Südtirol Guide App Logo
Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket

    Wochenprogramme

    Die Wochenprogramme bieten dir Woche für Woche eine bunte Auswahl an Aktivitäten: geführte Wanderungen, kulinarische Entdeckungen, traditionelle Handwerkskunst oder Familienerlebnisse. So lernst du Südtirol aus nächster Nähe kennen – authentisch, persönlich und abwechslungsreich. 

    Ergebnisse
    Wochenprogramm
    WeinTalk in gemütlicher Runde
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Auf Anfrage: Lassen Sie sich in gemütlicher Runde durch die Welt der vielfach prämierten Weine von Klaus Lentsch führen. Keine Lust auf eine klassische Weinverkostung? Dann buchen Sie unseren Wein Talk! In gemütlicher Runde, plaudern und philosophieren Sie mit Winzer Klaus Lentsch über seine Weine und alles was dazu gehört. Dazu genießen Sie 3 seiner Weine mit feinen Spezialitäten. Inklusivleistungen: • 3 Gläser Wein aus den Linien Klassik und Identität • Spezialitäten aus Südtirol und Italien • Wasser
    02 November, 2025 - 09 November, 2025
    Wochenprogramm
    Burgführungen auf Burg Hocheppan
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Majestätisch thront Burg Hocheppan auf einem Felssporn oberhalb von Eppan an der Weinstraße und zählt zu den bedeutendsten Wehrburgen Südtirols. Errichtet um 1130 von den Grafen von Eppan, beeindruckt die Anlage mit mächtigen Ringmauern, einem markanten Bergfried und dem gut erhaltenen Palas. Besonders sehenswert ist die romanische Burgkapelle, deren Innenwände mit außergewöhnlichen Fresken geschmückt sind. Diese stammen aus dem 13. Jahrhundert und zeigen sowohl biblische Szenen als auch seltene weltliche Darstellungen – darunter die berühmte „Knödelesserin“, ein humorvolles Zeugnis mittelalterlicher Alltagskultur. Nach Jahren des Verfalls wurde die Burg restauriert und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel mit Einkehrmöglichkeit und einzigartiger Aussicht auf das Etschtal. Sie verbindet Geschichte, Kunst und Natur zu einem eindrucksvollen Erlebnis. Die Burg Hocheppan und ihre Kapelle können im Rahmen geführter Besichtigungen im 30-Minuten-Takt von 11:00 bis 16:30 Uhr an folgenden Tagen besucht werden: • 5. April – Juli: Donnerstag bis Sonntag • August: Donnerstag bis Montag • September – 9. November: Donnerstag bis Dienstag Zu folgenden Uhrzeiten: • Zur vollen Stunde: Burgführung • Zu jeder halben Stunde: Kunsthistorische Kapellenführung Sonderführungen für größere Gruppen oder außerhalb dieser Zeiten sind auf Anfrage möglich. Die Führungen finden in deutscher, italienischer und englischer Sprache statt. Nähere Informationen zu den Führungen erhalten Sie beim Tourismusverein Eppan unter info@eppan.com oder telefonisch unter der Nummer +39 0471 662206. Öffnungszeiten: Burg Hocheppan sowie die Burgschenke ist täglich außer Mittwoch von 10 bis 18 Uhr geöffnet, warme Küche gibt es von 11 bis 15.30 Uhr.
    02 November, 2025 - 09 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    SÜDTIROLER ALMGSCHICHTEN - Auf der Lauer!
    Mühlbach, Brixen und Umgebung

    Ihr begebt euch mit einem Jäger auf die Pirsch!

    Gemeinsam streift ihr in den frühen Morgenstunden durch Wälder und Wiesen und haltet Ausschau nach Wildtieren. Während dieser einfachen Wanderung teilen unsere Jäger mit euch ihr Wissen über die heimische Flora und Fauna. Anschließend gibt es eine kleine Jäger-Jause bei einer Hütte.

    Dauer: 3h | Gesamtgehzeit: ca. 1h | Höhenmeter: 200m

    Kosten: mit Almencard oder Natz-Schabs Card: 10€ Mit Mobilcard und andere 20€
    02 November, 2025 - 09 November, 2025
    Wochenprogramm
    Wein- und Sektverkostung Weingut Seeperle und Sektgut Montris SO
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Die spannende Welt des Weines und der Sekte gemeinsam mit einem passionierten Winzer erleben. Auf die Betriebsbesichtigung folgt die Verkostung verschiedener Weine und Sekte mit dem Ziel Kellertechniken und Betriebsphilosophien genauer auf den Grund zu gehen. Anmeldung: innerhalb Samstag, 17 Uhr im Tourismusverein Kaltern
    02 November, 2025 - 09 November, 2025
    Wochenprogramm
    Milch, Geld und Chaos
    Aldein

    Originaltitel: Älplerläbe

    Aufführungen im Pfarrheim in Aldein:

    Samstag, 01. November - 20.00 Uhr

    Sonntag, 02. November - 18.00 Uhr

    Freitag, 07. November - 20.00 Uhr

    Samstag, 08. November - 20.00 Uhr

    Sonntag, 09. November - 18.00 Uhr

    Kartenreservierung: Montag - Samstag 15.00 - 18.00 Uhr +39 333 8525825

    Zum Inhalt: Seppl und Resi bewirtschaften einen Berbauernhof mit 12 Kühen. Das Leben der beiden scheint täglich demselben Trott nachzugehen. Eines Tages aber tauchen allerlei komische Leute auf, die den Alltag der Bauersleute aufmischen. Letzlich bleiben nur noch die Fragen, wer da wen nervt, erpresst oder gar kidnappt....

    02 November, 2025 - 09 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    TERROIR-Parcours: Führung & Verkostung in der Kellerei Kurtatsch
    Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Das authentische Wein-Genuss-Erlebnis für alle Sinne findet im neu geschaffenen Trakt der Kellerei Kurtatsch statt. Dabei erfahren Sie Aufschlussreiches und Wissenswertes über die Bedeutung des Terroirs, die Vielfalt der Kurtatscher Lagen und die einzigartigen Weine. Der lehrreiche TERROIR-Parcours führt Sie in den neuen Dolomit-Barriquekeller mit Naturfelswand und endet mit einer Verkostung von 5 Weinen unserer TERROIR Linie. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 18 Personen begrenzt. Wir informieren darüber, dass Hunde in unserer Vinothek & auf der Terrasse willkommen sind, bei den Führungen können diese jedoch aus hygienischen Gründen leider nicht mitgenommen werden. Südtirols Süden Card: Sollten Sie im Besitz der "Südtirols Süden Card" sein, bitten wir Sie dies bei der Buchung im entsprechenden Feld anzugeben. Der Rabatt wird anschließend automatisch zum Abzug gebracht. Die Angabe, dass Sie im Besitz der Guest Card sind, muss bereits während des Buchungsvorgangs erfolgen, der Rabatt kann nachträglich nicht zum Abzug gebracht werden. Gerne können Ihre Kinder an der Führung teilnehmen. Für Kinder bis 15 Jahre ist die Teilnahme kostenlos, für Jugendliche im Alter von 16 bis 18 Jahren berechnen wir 10€ für die Führung.
    02 November, 2025 - 28 März, 2026
    Wochenprogramm
    Kulturführung Knappenkapelle St. Magdalena
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Das gotische Hügelkirchlein wurde 1480 von den Schneeberger Knappen erbaut und mit einem kostbaren Flügelaltar von Matthias Stöberl ausgestattet. Die Führung ist kostenlos. Keine Anmeldung erforderlich!
    03 November, 2025 - 03 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Stadtführung Bruneck
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Erlebe die zauberhafte Atmosphäre Brunecks bei der geführten Stadtbesichtigung durch die historische Altstadt. Entdecke kulturelle Highlights und spannende Geschichten! Schwierigkeit: leichter Spaziergang auf ebenem Parcours Kostenbeitrag: 5,00 € mit Kronplatz Guest Pass / 15,00 € ohne Guest Pass; bitte bringe diesen zum Treffpunkt mit! GOLDEN SUMMIT WEEKS: kostenlose Teilnahme mit Kronplatz Guest Pass Bruneck und Olang vom 01.10 - 09.11.2025. Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung erforderlich unter www.bruneck.guest.net
    03 November, 2025 - 03 November, 2025
    Wochenprogramm
    3D Bogenschießen
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Treffpunkt: 14.30 Uhr beim Parcours RiArco in Oberinn, St. Leonhard Straße 20. Dauer: 2,5 Stunden mit Begleitung. Preis: € 30, Kinder: 6–14 Jahre € 25. Mit RittenCard € 28, Kinder: € 23. Mindestalter: 6 Jahre. Ausrüstung: gutes Schuhwerk. Eine grandiose Bergwelt mit fantastischer Aussicht auf die Dolomiten erlebt hier jeder Bogenschütze einen einzigartigen 3D Parcour. Jagdlich gestellte Ziele mit vier Abschuss Pflöcken bieten Kindern, Anfängern, Fortgeschrittenen und Turnierschützen ein unvergessliches Erlebnis. Der Parcours befindet sich auf einer Höhe von 1.300 Meter und ist ganzjährig geöffnet. Am Parcours befindet sich ein Bogenshop mit Leihausrüstungen. Anmeldung: +39 333 4662667. Nach Vereinbarung auch zu andern Terminen möglich
    03 November, 2025 - 03 November, 2025
    Wochenprogramm
    Lama- und Alpakatrekking in Meransen
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Das unvergessliche Familien-Erlebnis mit den 50 Alpakas vom Hinterwalderhof in Meransen. Kosten: 0-13,99 Jahre 10 €, ab 14 Jahre und Erwachsene 15 € und für Familien 50 €. Anmeldung unter +39 380 866 0375 oder +39 377 217 3860 Andere Tage nach Absprache möglich.
    03 November, 2025 - 03 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Führung durch die Schaukäserei Capriz mit Verkostung
    Vintl, Brixen und Umgebung

    Erfahren Sie wie feinster Weich- und Schnittkäse aus 100 % Südtiroler Ziegen- und Kuhmilch entsteht. Wir führen Sie durch Museum und Schaukäserei. Unsere Feinkäse begeistern Abnehmer in der ganzen Welt. Nach der Führung verkosten wir zusammen im Shop die sensorische Vielfalt unserer Kreationen.

    ZUSATZFÜHRUNG immer samstags um 14:00 Uhr - nur mit Anmeldung über info@capriz.it oder +39 0472 869 268.

    Kosten:

    Mit Almencard: Kinder von 7 - 13,99 Jahre: 5,00€ ab 14 Jahre: 12,00€

    Mit Mobilcard und andere Gästekarten: Kinder von 7 - 13,99 Jahre: 8,00€ ab 14 Jahre: 15,00€

    03 November, 2025 - 03 November, 2025
    Wochenprogramm
    Historischer Spaziergang durch Kaltern
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Historischer Spaziergang durch Kalterns Geschichte, Kunst und Tradition. Anmeldung: innerhalb Montag, 9 Uhr im Tourismusbüro Kaltern
    03 November, 2025 - 10 November, 2025
    Wochenprogramm
    Weinverkostung Weingut Nicolussi-Leck
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Nach einer Betriebsbesichtigung wird eine Auswahl an verschiedenen Weinen verkostet und gemeinsam mit dem Winzer Betriebsphilosophie und Kellertechniken erörtert. Anmeldung: innerhalb Montag, 11 Uhr im Tourismusbüro Kaltern
    03 November, 2025 - 10 November, 2025
    Wochenprogramm
    Genussverkostung Bioweingut St. Quirinus MO
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Genussliebhaber:innen aufgepasst! Im Bioweingut St. Quirinus steht nicht nur eine Weinbergführung samt Kellerbesichtigung auf dem Programm, sondern auch die Verkostung einer Auswahl an verschiedenen Weinen samt passenden kulinarischen Häppchen. Anmeldung: innerhalb Montag, 11 Uhr im Tourismusbüro Kaltern
    03 November, 2025 - 10 November, 2025
    Wochenprogramm
    Sagenwanderung für die Familie
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Von Zauberern und Wasserfräuleins erzählen die Sagen rund um den Kalterer See. Entlang des Friedensweges nach Altenburg erläutert unsere Sagenerzählerin spannende Geschichten aus der Sagen-Schatztruhe Südtirols. Sitzunterlage, etwas zum Trinken und ev. eine kleine Jause oder Obst sind selbst mitzubringen. Anmeldung: innerhalb Montag, 11 Uhr im Tourismusbüro Kaltern
    03 November, 2025 - 10 November, 2025
    Wochenprogramm
    Facettenreiche Schaumweine
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Prickelnder Start in die Woche bei einer Sektverkostung in der Kellerei Kettmeir. Eintauchen in die Welt der Südtiroler Sekte und dabei erfahren, was es mit den Bezeichnungen Brut, Flaschengärung Methode, remuage auf sich hat und was ein Rüttelpult ist. Besichtigungen auf Anfrage. Anmeldung: innerhalb Samstag, 12 Uhr im Tourismusbüro Kaltern
    03 November, 2025 - 10 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Kunsthistorische Führung in der St.-Johann-Kirche Prad
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
    Das älteste Gotteshaus von Prad am Stilfserjoch steht im Südosten des Dorfes, in grüner Wiesenlandschaft am Eingang ins Hochgebirge der Ortlergruppe. Die St.-Johann-Kirche wurde Ende des 13. Jahrhunderts von den Grafen von Tschengelsberg als Eigenkirche im romanischen Stil erbaut. Gehen Sie gemeinsam mit unseren Guides auf Entdeckungsreise und erfahren Sie mehr über die St-Johann-Kirche, dem romanischen Juwel aus dem 13. Jahrhundert! Führungen von Mai bis September: Jeden Montag Nachmittag um 17.00 Uhr Führungen von Oktober bis Ende März: Jeden Montag Nachmittag um 16.00 Uhr NUR mit Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages im Informationsbüro Prad am Stilfserjoch oder online. Öffnung nur für Besichtigung: auf Anfrage im Tourismusbüro Preis: 6,00€ Erwachsene (ab 15 Jahren), bezahlbar online oder in bar vor Ort Treffpunkt: Eingang St. Johann Kirche Prad Parkplatz, neben der Kirche, für grosse Busse ist die Strasse ungeeignet.
    03 November, 2025 - 15 Dezember, 2025
    Wochenprogramm
    Wochenmarkt in Terlan
    Terlan, Südtiroler Weinstraße
    Am Wochenmarkt in Terlan bieten verschiedene Stände allerlei Produkte an: Lebensmittel, Obst, Gemüse, Blumen, Bekleidung, Schuhe, Wäsche usw. Immer montags - außer an Feiertagen.
    03 November, 2025 - 29 Dezember, 2025
    Wochenprogramm
    Visit Pfitscher / Tasting: Verkostung
    Montan, Südtiroler Weinstraße
    Eine geführte Verkostung von vier Weinen der Familie Pfitscher, die einen tiefen Einblick in ihren einzigartigen Stil und ihre Weinbauphilosophie bietet. Was ist inbegriffen - Geführte Verkostung von 4 Weinen - Wasser und Grissini
    03 November, 2025 - 31 Dezember, 2025
    Wochenprogramm
    Visit Pfitscher / Private: private Kellerführung und Verkostung
    Montan, Südtiroler Weinstraße
    Tauchen Sie ein in die Welt von Pfitscher und erleben Sie eine faszinierendes Weinerlebnis. Umgeben von sanften Weinbergen und mit atemberaubendem Blick auf das Bozner Unterland erfahren Sie, warum Nachhaltigkeit bei uns eine zentrale Rolle spielt. Zum Abschluss genießen Sie unsere Weine bei einer exklusiven Verkostung. Was ist inbegriffen - Geführte Besichtigung der Keller; - Verkostung von 8 Weinen; - Einblick in die Kriterien und Vorteile des Qualitätssiegels KlimaHaus Wine; - Wasser und Grissini. Die Besichtigung ist für Kinder nicht geeignet. Hunde sind nicht erlaubt.
    03 November, 2025 - 31 Dezember, 2025
    Wochenprogramm
    Visit Pfitscher / Private: private Kellerführung und Verkostung
    Montan, Südtiroler Weinstraße
    Tauchen Sie ein in die Welt von Pfitscher und erleben Sie eine faszinierendes Weinerlebnis. Umgeben von sanften Weinbergen und mit atemberaubendem Blick auf das Bozner Unterland erfahren Sie, warum Nachhaltigkeit bei uns eine zentrale Rolle spielt. Zum Abschluss genießen Sie unsere Weine bei einer exklusiven Verkostung. Was ist inbegriffen - Geführte Besichtigung der Keller; - Verkostung von 8 Weinen; - Einblick in die Kriterien und Vorteile des Qualitätssiegels KlimaHaus Wine; - Wasser und Grissini. Die Besichtigung ist für Kinder nicht geeignet. Hunde sind nicht erlaubt.
    03 November, 2025 - 31 Dezember, 2025
    Wochenprogramm
    Visit Pfitscher / Classic: Öffentliche Kellerführung und Verkostung
    Montan, Südtiroler Weinstraße
    Tauchen Sie ein in die Welt von Pfitscher und erleben Sie eine faszinierendes Weinerlebnis. Umgeben von sanften Weinbergen und mit atemberaubendem Blick auf das Bozner Unterland erfahren Sie, warum Nachhaltigkeit bei uns eine zentrale Rolle spielt. Zum Abschluss genießen Sie unsere Weine bei einer exklusiven Verkostung. Was ist inbegriffen - Geführte Besichtigung der Keller; - Verkostung von 4 Weinen; - Einblick in die Kriterien und Vorteile des Qualitätssiegels KlimaHaus Wine; - Wasser und Grissini. Die Besichtigung ist für Kinder nicht geeignet. Hunde sind nicht erlaubt.
    03 November, 2025 - 31 Dezember, 2025
    Wochenprogramm
    Winterliche Kutschfahrt in Hafling
    Hafling, Meran und Umgebung
    Erkunde die verschneite Gegend auf eine ganz besondere Art und Weise: bei einer Kutschenfahrt mit den sanften Haflinger Pferden. Sonja vom Reitstall Sulfner spannt ihre gutmütigen Blondinen ein und bietet dir ein tierisches, zugleich romantisches Erlebnis. Genieße die ruhige Fahrt durch die malerische Winterlandschaft und lass dich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern. Ob für kleine oder große Pferdeliebhaber – diese Kutschenfahrt ist ein unvergessliches Abenteuer, das Natur und Tierliebe miteinander verbindet. Mach dich bereit für einen Tag voller Freude und Magie!
    03 November, 2025 - 31 März, 2026
    Wochenprogramm
    Von der Traube zum Wein – Besichtigung der Kellerei Sankt Pauls
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Erleben Sie die faszinierende Welt der Weinbereitung. Bei der Führung durch unseren Keller lernen Sie die einzelnen Schritte der Weinbereitung kennen. Anschließend verkosten wir mit Ihnen in der Vinothek eine Auswahl unserer Weine. Weitere Führungen am Donnerstag um 10:30 Uhr. Preis 20,00€
    04 November, 2025 - 04 November, 2025
    Wochenprogramm
    Kunsthistorische Kirchturmführung in St. Pauls
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Fachkundige Führung duch die Pfarrkirche von St. Pauls, den "Dom am Lande" mit Turmbegehung. Abschließend erwartet Sie ein Glas Wein im Wein & Genusshaus Vis à Vis. Preis 15,00€
    04 November, 2025 - 04 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Wanderung über die Via Artis zum Spitzhorn
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Die gemütliche Herbstwanderung zum Spitzhorn bietet atemberaubende Ausblicke auf die herbstlich gefärbte Bergwelt rund um den Kronplatz. Auf gut begehbaren Wegen geht es in angenehmem Tempo über die Via Artis bis zum Gipfel. Ein ideales Erlebnis für Genießer und Naturfreunde! Teilnehmer: max. 15 Pers. | ab 11 Jahre Ermäßigte Teilnahme für Personen mit besonderen Bedürfnissen: • Invalidität 1 - 74 % > 50 % Ermäßigung für die Person mit Beeinträchtigung und 1 Begleitperson • Invalidität 75 - 100 % > 100 % Ermäßigung für die Person mit Beeinträchtigung und 1 Begleitperson Wir bitten um Verständnis, dass eine Inanspruchnahme der Ermäßigung nur bei telefonischer oder persönlicher Buchung direkt im Büro des Tourismusvereins Olang möglich ist.
    04 November, 2025 - 04 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    SÜDTIROLER ALMGSCHICHTEN - Alpine Herbstwanderung zum Astjoch (2.194m)
    Rodeneck, Brixen und Umgebung

    Wer Südtirol hört, denkt sehr schnell an hohe Gipfel, glitzernde Bergseen und idyllische Wanderwege. Nach diesem Erlebnis können Sie noch lange von dieser Tour erzählen, denn die etwas anspruchsvolle Gipfelwanderung bietet gleichermaßen herrliche Wälder mit ihren würzigen Gerüchen sowie eindrucksvolle Bergmassive in malerischen Herbstfarben.

    Dauer: 5h | Höhenunterschied: 530m | Länge: 16km

    Kosten:

    mit Almencard oder Natz-Schabs Card: 10€

    mit Mobilcard und andere: 20€

    04 November, 2025 - 04 November, 2025
    Wochenprogramm
    Naturweine & Kräuterhof Pomella - Sehen-riechen-schmecken - mit Verkostung
    Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Entdecken Sie mit uns in Form einer gemütlichen Verkostung eine Auswahl unserer exklusiven Naturweine - und freuen Sie sich auf kleine kulianrische Köstlichkeiten aus Wildkräutern, um zu erkennen, was die Natur alles zu bieten hat. Bei Interesse auch mit einem erlebnisreichen Gang durch unserern Kräutergarten kombinierbar.
    04 November, 2025 - 04 November, 2025
    Wochenprogramm
    Geführte Wanderung durch Obst- und Weingut
    Kurtinig an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Erleben Sie im Rahmen dieser Führung das Apfel- und Weindorf Kurtinig im Unterland. Unser Apfelexperte informiert Sie über Anbau, Lagerung bis hin zur Vermarktung über den Südtiroler Apfel. Auf dem anschließenden Rundgang durch die Apfelplantagen zeigt der Apfelführer Ihnen, neben den heute gängigen Sorten, einen kleinen Schaugarten mit 13 heimischen Apfelsorten. Hier können Sie echte Apfel-Raritäten, wie die „alten“ Sorten Kalterer Böhmer, Champagner und den Weißen Winterkalvill entdecken.
    04 November, 2025 - 04 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    SÜDTIROLER ALMGSCHICHTEN - Apfelstrudel backen
    Natz-Schabs, Brixen und Umgebung
    Vom Kneten des zarten Teiges bis hin zum Verfeinern der Apfelfüllung- Bäuerin Kathrin erklärt euch Schritt für Schritt, wie der berühmte Südtiroler Apfelstrudel gebacken wird. Frisch aus dem Ofen und mit einer Tasse Kaffee wird der Apfestrudel dann in geselliger Runde verkostet.
    04 November, 2025 - 04 November, 2025
    1 2 3 4 5 6 7