Toblacher Höhenweg mit Übernachtung in der Bonnerhütte. Ein 2 Tage langes Erlebnis mit einmaligem Drei Zinnen Blick!
von
Zentrum
Eine Wanderung auf dem Toblacher Höhenweg ist der beste Weg um die majestätische Schönheit der Dolomiten mit ihren markanten Formen zu erleben. Der Herbst verstärkt das Farbspiel das entsteht, wenn das Licht an den weißen Felswänden bricht und die gesamte umliegende Natur miteinbezieht. Bei diesem einzigartigen Erlebnis wird dies für jeden erlebbar. Unser Wanderführer erzählt Kuriositäten, Anekdoten und Geschichten über die Dolomiten, ihre Kultur und ihre Menschen. Wir steigen über das Tal hinauf, um einen spektakulären Sonnenuntergang auf dem Toblacher Pfannhorn zu erleben. Nach einer Übernachtung in der Bonnerhütte bewundern wir den Sonnenaufgang über den Drei Zinnen. Gestärkt von einem reichhaltigen und traditionellen Alpenfrühstück folgen wir dem Toblacher Höhenweg bis zur neu erbauten Marchhütte, unserer letzten Etappe. Mit Blick auf das Panorama der Sonnenuhr der Sextner Dolomiten, genießen wir hier ein schmackhaftes und typisches Mittagessen, bevor wir wieder ins Tal absteigen...
Ein Erlebnis, das alle Sinne einbezieht und Ihren Herbsturlaub in der Ferienregion 3 Zinnen einzigartig und unvergesslich macht.
Kalender
10 Sept. 2025 – 09 Okt. 2025
Ticket und Registrierung erforderlich
10 Sept. (Mi.)
09:00 - 23:59
11 Sept. (Do.)
00:00 - 16:00
17 Sept. (Mi.)
09:00 - 23:59
18 Sept. (Do.)
00:00 - 16:00
24 Sept. (Mi.)
09:00 - 23:59
25 Sept. (Do.)
00:00 - 16:00
01 Okt. (Mi.)
09:00 - 16:00
02 Okt. (Do.)
00:00 - 16:00
08 Okt. (Mi.)
09:00 - 16:00
09 Okt. (Do.)
00:00 - 16:00
/Wählen Sie Datum und Uhrzeit aus
/Wählen Sie Ihre Tickets aus
/Erforderliche Ticketinformationen
1TicketTickets
Gesamtpreis:
ab0 €
Inkl. MwSt.
Bitte erst Zimmer auswählen
Du hast nur
zimmer fürzimmer fürgast ausgewähltgäste ausgewählt.
Möchtest du mit einer Teilbuchung fortfahren?
Alles, was Sie wissen müssen
Tourismusverein Toblach
Unser bequemer Shuttleservice holt Sie am Treffpunkt beim Tourismusverein Toblach ab und bringt Sie zum Ausgangspunkt der Wanderung. Am nächsten Tag werden Sie wieder ins Tal zurückgebracht.
innerhalb 14:00 Uhr des vorherigen Montags in den Tourismusvereine der Dolomitenregion 3 Zinnen
Wanderschuhe und warme Bekleidung, bzw. Mütze und Handschuhe. Keine kurzen Hosen! Für die Übernachtung: Schlaftuch oder Schlafsack, Stirnlampe, Handtuch.
Innerhalb vorherigem Montag um 14.00 Uhr!
30% Abzug von den Gesamtkosten.
Unser professioneller Wanderführer wird Sie während der gesamten Wanderung begleiten und Ihnen Kuriositäten, Anekdoten und Geschichten über die Dolomiten, ihre Kultur und ihre Menschen erzählen.
TAG 1:
09:00 Uhr*: Treffpunkt am Tourismusverein und Shuttle bis zum Startpunkt Frondeigen. 6,5 St. Gehzeit bis zur Bonnerhütte (Toblacher Hòhenweg). Kurzer Halt bei der Silvesterquelle (unterhalb der Bonnerhütte).
Sonnenuntergang, Abendessen und Übernachtung in der Bonnerhütte
TAG 2: Frühstück und Start der Wanderung (9:00 Uhr)
Toblacher Höhenweg Pfannhorn – Marchkinkele (Marchhütte) mit Mittagessen (3 St. Gehzeit)
Abstieg durch Blankental (Steinbergalm und Silvesteralm) bis Silvesterkapelle (Gehzeit ca. 2 St.) und von dort (Bödeneck) mit Taxi zurück (ca 15.00 Uhr)
*wer möchte, kann später starten und die Bonnerhütte von Kandellen aus selbständig erreichen (ca. 2,5h Gehzeit)