Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Sportevents in Südtirol

    Finde hier ausgewählte Sportveranstaltungen in Südtirol

    Ergebnisse
    Wanderungen/Ausflüge
    Bike Tour: Slow Bike – E-Bike Genusstour für Anfänger
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Erkunde das Dolomitental Villnöss auf zwei Rädern mit einer E-Bike-Tour zum Genießen! Wir legen Wert auf das Naturerlebnis kombiniert mit kulinarischen Highlights. Das Tal der Villnösser Geisler erobern wir spielend leicht mit dem E-Bike – selbst Anstiege sind kein Problem. Entdecke unterwegs einzigartige Aussichtspunkte und urige Bauernhöfe zum Pausieren. Lass dich an den Genussstationen mit lokalen Leckerbissen verwöhnen. Unsere erfahrenen Bike-Guides geben dir vorab technische Ratschläge und eine gründliche Einführung ins E-Biken. • Ausrüstungspflicht: Helm, Rückenprotektor • STS: Keine Kenntnisse erforderlich • Kondition: 1/5 • Hm: ca. 800 • Km: ca. 25 • E-Bike Tour Start: Tourismusbüro Villnöss, 09.00 Uhr
    11 Juli, 2025 - 17 Oktober, 2025
    Sport
    Bergführer Strobl Luis - Klettersteige nach Wunsch
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Gemeinsam besprechen wir "Ihren Klettersteig", abgestimmt auf Länge und Schwirigkeit. Mit Hilfe des Bergführers erreichen Sie sicher und mit viel Freude den Gipfel. Anmeldungen und Informationen im Bergführerbüro Toblach Öffnungszeiten: 17.15 - 19.00 Uhr Tel. +39 335 5394900
    11 Juli, 2025 - 17 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Geführte E-Bike-Tour: Bike & Kneipp
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Die Tour führt Sie über Schabs und Neustift in die Bischofsstadt Brixen. Anschließend geht es weiter zur Kneippanlage in Vahrn. Das Wassertreten im kalten, fließenden Wasser in freier Natur hat abhärtende, kreislauffördernde und belebende Wirkung. Zwischenstopp in der Bierbrauerei Hubenbauer und Rückfahrt über Franzensfeste nach Mühlbach. Einfache Tour mit ca. 600 - 800 Höhenmeter und 40 Kilometer. Im Preis inbegriffen ist der E-Bike-Verleih und Helm. Preis ink. E-Bike und Helm mit Almencard: 65,00€ mit mobilcard und andere: 80,00€ Preis ohne Bike Verleih und Helm mit Almencard: 25,00€ mit mobilcard und andere: 35,00€
    11 Juli, 2025 - 17 Oktober, 2025
    Sport
    Bergführer Strobl Luis - Individuelle Klettertouren in den Dolomiten
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Individuelle Touren in allen Schwierigkeitsgraden Sie haben einen Traumgipfel, eine Wunschroute? Ich berate Sie gerne und führe sie sicher auf "Ihren Berg". Z.B.: Drei Zinnen, Falzaregotürme, Averau, Tofana, Col de Bos, Cadini Gruppe, Cinque Torri, ... Preis: auf Anfrage Anmeldungen und Informationen im Bergführerbüro Toblach Öffnungszeiten: 17.15 - 19.00 Uhr Tel. +39 335 5394900
    11 Juli, 2025 - 18 Oktober, 2025
    Kurse/Bildung
    Kitesurfen
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Kitesurfen ist die Trendsportart für Wassersportler. Wo Wind und Wasser aufeinandertreffen, fühlen sich Kitesurfer heimisch. Der Stausee am Reschenpass bildet eine perfekte Symbiose aus optimalen Wind- und Wasserverhältnissen und gehört damit zu den beliebtesten Kitesurfzentren und Hot Spots in Europa. Die Trendsportart, eine Mischung aus Wellenreiten und Windsurfen, kann direkt am Reschensee unter der professionellen Anleitung der Kitesurf-Lehrer erlernt werden.
    11 Juli, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Sport
    Mountainbike Fahrtechniktraining für Erfahrene
    Latsch, Vinschgau
    Mountainbike Fahrtechniktraining für Erfahrene - Level 3 (auch E-Bike) Du möchtest anspruchsvolle Situationen mit Deinem Bike nicht nur schaffen, sondern dynamisch und sicher genießen. Auch in diesem MTB Fahrtechnik Kurs gehen wir spielerisch an die richtige Fahrtechnik heran und vermitteln verständlich und auf Deine jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt MTB Knowhow. Du wirst Dein Bike auch in brenzligen Situationen noch besser unter Kontrolle haben. Wir festigen Techniken, verfeinern Deine Fahrtechnik, machen Dich noch sicherer auf dem Bike, erarbeiten Rhythmus und Dynamik und meistern gemeinsam schwierige Trails und flowige Abfahrten. Toureninfos: Diese Tour richtet sich an alle Fortgeschrittenen, die bereits sehr gute Erfahrungen in technisch anspruchsvollen Singletrail Abharten haben. Anforderungen sind: sicheres Fahren im S2 Bereich und eine gute Fitness. Am Vormittag fangen wir gemütlich im Bikepark an und fahren anschließend über einen klassischen Latscher Trail (Schwierigkeitsskala: S1/S2) Richtung Obermontani und weiter über einen kurzen Flowtrail zurück ins Tal. Nach einer Mittagspause geht es ab 14.00 Uhr mit Seilbahn bzw. Sessellift nach oben. Der Bikeguide wird je nach Jahreszeit und Witterung entscheiden, ob es auf die Sonnenseite des Tales, Richtung St. Martin oder auf die Schattenseite Richtung Tarscher Alm geht. Als Downhill Highlight stehen die beiden Klassiker "Montesole" bzw. "Barbarossa" Trail zur Auswahl. Singletrail Kategorie: S2. Tiefenmeter: ca. 1.000. Info: ab 16 Jahren. Seilbahn- und Shuttlespesen nicht inbegriffen. Kilometer: 19.00 km Höhenmeter: 400 m Fahrtzeit: 04:45 Stunden
    11 Juli, 2025 - 31 Oktober, 2025
    RittenCard
    Kaserhof erleben - individuelle Lama und Alpaka-Trekkingtouren mit Juri
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Geführte Tour durch die umliegenden Wälder in der Umgebung vom Kaserhof in Oberbozen. Dauer: 1,5 Stunden. Preis: € 40 pro Person, € 90 pro Familie (mit Ritten Card € 35, bzw. € 85). Treffpunkt am Kaserhof in Oberbozen. Besonderheiten: Für jung & alt: ein Naturerlebnis für alle Altersgruppen. Erlebnisreiche Wanderung mit tierischen Begleitern. Technisch einfach: auch für unerfahrene Wanderer geeignet. Entschleunigung & Tierkontakt: entfliehen Sie dem Alltagsstress & genießen Sie die beruhigende Gegenwart der Alpakas. Kleine Gruppen (begrenzte Teilnehmeranzahl). Keine besonderen Voraussetzungen erforderlich. Reservierung bis zum Vortag erforderlich: T +39 378 066 5191 info@kaserhof.it Individuelle Trekkingtouren für Samstag & Sonntag sind nach Absprache möglich.
    11 Juli, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Motorradtour und Motorradverleih
    Schlanders, Vinschgau
    Auf Anfrage: Jede Woche begleiten wir Sie zu einer 200 bis 300 km langen Motorradtour zu fantastischen Aussichtsplätzen und schönen Streckenführungen. Zeitraum: Mai - Oktober einmal wöchentlich auf Anfrage Preis: ab 90 Euro pro Person (Preis variiert nach Gruppengröße)
    11 Juli, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Wochenprogramm
    E-Bike Dreams Tramin - E-Bike genießen mit Roberto
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Mit den qualifizierten Guide Roberto, radeln Sie mit Genuss durch die bekanntesten Weinberge, Seen und typischen Dörfern. Dank der kraftvollen KTM E-Bikes, können Sie dabei in der Natur entspannen und emotionsvolle Eindrücke sammeln. Tour ca. 50km. Kosten: 110,00 € /Pers. ( inklusive Führung, KTM E-Bike und Helm). Ab 2 bis max. 5 Personen Dauer 3-4 Stunden
    11 Juli, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Reiterlebnis beim Tholer
    Algund, Meran und Umgebung
    Auf dem Tholerhof erhalten große und kleine Kinder in Begleitung die Möglichkeit erste Reiterfahrungen auf ihren Haflingerpferden oder Shetlandponys zu sammeln und ein Gespür zu bekommen, im Sattel dieser faszinierenden Tier zu sitzen. Die Kinder können nach dem Reiten beim Striegeln und der Pferdepflege mithelfen. Für Reiterfahrene bietet der Tholerhof auch tolle Ausritte in den Wald rund um Aschbach an. Hoch oben auf dem Pferd sieht man die Umgebung aus einem völlig anderen Blickwinkel.
    11 Juli, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Kurse/Bildung
    Yoga im Mühlenerhof
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Eintauchen. Aufatmen. Ankommen.
    Yoga am Dienstag & Freitag.
    Inmitten der kraftvollen Alpen laden wir dich ein zu Yoga-Stunden mit wechselnden Themen – mal fließend, mal still, immer verbunden mit dir selbst - jede Einheit ist einzigartig.
    Komm und finde deine Balance und tanke neue Energie!
    Magdalena und Elisa freuen sich auf Dich

    Wichtige Info: für unsere Gäste und Einheimische!

    Einzelkarte: 15€
    5-Punkte-Karte: 50€
    Anmeldung am Tag vorher unter +39 0474 658444
    11 Juli, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Shuttle Naturns - Kreuzbrünnl (Hinfahrt)
    Naturns, Meran und Umgebung
    Keine Lust auf die schmalen und steilen Bergstraßen in Südtirol? Jeden Montag, Mittwoch und Freitag bringt Sie ein Shuttle-Kleinbus unkompliziert und günstig von Naturns direkt zum Parkplatz Kreuzbrünnl, Ausgangspunkt für herrliche Wanderungen zu den Nörderberger Almen, dem Vigiljoch oder zur Bergstation der Seilbahn Aschbach. Wahlweise bringt Sie ein Shuttle von Kreuzbrünnl wieder zurück nach Naturns. Die Rückfahrt muss getrennt gebucht werden. Auch die Mitnahme eines Bikes ist möglich! Es stehen begrenzt Sitzerhöhungen für Kinder zur Verfügung. Hunde werden nur auf Anfrage und mit Maulkorb befördert.
    11 Juli, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Shuttle Kreuzbrünnl - Naturns (Rückfahrt)
    Naturns, Meran und Umgebung
    Nach einer herrlichen Wanderungen am Naturnser Nörderberg bringt Sie ein Shuttle-Kleinbus ganz bequem zurück nach Naturns. Die Hinfahrt muss getrennt eingebucht werden. Telefonnummer des Shuttle-Fahrers: +39 335 6523230 Es stehen begrenzt Sitzerhöhungen für Kinder zur Verfügung. Hunde werden nur auf Anfrage und mit Maulkorb befördert.
    11 Juli, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Slow Bike - Mit dem E-Bike entlang der Villnösser Sonnenseite
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    E-BIKE-GENUSSTOUR Tour nach St. Magdalena und über den Sunnseitenweg bis nach St. Jakob weiter nach Teis und wieder zurück nach St. Peter. Technische Tipps und Einweisung zum Thema Biken. Erfrischungspause mit Besichtigung eines Bauernhofes und Verkostung von bäuerlichen Produkten. E-Bike Verleih auf Anfrage. Treffpunkt: Tourismusbüro St. Peter (Peterweg 10) Start: Mai-August um 09.00 Uhr / September-Oktober um 10.00 Uhr Rückkehr in St. Peter im Frühjahr/Sommer um ca. 14.00-15.00 Uhr bzw. im Herbst um ca. 15.00-16.00 Uhr Wegedaten: 25 km - 800 HM PREIS: Teilnahmegebühr: 20,00 € - kostenlos mit DolomitiCard Verkostungsgebühr*: Erwachsene 20,00 € - Kinder (8-13 Jahre) 10,00 € E-Bike: 60,00 € (mit der Dolomiti Card nur für diese Tour 55,00 €) Teilnehmer: min. 2 Personen - max. 8 Personen
    11 Juli, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Felsenfest unterwegs: geführte Klettersteigtour auf den Ifinger
    Hafling, Meran und Umgebung
    Eine der schönsten und aussichtsreichsten Aufstiegsrouten auf diesen spektakulären Aussichtsberg im Meraner Land führt über den Heini Holzer-Klettersteig. Der 550 Höhenmeter lange Aufstieg ist mit 1000 Metern Stahlseil perfekt gesichert und weist mittlere Schwierigkeitsgrade (A - B - B/C) auf. Unter der fachkundigen Anleitung eines staatlich geprüften Bergführers werden die eindrucksvollen Passagen über die schroffen Felskanten des Ifingers überwunden. Klettersteig-Neulinge und Familien mit geh- und kletterfreudigen Kindern ab 14 Jahren finden hier eine durchaus machbare sportliche Herausforderung und werden ein unvergessliches Erlebnis haben!
    11 Juli, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Sport
    Lama Trekking
    Mölten, Bozen und Umgebung
    Frühstücks Trekking Von April bis Oktober – Donnerstag Ruhetag Wir starten um 8.00 Uhr mit unseren flauschigen Tieren am Bacherhof in Mölten und wandern auf dem Weg Nr. 13 abseits von Lärm und Hektik durch den Wald bis zum Bistro Schlaneiderhof. Dort genießen wir ein reichhaltiges Frühstück. Danach geht es wieder zurück zum Bacherhof. Dauer: ca. 4 Stunden Familien Trekking 1 Familie + 2 Lamas Wir starten mit unseren flauschigen und neugierigen Tieren um 10.00 Uhr am Bacherhof in Mölten und wandern durch den Wald ohne Lärm und Hektik auf dem Weg Nr. 13 Richtung Schlaneid. Am Schlaneider Spielplatz angekommen machen wir eine kleine Pause. Danach wandern wir wieder denselben Weg zurück zum Bacherhof. Dauer: ca. 2,5 Stunden Panorama Trekking Wir starten mit unseren flauschigen und neugierigen Tieren um 10.00 Uhr am Bacherhof in Mölten. Wir wandern ohne Lärm und Hektik durch den Wald bis St. Ulrich, steigen nach Schlaneid ab und wandern anschließend wieder zum Bacherhof zurück. Dauer ca. 3,5 Stunden Die Wanderungen finden nur bei schönem Wetter statt. Genauere Infos findet ihr im PDF.
    11 Juli, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Geführte Biketouren mit PradBike
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
    Unser geführtes Bike-Programm bietet etwas für jeden Geschmack. Hier in Prad bieten wir Ihnen 6x die Woche an, die ganze Vielfalt unserer schönen Region auf zwei Rädern zu erkunden. Weitere Informationen sowie Ziel und Schwierigkeitsgrad der einzelnen Touren entnehmen Sie bitte dem Wochenprogramm (pdf zum Download) oder den Terminen bei der Buchung. Anmeldung bis 18:00 Uhr am Vortag möglich an der Rezeption einer Partnerunterkunft in Prad, im Tourismusbüro Prad oder bequem online.
    11 Juli, 2025 - 01 November, 2025
    Wochenprogramm
    Genussradtour zum Kalterer See
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Sie fahren auf verkehrsarmen Wegen zum Kalterer See. Unterwegs kehren Sie bei Bäuerin Marta ein, die Ihnen einige landwirtschaftliche Produkte vorstellt. Am Rückweg erwartet Sie ein Weinbauer mitten im Weinberg zur Verkostung seiner Eigenbauweine. HELMPFLICHT!
    11 Juli, 2025 - 14 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Genussradtour zum Kalterer See
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Sie fahren auf verkehrsarmen Wegen zum Kalterer See. Unterwegs kehren Sie bei Bäuerin Marta ein, die Ihnen einige landwirtschaftliche Produkte vorstellt. Am Rückweg erwartet Sie ein Weinbauer mitten im Weinberg zur Verkostung seiner Eigenbauweine. Während der Tour besteht für alle Teilnehmer Helmpflicht.
    11 Juli, 2025 - 14 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Entspannt und Vital mit Yoga
    Partschins, Meran und Umgebung
    Körper, Geist und Seele in wunderbarer Harmonie vereint – wie das gelingt, zeigt Ihnen unsere Yogalehrerin in dieser inspirierenden Stunde in den Gärten des Ansitzes Gaudententurm. Umgeben von historischen Gemäuern, frischer Luft und beruhigendem Vogelgezwitscher, lernen wir, unsere Sinne zu öffnen, tanken Kraft und kommen gemeinsam zur Ruhe. In einer harmonischen Sequenz von Asanas (Körperübungen) lenken wir unser Bewusstsein auf das Atmen und üben uns in Meditation. Und merken schnell: Die wohltuende Stille in uns aktiviert neue Lebensenergie und bringt unsere Seele ins Baumeln. Eine wunderbare Erfahrung für alle, die sich bisher noch nie an die heilsame Welt des Yoga herangewagt haben, aber auch für all jene, die schon bestens damit vertraut sind.
    11 Juli, 2025 - 07 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Bikeshuttle St. Martin/Passeiertal – Naturns
    Naturns, Meran und Umgebung
    Von Naturns fahren Sie gemütlich über den Etschradweg bis in die Kurstadt Meran. Vom Thermenplatz geht es in östlicher Richtung durch den Elisabeth-Park ins Passeiertal. Größtenteils eben, mit geringer Steigung lässt es sich die herrliche Landschaft entlang des Passeirer Radweges (19km) genießen. Die erfrischende Luft der Passer begleitet Sie auf dem gesamten Radweg bis nach St. Leonhard. Dort lädt das Areal rund um das MuseumPasseier zu einer kurzen Pause ein, bevor es dann wieder zurück nach St. Martin geht, wo der Bikeshuttle auf Sie wartet und Sie und Ihr Bike bequem nach Naturns zurückbringt. Streckenlänge: bis St. Leonhard ca. 40 km bis St. Martin ca. 35 km Es stehen begrenzt Sitzerhöhungen für Kinder zur Verfügung. Hunde werden nur auf Anfrage und mit Maulkorb mitgenommen. Notfallnummer Shuttle: +39 333 3239772
    11 Juli, 2025 - 21 November, 2025
    Wochenprogramm
    Golf Schnupperkurs
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Grundlagen des Golfsports, z. B. Schlägerarten, Golfplatz mit Fairway, Greens. Erste Schläge mit dem Pro (Golflehrer) und seinen Assistenten. Kleiner Puttbewerb zum Abschluss. Anschließend: Lockeres Informationsgespräch bei einem Glas Wein und Südtiroler Speck mit Schüttelbrot.
    11 Juli, 2025 - 21 November, 2025
    highlights regionen
    25. Reschenseelauf Night- Run
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Der Reschenseelauf: Ein Lauferlebnis der Extraklasse! Am 12. Juli 2025 verwandelt sich der malerische Reschensee in eine spektakuläre Laufstrecke. Mit knapp 4.000 Teilnehmern gehört der Reschenseelauf zu den größten Laufveranstaltungen im Alpenraum. Die 15,2 km lange Strecke bietet eine atemberaubende Kulisse, den größten Stausee Südtirols und einen einzigartigen Blick auf die majestätische Bergwelt rund um den König Ortler. Alle Läufer, Nordic Walker, Rollstuhlfahrer und Kinder werden in verschiedene Kategorien eingeteilt und erhalten unter anderem ein tolles Teilnehmergeschenk und eine Urkunde. 2025 wird der Reschenseelauf etwas ganz Besonderes: Zum 25-jährigen Jubiläum findet ein spektakulärer Nachtlauf statt! Der Startschuss fällt nicht wie gewohnt um 17:00 Uhr, sondern um 21:30 Uhr vor dem historischen Kirchturm! Über 1000 Fackeln werden die Strecke rund um den See beleuchten. Lass dir dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen und erlebe die magische Atmosphäre rund um den Kirchturm bei Nacht. 📆 Notiere dir den Termin in deinem Kalender und verpasse keine Neuigkeiten! Aktuelle Informationen findest du auf unserer Website: www.reschenseelauf.it.
    12 Juli, 2025 - 12 Juli, 2025
    highlights regionen
    30. Südtirol Dolomiti Superbike
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Samstag 06.00 Uhr – 07.00 Uhr Startnummernausgabe in der Turnhalle 07.30 Uhr – 08.00 Uhr START 30. Südtirol Dolomiti Superbike 113 km - in 3 Blöcken in einem Abstand von 10 Minuten 08.45 Uhr START 30. Südtirol Dolomiti Superbike 113 km - in 3 Blöcken in einem Abstand von 10 Minuten 09.00 Uhr – 19.00 Uhr Expo & Tech Area am Hauptplatz von Niederdorf ca. 10.30 Uhr Ankunft Gewinner 60 km-Distanz mit Flower-Ceremony ab 11.30 Uhr Pasta Party 11.00-17.00 Uhr im Festzelt musikalische Unterhatung Ca. 12.00 Uhr Ankunft Gewinner 113 km-Distanz mit Flower-Ceremony Ca. 14.00 Uhr Preise Masterkategorie – Ausgabe Gemeindehaus Ca. 16.00 Uhr Siegerehrung 30. Südtirol Dolomiti Superbike 2025 Ab 19.00 Uhr Live Musik im Start- und Zielbereich und im Festzelt
    12 Juli, 2025 - 12 Juli, 2025
    Sport
    Wiesenboccia
    Latsch, Vinschgau
    Am 12.07.2025 mit Beginn um 13.00 Uhr ist es wieder soweit, der ASV Goldrain lädt zum 14. Wiesen Boccia Turnier ein. Mit Bahnen zum freien Spielen und Kinderprogramm.
    12 Juli, 2025 - 12 Juli, 2025
    Sport
    Skymarathon Rosengarten Schlern
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Eingebettet in die einmalige Kulisse des Dolomiten UNESCO Welterbes, findet in Tiers am Rosengarten ein Bergmarathon im alpinen Gelände mit einer Länge von 45 Kilometern und rund 3.000 Höhenmetern statt: der Rosengarten Schlern Sky Marathon. Der herausfordernde Berglauf startet in St. Zyprian auf 1.136 Metern, umrundet das Rosengarten-Massiv und führt über Schlern und Tschafon zurück ins Dorfzentrum von Tiers. Der höchste Punkt des Sky Marathons liegt auf dem Grasleitenpass auf 2.630 Metern.
    12 Juli, 2025 - 12 Juli, 2025
    Sport
    Südtirol Classic Car Schenna - Etappe Kaltern
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Der Tourismusverein Schenna und der Südtirol Classic Club organisieren vom 6.-13. Juli 2025 wieder das außergewöhnliche Treffen historischer Automobile, die „Südtirol Classic Schenna“. Die Ausfahrt am Samstag, 12. Juli 2025 führt uns von Schenna, Lana, Proveis, Laurein über den Mendelpass nach Kaltern. Dort fahren wir die Weinstraße Richtung Tramin und über den „Kuchlweg“ nach Klughammer. Die Südtirol Classic Schenna ist ein Muss für jeden Genießer unter den Oldtimer-Fahrern. Die „Rallye der Sympathie“ begeistert mit einer perfekten Mischung aus spektakulären Panoramen, herzlicher Gastfreundschaft, sympathische Betreuung und beste Südtiroler Küche. Der einzigartige alpin-mediterrane Charakter macht diese internationale Oldtimerrallye zu einem unvergleichbaren Erlebnis. Die abwechslungsreichen Strecken führen durch Südtirols beeindruckende Landschaften – von den sonnenverwöhnten Tälern mit mediterranem Flair über idyllische Wälder bis hinauf in die majestätische und mystische Bergwelt der Dolomiten. Ein unvergessliches Abenteuer für alle, die Oldtimer, Natur und Genuss lieben.
    12 Juli, 2025 - 12 Juli, 2025
    Sport
    Aufsteiger DSC Arminia Bielefeld wieder zu Gast in Kiens
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz
    Nach einer großartigen Fußballsaison mit dem wohlverdienten Aufstieg in die 2. Bundesliga, verbringt die Profi-Fußball-Mannschaft ihr drittes Sommertrainingslager von Samstag, 12. Juli bis Sonntag, 20. Juli 2025 bei uns in Kiens, um sich optimal auf die Saison 2025/26 vorzubereiten. Während des Aufenthalts bezieht der DSC erneut das Kronhotel „Leitgam“. Wie im vergangenen Jahr werden auch zwei Testspiele in der Region stattfinden. Damit lebt der Sportclub der Ostwestfalen die Partnerschaft mit dem Tourismusverein Kiens, die in Kooperation mit der Agentur Onside vereinbart wurde. Letztere wird die Organisation vor Ort durchführen. Von Montag, dem 14. Juli bis Freitag, dem 18. Juli 2025, jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr können Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren im Camp der Arminia Fußballschule beim nahen Sportplatz in St. Lorenzen ihr Talent beweisen. Die jungen Kicker können sich richtig austoben, ihre Technik verbessern, Spielformen durchführen und viele neue Dinge dazulernen.
    12 Juli, 2025 - 20 Juli, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Bike Tour: EWS Canazei – Enduro Erlebnis Deluxe
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Wir haben die besten Trails am Enduro Weltcup-Ort für dich ausgewählt. Um diese anspruchsvollen Pfade zu bezwingen, ist nicht nur gute körperliche Fitness gefragt, sondern auch Geschicklichkeit und reichlich Erfahrung. Die Bergbahnen erleichtern dir zwar die meisten Aufstiege, aber es warten immer noch fast 3.000 Tiefenmeter darauf, von dir gemeistert zu werden. Wenn du dich für diese Route entscheidest, solltest du auf jeden Fall S2-Trails locker beherrschen und auch vor den S3-Passagen nicht zurückschrecken. Und denk dran: Es geht nicht nur um den Adrenalinkick auf dem Trail. Nimm dir Zeit, die atemberaubende Landschaft zu bewundern, die dich umgibt! • Ausrüstungspflicht: Helm, Knie- und Ellbogenschoner; empfohlen: Rückenprotektor • STS: S2 – S3 wichtig: sehr gute MTB-Kenntnisse erforderlich • Kondition: 4/5 • Hm: ca. 200 • Tm: ca. 3.000 • Km: ca. 30 • Enduro Tour, Ganztagestour Start Shuttle: Vahrn: Parkplatz Kloster Neustift 8.00 Uhr (P kostenlos); Brixen: Parkplatz Max – Sportzone Süd 8.15 Uhr (P kostenlos) Hinweis: Das Ticket für die Aufstiegsanlagen der Tour kann vor Ort erworben werden.
    12 Juli, 2025 - 13 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Sieben Seen auf einen Streich - Geführte Sieben-Seen-Tour im Ridnauntal
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Die „Sieben-Seen-Tour“ ist eine anspruchsvolle, aber wahrlich lohnende Wanderung im Ridnauner Hochgebirge. Die ersten zwei Stunden und 600 Höhenmeter sparen wir uns dank des Shuttles, das uns von Maiern zur Moarerbergalm führt. Von dort tauchen wir ein in die unverwechselbare Welt der Gletscherseen, in deren meist ruhigen Oberfläche sich schimmernde Himmelsspektakel eindrucksvoll spiegeln. Auf unserer Rundwanderung genießen wir den traumhaften Ausblick auf die Moarer Weißen, auch Ridnauner Dolomiten genannt. Aufstieg: 2h - 600 Höhenmeter und 3km (mäßig steil) Abstieg 4 bis 6h -1350 Höhenmeter und 11km (steil und stufig) Eine Pause wird auf Halbweg am Trüben See gemacht mit eigenem Proviant, es ist keine Hütteneinkehr vorgesehen. Die Wanderung findet nur bei optimalen Wetterbedingungen statt! Trittsicherheit, gute Ausdauer und Schwindelfreiheit für einige kurze Passagen notwendig!
    12 Juli, 2025 - 27 September, 2025
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19