Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Wochenprogramme

    Die Wochenprogramme bieten dir Woche für Woche eine bunte Auswahl an Aktivitäten: geführte Wanderungen, kulinarische Entdeckungen, traditionelle Handwerkskunst oder Familienerlebnisse. So lernst du Südtirol aus nächster Nähe kennen – authentisch, persönlich und abwechslungsreich. 

    Ergebnisse
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Die wunderbare Welt der Honigbiene
    Hafling, Meran und Umgebung
    Tauche ein in die wunderbare Welt der Honigbiene. Gemeinsam mit Imker Michael wirst du bei einem seiner Wanderstände einen Bienenstock öffnen, den fleißigen Bienchen bei der Arbeit zusehen und allerhand Interessantes über sie erfahren. Den krönenden Abschluss bildet eine Verkostung verschiedener Honigprodukte. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    04 Juli, 2025 - 28 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    "Darf es ein bisschen mehr sein?" Bergwanderung zur idyllisch gelegenen Gleckalm
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Bergwanderung, ausgehend von Flading (1.485m), über den Weg Nr. 30 zur Gleckalm (2.265m - nicht bewirtschaftet). Der erste Teil im Aufstieg führt uns durch vorwiegend bewaldetes Gebiet über die sogenannten Stiegen bis auf die Höhenlage der Klammalm. Dann folgt eine kurze flachere Passage, ehe wir die zweite Höhenstufe angehen. Vorbei am imposanten Wasserfall des Gleckbaches gewinnen wir recht schnell an Höhe. Ein weiterer schöner Wasserfall, der in ein tiefes Wasserbecken fließt, zeigt sich im obersten Teil der zweiten Höhenstufe. Nach Erreichen des Geländekamms öffnet sich die Hochebene der Gleckalm mit toller Aussicht. Hier oder an der nahegelegenen Almhütte der Gleckalm erfolgt eine Picknickpause. Der Rückweg verläuft im oberen Teil auf dem Aufstiegsweg und führt uns dann an die Klammalm, wo eine Einkehr vorgesehen ist. Anschließend steigen wir über den Weg Nr. 12 nach Flading ab. Gesamte Wegstrecke: 9,2 km Höhenmeter im Aufstieg: 780 m Gesamtdauer: 7 Stunden (Pausen inbegriffen) Schwierigkeit: anspruchsvoll - kurze, leicht ausgesetzte Stellen, Trittsicherheit ist gefordert, gute Kondition ist unerlässlich. Teilnahme für Personen ab 12 Jahren!
    04 Juli, 2025 - 24 September, 2025
    Wochenprogramm
    Kutschenfahrt mit Adolf Mayer
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Kutschenfahrten mit dem "Pferdemayer" durch Obstgärten und Weinberge und rund um Tramin. Unterwegs gibt es verschiedene Kostproben und viele nützliche Tipps und Informationen von Herrn Mayer über Land und Leute und über Ihren Urlaubsort Tramin. Voranmeldung bis zum Vortag, bzw. Mittag im Tourismusbüro. Mind. 8, max. 12 Personen. Für Gruppen bestehend aus mind. 8 Personen werden die Kutschenfahrten auf Vereinbarung auch an anderen Tagen durchgeführt.
    04 Juli, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Wochenprogramm
    Führung durch das Museum Zeitreise Mensch
    Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Eine lebendige Führung, aufgelockert durch multimediale Animationen und der Vorführung vieler funktionsfähiger Geräte, machen den Besuch zu einem spannenden und einzigartigen Erlebnis mit allen Sinnen. Führungen: jeden Freitag um 10 Uhr von April bis Oktober. November bis März und Sonderführungen auf Anfrage +39 3382032429
    04 Juli, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Genussradtour zum Kalterer See
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Sie fahren auf verkehrsarmen Wegen zum Kalterer See. Unterwegs kehren Sie bei Bäuerin Marta ein, die Ihnen einige landwirtschaftliche Produkte vorstellt. Am Rückweg erwartet Sie ein Weinbauer mitten im Weinberg zur Verkostung seiner Eigenbauweine. Während der Tour besteht für alle Teilnehmer Helmpflicht.
    04 Juli, 2025 - 14 November, 2025
    Wochenprogramm
    Genussradtour zum Kalterer See
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Sie fahren auf verkehrsarmen Wegen zum Kalterer See. Unterwegs kehren Sie bei Bäuerin Marta ein, die Ihnen einige landwirtschaftliche Produkte vorstellt. Am Rückweg erwartet Sie ein Weinbauer mitten im Weinberg zur Verkostung seiner Eigenbauweine. HELMPFLICHT!
    04 Juli, 2025 - 14 November, 2025
    Wochenprogramm
    Reben - Schlösser - Ansitze
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Geführte Wanderung durch die malerische Reblandschaft Eppans mit einzigartigen, historischen Einblicken in private Schlösser und Ansitze. Lassen Sie die exclusive Entdeckungstour bei einem Glas "Schulthauser" der Kellerei St. Michael-Eppan mit Picknickmöglichkeit ausklingen.
    04 Juli, 2025 - 21 November, 2025
    Wochenprogramm
    Golf Schnupperkurs
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Grundlagen des Golfsports, z. B. Schlägerarten, Golfplatz mit Fairway, Greens. Erste Schläge mit dem Pro (Golflehrer) und seinen Assistenten. Kleiner Puttbewerb zum Abschluss. Anschließend: Lockeres Informationsgespräch bei einem Glas Wein und Südtiroler Speck mit Schüttelbrot.
    04 Juli, 2025 - 21 November, 2025
    Wochenprogramm
    Kellerführung und Verkostung in der Kellerei Girlan
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Einführung und Geschichte der Kellerei. Geführte Tour durch die historischen Kellergänge. 4 Weine der Qualitätslinie FLORA: 30,00 € / Person 5 Pinot Noir: 50,00 € / Person
    04 Juli, 2025 - 28 November, 2025
    Wochenprogramm
    WeinTalk in gemütlicher Runde
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Auf Anfrage: Lassen Sie sich in gemütlicher Runde durch die Welt der vielfach prämierten Weine von Klaus Lentsch führen. Keine Lust auf eine klassische Weinverkostung? Dann buchen Sie unseren Wein Talk! In gemütlicher Runde, plaudern und philosophieren Sie mit Winzer Klaus Lentsch über seine Weine und alles was dazu gehört. Dazu genießen Sie 3 seiner Weine mit feinen Spezialitäten. Inklusivleistungen: • 3 Gläser Wein aus den Linien Klassik und Identität • Spezialitäten aus Südtirol und Italien • Wasser
    04 Juli, 2025 - 30 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Führung in der St. Georg Kirche in Graun/Kurtatsch
    Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Führung in der gotischen St. Georg Kirche. Sie stammt aus der Mitte des 15. Jahrhunderts. Der älteste bestehende Bauteil ist der romanische Turm. Graun, italienisch Corona (Krone) liegt auf ca. 800 m. ü. M., ist ein kleiner Weiler mit ca. 250 Einwohnern und ist eine Fraktion der Gemeinde Kurtatsch an der Weinstraße.
    04 Juli, 2025 - 26 Dezember, 2025
    Wochenprogramm
    Weinberg + Keller + Verkostung im Weingut Brunnenhof
    Neumarkt, Südtiroler Weinstraße
    Möglichst viel von der Natur lernen, das ist der Weg der Fam. Rottensteiner. Nach einer Weinbergbegehung und einer Kellerführung verkosten Sie die Weine des Brunnenhofs.
    04 Juli, 2025 - 26 Dezember, 2025
    Wochenprogramm
    Feuerwehrfest in Aldein
    Aldein
    Programm: SAMSTAG Ab 19:00 Uhr: Tanz und Unterhaltung mit den "Gaudimusikanten" SONNTAG Ab 11:30 Uhr: Festbetrieb mit musikalischer Unterhaltung "AMBERG DUO" Ab 18.00 Uhr: Stimmung und Tanz mit der Gruppe "SMILE" Auf euer Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Aldein
    05 Juli, 2025 - 06 Juli, 2025
    Dolomiten: UNESCO-Welterbe
    Mühlenensemble im Thal - Aldein
    Aldein
    Geführte Wanderung zum Mühlenmuseum "im Thal" Treffpunkt: um 10.00 Uhr bei der Feuerwehrhalle in Aldein. Es werden die 5 alten Aldeiner Mühlen in Betrieb genommen und die Funktionsweisen vorgezeigt. Sehr interessant für jung und alt die Kraft des Wassers und die alte Arbeitsweise zu sehen. Freiwillige Spende an den Museumsverein Aldein für die Erhaltung der Mühlen
    05 Juli, 2025 - 27 September, 2025
    Wochenprogramm
    TERROIR-Parcours: Führung & Verkostung in der Kellerei Kurtatsch
    Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Lagen zwischen 220 und 900 Höhenmeter sind einzigartig in Europa. Entdecken Sie das Lagenpotential der Kurtatscher Weine beim authentischen Wein-Genuss-Erlebnis für alle Sinne im neu geschaffenen Trakt der Kellerei Kurtatsch. Bei der fachkundigen Führung mit anschließender Verkostung erfahren Sie Wissenswertes über die Bedeutung des Terroirs, die Vielfalt der Kurtatscher Lagen und die einzigartigen Weine. Highlight: der Dolomit-Barriquekeller mit Naturfelswand!
    05 Juli, 2025 - 01 November, 2025
    Wochenprogramm
    Faszination Destillation
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Von der Frucht zum Destillat: Besichtigung und Verkostung in der Hofbrennerei Ortler.
    05 Juli, 2025 - 22 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Familienwanderung - Der Natur auf der Spur
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Ausgehend von Stange führt uns eine Rundwanderung auf flachem Gelände durch das Biotop Schönau in Richtung Gasteig und dann am Bach entlang wieder zum Ausgangspunkt zurück. Auf der Wanderung befassen wir uns mit Tierspuren und können mit etwas Glück sogar Tiere beobachten. zum Abschluss kommen wir außerdem am Gesteinspark vorbei. Wir betätigen uns unterwegs auch kreativ und fertigen ein kleines Mitbringsel als Erinnerung an. Die Wanderung ist für Familien mit Kindern bis zu 10 Jahren ausgerichtet., die Wegbeschaffenheit besteht aus vorwiegend breiten Wegen, die auch mit Kinderwagen begangen werden können.
    07 Juli, 2025 - 21 Juli, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Walking im Freien in Aldein
    Aldein
    Hast du Lust dich zu bewegen und Wege in und rund um Aldein zu entdecken? Kraft – und schwungvolles Gehen in der Natur, kombiniert mit verschiedenen Übungen. Was braucht es? Kleidung dem Wetter angepasst und gutes Schuhwerk. Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung.
    07 Juli, 2025 - 25 August, 2025
    Wochenprogramm
    Betriebsbesichtigung im Weingut Elena Walch
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Erleben Sie den einzigartigen Charme und die Geschichte Elena Walchs. Besichtigen Sie architektonisch innovative Räumlichkeiten mit avantgardistischer Technik und erleben Sie die Atmosphäre des historischen Weinkellers mit seinen kunstvoll geschnitzten Holzfässern, gefolgt von einer Weinverkostung. Während der Lese findet stattdessen eine Weinbergführung in Castel Ringberg, Kaltern statt.
    07 Juli, 2025 - 29 August, 2025
    Online-Ticket hier
    mobil & activ Card
    E-Bike-Tour ins naturbelassene Pfitschertal
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Erleben Sie eine atemberaubende E-Bike-Tour von Sterzing hinauf ins hochalpine Naturparadies Pfitsch – eines der letzten unberührten Täler Südtirols. Gemeinsam mit einem ortskundigen Guide entdecken Sie versteckte Plätze, genießen frische Bergluft und erreichen als Höhepunkt den imposanten Pfitscher Wasserfall. Dort können Sie Ihre Füße im eisklaren Gletscherwasser baumeln lassen, während spannende Geschichten zur Umgebung erzählt werden. Für wen geeignet? Diese Tour richtet sich an alle, die Natur aktiv erleben wollen. Kinder unter 10 Jahren können mitgenommen werden, sofern sie im Anhänger (leihbar im Outdoor-Center) transportiert werden. Höhenmeterdifferenz: 500HM Teilnehmer: min. 3 und max. 10 Personen Spesen für optionale Hütteneinkehr. Anmeldeschluss: bis Sonntag innerhalb 17.00 Uhr
    07 Juli, 2025 - 08 September, 2025
    Online-Ticket hier
    mobil & activ Card
    Lamas, die besten Freunde der Kinder
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Streicheln, das weiche Fell spüren, Halfter anziehen und mit den Lamas einen Parcour laufen. Was gibt es Schöneres als das ideale Zusammenspiel zwischen Tier und Mensch. Die Lamas mit ihrem liebevollen und gutmütigen Charakter ziehen Kinder sofort in ihren Bann und begeistern auch die Erwachsenen. Das Lamatrekking gilt NUR für Kinder (ab 6 Jahre bis 14 Jahre). Teilnehmer: min. 4 und max. 15 Kinder Achtung: Eine Anmeldung ist nur für Kinder erforderlich.
    07 Juli, 2025 - 08 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Speck & Wine
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Lieben Sie exquisiten Südtiroler Speck aber auch ein Glas Südtiroler Wein darf nicht fehlen? Dann sind Sie hier genau richtig! Entdecken Sie den Südtiroler Speck, sein traditionelles Herstellungsverfahren, sensorische Unterschiede und lassen Sie sich von einer einzigartigen Kombination mit Südtiroler Wein überraschen.
    07 Juli, 2025 - 22 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Geführte E-Bike-Almentour in Ratschings
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Die Tour beginnt an der Talstation Ratschings vor dem Radverleih Rent and Go. Wir folgen dem Pfeifer Huisele Weg über Feldwege und Fortsstraßen Richtung Klammalm. Ab hier sind die Fahrtechniker in ihrem Element. Der Trail Richtung Wumblsalm hat es in sich. Es folgt eine kurze Abfahrt über Almwiesen, bevor ein teilweise anspruchsvoller Abschnitt zum höchsten Punkt der Tour führt, die Wasserfalleralm. Hier genießen wir eine ausgiebige Rast mit gutem Essen. Gestärkt folgen wir einen traumhaften Panoramatrail bis zur Rinneralm. Die letzten Kilometer geht es über die Rodelbahn bergab zurück zum Ausgangspunkt. Anmeldung nur für Personen ab 15 Jahren.
    07 Juli, 2025 - 22 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Kultur trifft Natur: geführte Familienwanderung in Terenten
    Terenten, Brixen und Umgebung
    Wanderung über den Stocknertalweg und Panoramaweg zu den Mühlen (mit Mühlenbesichtigung) und Erdpyramiden. Auf dem Rückweg noch Besichtigung eines Hofladens (Milla Ladile), die mit einer kleinen Verkostung abgeschlossen wird. Als Dankeschön gibt es noch ein kleines Präsent. Erlebt einen spannenden Tag in der Natur auf einer familienfreundlichen Wanderung durch Terenten. Ihr wandert entlang des Panoramaweges und münden dann auf den Mühlenrundweg, der euch zu den historischen Kornmühlen führt. Dort erwartet euch ein Bauer und gibt euch faszinierende Einblicke in das traditionelle Müllershandwerk und die Geschichte der Region. Entlang des Weges passiert ihr anschließend die beeindruckenden Erdpyramiden, einzigartige Naturdenkmäler, die im Jahr 1837 in Folge eines heftigen Unwetters entstanden sind. Zum Abschluss besucht ihr einen kleinen, aber feinen Hofladen, wo ihr handgemachte und gesunde Produkte vorfindet und verkosten könnt. Gesamtgehzeit: ca. 2 h Dauer: ca. 4h 240 Höhenmeter 6 Km Die Wanderung ist nicht kinderwagentauglich. Kosten: Mit Almencard: bis 14 Jahren: kostenlos ab 14 Jahren: 5€ Mit Mobilcard und andere: bis 14 Jahren: kostenlos ab 14 Jahren: 10€
    07 Juli, 2025 - 13 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Geführte E-Bike Tour: Bike & Käse
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Die Tour führt euch über Vintl und Kiens in die Rienzstadt Bruneck. Das lebhafte Städtchen gilt als das Herz des Pustertales. Besonders die malerische Stadtgasse lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Nach einem kurzen Aufenthalt (Einkehrmöglichkeit vorhanden) geht es auf einer Alternativroute zurück nach Mühlbach. Auf dem Rückweg macht ihr noch einen Stopp bei der Schaukäserei Capriz. Dort erwartet euch eine Führung durch das Käsemuseum und eine Verkostung von feinstem Weich- und Schnittkäse aus 100% Südtiroler Ziegen- und Kuhmilch. Einfache Tour mit ca. 600 - 800 Höhenmeter und 40 Kilometer. Im Preis inbegriffen ist der E-Bike-Verleih, Helm und die Führung und Verkostung in der Schaukäserei Capriz. Preis mit Almencard: 65,00€ Preis mit mobilcard und andere: 80,00€ Preis ohne Ausrüstung inklusive Führung und Verkostung mit Almencard: 25,00€ Preis ohne Ausrüstung inklusive Führung und Verkostung mit mobilcard und andere: 35,00€
    07 Juli, 2025 - 13 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Geführte Rundwanderung "GRÜN IST WUNDERBAR"
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz
    Eine spannende, informative und unterhaltsame Rundwanderung in einem kulturträchtigen Siedlungsraum, mit Besichtigung des urigen Bauernhofes Ausluger Hof (12. Jahrhundert) und dessen reizenden Hofladen, wo die hauseigenen Produkte angeboten werden, welche unter dem Gütesiegel „Roter Hahn“ aus 100 % regionaler Herstellung entstehen. In kurzer Busfahrt erreichen wir die schöne Marktgemeinde St. Lorenzen (810m/Ausgangspunkt). Auf zum Teil nicht markierten unbekannten Pfaden, durch Wiesen und Wälder wandernd, begleitet von schönen Veduten auf die Brunecker Weitung und der Rieserferner Gruppe, überschreiten wir den Onsberg (939 m) und erreichen den Ausluger Hof, inklusive Besichtigung des urigen Bauernhofes, im idyllischen Örtchen St. Martin gelegen. Nach unserem Aufenthalt passieren wir das von der markanten Michelsburg, Ansitzen und Bauernhöfen geprägte Dorf und erreichen das Westende von St. Lorenzen. Im Antlitz der imposanten Sonnenburg wandern wir bis zum schönen gleichnamigen Ortsteil (830m). Es erwartet uns eine spannende Traverse unter den Sonnenburger Kopf (937) durch den „Haselnusstunnel“. Mit prächtiger Aussicht über die Talweitung von St. Lorenzen erreichen wir das letzte Teilstück der Wanderung. Dieser führt uns entlang der rauschenden Rienz zurück zum Ausgangspunkt. Treffpunkt: Tourismusbüro Kiens 09:30 Uhr (Busabfahrt um 09:45 Uhr) Mindestteilnehmer: 4 Personen Maximalteilnehmer: 15 Personen Strecke insgesamt: ca. 9 km. Höhenunterschied: ca. 300 m Dauer (reine Gehzeit 3 Std. + 1 Std. Aufenthalt beim Ausluger Hof): 4 Std. Schwierigkeit: leicht Einkehrmöglichkeit: ja Mitzubringen:Gutes Schuhwerk, Wanderbekleidung, Regenschutz, Rucksack mit etwas zum Trinken und Kleinigkeit zum Essen NICHT GEEIGNET FÜR KLEINKINDER UND KINDERWAGEN Anmeldung: Online oder im Tourismusverein Kiens innerhalb 17:00 Uhr des Vortags Teilnahmegebühr:Erwachsene mit Kronplatz Guest Pass 10 €; andere zahlen 20 €; Kinder bis 10 Jahre gratis Guest Pass nicht vergessen
    07 Juli, 2025 - 27 Oktober, 2025
    1 2 3 4 5 6 7