Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Sportevents in Südtirol

    Finde hier ausgewählte Sportveranstaltungen in Südtirol

    Ergebnisse
    Online-Ticket hier
    Sport
    Wasser & Luft – Die Urkraft der Natur erleben
    Stilfs, Vinschgau
    Eine besondere Wanderung für neue Lebenskraft & innere Balance Wasser und Luft – zwei Urelemente des Lebens, die uns stärken, beleben und gleichzeitig tief entspannen. Diese besondere Wanderung lädt dich ein, in die heilende Kraft von kaltem Wasser und bewusstem Atem einzutauchen. Wir verbinden die vitalisierende Weisheit der Kneipp-Lehre mit den sanften Techniken des Alpinen Waldbadens, QiGong und der Achtsamkeit. Wasser – Die Königin der Vitalität Spüre die erfrischende und belebende Kraft des kalten Wassers. Durch gezielte Kneipp-Anwendungen aktivierst du deine Durchblutung, stärkst dein Immunsystem, gewinnst mentale Klarheit und inneres psychisches Wohlbefinen. Atem & Luft – Dein Schlüssel zu mehr Energie Erlebe, wie bewusste Atemtechniken dich mit neuer Lebenskraft erfüllen. Die reine Bergluft schenkt dir frische Atemluft, während du mit jedem Atemzug tiefer in Ruhe und Gelassenheit eintauchst. Erforsche mehr über den Atem und das Element Luft. Kraftquelle Natur – Ankommen, spüren, genießen Lass dich von der Stille des Waldes tragen, spüre die Erde unter deinen Füßen, die Freiheit des Himmels über deinem Kopf und erlebe die UrElemente des Lebens mit allen Sinnen. Diese Wanderung schenkt dir ein tiefes Gefühl der Verbundenheit mit der Natur und zu dir selbst. Für alle, die eine bewusste Auszeit suchen, frische Energie tanken und die Natur mit neuer Tiefe erleben möchten. Dauer: 9:30 – 16:00 Uhr Strecke: ca. 7,3 km Höhenunterschied: +301 m / –296 m Reine Gehzeit: ca. 2:30 Stunden
    12 September, 2025 - 12 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Herbst³Zeit: Sonnenaufgang bei den Drei Zinnen
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Ein Highlight-Erlebnis für Ihren Urlaub in der Dolomitenregion 3 Zinnen! Die Startzeit wird auf Sonnenstand und Einfallswinkel der -strahlen auf die Drei Zinnen optimiert. Fahrt mit Kleinbus bis zur Auronzohütte (2.330 Meter), die Ankunft ist zur Morgendämmerung geplant. 50minütige Wanderung zum Paternsattel. Kurz vor Sonnenaufgang ist die Morgenstimmung am intensivsten, man nennt es die "blaue Stunde". Weiterweg rund um die Drei Zinnen zur Lang Alm. Frühstück: mitbringen oder Einkehrmöglichkeit mit Frühstück in der Lang Alm Anschließend gibt es drei Möglichkeiten: a) zurück zur Auronzohütte und Rückfahrt (Rückkehr gegen 10.00 Uhr – lt. Programm) b) selbständiger Weiterweg zur Dreizinnenhütte und Abstieg ins Fischlein- oder Innerfeldtal (Abstieg 3,5 Stunden) c) selbständiger Weiterweg zur Büllejochhütte und Abstieg ins Fischleintal Sexten (4,5 Stunden) Im Falle des selbstständigen Weiterweges: Heimfahrt mit den öffentlichen Linienbussen. mindestens 5 Personen begrenzte Teilnehmerzahl! Hunde nicht erlaubt!
    12 September, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Jun con la roda - Ausflug im Naturpark
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Begleitet von den Guides der Bike School fahren Sie in das Herz des Naturparks Fanes-Sennes-Prags, UNESCO Weltnaturerbe, und lassen sich von dem Schauspiel, das die Wälder und Berge der Dolomiten bieten, verzaubern. Aber nicht nur Ihre Augen werden zufrieden sein: Sie befinden sich im MTB-Paradies und können sich in einer Achterbahn atemberaubender Auf- und Abfahrten austoben. Bitte beachten Sie: Die Route hat einen Mindesthöhenunterschied von 1000 m. Um das Erlebnis in vollen Zügen genießen zu können und es für alle zugänglich zu machen, ist ein Elektrofahrrad erforderlich. Fahrrad und Helm sind nicht inbegriffen.

    Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung abgesagt.

    Kostenlose Teilnahme für Gäste von Unterkünften, die am Herbstangebot "Autumn Special" teilnehmen. Die teilnehmenden Betriebe stellen den Gästen einen "Promocode" zur Verfügung, mit dem sie, wenn sie ihn bei der Online-Buchung in das entsprechende Feld eingeben, kostenlos an der geführten Aktivität/Veranstaltung teilnehmen können.

    12 September, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Kurse/Bildung
    Herbst³Zeit: Liebscher und Bracht & Kneipp
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Lernen Sie die Prinzipien der Wasseranwendungen nach Kneipp kennen. Das Schmerzentstehungsmodells nach Liebscher und Bracht hilft Schmerzen vorzubeugen und verlorenen Beweglichkeit wieder zu erlagen. Die zwei Säulen der Gesundheit Bewegung und Wasser ergänzen sich gut und sind leicht zu Hause anzuwenden.
    12 September, 2025 - 07 November, 2025
    Sport
    28. Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Der Südtirol Drei Zinnen Alpine Run ist einer der schönsten Bergläufe der Welt und findet 2025 am 13. September statt. Es ist wohl die einzigartige Kulisse der Sextner Dolomiten, die jedes Jahr 1000 Bergläuferinnen und Bergläufer zum Südtirol Drei Zinnen Alpine Run anlockt. Nach den Strapazen auf der 17 Kilometer langen und mit 1333 Höhenmetern auch in dieser Hinsicht anspruchsvollen Strecke, wird man im Ziel bei der Drei Zinnen Hütte mit einem phantastischen Ausblick auf die drei majestätisch in den Himmel ragenden Bergpfeiler der Drei Zinnen reich belohnt.
    13 September, 2025 - 13 September, 2025
    AltaBadia - Bike
    Sellaronda Bike Day
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Jeder kann nach Belieben teilnehmen, es ist keine Anmeldung erforderlich. Man kann an jedem Punkt der Strecke starten – wichtig ist nur, den Rundkurs gegen den Uhrzeigersinn zu fahren und die einzigartige Atmosphäre zu genießen. Die verkehrsfreien Straßen rund um die Sellagruppe bieten ein unvergessliches Erlebnis: Radfahren inmitten der Stille der Dolomiten. Die Tour ist 53 km lang und hat insgesamt 1.600 Höhenmeter, aber jeder kann den Tag nach eigenem Rhythmus gestalten, Pausen einlegen oder die Strecke jederzeit abbrechen. Die Veranstaltung findet am 07. Juni und am 13. September statt. Die Straßen sind von 8:30 bis 16:00 Uhr für den Verkehr gesperrt. Während der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen zu Dokumentations- und Werbezwecken des Events und der Region gemacht werden. Diese Aufnahmen können unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen auf Websites, sozialen Netzwerken und in den Medien veröffentlicht werden.
    13 September, 2025 - 13 September, 2025
    highlights regionen
    Sellaronda Bike Day
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Alle vier Dolomitenpässe rund um den Sellastock (Grödnerjoch, Campolongopass, Pordoi- und Sellajoch) werden an diesen Tag von 8:30 bis 16:00 Uhr für den motorisierten Verkehr geschlossen und stehen allen Radlern offen! Eine einzigartige Gelegenheit unsere Pässe und Berge auf dem Fahrrad zu genießen. Die Teilnahme ist für alle offen und kostenlos. Der Start ist in Wolkenstein am Nivesplatz.
    13 September, 2025 - 13 September, 2025
    Sport
    enduro.tirol Tour
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Die enduro.tirol Tour ist ein All-Mountain-Erlebnis für alle Biker und Bikerinnen, die das Mountainbiken lieben – seit 2022 gibt es die enduro.tirol Tour und wird seither in den besten MTB- Regionen Tirols und Südtirols ausgetragen. Die Enduro-Rennen verlaufen bergauf, bergab, über Stock und Stein und durchqueren auch alpines Gelände.
    Vom 13. bis zum 14. September 2025 macht die enduro.tirol Tour diesjährig auch am Kronplatz einen Tour-Stop.
    13 September, 2025 - 14 September, 2025
    Sport
    MINI Drei Zinnen Alpine Run
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Im Rahmen des Südtirol Drei Zinnen Alpine Run findet eine am Sonntag der MINI Drei Zinnen Lauf statt. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre! Ein Rahmenprogramm ist auch organisiert. Start: 11.00 Uhr
    14 September, 2025 - 14 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Bike-Herbst: Gherdëina– Secret Trails
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Bereit für ein unvergessliches Abenteuer in den Dolomiten? Der Tag beginnt mit einer aufregenden Fahrt in der Standseilbahn von St. Ulrich in Gröden, die uns auf atemberaubende 2000 Höhenmeter bringt. Nach der Auffahrt erwartet uns ein nicht allzu langer, aber anspruchsvoller Anstieg zur Raschötz Hütte. Der steile Pfad belohnt uns mit spektakulären Ausblicken. Weiter geht es nach Ausserraschötz, wo wir uns auf eine kurze Schiebepassage einstellen müssen. Die Schönheit der Naturlandschaft entschädigt uns für jegliche Anstrengungen. Nach einem anspruchsvollen Trail, der sowohl kurze technische Anstiege als auch aufregende Abfahrten beinhaltet, freuen wir uns auf eine Einkehr bei der Brogles Alm, bevor wir zurück nach St. Ulrich starten. • Ausrüstungspflicht: Helm, Knie- und Ellbogenschoner; empfohlen: Rückenprotektor • STS: S2; wichtig: kurzen Passagen S3; fortgeschrittene MTB-Kenntnisse erforderlich • Kondition: 3/5 • Hm: ca. 1200 (800 hm davon erledigt die Standseilbahn) • Tm: ca. 1200 • Km: ca. 20 • Enduro Tour, Ganztagestour Hinweis: Das Ticket für die Aufstiegsanlage der Tour kann vor Ort erworben werden.
    15 September, 2025 - 15 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Bike-Herbst: Vie del pan
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Diese außergewöhnliche Enduro Tour entführt uns in die beeindruckende Bergwelt der Dolomiten, bis hin zur imposanten Marmolada, die Königin der Dolomiten. Auf dieser Tour erwartet uns eine Tragepassage, daher bleibt das e-MTB zu Hause und wir pedalieren aus eigener Muskelkraft. Ein Shuttle bringt uns nach Wolkenstein, dem Ausgangspunkt unserer aufregenden Fahrt. Die ersten Höhenmeter erledigt die Kabinenbahn. Das Sellajoch ist unser erstes Ziel, von wo aus wir je nach Gruppenstärke einen Trail nach Canazei wählen, wo uns die Seilbahn bequem zum Belvedere befördert. An der Bergstation angekommen, eröffnet sich vor uns das majestätische Panorama des Sellastocks und der Marmolada. Auf alpinen Trails, teils technisch teils flowig geht es bis zum Fedaia Stausee und nach Canazei zurück. Diese einzigartige Enduro Tour verspricht unvergessliche Momente inmitten der beeindruckenden Dolomiten. Die gewaltige Bergkulisse, herausfordernde Trails und atemberaubende Ausblicke machen diese Fahrt zu einem wahren Abenteuer. Da teils sehr ruppige Abschnitte dabei sind, erfordert die Tour gute Fahrkenntnisse (STS bis S3). • Ausrüstungspflicht: Helm Knie- und Ellbogenschoner; empfohlen: Rückenprotektor • STS: S2 (mit S3 Passagen); wichtig: fortgeschrittene MTB-Kenntnisse erforderlich • Kondition: 4/5 • Hm: ca. 2300 (1800 davon mit der Seilbahn) • Tm: ca. 2300 • Km: ca. 30 • Enduro Tour, Ganztagestour Hinweis: Das Ticket für die Aufstiegsanlagen der Tour kann vor Ort erworben werden.
    15 September, 2025 - 15 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Hofführung mit Verkostung
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Lust auf eine Führung durch einen unserer charakteristischen Höfe? Der Moarhof in der Obergoste lädt euch zu einer Tour durch seinen Stadl, Stall, Streichelzoo und die Milchwirtschaft ein. Im Anschluss könnt ihr hofeigene Produkte wie Milch, Butter, Joghurt, Käse, Kaminwurzen und Speck verkosten.
    15 September, 2025 - 06 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Geführte Wanderung "Martelltal-Pederköpfl-Lyfialm"
    Lana, Meran und Umgebung
    Wir starten bei der Enzianalm im hinteren Martelltal und wandern auf dem mäßig steilen Weg entlang eines plätschernden Bächleins. Nach einer kurzen Wanderung erreichen wir die Pederstieralm (nicht bewirtschaftet) und von dort weiter in leichtem Anstieg zum Pederköpfl. Während einer kurzen Rast genießen wir den wunderschönen Blick auf die Marteller Gletscher auf der gegenüberliegenden Seite. Anschließend steigen wir zur Lifyalm ab. Nach der Einkehr wandern wir immer noch abwärts zum Gasthof Zufritt am Marteller Stausee. Höhenmeter: ca. 550 m Gehzeit: ca. 3-3,5 Stunden Schwierigkeit: mittelschwer
    16 September, 2025 - 16 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Bike-Herbst: Brixen und seine Dörfer
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Erlebe die malerischen Landschaften rund um Brixen auf unserer geführten eMTB-Tour. Unter der Leitung eines erfahrenen Guides passen wir die Route individuell an die Fähigkeiten der Gruppe und Wetterbedingungen an. Wir durchqueren sanfte Wiesen und idyllische Forstwege und nehmen eventuell auch erste Trails in Angriff. Diese Tour ist perfekt für Einsteiger geeignet und garantiert ein sicheres sowie genussvolles Fahrerlebnis. • Ausrüstungspflicht: Helm • STS: S0 – S1; für Anfänger und Familien; Kinder sollten routinierte Radler sein • Kondition: 2/5 • Hm: ca. 500 Hm • Km: ca. 25 • eMTB-Tour, Ganztagestour
    16 September, 2025 - 16 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Bike-Herbst: Sellaronda MTB Tour - Pures Ridevergnügen
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Im Uhrzeigersinn? Gegen den Uhrzeigersinn? Wann fährt die letzte Bahn? Definitiv zu viele Fragen, die man sich im Bike-Urlaub nicht stellen will. Deshalb nehmen unsere Guides die Organisation dieser Enduro-Tour in die Hand und erkunden mit euch auch abseits der offiziell bekannten Pfade die Sellagruppe, welche bekannt ist, für ihre Bilderbuch-Landschaft. Eine gute Körperfitness gemischt mit Agilität und Erfahrung sind bei dieser Tour ausschlaggebend. Zwar erledigen die Bergbahnen die meisten Anstiege, aber Achtung: Die knapp 4.000 Tiefenmeter haben es durchaus in sich; wer sich also für diese Tour entscheidet sollte S2 Trails problemlos meistern und auch vor S3 Passagen nicht zurückschrecken. • STS: S0 – S3 • Kondition: 4/5 • Hm: ca. 330 • Tm: ca. 3.900 • Km: ca. 58 • Enduro Tour (auch E-MTB geeignet), für Fortgeschrittene Hinweis: Das Ticket für die Aufstiegsanlagen der Tour kann vor Ort erworben werden.
    16 September, 2025 - 16 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Kulturhistorische Höfewanderung
    Schnals, Vinschgau
    Die Höfewanderung mit viel an Geschichte startet in Vernagt am Leiterkirchlein. Es geht über den Staudamm wo der Einstieg in den Seerundweg folgt. Von diesem aus lässt sich im Frühjahr ein guter Blick auf den Kirchturm im See werfen, der von der Flutung des Dorfes Vernagt in den 1950er Jahren zeugt. Im Herbst spiegeln sich die bunten Lärchen im kristallklaren Wasser des Sees. Am Ende des Sees geht es rechts auf dem Weg Nr. 8 entlang Richtung Finailhof, dem ehemals höchstgelegen Kornhof Europas. Höfeweg Nr. 7 folgend, mit herrlichem Ausblick auf den See, vorbei am Raffein- und Tisenhof geht es zurück nach Vernagt. Mittelschwere Wanderung; gute Kondition ist Voraussetzung, Gehzeiten: 3 – 4 Stunden, 330 hm im Auf - & Abstieg, max 15 Teilnehmer.
    16 September, 2025 - 07 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Bike-Herbst: Best of Trails – Freeriden in Brixen
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Brixen ist ein echtes Mountainbike-Paradies. Mit seinen genialen Trails und dem unvergleichlichen Flow ist es nicht verwunderlich, dass es als Top-Destination gilt. Ehrlich gesagt, macht Mountainbiken noch mehr Laune, wenn man die besten Pfade direkt vor der Haustür hat. Die Guides von Plose Bike sind wahre Experten für die lokalen Routen und bringen euch mit dem Shuttle schnell zum Start der besten Touren. Freut euch auf flowige Pfade, herausfordernde Strecken und ein breites Lächeln im Gesicht. • Ausrüstungspflicht: Helm (evtl. auch Fullface), Knie- und Ellbogenschoner; empfohlen: Rückenprotektor • STS: S2 (je nach Gruppe auch S3 möglich); wichtig: fortgeschrittene MTB-Kenntnisse erforderlich • Kondition: 3/5 • Tm: 2500 – 3500 m • Km: ca. 30 • Freeride-Tour, Ganztagestour
    17 September, 2025 - 17 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Bike-Herbst: Ride & Skills Day - Brixen Bikepark & Plose Hometrails erleben
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Es schaut so einfach aus und doch sind es oft Kleinigkeiten, die den großen Unterschied machen. Wenn du Mountainbiken liebst und nimmermüde an deinen Skills feilst, bist du beim Ride & Skills Day auf der Plose richtig. Hier geht es weder um einen trockenen Technikkurs, noch um reines Trails ballern. Denn die Guides von Plose Bike sind Experten auf ihrem Gebiet und feilen gemeinsam mit dir an deinen Skills und lösen mit dir die ein oder andere Schlüsselstelle auf dem Trail. Viele Tipps, Tricks und Biken auf den Lines im Brixen Bikepark und den Plose Hometrails sind Inhalt des Ride & Skills Days. · Ausrüstungspflicht: Helm (evtl. auch Fullface), Knie- und Ellbogenschoner; Rückenprotektor empfohlen · STS: S1 -S2 • Kondition: 2/5 • Skill-Workshop & Trails · Wichtig: Grundkenntnisse im Mountainbiken erforderlich. Hinweis: Das Ticket für die Aufstiegsanlagen kann vor Ort erworben werden.
    17 September, 2025 - 17 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Geführte Gästewanderung im Obervinschgau zur Schliniger Alm
    Algund, Meran und Umgebung
    Wir fahren mit dem Bus durch den Vinschgau, biegen bei Mals in Richtung Burgeis ab, fahren am Benediktinerstift Marienberg vorbei und erreichen schließlich den Ausgangspunkt unserer Wanderung, Prämajur - einen kleinen Weiler mit Blick über den weiten Obervinschgau. Zunächst bringt uns ein breiter, leicht ansteigender Wanderweg in Richtung Höfer Alm und weiter im Auf und Ab bis ins malerische Bergdorf Schlinig. Wir wandern durchs Dorf und auf einer asphaltierten Zufahrtsstraße weiter bis zur Schliniger Alm. Der alte Name der Schliniger Alm, Alp Planbell (auf deutsch: Alm am schönen Boden) zeugt von der rätoromanischen Vergangenheit des Tales. Auf einem landschaftlich lohnenden, mit Kreuzwegstationen versehenen, wenn auch asphaltierten Weg, werden wir nach Schlinig zurückkehren. Auch talauswärts verändert sich das Landschaftsbild stetig: Die sonnige Lage dieses Gebiets ist besonders günstig für Lärchenwäldern und Trockenwiesen. Unterwegs besteht die Möglichkeit zur Einkehr.
    17 September, 2025 - 17 September, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Zirbenwanderung
    Martell, Vinschgau
    Der Nationalpark Stilfserjoch beherbergt die größten Zirbelkiefernwälder der Alpen. Lass Sie sich verzaubern vom Duft und den Eigenschaften dieses außergewöhnlichen Baumes.
    17 September, 2025 - 26 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Bike-Herbst: Zirmait - Freiheit auf zwei Rädern
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Diese Tour ist ein echter Geheimtipp! Der Anstieg durchs Schalderertal nördlich von Brixen wird mit dem E-MTB zum Genuss - idealerweise radeln wir im Eco-Modus, damit später die Power des Akkus ausreicht. Vorbei an idyllischen Bergbauernhöfen erreichen wir die Zirmait Alm, wo wir uns stärken können. Für den Rückweg gibt es mehrere Optionen: Wer noch Kraft und Akku hat, wagt den legendären Trail am Scheibenberg – einer der schönsten und anspruchsvollsten in Brixen. Oder wir rollen entspannt talwärts und genießen die Landschaft. Dank unseres Guides passen wir die Route flexibel an. Ob sportliche Herausforderung oder genussvolle Fahrt – Natur, Abenteuer und jede Menge Spaß sind garantiert! • Ausrüstungspflicht: Helm, Knie- und Ellbogenschoner; empfohlen: Rückenprotektor • STS: S2 – S3 wichtig: fortgeschrittene MTB-Kenntnisse erforderlich • Kondition: 3/5 • Hm: ca. 1800 • Tm: ca. 1800 • Km: ca. 20 • E-MTB (Eco-Modus), Ganztagestour
    18 September, 2025 - 18 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Alpine Gipfelwanderung · Hochwart (Vernuer)
    Riffian, Meran und Umgebung
    Anfahrt nach Vernuer zum Parkplatz beim Oberöberst. Aufstieg auf dem Weg Nr. 21A über den Hahnenkamm zum Pfitschkopf, weiter über den "Lustigen Kameradensteig" und die Obisellalm zum Gipfel. Schöner Panoramablick auf Meran und ins Etschtal. Der Abstieg erfolgt über die Obisellalm und den Weg Nr. 5 zum Parkplatz. Gehzeit: ca. 6 h (hin & retour) | Höhenunterschied: 1.100 m
    18 September, 2025 - 18 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Bike-Herbst: Peitlerkofelumrundung
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Mit dem Shuttle geht’s bequem von Brixen ins Villnösstal, zur Zanser Alm – ab hier beginnt das Bike-Abenteuer! Auf einer Forststraße treten wir Richtung Gampen Alm, mit Blick auf das Dolomitenpanorama der Villnößer Geisler. Die Route führt uns weiter zur Schlüterhütte. Dieser anschließende Anstieg verlangt nochmal ordentlich Körner – aber der Blick vom höchsten Punkt der Tour ist jede Schweißperle wert. Ein perfekter Ort für eine kleine Verschnaufpause mit Panorama. Danach wird’s gemütlicher: Über abwechslungsreiche Trails und Schotterwege bergab und bergauf rollen wir weiter zum Gömajoch, vorbei an der Göma Hütte und zum bekannten Würzjoch. Nach einem kurzen Stopp an der Halslhütte, wartet das große Finale: eine atemberaubende Abfahrt auf erstklassigen Trails, die uns bis nach Brixen führt – Adrenalin, Aussicht und Fahrspaß pur! • Ausrüstungspflicht: Helm, Knie- und Ellbogenschoner; empfohlen: Rückenprotektor • STS: S2 wichtig: fortgeschrittene Mountainbike Kenntnisse erforderlich • Kondition: 4/5 • Hm: ca. 1400 • Tm: ca. 1800 • Km: ca. 45 • XC Tour, Ganztagestour
    18 September, 2025 - 18 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    HIGHLIGHT | Bike & Hike
    Ahrntal, Ahrntal
    Rein in die Pedale und rauf in die Berge! Mit E-Bike und Wanderstöcken auf ausgesuchte Ahrntaler Höhen. Erst treten, dann wandern

    Schwierigkeit: mittelschwierig
    Höhenunterschied: ca. 700-800 Höhenmeter
    Treffpunkt: Tourismusverein Steinhaus
    Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
    Fahrradverleih nicht inkludiert
    18 September, 2025 - 18 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Gipfelwanderung mit Gilbert (Mittertaler Höhenweg)
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Erleben Sie wunderschöne Gipfelwanderungen mit unserem erfahrenen Wanderführer Gilbert! Jeden Donnerstag führt Gilbert Sie zu den malerischsten Berggipfeln im zauberhaften Pustertal. Genießen Sie unvergessliche Ausblicke und unberührte Natur auf unseren geführten Touren. Tour: Parkplatz Sportzone / Antholz Mittertal (1.259) > Klammbach Wasserfall (1.508) > Berger Alm (1.600) / Einkehrmöglichkeit > Mittertaler Höhenweg > Kumpfl Alm (1.653) / Einkehrmöglichkeit > zurück zum Ausgangspunkt Gehzeit: ca. 5,5 - 6 Std. (hin und zurück) Schwierigkeit: mittel
    18 September, 2025 - 18 September, 2025
    Sport
    Südtirol CleanUP Days 2025
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Gemeinsam Müll sammeln für eine gesunde Natur!

    Vom 18. – 21. September, vier Tage lang, heißt es in Südtirol: Gemeinsam losziehen und Müll sammeln. Macht euch mit eurem Team oder alleine auf den Weg, räumt auf und genießt die Natur bei den Südtirol CleanUP Days. Die Ferienregion Ahrntal lädt euch zur aktiven Teilnahme ein. Setzt ein Zeichen und macht mit! Let's go Südtirol!

    Infos unter: https://www.patron-nature.org/suedtirol

    18 September, 2025 - 21 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Geführte E-Bike Tour: Bike & Hike zum Astjoch
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Diese Tour wird euch sicherlich in Erinnerung bleiben. Zuerst fahrt ihr mit dem E-Bike über das Hochplateau der Rodenecker-Lüsner Alm, bevor ihr die letzten Höhenmeter bis zum Gipfelkreuz auf das Astjoch (2.194 m) noch zu Fuß bewältigt. Das Astjoch bietet einen einmaligen 360-Grad Blick auf die umliegende Bergwelt. Ca. 600-800 Höhenmeter und 40 Kilometer. Ein Besuch in einer gemütlichen Bar/Restaurant/Hütte ist ein fester Bestandteil jeder Tour. Preis ink. E-Bike und Helm mit Almencard: 65,00€ mit mobilcard und andere: 80,00€ Preis ohne Bike Verleih und Helm mit Almencard: 25,00€ mit mobilcard und andere: 35,00€
    18 September, 2025 - 25 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Bike-Herbst: Villnöss E-Bike Tour – Bike the Dolomites
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Spektakuläres Panorama, einzigartige Natur, urige Almhütten, dein Bike und du. Klingt nach einem ziemlich perfekten Urlaubs-Tag, oder? Die E-Bike Tour im Dolomitental Villnöss startet in der Ortschaft St. Peter/Pizack, von wo aus es Richtung St. Magdalena geht. Von dort fahren wir leicht ansteigend zu den urigen Almhütten, die uns am Fuße der Villnösser Geisler, eines der schönsten Plätzchen des Dolomiten UNESCO Welterbes, zur Einkehr laden. Über abwechslungsreichen Trails und über Panoramawege geht es dann wieder zurück zum Ausgangspunkt der Tour. • STS: S0 – S1 • Kondition: 2/5, Grundkenntnisse erforderlich • Hm: ca. 1450 • Km: ca. 30 • E-Bike Tour, Ganztagestour
    19 September, 2025 - 19 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Bike-Herbst: CAIDOM
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Los geht’s direkt in Brixen – wir treten bis zur Talstation der Plose-Kabinenbahn. Die Plose Seilbahn bringt uns entspannt auf 2.023 m, doch danach wird’s sportlich: Eine panoramareiche Fahrt zur Pfannspitzhütte, mit einem knackigen Anstieg kurz vor der Hütte erwartet uns. Wir kehren hier ein – die Cai-Hütte ist aktuell wegen Umbau geschlossen. Gut gestärkt geht’s weiter zur Cai-Hütte, dem Einstieg in die legendäre Downhill-Route CAIDOM. Auf dieser Strecke jagten einst die besten Freerider der Welt ins Tal – heute ist sie unser persönlicher Playground. Was folgt, ist ein echtes Trail-Abenteuer: technische Herausforderungen, flowige Lines und jede Menge Abwechslung. Einige besonders ruppige Abschnitte haben wir für euch entschärft – aber der Nervenkitzel bleibt garantiert! • Ausrüstungspflicht: Helm Knie- und Ellbogenschoner; empfohlen: Rückenprotektor • STS: S3 wichtig: sehr gute MTB-Kenntnisse erforderlich • Kondition: 3/5 • Hm: ca. 1000 • Tm: ca. 2.000 • Km: ca. 25 • Enduro Tour für Experten, Ganztagestour
    19 September, 2025 - 19 September, 2025
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19