Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt

Genussregion Klausen und Umgebung

Frische Weißweine, Törggelen, Kultur- und Aktiverlebnis

Vom romantisch verwinkelten Städtchen über sonnige Mittelgebirgsterrassen bis hinauf zu weiten Almen und luftigen Berggipfeln. Die Genussregion Klausen und Umgebung verbindet verschiedene Ortschaften miteinander, die zum Urlaub in Südtirol einladen. In Klausen, Barbian, Villanders, Feldthurns, Latzfons und Gufidaun führen sämtlichen Wege zu deinem persönlichen Genusserlebnis. Wie wäre es mit einer Verkostung einheimischer Eisacktaler Weißweine oder "Törggelen" im Herbst bei unseren Bauern?

Nicht nur die Weinkultur und alte Tradtionen werden in diesem von Weinbergen und Kastanienhainen dominierten Landstrich zwischen Brixen und Bozen gelebt, die Genusskultur im Allgemeinen ist hier auf Wein-Events, Spezialitätenwochen und Bauernmärkten erlebbar. Du willst ein paar Kalorien verbrennen? Wander- und Bikewege in allen Höhenlagen, ganz voran der Keschtnweg oder das Loipennetz auf der Villanderer Alm, rufen zum Aktivsein zu jeder Jahreszeit – ohne aber zu versäumen, dich an den zahlreichen empfehlenswerten Almhütten und Gasthöfen vorbei zu lotsen. 

Klausen auf alten Wegen erkunden

Wer in Klausen den Blick gen Himmel wendet, begegnet Himmlischem: Der Säbener Berg mit dem eindrucksvollen Kloster Säben thront hoch über dem Städtchen. Wie vor Jahrhunderten erreichst du es auch heute nur zu Fuß – über den steilen Kreuzweg oder die Säbener Promenade.

Wieder unten im Stadtkern angekommen, gibt es im Stadtmuseum den wertvollen Loretoschatz zu entdecken: sakrale Gegenstände, Textilien, Keramiken, Werke italienischer, spanischer und flämischer Künstler des 16. und 17. Jahrhunderts. Ein Juwel für Kunstbegeisterte.

Kein Wunder: Klausen hatte seit jeher eine lebhafte Künstlerszene. 1494 fertigte Albrecht Dürer eine Zeichnung der Stadt an, berauscht von ihrer Schönheit. Das Werk ging verloren, doch auf den Spuren des Künstlers kannst du heute hochwandern zum Dürerstein.

Dass Klausen aufgrund seiner Geschichte und Architektur nach wie vor fasziniert, zeigt auch die Anerkennung als eines der "Borghi più belli d'Italia" - kleine, meist mittelalterliche Zentren von herausragendem historischem und künstlerischem Interesse. 

Unterkünfte in Klausen und Umgebung

Weinfans übernachten in Klausen im Genusshotel mit Weingut, Ruhesuchende im abgelegenen B&B, Familien am liebevoll geführten Bauernhof und Sportliche im Aktivhotel mit großem Pool und Saunawelt – und wo fühlst du dich am wohlsten?

Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden

Genussregion Klausen und Umgebung

Wohin zieht es dich heute?

Morgens dem Stadtgeflüster der Klausnerinnen und Klausner lauschen, und am Nachmittag auf einer Sonnenterrasse mit Dolomitenblick entspannen. Oder doch lieber zum nächsten Buschenschank wandern? Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter. Du lässt dich treiben, folgst dem Duft gebratener Kastanien oder hausgemachter Knödel aus der Hüttenküche. Folge den Wegweisern, vorbei an murmelnden Bächlein, tosenden Wasserfällen, durch uralte Latschenkieferwälder, hin zu gastfreundlichen Wirtinnen und Bauern. Gestalte dir deinen Tag!

Barbian

Natur zum Anfassen

Sanfte Hänge von tüchtigen Bauernhänden gepflegt reihen sich an historische Weiler und architektonisch bemerkenswerte Bauwerke. Familienfreundliche Wanderwege münden an spektakulären Wasserfällen. Die gute, alte Südtiroler Traditionsküche erlebt in den vielen, gemütlichen Gasthöfen ein Revival. Die Nähe zur Natur, die frische Luft und die schillernde Bergwelt bescheren dir erholsame Genusstage.  

Feldthurns

Schauplätze zum Genießen

Auf der sonnigen Mittelgebirgsterrasse rund um das Dörfchen Feldthurns wanderst du weit und schön: Markierte Wege führen durch schattenspendende Wälder und vorbei an urigen Bauernhöfen, wo du im Herbst zum Törggelen bleiben kannst. Du magst das Geräusch knirschenden Schnees unter deinen Füßen? Fernab vom Trubel stapfst du im Winter durch verträumte Wälder, atmest die klare Luft und genießt die Aussicht. 

Villanders

Interessante Ein- und Ausblicke

Der kraftvollen Sonne und dem Dolomitenpanorama zugewandt begegnest du in Villanders einzigartigen Kuriositäten und Sehenswürdigkeiten. Wie dem  Wanderziel Totenkirchl auf 2.186 Metern, erreichbar über die Villanderer Alm, das sich in der geografischen Mitte Südtirols befindet. Oder du reist zurück in der Geschichte und besuchst die archäologischen Funde einer Römervilla im Archeoparc Villanders.

53. Eisacktaler Kost

Die Eisacktaler Kost steht als älteste Spezialitätenwoche Südtirols für die Qualität und Tradition der Südtiroler Küche.  Vom 8. bis 24. März 2024 im Rahmen der 53. Ausgabe des zweiwöchigen Genussfestivals trifft diese auch auf Innovation: traditionelle Gerichte werden neu interpretiert und verfeinert.

Eisacktaler Kost

Das solltest du nicht verpassen

Zeugnisse der Bauhaus-Architektur entdecken, die Energie versteckter Kultplätze spüren, sich von den Hüttenwirtinnen hausgemachte Bergküche auftischen lassen. Erlebe die Genussregion mit allen Sinnen.

Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden

Zeit zu Bleiben?

Dass es sich in Klausen und Umgebung wahrhaft gut leben und genießen lässt, liegt auch an der Landschaft, die sich im Wechsel der Jahreszeiten von ihrer schönsten Seite zeigt. Besonders diese Naturschauplätze wissen zu beeindrucken.

Wo man sich trifft

Wir lieben es gesellig. Ob bei Wein-Events, Genusswochen zu saisonalen Produkten, Törggelen oder geführten Hofbesichtigungen. Sei ein Teil davon!

Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Leider konnten wir kein Ergebnis finden
Alle Veranstaltungen in Südtirol

Auf die sanfte Art nach Südtirol

So ganz ohne Auto in den Urlaub fahren? Wenn du dich von Anfang an erholen möchtest, solltest du es einfach mal ausprobieren und mit Bahn oder Bus anreisen.

Trau dich! Denn in Südtirol angekommen, erwarten dich komfortable Transferangebote von den Zug- oder Busbahnhöfen bis zu deiner Unterkunft. Und ein gut funktionierendes öffentliches Nahverkehrsnetz für kurze Fahrten vor Ort.

Wetter in Klausen

Mit unserem tagesaktuellen Wetterbericht und der 5-Tage-Progrose kannst du dich auf das Wetter in Klausen einstellen und deinen Aufenthalt planen. Wenn du hoch hinauf willst, wirf einen Blick auf das Bergwetter und erhalte alle Infos zu Sicht, Sonnenaufgang und Null-Grad-Grenze. 

5-Tage-Prognose

Region