Konzert im Rahmen des Badiamusica Festivals mit dem Duo Ariarathes mit Jakob Mitterer am Cello und Nika Afazel am Piano.
Die zwei Musiker werden ein Programm präsentieren, das sich über Jahrhunderte der Musik für Violoncello und Klavier erstreckt, mit Werken von Bach, Beethoven und Rachmaninow.
Der Eintritt ist frei.
Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
Das Punkte-Preiswatten beim Bierstandl der FF Tisens beginnt um 19.30 Uhr. Alle, die an dem Punkte-Preiswatten teilnhemen möchten, müssen sich anmelden. Anmeldungen werden direkt beim Bierstandl entgegengenommen, solange Plätze frei sind.
Veranstaltungshinweis:
Sonntag, 13.07.2025 Wurstsalat-Sonntag ab 18 Uhr direkt beim Bierstandl. Auf euer Kommen freuen sich die Patinnen der FF Tisens
Das Traditionelles Bierstandl der Freiwilligen Feuerwehr Tisens am Rathausplatz in Tisens ist vom 27.06.2025 bis zum 20.07.2025 täglich ab 18 Uhr geöffnet und es werden erfrischende analkoholische Getränke und verschiedene Biere angeboten.
Sommerliche Begegnungen für Groß und Klein
Musikalische und kulinarische Genüsse in der Fußgängerzone Mals
Thema: Halali
Organisiert von den Jägern von Mals
mit musikalischer Unterhaltung von "Die Gelungenen"
Geboten wird ein tolles Rahmenprogramm einem Auftritt der St. Eustachius Jagdhornbläser.
Zusätzlich gibt es ein tolles Kinderprogramm mit a.réa kids.
Mach dich bereit für eine unvergessliche Partynacht! Seit 2022 sorgt Partyvolk mit der perfekten Mischung aus jugendlicher Energie und Erfahrung für beste Stimmung. Ab 20:00 Uhr versorgen dich das Skiteam Eggen und die Schützen mit leckerem Essen und erfrischenden Getränken, bevor die Band um 20:30 Uhr die Bühne rockt!
Di 08/07 - 21:00 Kimm/Meran-Untermais
Fabrizio Bosso Quartet "WE4" (ITA)
Mi 09/07 - 21:00 Kimm/Meran-Untermais
Steven Bernstein Sex Mob (USA)
Fr 11/07 - 21:00 Kimm/Meran-Untermais
The Dee Dee Bridgewater Quartet (USA/ITA) "We exist!"
Weitere Events (freier Eintritt):
Jazz Evening + Jam Session
mit Lehrern und Teilnehmern der Jazz Academy
18.7. | 19:00-23:00
Hotel Aurora
Academy Master Classes (Registration!)
Fabrizio Bosso
08.7. | 11:00 – 13:00
Musikschule
Dee Dee Bridegwater
11.7. | 10:00 – 12:00
Musikschule
Concerts Academy
12.7 | 19:00 – 23:00 (Erwachsene u. Meisterkurse)
13.7 | 11:00 – 12:00 (Jugend)
Musikschule
Gnawa Music meets Jazz with Mohcine Ramdan (MAR)
VortragmitKlangbeispielen
13.7 | 12:00 – 13:00
Musikschule
Die Vielfalt der Street Food Küche kommt wieder: Das FOOD FESTIVAL BRIXEN. In den Rappanlagen von Brixen treffen sich Food Trucks, passionierte- sowie Hobbyköche und kreieren qualitativ hochwertigen Genuss und gutes Essen. Das Ganze wird von einem 3-tägigem musikalischen Rahmenprogramm begleitet. Auch die Kleinsten kommen nicht zu kurz und werden mit einem abwechslungsreichen Kinderprogramm unterhalten. Genuss für Gaumen, Ohren und Auge ist hier garantiert.
Die Musikkapelle Jenesien lädt ein zum traditionellen Jenesier Kirchtag am 11., 12. und 13. Juli 2025 auf dem Festplatz Jenesien!
𝗙𝗘𝗦𝗧𝗣𝗥𝗢𝗚𝗥𝗔𝗠𝗠
Freitag, 11.07. ab 18.00 Uhr MUSItivo lungo
Samstag, 12.07. ab 18.30 Uhr Musikkapelle, ab 20.30 Uhr Stimmungsmusik
Sonntag, 13.07. 10.00 Uhr Feldmesse, 11.00 Uhr Musikkapelle, 13.00 Uhr Jukas Jenesien & Afing, 14.30 Uhr Musikkapelle, 17.00 Uhr Stimmungsmusik
Feiert mit uns - wir freuen uns auf Euer Kommen!
PROGRAMM:
FREITAG, 11. Juli
ab 18:00 Uhr Waldfestküche geöffnet
19:00 Uhr Live-Musik mit "Five 4 Random"
21:00 Uhr Live-Musik mit "NoLipstiK"
SAMSTAG, 12. Juli
ab 18:00 Uhr Waldfestküche geöffnet
18:00 Uhr Live-Musik mit "Chlorfrei"
SONNTAG, 13. Juli
ab 11:00 Uhr Waldfestküche geöffnet / ab 12:00 Uhr Tirtlan
ab 12:00 Uhr Kinderprogramm mit SG Somnias
ab 11:00 Uhr Live-Musik mit "Chlorfrei"
ab 17:00 Uhr Live-Musik mit "Volksbeat"
Traditionelles Bierstandl der Freiwilligen Feuerwehr Tisens am Rathausplatz in Tisens. Es werden täglich ab 18 Uhr verschiedene erfrischende analkoholische Getränke und verschiedene Biere angeboten.
Highlights:
- Freitag, 11.07.2025 Punktepreiswatten ab 19.30 Uhr (Anmeldung im Vorfeld erforderlich und jederzeit direkt beim Bierstandl möglich, solange Platz ist!)
- Sonntag, 13.07.2025 Wurstsalatsonntag ab 18:00 Uhr. Auf euer Kommen freuen sich die Patinnen der FF Tisens
Diesen Sommer wird Bruneck zum pulsierenden Zentrum unvergesslicher Konzerterlebnisse! Im Juli und August verwandelt sich der Tschurtschenthaler Platz in eine Bühne voller Leidenschaft und Klang. Von mitreißenden Bands bis hin zu traditionellen Musikkapellen – Bruneck LIVE bietet für jeden Musikgeschmack das Richtige.
Erlebe laue Sommerabende unter freiem Himmel, genieße die besondere Atmosphäre und lass dich von den Rhythmen verzaubern.
Detailliertes Programm unter: www.bruneck.com/bruneck-live
"Feiram" - Feierabend Veranstaltung bei der Hofschänke Goasroscht. Musikalische Unterhaltung ab 19.00 Uhr mit Street Food und Craft Beer.
30.05.2025: Me, Myself & Irene || Rock / Pop Cover
13.06.2025: Nina Duschek || Singer / Songwriter
27.06.2025: Cementery Drive || Acoustic Pop Punk
11.07.2025: Southern Hillibillys || Country / Rock'n'Roll
25.07.2025: Grandma's Rockin' Chair || Acoustic Rock / Pop Cover
08.08.2025: JPson || Fresh Folk (South Afrika)
22.08.2025: Dr. Tinnitus || Acoustic Rock / Pop Cover
05.09.2025: David McCredie || Folk Pop (Australia)
Essen, Trinken und gute Laune in unserer Luna Bar.
Kuratiert von Arno Parmeggiani.
Parken bei MyMondschein Parking
30.05. | 18.30 - 21.30
Aux Habibi aka Arno Parmeggiani
06.06. | 18.30 - 21.30
Manniworld
13.06. | 18.30 - 21.30
Fabio BT
20.06. | 18.30 - 21.30
Aux Habibi aka Arno Parmeggiani
27.06. | 18.30 - 21.30
Jul from Anger (DJ Set - Vienna)
Der Reschenseelauf: Ein Lauferlebnis der Extraklasse!
Am 12. Juli 2025 verwandelt sich der malerische Reschensee in eine spektakuläre Laufstrecke. Mit knapp 4.000 Teilnehmern gehört der Reschenseelauf zu den größten Laufveranstaltungen im Alpenraum. Die 15,2 km lange Strecke bietet eine atemberaubende Kulisse, den größten Stausee Südtirols und einen einzigartigen Blick auf die majestätische Bergwelt rund um den König Ortler.
Alle Läufer, Nordic Walker, Rollstuhlfahrer und Kinder werden in verschiedene Kategorien eingeteilt und erhalten unter anderem ein tolles Teilnehmergeschenk und eine Urkunde.
2025 wird der Reschenseelauf etwas ganz Besonderes: Zum 25-jährigen Jubiläum findet ein spektakulärer Nachtlauf statt! Der Startschuss fällt nicht wie gewohnt um 17:00 Uhr, sondern um 21:30 Uhr vor dem historischen Kirchturm! Über 1000 Fackeln werden die Strecke rund um den See beleuchten. Lass dir dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen und erlebe die magische Atmosphäre rund um den Kirchturm bei Nacht.
📆 Notiere dir den Termin in deinem Kalender und verpasse keine Neuigkeiten! Aktuelle Informationen findest du auf unserer Website: www.reschenseelauf.it.
Am 12.07.2025 mit Beginn um 13.00 Uhr ist es wieder soweit, der ASV Goldrain lädt zum 14. Wiesen Boccia Turnier ein.
Mit Bahnen zum freien Spielen und Kinderprogramm.
Die Pfarrei Lengmoos feiert ihr Jubiläum am Samstag mit einen Orgelkonzert mit dem Organisten Nikita Gasser (Organist im Stift Schlägl/Oberösterreich) um 20.30 Uhr. Anschließend Umtrunk am Kirchplatz, freiwillige Spende
Am Renntag wird nicht nur gelaufen – es wird auch gefeiert! Ab 10:00 Uhr lädt das große Sommerfest in Tiers zum Verweilen, Mitfiebern und Genießen ein. Die Musikkapelle Tiers sorgt mit leckeren regionalen Spezialitäten dafür, dass du nicht hungrig bleibst – und auch musikalisch ist einiges geboten:
Freu dich auf stimmungsvolle Live-Musik mit Schlernblech, die für beste Unterhaltung am Vormittag sorgen. Am Nachmittag übernehmen dann die Bergdiamanten das musikalische Ruder und begleiten dich mit guter Laune durch den Tag.
Ob du beim Marathon selbst mitläufst, an der Strecke anfeuerst oder einfach nur das besondere Bergsommer-Feeling genießen willst – beim Sommerfest bist du genau richtig. Komm vorbei, feier mit uns und mach den Renntag zu einem echten Festtag!
Fest der Freiwilligen Feuerwehr Völlan auf dem Dorfplatz von Völlan ab 17.00 Uhr.
Der Abend wird durch das musikalische Duo Almberg Duo belebt.
Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.
150 Jahre Feuerwehr – Ein Grund zum Feiern!
Seit 1875 stehen wir Tag und Nacht bereit – für Ihre Sicherheit, für unsere Gemeinschaft, für ein starkes Miteinander. Heuer feiern wir 150 Jahre Feuerwehrgeschichte – voller Mut, Einsatz und Zusammenhalt.
Das möchten wir mit euch feiern – und zwar richtig!
Freuen Sie sich auf zwei Tage voller Highlights:
Nassbewerb, Musik, Unterhaltung, Kulinarisches und ein Kinderprogramm.
Erleben Sie Feuerwehr hautnah – in der Matscher Au, am 12. und 13. Juli. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen, lernen Sie unsere Mannschaft kennen und feiern Sie mit uns 150 Jahre Einsatz für die Gemeinschaft.
Samstag
Gaudi-Nassbewerb mit historischen Spritzen und Pumpen ab 10.30
Musikalische Unterhaltung mit den Gruppen "Oberwind" und "VollBluet"
Sonntag
9.30 Uhr Hl. Messe mit anschließendem Festumzug durch Schlanders zum Festgelände
Musikalische Unterhaltung mit der Bürgerkapelle Schlanders und "Die jungen Pseirer"
Datum eintragen & dabei sein – wir freuen uns auf Sie!
Ballermannfete auf dem Festplatz "Schnappboden" in Verschneid
Auf Euch freut sich die Volkstanzgruppe von Mölten
Mit Malle Style = Gratis Getränk
Zu gewinnen Reisegutschein im Wert von Euro 500.-
Der Landesverband der Südtiroler Goaßlschnöller lädt zur Landesmeisterschaft im Goaßlschnölln ein. Seien Sie dabei, wenn die besten Goaßlschnöller aus ganz Südtirol ihr Können zeigen. Geschnöllt wird in 2er, 3er, oder 4er Gruppen wobei die Körperhaltung, die Lautstärke und der Takt bewertet werden. Das Goaßlschnölln hat es sich aus einem einstigen Hirtenbrauch und zur Verständigung bei Gefahren auf entlegenen Höfen und Almen entwickelt. Die Goaßl dient bei uns seit jeher auch zum Viehtrieb. Heute wird an Kirchtagen, Dorf- und Almfesten, Umzügen und Almabtrieben geschnöllt, um die alte Tradition aufrecht zu erhalten.
Gefeiert wird außerdem das Jubiläumsfest 25 Jahre Goaßlschnöller Villnöß.
Programm Landesmeisterschaft
09.00 - 10.30 Uhr
Eintreffen und Einschreibung der angemeldeten Gruppen
11.00 Uhr
Offizieller Beginn der Landesmeisterschaft mit dem Wettkampf der Kinder und der Senioren
12.30 Uhr
Einzug der Teilnehmer und Goaßlweihe
13.00 Uhr
Beginn des Wettkampfes der Erwachsenen
Anschließend
Anmeldung und Wettkampf um die Trophäe
Preisverteilung
Es dürfen nur eingeschriebene Mitglieder bei der Meisterschaft teilnehmen.
Anmeldeschluss Donnerstag, 10.07.2025 unter gsvillnoess@gmail.com
Für die musikalische Unterhaltung sorgen Thomas und Egon
Showeinlage des Motorsägenbildhauers Manfred Brunner
Kinderanimation
Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.
Aftershowparty im Zelt mit DJ Favy
Open Air Festival mit nationalen & internationalen Bands
- 2 Tage, 2 Bühnen, mehr als 25 Bands in der Ritten Arena in Klobenstein.
Tickets: www.rockimring.it
Im Juli ist es wieder soweit. Die Ritten Arena verwandelt sich zwei Tage lang in ein Paradies für alle Musik- und Festivalbegeisterten. Zur mittlerweile 30. Auflage von Südtirols traditionsreichstem Rockspektakel geben sich wiederum hochklassige, internationale Bands sowie das Angesagteste aus der Südtiroler Szene ein Stelldichein.
Neben einem prall gefüllten musikalischen Programm bietet das Rock im Ring wiederum ein reichhaltiges Rahmenprogramm, Köstlichkeiten aus der lokalen sowie internationalen Küche sowie ein weitläufiges Campingareal, welches ebenso wie das Festival selbst mittlerweile Kultstatus genießt.
Open Air Festival mit Pop, Blues und Rockmusik von Tribute Bands und einheimischen Musikgruppen.
Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
Das World Bodypainting Festival (WBF) kommt nach Sterzing in Südtirol!
Seit 28 Jahren ist das World Bodypainting Festival (WBF) das wichtigste Event der internationalen Bodypainting-Szene. Das einzige World Award Event wird 2025 die Kategorie Camouflage Bodypainting sein, die am 12. und 13. Juli 2025 zum ersten Mal in Sterzing stattfindet.
Bereits seit vielen Jahren feiert dieser Wettbewerb die Kunst der optischen Täuschung, bei der KünstlerInnen Körper perfekt mit der Umgebung verschmelzen lassen. Die steigende Begeisterung für diese Kategorie hat dazu geführt, dass der Wettbewerb nun über zwei Tage läuft, um mehr KünstlerInnen die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten zu präsentieren.
Die malerische Alpinstadt Sterzing bietet die perfekte Kulisse für dieses Event. Mit seinen historischen Gassen, mittelalterlichen Türmen und atemberaubenden Bergpanoramen verwandelt sich die Stadt in eine Freiluftgalerie. Die ruhige Atmosphäre ermöglicht es den KünstlerInnen, sich auf ihre Kunst zu konzentrieren, während BesucherInnen ein einzigartiges Erlebnis genießen können. Bereits ab dem 10. Juli 2025 werden spezielle Side-Events, darunter Workshops und gemeinsame Treffen, die Teilnehmer auf den Wettbewerb einstimmen und den kreativen Austausch fördern.
Sterzing ist zudem die Heimat des international bekannten, mehrmaligen Bodypainting Weltmeisters Johannes Stötter.
An 15 verschiedenen Orten in und um das historische Stadtzentrum von Sterzing werden die Künstler ihr Können in der schwierigen Kategorie "Camouflage" unter Beweis stellen. Gleichzeitig haben die Künstler die Möglichkeit, ihrer Kreativität bei einer Creative Bodypainting Jam Session in der Stadt freien Lauf zu lassen.
12. Juli 2025
09:00 Uhr: Anmeldung und Begrüßung auf dem Stadtplatz von Sterzing
10:00 - 16:00 Uhr: Wettbewerb
10:30 - 18:00: WBF Creative Bodypainting Jam Session, freies Malen für Künstler
13:00 - 19:00 Uhr: Jury / Musik / Unterhaltung
13:00 - 19:00 Uhr: Video- und Fotoaufnahmen
13. Juli 2025
09:00 Uhr: Anmeldung und Begrüßung auf dem Stadtplatz von Sterzing
10:00 - 16:00 Uhr: Wettbewerb
10:30 - 18:00: WBF Creative Bodypainting Jam Session, freies Malen für Künstler
13:00 - 19:00 Uhr: Jury / Musik / Unterhaltung
13:00 - 19:00 Uhr: Video- und Fotoaufnahmen
Preisverleihung am 13. Juli auf dem Hauptplatz von Sterzing
20:00 - 21:00 Uhr: Präsentation & Preisverleihung
Alle Infos: www.bodypainting-festival.com
Am zweiten Wochenende im Juli ist es wieder soweit für den traditionellen Kirchtag der Freiwilligen Feuerwehr Albions.
Am Samstag, 12. Juli, beginnt das Fest um 19 Uhr, ab 20 Uhr sorgt DJ Markus mit Disco-Klassikern für gute Stimmung bei Alt und Jung – ab 23 Uhr dann große Party mit aktuellen Hits.
Der Sonntag, 13. Juli, beginnt um 10 Uhr mit einem Wortgottesdienst. Offizieller Festbeginn ist um 10.30 Uhr mit einem Frühschoppen, ab 13 Uhr unterhält euch die Musikkapelle Lajen mit traditioneller und zeitgenössischer Blasmusik, und ab 16 Uhr gibt es schwungvolle Tanzunterhaltung mit „Steff & Flex“. Die Kinder können sich auf der Hüpfburg austoben und zusammen jede Menge Spaß haben. Auch dieses Jahr wird nicht nur am Sonntag, sondern auch am Samstag ein geselliges Preiskegeln mit schönen Sachpreisen organisiert. Wie immer ist für Speis und Trank auf dem überdachten Festplatz bestens gesorgt.
Die Freiwillige Feuerwehr von Albions freut sich auf euer Dabeisein!
Seit Generationen eine Tradition: das Kirchtagsfest!
Ein Verein organisiert typischen Festschmaus mit Brathähnchen, köstlichen Bratwürsten, Bier und Wein, und die Musik spielt dazu.
Der Kirchtagmichl wird unter großem Hallo im Laufe mehrerer Stunden mit vereinten Kräften auf der "Mussl" (Baumstamm) befestigt und vom Waagrechten in die Senkrechte gebracht - anschließend wird gefeiert und - Wache geschoben! Denn die Burschen vom Nachbarort sind erpicht drauf, ihn zu stehlen ...
Programm:
Samstag:
17.00 Uhr - Festbeginn mit Einzug vom Baum
17.30 Uhr - Traditionelles Baum aufstellen
21.00 Uhr - Super Stimmung mit der Gruppe "Die jungen Pseirer"
Sonntag:
11.00 Uhr - Frühshoppen mit musikalischer Unterhaltung von "Wio und die Oane"
11.00 Uhr - Kinderunterhaltung auf dem Sportblatz
14.30 Uhr - Tanz und Unterhaltung mit "Tiroler Wind"
17.00 Uhr - Verlosung vom Michlbaum und anderen Sachpreisen