Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Events in Südtirol

    Finde alle Events in Südtirol auf einem Blick

    Ergebnisse
    Führungen/Besichtigungen
    Krippenausstellung im Naturparkhaus Puez-Geisler
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Vom 27. Dezember 2023 bis zum 28. Jänner 2024 gibt es im Naturparkhaus eine Krippenausstellung zu sehen. In Zusammenarbeit mit dem Verein “Krippenfreunde Villnöß” werden im Naturparkhaus handgefertigte Krippen in verschiedenen Stilrichtungen von einheimischen Krippenbauern präsentiert.
    27 Dezember, 2023 - 28 Januar, 2024
    Wanderungen/Ausflüge
    Dolomiti Ranger: Entdeckungsreise in die Winterwelt der Tiere und Hexen
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    „Wer war schon vor uns da?“ Hase, Fuchs und Reh ziehen ihre Fährten im frischen Neuschnee der Seiser Alm. Gemeinsam mit einem Ranger begeben wir uns am Nachmittag auf Spurensuche der Wildtiere. Dabei lernen wir, wie sie sich auf den Winter vorbereiten, entdecken die verschiedenen Winterphänomene und lernen wie sich die Tierwelt an die Kälte anpasst. Unter fachkundiger Führung untersuchen wir den Schnee und wandern durch den Winterwald bis zur Hexenbehausung. Dort lauschen wir Hexe Martha und ihren spannenden Sagen über Hexen und Hexenmeister. Wichtig: Das Programm ist für Kinder ab 7 Jahren geeignet und nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich. **Achtung! Je nach Wetterlage kann sich die Dauer der Veranstaltung verändern!**
    27 Dezember, 2023 - 14 Februar, 2024
    Sport
    Rodel-Schnupperkurs
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Professionelle Einführung mit dem Extern Martin Psenner am Übungspark mit vielen Tipps und Tricks zum Erlernen der richtigen Fahr– & Bremstechnik von 10–12 & 13–15 Uhr. Dauer: 20 Minuten. Kostenlos & ohne Anmeldung. Am Übungspark steht die Rodel kostenlos zur Verfügung. Zum Rodeln auf der Rodelbahn bitte die Rodel mitbringen (Rodelverleih beim Skicenter). Änderungen je nach Schneelage möglich! Entfällt bei schlechter Witterung!
    27 Dezember, 2023 - 17 Februar, 2024
    Sport
    Vollmond Laternenwanderung in Prags
    Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Mit der Stille und Ruhe in der Nacht, nur mit der Kraft des Mondes ... - Laternenvollmondwanderung durch verschneite Wälder und Landschaften. Ein besonderes Erlebnis in der nächtlichen Winterlandschaft - ganz ohne Stress und Hektik.
    27 Dezember, 2023 - 24 Februar, 2024
    Wanderungen/Ausflüge
    Schneeschuhwanderung bei Vollmond | Ultental
    Ulten, Meran und Umgebung
    Geführte Nachtwanderung mit Einkehr auf einer Almhütte In Begleitung eines Bergführers lassen wir uns von der vollmondbeleuchteten Winterkulisse verzaubern. Der Abend endet gemütlich bei Glühwein, Kräutertee, oder einer wärmenden Suppe auf einer Almhütte. Dauer: ca. 3 h Höhenunterschied Aufstieg: 250 m Mitzubringen: Schneeschuhe, Schneestöcke, feste Bergschuhe, warme Kleidung, Stirnlampe Schwierigkeitsgrad: leicht Teilnahmegebühr: 5,00 € pro Person
    27 Dezember, 2023 - 24 Februar, 2024
    Sport
    Vollmond Laternenwanderung in Prags
    Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Laterne und Vollmond begleiten diese ruhige Wanderung durch verschneite Wälder, vorbei an Schnee behangenen Bäumen und zugefrorenen Bächen. Gemeinsam erlebst du unvergessliche Momente in der nächtlichen Winterlandschaft.
    27 Dezember, 2023 - 24 Februar, 2024
    Sport
    Winterzauber – Die Magie des Vollmondes
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Abends, kurz vor Einbruch der Dunkelheit, brechen wir zu einem besonderen Wintererlebnis auf und erleben das einzigartige Gefühl von Ruhe und Frieden: genieße mit uns die magische Vollmondnacht auf der Villanderer Alm. Wir tauchen zusammen mit unserer Wanderführerin Karin in die Stille der atemberaubenden Winterlandschaft ein und lassen uns von den vom Mondlicht erhellten Dolomiten verzaubern. Lass dich überraschen! Nach einer gemütlichen Einkehr zum Abendessen (nicht inklusive) wandern wir zum Ausgangspunkt zurück. Gehzeit: ca. 2h Schwierigkeitsgrad: leicht Einkehr: ja
    27 Dezember, 2023 - 24 Februar, 2024
    Wanderungen/Ausflüge
    Fackelwanderung in Reischach
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Romantisches Naturerlebnis - Genieße die abendliche Winterfrische bei einer gemeinsamen kurzen Fackelwanderung ausgehend vom Dorfzentrum zur romantisch gelegenen Kapelle „Kapplerstöckl“. Dies ist ein besonderer Ausklang eines schönen Skitages unter Freunden bei Glühwein, Tee, Musik und der Abendstimmung am Feuer. Kostenbeitrag: 15,00 € pro Person Teilnahme kostenlos für Inhaber der Bruneck Kronplatz Card, bitte bringe diese zum Treffpunkt mit! Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung erforderlich unter www.bruneck.guestnet.info oder +39 0474 555722.
    27 Dezember, 2023 - 26 Februar, 2024
    Wanderungen/Ausflüge
    Nos Ladins - Im Unterricht für alpine Rettung
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Begegnungen mit den Botschaftern der ladinischen Tradition. Die Berge im Winter sind so wunderschön und manchmal auch trügerisch. Erfahre, was es bedeutet, ein Bergretter im Schnee zu sein, insbesondere wenn es um Lawinen geht, und sei live dabei bei einer kurzen Vorführung, die Tone zusammen mit seinem wunderbaren Hund vorbereitet hat. Treffpunkt ist am Langlaufzentrum in San Cassiano. Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder online innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze). Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    27 Dezember, 2023 - 06 März, 2024
    Sport
    Giro delle Cime mit Skiguide
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Die geführte Giro delle Cime Tour ist ein Muss für ausdauernde Skifahrer, die ganz tief in die winterliche Pracht des berühmten UNESCO-Welterbes Dolomiten eintauchen wollen.
    27 Dezember, 2023 - 06 März, 2024
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Schneeschuhwanderung & Rodelspaß zur Gampen Alm
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Start der Schneeschuhwanderung am Treffpunkt in Zans (UNESCO Info Point) um 09.30 Uhr. Anreise mit der öffentlichen Buslinie 330 wird empfohlen (siehe Fahrpläne: www.wuedtirolmobil.info) Aufstieg über die verschneiten Gampenwiesen bis zur Gampen Alm. Hütteneinkehr und abschließende gemeinsame Abfahrt mit den Rodeln bis nach Zans oder bis nach St. Magdalena/Ranui. Alternativ Rückfahrt mit der Buslinie 330 (siehe Fahrpläne: www.suedtirolmobil.info). Rückkehr: ca. 15.00 Uhr Wegedaten: 430 HM - 4,2 km - 2 Stunden Gehzeit Schwierigkeitsgrad: mittel Preis: Erwachsene 20,00 € - Kinder (8-13 Jahre) 10,00 € / Kostenlos mit Dolomiti Card! Teilnehmer: min. 2 Personen Mindestalter: 8 Jahre Anmeldung erforderlich innerhalb des Vortages 16.00 Uhr beim Infobüro Villnöss, T +39 0472 840180, info@villnoess.info
    27 Dezember, 2023 - 06 März, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Spëisa Ladina - Kochkurs ladinischer Gerichte
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia
    Basierend auf einfachen Zutaten, bieten wir ladinische Kochkurse an, die mit den lokalen Traditionen verbunden sind. In wenigen Stunden kannst du die ladinische Küche erfahren, vorbereiten und zum Schluss kosten. Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder online innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze). Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    27 Dezember, 2023 - 14 März, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Full Moon Dinner
    Rodeneck, Brixen und Umgebung
    Die Rodenecker Lüsner Alm auf eine ganz besondere Weise kennenlernen: Wanderung mit unserer Wanderführerin vom Parkplatz Zumis zur Oberhauserhütte und Roner Alm mit dem Genuss eines wundervollen Menüs. € 54,00 p.P. - Getränke ausgenommen. Bezahlung vor Ort. Für die Wanderung sind eine Stirn-/Taschenlampe sowie Spikes für die Schuhe erforderlich. MENÜ: Oberhauser Hütte: Almhütten-Aperitif Kürbisgnocchi | Wurzelgemüse | Kaminwurze | Schüttelbrotpraline Roner Alm: Kalbsrückensteak | Knochenmark-Kruste | Perlzwiebel | Urkarotte | Knödelsoufflé Apfelröllchen | Bombardino-Espuma | kalt gerührte Preiselbeere Bitte teilen Sie uns etwaige Unverträglichkeiten bei der Anmeldung mit.
    27 Dezember, 2023 - 23 März, 2024
    Wanderungen/Ausflüge
    Vollmond Schneeschuhwanderung
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Von Innichen starten wir die kurze Fahrt mit dem Kleinbus oder mit dem Privatauto zum Parkplatz des Innerfeldtales. Dort wandern wir im fahlen Licht des Vollmodes in das Innerfeldtal. In den verschneiten Lärchenwiesen genießen wir das Mondlicht und wandern anschließend wieder zurück zum Ausgangspunkt. Sartpunkt: 21.00 Uhr Tourismusverein Innichen Rückkehr: ca. 23:00 Uhr Gehzeit: ca. 1,5 h Schwierigkeitsgrad: leicht Höhenunterschied: 150 m Ausrüstung: warme und feste knöchelbedeckende Bergschuhe mit Profilsohle (keine Winterstiefel), warmes Getränk (Thermos), Wärmeschutz, Handschuhe und Mütze Preis: 15,00 € pro Person, 5,00 € Verleih Schneeschuhe WICHTIG: Die Wanderungen werden in jedem Fall durchgeführt (auch bei Schneemangel). Bei hoher Lawinengefahr oder anderen widrigen Bedingungen kann es zu Programmänderungen kommen. Es gibt keine Mindestteilnehmerzahl, jedoch je nach Tour eine maximale Personenzahl. Hunde sind bei KEINER Tour erlaubt. Die ersten 8 angemeldeten Personen können im Kleinbus der Alpinschule mitfahren, alle weiteren Personen folgen dem Kleinbus mit dem eigenen Auto
    27 Dezember, 2023 - 25 März, 2024
    Führungen/Besichtigungen
    Dorfführung durch Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung
    Wissen Sie, wo Erzherzog Johann von Österreich und seine Gemahlin begraben liegen? Ein kunsthistorischer Rundgang durch Schenna beantwortet Ihnen diese und viele andere Fragen. Im Rahmen der Führung besichtigen Sie die Alte und Neue Pfarrkirche von Schenna und die Martinskapelle auf dem Kirchenhügel.
    27 Dezember, 2023 - 26 März, 2024
    Wanderungen/Ausflüge
    Schneeschuhwanderung am Stiergarten mit Drei Zinnen Blick
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Mit dem Kleinbus (die ersten 8 angemeldeten Personen können im Kleinbus der Alpinschule mitfahren, alle weiteren Personen fahren mit dem Linienbus) fahren wir von Innichen zur Signaue, von wo wir die Kabinenbahn Drei Zinnen zum Stiergarten nehmen. Der Preis für die Bergfahrt beträgt € 20,00 pro Person. Wanderung mit Drei Zinnen Blick über die Klammbachalm zur Alpe Nemes Hütte, wo wir einkehren werden. Abstieg zum Kreuzbergpass und Rückkehr von dort mit dem Linienbus. Achtung: HOLIDAYPASS nicht vergessen! Wer an Herzkrankheiten leidet und/oder Medikamente nimmt, darf an dieser Tour nicht teilnehmen (rapider Höhenunterschied)! Startpunkt: 08:30 Uhr Tourismusverein Innichen (Bus um 8.48 ab Haunold) Rückkehr: ca. 16:00 Uhr Schwierigkeit: anspruchsvoll Gehzeit: 4-5 h Höhenunterschied: ca. 150 m bergauf / ca. 300 m bergab Ausrüstung: warme und feste knöchelbedeckende Bergschuhe mit Profilsohle (keine Winterstiefel) und evtl. Gamaschen (auch wasserfeste Halbschuhe sind für Tiefschnee nicht tauglich), warmes Getränk (Thermos), Wärmeschutz, Handschuhe, Reserve Mütze und Sonnenschutz Preis: 25 € pro Person, 5 € Verleih Schneeschuhe WICHTIG: Die Wanderungen werden in jedem Fall durchgeführt (auch bei Schneemangel). Bei hoher Lawinengefahr oder anderen widrigen Bedingungen kann es zu Programmänderungen kommen. Es gibt keine Mindestteilnehmerzahl, jedoch je nach Tour eine maximale Personenzahl. Hunde sind bei KEINER Tour erlaubt. Die ersten 8 angemeldeten Personen können im Kleinbus der Alpinschule mitfahren, alle weiteren Personen folgen dem Kleinbus mit dem Linienbus.
    27 Dezember, 2023 - 27 März, 2024
    Kurse/Bildung
    Dolomiti Ranger - Wildbeobachtung im Schnee
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Was erzählen uns Federn, Geweih und Fell über die jeweiligen Tiere? Wie verhält man sich beim Beobachten von Tieren? Wie erkennt man die Spuren im Schnee? Bei einem Spaziergang schärfen die kleinen und großen Forscher ihre fünf Sinne, und mit etwas Glück können sie auch Gämse und Rehe aus der Nähe betrachten. Unterstützt von Swarovski Optik und dem Besucherzentrum Naturpark Fanes-Senes-Prags.
    Bitte warme und wasserfeste Kleidung mitnehmen (Mütze, Handschuhe, Winterstiefel)
    27 Dezember, 2023 - 27 März, 2024
    Theater/Vorführungen
    Filmreise im Besucherzentrum
    Stilfs, Vinschgau
    Im eindrucksvollen Dokumentarfilm über das Hochgebirge im Nationalpark Stilfserjoch geben spektakuläre Luftaufnahmen Einblick in das schroffe Habitat der alpinen Fauna und Flora. In deutscher Sprache um 17:00 / in italienischer Sprache um 16:00 Film von Marco Polo und Thomas Vonmetz PR Video / Rai Südtirol /Aut. Provinz Bozen Südtirol Abteilung 28
    27 Dezember, 2023 - 27 März, 2024
    Wanderungen/Ausflüge
    Halbtageswanderung zur Heilig Kreuz Kapelle auf Raschötz
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    -- La capela dl Crist-- Wandern mit Aussicht: bei dieser Winterwanderung ist das Panorama einfach berauschend. Mit der Standseilbahn geht es zuerst von St. Ulrich zur Raschötz-Alm (2.100 m) im Naturpark Puez–Geisler und von dort über das Heilig Kreuz-Kirchlein zum Gipfelkreuz. Lassen Sie sich vom außergewöhnlichen Panorama auf die Geislerspitzen und die umliegende Bergwelt verzaubern, bevor es wieder zurück ins Tal geht. _____ Treffpunkt: Talstation Raschötz Standseilbahn - St.Ulrich Preis: 25€ | 0€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 3 Stunden Teilnehmerzahl: min. 1 Strecke: 5 km Schwierigkeitsgrad: ●●○○○ Höhenunterschied im Anstieg: 250 m Höhenunterschied im Abstieg: 200 m Benutzung der Liftanlage: ja Periode: Dezember – März Hunde erlaubt: nein Kinderwagen: nein _____ *Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Bergbahnen usw.) und die Verpflegung sind im Preis nicht inbegriffen. Mindestalter: 6 Jahre Jede eventuelle Abweichung ist dem Wanderführer vorbehalten!
    27 Dezember, 2023 - 27 März, 2024
    Sport
    Geführte Schneeschuhwanderung im verschneiten Rojental für Anfänger
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Erleben Sie eine einfache Schneeschuhwanderung im verschneiten Rojental, ideal für Anfänger. Genießen Sie die ruhige Winterlandschaft mit professioneller Führung mit anschließender Einkehr in der Skihütte Rojen. Wichtig: Nach online Anmeldung nehmen Sie bitte das Geld in Bar zur Veranstaltung mit oder bezahlen Sie direkt im Tourismusbüro Reschen oder St. Valentin Dauer ca. 4h Tiere erlaubt: nein
    27 Dezember, 2023 - 27 März, 2024
    Sport
    Winterwanderung mit Gilbert (Innerhofer Alm/Weißenbach)
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Winterwanderung mit dem Wanderführer Gilbert Wegverlauf: Weißenbach (1.381 m) > Innerhofer Alm (1.743 m) > Pircher Alm (1.810 m) Die Anfahrt bis zum Ausgangspunkt der Wanderung erfolgt mit den Privatautos. Gehzeit: ca. 4 Stunden hin und zurück Teilnehmer: 2-10 Pers. Schwierigkeitsgrad: leicht/mittel Ausrüstung: geignete Schuhe und Kleidung, evtl. Proviant Kosten: MIT GUEST PASS ANTHOLZERTAL € 5,00 pro Pers., ansonsten € 10,00 pro Pers. Treffpunkt: 9.00 Uhr beim Tourist Info in Niederrasen. Rückkehr: ca. 15.30 Uhr Anmeldungen: innerhalb 17 Uhr des Vortages beim Tourist Info Antholzertal, Tel. +39 0474 496269 oder online
    27 Dezember, 2023 - 03 April, 2024
    Wanderungen/Ausflüge
    Abenteuer Schneeschuhwanderung für Kinder und Erwachsene mit Strobl Luis 23/24
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Der Bergführer Luis Strobl führt Sie und Ihre Familie auf eine abenteuerliche Schneeschuhwanderung mit dem Thema: "Was frisst der Hase? Wo schläft das Reh? Welche Wildspur ist das?". Anmeldungen und Informationen im Bergführerbüro Toblach Öffnungszeiten: 16.30 - 18.00 Uhr Tel. +39 335 5394900
    27 Dezember, 2023 - 03 April, 2024
    Sport
    Eishockeyspiel: Rittner Buam Skyalps - Red Bull Hockey Juniors
    Ritten, Bozen und Umgebung
    der Alps Hockey League in der Ritten Arena in Klobenstein. Preis: € 15, Kids von 10–18 Jahre € 10, frei mit RittenCard. Tickets unter https://www.rittnerbuam.com/aktuelles/tickets-abo oder direkt an der Abendkasse
    28 Dezember, 2023 - 28 Dezember, 2023
    Sport
    Schneeschuhwanderung zur Nemes Alm entlang des historischen Weges
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Schneeschuhwanderung mit unserem Wanderguide. Wegverlauf: Kreuzbergpass (1.636 m) > historischer Weg anno 1753 > Nemes Alm (1877 m) (Die Anfahrt bis zum Ausgangspunkt der Wanderung erfolgt mit den Privatautos!) Gehzeit: ca. 4 Stunden hin und zurück Teilnehmer: 2-12 Pers. Schwierigkeitsgrad: leicht/mittel Kosten: MIT GUEST PASS ANTHOLZERTAL & OLANG € 18.-, ansonsten € 35.- pro Pers. Ausrüstung: wasserfeste Schuhe und Kleidung, Proviant, Schneeschuhe und Stöcke (Schneeschuhe und Stöcke können bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden). Treffpunkt: um 9.00 Uhr beim Tourist Info in Niederrasen Anmeldungen: innerhalb 17 Uhr des Vortages beim Tourist Info Antholzertal, Tel. +39 0474 496269, beim Tourist Info Olang, Tel. +39 0474 496277 oder online
    28 Dezember, 2023 - 28 Dezember, 2023
    Sport
    Skishow der Ski & Snowboardschule 2000
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Die Ski & Snowboardschule 2000 in Wolkenstein setzt sich aus einem Team von jungen hoch qualifizierten Ski- und Snowboardlehrer/-innen, Experten in der Anwendung der neuesten und modernsten Unterrichtsmethoden, zusammen. Mit ihrer Professionalität, Erfahrung, Sympathie und Energie vermitteln sie Leidenschaft und Spaß, sowie Sicherheit beim Skifahren und Snowboarden. Im Laufe des Winters organisiert die Schule 2000 zwei Mal die „Snowboard &S Ski Night Show". Unsere Lehrer führen die verschiedenen Techniken mit Skiern und Snowboard vor. Taucht ein in die faszinierende Welt des Wintersports und erlebt tollkühne Sprünge und beeindruckende Manöver.
    28 Dezember, 2023 - 28 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Weihnachtskonzert
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Weihnachtskonzert mit Harfe, Frauenchor und Solo-Gesang in der Pfarrkirche von Seis. Harfe: Martina Riffeser Gesang: Erika Mussner Chor: Schülerinnen der Musikschulen Gröden und Seis
    28 Dezember, 2023 - 28 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Goldy’s Häuschen - Tischschmuck Naturmaterial und Perlen
    Meran, Meran und Umgebung
    Werkstätten und Unterhaltung für Kinder. Weihnachten ist gerade für Kinder eine Zeit voller Emotionen. Deswegen hat die Meraner Weihnacht einen Platz für ihre Fantasie und ihre Kreativität geschaffen. Auf der Oberen Passerpromenade (in der Nähe der Postbrücke) findet man das Goldy’s Häuschen, das Maskottchen der Meraner Weihnacht, die sich während der Wochenenden und während der Weihnachtsferien auf seine kleinen Gäste ab 4 Jahren freut. Etliche Aktivitäten, wie das Gestalten mit Makramee oder das Herstellen von Baumschmuck aus natürlichen Materialien stehen für sie bereit. Raum für Spiele oder Malen ist ebenso vorhanden. Am 24. Dezember und am 31. Dezember hingegen gibt es ein Sonderprogramm: Das Goldy’s Häuschen verwandelt sich dann in ein kleines Kino, wo Disney-Zeichentrickfilme gezeigt werden. Tickets direkt in der Casetta di Goldy oder online unter www.merano.eu oder App Merano: 5,00 € pro Workshop Info Barbara: +39 347 6606802 (auch Whatsapp) Das Programm herunterladen
    28 Dezember, 2023 - 28 Dezember, 2023
    Theater/Vorführungen
    Meran erleben 2023 - Luca Lombardo
    Meran, Meran und Umgebung
    Luca Lombardo ist einer der besten italienischen Künstler, die die alte Kunst der Verwandlung in den besten Theatern der Welt vorführt. Als großer Bewunderer des "Maestro" Arturo Brachetti beschloss er nach seinem Studium der Magie, der Schauspielerei und der Clownerie, sich dieser edlen magischen Spezialität zu widmen. In Meran wird er seine berühmte Show "Poubelle" präsentieren - Magie jenseits der Vorstellungskraft. Eintritt: € 18,00 Erwachsene € 12,00 Kinder bis 11 Jahren Organisator: Sea Events Merano
    28 Dezember, 2023 - 28 Dezember, 2023
      image
      Summer
      Uphill Seespitz
      Meran and environs
      Starting point: Töll Etschbrücke (525 m) End point: Gasthaus …
      44 km total slope
      7 lifts
      Highest point: 2,505 m