Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Events in Südtirol

    Finde alle Events in Südtirol auf einem Blick

    Ergebnisse
    Gastronomie/Typische Produkte
    Programm Weihnachtsmarkt am 17. Dezember
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    10 - 19 Uhr Weihnachtsmarkt am Marktplatz mit handwerklich- und bäuerlichen Ständen und Stockpizza zum Selbermachen 10 - 22 Uhr Kulinarikstand des Unisono Chor auf dem Weihnachtsmarkt am Marktplatz 14:30 - 15:45 Musik Fabienne Runggaldier und Lukas Augscheller ab 15 Uhr Kalterer Engel ziehen durchs Dorfzentrum und laden alle Kinder ein, ihre Weihnachtswünsche in die Wünschebox einzuwerfen. Dafür dürfen sie sich über eine kleine Überraschung freuen. (Initiative der Kalterer Kaufleute)
    17 Dezember, 2023 - 17 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Liechtr'zeit: Weihnachtsmarkt
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Beim kleinen Weihnachtsmarkt im Stoodl werden typische und moderne Handwerksprodukte wie Holzdekoartikel, Holzschmuck, Wollfilzprodukte, Schafwollprodukte, Selbstgenähtes, selbst gegossene Kerzen und vieles interessantes mehr angeboten.
    17 Dezember, 2023 - 17 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Lauschen im Advent
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Lieder & Texte mit den Geschwister Hintner, Maschlmusig, Vocalensemble Hëdoné, Bläsergruppe Spielerei & Begleitung mit Toni Fiung in der Waldkirche in Lichtenstern um 17 & 19.30 Uhr. Eintritt frei, Reservierung: Tel. +39 0471 345172, info@hdf.it Besinnliche Musik und berührende Texte in der Kirche & Begegungen am Dorfplatz bei Keksen & Tee
    17 Dezember, 2023 - 17 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Konzert "Orgel und Kalterer Vokalquartett" mit besinnlichen Texten zum Advent
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Am 3. Adventsonntag, 17. Dezember 2023 um 16.00 Uhr in der Pfarrkirche von Kaltern. Mit Gesang, Orgelmusik und besinnlichen Texten zum Advent möchten die Ausführenden einstimmen in die Zeit der Erwartung auf Weihnachten. Der Erlös der Freiwilligen Spende kommt der Spendenaktion "Stille Hilfe" zugute. Kalterer Vokalquartett: Susanne Mittermair, Sopran Margareth Greif, Alt Alois Gasser, Tenor Johannes Höhn, Bass Orgel: Johannes Höhn
    17 Dezember, 2023 - 17 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Weihnachtszauber Valteswald
    Jenesien, Bozen und Umgebung
    Romantische, weihnachtliche, rockige Atmosphäre in der "Ruine St. Valentin" im Schlaneider Wald. Unser Programm: 11 Uhr - für Verpflegung ist gesorgt, tolle Verkaufsstände (selbstgemachte Produkte von lokalen Anbietern), Jugenddienst Bozen bietet Programm für die Kinder 12 Uhr - REDROX Parkmöglichkeit in Schlaneid begrenzt, Alternativen: Zentrum von Mölten, Shuttle Service Annemarie Tel. +39 345 0524007 von 11-12 und von 16-17 Uhr KOSTENLOS, Busverbindung Linie 204 nach Schlaneid Seilbahn Vilpian Mölten 203: 20 Minuten in Steigung, Shuttle Service Annemarie Tel. +39 345 0524007 von 11-12 und von 16-17 Uhr KOSTENLOS
    17 Dezember, 2023 - 17 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Adventskonzert der Musikkapelle Laas
    Laas, Vinschgau
    Adventskonzert mit der Musikkapelle Laas, der Jugendkapelle, verschiedene Ensembles der Musikkapelle und den Malser Weisenbläsern.
    17 Dezember, 2023 - 17 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Adventsingen in der Pfarrkirche Völs am Schlern
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Adventsingen in der Pfarrkirche Völs am Schlern - "Seid stille und hört" Es musizieren und singen: Die Geigenmusik „Frisch g’strichn „ aus dem Pustertal, der Kinderchors Völs am Schlern (Leitung Agnes Plunger) und der Männerchor Völs am Schlern (Leitung Toni Federer)
    17 Dezember, 2023 - 17 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    musiKultur Taufers: Alpenländisches Adventskonzert
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Volksmusik, dem Christkind, dem Advent und der Weihnacht gewidmet. Kraftvoller Gesang reiner Stimmen, gezupfte, geklopfte, geblasene Instrumente voller Wohlklang. Die Pfarrkirche Taufers ist Schauplatz einer musikalisch-lyrischen Einstimmung auf das schönste Familienfest des Jahres. Mit den Unterinntaler Volksmusikanten, dem Afelder Dreigesang, den Villnösser Weisenbläsern, der Lissna Klarinettenmusig und dem Latzfonser Viergesang.
    17 Dezember, 2023 - 17 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Ahnga Advent
    Ahrntal, Ahrntal
    Adventsveranstaltung der Vereine von St. Johann in und um die Mittelschule: Krippenausstellung im Foyer, kleiner Weihnachtsmarkt in der Aula, Basteln für Kinder in der Mensa, typische Spezialitäten, heiße Getränke, Musik und Kutschenfahrten
    17 Dezember, 2023 - 17 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Advent am Bichl
    Mals, Vinschgau
    Lichterwanderung zur St. Veit Kirche mit musikalischen und besinnlichen Einlagen. Start bei der Josefskapelle um 17.00 Uhr Eintritt: Freiwillige Spende
    17 Dezember, 2023 - 17 Dezember, 2023
    Sport
    Test the Best
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Teste kostenloses die besten Skimaterialien der besten Marken und Hersteller auf dem Markt. Eine Reihe von Skilehrer, werden vor Ort sein, um Tipps über die Nutzung der Materialen auf der Piste zu geben. Standort im direkten Kontakt mit dem Skiweltcup und den besten Skifahrern der Welt. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    17 Dezember, 2023 - 18 Dezember, 2023
    Sport
    Eislaufen in der Arena Bruneck
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Endlich geht es los! Die Intercable Arena öffnet ihre Tore für den Publikumslauf und somit für die zahlreichen Sportler, Hobbysportler, Familien, kurzum: für Jung und Alt! Eintritt: Erw. 6,00€; Kinder < 18 4,00€ Schlittschuhverleih: Erw. 5,00€ Weitere Infos unter: www.hcpustertal.com/eislaufen
    17 Dezember, 2023 - 26 Dezember, 2023
    Theater/Vorführungen
    Mountain Christmas: Auftritt der Volkstanzgruppe Gröden St. Ulrich
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Die Volkstanzgruppe Gröden St. Ulrich auf dem Weihnachtsmarkt in Wolkenstein. Die Volkstanzgruppe präsentiert die traditionelle Grödner Tracht, die als einer der schönsten und kostbarsten des Alpenraums bekannt ist. In welcher auch die orginalen Volkstänze getanzt werden.
    17 Dezember, 2023 - 29 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Konzert Musik Meran 34. Saison 2023-2024
    Meran, Meran und Umgebung
    Programm: info@musikmeran.it - www.musikmeran.it Donnerstag, 30. November 2023, 20.00 Uhr, Kursaal MIKHAIL PLETNEV Mikhail Pletnev, Klavier Haydn Orchester von Bozen und Trient Francesco Lanzillotta, Dirigent Sergei Rachmaninoff Klavierkonzert Nr. 1 in fis-Moll op. 1 Igor Strawinsky Sinfonia in C Sonntag, 17. Dezember 2023, 17.00 Uhr, Stadtpfarrkirche J.S.BACH WEIHNACHTSORATORIUM St. Florianer Sängerknaben und Männerchor Ensemble Castor Sopran und Alt: Sängerknaben-Solisten Michael Nowak, Tenor Klemens Sander, Bass Franz Farnberger, Leitung Johann Sebastian Bach Weihnachtsoratorium BWV 248 Nr. 1 – 3 Montag, 1. Januar 2024, 17.00 Uhr, Kursaal NEUJAHRSKONZERT Haydn Orchester von Bozen und Trient Alessandro Bonato, Dirigent Neujahrskonzert Werke von Johann Strauß (Sohn) und Josef Strauß Donnerstag, 11. Januar 2024, 20.00 Uhr, Pavillon des Fleurs INON BARNATAN Inon Barnatan, Klavier Franz Schubert: Moments Musicaux Sergej Rachmaninoff: Moments Musicaux Johann Sebastian Bach: Partita für Violine solo Nr. 3 BWV 1006 (Bearb. für Klavier von Sergej Rachmaninoff) Montag, 22. Januar 2024, 20.00 Uhr, Stadttheater ISIDORE STRING QUARTET Isidore String Quartet (Banff-Sieger 2022) Phoenix Avalon, Violine - Adrian Steele, Violine Devin Moore, Viola - Joshua McClendon, Violoncello Johann Sebastian Bach Contrapunktus 1-4 aus „Die Kunst der Fuge“ BWV 1080 Felix Mendelssohn-Bartholdy Streichquartett Nr. 3 in Es-Dur op. 44/3 Johannes Brahms Streichquartett Nr. 2 in a-Moll op. 51/2 Dienstag, 27. Februar 2024, 20.00 Uhr, Stadttheater HAYOUNG CHOI Hayoung Choi, Violoncello Isang Yun Glissées (1970) für Violoncello solo Johann Sebastian Bach Suite für Violoncello Nr. 5 in c-Moll BWV 1011 Zoltán Kodály Sonate op. 8 für Violoncello solo Donnerstag, 14. März 2024, 20.00 Uhr, Stadttheater MONA QUARTET Mona Quartet Elina Buksha, Violine - Charlotte Chahuneau, Violine Arianna Smith, Viola - Christine J. Lee, Violoncell Ludwig van Beethoven Streichquartett in F-Dur op. 18/1 Bushra El-Turk Saffron Dusk Ludwig van Beethoven Streichquartett Nr. 15 in a-Moll op. 132 Palmsonntag, 24. März 2024, 17.00 Uhr, Stadtpfarrkirche SERGEI RACHMANINOW Helsinki Kammerchor Nils Schweckendiek, Leitung Sergej Rachmaninoff Chrysostomos-Liturgie Donnerstag, 11.4.2024; 20.00 Uhr Kursaal Ludwig van Beethoven Dmitri Schostakowitsch Anna Kravtchenko, Klavier Nicola Baratin, Trompete Haydn Orchester von Bozen & Trient Alevtina Ioffe, Dirigentin Donnerstag 2.5.2024; 20:00 Uhr Kursaal Haydn Orchester von Bozen &Trient Roberto Molinelli, Dirigent Gioacchino Rossini Joseph Haydn Ottorino Respighi Darius Milhaud Dienstag 28.5.2024; 20:00 Uhr Stadtpfarrkirche Ensemble Diderot Johannes Pramsohler, Leitung Georg Muffat Heinrich Ignaz Franz Biber Romanus Weichlein Georg Philipp Telemann Wolfgang Amadeus Mozart Preise: € 35,00 bis € 5,00 Kartenvorverkauf im Vorverkaufsbüro, Freiheitsstraße 29 (Tel. +39 0473 496030): Abonnements: normal €260,00 - reduziert €220,00 - Jugentliche € 50,00 Altabonnenten: MO 2.10.23, DI 03.10.23, MI 4.10.23 10-12 Uhr und 15-18 Uhr Neuabonnenten: DO 5.10.23 10-12 Uhr und 15-18 Uhr
    17 Dezember, 2023 - 28 Mai, 2024
    Messen/Märkte
    Wochenmarkt
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Jeden 1. und 3. Montag vom Monat ist Markttag in Toblach;
    18 Dezember, 2023 - 18 Dezember, 2023
    Theater/Vorführungen
    Ein ganzes Leben
    Brixen, Brixen und Umgebung
    DE/AT/IT 2023, 115 Min. Regie: Hans Steinbichler mit: Stefan Gorski, August Zirner, Ivan Gustafik Robert Seethalers Millionen-Bestseller erzählt die Lebensgeschichte eines einfachen Hilfsarbeiters in den Alpen. Er durchlebt lange Zeiten eines harten, entbehrungsreichen Lebens, nur einige wenige Momente des Glücks mit einer Frau, die ihm das Schicksals grausam entreißt. Am Ende seines Lebens schaut er staunend und versöhnt auf seine Lebensgeschichte zurück. Ticket: 7€ Veranstalter: Filmclub Brixen
    18 Dezember, 2023 - 18 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Feine Klänge im Advent
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Die Schüler und Schülerinnen der Musikschule treten am Montag, 18. Dezember in der Öffentlichen Bibliothek von Tramin auf. Beginn ist um 18.30 Uhr, Eintritt frei.
    18 Dezember, 2023 - 18 Dezember, 2023
    Sport
    SunRisa - Skifahren bei Sonnenaufgang
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Jungfräuliche Pisten, grandiose Bergkulissen und ein Frühstück mit gesunden regionalen Zutaten. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    18 Dezember, 2023 - 18 Dezember, 2023
    Theater/Vorführungen
    Die Eiche - Mein Zuhause
    Brixen, Brixen und Umgebung
    FR 2021, 81 Min. Regie: Michel Seydoux Laurent Charbonnier Dokumentarfilm So eine alte Filmheldin gibt es selten: Mehr als 200 Jahre alt ist die Eiche, um die es in diesem Dokumentarfilm geht. Und der Film beobachtet den prächtigen Baum nicht nur im Laufe der Jahreszeiten, sondern auch die Tierwelt, die in ihm und rund um ihn herum lebt. Ticket: 5€ Empfohlen ab 6 Jahren Ticket: 5€ Veranstalter: Filmclub Brixen
    18 Dezember, 2023 - 18 Dezember, 2023
    Sport
    Rodel-Schnupperkurs
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Professionelle Einführung mit dem Extern Martin Psenner am Übungspark mit vielen Tipps und Tricks zum Erlernen der richtigen Fahr– & Bremstechnik von 11–12.30 & 13–15 Uhr. Dauer: 20 Minuten. Kostenlos & ohne Anmeldung. Am Übungspark steht die Rodel kostenlos zur Verfügung. Zum Rodeln auf der Rodelbahn bitte die Rodel mitbringen (Rodelverleih beim Skicenter). Änderungen je nach Schneelage möglich! Entfällt bei schlechter Witterung!
    18 Dezember, 2023 - 04 März, 2024
    Sport
    Schnupperstunde: Langlauf im klassischen Stil
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Durchatmen in der klaren Winterluft bei frischem, herrlich glitzerndem Pulverschnee, die Weite des Ridnauner Talbodens genießen – das ist Genuss-Langlaufen im Langlaufparadies Ridnaun. Doch der Genuss ist keineswegs nur Könnern vorbehalten: Unsere top ausgebildeten und geprüften Langlauflehrer begleiten Neulinge auf ihren ersten Kilometern im Schnee und zeigen die richtige Technik, damit auch Anfänger schnell in die Langlauf-Genießerspur finden. Findet nur statt, wenn die Schneeverhältnisse passen! Kosten: 12,00€ - Zahlung vor Ort
    18 Dezember, 2023 - 11 März, 2024
    Wanderungen/Ausflüge
    Fackelwanderung in Olang
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Eine idyllische Wanderung mit den Fackeln verspricht eine besondere Atmosphäre für Jung und Alt. Zurück in Mitterolang wartet ein warmes Getränk. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk sind von Vorteil. Mit GUEST PASS Olang: kostenlos - Andere zahlen: 10,00 € Anmeldung: innerhalb Montag, 15.00 Uhr im Tourismusverein Olang T +39 0474 496277 (verpflichtend) Teilnehmer: min. 4 Personen Treffpunkt: Tourismusverein Olang - 21.00 Uhr
    18 Dezember, 2023 - 18 März, 2024
    Sport
    Cun les ciaspes tla natöra - Schneeschuhwanderung
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Entdecke den Zauber der Dolomiten UNESCO Welterbe, die pures Vergnügen und atemlose Begeisterung schaffen. Mit den Schneeschuhen kannst du die Ruhe und die wunderschöne Winterlandschaft hautnah erleben und genießen. Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder online innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze). Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    18 Dezember, 2023 - 29 März, 2024
    Führungen/Besichtigungen
    Führung durch das ehemalige Kartäuserkloster Allerengelberg
    Schnals, Meran und Umgebung
    Von 1326 bis 1782 befand sich in Karthaus das Kartäuserkloster Allerengelberg. Unter Kaiser Josef II. wurde es aufgelassen, doch lebt im Kreuzgang der Geist der Mönche weiter. Beim Rundgang durch das Kloster werden den Teilnehmern kunsthistorische und architektonische Besonderheiten aufgezeigt und die Lebens- und Arbeitsweise der Kartäusermönche vorgestellt. Dauer etwa 1 Stunde Zweisprachige Führung (Deutsch und Italienisch)
    18 Dezember, 2023 - 08 April, 2024
      image
      Summer
      Uphill Seespitz
      Meran and environs
      Starting point: Töll Etschbrücke (525 m) End point: Gasthaus …
      44 km total slope
      7 lifts
      Highest point: 2,505 m