Bräuche verbinden
Überlieferte Feste und Rituale machen Südtirol so traditionsreich
Südtiroler Traditionen halten vieles lebendig – unsere Verbindung zu alten Werten und unsere Offenheit für Neues. Was wir leben, ist geprägt vom bäuerlichen Alltag, der Landschaft und einer Geschichte, die uns immer wieder gefordert hat. Daraus ist eine kulturelle Vielfalt entstanden, die du in den Sprachen hörst, auf dem Teller schmeckst und in unserer Art zu leben erkennst. Unsere Bräuche leben wir, weil sie zu uns gehören. Wenn wir den blauen Schurz umbinden, unsere Tracht anlegen, das Herz-Jesu-Feuer entzünden oder den Kirchtag vorbereiten erinnern wir uns an das, was uns verbindet. Es sind Rituale, die Identität vermitteln und das Veranstaltungsjahr in den Dörfern und Städten bereichern. Auf den vielen Brauchtumsfesten spürst du, wie sehr uns dieses gewachsene Kulturgut am Herzen liegt. Und was es heißt, Südtiroler:in zu sein.