Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Sportevents in Südtirol

    Finde hier ausgewählte Sportveranstaltungen in Südtirol

    Ergebnisse
    Sport
    Gästewanderung: Sonnenaufgangswanderung auf die Laugenalm
    Algund, Meran und Umgebung
    Hoch hinauf, den ersten Sonnenstrahlen entgegen! Das Licht, kurz vor Sonnenaufgang, färbt den Himmel über Südtirols Bergwelt in ganz besondere Farben. Der Blick in der Morgendämmerung auf die Dolomiten UNESCO Weltnaturerbe ist beeindruckend. Um das mit eigenen Augen zu erleben, muss man aber früh aufstehen und sich etwas anstrengen. Diese Sonnenaufgangswanderung bietet Ihnen die Gelegenheit dazu. Nach dem besonderen Erlebnis, lassen wir uns ein schmackhaftes Frühstück auf der Laugenalm schmecken. Fahrtzeit: mit dem Bus zum Start der Wanderung ca. 1 Stunde Reine Gehzeit: ca. 1 Stunde Aufstieg - ca. 1 Stunde Abstieg Höhenunterschied: bergauf ca. 300 Höhenmeter – bergab ca. 300 Höhenmeter Schwierigkeitsgrad: leicht Notfall-Telefon: - Wanderführerin Monika: +39 3356936650 - Büro Tourismusverein Algund: +39 0473 448600 Das Mitführen von Tieren ist nicht erlaubt Es gibt eine Mindest-und Höchstteilnehmerzahl. Bei schlechter Wettervorhersage wird die Wanderung abgesagt. Änderungen im Programm sind vorbehalten. Teilnahme auf eigenes Risiko.
    01 August, 2025 - 12 September, 2025
    AltaBadia - Essen und Trinken
    Charing - Charity & sharing in den Bergen
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    "Charing" richtet sich an alle Golf- und Gastronomie-Enthusiasten. Du kannst an verschiedenen Wettbewerben, Aktivitäten und Wohltätigkeitsabenden teilnehmen. Anmeldung: +39 342 6195489 charing@charing.events Infos unter www.charing.events Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    02 August, 2025 - 03 August, 2025
    Sport
    Wanderung über Almwiesen und durch Latschenhaine auf der Villanderer Alm
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Die leichte, geführte Wanderung auf der Alm bietet einen fantastischen Panoramablick, sowie Sehenswürdigkeiten und Schätze entlang des Weges. Wir befinden uns im Herzen Südtirols und hier kann man dank der intakten Natur auch seine innere Mitte finden. Weitere Informationen: - Höhenunterschied: 400 m - inklusive Besichtigung der Latschenbrennerei Kostenlos für Inhaber des Guest Pass und Gäste von Mitgliedsbetrieben. (Nicht inbegriffen Anfahrt und Mittagsessen)
    04 August, 2025 - 25 August, 2025
    Sport
    Alpine Gipfelwanderung · Hirzer
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Anfahrt bis zum Parkplatz in Tall. Auffahrt mit der Hirzer Seilbahn von der Mittelstation nach Klammeben. Aufstieg auf dem Europäischen Fernwanderweg E5 zur Hirzerscharte und auf dem Weg Nr. 7 weiter zum höchsten Gipfel der Sarntaler Alpen. Ausblick über die Ortler-, Ötztaler- und Stubaier Alpen. Der Abstieg erfolgt über die Gompm Alm nach Tall zum Parkplatz. Gehzeit: ca. 6 h (hin & retour) | Höhenunterschied: 821 m im Aufstieg und 1.370 m im Abstieg
    07 August, 2025 - 02 Oktober, 2025
    AltaBadia - Kinder und Familie
    Isté sön dlacia – Sommer Eisshow
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Erlebe die aufregende Eisshow im Herzen des Sommers, ein Ereignis, das Jahr für Jahr begeistert und fesselt. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    13 August, 2025 - 13 August, 2025
    Sport
    Schneefest der Ski & Snowboardschule St. Christina
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Schneefest der Ski & Snowboardschule St. Christina im Center Iman. Die Kinder können das Skifahren auch im Sommer ausprobieren. Nutze diese Gelegenheit. Die Ausrüstung wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Komm auch Du vorbei!
    14 August, 2025 - 14 August, 2025
    Sport
    Mittsommermeeting am Meraner Pferderennplatz
    Meran, Meran und Umgebung
    Hürden- und Flachgalopprennen auf einer der schönsten Rennbahnen Europas. Verschiedene Rahmenveranstaltungen werden angeboten: Live-Musik-Performances. Ponyreiten für Kinder und die Möglichkeit, an einer Rennplatzführung teilzunehmen, bei der die Pisten und Herzstücke der Pferdesportanlage hautnah erlebt werden können.
    15 August, 2025 - 15 August, 2025
    Sport
    Vinschgau Cup 2025
    Latsch, Vinschgau
    INTERNATIONALES EISHOCKEY IM ICEFORUM LATSCH Der Vinschgau Cupi geht 2025 in die neunte Runde. Gemäß dem Grundsatz „Spitzeneishockey und familiäre Atmosphäre“ haben wir auch in diesem Jahr Top-Teams eingeladen. Vom 22. bis 24. August 2025 werden die Panther aus Ingolstadt (GER) und drei weitere Profimannschaften um die Trophäe des Vinschgau Cup kämpfen.
    22 August, 2025 - 24 August, 2025
    Sport
    Trailrunning Days im Schnalstal mit Dani Jung
    Schnals, Vinschgau
    Dani Jung aus dem Vinschgau, einer der weltbesten Trailrunner, begleitet dich an einem Trailrunning Day und gibt dir sein Know How weiter. Er gibt Tipps zu Lauftechnik, Stocktechnik, Up- und Downhill und Ernährung. Termine: 22. August 2025, 19. September 2025 Online buchbar, siehe unten!
    22 August, 2025 - 19 September, 2025
    Sport
    Wanderung am Ortler Höhenweg
    Schenna, Meran und Umgebung
    Von Sulden fahren wir mit Kanzl-Lift auf 2.340 m, von wo unsere Wanderung zur Düsseldorferhütte beginnt und wir mit einem gewaltigen Ausblick auf den Ortler und der Königspitze belohnt werden, bevor wir ins Tal absteigen. Gehzeit: ca. 4,5 Std. Fahrtzeit: 1 Stunde Höhenunterschied: Anstieg 400 m | Abstieg 850 m Schwierigkeit: anspruchsvoll
    28 August, 2025 - 28 August, 2025
    Sport
    Alpine Gipfelwanderung · Schwarzkopf
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Anfahrt nach Pfelders, von dort über die Faltschnalalm zum Spronserjoch mit kurzem Abstieg zu den ersten Spronser Seen. Weiter bis zum Grünjoch und rechts über den Grat zum aussichtsreichen Gipfel. Der Rückweg erfolgt über die Lazinser Alm. Gehzeit: ca. 8 h (hin & retour) | Höhenunterschied: 1.200 m
    28 August, 2025 - 28 August, 2025
    Sport
    Women’s Run
    Brixen, Brixen und Umgebung
    all different – all women: Bei der 13. Ausgabe des Women’s run Brixen legen die Teilnehmerinnen die 4,2 Kilometer lange Strecke durch die Brixner Altstadt laufend oder gehend zurück – und das für einen guten Zweck. Der Women’s Run Brixen verfolgt jedes Jahr ein solidarisches Ziel: Ein Drittel der Teilnahmegebühr wird an die Initiative „es geat di a un – tocca a te“ gespendet, die Frauen in Gewaltsituationen schnell und unbürokratisch unterstützt. Achtung: Begrenzte Teilnehmerinnenzahl. Anmeldungen: www.womensrun.it Programm: • 18 Uhr: Eröffnung • 18.30 Uhr: Warm Up • 19 Uhr: Startschuss • anschließend Party mit „Sitting Bull“
    29 August, 2025 - 29 August, 2025
    Sport
    Geführte Wanderung: Am Fuße des Rosengartens
    Lajen
    Die Anfahrt erfolgt mit dem Taxi nach Völser Aicha. Von hier aus wandern wir mit dem Guide Herbert zur Hochebene von Tschafon. Der Anstieg bis zum Schutzhaus Tschafon verläuft durch schattige Nadelwälder. Vom Schutzhaus erreichen wir die Völseggspitze und genießen die Aussicht. Nach der Mittagspause steigen wir mit Blick auf das Rosengartenmassiv zum Wuhnleger ab und kehren gemütlich zum Ausgangspunkt zurück. Die Heimfahrt erfolgt wieder mit dem Taxi. Höhenunterschied im Anstieg: 630 m Höhenunterschied im Abstieg: 630 m Strecke: 10,5 km
    29 August, 2025 - 26 September, 2025
    Sport
    Stilfserjoch Radtag - Stelvio Bike Day
    Stilfs, Vinschgau
    1.869 Höhenmeter, 48 Kehren und ein unglaubliches Rundum-Panorama erwartet Radfahrer, die sich am Stilfserjoch Radtag in den Sattel schwingen. Für den Radtag wird jedes Jahr die legendäre Passstraße am Stilfserjoch– einer der höchsten befahrbaren Alpenübergänge – einen Tag lang für den motoriesierten Verkehr gesperrt und nur für „Zweiräder“ und Fussgänger freigegeben. Ein Ausgangspunkt des Radtages am Stilfserjoch ist in Prad am Stilfserjoch oder auch in Spondinig. An diesem beliebten Radtag gilt es, einen der höchsten Alpenübergänge, das 2.760 Meter hohe Stifserjoch, zu bezwingen. Kein Radrennen, sondern: Dabei sein ist alles! Tiefster Punkt (START): Prad am Stilfserjoch (910 m) Höchster Punkt (ZIEL): Passhöhe Stilfserjoch (2758 m) Distanz Prad – Stilfserjoch: 24,96 km Höhenunterschied Prad – Stilfserjoch: 1848 m Max. Steigung: 15% Durchschnittliche Steigung: 9–11% Sicherheit und Straßensperren: Die Straßensperre für motorisierte Fahrzeuge (ausgenommen E-bikes) gilt ab TRAFOI bis zur Passhöhe des Stilfserjochs (BZ) von 8.00 bis 16.00 Uhr. Diesselbe Sperre gilt ab Bormio bis zur Passhöhe (LO) und auf der schweizer Seite, dem Umbrailpass! Für Ihre eigene Sicherheit gilt eine allgemeine Helmpflicht. Dabei sein ist alles! Es braucht für den Start in Prad keine Anmeldung, um am Radtag Stilfserjoch teilnehmen zu können. Es gibt keinen Massenstart! Jede*r startet für sich selbst. Die beste Startzeit ist in Prad von 6.30 Uhr bis 10.30 Uhr. Verschidene Parkplatzmöglichkeiten in Prad und Umgebung.
    30 August, 2025 - 30 August, 2025
    Sport
    12. Palio des Burggrafenamtes
    Meran, Meran und Umgebung
    Vierzehn Gemeinden messen sich in Rennen mit Vollblütern und Haflingern. Der Pferderennplatz öffnet seine Tore um 12.00 Uhr. Zum Rahmenprogramm gehören Live-Musik und Aktivitäten für Kinder.
    31 August, 2025 - 31 August, 2025
    Sport
    Villanderer Almwanderung mit Besichtigung der Latschenkiefer-Schaubrennerei
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Die ortskundige Wanderführerin führt euch auf der leichten Rundwanderung zur Schaubrennerei. Es geht vorbei an Hochmooren, Wasserläufen und Almwiesen. Unterwegs wird die Mittagspause abwechselnd in einer Hütte eingelegt. Kostenlos für Inhaber des Guest Pass und Gäste von Mitgliedsbetrieben. (Nicht inbegriffen Anfahrt und Mittagsessen)
    01 September, 2025 - 29 September, 2025
    mobil & activ Card
    Geführte Wanderung in Tramin und Umgebung
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Geführte Tageswanderung in Tramin und seiner Umgebung. Die Touren sind aufgrund des milden Klimas genauso bunt und vielfältig wie die herbstliche Landschaft selbst. Wandern Sie mit unseren ortskundigen Wanderbegleitern beispielsweise über den neuen Gewürztraminer Weg oder in die Rastenbachklamm am Kalterer See. Die Wanderziele variieren wöchentlich – fragen Sie einfach im Tourismusbüro nach dem nächsten Wanderziel! Anmeldung bis 17:30 Uhr des Vortags im Tourismusbüro. Kostenlos für Traminer Gäste und mit der activ&mobil card. Mindestteilnehmer 2 Personen.
    02 September, 2025 - 11 November, 2025
    Sport
    Alpine Gipfelwanderung · Hochwart (Stuls)
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Anfahrt nach Stuls. Aufstieg über den Weg Nr. 14 auf die Stuller Mahder und weiter über den Weg Nr. 26 zum Gipfel, wo auf den letzten Metern ein Fixseil den Aufstieg erleichtert. Der Abstieg erfolgt über die Hochalm und die Egger-Grub-Alm zurück zum Parkplatz. Gehzeit: ca. 6 h (hin & retour) | Höhenunterschied: 1.067 m
    04 September, 2025 - 04 September, 2025
    Sport
    Summit E-BIKE Camp
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
    Summit E-Bike Camp in Prad am Stilfserjoch! Wann: 04.09.2025 bis am 06.09.2025 Ausweichtag: 07.09.2025 Level: Fortgeschritten Fahrtechnik: S2 Tag 1: mit Shuttle 1100 up/1900 down 36 km (kurze Schiebepassage) Tag 2: mit Shuttle 1400 up/2100 down 30 km (kurze Schiebepassage) Tag 3: mit Shuttle 1400 up/2000 down 36 km (kurze Schiebepassage) Preis: 205€ Standartpreis, 160€ Vorteilspreis Partnerbetriebe in Prad Inklusivleistung: Guiding, Shuttles & hochwertiges Geschenk Anmeldeschluß: 2 Wochen vor dem Camp
    04 September, 2025 - 06 September, 2025
    Dolomiten: UNESCO-Welterbe
    Weißhorn Skytrail
    Aldein
    Der Weißhorn Syktrail findet am 06. September 2025 statt und führt die Läufer:innen auf 2 unterschiedliche Distanzen durch die atemberaubende Landschaft um das Aldeiner Weißhorn. Beide Strecken beginnen und enden in der Sportzone Aldein, was das Event zu einem wahren Fest für Teilnehmer und Zuschauer macht. Instagram & Youtube https://www.instagram.com/weisshornskytrail?igsh=MXZkdXI0eXAwZGExYQ== https://youtu.be/GAjcqMtApP0?si=X3gCAb1hm2F1teYp
    06 September, 2025 - 06 September, 2025
    Sport
    8. Eroica Dolomiti
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Am Samstag 06. September findet in Innichen die 8. Ausgabe der Eroica, eines der beliebtesten Vintage-Radsport-Events der Welt, statt. An der Eroica wird teilgenommen, um dieses unverwechselbare Lebensgefühl vergangener Tage zu genießen, auf Schotterstraßen zu fahren und auch die herrliche Landschaft der Dolomitenregion 3 Zinnen zu erleben. "Die Eroica ist ein Gedicht auf zwei Rädern" und es scheint, als ob die Zeit stehen geblieben ist. Man blickt in die Zukunft mit den Werten der Vergangenheit, die das Radfahren populär gemacht haben und welche oftmals die Literatur des 20. Jahrhunderts inspiriert haben.
    06 September, 2025 - 06 September, 2025
    Sport
    Dorf Tirol Day am Pferderennplatz Meran
    Tirol, Meran und Umgebung
    Ein besonderes Erlebnis für Pferdeliebhaber – aber nicht nur – bietet der Meraner Pferderennplatz am Dorf Tirol Day allen Gästen, die ihren Urlaub in Dorf Tirol verbringen. Bevor der Startschuss zu den Rennen fällt, steht eine kostenlose Führung auf dem Programm, die einen exklusiven Einblick in eine der schönsten Reitsportanlagen Europas gibt. Eintritt frei.
    07 September, 2025 - 07 September, 2025
    Sport
    Alpine Gipfelwanderung · Hofmannspitze
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Anfahrt auf der Timmelsjochstraße bis zum Parkplatz an der Timmelsbrücke. Aufstieg von dort über die Almzufahrt zur Timmelsalm und weiter zum Großen Schwarzsee. Weiterer Aufstieg auf dem Weg Nr. 30 bis zur Schwarzwandscharte und schließlich weglos zum nahegelegenen Gipfel. Der Abstieg erfolgt auf demselben Weg. Achtung: Gute Kondition erforderlich! Gehzeit: ca. 8 h (hin & retour) | Höhenunterschied: 1.347 m
    11 September, 2025 - 11 September, 2025
    Sport
    Autofreier Radtag auf die Mendel
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Die Umweltgruppe Kaltern organisiert nun schon zum neunzehnten Mal im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche zusammen mit dem Dachverband für Natur- und Umweltschutz, der Umweltgruppe und der Gemeinde Eppan den Autofreien Radtag auf die Mendel – ein sichtbares Zeichen zum aktiven Klimaschutz. Straßensperre für den motorisierten Verkehr von 9.00 bis 16.30 Uhr ab Kreuzung Oberplanitzing bis zur Mendelpass-Höhe (Strecke ~ 13 km | Höhenunterschied ~ 860 m) Vor Ort Erfrischungsstände (Matschatsch, Mendelpass) Klimaquiz mit Sachpreisen Freie Fahrt also für Radlerinnen und Radler!
    20 September, 2025 - 20 September, 2025
    Sport
    Countryfest
    Ritten, Bozen und Umgebung
    organisiert vom Verein Pferdefreunde Ritten bei der Alpenranch Himmelreich in Klobenstein mit Gauditurnier, Kinderturnier und Westernslalom. Für Speis & Trank ist bestens gesorgt
    21 September, 2025 - 21 September, 2025
    Sport
    Alpine Gipfelwanderung · Glaitner Hochjoch
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Anfahrt von Stuls zum Rafeinhof. Auf dem Urweg Jaufenkamm Nr. 16 durch Wald und über Bergwiesen zum aussichtsreichen Gipfel mit Blick auf die Berge der Ötztaler-, Stubaier-, Sarntaler- und Zillertaler Alpen. Der Abstieg erfolgt auf demselben Weg. Gehzeit: ca. 6 h (hin & retour) | Höhenunterschied: 900 m
    25 September, 2025 - 25 September, 2025
    Dolomiten: UNESCO-Welterbe
    Wald-Wanderung zu Kraftplätzen & Naturdenkmälern
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Wald-Wanderung zu Kraftorten & Naturdenkmälern mit Wanderleiterin Helga Egger. Mit dem Bus geht es von Welschnofen hoch bis zur Haltestelle Adler. Von dort wandern wir zur Staldalm, wo sich uns ein malerischer Blick auf die Almen- und Berglandschaft des Rosengartens und des Latemars bietet. Anschließend gelangen wir zurück zur Bushaltestelle, von wo aus wir die Wanderung gestartet sind. Rückfahrt nach Welschnofen mit dem Bus. Die wohltuende und entspannende Atmosphäre des Waldes gibt uns die Möglichkeit, die "Faszination" der Natur wiederzuentdecken, unsere Batterien aufzuladen und uns von den negativen Gedanken zu befreien, die ununterbrochen in unserem Gehirn umherschwirren. Wir lernen wieder, uns zu entspannen, zu sehen, zu hören, zu fühlen, zu riechen und zu schmecken. Während wir achtsam durch den Wald gehen, machen wir Gedanken-Übungen, laden unsere Lungen mit Sauerstoff auf, finden jahrhundertealte Bäume wie den "Schlangenbaum", die seit 600 bis 700 Jahren an magischen Orten wachsen und voller positiver Energie sind. Wir atmen die reine Luft ein und wandern gedanken- und stressfrei mit purer Lebensfreude. Start: 09:30 Uhr, Bushaltestelle Welschnofen Zentrum, Fahrt mit dem Linienbus | Dauer: 4,5 h | Gehzeit: 2 h | Höhenunterschied: Aufstieg: 182 m, Abstieg: 182 m | Länge: 6,5 km | Schwierigkeit: leicht-mittel | mit Einkehr beim Stadlalm sofern geöffnet (nicht einbegriffen) | Mitnahme von Jause und Getränk empfohlen | Ausrüstung: gutes Schuhwerk, eventuell Wanderstöcke, warme Kleidung, Kopfbedeckung, Regenschutz | Kosten: Hin- und Rückfahrt mit dem Linienbus | Preis Teilnahme: Euro 10,00/Erw.; Euro 5,00/Kind (6-13 Jahre) | Teilnehmerzahl: min. 2, max. 15 | Anmeldung & Infos: bis Veranstaltungsbeginn in den Tourismusbüros, Tel. +39 0471 619 500 oder online unter eggental.com/events Die Veranstaltungen beginnen PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden.
    25 September, 2025 - 09 Oktober, 2025
    AltaBadia - Natur und Outdoor
    Delicious trail Dolomiti
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Der Medium Delicious Trail Dolomiti ist ein Lauf auf den Wegen des UNESCO-Weltnaturerbes Dolomiten, ca. 35 km lang mit 1.900 Höhenmetern mit Start im Zentrum von La Villa vor dem Tourismusbüro. Maximale Zeit: 9 Stunden. Vom Zentrum von La Villa aus folgt die Route für einen Streckenabschnitt dem Künstlerweg der nach San Cassiano führt. Dort beginnt der Aufstieg entlang der Piste am Col d'Altin, die zur berühmten Gran Risa und zum Piz La Villa, durch das Armentarola-Gebiet und den Naturpark Fanes-Sennes-Prags führt. Von hier aus geht es hinauf zum Lagazuoi bis auf 2.778 m Höhe, dann bergab zum Zieleinlauf in Pocol. Insgesamt sind es etwa 35 km mit 1.900 positivem Höhenunterschied: das reinste Vergnügen! Die wunderbaren Verpflegungsstationen, die Teil des Team Delicious entlang der Alta Badia Route sind, bieten die Möglichkeit, sich auszuruhen und hochwertige Produkte und lokale Spezialitäten zu genießen. Tausende Bergläufern aus mehr als zwanzig Ländern haben in den letzten Jahren diese Strecken, die Zeugen der historischen Ereignisse des Ersten Weltkriegs waren, mit Bravour gemeistert. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    27 September, 2025 - 27 September, 2025
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16