Südtirol Guide App Logo
Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Volksfeste und Festivals in Südtirol

    Ob mitreißende Konzerte unter freiem Himmel, stimmungsvolle Theaterabende, gemütliche Grillfeste in den Dörfern oder große Musikfeste, bei denen du tanzt, lachst und feierst: Die Vielfalt ist beeindruckend. 

    Ergebnisse
    Musik/Tanz
    Lunapark 2025
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Vom 27. September bis zum, 5. Oktober 2025 wird am 1. Mai Platz der jährliche Lunapark stattfinden. Viele Spiele und Aktivitäten warten auf euch. Uhrzeiten: Wochentage: 15.00-23.00 Sonn-und Feiertage 11.00-00:00
    29 September, 2025 - 05 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    "Moritzna Kirschta" - Kirchtagsfest in St. Moritzen
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Seit Generationen eine Tradition: das Kirchtagsfest!
    Der Kirchtagmichl wird unter großem Hallo im Laufe mehrerer Stunden mit vereinten Kräften auf der "Mussl" (Baumstamm) befestigt und von der Waagrechten in die Senkrechte gebracht - anschließend wird gefeiert und - Wache geschoben! Denn die Burschen vom Nachbarort sind erpicht drauf, ihn zu stehlen ...
    30 September, 2025 - 30 September, 2025
    Musik/Tanz
    B-Nights at B-Bar – Four Points by Sheraton
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Eine Veranstaltungsreihe, bei der sich Menschen treffen, austauschen und inspirieren lassen. Bei einem guten Drink und Live-Musik werden Ideen, Leidenschaften und Visionen geteilt. Eine besondere Atmosphäre für alle, die sich austauschen, entspannen und den Mittwoch einmal anders erleben möchten. B-Bold. B-Social. B-Connected. Jeden Mittwoch von 19 bis 23 Uhr.
    01 Oktober, 2025 - 31 Dezember, 2025
    Musik/Tanz
    Ladinerfest Wanderung
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Die Ladiner - Joakin aus St. Ulrich und Otto aus St. Christina - haben mit ihrer Karriere bereits Musikgeschichte geschrieben und im gesamten deutschsprachigen Raum eine Welle der Begeisterung für ihre berührende Musik entfacht. Ihre Musik lässt die einzigartig Naturschönheit der Dolomiten erahnen, die Berge sind oftmals zentrales Thema ihrer Lieder. 2002 nahmen sie zum ersten Mal am Grand Prix der Volksmusik teil, und belegten prompt den 2. Platz mit dem Lied “Allein in Einsamkeit”, geschrieben von Reinhard Stuffer, Bruder von Joakin. Ab diesem Zeitpunkt ging es auf der Karriereleiter steil nach oben. 2004 wurden sie bei “Achims Hitparade” zu den “Musikantenkönigen des Monats Mai” gekürt - mit dem Lied “Erzähl mir deine Träume”, in dem auch Joakins Tochter Nicol mitsingt. Im selben Jahr folgte der Sieg beim Grand Prix der Volksmusik mit dem Titel “Beuge dich vor grauem Haar”. Am 3. Oktober laden die Ladiner zur alljährlichen Fanwanderung im Annatal ein.
    03 Oktober, 2025 - 03 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Traminer Törggeletage
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Im Weindorf Tramin wird im Herbst das Ende der Weinlese und Obst-Ernte mit einem großen Fest für Jung und Alt gefeiert! Wenn sich die Weinberge und Obstgärten an der Südtiroler Weinstraße im Herbst bunt färben und die Bauern ihre reiche Ernte eingebracht haben, ist die Zeit reif für die Törggeletage in Tramin. Am überdachten Festplatz in Tramin erwarten Sie traditionelle Südtiroler Gerichte und süße Südtiroler Spezialitäten werden angeboten. Zum bunten Unterhaltungs-Programm tragen verschiedene Folklore- und Musikgruppen bei. Das farbenfrohe Törggelefest mit Beginn um 17 Uhr bis 24 Uhr in Tramin sollten sich Genießer und Freunde der Südtiroler Traditionen nicht entgehen lassen! Von Kaltern, St. Joseph am See, sowie Auer und Kurtatsch gibt es einen kostenlosen Shuttle-Bus. Der Eintritt zum Fest ist kostenlos, es sind keine Tickets notwendig!
    03 Oktober, 2025 - 04 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Street Food Festival
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Unser Festival ist ein Fest für alle Sinne, ganz im Zeichen des kulinarischen Genusses aus aller Welt. Egal ob du Food Trucks liebst, die Kreationen von Profi-Köchen schätzt oder die Leidenschaft von Hobby-Köchen genießen willst – hier kommt jeder auf seine Kosten. Die Vielfalt der Essenskulturen wird dich begeistern! Eintritt frei! Weitere Infos: www.bruneck.com/street-food-festival.
    03 Oktober, 2025 - 05 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Südtiroler Brot- und Strudelmarkt
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Vinschger Paarlen, Schüttelbrot und Südtiroler Apfelstrudel. Bäuerliche Backwaren haben in Brixen eine lange Tradition. Nicht ohne Grund gibt es allein in der Altstadt rund 10 Bäckerläden, die mit eigenen Produkten überraschen. Am ersten Wochenende im Oktober dreht sich in Brixen alles um die traditionelle Backware mit regionalen Produkten aus Südtirol. Beim Südtiroler Brot- und Strudelmarkt können am Domplatz herzhafte und süße Kreationen verkostet und genossen werden. Eröffnung: Freitag um 10.00 Uhr, beim Historischen Parcours Mit musikalischer Umrahmung mit der Tanzlmusik Deutschnofen Erntedankmesse: Am Sonntag um 10.00 Uhr feierlicher Einzug der Bäcker in den Dom, gemeinsam mit dem Domchor wird dann die Erntedankmesse gefeiert. Die Marktstände können aber trotzdem am Sonntag um 10.00 Uhr bereits geöffnet werden. Brotbackstube: Backen mit Bäckermeister Martin Hecher in Zusammenarbeit mit der Rieper Mühle * geöffnet alle 3 Tage des Brot- und Strudelmarkts * keine Anmeldung, kostenlose Teilnahme * Kinderkurse für Personen zwischen 6 und 14 Jahren, ab 15 Jahren Erwachsenenkurse * Vormittags finden die Erwachsenenkurse statt, nachmittags die Kinderkurse * Dauer jeweils 1 Stunde FÜR ERWACHSENE (ab 15 Jahren): 10.00 –11.00 Uhr und 12.00 –13.00 Uhr Aufgrund der feierlichen Eröffnung des Südtiroler Brot- und Strudelmarktes am Freitag Vormittag um 10.00 Uhr startet die Brotbackstube an diesem Tag erst mit dem Kurs um 12.00 Uhr. FÜR KINDER (zwischen 6 und 14 Jahren): 14.00 –15.00 Uhr und 16.00 –17.00 Uhr
    03 Oktober, 2025 - 05 Oktober, 2025
    Verkostung
    DJ 'n' Drinks
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Essen, Trinken und gute Laune in unserer Luna Bar. Kuratiert von Arno Parmeggiani. Parken bei MyMondschein Parking 30.05. | 18.30 - 21.30 Aux Habibi aka Arno Parmeggiani 06.06. | 18.30 - 21.30 Manniworld 13.06. | 18.30 - 21.30 Fabio BT 20.06. | 18.30 - 21.30 Aux Habibi aka Arno Parmeggiani 27.06. | 18.30 - 21.30 Jul from Anger (DJ Set - Vienna)
    03 Oktober, 2025 - 26 Dezember, 2025
    Almabtrieb
    Traditioneller Almabtrieb Seiser Alm
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Traditioneller Almabtrieb mit Festbetrieb und Volksmusik. Zurück ins Tal heißt es im Oktober für die Rinder, Pferde, Ziegen und Schafe, die den Sommer auf der Seiser Alm verbracht haben. Auf der Seiser Alm feiert man den Almabtrieb traditionell am Rosari-Samstag, dem Samstag vor Erntedank. In diesem Jahr fällt der Almabtrieb von der Seiser Alm auf den 04. Oktober 2025. Mit Blumenkränzen und Glockengeläut geschmückte Kühe bevölkern ab 10.30 Uhr die Straßen bei Compatsch. Die bunte Herde aus rund 250 Rindern, Schafen, Pferden und Ziegen sowie Plunderfuhren macht sich dann gegen Mittag auf den Weg ins Tal. Begleitet wird der Almabtrieb von einem Fest in Compatsch ab 10.00 Uhr.
    04 Oktober, 2025 - 04 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Traditioneller Almabtrieb
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Traditioneller Almabtrieb mit Festbetrieb und Volksmusik. Zurück ins Tal heißt es im Oktober für die Rinder, Pferde, Ziegen und Schafe, die den Sommer auf der Seiser Alm verbracht haben. Auf der Seiser Alm feiert man den Almabtrieb traditionell am Rosari-Samstag, dem Samstag vor Erntedank. Mit Blumenkränzen und Glockengeläut geschmückte Kühe bevölkern ab 10:30 Uhr die Straßen bei Compatsch. Die bunte Herde aus rund 250 Rindern, Schafen, Pferden und Ziegen sowie Plunderfuhren macht sich dann gegen Mittag auf den Weg ins Tal Richtung Kastelruth. Festbetrieb auf der Seiser Alm in Compatsch ab 10:00 Uhr mit Moderation – mit den Alphornbläsern aus Kaltern, der Musikkapelle Seis am Schlern, den Alpler Plattler Gitschen, der Musikgruppe Schellrodelmusig sowie kulinarischer Versorgung durch die Bauernjugend und die Kastelruther Bäuerinnen. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Festbetrieb in Kastelruth ab 10:00 Uhr mit Moderation - Es ist bereits seit vielen Jahren Tradition, die Heimkehr von der Alm mit Musik und Tanz sowie Speis und Trank zu feiern. Das Bauernbuffet und das Jagdrevier Kastelruth sorgen für das leibliche Wohl am Ortseingang von Kastelruth auf der schönen Promenade. Die Alphornbläser, die Garner Schuaplattler, Goasslschnalzer und die Musikgruppe "Schlernwind" sorgen für Unterhaltung. Um ca. 13:30 Uhr wird der Festzug mit den Tieren und deren Begleitern in Kastelruth erwartet. Highlight in Kastelruth: Um 11:00 Uhr und um 12:30 Uhr wird beim Fest am offenen Feuer ein Südtiroler "Muas" zubereitet. Diese echte, traditionelle Mahlzeit aus Milch, Mehl und Butter wurde früher auf den Almen als kräftigende Speise gekocht. Die Kochzeit beträgt etwa 20 Minuten – alle Interessierten können dabei zusehen, wie die Spezialität entsteht. Im Anschluss bekommen die Zuschauer einen Löffel und dürfen das frisch gekochte "Muas" verkosten. Wir empfehlen Ihnen, den gesamten Almabtrieb von der Seiser Alm bis nach Kastelruth anzuschauen, da nicht alle Tiere bis nach Kastelruth kommen. Manche Bauern bringen ihre Tiere bereits vor Kastelruth zu ihren Bauernhöfen. Sie erreichen die Seiser Alm bequem mit der Seiser Alm Bahn von Seis am Schlern. An diesem besonderen Tag können Sie die Seis-Seiser Alm Bahn zum Sonderpreis von € 15,00 (Berg-Talfahrt) nutzen! Zwischen der Seiser Alm Bahn und Kastelruth verkehren die Buslienen Nr. 3, 3A und 172. Bitte beachten Sie die Straßensperrungen: Ab einer bestimmten Zeit verkehren keine Busse mehr nach Kastelruth, sodass Sie nach Telfen fahren und von dort zu Fuß nach Kastelruth gehen müssen. Reisebusse erreichen die Seiser Alm vor 09:00 Uhr. Da die Straße für die Rückkehr bis 14:00 Uhr gesperrt ist, können Reisebusse erst nach 14:00 Uhr wieder herunterfahren. Alternativ können Reisebusse auch bei der Seiser Alm Bahn parken, und die Gäste können mit der Seiser Alm Bahn die Seiser Alm erreichen. In Kastelruth können Reisebusse die Gäste am Busbahnhof aussteigen lassen und dann den Bus auf dem Parkplatz "Tirlerhof", 1 km entfernt, abstellen. Bitte beachten Sie die Straßensperren.
    04 Oktober, 2025 - 04 Oktober, 2025
    Musik/Tanz
    PartybusXNizer
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Zusammen bringen wir ein völlig neues Event-Erlebnis nach Südtirol! Am 4. Oktober findet das Tour-Event in der Sportbar "Hölle" in Oberbozen von 20 Uhr bis 02 Uhr statt. Beheiztes Zelt und Partybus, Musik mit Pixon, Alter 16+, Freier Eintritt
    04 Oktober, 2025 - 04 Oktober, 2025
    Ausstellungen/Kunst
    40-Jahr-Jubiläum Ar/Ge Kunst
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Am Samstag, den 4. Oktober 2025, von 17:00 bis 23:00 Uhr, lädt Ar/Ge Kunst (Museumstr. 29) zu einem Moment der Begegnung und des Austauschs ein, um das vierzigjährige Bestehen zu feiern. Seit 1985 begleitet der Verein die lokale und internationale Kunstszene mit Ausstellungen, Projekten und Kooperationen, die den Raum zu einem Bezugspunkt für zeitgenössische Forschung in Südtirol gemacht haben. Program 17:00 Uhr: Aperitif 18:00 Uhr: Ein Gespräch, moderiert von Roberto Gigliotti mit ehemaligen und aktuellen künstlerischen LeiterInnen über die historische Entwicklung von Ar/Ge Kunst. Mit Beiträgen von: Zasha Colah, Sabine Gamper, Emanuele Guidi, Marion Piffer Damiani, Francesca Verga und Karin Welponer 19:00 - 23:00 Uhr: Fest mit DJ Veloziped Der Abend wird mit Kunstbeiträgen von Anna Scalfi Eghenter, Matilde Cassani, Masatoshi Noguchi, Beatrice Harb und Montagna Chef’s Essence bereichert. Wir freuen uns auf Dein Kommen!
    04 Oktober, 2025 - 04 Oktober, 2025
    Musik/Tanz
    Mountain Party
    Proveis, Meran und Umgebung
    Mountain Party in Proveis! Mit DJ Benni! "A stamperle gratis für jeden mit Bergschuah" Kein Einlass unter 16 Jahren!
    04 Oktober, 2025 - 04 Oktober, 2025
    Volksfeste/Festivals
    Speck und Genuss
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Zweitägiges Fest in St. Magdalena rund ums Thema Speck. Geboten werden kulinarische Köstlichkeiten wie Speck, Bauernbrot und Tirtlen sowie ein Bauernmarkt mit verschiedenen Handwerksarbeiten und heimischen Produkten. Musikalische Unterhaltung.
    04 Oktober, 2025 - 05 Oktober, 2025
    Musik/Tanz
    Peätra Kischta - Kirchtag in St. Peter
    Ahrntal, Ahrntal
    Samstag 14.00 Uhr: Aufstellen des Kischtamichlbaumes, ab 18.00 Uhr musikalische Unterhaltung

    Sonntag 11.00 Uhr: Live Musik und um 17.00 Uhr Verlosung des Kischtamichlbaumes und weiterer toller Sachpreise

    04 Oktober, 2025 - 05 Oktober, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Erntedankprozession
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Der Erntedanktag in Kastelruth ist ein jährlich stattfindendes Ereignis, bei dem die Menschen der Gemeinde ihren Dank für ein erfolgreiches Erntejahr zum Ausdruck bringen. Am Tag der Feierlichkeiten wird eine Heilige Messe abgehalten, gefolgt von einer Prozession durch die Straßen des Dorfes. Die Prozession beginnt an der Kirche und führt durch die Straßen Kastelruths, während die Dorfbewohner ihre Erntedanks-Lieder singen. Am Ende der Prozession versammelt sich die Gemeinde auf dem Dorfplatz, wo unser lokaler Pfarrer die Messe abschließt und allen Anwesenden Gottes Segen mit auf den Weg gibt.
    05 Oktober, 2025 - 05 Oktober, 2025
    Musik/Tanz
    Herbstfest der Algunder Musikkapelle
    Algund, Meran und Umgebung
    Herbstfest der Algunder Musikkapelle Am Sonntag, den 5. Oktober, lädt die Algunder Musikkapelle wieder zum Herbstfest ein. Ab 11 Uhr erwartet die Besucher im festlich Ambiente auf dem Festplatz von Algund beste Unterhaltung und kulinarischer Genuss. Für den musikalischen Rahmen sorgen heuer gleich drei Formationen: die Algunder Jugendkapelle, die Kalmtal-Böhmische sowie die „Fetzmusig“ – eine Blasmusikgruppe aus dem Burggrafenamt, die seit über 20 Jahren besteht und auch Mitglieder der Algunder Musikkapelle umfasst. Für kulinarische Höhepunkte sorgt das Gasthaus Kienegg in Vellau, das für seine hervorragende Küche bekannt ist. Dazu werden unter anderem edle Weine vom Weingut Schloss Plars serviert. Das Fest dauert bis in die frühen Abendstunden. Die Algunder Musikkapelle freut sich auf zahlreiche Besucher!!
    05 Oktober, 2025 - 05 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Törggelefest der Volkstanzgruppe Marling
    Marling, Meran und Umgebung
    Am Sonntag, 5. Oktober, findet von 10:00 bis 18:00 Uhr das traditionelle Törggelefest der Volkstanzgruppe Marling auf dem Marlinger Festplatz statt. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Um 10 Uhr beginnt das Frühschoppen. Ab Mittag gibt es leckere, gebratene Kastanien und ein Glas Suser. Für die richtige Stimmung sorgen eine Jugendkapelle Obermais sowie im Anschluss die Musikgruppe "Mir und Sui". Freuen sie sich auf einen geselligen Törggelenachmittag. Die Volkstanzgruppe Marling freut sich auf Ihr Kommen!
    05 Oktober, 2025 - 05 Oktober, 2025
    Volksfeste/Festivals
    Traditioneller Almabtrieb in Tiers am Rosengarten
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Ein besonderes Ereignis erwartet euch beim Almabtrieb in St. Zyprian auf der Platzliner Wiese! Ab 11.00 Uhr startet der Festbetrieb, und gegen 13.30 Uhr wird das festlich geschmückte Vieh von den Almwiesen ins Tal zurückkehren – ein farbenfrohes Spektakel, das Tradition und Brauchtum lebendig werden lässt. Für Musik und flotte Unterhaltung ist bestens gesorgt. Und natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz – regionale Köstlichkeiten laden zum Genießen ein. Die bäuerlichen Vereine von Tiers am Rosengarten freuen sich auf euer zahlreiches Kommen und auf einen gemeinsamen, unvergesslichen Tag!
    05 Oktober, 2025 - 05 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Herbstfest bei der Alten Rebe in Margreid
    Margreid an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Herbstfest bei der Alten Rebe von Margreid" - das Pflanzdatum 1601 ist in Stein gemeißelt. Zu Essen gibt es die typischen Kastanien, Gulasch mit "Plent", Spinatnocken, Strauben und sonstige Köstlichkeiten. Auch für musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt.
    05 Oktober, 2025 - 05 Oktober, 2025
    Volksfeste/Festivals
    Herbst³Zeit: Plotza Kirta
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Plotza Kirta am Pflegplatz in Innichen ab 09.30 Uhr organisiert vom Stiftschor Innichen & Kinderchor StiCh Für musikalische Unterhaltung sorgen: Die Nepomuckla Toblacher Böhmische
    05 Oktober, 2025 - 05 Oktober, 2025
    Musik/Tanz
    Volksmusik auf Burg Karneid
    Karneid, Dolomitenregion Eggental
    Erlebe die Faszination der Veranstaltung "Volksmusik auf der Burg Karneid" Mitwirkende: Schmied Gschwisstra aus Gais Flügelhorntrio DOWI Freiti Musi
    05 Oktober, 2025 - 05 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Törggelefest
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Die Musikkapelle St. Martin lädt zum traditionellen Törggelefest ein. Zugleich feiern wir 30 Jahre Hochwilde Böhmische. Festprogramm: 10:00 Uhr Hl. Messe ca. 11:00 Uhr Einmarsch der Musikkapelle Mauls vom Dorfplatz zum Festplatz mit anschließendem Konzert ab 13:00 Uhr Unterhaltung mit der Hochwilde Böhmischen und Einlagen der Schuhplattlergruppe Pseirer Herzplattler ab 15:00 Uhr spielt die Gruppe "Flo & Co."
    05 Oktober, 2025 - 05 Oktober, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Traditioneller Völser Almabtrieb mit anschließendem Festbetrieb
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Um 10.00 Uhr findet die Viehschmückung auf der Tuff Alm statt. Anschließend wird das Vieh von dort aus nach Völs abgetrieben, wo sie zwischen 11.30 Uhr und 12.00 Uhr eintreffen werden. Um 13.00 Uhr findet die Segnung des Viehs mit anschließendem Festbetrieb am Festplatz Völs statt.
    05 Oktober, 2025 - 05 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kinderfest - Haflinger Pferdezuchtverein Überetsch Unterland - 2025
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Das Kinderfest findet auf dem Gelände der Haflinger Pferdesportanlage GeorgsTurm in Oberplanitzing statt. Es werden verschiedene Spiele für die Kinder angeboten, z.B. Spielebus mit Kasperle, Kletterturm des AVS, Malen, Kinder schminken usw. Auf dem Reitplatz haben die Kinder die Möglichkeit auf den Pferden zu Reiten, dazu werden sie mit einem Helm ausgestattet und zusätzlich zum Pferdeführer wird ein Begleiter am Pferd mitgehen. Für Speiß und Trank ist bestens gesorgt! Die Veranstaltung beginnt um 10.00 Uhr und endet um ca. 17.00 Uhr
    05 Oktober, 2025 - 05 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Konzert mit Törggele-Spezialitäten
    Ritten, Bozen und Umgebung
    wie Kastanien, neuem Wein, Krapfen, Gegrilltem und musikalischer Unterhaltung. Organisiert wird das Fest von der Musikkapelle und der Freiwilligen Feuerwehr Unterinn am Festplatz Unterinn ab 11.30 Uhr
    05 Oktober, 2025 - 05 Oktober, 2025
    Almabtrieb
    Rosari Almabtrieb in Lajen
    Lajen
    Wir laden herzlich zum Rosari Almabtrieb am Sonntag, den 5. Oktober 2025 ein. Das Programm beginnt um 10:00 Uhr mit einem Frühschoppen, begleitet von der Musikkapelle Teis. Freuen Sie sich später auf eine beeindruckende Einlage der Schuhplattler Lajen. Ab 13:00 Uhr sorgt die Gruppe “Riffiner Pehmische” für musikalische Unterhaltung. Um 15:00 Uhr erwartet Sie der Höhepunkt des Tages: der Almabtrieb mit einem großen Festumzug. Besuchen Sie auch unsere Verkaufsstände vom Trifolium, Zinegghof, Honigprodukte von Petras Honey Hut und genießen Sie den Ausschank des Minnehus-Trunks. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf einen unvergesslichen Tag mit Ihnen!
    05 Oktober, 2025 - 05 Oktober, 2025
    Musik/Tanz
    Herbstkonzert der Bürgerkapelle Lana
    Lana, Meran und Umgebung
    Herbstkonzert der Jugendkapelle und der Bürgerkapelle Lana, Rathausplatz Lana, ab 10.30 Uhr. Bei Schlechtwetter entfällt das Konzert!
    05 Oktober, 2025 - 05 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kirchtag in Oberolang
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Am Samstag, den 04. Oktober, beginnt der Kirchtag in Oberolang mit dem feierlichen Aufstellen des Kirchtagsbaums am Nachmittag. Der Sonntag startet schwungvoll mit einem zünftigen Frühschoppen und wird den ganzen Tag über von Musik, kulinarischen Schmankerln, erfrischenden Getränken und geselligem Beisammensein begleitet. Ein Fest voller Tradition, Genuss und guter Stimmung!
    05 Oktober, 2025 - 05 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Törggelen am Fischerteich Prad
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
    Beim Törggelen in geselliger Runde wird junger Wein und einfache Gerichte wie Schlachtplatte mit Sauerkraut und Knödeln aufgetischt. Abgerundet wird das Törggelen mit „Keschtn“, den Kastanien, die über offenem Feuer in einer speziellen Lochpfanne gebraten werden. Und den Abschluss krönen dann die hausgemachten, mit Mohn, Marillen- oder Kastanienmarmelade gefüllte Bauernkrapfen. Im Oktober wird im Restaurant am Teich beim Fischweiher von Prad getörggelt. Immer Sonntags, vom 05.-26.10.2025, mit Schlachtplatte und von 14.00 bis 17.00 Uhr mit Kastanien, Suser und Krapfen. Unter der Woche für Gruppen auf Vorbestellung!
    05 Oktober, 2025 - 26 Oktober, 2025
    1 2 3 4 5