Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Sportevents in Südtirol

    Finde hier ausgewählte Sportveranstaltungen in Südtirol

    Ergebnisse
    Sport
    Biathlon Italienmeisterschaft
    Martell, Vinschgau
    Biathlon Italienmeisterschaft vom 29.03.-30.03.2025 im Biathlonzentrum Grogg im Martelltal. Samstag, 29.03.: Mixed Relay Sonntag, 30.03.: Mass Start
    29 März, 2025 - 30 März, 2025
    Sport
    Erlebnis Skitourentage mit Bergführer
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Bügel des Skilifts gegen Felle tauschen, tiefe Stille der ruhenden Berge erleben, die eigene Spur in den weichen, stäubenden Pulverschnee zeichnen. Skitouren eröffnen vielfältige Erlebnisse, jedoch gehören gute Ausrüstung, Kondition, eingehende Planung der Tour sowie das Erkennen von objektiven Gefahren dazu. All dies könnt ihr in unseren Skitourentage erlernen und auch direkt anwenden. Tag 1: Kürzere Skitour 800 Höhenmeter mit LVS Übung Tag 2: Skitour mit Tourenplanung Tag 3: Abschlusstour
    29 März, 2025 - 31 März, 2025
    Sport
    Erlebnis Skitourentage mit Bergführer - Paket
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Bügel des Skilifts gegen Felle tauschen, tiefe Stille der ruhenden Berge erleben, die eigene Spur in den weichen, stäubenden Pulverschnee zeichnen. Skitouren eröffnen vielfältige Erlebnisse, jedoch gehören gute Ausrüstung, Kondition, eingehende Planung der Tour sowie das Erkennen von objektiven Gefahren dazu. All dies könnt ihr in unseren Skitourentage erlernen und auch direkt anwenden. Tag 1: Kürzere Skitour 800 Höhenmeter mit LVS Übung Tag 2: Skitour mit Tourenplanung Tag 3: Abschlusstour
    29 März, 2025 - 31 März, 2025
    Winterwanderung unter den Geislern im Naturpark Puez-Geisler
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    -- A pe sun Mastlé -- Schritt für Schritt durch das Gebiet des UNESCO Welterbes Dolomiten. Bei dieser Winterwanderung ist das Panorama schlichtweg berauschend. In Begleitung eines Wanderleiters geht es von der Col Raiser Bergstation unterhalb der Geislerspitzen hinauf bis zur Troier Hütte, inmitten des Naturparks Puez-Geisler. Lassen Sie sich dabei vom einmaligen Panorama der umliegenden Bergwelt verzaubern. _____ Treffpunkt: Talstation Gondelbahn Col Raiser Preis: 30€ | kostenlos für Val Gardena Active Partner Dauer: 4-5 Stunden Teilnehmerzahl: min. 1 Strecke: 5 km Schwierigkeitsgrad: ●●●○○ Höhenunterschied im Anstieg: 180 m Höhenunterschied im Abstieg: 180 m Benutzung der Liftanlage: ja (nicht im Preis inbegriffen) Periode: Dezember - Mitte April Hunde erlaubt: ja Kinderwagen: nein Kleidung und Ausrüstung: warme Winterkleidung, Mütze oder Stirnband, Handschuhe, hohe Winterwanderschuhe, falls erforderlich Grödel. _____ *Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Bergbahnen usw.) und die Verpflegung sind im Preis nicht inbegriffen. Es ist eine Mittagspause in einer Hütte vorgesehen. Mindestalter: 8 Jahre Jede eventuelle Abweichung ist dem Wanderführer vorbehalten!
    29 März, 2025 - 05 April, 2025
    Winterwanderung auf der Seiser Alm
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    -- Mont Sëuc -- „Nur wer sich auf den Weg macht, wird neues Land entdecken“. Ein einheimischer Guide begleitet Sie durch die tief verschneite Winterlandschaft der Seiser Alm. Mit ihren 56 km² ist sie die größte Hochalm Europas. Genießen Sie unvergessliche Augenblicke und erleben Sie den Langkofel, den Schlern, die Rosszähne und viele weitere Bergspitzen so nah wie nie zuvor. _____ Treffpunkt: Talstation Seiser Alm Bahn - St.Ulrich Preis: 35€ | 0€ Val Gardena Active Partner Dauer: von 5 bis 6 Stunden Teilnehmerzahl: min. 1 Strecke: 12 km Schwierigkeitsgrad: ●●○○○ Höhenunterschied im Anstieg: 350 m Höhenunterschied im Abstieg: 350 m Benutzung der Liftanlage: ja (nicht im Preis inbegriffen) Periode: Dezember – April Hunde erlaubt: ja Kinderwagen: nein Kleidung und Ausrüstung: warme Winterkleidung, Mütze oder Stirnband, Handschuhe, hohe Winterwanderschuhe, Wanderstöcke, Grödel, Mobil Card _____ *Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Bergbahnen usw.), Schneeschuverleih und die Verpflegung sind im Preis nicht inbegriffen. Es ist eine Mittagspause in einer Hütte vorgesehen. Mindestalter: 8 Jahre Jede eventuelle Abweichung ist dem Bergführer vorbehalten!
    29 März, 2025 - 05 April, 2025
    Wochenprogramm
    Halbtages Schneeschuhtour (leicht)
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Einfache halbtages Schneeschuhwanderung im Antholzertal mit unserem Wanderguide. Tour: Antholzer See (1.640 m) > Wöhrer Alm (1.600 m) > Teufelsplatz (1.620 m) > Antholzer See (1.640 m) Gehzeit: ca. 3 Stunden hin und zurück Schwierigkeitsgrad: leicht
    29 März, 2025 - 19 April, 2025
    Sport
    Spielplan des FC Südtirol - Saison 2024/2025
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Der FC Südtirol ist der einzige Profifußballclub zwischen Innsbruck (Österreich) und Trient (Italien). Dies macht ihn zum professionellen Team am nördlichsten in Italien. Derzeit nimmt der FC Südtirol an der Serie B teil, der zweitgrößten italienischen Liga. Wie der Name schon sagt, ist der FC Südtirol nicht nur eine Stadt, sondern Botschafter für eine ganze Provinz: Südtirol! Der FCS - so wird er von seinen Supportern genannt - ist ein Integrationsmodell für die drei Sprachgruppen in Südtirol. Das Stadion ist ein Treffpunkt für Fans italienischer, deutscher und ladinischer Muttersprachler und das Ziel ist nur eines: das eigene Team anzuspornen! Weitere Informationen zum Ticketkauf und zum Team des FC Südtirols finden Sie unter: https://ticket.fc-suedtirol.com/ Der angegebene Kalender kann sich ändern.
    29 März, 2025 - 09 Mai, 2025
    Meran BeWegt
    Merano Vitae: Disziplin Rio Abierto
    Meran, Meran und Umgebung
    Rio Abierto ist eine auf geführten Bewegungen basierende Disziplin, die es ermöglicht, Spannungen abzubauen, Stress zu reduzieren, sich selbst und andere besser zu verstehen und das Leben mit einem Lächeln zu betrachten, während Sie Spaß haben. Kostenlos.
    29 März, 2025 - 07 Juni, 2025
    Meran BeWegt
    Meran beWegt: Early Bird – taufrisch in den Tag!
    Meran, Meran und Umgebung
    Wenn der Tag erwacht und die Stadt sich den letzten Schlaf aus den Augen reibt, dann ist es Zeit für Early Bird. Die Ruhe der Umgebung lädt zur Achtsamkeit ein. In ungezwungener Atmosphäre und in bester Begleitung von Menschen, die wissen, wie man sich mit einfachen Mitteln in der Natur Gutes tut, geht es in eine Bewegungseinheit für Körper und Seele. Die Teilnahme am Spaziergang ist kostenlos.
    29 März, 2025 - 27 Dezember, 2025
    Sport
    Meet & Meat
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Willkommen zum Event "Meet & Meat" im Rahmen der Beef & Snow-Wochen. Taucht ein in ein unvergleichliches Erlebnis in der Berghütte Oberholz! Genießt das exquisit zubereitete Oberholz Steak, verfeinert mit hauseigenen Bergkräutern und über 1 Kilogramm schwer, aus der Region. Ein kulinarisches Highlight, das nur auf Vormerkung erhältlich ist. Erlebt die perfekte Mischung aus Geschmack, beeindruckender Architektur und Berglandschaft.
    30 März, 2025 - 30 März, 2025
    GuestPass Ahrntal
    GUEST PASS| Langlaufschnupperkurs für Anfänger
    Prettau, Ahrntal
    Langlauf Schnupperkurs für Anfänger auf der Sonnenloipe in Kasern: ein ausgebildeter Langlauflehrer der Skischule Klausberg hilft Ihnen in einem 2-stündigen Kurs erste Schritte auf der Sonnenloipe zu machen

    Mit GUEST PASS 25 € (Normalpreis 35 €)

    Mindestalter 6 Jahre

    Anmeldung bis Samstag 17:00 Uhr

    Hunde: nicht erlaubt

    Mindestteilnehmer: 2 Personen, maximal 5 Personen

    30 März, 2025 - 30 März, 2025
    Sport
    Eislauf-Schnupperkurs für Kinder
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    --Ji cun i jadins-- Das Schlittschuhlaufen in Gröden hat eine lange Tradition. Diese Sportart wurde früher auf Natureis und ab 1967 auch auf Kunsteis ausgeübt. Schnall die Schlittschuhe an und dreh eine Runde im Eisstadion in Wolkenstein. Erlebe die Faszination Eis und genieße die ersten Schwünge auf dem Eis. _____ Treffpunkt: Eisstadion Pranives (Wolkenstein) Preis: 17,50€ | 10€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 1 Stunde Teilnehmerzahl: min. 2 Schwierigkeitsgrad: ●●○○○ Hunde erlaubt: nein Kinderwagen: nein Kleidung und Ausrüstung: warme Winterkleidung, Mütze, Handschuhe _____ Mindestalter: 6 Jahre Eintritt + Schlittschuhe: 8€ Treffpunkt ist um 18.00 Uhr direkt auf dem Eis. Bitte vorher Schlittschuhe ausleihen und anziehen! Jede eventuelle Abweichung ist dem Führer vorbehalten!
    30 März, 2025 - 06 April, 2025
    Die landschaftlichen Perlen rund um Wolkenstein entdecken
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    -- Na raida ntëur Sëlva -- Die Schönheit der Ortschaft Wolkenstein und den Charme seiner unmittelbaren Umgebung erkunden Sie bei einer Wanderung, die direkt im Ortskern startet. Vom Nivesplatz ausgehend führt die reizvolle Tour zuerst ins malerische Langental, dann entlang der Via Crucis zum Ortsteil Daunëi, weiter zur Juac-Alm und anschließend wieder zurück zum Ausgangspunkt. Es ist dies ein lohnender Ausflug, wenn Sie es einmal nicht so hoch hinaus wollen. _____ Treffpunkt: Active & Events Büro - Wolkenstein Preis: 30€ | Kostenlos für Val Gardena Active Partner Dauer: von 4 bis 5 Stunden Teilnehmerzahl: min. 1 Strecke: 8,5 km Schwierigkeitsgrad: ●●○○○ Höhenunterschied im Anstieg: 370 m Höhenunterschied im Abstieg: 370 m Benutzung der Liftanlage: nein Periode: Dezember – April Hunde erlaubt: ja Kinderwagen: nein Kleidung und Ausrüstung: warme Winterkleidung, Mütze oder Stirnband, Handschuhe, hohe Winterwanderschuhe, Wanderstöcke, Grödel und Mobil Card _____ *Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Bergbahnen usw.) und die Verpflegung sind im Preis nicht inbegriffen. Es ist eine Mittagspause in einer Hütte vorgesehen. Mindestalter: 6 Jahre Jede eventuelle Abweichung ist dem Wanderführer vorbehalten!
    30 März, 2025 - 06 April, 2025
    Schneeschuhwanderung mit den Bergführern "GardenaGuides" – Unter den Geislern
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    -- Cun la ciaspes sota la Odles -- Waren sie früher ein lebensnotwendiges Fortbewegungsmittel, so sind Schneeschuhe heute zu einem beliebten Wintersportgerät geworden. Zeichnen auch Sie Ihre Spuren in den Schnee: Unser Bergführer begleitet Sie auf Schritt und Tritt und erkundet zusammen mit Ihnen den Naturpark Puez–Geisler. _____ Treffpunkt: Active & Events Büro - Wolkenstein Preis: 70€ | 40€ für Val Gardena Active Partner Dauer: von 5 bis 6 Stunden Teilnehmerzahl: min. 1 Strecke: 10 km Schwierigkeitsgrad: ●●●○○ Benutzung der Liftanlage: ja (nicht im Preis inbegriffen) Periode: Dezember – April Hunde erlaubt: nein Kinderwagen: nein Kleidung und Ausrüstung: warme Winterkleidung, Mütze oder Stirnband, Handschuhe, hohe Winterwanderschuhe, Schneeschuhe, Wanderstöcke, Mobil Card _____ *Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Bergbahnen usw.), Schneeschuhverleih und die Verpflegung sind im Preis nicht inbegriffen. Es ist eine Mittagspause in einer Hütte vorgesehen. Mindestalter: 12 Jahre Jede eventuelle Abweichung ist dem Bergführer vorbehalten!
    30 März, 2025 - 06 April, 2025
    Sport
    Winterwandern und Rodelspaß auf der Seiser Alm
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    -- Sota l Saslonch -- In Begleitung eines Wanderleiters fährt man Monte Pana das erste Teilstück mit dem Bus. Von Saltria aus tauchen Sie dann in die magische und ruhige Bergwelt der Seiser Alm ein. Nach dem Mittagessen auf der Mahlknechthütte gibt es die Möglichkeit zu Fuß oder mit der Rodel nach Saltria zu gelangen. Von dort geht es mit dem Bus wieder zurück zum Ausgangspunkt. _____ Treffpunkt: Talstation Mont Sëura Lift (St. Christina) Preis: 30€ | kostenlos für Val Gardena Active Partner Dauer: 6 Stunden Teilnehmerzahl: min. 1 Schwierigkeitsgrad: ●●●○○ Höhenunterschied im Anstieg: 450m Höhenunterschied im Abstieg: 450m Benutzung der Liftanlage: Fahrt mit dem Bus nicht inbegriffen Periode: Dezember – April Hunde erlaubt: nein Kinderwagen: nein Kleidung und Ausrüstung: warme Winterkleidung, Mütze oder Stirnband, Handschuhe, hohe Winterwanderschuhe, Wanderstöcke, Grödel und Mobil Card _____ *Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Bergbahnen usw.) und die Verpflegung sind im Preis nicht inbegriffen. Es ist eine Mittagspause in einer Hütte vorgesehen. Die Fahrt mit dem privaten Bus von Monte Pana nach Saltria, ist nicht im Preis inbegriffen. Mindestalter: 8 Jahre Jede eventuelle Abweichung ist dem Wanderführer vorbehalten!
    31 März, 2025 - 31 März, 2025
    Geführte Wanderung: zwischen zwei Bergwelten
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz
    Eine amüsante Wanderung im wunderschönen Talkessel von Olang (1.050m), das „Drei-Dörfer-Dorf“ an der Ostseite des Kronplatzes gelegen. In kurzer Autofahrt erreichen wir den Zugbahnhof in Olang, Ausgangspunkt der Wanderung. Kostenloser Parkplatz und WC. Wir wandern auf gemütlichen Spazier – und Wanderwegen mit Panoramablick auf zwei verschiedene Bergwelten, die prächtige Bergkette der „Olanger Dolomiten“, die Berge des Antholzertales am Alpenhauptkamm und schöne Veduten über die Talweitung. Es bieten sich uns verschieden Möglichkeiten für die Route. Je nach Zustand des aktuellen Geländes, Bodenbeschaffenheit, Schneelage usw. wird unser erfahrener Guide entscheiden, welche die ideale sein wird. Mindestteilnehmer: 4 Personen Maximalteilnehmer: 15 Personen Teilnehmergebühr mit Guest Pass Kiens und Dolomitenregion Kronplatz 10 €, andere zahlen 20 €; Kinder bis 12 Jahren gratis NICHT GEEIGNET FÜR KINDERWAGEN UND KLEINKINDER Treffpunkt:9.30 Uhr Zugbahnhof Ehrenburg, Parkplatz kostenlos. Dann Transfers mit eigenem PKW Strecke insgesamt: max. 10 km Höhenmeter Aufsteig: max. 150 hm Reine Gehzeit: ca. 3 ½ Stunden Schwierigkeit: leicht Mitzubringen: Gutes Schuhwerk/Wanderschuhe oder auch Schneestiefel, warme Kleidung, Kopfbedeckung, Handschuhe, etwas Verpflegung und zum Trinken. Einkehrmöglichkeit: ja Die Grödel für die Gäste hat der Guide mit. GUEST-PASS NICHT VERGESSEN TEILNAHME AUF EIGENE GEFAHR
    31 März, 2025 - 21 April, 2025
    Wochenprogramm
    Fahrtechniktraining
    Lana, Meran und Umgebung
    Sie möchten sicherer und souveräner auf Forststraßen und einfachen Trails unterwegs sein? Dann ist das standardisierte Fahrtechniktraining der Südtiroler Bikeschulen genau das Richtige für Sie! Im Basiskurs lernen Sie alles Wichtige über Bikewissen, Bikefitting, Schalten, Bremsen, die Beherrschung von langsamen Kurven, die richtige Position für Up- und Downhill sowie das Gleichgewicht. Durch methodisch aufgearbeitete Übungen werden die Themen vermittelt und das Absolvieren des Kurses ermöglicht Ihnen anschließend auch die Teilnahme an allen "orangen" Touren (mittlere Schwierigkeit) der Südtiroler Bikeguides.
    31 März, 2025 - 26 Mai, 2025
    Sport
    Frühlingswanderung - Kräutersuche im Nationalpark
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
    Streunen, Suchen, Probieren und Staunen: Gemeinsam unternehmen wir eine Frühlingswanderung mit Frischluftgarantie! Wir sammeln und bestimmen ausgewählte (Wild)Kräuter im Nationalpark. Der Kräuterexperte vermittelt Ihnen Spannendes rund um die faszinierende Welt der Kräuter. Gemeinsam stellen wir einen Kräuteraufstrich her und verkosten ihn mit dem typischen Vinschger Paarlbrot. Die Einblicke in die heilende Kraft der Kräuterkunde und die Ruhe des Waldes machen diese Wanderung zu einem besonderen Naturerlebnis. Termine: immer Montags von 10.03. – 26.05.2025 Dauer: ca. 5 h Treffpunkt: 9 Uhr (Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben) Preis: 15,00€ pro Person, 10,00€ für Kinder unter 15 Jahre, 0,00€ für Gäste in Partnerunterkünften des Tourismusvereins von Prad inkl. Quark-„Holbmittog“ mit selbstgesuchten Kräutern Teilnehmer min.: 3 Personen Teilnehmer max.: 12 Personen Anmeldung: Bis 20.30 Uhr des Vortages direkt in Ihrer Unterkunft (Prad am Stilfserjoch Partnerbetriebe) oder bis 12.00 Uhr am Samstag im Informationsbüro Prad. Auskunft: Ferienregion Prad am Stilfserjoch Tel. +39 0473 61 60 34 / office@prad.info / www.prad.info
    31 März, 2025 - 26 Mai, 2025
    Sport
    Mountainbike Fahrtechniktraining für Anfänger
    Latsch, Vinschgau
    Mountainbike Fahrtechniktraining für Anfänger - Level 1 (auch E-Bike) Du fragst Dich, wieso du einen MTB Fahrtechnik Kurs für Anfänger besuchen solltest, wo „Fahrradfahren“ seit Kindheitstagen zu Deinem Alltag gehört? Du wirst überrascht sein, was Du in unserem MTB Fahrtechnik Kurs Level 1 über Dein Mountainbike lernst. Von der Grundposition auf dem Bike, über Bremstechniken bis hin zur richtigen Ausrüstung: Nach dem Mountainbike Fahrtechnik Kurs hast Du garantiert mehr Gefühl für Deine tatsächlichen Fähigkeiten, hast gelernt von Anfang an Dein Bike zu beherrschen und wirst verwundert sein, was in Dir steckt. Toureninfo: Die Montagstour ist bewusst sehr einfach aufgebaut. Das Training eignet sich für alle, die Spaß am Biken haben, ideal für Anfänger, Familien, E-bike Einsteiger und Kinder bzw. Jugendliche. Info: ab 6 Jahren (mit Begleitung) | ab 10 Jahren (auch ohne Begleitperson) Kilometer: 3.00 km Höhenmeter: 20 m Fahrtzeit: 03:00 Stunden
    31 März, 2025 - 27 Oktober, 2025
    Sport
    Einatmen. Ausatmen. Die Kraft der Atmung.
    Partschins, Meran und Umgebung
    Was ist transformatives Atmen und wie kann unser Atem uns dabei helfen, raus aus dem Stress und rein in die Lebenskraft zu kommen? Die Antwort darauf erfahren Sie in diesem Atemübungs-Workshop im Freien. Nach einem kurzen Fußmarsch von ca. 15 Minuten und in herrlicher Natur, umgeben von reiner Luft und dem sanften Rascheln der Bäume, zeigt Ihnen unsere Yogalehrerin, wie Sie Ihren Atem bewusst steuern und dazu nutzen können, um Stress abzubauen, mehr Energie zu gewinnen und innere Ruhe zu finden. Egal ob beginnend oder fortgeschritten, in diesem Workshop erweitern Sie Ihre Fähigkeiten und verbinden sich tiefer mit sich selbst. Erleben Sie die erstaunliche Kraft des Atems im tiefgründigen Einklang mit der Natur.
    31 März, 2025 - 03 November, 2025
    RittenCard
    3D Bogenschießen
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Treffpunkt: 14.30 Uhr beim Parcours RiArco in Oberinn, St. Leonhard Straße 20. Dauer: 2,5 Stunden mit Begleitung. Preis: € 30, Kinder: 6–14 Jahre € 25. Mit RittenCard € 28, Kinder: € 23. Mindestalter: 6 Jahre. Ausrüstung: gutes Schuhwerk. Eine grandiose Bergwelt mit fantastischer Aussicht auf die Dolomiten erlebt hier jeder Bogenschütze einen einzigartigen 3D Parcour. Jagdlich gestellte Ziele mit vier Abschuss Pflöcken bieten Kindern, Anfängern, Fortgeschrittenen und Turnierschützen ein unvergessliches Erlebnis. Der Parcours befindet sich auf einer Höhe von 1.300 Meter und ist ganzjährig geöffnet. Am Parcours befindet sich ein Bogenshop mit Leihausrüstungen. Anmeldung: +39 333 4662667. Nach Vereinbarung auch zu andern Terminen möglich
    31 März, 2025 - 03 November, 2025
    Sport
    Bikeshuttle Kalterer See nach Naturns
    Naturns, Meran und Umgebung
    Kennen Sie schon das Südtiroler Unterland? Das Weingebiet um den Kalterer See? Fahren Sie mit Ihrem Fahrrad von Naturns über Meran, durch das herrliche Etschtal bis zum Kalterer See, vorbei an blühenden Wiesen, kleinen Dörfern und immer umrahmt von einem wunderschönen Bergpanorama. Damit Sie sich nicht mit der Frage beschäftigen müssen, wie Sie und Ihr Bike von Kaltern wieder nach Naturns zurückkommen, organisieren wir einen Bikeshuttle. Streckenlänge: ca. 60 km Telefonnummer des Shuttle-Fahrers: +39 335 6523230 Es stehen begrenzt Sitzerhöhungen für Kinder zur Verfügung. Hunde werden nur auf Anfrage und mit Maulkorb befördert.
    31 März, 2025 - 20 November, 2025
    AltaBadia - Essen und Trinken
    Sommelier auf der Skipiste
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Ein Nachmittag auf den Skiern von Hütte zu Hütte in Begleitung eines Sommelier- und eines Skiexperten. In den Hütten findet eine Weinverkostung mit Beschreibung der Eigenschaften der besten Südtiroler Weine statt, in Zusammenarbeit mit dem Weinkonsortium und der Sommeliervereinigung Südtirol. Die folgenden Weine dürfen verkostet werden: - Alto Adige Südtirol Sekt Extra Brut Riserva 600 Blanc de Blancs, Kellerei Kurtatsch - Alto Adige Südtirol Weißburgunder Riserva Klaser Salamander, Niklas - Alto Adige Südtirol Eisacktaler Kerner Aristos – Kellerei Eisacktal - Alto Adige Südtirol Gewürztraminer Vigna Kastelaz – Elena Walch - Alto Adige Südtirol Blauburgunder Sanct Valentin – Kellerei St. Michael-Eppan - Alto Adige Südtirol Lagrein Gries Riserva Select – Hans Rottensteiner Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder online innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze). Bitte beachte, dass die Verkostung in verschiedenen Hütten stattfindet, die nur mit Skiern erreichbar sind. Daher weisen wir darauf hin, dass sicheres Fahren auf roten Pisten mit paralleler Skiführung Voraussetzung ist. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    01 April, 2025 - 01 April, 2025
    AltaBadia - Natur und Outdoor
    Le chit dl bosch - Die Waldruhe
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Von Planac aus führt ein ruhiger Weg durch den Wald zu einem herrlichen Aussichtspunkt, wo du innehalten und den Zauber der schneebedeckten Dolomiten bewundern kannst. Nach einer wohlverdienten Pause in der Hütte Incisa Lodge schließt sich der Rundweg mit dem Abstieg in Richtung Planac ab. Wegverlauf: Planac – Ju d’Inzija – Hütte Incisa Lodge – Planac Schwierigkeit: mittel Treffpunkt: 09:30 Uhr Tourismusbüro Corvara (Shuttle Service bis Planac) Rückkehr: ca. 15:30 Uhr Strecke: 8,5 km ca. Höhenunterschied: ↑ ca. 370 m ↓ ca. 260 m Gehzeit: ca. 3,5 Stunden Mittagessen: Hütte Incisa Lodge (gegen Gebühr) Wir empfehlen Wanderstöcke mitzubringen. Parkplatz (gebührenpflichtig) hinter der Pfarrkirche, an der Gondelbahn Boé und am Marktplatz. Haustiere und Kinderwagen sind nicht erlaubt. Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder online innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze). Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    01 April, 2025 - 01 April, 2025
    Sport
    Langlaufschnupperkurs für Anfänger am Monte Pana
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    -- Pudejé sun Monte Pana -- Langlaufen ist eine Wohltat für Körper und Geist. Diese Sportart vereint körperliche Herausforderung und unvergleichlichen Landschaftsgenuss. Beim einstündigen Langlauf-Schnupperkurs im Langlaufzentrum Monte Pana erhalten Sie eine Einführung in die verschiedenen Techniken. Ob nun Skating oder Klassisch: Hier wird jeder einzelne Muskel trainiert und gleichzeitig die Ruhe der Natur genossen! _____ Treffpunkt: Langlaufzentrum Monte Pana - St. Christina Preis: 25€ | 12€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 1 Stunde Teilnehmerzahl: min. 1 Schwierigkeitsgrad: ●○○○○ Benutzung der Liftanlage: nein Periode: Dezember - Mitte April Hunde erlaubt: nein Kinderwagen: nein _____ Der Verleih der Skiausrüstung ist im Preis inbegriffen. Der Langlaufkurs beginnt um 14:00 Uhr, wir bitten Sie 15 Minuten früher am Treffpunkt zu erscheinen um die Ausrüstung auszuleihen. Mindestalter: 12 Jahre
    01 April, 2025 - 01 April, 2025
    Schneeschuhwanderung mit den Bergführern "GardenaGuides" – Plans de Frea
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    -- Cun la ciaspes de viers de Frea -- Wie wäre es mit einem Schneeschuh-Abenteuer? Die Bergführervereinigung „GardenaGuides“, freut sich, diese spezielle Form des Wanderns zusammen mit Ihnen zu erleben. Über Linacia, die Plans de Frea, den Piz Culac, und das Chalet Gerard gelangen Sie zum Plan de Gralba und anschließend wieder zurück zum Ausgangspunkt. Mit der schönsten Dolomitenkulisse vor Augen werden Sie dieses neue Abenteuer bestimmt lieben! _____ Treffpunkt: Active & Events Büro - Wolkenstein Preis: 70€ | 40€ für Val Gardena Active Partner Dauer: von 5 bis 6 Stunden Teilnehmerzahl: min. 1 Strecke: 10 km Schwierigkeitsgrad: ●●●●○ Höhenunterschied im Anstieg: 610 m Höhenunterschied im Abstieg: 360 m Benutzung der Liftanlage: nein Periode: Dezember – April Hunde erlaubt: nein Kinderwagen: nein Kleidung und Ausrüstung: warme Winterkleidung, Mütze oder Stirnband, Handschuhe, hohe Winterwanderschuhe, Schneeschuhe, Wanderstöcke und Mobil Card _____ *Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Bergbahnen usw.), Schneeschuhverleih und die Verpflegung sind im Preis nicht inbegriffen. Es ist eine Mittagspause in einer Hütte vorgesehen. Mindestalter: 12 Jahre Jede eventuelle Abweichung ist dem Bergführer vorbehalten!
    01 April, 2025 - 01 April, 2025
    GuestPass Ahrntal
    GUEST PASS | Biathlon-Schnupperschießen
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Probeschießen im Outdoor-Biathlon-Trainings-Zentrum in Rein in Taufers. Die frühere Top-Biathletin Barbara Ertl steht mit Rat & Tat zur Seite.

    Keine Biathlon-Vorkenntnisse nötig.
    Mindestalter 12 Jahre
    Keine Hunde erlaubt

    Preis:
    Mit Guest Pass Ferienregion Ahrntal: 7,00 €
    Normalpreis: 12,00 €
    Treffpunkt für die Gruppen um 10.00 bei der Sonnenbar, um 11.00 Uhr direkt beim Schießstand
    01 April, 2025 - 01 April, 2025
    Sport
    EARLY BIRD SPECIAL
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Der frühe Vogel....fährt Ski! Im Zeitraum 15.03. - 20.04.2025* sind jeden Dienstag und Donnerstag die frisch gespurten Pisten bereits ab 7.50 Uhr geöffnet! Dienstags in Vals/Jochtal (18.03. + 25.03. + 01.04. + 08.04. + 15.04.) und donnerstags in Meransen/Gitschberg (20.03. + 27.03.). *Öffnungszeiten des Skigebietes: Meransen/Gitschberg: bis 30.03.2025 Vals/Jochtal: bis 20.04.2025
    01 April, 2025 - 15 April, 2025
    Wochenprogramm
    Yoga und Qi Gong in Mühlbach
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Qi Gong trifft Yoga – eine harmonische Kombination aus Bewegung, Atmung und Entspannung! Entdecke mit unserer erfahrenen Lehrerin Sylvia, wie Selbstfürsorge durch sanfte Übungen neue Energie und innere Ruhe schenkt. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Nimm dir Zeit für dich – dein Körper und Geist werden es dir danken!
    01 April, 2025 - 15 April, 2025
    Sport
    Schneeschuh-Abenteuer in Pfelders
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Tauche ein in eine zauberhafte Winterlandschaft und entdecke die unberührte Natur auf eine ganz neue Weise. Unsere geführten Schneeschuhwanderungen bieten dir die perfekte Gelegenheit, die Stille des verschneiten Waldes zu genießen, während du die frische Luft einatmest und die Faszination des Winters in vollen Zügen erlebst.
    01 April, 2025 - 15 April, 2025
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16