Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Sportevents in Südtirol

    Finde hier ausgewählte Sportveranstaltungen in Südtirol

    Ergebnisse
    AltaBadia - Kinder und Familie
    Isté sön dlacia – The Sound of Freedom - Ice Show
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Erlebe die aufregende Eisshow mit dem Titel "The Sound of Freedom" im Herzen des Sommers, ein Ereignis, das Jahr für Jahr begeistert und fesselt. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    13 August, 2025 - 13 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Geführte Gästewanderung: Naturerlebnis Plimaschlucht
    Algund, Meran und Umgebung
    Wir fahren mit dem Bus durch den Vinschgau und weiter ins Seitental Martell bis zum Talschluss (2.030m). Das Martelltal ist das höchste zusammenhängende Erdbeeranbaugebiet Europas. Bereits am Ausgangspunkt unserer Wanderung können wir die Gletscher des Cevedale und der Zufallspitze bestaunen. Wir wandern zunächst am geschichtsträchtigen ehemaligen Nobelhotel „ Paradiso“ vorbei, dann ansteigend, auch etwas steinig, über die Plimaschlucht hinauf zum großartigen Bauwerk der alten Staumauer, die vor ca. 200 Jahren errichtet wurde, um das Tal vor Ausbrüchen der Gletscherseen zu schützen. Auf einem Teilstück des Gletscherlehrpfades wandern wir weiter bis auf eine Höhe von ca. 2450m. Auf der gegenüberliegenden Talseite steigen wir zur Zufallhütte (2.265m) mit Einkehrmöglichkeit ab. Nach der Rast erfolgt der Abstieg über die teils steile Forststraße hinunter zum Parkplatz, wo der Bus für die Heimfahrt wartet.
    13 August, 2025 - 13 August, 2025
    Sport
    48. Toblacher Nachtlauf
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Geboren als Nachtwanderung für die Toblacher Sommergäste hat sich die Veranstaltung in den letzten Jahren zu einem regelrechten Wettkampf entwickelt. Hier findest du alle detaillierten Informationen zum Toblacher Nachtlauf 2025 mit obligatorischer Online-Anmeldung. ERGEBNISSE & FOTOS 2025 Hier geht’s zu den Ergebnissen vom letzten Jahr (2024): Frauen Männer Kinder Fotos: Toblacher Nachtlauf 2025 DATENSCHUTZ-MITTEILUNG IM SINNE DER ART. 13 DER EUROPÄISCHEN DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG NR. 679/2016
    14 August, 2025 - 14 August, 2025
    Sport
    Schneefest der Ski & Snowboardschule St. Christina
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Schneefest der Ski & Snowboardschule St. Christina im Center Iman. Die Kinder können das Skifahren auch im Sommer ausprobieren. Nutze diese Gelegenheit. Die Ausrüstung wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Komm auch Du vorbei!
    14 August, 2025 - 14 August, 2025
    Sport
    Mittsommermeeting am Meraner Pferderennplatz
    Meran, Meran und Umgebung
    Verschiedene Rahmenveranstaltungen werden angeboten: Live-Musik-Performances. Ponyreiten für Kinder und die Möglichkeit, an einer Rennplatzführung teilzunehmen, bei der die Pisten und Herzstücke der Pferdesportanlage hautnah erlebt werden können.
    15 August, 2025 - 15 August, 2025
    Sport
    11. Horse FESTIVAL POZZAMANIGONI
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Genießen Sie den Tag bei viel Unterhaltung, Live Musik und Vorführungen. Grillparty barbecue @ Restaurant Cianel
    17 August, 2025 - 17 August, 2025
    Sport
    Lust auf Schnee mit der Ski- & Snowboardschule St. Ulrich
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Winterinformationen und Unterhaltung mit den Skilehrern der Ski & Snowboardschule St. Ulrich auf einem Teppichhang in der Fußgängerzone in St. Ulrich von 20.00 Uhr - 22.00 Uhr. Es werden Schnee- und Eisreste von dem Eisplatz Pranives genutzt. Keine Anmeldung erforderlich.
    19 August, 2025 - 19 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Geführte Gästewanderung: Im Naturpark Trudner Horn
    Algund, Meran und Umgebung
    Wir fahren mit dem Bus ins Unterland bis nach Neumarkt, biegen auf die Fleimstaler Straße ab und kommen vorbei an Montan und dem S. Lugano Pass nach Altrei (1200 m), dem Ausgangspunkt der Wanderung. Vom Dorfzentrum führt ein alter Pflasterweg, leicht ansteigend, durch die Wälder des Naturparkes Trudner Horn und bringt uns hinauf zum idyllisch gelegenen Biotop Langmoos. Weiter geht es auf einer Forststraße aufwärts zur Krabes Alm (1529m), die inmitten von weiten Wiesen liegt und einen prächtigen Blick auf die lagoraikette bietet. Nach einer wohlverdienten Mittagsrast erfolgt der Abstieg über blumenreiche Weiden und lichte Lärchenhaine in Richtung Ziss-Sattel. Wir folgen der Forststraße, wandern an einer Kneippanlage vorbei und kehren schließlich nach Altrei zurück, wo unser Bus für die Heimfahrt bereitsteht.
    20 August, 2025 - 20 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Alpine Gipfelwanderung · Kolbenspitze
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Anfahrt nach Ulfas zum Parkplatz Kratzegg. Aufstieg auf dem Weg Nr. 2 über Almwiesen zum großen Steinmännchen am Grat und weiter zum Gipfel. Der Abstieg erfolgt über die Ulfaseralm zurück zum Parkplatz. Achtung: Gute Kondition erforderlich! Gehzeit: ca. 8 h (hin & retour) | Höhenunterschied: 1.350 m
    21 August, 2025 - 21 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Naturparkwanderung mit Gilbert | Thema: Lebensraum vom Adler und Bartgeier
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Erleben Sie wunderschöne Naturparkwanderung im Naturpark Rieserferner-Ahrn mit unserem erfahrenen Wanderführer Gilbert! Tour: Staller Sattel (2.052) > Kleines Mandl (2.591) Einkehrmöglichkeit: beim Alpengasthaus Obersee oder Hexenschenke am Staller Sattel am Ende der Tour Gehzeit: ca. 4,5 - 5 Std. (hin und zurück) Schwierigkeit: mittel
    21 August, 2025 - 21 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Vinschgau Cup 2025 powered by Audi
    Latsch, Vinschgau
    INTERNATIONALES EISHOCKEY IM ICEFORUM LATSCH Der Vinschgau Cup powered by Audi geht 2025 in die neunte Runde. Gemäß dem Grundsatz „Spitzeneishockey und familiäre Atmosphäre“ haben wir auch in diesem Jahr Top-Teams eingeladen. Vom 22. bis 24. August 2025 werden die Panther aus Ingolstadt (GER), der ZSC Lions Zürich (SUI), die Straubing Tigers (GER) und der HC Pustertal (ITA) um die Trophäe des Vinschgau Cup kämpfen.
    22 August, 2025 - 24 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Vinschgau Cup 2025 powered by Audi - Mehrtagestickets
    Latsch, Vinschgau
    INTERNATIONALES EISHOCKEY IM ICEFORUM LATSCH Der Vinschgau Cup powered by Audi geht 2025 in die neunte Runde. Gemäß dem Grundsatz „Spitzeneishockey und familiäre Atmosphäre“ haben wir auch in diesem Jahr Top-Teams eingeladen. Vom 22. bis 24. August 2025 werden die Panther aus Ingolstadt (GER), der ZSC Lions Zürich (SUI), die Straubing Tigers (GER) und der HC Pustertal (ITA) um die Trophäe des Vinschgau Cup kämpfen.
    22 August, 2025 - 24 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Trailrunning Days im Schnalstal mit Dani Jung
    Schnals, Vinschgau
    Dani Jung aus dem Vinschgau, einer der weltbesten Trailrunner, begleitet dich an einem Trailrunning Day und gibt dir sein Know How weiter. Er gibt Tipps zu Lauftechnik, Stocktechnik, Up- und Downhill und Ernährung. Termine: 22. August 2025, 19. September 2025 Online buchbar, siehe unten!
    22 August, 2025 - 19 September, 2025
    Sport
    Dorf Tirol Day am Pferderennplatz Meran
    Tirol, Meran und Umgebung
    Ein besonderes Erlebnis für Pferdeliebhaber – aber nicht nur – bietet der Meraner Pferderennplatz am Dorf Tirol Day allen Gästen, die ihren Urlaub in Dorf Tirol verbringen. Bevor der Startschuss zu den Rennen fällt, steht eine kostenlose Führung auf dem Programm, die einen exklusiven Einblick in eine der schönsten Reitsportanlagen Europas gibt. Eintritt frei.
    24 August, 2025 - 24 August, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Na MUNT de emoziuns - Atemberaubende Emotionen mit Andrea Lanfri
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Andrea Lanfri ist ein ehemaliger paralympischer Athlet der italienischen Nationalmannschaft und heute einer der außergewöhnlichsten Abenteurer und Bergsteiger unserer Zeit. Er ist der erste mehrfach Amputierte weltweit, der aus eigener Kraft den Gipfel des Everest erreicht hat, und hält den Guinness-Weltrekord für die schnellste Meile in großer Höhe. Doch seine Geschichte ist weit mehr als nur sportlich: Nachdem er durch eine fulminante Meningitis beide Beine und sieben Finger verloren hatte, entschied er sich, nicht aufzugeben und machte seine Wiedergeburt zu einer Botschaft von Stärke, Freiheit und Entschlossenheit. Wir laden dich zu einem besonderen Abend in seiner Gesellschaft ein, an dem er seinen Weg zwischen Resilienz und erfüllten Träumen, seine Liebe zu den Bergen und seinen Mut, das Unmögliche zu wagen, mit uns teilt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle, die die Berge, den Sport und inspirierende Lebensgeschichten lieben. (in Italienischer Sprache) Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    25 August, 2025 - 25 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Geführte Wanderung "Ulfaser Alm - Hahnl - Matatzer Waalweg"
    Lana, Meran und Umgebung
    Wir starten am Parkplatz Kratzegg in Ulfas/Passeiertal und wandern auf gutem Weg zur Ulfaseralm. Von dort geht es aufwärts zur Schartalm, wo wir einkehren. Anschließend führt der Weg auf das „Hahnl“, ein Vorberg der Matatzspitze. Von dort beginnen dann den Abstieg zur „Waalerhütte“. Über den Ulfaser/Matatzer Waalweg geht es zurück zum Parkplatz. Gehzeit: ca. 4 Stunden Höhenmeter: ca. 500 Hm Mittelschwere Wanderung
    26 August, 2025 - 26 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Geführte Gästewanderung: Im Obervinschgau auf die Haideralm
    Algund, Meran und Umgebung
    Mit dem Reisebus fahren wir durch den Vinschgau bis nach St. Valentin auf der Haide. Die Fahrt mit dem Gondellift verkürzt uns um mehrere Höhenmeter den Aufstieg. Von der Bergstation (2.150 m) der Bahn, wandern wir über den Panoramaweg Richtung Brugger Alm, vorbei an der einsam gelegenen Oberdörferalm und schließlich hinauf auf das sogenannte "Mäuerle" (2.350 m), dem Sattel zwischen dem Zerzertal und dem Schlinigtal. Die Aussicht während unserer Mittagsrast auf den oberen Vinschgau ist beeindruckend. Vom "Mäuerle" aus steigen wir ab zur Plantapatsch Hütte, wo eine Einkehrmöglichkeit besteht und wandern über die Hofer Alm zum Parkplatz in Prämajur (1.700 m), wo der Bus wartet.
    27 August, 2025 - 27 August, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Bergtour: Latzfonser Höhenweg
    Feldthurns, Brixen und Umgebung
    Die aussichtsreiche Höhenwegwanderung führt uns durch Zirmwälder auf wunderschöne Hochalmen in Richtung Schutzhaus Radlsee, Brugger Schupfe bis zurück zum Kühhof. Einkehr Klausner Hütte oder Radlseehütte. Start: 09:30 Uhr Parkplatz Kühhof, Wanderbus möglich, Gehzeit ca. 4 Std., HU 430 m, mittelschwere Wanderung, Rückkehr um 16:30 Uhr P. Kühhof. Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen. Für Gäste von Mitgliedsbetrieben ist die Wanderung kostenlos, ansonsten pro Person 10,00 €.
    27 August, 2025 - 17 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Naturerlebnis mit Glücksgarantie: Sonnenaufgangswanderung auf den "Spieler"
    Schenna, Meran und Umgebung
    Ein Naturerlebnis der besonderen Art im Wandergebiet Meran 2000 mit Wanderexpertin Elisabeth Unterthurner. Du wanderst durch Wiesen und Wälder. Lausche den Klängen der Natur, atme klare Morgenluft ein, spüre das Kitzeln des nassen Grases und die ersten Sonnenstrahlen auf der Haut. Der atemberaubende Sonnenaufgang am Gipfel „Spieler“ belohnt für die Überwindung, mit der du das warme Bett verlassen hast. Anschließend an die mittel-schwere Wanderung (480 Höhenmeter) genießen wir auf der Meranerhütte ein herzhaftes Frühstück mit Südtiroler Produkten.
    27 August, 2025 - 22 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Wanderung am Ortler Höhenweg
    Schenna, Meran und Umgebung
    Von Sulden fahren wir mit Kanzl-Lift auf 2.340 m, von wo unsere Wanderung zur Düsseldorferhütte beginnt und wir mit einem gewaltigen Ausblick auf den Ortler und der Königspitze belohnt werden, bevor wir ins Tal absteigen. Gehzeit: ca. 4,5 Std. Fahrtzeit: 1 Stunde Höhenunterschied: Anstieg 400 m | Abstieg 850 m Schwierigkeit: anspruchsvoll
    28 August, 2025 - 28 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Alpine Gipfelwanderung · Schwarzkopf
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Anfahrt nach Pfelders, von dort über die Faltschnalalm zum Spronserjoch mit kurzem Abstieg zu den ersten Spronser Seen. Weiter bis zum Grünjoch und rechts über den Grat zum aussichtsreichen Gipfel. Der Rückweg erfolgt über die Lazinser Alm. Gehzeit: ca. 8 h (hin & retour) | Höhenunterschied: 1.200 m
    28 August, 2025 - 28 August, 2025
    Kurse/Bildung
    YOG·AMIGA - Val Sinergia Festival
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    ​"VAL" (aus dem ladinischen "Tal") und "Sinergia" (zusammen arbeiten) bilden die zwei Hauptzutaten für das einzige Yoga, Meditations-, Bewegungs- , Gesundheits- und Achtsamkeits- Festival in St. Vigil in Enneberg. Während des 4-tägigen FESTIVALs haben Sie die Möglichkeit, an zahlreichen Vorträgen, Workshops, geführten Wanderungen, Yoga-Sitzungen, Meditationen und vielem mehr teilzunehmen. Probiere dich aus, in verschiedenen Techniken, Künsten und Methoden um deine Lebensenergie zum fließen zu bringen. Erlerne eine positive Philosophie und eine gesunde Lebensweise und verbinde dich mit dir Selbst und Gleichgesinnten. Denn wir alle sind verschieden, und trotzdem so gleich. Ein kleiner Einblick in das, was Sie erwartet: Breathwork session Alle Yoga- und Bewegungskurse in verschiedenen Stilen, wie: (Ashtanga, Vinyasa, Hatha, Qi Gong, Bodyart, Yoga Nidra) alle Live-Musikkonzerte alle Workshops (z.B. Drahtschmuck, Töpfern...) Kakaozeremonie & Singkreis Luftakrobatik Alle Vorträge & Spaziergänge/Wanderungen Alle Erlebnisse wie ekstatischer Tanz, Akro-Yoga & Feuershow Die "VAL SINERGIA-Goodie-Tasche" Sauna und vieles, vieles mehr ... das Ganze, in einem Festival
    28 August, 2025 - 31 August, 2025
    Sport
    Women’s Run
    Brixen, Brixen und Umgebung
    all different – all women: Bei der 13. Ausgabe des Women’s run Brixen legen die Teilnehmerinnen die 4,2 Kilometer lange Strecke durch die Brixner Altstadt laufend oder gehend zurück – und das für einen guten Zweck. Der Women’s Run Brixen verfolgt jedes Jahr ein solidarisches Ziel: Ein Drittel der Teilnahmegebühr wird an die Initiative „es geat di a un – tocca a te“ gespendet, die Frauen in Gewaltsituationen schnell und unbürokratisch unterstützt. Achtung: Begrenzte Teilnehmerinnenzahl. Anmeldungen: www.womensrun.it Programm: 13:00 - 18:00 Uhr: Öffnung Rennbüro ab 16:00 Uhr Radparcours für Kids am Hofburgplatz. 18:00 Uhr: Eröffnung 18.30 Uhr: Warm Up mit Alexa 19:00 Uhr: Startschuss 20:000 Uhr anschließend Party mit „Sitting Bull“
    29 August, 2025 - 29 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Wanderung: Am Fuße des Rosengartens
    Lajen
    Die Anfahrt erfolgt mit dem Taxi nach Völser Aicha. Von hier aus wandern wir mit dem Guide Herbert zur Hochebene von Tschafon. Der Anstieg bis zum Schutzhaus Tschafon verläuft durch schattige Nadelwälder. Vom Schutzhaus erreichen wir die Völseggspitze und genießen die Aussicht. Nach der Mittagspause steigen wir mit Blick auf das Rosengartenmassiv zum Wuhnleger ab und kehren gemütlich zum Ausgangspunkt zurück. Die Heimfahrt erfolgt wieder mit dem Taxi. Höhenunterschied im Anstieg: 630 m Höhenunterschied im Abstieg: 630 m Strecke: 10,5 km
    29 August, 2025 - 26 September, 2025
    Sport
    Mini Potato Run
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Mini Potato Run in Sand in Taufers. Anmeldungen online unter www.potato-run.com. Nachmeldungen sind ab 13:30 im Zielgelände des Hauptlaufes am Tubrisplatz noch möglich. In der Einschreibegebühr von 10,00€ bzw. 15,00€ bei Nachmeldungen enthalten ist ein Gutschein für Pommes, Medaille oder Pokal, Startnummer mit integriertem Zeitnahme-Chip und Zielverpflegung.

    Start um 15.00 Uhr
    Siegerehrung um 16.30 Uhr
    Die Prämierung der Kinder- und Jugendkategorien erfolgt um 16:30 Uhr im Pavillon mittels Vergabe von Medaillen für alle und Pokale für die ersten 3 jeder Kategorie Mädchen und Buben getrennt.

    Kategorieren (m/w)
    Kategorien
    Mini – Mädchen und Buben: Jg. 2020 u. jünger – Streckenlänge: ca. 150m. Eltern dürfen die kleinen Sprösslinge dieser Kategorie Mini begleiten
    Mädchen und Buben 1: Jg. 2018 und 2019 – Streckenlänge: ca. 300 m
    Mädchen und Buben 2: Jg. 2016 und 2017 – Streckenlänge: ca. 450 m
    Mädchen und Buben 3: Jg. 2014 und 2015 – Streckenlänge: ca. 550 m
    Mädchen und Buben 4: Jg. 2012 und 2013 – Streckenlänge: ca. 1 km
    Mädchen und Buben 5: Jg. 2010 und 2011 – Streckenlänge: ca. 1,6 km
    30 August, 2025 - 30 August, 2025
    Sport
    26. Südtiroler Erdäpfl-Lauf (3/4 Marathon von Bruneck nach Sand in Taufers)
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Der berühmte Erdäpfllauf: ¾-Halbmarathon von Bruneck nach Sand in Taufers – Top7 Rennserie Südtirol - 17,6 km von Bruneck nach Sand in Taufers in herrlicher Umgebung. Anmeldungen nur online. Streckenverlauf der 17,6 km: Start Rathausplatz Bruneck (835 m), weiter zum Kapuzinerplatz bis Kolpinghaus, von dort über Dietenheimerstraße nach Aufhofen, den Fahrradweg der Ahr entlang durch Gais, Uttenheim und Kematen bis Bad Winkel; dort wird beim Schwimmbad Cascade die Ahr überquert und weiter geht es über die Daimerstrasse ins Ziel auf dem Festplatz in Sand in Taufers (870 m).
    30 August, 2025 - 30 August, 2025
    highlights regionen
    Kronplatz King
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Der einzige Mountainbike-Marathon mit 8km Freeride-Abfahrten, 9km single Trail und einer Bergankunft am Gipfel auf 2.275m in den Dolomiten! Wir rufen alle stolzen Ritter hoch zu Bike aus allen Himmelsrichtungen, nah und fern, herbei, um sich im Kampfe zu messen mit ihresgleichen, um den tapferen Sieger als würdigen König des Reichs der Fanes zu feiern! Sattel dein Bike - werde der neue KronplatzKING!
    30 August, 2025 - 30 August, 2025
    Sport
    Stilfserjoch Radtag - Stelvio Bike Day
    Stilfs, Vinschgau
    1.869 Höhenmeter, 48 Kehren und ein unglaubliches Rundum-Panorama erwartet Radfahrer, die sich am Stilfserjoch Radtag in den Sattel schwingen. Für den Radtag wird jedes Jahr die legendäre Passstraße am Stilfserjoch– einer der höchsten befahrbaren Alpenübergänge – einen Tag lang für den motoriesierten Verkehr gesperrt und nur für „Zweiräder“ und Fussgänger freigegeben. Ein Ausgangspunkt des Radtages am Stilfserjoch ist in Prad am Stilfserjoch oder auch in Spondinig. An diesem beliebten Radtag gilt es, einen der höchsten Alpenübergänge, das 2.760 Meter hohe Stifserjoch, zu bezwingen. Kein Radrennen, sondern: Dabei sein ist alles! Tiefster Punkt (START): Prad am Stilfserjoch (910 m) Höchster Punkt (ZIEL): Passhöhe Stilfserjoch (2758 m) Distanz Prad – Stilfserjoch: 24,96 km Höhenunterschied Prad – Stilfserjoch: 1848 m Max. Steigung: 15% Durchschnittliche Steigung: 9–11% Sicherheit und Straßensperren: Die Straßensperre für motorisierte Fahrzeuge (ausgenommen E-bikes) gilt ab TRAFOI bis zur Passhöhe des Stilfserjochs (BZ) von 8.00 bis 16.00 Uhr. Diesselbe Sperre gilt ab Bormio bis zur Passhöhe (LO) und auf der schweizer Seite, dem Umbrailpass! Für Ihre eigene Sicherheit gilt eine allgemeine Helmpflicht. Dabei sein ist alles! Es braucht für den Start in Prad keine Anmeldung, um am Radtag Stilfserjoch teilnehmen zu können. Es gibt keinen Massenstart! Jede*r startet für sich selbst. Die beste Startzeit ist in Prad von 6.30 Uhr bis 10.30 Uhr. Verschidene Parkplatzmöglichkeiten in Prad und Umgebung.
    30 August, 2025 - 30 August, 2025
    Sport
    12. Palio des Burggrafenamtes
    Meran, Meran und Umgebung
    Vierzehn Gemeinden messen sich in Rennen mit Vollblütern und Haflingern. Der Pferderennplatz öffnet seine Tore um 12.00 Uhr. Zum Rahmenprogramm gehören Live-Musik und Aktivitäten für Kinder.
    31 August, 2025 - 31 August, 2025
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19