a) Die Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Kontoregistrierung und Profilerstellung;
- Nutzung der Funktionen der Website und der APP;
- Bearbeitung eventueller Anfragen an den Kundendienst oder zu Informationen.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung bzgl. der unter a genannten Zwecke ist Artikel 6 Buchstabe b der DSGVO: Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage derselben erfolgen. Die Übermittlung der Daten ist nicht verpflichtend, sie ist jedoch zur Ausführung der gewünschten Dienstleistungen notwendig. Bei mangelnder Übermittlung können diese nicht ausgeführt werden.
b) Die personenbezogenen Daten werden auch verarbeitet, um eine rechtliche Verpflichtung zu erfüllen, welcher der Verantwortliche unterliegt (gemäß Artikel 6 Buchstabe c der DSGVO).
c) Die Daten können zum Zweck der Verfolgung des berechtigten Interesses des Verantwortlichen verarbeitet werden, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person überwiegen, unter Berücksichtigung der von der betroffenen Person auf Grundlage ihrer Beziehung zum Verantwortlichen gehegten gerechtfertigten Erwartungen und insbesondere, um Betrug zu verhindern oder, soweit dies unbedingt erforderlich und verhältnismäßig ist, um die Sicherheit der Netze und der Information zu gewährleisten.
Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung zu den unter c genannten Zwecken ist Artikel 6 Buchstabe f der DSGVO.
d) Nach vorheriger Einwilligung der betroffenen Person werden personenbezogene Daten wie folgt verarbeitet:
- um Sie als Nutzer*in per E-Mail, SMS, MMS über die vom Verantwortlichen unterstützten Dienstleistungen, Initiativen und Veranstaltungen zu informieren
- Um auch in automatisierter Form Ihren Verbrauch, Ihre Vorlieben und Präferenzen zu analysieren, um Ihnen als Nutzer*in Informationen über Dienstleistungen oder Initiativen im Einklang mit Ihren Interessen bereitzustellen. Der bei der Verarbeitung dieser Daten vorgesehene automatisierte Entscheidungsprozess hat keine rechtliche Wirkung für die betroffenen Personen und es ist ausgeschlossen, dass er diese in ähnlicher Weise beeinflusst.
- Um den Nutzer*innen Informationen über Orte und Dienstleistungen von Interesse in der Umgebung bereitzustellen.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zu den unter d genannten Zwecken ist Artikel 6 Buchstabe a der DSGVO: Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zur Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben. Die Übermittlung der Daten ist freiwillig, sie ist jedoch zur Verfolgung der genannten Zwecke notwendig.
Ihre Daten werden auch in aggregierter und anonymisierter Form zur Ausführung von statistischen Analysen verwendet.