Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Sportevents in Südtirol

    Finde hier ausgewählte Sportveranstaltungen in Südtirol

    Ergebnisse
    Sport
    Biathlon für alle!
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Biathlon für alle! Immer montags und freitags während der Wintersaison hast du beim Biathlonzentrum in Maiern die Chance, in den Biathlonsport einzutauchen. • Originale Biathlon-Gewehre • Entfernung: 50 Meter • Mit oder ohne Ski • 1 Serie (5 Patronen): € 8,00 • Jede zusätzliche Serie : € 5,00 Montag - Freitag 10:00 - 12:00 Uhr Reservierung mindestens 1 TAG VORHER! Isabella Filippi Braunhofer +39 340 467 8004
    03 Dezember, 2024 - 07 April, 2025
    Sport
    Tandemflüge in Ratschings
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Paragleiten in Ratschings: Das geht an alle Liebhaber luftiger Höhen! Ein letztes Mal tief durchatmen, Schwung holen und schon gleitet dir alles Irdische unter den Füßen davon. Dich packt das Gefühl von Freiheit und die pure Lebensfreude, wenn du erhaben durch die Lüfte gleitest. Paragleiten in Südtirol jeden Tag auf Anfrage möglich. Anmeldungen bei Joachim Haller +39 333 6464 030
    03 Dezember, 2024 - 31 Oktober, 2025
    Sport
    Snowkiten am Reschenpass
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Snowkiten am Reschenpass ist ein atemberaubendes Erlebnis, das Naturliebhaber und Adrenalinjunkies gleichermaßen begeistert. Bekannt für seine malerische Landschaft und den berühmten versunkenen Kirchturm, bietet der See ideale Bedingungen für Snowkiting. Mit zuverlässigen Windverhältnissen und einer weitläufigen, offenen Schneefläche ist es ein Paradies für Kite-Enthusiasten. Für Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten, bieten renommierte Kiteschulen wie Caramba Kiteschule, PROBOARDER Kiteschule, Adrenalina Kiteschule und Kitejunkie eine Reihe von Kursen an. Anmeldung der Schnupperkurse oder für Leihausrüstung erfolgt über die Kiteschulen direkt: Caramba Kiteschule: https://www.carambakiteschool.com/de/snowkite-kurse-am-reschenpass/ PROBOARDER Kiteschule: https://kiteboarding-reschen.eu/anmeldung-kitesurfen/ Adrenalina Kiteschule: https://adrenalinakitesurfclub.com/kontakt/ Kitejunkie: https://kitejunkie.com/kitekurse
    09 Dezember, 2024 - 30 März, 2025
    Sport
    Gratis Skitest - Sport Folie
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Nicht sicher welche Ski oder welches Board zu Ihnen passt? Kein Problem! Der Leading Ski Service des Sport Folie, bietet Ihnen jeden Montag die Möglichkeit, eines gratis Skitests. Besuchen Sie den Shop und Sie werden fündig!
    09 Dezember, 2024 - 21 April, 2025
    Sport
    Langlaufkurs für Einsteiger im verschneiten Langtauferertal
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Erleben Sie die Schönheit des Winters in Langtaufers bei unserem Langlaufkurs für Einsteiger, in den Monaten von Dezember bis März. Der Kurs ist perfekt für alle, die die Grundlagen des Langlaufens in klassischer Technik in einer atemberaubenden Umgebung erlernen möchten Wichtig: Preis für Südtirol Guest Pass-Inhaber: € 30 pro Person, € 15 für Kinder unter 16 Jahren (inkl. Ticket). Der Südtirol Guest Pass muss bei Kursbeginn vorgewiesen werden Dauer ca. 2h Tiere erlaubt: nein
    10 Dezember, 2024 - 22 April, 2025
    Wochenprogramm
    Winterwanderung (Fane Alm/Vals)
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Winterwanderung mit unserem Wanderführer. Tour: Vals (1.354 m) > Fane Alm (1739 m) Gehzeit: ca. 4 Stunden hin und zurück Schwierigkeitsgrad: leicht/mittel
    19 Dezember, 2024 - 03 April, 2025
    Sport
    Hüttenabend auf der Berghütte Maseben
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Nach dem Aufstieg mit Skitourenski oder Schneeschuhen erwartet sie in der Berghütte Maseben ein wärmender Holzofen, der wohlige Wärme auf 2.267 m schenkt. Dazu etwas Selbstgebranntes vom Hüttenwirt und die Welt ist in Ordnung! Auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt!
    19 Dezember, 2024 - 17 April, 2025
    Sport
    Geführte Schneeschuhwanderung in Langtaufers
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Erleben Sie eine atemberaubende Schneeschuhwanderung im verschneiten Langtauferertal. Genießen Sie die ruhige Winterlandschaft mit professioneller Führung mit anschließender Einkehr. Wichtig: Nach online Anmeldung nehmen Sie bitte das Geld in Bar zur Veranstaltung mit oder bezahlen Sie direkt im Tourismusbüro Reschen oder St. Valentin Dauer ca. 5-6h Tiere erlaubt: nein
    27 Dezember, 2024 - 25 April, 2025
    Sport
    Der Weiße Teppich am Klausberg
    Ahrntal, Ahrntal
    Bestens präparierte Piste am Nachmittag Frisch präpariertes weißes Gold, bereit um von Ihnen befahren zu werden: Gibt es das auch am Nachmittag?

    In den luftigen Höhen der Durreckpiste am K2 kreiert die Skiarena Klausberg wöchentlich mittwochs, freitags und sonntags einen Skifahrertraum: Der "Weiße Teppich", eine frisch präparierte Piste, die um 13:00 Uhr auch den Langschläfern die Möglichkeit bietet frische, unbefahrene Piste unter den Brettern zu spüren.

    Achtung: Die Piste Durreck ist wegen Pistenpräparierungsarbeiten von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr gesperrt. Kosten: im Skipasspreis inbegriffen - GRATIS

    03 Januar, 2025 - 30 März, 2025
    Sport
    Gleitschirmfliegen am Rosskopf
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Fliege mit uns über die majestätische Bergwelt Südtirols und genieße die Freiheit eines Adlers. Vom Sterzinger Hausberg, dem Roßkopf, fliegen wir ins Tal und genießen den Blick auf die weißen Gipfel Ob bequem oder akrobatisch, die Welt des Fliegens verzaubert von Anfang bis zum Ende. Preis auf Anfrage
    05 Januar, 2025 - 31 Dezember, 2025
    Sport
    SNOWKIDS 2025
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
    SnowKids 2025! Die einmalige SnowKids-Woche der Skischule & Seilbahnen Sulden in Zusammenarbeit mit der Ferienregion Ortlergebiet bietet eine fantastische Gelegenheit für Kinder, das Skifahren zu erlernen oder ihre Fähigkeiten auf der Piste zu verbessern. Diese spezielle Woche ist darauf ausgerichtet, Kindern ein unterhaltsames und lehrreiches Erlebnis auf den Skipisten zu bieten. Erfahrene Skilehrer und Betreuer kümmern sich um die kleinen Skifahrer, um ihnen dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und gleichzeitig Spaß auf der Piste zu haben. Neben dem Skifahren erwartet die Kinder ein großartiges Programm auch außerhalb von den Pisten.
    06 Januar, 2025 - 15 April, 2025
    Sport
    Hoch hinaus: Schnupperklettern in der Kletterhalle
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Jeden Mittwochnachmittag bieten wir einen spannenden Kletterkurs für Anfänger in der Kletterhalle in Bruneck an. Dieser Kurs richtet sich an alle ab 12 Jahren, die zum ersten Mal in die Welt des Kletterns eintauchen möchten. Unter der Anleitung erfahrener Trainer lernst du die grundlegenden Klettertechniken sowie die wichtigsten Sicherheitsregeln kennen. Schritt für Schritt erfährst du, wie du sicher und mit Spaß die ersten Höhen erklimmst. Der Kurs ist ideal für alle, die etwas Neues ausprobieren und sich an der Kletterwand herausfordern möchten – ein perfekter Einstieg in den Klettersport!
    08 Januar, 2025 - 23 April, 2025
    AltaBadia - Kinder und Familie
    Sön les pedies dla cultura ladina - Auf den Spuren der ladinischen Kultur
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Erlebe die Besonderheiten unserer ladinischen Kultur und Tradition bei einem Spaziergang durch die "Viles", die ländlichen Häuser unseres Tals. Zu Mittag wirst du im Alfarëi Hof, der auf das Jahr 1.285 zurückgeht, im Herzen des bäuerlichen Lebens eintauchen und dabei ein ladinisches Gericht genießen. Wegverlauf: La Villa – Cianins – Oies – Alfarëi – La Villa Schwierigkeit: leicht Treffpunkt: 09:45 Uhr Tourismusbüro La Villa Rückkehr: ca. 16:00 Uhr Strecke: ca. 12 km Höhenunterschied: ↑↓ ca. 285 m Gehzeit: ca. 4 Stunden Mittagessen: Bauernhof Alfarëi Haustiere und Kinderwagen sind nicht erlaubt. Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder online innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze). Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    16 Januar, 2025 - 03 April, 2025
    Wochenprogramm
    Winterwanderung (Nemes Alm/Sexten)
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Winterwanderung mit unserem Wanderführer. Tour: Kreuzbergpass (1.636 m) > Nemes Alm (1877 m) > Coltrondo Alm (1879 m) Gehzeit: ca. 4 Stunden hin und zurück Schwierigkeitsgrad: leicht/mittel
    16 Januar, 2025 - 17 April, 2025
    Sport
    Geführte Schneeschuhwanderung im verschneiten Rojental
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Erleben Sie eine einfache Schneeschuhwanderung im verschneiten Rojental, ideal für Anfänger. Genießen Sie die ruhige Winterlandschaft mit professioneller Führung mit anschließender Einkehr in der Skihütte Rojen. Wichtig: Nach online Anmeldung nehmen Sie bitte das Geld in Bar zur Veranstaltung mit oder bezahlen Sie direkt im Tourismusbüro Reschen oder St. Valentin Dauer ca. 4h Tiere erlaubt: nein
    21 Januar, 2025 - 23 April, 2025
    Sport
    Carezza Saturday Icebreaker
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Carezza Saturday Icebreaker - good vibes. fresh drinks. Mit heißen Beats und feinen Drinks die Kälte des Winters durchbrechen. Jeden Samstag bis Saisonende von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr auf der Laurins Lounge Carezza.
    25 Januar, 2025 - 29 März, 2025
    Sport
    Tandemflüge mit Paragliding-Gitschberg
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Tandem-Gleitschirmflüge sind eine tolle Möglichkeit, Südtirol aus einer neuen Perspektive zu erleben und mit dem Team von Paragliding - Gitschberg die malerischen Landschaften von Meransen und Umgebung von oben zu betrachten.
    29 Januar, 2025 - 31 Dezember, 2025
    Sport
    MINDFUL.LATEMAR - Winter is here! Be Mindful! (in ital. Sprache)
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Erforsche die tiefe Verbindung zwischen Körper und Geist. Unter der Leitung von Dr. Thomas Bernagozzi, Psychologe und zertifizierter Achtsamkeitstrainer lernst du, wie du dein physiologisches Wohlbefinden förderst, indem du deinen Geist neu trainierst. Mit Hilfe von Meditationstechniken findest du den direkten Weg, um mit der Natur in Kontakt zu kommen. Die Mindful.Latemar Winter-Erfahrung ermöglicht es dir, eine neue Beziehung zu deinen Gedanken und deinem Körper herzustellen. Finde deine innere Wärme und beruhige deinen Geist. Die Veranstaltung findet in italienischer Sprache statt. Treffpunkt: Skipassbüro Obereggen | Preis: 30,00 €/Person inkl. Sessellift | Teilnehmer: max. 10 Personen | Anmeldung: innerhalb Vortag 17.00 Uhr in den Tourismusbüros, Tel. 0471 619 500 oder online unter www.eggental.com
    11 Februar, 2025 - 08 April, 2025
    Sport
    MINDFUL.LATEMAR - Winter is here! Be Mindful!
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Erforsche die tiefe Verbindung zwischen Körper und Geist. Unter der Leitung von Dr. Thomas Bernagozzi, Psychologe und zertifizierter Achtsamkeitstrainer lernst du, wie du dein physiologisches Wohlbefinden förderst, indem du deinen Geist neu trainierst. Mit Hilfe von Meditationstechniken findest du den direkten Weg, um mit der Natur in Kontakt zu kommen. Die Mindful.Latemar Winter-Erfahrung ermöglicht es dir, eine neue Beziehung zu deinen Gedanken und deinem Körper herzustellen. Finde deine innere Wärme und beruhige deinen Geist. Treffpunkt: Skipassbüro Obereggen | Preis: 30,00 €/Person inkl. Sessellift | Teilnehmer: max. 10 Personen | Anmeldung: innerhalb Vortag 17.00 Uhr in den Tourismusbüros, Tel. 0471 619 500 oder online unter www.eggental.com
    11 Februar, 2025 - 08 April, 2025
    GuestPass Ahrntal
    GUEST PASS | Entspannungssession auf der einsamen Almhütte
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Entspannung pur: Genieße eine Auszeit inmitten unberührter Natur. Wandere zur einsamen Almhütte, atme tief durch und finde bei einer geführten Meditation zur Ruhe. Danach wärmen wir uns an der Feuerschale und erfrischen uns an selbstgebackenen Bauernbrotschnitten mit Almbutter.
    Kinder: Mindestalter 12 Jahre
    Hunde: erlaubt (mit Leine und Maulkorb)

    Schwierigkeitsgrad: mittel

    Preis mit Guest Pass Ferienregion Ahrntal 35,00 €; Normalpreis 60,00 €
    14 Februar, 2025 - 18 April, 2025
    GuestPass Ahrntal
    GUEST PASS| Langlaufschnupperkurs für Anfänger
    Prettau, Ahrntal
    Langlauf Schnupperkurs für Anfänger auf der Sonnenloipe in Kasern: ein ausgebildeter Langlauflehrer der Skischule Klausberg hilft Ihnen in einem 2-stündigen Kurs erste Schritte auf der Sonnenloipe zu machen

    Mit GUEST PASS 25 € (Normalpreis 35 €)

    Mindestalter 6 Jahre

    Anmeldung bis Samstag 17:00 Uhr

    Hunde: nicht erlaubt

    Mindestteilnehmer: 2 Personen, maximal 5 Personen

    16 Februar, 2025 - 30 März, 2025
    Sport
    Frühstücks-Buffet in der Sauna
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Gönn dir einen perfekten Start in den Sonntag mit unserem Frühstücks-Buffet in der Sauna. An diesen Tagen öffnet unser Saunabereich bereits um 8:00 Uhr, damit du 2 Studen extra entspannen kannst
    16 Februar, 2025 - 13 April, 2025
    Sport
    Winterwandern und Rodelspaß auf der Seiser Alm
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    -- Sota l Saslonch -- In Begleitung eines Wanderleiters fährt man Monte Pana das erste Teilstück mit dem Bus. Von Saltria aus tauchen Sie dann in die magische und ruhige Bergwelt der Seiser Alm ein. Nach dem Mittagessen auf der Mahlknechthütte gibt es die Möglichkeit zu Fuß oder mit der Rodel nach Saltria zu gelangen. Von dort geht es mit dem Bus wieder zurück zum Ausgangspunkt. _____ Treffpunkt: Talstation Mont Sëura Lift (St. Christina) Preis: 30€ | kostenlos für Val Gardena Active Partner Dauer: 6 Stunden Teilnehmerzahl: min. 1 Schwierigkeitsgrad: ●●●○○ Höhenunterschied im Anstieg: 450m Höhenunterschied im Abstieg: 450m Benutzung der Liftanlage: Fahrt mit dem Bus nicht inbegriffen Periode: Dezember – April Hunde erlaubt: nein Kinderwagen: nein Kleidung und Ausrüstung: warme Winterkleidung, Mütze oder Stirnband, Handschuhe, hohe Winterwanderschuhe, Wanderstöcke, Grödel und Mobil Card _____ *Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Bergbahnen usw.) und die Verpflegung sind im Preis nicht inbegriffen. Es ist eine Mittagspause in einer Hütte vorgesehen. Die Fahrt mit dem privaten Bus von Monte Pana nach Saltria, ist nicht im Preis inbegriffen. Mindestalter: 8 Jahre Jede eventuelle Abweichung ist dem Wanderführer vorbehalten!
    17 Februar, 2025 - 31 März, 2025
    Sport
    Skiguiding: Legendary 8
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    -- Na raida cun i schi -- In Begleitung eines einheimischen Skilehrers beginnt eine ganz besondere Skirunde mit einmaligem Panorama. Sie erleben die legendären 8 Ski-Abfahrten in Gröden: Saslong, Cir, Ciampinoi Nr. 3, Bravo, Falk, Gardenissima, La Longia und Pilat. Jede Piste hat ihre eigene Geschichte und manch eine sogar eine ganz besondere: sie waren Austragungsort der Ski-Weltmeisterschaften 1970. Die „Legendären 8“ sind die schönsten und bedeutendsten Pisten Grödens und erstrecken sich über insgesamt 36 Kilometer. _____ Treffpunkt: Talstation Ciampinoi Bahn Preis: 110€ | 95€ für Val Gardena Active Partner* Dauer: 7 - 8 Stunden Teilnehmerzahl: min. 2 Schwierigkeitsgrad: ●●●●○ (fortgeschrittener Skifahrer) Benutzung der Liftanlage: ja (nicht im Preis inbegriffen) Kleidung und Ausrüstung: warme Skikleidung, Helm, Handschuhe und Skiausrüstung _____ *Skipass, Skibusse und Verpflegung im Preis nicht inbegriffen! Es ist eine Mittagspause in einer Hütte vorgesehen. Mindestalter: 16 Jahre Jede eventuelle Abweichung ist dem Skilehrer vorbehalten!
    19 Februar, 2025 - 02 April, 2025
    Sport
    Erste Spur - das aufregende Gefühl, der Erste zu sein
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    --L prim sun purtoi-- Das aufregende Gefühl, der Erste zu sein! Schon vor der üblichen Liftöffnung fahren Sie mit der Seceda-Bahn auf 2.500 m Höhe, wo bereits erste Sonnenstrahlen die Langkofelgruppe in ein magisches Licht tauchen werden. Zusammen mit einem Skilehrer ziehen Sie die ersten Spuren in den frisch präparierten Schnee der 10 km langen Piste „La Longia“. Gleichzeitig erhalten Sie wertvolle Skitechnik-Tipps. In der Annatal-Hütte erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstück, bevor es dann wieder zurück zur Talstation geht. _____ Treffpunkt: Talstation Seceda Seilbahn- St. Ulrich Preis: 49€ | 44€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 1,5 Stunden Teilnehmerzahl: min. 4 Schwierigkeitsgrad: ●●●●○ Benutzung der Liftanlage: ja (nicht im Preis inbegriffen) Periode: Dezember – April Kleidung und Ausrüstung: Skiausrüstung und Skipass Val Gardena oder Dolomiti Superski _____ Im Preis inbegriffen: Skilehrer der Skischule St. Ulrich, reichhaltiges Frühstück
    20 Februar, 2025 - 03 April, 2025
    Sport
    Schnupperklettern für Bergliebhaber mit den Gardena Guides
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    -- Mi prima arpizeda -- Ein vertikales Erlebnis der besonderen Art verspricht der Kletterschnupperkurs. Begleitet von einem Bergführer werden die ersten Schritte an der Indoor-Kletterwand des Centers „Karl Unterkircher“ geübt. Hier kann jeder Spaß am Klettern haben! _____ Treffpunkt: Active & Events Büro Preis: 35€ | 10€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 1 Stunde Schwierigkeitsgrad: ●○○○○ Teilnehmerzahl: min. 1 Kleidung und Ausrüstung: Die Ausrüstung wird zur Verfügung gestellt und ist im Preis inbegriffen! _____ Mindestalter: 8 Jahre
    20 Februar, 2025 - 03 April, 2025
    Winterwanderung auf der Seiser Alm
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    -- Mont Sëuc -- „Nur wer sich auf den Weg macht, wird neues Land entdecken“. Ein einheimischer Guide begleitet Sie durch die tief verschneite Winterlandschaft der Seiser Alm. Mit ihren 56 km² ist sie die größte Hochalm Europas. Genießen Sie unvergessliche Augenblicke und erleben Sie den Langkofel, den Schlern, die Rosszähne und viele weitere Bergspitzen so nah wie nie zuvor. _____ Treffpunkt: Talstation Seiser Alm Bahn - St.Ulrich Preis: 35€ | 0€ Val Gardena Active Partner Dauer: von 5 bis 6 Stunden Teilnehmerzahl: min. 1 Strecke: 12 km Schwierigkeitsgrad: ●●○○○ Höhenunterschied im Anstieg: 350 m Höhenunterschied im Abstieg: 350 m Benutzung der Liftanlage: ja (nicht im Preis inbegriffen) Periode: Dezember – April Hunde erlaubt: ja Kinderwagen: nein Kleidung und Ausrüstung: warme Winterkleidung, Mütze oder Stirnband, Handschuhe, hohe Winterwanderschuhe, Wanderstöcke, Grödel, Mobil Card _____ *Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Bergbahnen usw.), Schneeschuverleih und die Verpflegung sind im Preis nicht inbegriffen. Es ist eine Mittagspause in einer Hütte vorgesehen. Mindestalter: 8 Jahre Jede eventuelle Abweichung ist dem Bergführer vorbehalten!
    20 Februar, 2025 - 05 April, 2025
    Winterwanderung auf der Raschötzalm im Naturpark Puez-Geisler
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    -- La bela Resciesa -- Winterwandern liegt im Trend. Auf der Raschötz-Alm lässt es sich diesem Vergnügen besonders gut frönen. Mit der Standseilbahn geht es gemütlich hoch zur Bergstation und dann auf einer einfachen Route hinauf bis zum mächtigen Gipfelkreuz. Die Anstrengung wird belohnt. Hier genießen Sie grandiose Ausblicke hinunter ins Villnösstal sowie auf die Bergkulisse des Sellastocks, der Langkofelgruppe und des Schlerns. _____ Treffpunkt: Talstation Raschötz Standseilbahn - St.Ulrich Preis: 30€ | Kostenlos für Val Gardena Active Partner Dauer: von 4 bis 5 Stunden Teilnehmerzahl: min. 1 Strecke: 7 km Schwierigkeitsgrad: ●●○○○ Höhenunterschied im Anstieg: 300 m Höhenunterschied im Abstieg: 300 m Benutzung der Liftanlage: ja (nicht im Preis inbegriffen) Periode: Dezember – März Hunde erlaubt: ja Kinderwagen: nein Kleidung und Ausrüstung: warme Winterkleidung, Mütze oder Stirnband, Handschuhe, hohe Winterwanderschuhe, Wanderstöcke, Grödel und Mobil Card _____ *Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Bergbahnen usw.) und die Verpflegung sind im Preis nicht inbegriffen. Es ist eine Mittagspause in einer Hütte vorgesehen. Mindestalter: 6 Jahre Jede eventuelle Abweichung ist dem Wanderführer vorbehalten!
    21 Februar, 2025 - 28 März, 2025
    Wochenprogramm
    E-Bike Dreams Tramin - E-Bike genießen mit Roberto
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Mit den qualifizierten Guide Roberto, radeln Sie mit Genuss durch die bekanntesten Weinberge, Seen und typischen Dörfern. Dank der kraftvollen KTM E-Bikes, können Sie dabei in der Natur entspannen und emotionsvolle Eindrücke sammeln. Tour ca. 50km. Kosten: 110,00 € /Pers. ( inklusive Führung, KTM E-Bike und Helm). Ab 2 bis max. 5 Personen Dauer 3-4 Stunden
    03 März, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Sport
    Ponyreiten
    Mölten, Bozen und Umgebung
    Der Hofschank Bacherhof bietet von Montag bis Freitag Ponyreiten an Teilnehmerzahl: maximal 10 Personen
    03 März, 2025 - 14 November, 2025
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16