Klettersteig-Abenteuer. Entlang des gesicherten Klettersteigs "Stuller Wasserfall" meisterst du die Felsen und tauchst ein in die beeindruckende Welt des Kletterns – nur einen Steinwurf entfernt vom dritthöchsten Wasserfall Europas. Ein absolutes Highlight für Adrenalinjunkies und Naturbegeisterte gleichermaßen. Den genussvollen Abschluss bildet ein gemeinsames Mittagessen in der Pension Widmann in Stuls. Gehzeit: ca. 3 h | Höhenunterschied: ca. 330 m im Aufstieg
    23 Mai, 2025 - 23 Mai, 2025
    Sport
    Trailrunning Camp Meran 2000
    Hafling, Meran und Umgebung
    Du bewegst dich gerne in der Natur und bringst schon etwas Erfahrung im Trailrunning mit? Dann bist du beim Trailrunning Camp Meran 2000 genau richtig. Die beiden Profis im Trailrunning und Berglauf, Andreas Reiterer und Anna Hofer, haben allerlei nützliche Techniken für Up- und Downhill, Tipps zur Verwendung von Stöcken und für die Trainingsplanung und Regeneration. Der Spaß steht dabei immer an erster Stelle!
    23 Mai, 2025 - 25 Mai, 2025
    Sport
    E-Bike & Hike: Zum Rosszogel 2163 m im Gsiesertal
    Welsberg-Taisten
    Die Tour startet in Welsberg und führt auf der idyllischen Gsiesertal- Fahrradroute bis nach Oberplanken (verschiedene Zustiegspunkte), von dort Anstieg nach Frondeigen und weiter zur Schuier Alm auf 1958 m. Hier eröffnet sich ein fantastisches Panorama auf die majestätischen Dolomiten UNESCO-Welterbe, ein idealer Ort für eine kurze Pause. Ab der Schuier Alm geht es zu Fuß weiter: Der kurze, aber lohnenswerte Aufstieg führt auf den Rosszogel 2163 m. Dieser Aussichtspunkt bietet beeindruckende Blicke auf die umliegende Bergwelt. Rückfahrt über die Dolomiti Super Bike Route zum Eggerberg und weiter nach Welsberg. Rucksackverpflegung. Schwierigkeit: medium. Streckenlänge: 40 km. Dauer: 09:30-16:00 Uhr. Fahrzeit: 6 Stunden. Höhenunterschied: Bike: 850 m; zu Fuß: 300 m. Treffpunkt: Rad-Verleihstelle Papin am Zugbahnhof in Welsberg. Zustiegspunkte entlang der Strecke. Kosten: Südtirol Guest Pass – Gsiesertal-Welsberg-Taisten Card 5 €, 15 €. E-Bike Verleih nicht inbegriffen. Anmeldung: Online-Buchung bis spätestens Donnerstag, 17:00 Uhr über www.gsieser-tal.com/programm oder direkt bei der Tourist-Info der Dolomiten Panorama Region Gsiesertal-Welsberg-Taisten, T. +39 0474 978 436.
    23 Mai, 2025 - 04 Juli, 2025
    Sport
    Bruneck Bike Opening
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Der Rathausplatz Bruneck verwandelt sich zum pulsierenden Bike-Zentrum. Von speziellen Übungsparcours für Kinder bis hin zu Fahrtechniktrainings und kleinen Rundtouren ist für jeden etwas dabei. Weitere Informationen folgen!
    24 Mai, 2025 - 24 Mai, 2025
    Wochenprogramm
    Berglauf Branzoll - Aldein
    Aldein
    Reiches Rahmenprogramm mit Musik, Ehrungen der sportlichen Persönlichkeiten mit feierlicher Unterhaltung. Für Speis und Trank sorgt der SV Aldein Am Ende der Preisverteilung Shuttlebus nach Branzoll
    25 Mai, 2025 - 25 Mai, 2025
    Sport
    schenna e.motion – electric.experience.südtirol
    Schenna, Meran und Umgebung
    Von 26. bis zum 28. Mai 2025 dreht sich bei der neuen Veranstaltung schenna e.motion alles um das Thema Elektromobilität und Genuss. Neben Ausfahrten mit Elektrofahrzeugen zu den schönsten Plätze Südtirols, wird ein besonderes Rahmenprogramm mit einem E-Test und Safety Day in Bozen, der Besichtigung eines E-Werks, hochklassigen Genussabenden und vielem mehr geboten.
    26 Mai, 2025 - 28 Mai, 2025
    Sport
    Ultental aktiv - Yoga im Grünen: Verbunden mit der Natur
    St.Pankraz, Meran und Umgebung
    Yoga im Grünen: Verbunden mit der Natur Yoga ist eines der ältesten Systeme der Welt, das Körper, Geist und Seele vereint und die persönliche Entwicklung fördert. Gerade heute sind die entwickelten Methoden von unschätzbaren Wert, um Stress und Anspannungen abzubauen, den Körper gesund zu halten und mit Energie aufzuladen. Kosten: 5 € (kostenlos mit der UltentalCard)
    26 Mai, 2025 - 09 Juni, 2025
    Sport
    Geführte Gästewanderung unter dem Schlern: Von Seis zur Königswarte
    Algund, Meran und Umgebung
    Unsere Anreise erfolgt mit dem Bus nach Bozen und weiter nach Seis am Schlern, wo unsere Wanderung beginnt. Zunächst spazieren wir gemütlich durch den Ort, bevor der Weg durch Wiesen leicht ansteigend zum Laranz Hof führt. Von dort geht es auf einem nahezu ebenen Waldweg weiter zur Königswarte – einem luftigen Aussichtspunkt, der einen beeindruckenden Panoramablick über das Eisacktal, das Bozner Becken und den Ritten bietet. An klaren Tagen reicht die Sicht sogar bis zu den Ortlerbergen, der Brenta- und der Presanella-Gruppe. Hier legen wir unsere Mittagsrast ein und genießen unser mitgebrachtes Essen inmitten dieser grandiosen Kulisse. Nach der Pause führt der Rückweg über angenehme Wald- und Wiesenwege, begleitet von herrlichen Ausblicken auf den Schlern und die Geislerspitzen, zurück nach Seis.
    28 Mai, 2025 - 28 Mai, 2025
    Sport
    Schießen wie ein Biathlet
    Martell, Vinschgau
    Das Biathlonzentrum im hinteren Martelltal auf 1.700 m zählt zu den modernsten im Alpenraum. Es ist Trainingslager und Austragungsort von hochkarätigen Wettkämpfen. Bei einem geführten Schieß- und Sicherheitstraining mit dem Kleinkalibergewehr tauchst du in die faszinierende Welt des Biathlons ein.
    28 Mai, 2025 - 01 Oktober, 2025
    Sport
    Gipfelglück (Psairer Langis)
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Du suchst eine anspruchsvolle Gipfeltour? Hochalpine Wanderungen wecken in dir das Gefühl von Freiheit? Dann ist die Tour zum Glaitner Hochjoch genau das Richtige für dich. Gemeinsam mit Bergführer Robert erkundest du unterschiedliche Wege und Steige, die dich sicher zum Gipfel führen. Oben angekommen belohnen dich ein grandioses 360-Grad-Panorama und eine leckere Jause, die dich die Strapazen schnell vergessen lassen. Pack deinen Rucksack, schnüre deine Wanderschuhe und starte dein Abenteuer über Stock und Stein. Gehzeit: ca. 6 h | Höhenunterschied: ca. 900 m
    29 Mai, 2025 - 29 Mai, 2025
    Sport
    Summit NATURAL Bike Camp 1
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
    Summit NATURAL Bike Camp 1 in Prad am Stilfserjoch Wann: 29. Mai bis 31. Mai 2025 Ausweichtag: 01.06.2025 Level: Fortgeschritten Fahrtechnik: S2 Tag 1: mit Shuttle 1100 up/1700 down 32 km (Schiebe/Tragepassage) Tag 2: mit Shuttle 1200 up/1800 down 40 km (Schiebe/Tragepassage) Tag 3: mit Shuttle 1400 up/2100 down 30 km (Schiebe/Tragepassage) Preis: 205€ Standartpreis, 160€ Vorteilspreis Partnerbetriebe in Prad Inklusivleistung: Guiding, Shuttles & hochwertiges Geschenk Anmeldeschluß: 2 Wochen vor dem Camp
    29 Mai, 2025 - 31 Mai, 2025
    Sport
    Geführte Wanderung "König Laurin Tour"
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Unsere Wanderung beginnt bei der Cabrio-Seilbahn in Tiers, die uns zur Frommeralm bringt. Von dort aus steigen wir in die Kabinenbahnen König Laurin I & II und fahren bis zur Kölner Hütte/Laurins Lounge. Auf dem Hirzelsteig zur Paolina Hütte erwarten uns spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge. Mit dem Sessellift Paolina schweben wir hinunter zur Ortschaft Karersee. Von dort führt uns ein malerischer Pfad über eine Hängebrücke zum mystischen Karer See. Die Wanderung führt weiter bis zur Moseralm, von wo wir den Sessellift Tschein wieder zurückkehren. Nach einem letzten Blick auf das atemberaubende Bergpanorama bringen uns der König Laurin Lift und die Cabrio-Seilbahn zurück nach Tiers.
    29 Mai, 2025 - 16 Oktober, 2025
    Wöchentlich geführte Radtouren
    Nals, Meran und Umgebung
    Entdecken Sie bei geführten Genussradtouren das klimatisch traumhafte Etschtal oder lassen Sie sich von unseren ausgebildeten Mountainbike-Guides zu Touren in das gebirgige Hinterland begleiten. Kostenlose Teilnahme bei Unterbringung in unseren Mitgliedsbetrieben!
    29 Mai, 2025 - 23 Oktober, 2025
    Wochenprogramm
    Abenteuerkletterkurs mit Bergführer für die ganze Familie
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Klettern macht Spaß, nicht nur den Kindern! An der Kletterwand trainieren wir völlig spielerisch Kraft und Gewandtheit. Wir erleben aber auch Gemeinschaft und erfahren, was es heißt, selbstbestimmt zu handeln. Indem wir uns kalkulierbaren Wagnissen aussetzen, erfahren wir Erfolg und Misserfolg und lernen, damit umzugehen. Der Kurs richtet sich an Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene. Hinweis: Kinder unter 12 Jahren müssen von einem Elternteil begleitet werden!
    29 Mai, 2025 - 30 Oktober, 2025
    highlights regionen
    25. Cortina Dobbiaco Run
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Samstag, 31. Mai um 11:00 Uhr, Kids Run, Kinderlauf im Park des Grand Hotel in Toblach. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.cortina-dobbiacorun.it
    31 Mai, 2025 - 31 Mai, 2025
    Sport
    Ultental aktiv - Das 1x1 des E-Bikes
    Ulten, Meran und Umgebung
    Immer mehr Menschen sind heute mit dem E-Bike unterwegs. In diesem Basiskurs lernen Sie das 1x1 des E-Biken: das richtige Bremsen, Kurvenfahren und vieles mehr. Gottfried Paris zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Bike sicher und souverän beherrschen, damit E-Biken zum Genuss wird. Anschließend begleitet Sie Philipp zu einer genussvollen E-Bike Tour für Jedermann. An der Talstation können bei Bedarf auch E-Bikes vorab zu Spezialkonditionen ausgeliehen werden. Kosten 5 € (E-Bike nicht inbegriffen) Kostenlos mit der Ultentalcard
    31 Mai, 2025 - 14 Juni, 2025
    Sport
    25. Cortina Dobbiaco Run
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    09.00 Uhr 30 km: Cortina – Toblach Start: Corso Italia - Cortina Ziel: Parkanlage vor dem Kulturzentrum Grand Hotel - Toblach Sonntag, 1. Juni um 9.00 Uhr, Run For (8,5 km), zu Gunsten der Südtiroler Krebshilfe, nicht wettbewerblicher Lauf mit Start und Ziel im Park des Grand Hotels in Toblach, Umrundung des Toblacher Sees und Rückkehr. Sonntag, 1. Juni, 9 Uhr, Animal Heroes Run (4,5 km), zu Gunsten der vom Krieg betroffenen Tiere. Nicht wettbewerblicher Lauf mit Start und Ziel im Park des Grand Hotels in Toblach, Um- rundung des Toblacher Sees und Rückfahrt. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.cortina-dobbiacorun.it
    01 Juni, 2025 - 01 Juni, 2025
    Sport
    Zonale OPTIMIST
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Es handelt sich um Regatten am Kalterer See verschiedener Bootsklassen. Die Veranstaltungen finden auf dem Wasserspiegel des Kalterer Sees statt, die Vorbereitungen und Siegerehrungen am Sitz des Vereins in St. Josef am See, Nr. 14.
    02 Juni, 2025 - 02 Juni, 2025
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18