Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Sportevents in Südtirol

    Finde hier ausgewählte Sportveranstaltungen in Südtirol

    Ergebnisse
    Sport
    Hike & Fly Week
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Im Rahmen der Red Bull X-Alps wird in Sexten eine Hike & Fly Week organisiert. Diese wird im Zeitraum vom 14.06.-18.06.2025 veranstaltet. Folgende Programmpunkte werden angeboten: --------------------------------------------------------- Hoch hinaus mit den Jungs von Tandemfly3Zinnen Anmeldung: Tandemfly3Zinnen: +39 379 1065785 --------------------------------------------------------- Expo at the Turnpoint an der Talstation Helmjet Sexten --------------------------------------------------------- Testival Teste das neueste Equipment --------------------------------------------------------- Charity tandem flights --------------------------------------------------------- Hike & Fly Trophy Südtirol --------------------------------------------------------- Girl's Hike & Fly event --------------------------------------------------------- And much more....
    14 Juni, 2025 - 18 Juni, 2025
    Sport
    Bike Tour: EWS Canazei – Enduro Erlebnis Deluxe
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Wir haben die besten Trails am Enduro Weltcup-Ort für dich ausgewählt. Um diese anspruchsvollen Pfade zu bezwingen, ist nicht nur gute körperliche Fitness gefragt, sondern auch Geschicklichkeit und reichlich Erfahrung. Die Bergbahnen erleichtern dir zwar die meisten Aufstiege, aber es warten immer noch fast 3.000 Tiefenmeter darauf, von dir gemeistert zu werden. Wenn du dich für diese Route entscheidest, solltest du auf jeden Fall S2-Trails locker beherrschen und auch vor den S3-Passagen nicht zurückschrecken. Und denk dran: Es geht nicht nur um den Adrenalinkick auf dem Trail. Nimm dir Zeit, die atemberaubende Landschaft zu bewundern, die dich umgibt! • Ausrüstungspflicht: Helm, Knie- und Ellbogenschoner; empfohlen: Rückenprotektor • STS: S2 – S3 wichtig: sehr gute MTB-Kenntnisse erforderlich • Kondition: 4/5 • Hm: ca. 200 • Tm: ca. 3.000 • Km: ca. 30 • Enduro Tour, Ganztagestour Start Shuttle: Vahrn: Parkplatz Kloster Neustift 8.00 Uhr (P kostenlos); Brixen: Parkplatz Max – Sportzone Süd 8.15 Uhr (P kostenlos) Hinweis: Das Ticket für die Aufstiegsanlagen der Tour kann vor Ort erworben werden.
    14 Juni, 2025 - 20 September, 2025
    Nachhaltige Erlebnisse
    HERO E-Gourmet - eine E-MTB Genusstour auf der Seiser Alm
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Am „Day after”, dem Tag unmittelbar nach dem HERO, stehen die Erholung im Vordergrund - und eine Entdeckungstour durch die Dolomiten und zu ihren kulinarischen Highlights. Auf dem E-Mountainbike und ganz im HERO-Stil. Wir haben zwei Strecken konzipiert, die in mehreren kurzen Etappen zu einigen der schönsten Hütten der Seiser Alm führen, die bequem mit dem E-MTB zu erreichen sind. Auf den Hütten erwarten Sie die unterschiedlichsten Stärkungen - vom geselligen Aperitif bis hin zum ordentlichen Mittagessen und natürlich einem feinen Dessert. Start und Ziel des HERO E-Gourmet ist Wolkenstein. Aus Platzgründen ist die Teilnehmerzahl auf 200 begrenzt. Es kann zwischen den zwei Strecken (25 km/750 hm oder 35 km / 960 hm) gewählt werden. Die Startzeit kann individuell gewählt werden zwischen 9.30 und 10:30 Uhr.
    15 Juni, 2025 - 15 Juni, 2025
    Sport
    Red Bull X-Alps
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Beim härtesten Abenteuerrennen der Welt, den Red Bull X-Alps, konkurrieren rund 30 Weltklasseathleten zwei Wochen lang um den Spitzenplatz. Mit dem Gleitschirm und zu Fuß geht es auf die höchsten Berge der Alpen zu festgelegten Turnpoints. Dabei werden täglich bis zu 4.000 Höhenmeter überwunden und Fußmärsche bis zu 100 Kilometern bewältigt. Sexten wird auch bei der heurigen Ausgabe Partner mit dem Turnpoint an der Talstation vom Helmjet Sexten sein. Mitmachen können nur die Besten, per Live-Tracking in Echtzeit auf www.redbullxalps.com teilhaben jedoch alle Sport- und Outdoorfans.
    15 Juni, 2025 - 27 Juni, 2025
    Wochenprogramm
    Walking im Freien in Aldein
    Aldein
    Hast du Lust dich zu bewegen und Wege in und rund Aldein zu entdecken? Kraft – und schwungvolles Gehen in der Natur, kombiniert mit verschiedenen Übungen. Was braucht es? Kleidung dem Wetter angepasst und gutes Schuhwerk. Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung.
    16 Juni, 2025 - 25 August, 2025
    Sport
    Abenteuercamp für Kids (von 6 bis 12 Jahren)
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Ein Tag voller Abenteuer für Kids – Bogenschießen, Mountainboarden und viel mehr wartet auf euch! Für Kinder von 6 – 12 Jahren. Regenschutz & Trinkflasche mitbringen. EXKLUSIV mit GUEST PASS Olang & Antholzertal – kostenlos Treffpunkt: Kids Area Panorama – 10.00 Uhr
    16 Juni, 2025 - 01 September, 2025
    Sport
    Kommt zum Reiten auf den Bodnerhof!
    Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Statte uns einen Besuch ab und lerne unsere Pferde kennen. Sammle erste Erfahrungen und lerne den Umgang mit Pferden spielend. Wie führt man ein Pferd? Wie steigt man richtig auf? Kann man den Pferden Tricks beibringen? Das und noch vieles mehr werden wir dir zeigen. Du hast bereits etwas Erfahrung? Unser Parkour wartet auf dich! Je nach Reiterfahrung tasten wir uns an verschiedene Hindernisse heran, lernen sie kennen und werden anschließend einen kurzen Ausflug in den Wald machen. Die Preise sind auf Anfrage oder du findest sie auf der Homepage www.bodnerhof.com
    16 Juni, 2025 - 05 September, 2025
    Sport
    BIKE SPECIAL - Easy Tour
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Genießen Sie eine entspannende Tour für Groß und Klein in unseren bezaubernden Bergen. Entdecken Sie die Wunder des Naturparks mit dem Komfort von E-Bikes.
    In Bei leichtem Regen wird die Tour trotzdem durchgeführt und bei Nichtteilnahme wird keine Rückerstattung gewährt. Eine Rückerstattung wird nur gewährt, wenn die Tour nicht durchgeführt wird.

    Teilnahme für Gäste von konventionierten Unterkünften zu begünstigten Preise. Die konventionierten Betriebe stellen den Gästen einen "Promocode" zur Verfügung, mit dem sie, wenn sie ihn bei der Online-Buchung in das entsprechende Feld eingeben, begünstigt an der geführten Exkursion/Veranstaltung teilnehmen können.

    16 Juni, 2025 - 08 September, 2025
    Sport
    Red Bull X-Days 2025 | E-Bike-Tour mit Stephan auf die Leiten Alm
    Schenna, Meran und Umgebung
    Erkunde die beeindruckende Bergwelt rund um Schenna auf zwei Rädern! Im Rahmen der Red Bull X-Alps 2025 bietet Bikeguide Stephan eine geführte E-Bike-Tour auf dem Weg zur Leiten Alm an. Genieße eine abwechslungsreiche Strecke mit traumhaften Panoramablicken, herausfordernden Anstiegen und einer wohlverdienten Einkehr auf der Alm. Während der Tour hast du zudem die einmalige Gelegenheit, die X-Alps-Athleten zu beobachten – vielleicht gleiten sie gerade mit ihren Paragleitern über dich hinweg!
    17 Juni, 2025 - 19 Juni, 2025
    Sport
    Red Bull X-Days 2025 | Climb & Fly in Meran 2000
    Schenna, Meran und Umgebung
    Erlebe ein unvergessliches Abenteuer am Heini Holzer Klettersteig! Im Rahmen der Red Bull X-Alps 2025 bietet der Tourismusverein Schenna diese geführte Tour zu einem Sonderpreis an. Das Highlight: Du entscheidest, wie du ins Tal zurückkehrst! Entweder mit der Seilbahn – entspannt und bequem, oder mit einem Tandemflug – ein einmaliges Erlebnis in luftiger Höhe! Bitte gib bei deiner Anmeldung an, ob du mit der Seilbahn oder per Tandemflug ins Tal möchtest. Die Teilnehmer, die sich für den Tandemflug entscheiden, werden nach der Anmeldung vom Tandemclub Ifinger kontaktiert, um die Details zum Flug zu besprechen und die Buchung abzuschließen. Hier findest du die Preise für die verschiedenen Flüge, welche du direkt vor Ort beim Tandemclub Ifinger bezahlen kannst: - 30 Min Flugzeit: 130 € - 45 Min Flugzeit: 160 € - 60 Min Flugzeit: 190 € Mach mit und erlebe die Red Bull X-Alps hautnah – in den Bergen und in der Luft! Info zum Klettersteig: Der 550 Höhenmeter lange Aufstieg, der mit 1000 Metern Stahlseil perfekt gesichert ist, weist mittlere Schwierigkeitsgrade (A - B - B/C) auf und ist deshalb auch für den weniger starken Alpinisten oder für Familien mit geh- und kletterfreudigen Kindern ab 14 Jahren geeignet! Für die Begehung des Klettersteiges sind ein früher Aufbruch sowie eine gute Gesamtkondition Grundvoraussetzung! Der Klettersteig ist komplett mit Stahlseilen gesichert. Viele steile und schwierigere Stellen wurden durch Tritthilfen entschärft. Trotzdem stellt der letzte Teil des Klettersteiges, die sogenannte Engelskante, eine sehr beeindruckende Felspassage dar. Klettertour: 3 - 4 Stunden Rückkehr: ca. 16 Uhr
    17 Juni, 2025 - 19 Juni, 2025
    Sport
    Red Bull X-Days 2025 | Flug 3x30 deluxe - 2flights 1aperitif
    Schenna, Meran und Umgebung
    Flug 3×30 deluxe 2flights 1aperitif MOUNTAIN PITSTOP - Starten auf 2.150 m - Flugzeit ca. 30 Minuten - Einlanden auf der Assenhütte auf 2.000 m bei Christoph - Aperitif & kleiner Speck-Käse-Imbiss auf der Assenhütte (ca. 30 Minuten) - Weiterflug ins Tal (ca. 30 Minuten) Hinweis: Sollte das Einlanden auf der Assenhütte aufgrund zu starker Thermik nicht möglich sein, erfolgt der Flug ohne Zwischenlandung ins Tal. Sicherheit steht an erster Stelle! In diesem Fall findet die Landung auf der Wiese sowie der Aperitif & Speck-Käse-Imbiss beim Apfelhotel Torgglerhof in Saltaus/Passeier statt.
    17 Juni, 2025 - 20 Juni, 2025
    Sport
    Red Bull X-Days 2025 | Sonnenaufgangsflug mit dem Tandemclub Ifinger
    Schenna, Meran und Umgebung
    Ein Sonnenaufgangsflug ist ein echtes Highlight für Aktivurlauber und Einheimische in Südtirol, die früh genug aus den Federn kommen, um dieses spektakuläre Abenteuer in Angriff zu nehmen. Gemeinsam erleben wir, wie die Bergwelt erwacht. Das Tandemclub Ifinger Team garantiert Euch ein unvergessliches Abenteuer. Wann gestartet wird, bestimmt der Lauf der Sonne. Je nach Sonnenaufgang mal früher, mal etwas später – Treffpunkt und genaue Uhrzeit werden telefonisch oder per E-Mail vereinbart. Ziel ist die Kuhleitenhütte auf 2.400 m bei Meran 2000. Die Gäste werden bis zum Startplatz gefahren, die Sportlichen unter uns können die letzten Höhenmeter aber auch zu Fuß bewältigen. Frühstück und Flug Nach einem ausgiebigen Frühstück erwarten wir den Sonnenaufgang auf der Terrasse, der uns das Highlight ankündigt. Anschließend wird mit dem Gleitschirm gestartet und ins schöne Passeiertal geflogen, ca. 30 – 40 Minuten Gleitflug mit 2.050 m Höhenunterschied. Gelandet wird in Saltaus direkt beim Torgglerhof oder direkt beim Golfplatz in Quellenhof. Fotos und Videos Während des Fluges machen die Piloten spektakuläre Live Aufnahmen, Fotos und Videos vom gemeinsamen Sonnenaufgangsflug. Sowohl bei Sonnenaufgang als auch in der Luft. Die Fotos sind anschließend an der Talstation erhältlich.
    17 Juni, 2025 - 20 Juni, 2025
    Sport
    Der Kultur auf der Spur: Geführte Wanderung nach Dreikirchen und Umgebung
    Barbian, Brixen und Umgebung
    Die kulturelle Wanderung am Barbianer Sonnenhang führt vorbei an historischen Bauten bis zu den Dreikirchen. Lasst euch von der Wanderführerin interessantes über die Kulturschätze erzählen. Treffpunkt um 10.00 Uhr vor dem Infobüro Barbian. Gehzeit: ca. 3,5 Std., Rückkehr gegen 16.00 Uhr, leichte Wanderung, gutes Schuhwerk, Regenschutz. Für Mitglieder des TV Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders ist die Wanderung kostenlos, für Nichtmitglieder 8,00 € pro Person. Anmeldung innerhalb 21.00 Uhr des Vortages bei Ihrem Gastgeber oder im Infobüro Barbian: info@barbian.it, Tel. +39 0471 654 411.
    17 Juni, 2025 - 24 Juni, 2025
    Sport
    Geführte Wanderung: Totenkirchl
    Lajen
    Die Anfahrt erfolgt mit dem Bus über Klausen bis zu den Villanderer Almen. Unsere Tour beginnt an der Gasserhütte. Von dort führt der Wanderweg zum Totensee, der nach etwa eineinhalb Stunden erreicht wird. Vom Totenkirchl aus sind es nur noch etwa zehn Gehminuten zum malerischen See. Über das Prackfiederer Jöchl gelangen wir zur Stöfflhütte, wo wir unser Mittagessen einnehmen. Nach einer gemütlichen Pause steigen wir zurück zur Gasserhütte ab und fahren mit dem Bus nach Lajen. Höhenunterschied im Anstieg: 540 m Höhenunterschied im Abstieg: 540 m Strecke: 15,5 km
    17 Juni, 2025 - 26 August, 2025
    Sport
    Wandere zur Putzalm: Genussreiche Almhäppchen erwarten dich
    Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Gemeinsam mit dem Wanderführer wanderst du von Altprags aus zur urigen Putzalm, wo dich eine Verkostung von Almhäppchen erwartet. Der Hüttenwirt Seppl ist bekannt für seine typisch, leckeren Gerichte! Nach der Einkehr wanderst du auf den Aussichtsgipfel Allwartstein (1.954m), wo du einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegenden Berge geniesst. Der Abstieg führt dich auf einer Variante des Aufstiegsweges wiederum zum Ausganspunkt Altprags zurück. Die reine Gehzeit der Rundwanderung beträgt 4 Stunden mit 600 Höhenmeter.
    17 Juni, 2025 - 02 September, 2025
    Nachhaltige Erlebnisse
    Durch die Geschichte wandern ins Tschamintal mit Besuch der Venezianer Säge
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Mit unserem Wanderführer Julian geht es ins wildromantische Tschamintal. Tauchen Sie ein in die Tierser Geschichte: auf dem Weg erfahren Sie viel Wissenswertes über die Bergler, die Tschamintaler, das Saure Wasserle, usw.… Am rechten Leger werden wir unsere Mittagspause einlegen, bevor wir zurück zur Tschaminschwaige wandern. Als krönenden Abschluss besuchen wir gemeinsam die Infostelle des Naturparks Steger Säge und wohnen der Vorführung der alten wasserbetriebenen Venezianer Säge bei. Schwierigkeit: Einfache Wanderung Einkehrmöglichkeit erst am Ende der Wanderung vorhanden: Tschamin Schwaige 15:30 Uhr – Vorführung der Venezianer Säge
    17 Juni, 2025 - 23 September, 2025
    Sport
    Red Bull X-Days 2025 | Sonnenaufgangswanderung auf den "Spieler"
    Schenna, Meran und Umgebung
    Ein Naturerlebnis der besonderen Art im Wandergebiet Meran 2000 mit Wanderexpertin Elisabeth Unterthurner. Du wanderst durch Wiesen und Wälder. Lausche den Klängen der Natur, atme klare Morgenluft ein, spüre das Kitzeln des nassen Grases und die ersten Sonnenstrahlen auf der Haut. Der atemberaubende Sonnenaufgang am Gipfel „Spieler“ belohnt für die Überwindung, mit der du das warme Bett verlassen hast. Anschließend an die mittel-schwere Wanderung (480 Höhenmeter) genießen wir auf der Meranerhütte ein herzhaftes Frühstück mit Südtiroler Produkten.
    18 Juni, 2025 - 18 Juni, 2025
    Sport
    MINDFUL.LATEMAR - Geh deinen Weg. Entschleunige, atme, finde deine Mitte
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Mindful.Latemar ist der erste immersive Achtsamkeitspfad in den Alpen. Mindful.Latemar befindet sich in Obereggen entlang des Rundweges auf dem Golfrion, am Fuße der Dolomiten auf 1872 Metern Meereshöhe. Der Weg beinhaltet 18 verschiedene Mindfulness-Übungen an einem besonderen Ort, der nach dem Sturm Vaia im November 2018 ein Beispiel für Beständigkeit und Resilienz wurde. Mindfulness hilft dabei, präsent und sich des gegenwärtigen Moments bewusst zu werden. Mindful.Latemar ist ein Ort des Wohlbefindens, voller Erfahrungen und Emotionen, an dem jeder zu sich selbst finden und sich neu ausrichten kann, indem er sein eigenes psychophysiologisches Wohlbefinden fördert. Der Parcours wurde vom Psychologen und Mindfulness-Trainer Dr. Thomas Bernagozzi konzipiert. Durch gezielte Erfahrungsübungen und Meditationstechniken wird es möglich sein, zu lernen, wie man seine Aufmerksamkeit neu ausrichtet und einen Moment der Achtsamkeit und des Wohlbefindens für sich selbst und seine Mitmenschen schafft. Worauf wartest du noch? Mach dich auf den Weg und „be mindful“! Treffpunkt: Tourismusbüro Obereggen | Preis: 30,00 €/Person inkl. Kabinenbahn | Teilnehmer: max. 10 Personen | Anmeldung: innerhalb Vortag 17.00 Uhr in den Tourismusbüros, Tel. 0471 619 500 oder online unter www.eggental.com
    18 Juni, 2025 - 09 September, 2025
    Sport
    Am Puls der Natur: Sonnenaufgangswanderung zum Kreuzjoch
    Hafling, Meran und Umgebung
    Der Sonnenaufgang am Berg ist ein grandioses Naturschauspiel und unvergessliches Erlebnis! Wir starten am frühen Morgen entspannt mit dem Shuttledienst und bewältigen den verbleibenden Anstieg von ca. 250 hm zur Aussichtsplattform Kreuzjoch. Belohnt wirst du mit einem spektakulären Sonnenaufgang und einem einmaligen Panorama-Rundblick. Anschließend kannst du dich auf ein leckeres Bergfrühstück auf der Alm (im Preis inkludiert) freuen. Tourenverlauf: Shuttle-Bus bis zur Vöraner Alm – Wanderung zum Kreuzjoch – Frühstück bei einer Alm – Wanderung bis Hafling Dorf Start: je nach Sonnenaufgang in Hafling Dorf mit dem Shuttle/Zustieg in Vöran möglich Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    18 Juni, 2025 - 10 September, 2025
    Sport
    BIKE SPECIAL - Secret Trails
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    E-Bike + Trail Fun Versteckte Wege führen Sie zu atemberaubenden Ausblicken auf die Dolomiten, in einer kontinuierlichen und adrenalingeladenen Entdeckung.
    In Bei leichtem Regen wird die Tour trotzdem durchgeführt und bei Nichtteilnahme wird keine Rückerstattung gewährt. Eine Rückerstattung wird nur gewährt, wenn die Tour nicht durchgeführt wird.

    Teilnahme für Gäste von konventionierten Unterkünften zu begünstigten Preise. Die konventionierten Betriebe stellen den Gästen einen "Promocode" zur Verfügung, mit dem sie, wenn sie ihn bei der Online-Buchung in das entsprechende Feld eingeben, begünstigt an der geführten Exkursion/Veranstaltung teilnehmen können.

    18 Juni, 2025 - 10 September, 2025
    Sport
    Geführte Wanderung: Trostburg
    Lajen
    Von Lajen wandern wir über den Walther von der Vogelweide Rundweg absteigend in Richtung Albions, weiter bis nach Ried und Villnod. Ab Villnod wandern wir über den Weg Nr. 2 in Richtung Trostburg. Angekommen an der Trostburg, besichtigen wir das ehemalige Zuhause von Oswald von Wolkenstein, eine der imposantesten Schlossanlagen von Südtirol. Am Ende der Besichtigung wandern wir abwärts in Richtung Waidbruck und von dort mit dem öffentlichen Bus nach Lajen. Höhenunterschied im Anstieg: 110 m Höhenunterschied im Abstieg: 730 m Strecke: 7,6 km
    18 Juni, 2025 - 17 September, 2025
    Sport
    Women´s NATURAL Bike Camp
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
    Women´s NATURAL Bike Camp in Prad am Stilfserjoch! Wann: 19.06.2025 bis 21.06.2025 Ausweichtag: 22.06.2025 Level: Fortgeschritten Fahrtechnik: S1 – S2, kurze Schiebepassagen Tag 1: mit Shuttle 600up/1700 down 38 km Tag 2: mit Shuttle 950up/2600 down 65 km Tag 3: mit Shuttle 1250up/2050 down 37 km (Schiebepassage) Preis: 205€ Standartpreis, 160€ Vorteilspreis Partnerbetriebe in Prad Inklusivleistung: Guiding, Shuttles & hochwertiges Geschenk Anmeldeschluß: 2 Wochen vor dem Camp
    19 Juni, 2025 - 21 Juni, 2025
    Sport
    Vom Bergsee zur urigen Alm
    Mals, Vinschgau
    Geführte Wanderung im Bergsteigerdorf Matsch. Vom Talschluss des Matschertales, vorbei an naturbelassenen Bächen und duftenden Almwiesen, mit Zielpunkt Upisee. Auf dem Rückweg legen wir eine Rast im kühlen Schatten der Upialm bei einer kleinen „Marende“ ein. Immer Donnerstags vom 19. Juni bis zum 04. September Anmeldung: innerhalb 17:00 Uhr des Vortages Treffpunkt: Glieshof Matsch um 09:00 Uhr Streckenverlauf: ca. 9,6 km und 780 Höhenmeter Dauer: ca. 6 h Kosten: 25,00 € Erwachsene
    19 Juni, 2025 - 04 September, 2025
    Sport
    Bauernleben erleben am Lechnerhof
    Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Was arbeitet der Bauer den ganzen Tag und was macht er im Winter? Was wächst und gedeiht auf 1.200 Meter? Gerne dürft ihr an unserem Arbeitsalltag teilhaben. Wieviel Milch gibt eine Ziege und ab wann? Besucht mit uns unsere Tiere im Stall! Wie wird aus der Milch dann Käse und wie schmeckt der? Hofführung mit kleiner Produktverkostung und auf viele Fragen eine Antwort!
    19 Juni, 2025 - 04 September, 2025
    Sport
    BIKE SPECIAL - Dolomites Tour
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Panoramic Mountain Bike Tour Ein Abenteuer auf zwei Rädern, das Sie durch Wiesen und Wälder bis ins Hochgebirge führt, umgeben von der atemberaubenden Aussicht auf die Dolomiten.
    In Bei leichtem Regen wird die Tour trotzdem durchgeführt und bei Nichtteilnahme wird keine Rückerstattung gewährt. Eine Rückerstattung wird nur gewährt, wenn die Tour nicht durchgeführt wird.

    Teilnahme für Gäste von konventionierten Unterkünften zu begünstigten Preise. Die konventionierten Betriebe stellen den Gästen einen "Promocode" zur Verfügung, mit dem sie, wenn sie ihn bei der Online-Buchung in das entsprechende Feld eingeben, begünstigt an der geführten Exkursion/Veranstaltung teilnehmen können.

    19 Juni, 2025 - 11 September, 2025
    Sport
    Alpine Gipfelwanderung · Hochwart (Vernuer)
    Riffian, Meran und Umgebung
    Anfahrt nach Vernuer zum Parkplatz beim Oberöberst. Aufstieg auf dem Weg Nr. 21A über den Hahnenkamm zum Pfitschkopf, weiter über den "Lustigen Kameradensteig" und die Obisellalm zum Gipfel. Schöner Panoramablick auf Meran und ins Etschtal. Der Abstieg erfolgt über die Obisellalm und den Weg Nr. 5 zum Parkplatz. Gehzeit: ca. 6 h (hin & retour) | Höhenunterschied: 1.100 m
    19 Juni, 2025 - 18 September, 2025
    Sport
    Geführte Wanderung: Raschötz - Geisler Alm
    Lajen
    Die Anreise erfolgt mit dem öffentlichen Bus bis nach St. Ulrich. Unsere Tour beginnt mit der Standseilbahnfahrt auf die Raschötz (2.200m). Von der Bergstation aus folgen wir dem Weg Nr. 35 bis zur Brogles Hütte (2.054m). Hinter der Hütte geht der Weg nahtlos in den Adolf-Munkel-Weg über. Am Fuße des Sas Rigais wandern wir weiter, bis wir schließlich die Geisler Alm (1.996m) erreichen. Nach einer gemütlichen Pause steigen wir gemütlich nach Ranui (1.350m) ab. Höhenunterschied im Anstieg: 250 m Höhenunterschied im Abstieg: 1.020 m Strecke: 15 km
    19 Juni, 2025 - 25 September, 2025
    Sport
    Geführte Wanderung auf den Vajolon Pass
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Erlebe ein unvergessliches Abenteuer inmitten der atemberaubenden Bergwelt der Dolomiten und lass dich verzaubern von der von der majestätischen Schönheit des Rosengartens und seinen Aussichten. Tourenbeschreibung: Nach Auffahrt mit der Seilbahn Tiers zur Frommer Alm und den Seilbahnen König Laurin 1+2 zur Kölner Hütte startet unsere Wanderung. Der Aufstieg vom Hirzelsteig zum Vajolonpass (2.560 m) ist steil, aber relativ kurz. Eine kurze Eisenleiter hilft uns die Felsen zu überwinden. Weiters steigen wir ab zur Rotwandhütte, wo wir eine Pause einlegen. Anschließend folgen wir dem Höhenweg am Christomannos Denkmal vorbei bis zur Paolinahütte. Von hier aus benutzen wir gemütlich die Aufstiegsanlagen und den Bus zurück bis zu unserem Ausgangspunkt in St. Zyprian. Treffpunkt: 09:00 Uhr - Seilbahn Tiers Gehzeit: ca. 5 Stunden Aufstieg: 450 m Abstieg: 850 m Schwierigkeit: mittel, Trittsicherheit erforderlich Einkehrmöglichkeit: Rotwandhütte
    19 Juni, 2025 - 25 September, 2025
    highlights regionen
    Cool Swim Meeting Merano
    Meran, Meran und Umgebung
    Das Cool Swim Meeting ist einer der wichtigsten Termine des Schwimmsommers in Italien. Auch in seinem achten Jahr wird die Veranstaltung vom 13. bis 15. Juni wieder über 800 Athleten und Trainer aus der ganzen Welt nach Meran bringen.
    20 Juni, 2025 - 22 Juni, 2025
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16