Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Events in Südtirol

    Finde alle Events in Südtirol auf einem Blick

    Ergebnisse
    Sport
    HIGHLIGHT: Erlebnistag im Dolomiten UNESCO Welterbe
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Mit unserem Bergführer Manuel fahren wir ins Höhlensteintal bis zum Parkplatz kurz vor dem Misurinasee. Mit dem Motorschlitten geht es hoch bis zum Rifugio Bosi wo wir mit den Schneeschuhen zum Monte Piana starten, um auf den Spuren des 1. Weltkriegs das Freilichtmuseum am Gipfel zu erreichen. Nach der historischen Rundwanderung kehren wir zurück wo uns eine einzigartige Rodelpartie auf einer 5 km langen Rodelbahn inmitten des Dolomiten UNESCO Welterbe mit unverwechselbarem Blick und atemberaubendem Panorama zu den bekanntesten Dolomitengipfel wie die Drei Zinnen, Monte Cristallo, die Tofane und viele andere erwartet. Ein einzigartiges Erlebnis für die ganze Familie! Mit GUEST PASS Olang: € 35,00 (zzgl. ca. 25 € pro Person für Fahrt mit dem Motorschlitten zahlbar vor Ort) - Andere zahlen: € 60,00 (zzgl. ca. 25 € pro Person für Fahrt mit dem Motorschlitten zahlbar vor Ort) Inklusivleistungen: Shuttle zum Startpunkt (die ersten 5 Personen, Rest private Anreise), Schneeschuhausrüstung, geführte historische Schneeschuhwanderung mit Bergführer Manuel, Rodelabfahrt vom Rifugio Bosi bis zum Ausgangspunkt, Shuttle zurück nach Olang Extra: Fahrt mit dem Motorschlitten - ca. 25 € pro Person (bezahlbar vor Ort) Ausrüstung: gute hohe Winterschuhe (Schneeschuhwanderung!), gute Winterkleidung, Sonnenbrillen, Regenschutz & Trinkflasche; SELBSTVERPFLEGUNG Anmeldung: Innerhalb Mittwoch, 17.00 Uhr beim Tourismusverein Olang, T +39 0474 496277 Teilnehmer: min. 3 Personen/ max. 9 Personen ab 10 Jahren Treffpunkt: Tourismusverein Olang – 08.00 Uhr
    14 Dezember, 2023 - 29 Februar, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Nos Ladins - Ein Tag als Bäcker
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Begegnungen mit den Botschaftern der ladinischen Tradition. Von der weißen Pracht des Schnees zum Weiß des Mehls. Ein paar Stunden mit Nikolas zu verbringen bedeutet, die Welt der Brotherstellung von einem sehr privilegierten Standpunkt aus zu erkunden. Es erschließen dich die Geheimnisse all der duftenden, knusprigen, weichen und köstlichen Erzeugnisse, von den typischen „Pucce“ zu den Keksen, den verschiedenen Brotsorten, die hier im Tal das Wahrzeichen unserer Tischkultur sind. Von den weihnachtlichen Spezialitäten zu den Zöpfen und Osterhasen aus Hefeteig – angeboten werden drei duftende Back-Treffs in der familiengeführten Backstube von Corvara. Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder online innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze). Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    14 Dezember, 2023 - 21 März, 2024
    Sport
    Fackelwanderung mit Lagerfeuer, hausgemachtem Glühmix und Stärkung
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Abends hat die winterliche Schneelandschaft im Eggental ihren ganz eigenen Reiz. Mond und Sterne bringen den Schnee zum Glitzern - bleibt der Himmel verhangen, nehmen wir einfach die Fackeln für unseren romantischen Abendspaziergang. Die Nachtwanderung durch den Winterwald dauert ca. 3 Stunden. Dabei kehren wir zu einem wärmenden Glühwein im stimmungsvollen Ambiente ein. Treffpunkt: 18.00 Uhr, Tourismusbüro Deutschnofen | Rückkehr: 21.00 Uhr | Dauer: 3 h | Länge: 4 km | Höhenunterschied: 200 m | Preis: 10,00 €/Erw., 5,00 €/Kind (6–13 Jahre)
    14 Dezember, 2023 - 28 März, 2024
    Wanderungen/Ausflüge
    Winterwanderung 360°
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    360° Winterwanderung mit herrlichen Ausblicken auf die Berggruppe des Latemar und Rosengarten, die Teil des Weltnaturerbes der Dolomiten sind. Die landschaftlich beeindruckende Rundwanderung führt vom Zentrum von Deutschnofen auf dem Weg K und Weg 10 über Wiesen vorbei an schönen Bauernhöfen bis zur Jausenstation Wölflhof – Einkehrmöglichkeit für die Mittagspause. Weiter geht die Wanderung bis zum Kesselmoos. Von dort führt der Weg 5 mit einer fantastischen Aussicht zurück zum Ausgangspunkt. Start: 10.00 Uhr Tourismusbüro Deutschnofen | Rückkehr: 15.00 h | Gehzeit: 3 h | Dauer: 5 h | Höhenunterschied: 150 m | Schwierigkeit: einfach - mittel, für jedermann machbar | Preis: 10,00 €/Erw., 5,00 €/Kind (6-13 Jahre)
    14 Dezember, 2023 - 28 März, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Candle-light Dinner auf der Gostner Schwaige
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Verbringen Sie jeden Donnerstag einen unvergesslichen, romantischen Abend auf der Seiser Alm bei der Gostner Schwaige. Alle Infos dazu bekommen Sie direkt von Franz Mulser unter der Nummer: +39 347 8368154.
    14 Dezember, 2023 - 04 April, 2024
    Sport
    Auf Tourenski den Winter genießen
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Tauche ein in die atemberaubende Welt der unberührten Schneelandschaften und spüre den Nervenkitzel des Skifahrens abseits der Pisten. Unsere geführten Skitouren bieten dir ein unvergessliches Abenteuer, das deine winterlichen Träume wahr werden lässt.
    14 Dezember, 2023 - 04 April, 2024
    Musik/Tanz
    Konzert- Oh Wunderbaum Familienkonzert
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Forum Musik Kaltern präsentiert ein Weihnachts Familienkonzert im Vereinshaus Kaltern. Ensemble des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich Thomas Bachmair (Trompete) Simon Aigltorfer (Horn) Andreas Eitzinger (Posaune) Michael Pircher (Tuba) Sara Franchini (Piccolo) Veronika Prünster (Flöte)
    15 Dezember, 2023 - 15 Dezember, 2023
    Messen/Märkte
    Monatsmarkt - Weihnachtsmarkt
    Klausen, Brixen und Umgebung
    Der traditionelle Monatsmarkt findet am Markplatz von 08:00-13:00 Uhr statt.
    15 Dezember, 2023 - 15 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Teatro Stabile di Bolzano: "Graces"
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Choreographie Silvia Gribaudi Dramaturgie Silvia Gribaudi und Matteo Maffesanti Tänzer Silvia Gribaudi, Siro Guglielmi, Matteo Marchesi und Andrea Rampazzo Produktion Zebra Koproduktion Santarcangelo dei Teatri Show organisiert in Zusammenarbeit mit Circuito Danza Trentino – Alto Adige Südtirol des Centro Servizi Culturali Santa Chiara Graces ist ein Performance-Projekt von Silvia Gribaudi, das von der Skulptur und dem Konzept von Schönheit und Natur inspiriert ist, das Antonio Canova zwischen 1812 und 1817 geschaffen hat. Die Inspiration ist mythologisch: Die drei Töchter des Zeus – Aglaia, Eufrosine und Talia – waren göttliche Geschöpfe, die Pracht verbreiteten , Freude und Wohlstand. Auf der Bühne stehen drei männliche Körper, drei Tänzer in einem skulpturalen Werk, das Schönheit symbolisiert, auf einer Reise voller Können und Technik, die sie an einen Ort und eine Zeit führt, die zwischen dem Menschlichen und dem Abstrakten schweben. Hier begegnen sich Männliches und Weibliches, frei von Stereotypen und Rollen, tanzend im Rhythmus der Natur. Mit auf der Bühne steht auch die Autorin Silvia Gribaudi, die sich gerne „Autorin des Körpers“ nennt, weil ihre Poetik Unvollkommenheiten konstruktiv umwandelt und sie mit einer direkten, grausamen und einfühlsamen Komik, in der es keine Grenzen zwischen Tanz, Theater gibt, zur Kunstform erhebt und darstellende Kunst. Die preisgekrönte Show „Graces“, entstanden aus der dramaturgischen Zusammenarbeit zwischen Gribaudi und Maffesanti, beleuchtet die Spannung und die Suche nach neuen Bedeutungen des Begriffs „Gnade“. Seit 2004 konzentriert Gribaudi, Choreografin von internationalem Rang, ihre künstlerische Forschung auf die soziale Wirkung des Körpers und stellt die Komödie und die Beziehung zwischen Zuschauer und Darsteller in den Mittelpunkt der choreografischen Sprache. Im letzten Jahrzehnt hat sie sich mit Geschlechterstereotypen, der Identität des Weiblichen und dem Konzept der Virtuosität im Tanz und im Alltag auseinandergesetzt, indem sie über die scheinbare Form hinausgegangen ist und nach Leichtigkeit, Ironie und Humor in körperlichen Transformationen und im Alter gesucht hat und in der Erweichung von Körpern im Dialog mit der Zeit. Dauer: 60 Minuten Reservierung: Dienstag – Freitag 14.30 – 19.00 Uhr Samstag 15.30 – 19.00 Uhr Tel 0471053800 info@ticket.bz.it
    15 Dezember, 2023 - 15 Dezember, 2023
    Theater/Vorführungen
    Weihnachts-Kabarett mit Selma Mahlknecht & Kurt Gritsch
    Naturns, Meran und Umgebung
    Die Bibliothek Naturns lädt auch in diesem Jahr zum Weihnachts-Kabarett mit Selma Mahlknecht & Kurt Grisch ein: ADVENT, ADVENT, die SPARLAMP´ BRENNT - das neue Kleinkunstprogramm, unterstützt vom Bildungsausschuss Naturns & Kultur Naturns
    15 Dezember, 2023 - 15 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Adventfeier der Heimatbühne Kaltern und Kalterer Stubenmusik
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Die Heimatbühne Kaltern und die Kalterer Stubenmusik möchte alle recht herzlich zu einer Adventfeier in die Franziskanerkirche einladen. Am Freitag, 15.12.2023 um 19 Uhr gestalten wir gemeinsam mit der Kalterer Stubenmusik einen Abend in der Franziskanerkirche in Kaltern. Bei toller Hausmusik und heiteren und besinnlichen Geschichten zur Advents- und Weihnachtszeit möchten wir euch einen unterhaltsamen Abend bereiten.
    15 Dezember, 2023 - 15 Dezember, 2023
    Familie
    Vorlesen & Basteln „Eine Sternschnuppe im Schnee“
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Sternschnuppen erfüllen Wünsche! Das weiß die kleine Maus von ihrem Freund, dem Maulwurf. Und als sie eine sieht, wünscht sie sich nichts sehnlicher, als wieder mit ihrem Freund zu spielen, denn sie vermisst den Maulwurf sehr. Vielleicht geht ihr Wunsch in Erfüllung? Zweisprachiges Vorlesen für Kinder. Im Anschluss an die Geschichte basteln wir. Zielgruppe: Kinder ab 4 Jahre Anmeldung erforderlich.
    15 Dezember, 2023 - 15 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Marco Delladio & Matteo Rossetto Band (BZ): Album release “Underwater Blues”
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Marco Delladio: guitar, voice Matteo Rossetto: guitar Andreas Marmsoler: bass Federico Groff: drums Nach über drei Jahren sind Marco Delladio & Matteo Rosseto mit ihrer Band wieder in der Carambolage zu Gast. In der Zwischenzeit hat die Formation viele Live-Auftritte im In- und Ausland bestritten. Die Band hat mittlerweile ihr drittes Album eingespielt, mit dem Titel „Underwater Blues“, und bietet sowohl Originalsongs als auch Coverversionen in elektrischer und akustischer Version. In ihrer Musik vermischen sich die verschiedenen musikalischen Einflüsse der einzelnen Mitglieder. Freuen Sie sich auf eine musikalische Reise, die von Rock über Pop bis hin zu Blues und Jazz reicht.
    15 Dezember, 2023 - 15 Dezember, 2023
    Theater/Vorführungen
    Puppentheater "Der Zaubertopf"
    Lana, Meran und Umgebung
    Puppentheater "Der Zaubertopf" mit Gernot Nagelschmied, Franziskussaal des Kapuzinerklosters Lana, 16.00-16.45 Uhr (mit Anmeldung). Vor hundert oder fünf Jahren lebten einmal ein Mann und eine Frau, die waren arm und hatten nichts auf dieser Welt als eine Kuh. Aber eines Tages mussten sie auch noch die Kuh verkaufen, und der Mann zog mit ihr zum Markt. Unterwegs traf er einen seltsamen Kerl, welcher ihm gut zuredete, doch seine Kuh gegen einen Topf einzutauschen. „Du wirst es sicher nicht bereuen“, meinte dieser noch, und der Mann war einverstanden… Was seine Frau davon hielt, wie die beiden dann zu den köstlichsten Speisen kamen und was später der König in ihrer armseligen Stube zu suchen hatte, ist in dieser Geschichte gleich zu sehen..
    15 Dezember, 2023 - 15 Dezember, 2023
    Tagungen/Vorträge
    Lesen am Bozner Christkindlmarkt: Pupi Avati
    Bozen, Bozen und Umgebung
    „Lesen am Bozner Christkindlmarkt“ bleibt weiterhin das kulturelle Highlight im Rahmen des Bozner Christkindlmarktes. Hochkarätige Autoren sind dieses Jahr zu Gast in Bozen, um ihre Werke vorzustellen und das Publikum zu treffen. Die 8. Ausgabe findet heuer an Donnerstagen, Freitagen und Samstagen im Zeitraum vom 24. November bis zum 16. Dezember im Merkantilgebäude, im Festsaal der gemeinde Bozen und im Stadtclub statt. Der Eintritt ist frei. Es besteht die Möglichkeit, das Buch vor Ort zu erwerben. PUPI AVATI: "L'ALTA FANTASIA" Eine abenteuerliche Geschichte, ein partizipativer und neuer Blick auf Dante, die Rekonstruktion eines realen, schmutzigen, hellen und menschlichen Mittelalters: ein künstlerischer Beweis, verwoben mit Leidenschaft und Poesie. Ravenna, 1321: Dante Alighieri stirbt im Exil und unerkannt. Im Kloster der Klarissen von Santo Stefano degli Ulivi trägt der wilde Apfelbaum, den die Nonnen "Baum des Paradieses" nennen, auf mysteriöse Weise keine Früchte mehr. Dreißig Jahre später erhält Giovanni Boccaccio, ein leidenschaftlicher Kenner des Werks von Dante, einen einzigartigen Auftrag: Er soll sich in das Kloster begeben, in dem Dantes Tochter, die inzwischen Nonne geworden ist und den Namen Schwester Beatrice trägt, lebt, und ihr eine finanzielle Entschädigung für die ungerechte Verbannung ihres Vaters überbringen. Es wird eine Reise der Wiedergutmachung und der Entdeckung, aber auch der Ermüdung und der Gefahren, nicht zuletzt der nicht immer begeisterten Aufnahme durch die Klöster, in denen das Werk des Obersten noch immer verboten ist, im Geruch der Ketzerei. Und für Boccaccio wird es eine Gelegenheit sein, die wichtigsten Momente im Leben Alighieris Revue passieren zu lassen, seine Empfindsamkeiten als Kind und seine Begegnung mit Beatrice, seine Politik und sein Verrat, die Bitterkeit seiner Ausweisung aus Florenz, die Qualen und die Ekstase des Schreibens. Er, ein Schriftsteller, findet die Bestätigung dafür, wie sehr der Schmerz den Menschen zu einer höheren Erkenntnis befördert. Mit seinem neuen Roman schenkt uns Pupi Avati das Werk dreier Leben: die unerwartete Begegnung eines Regisseurs und Schriftstellers mit zwei Meistern der italienischen Kultur über die Jahrhunderte hinweg. Eine abenteuerliche Geschichte, ein partizipativer und neuer Blick auf Dante, die Rekonstruktion eines wahren, schmutzigen, leuchtenden und menschlichen Mittelalters: ein künstlerischer Beweis, verwoben mit Leidenschaft und Poesie.
    15 Dezember, 2023 - 15 Dezember, 2023
    Sport
    FIS SKI WORLD CUP VAL GARDENA: Super-G der Herren
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Gröden ist ein Paradies für Skifahrer – ganz gleich, ob Sie hier als Anfänger oder leidenschaftlicher Hobbyskifahrer Ihren Urlaub verbringen. Doch an wenigen Tagen im Jahr gehört die Saslong-Skipiste in Gröden der absoluten Weltelite des Skisports – und Sie haben die Chance, die Superstars der Szene als Zuschauer live dabei zu verfolgen, wie sie beim FIS World Cup um die besten Plätze kämpfen. Die Geschichte der Weltcuprennen in Gröden geht bis in die 1970er Jahre zurück. Die Saslong-Piste ist mit ihren berühmten wie gefürchteten Kamelbuckeln und Geschwindigkeiten über 100 Stundenkilometer einer der schönsten und bekanntesten Austragungsorte des Weltcups. Als 1970 die Ski-WM unter anderem in Gröden stattfand, blickte die ganze Skiwelt auf die Saslong-Piste. Mehrere dutzend Damen- und Herrenrennen wurden auf dieser und den anderen berühmten Pisten der Region bestritten: Ronc, Ciampinoi und Cir. Heute werden in Gröden einmal jährlich ein Super-G-Wettbewerb und eine Abfahrt der Herren ausgetragen. Den Traum, einmal im Leben Sieger des FIS Ski World Cups in Gröden zu sein, haben sich zahlreiche lokale Berühmtheiten und internationale Legenden erfüllen können. Zu den Siegern der Abfahrt zählen bekannte Skifahrer wie Peter Müller, Rob Boyd, Michael Walchhofer und Kristian Ghedina.
    15 Dezember, 2023 - 15 Dezember, 2023
    Tagungen/Vorträge
    Autorenlesung "Tod am Berg" im Hotel Restaurant Schlosswirt
    Schenna, Meran und Umgebung
    Die Autorin Moni Reinsch präsentiert im Hotel Schlosswirt ihren Krimi "Tod am Berg" im Ullstein Verlag. Der Krimi spielt rund um Meran. Freuen Sie sich also auf eine spannende Autorenlesung! Die Hütten sind geschlossen bis März – doch der Tod geht ein und aus Raphael, von Verlusten in seiner Heimat Luxemburg gebeutelt, sucht in Südtirol einen Neuanfang. In der Abgeschiedenheit der Berge findet er in seinem Vermieter Luis einen echten Freund und kann endlich wieder durchatmen. Doch seine Suche nach Frieden wird zum Albtraum, als er beim Wandern auf mehrere Leichen stößt. Auch Luis‘ Erzfeind, mit dem dieser zuvor ein Handgemenge hatte, wird übel zugerichtet gefunden. So geraten Raphael und Luis immer mehr ins Visier der ermittelnden Einheiten, die ihrerseits mehr mit Zuständigkeitskämpfen als mit der Aufklärung beschäftigt sind. Da Luis die Berge kennt wie kein Zweiter, stellen Raphael und sein Vermieter selbst Nachforschungen an. Dabei kommen sie der Lösung des Falls nahe. Gefährlich nahe ...
    15 Dezember, 2023 - 15 Dezember, 2023
    Filmclub Sterzing: "Wald"
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    deutsch Drama AT 2023, 101 Min., Regie: Elisabeth Scharang, mit: Brigitte Hobmeier, Gerti Drassl, Bogdan Dumitrache Die 40-jährige Marian wird Zeugin eines Terroranschlages. Sie bleibt zwar unverletzt, aber die Katastrophe hat seelisch Spuren hinterlassen. Kurzerhand packt sie ihre Sachen, lässt ihren Mann zurück und flüchtet sich in das Haus ihrer Großmutter aufs Land. Doch ihre Anwesenheit löst Unruhe im Dorf aus. Besonders bei Gerti, ihrer ehemaligen Jugendfreundin, die Marians Eltern pflegt.
    15 Dezember, 2023 - 15 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Programm Weihnachtsmarkt am 15. Dezember
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    10 - 19 Uhr Weihnachtsmarkt am Marktplatz mit handwerklich- und bäuerlichen Ständen 10 - 22 Uhr Kulinarikstand des KSV H.C. Panthers auf dem Weihnachtsmarkt am Marktplatz 15 - 17 Uhr Musik: The legendary St. Pauls Tschäss Bänd
    15 Dezember, 2023 - 15 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Kirchenkonzert
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Kirchenkonzert in der Pfarrkirche Kaltern im Rahmen des 50 Jahr Jubiläums der Musikschule Überetsch. Es spielen verschiedene Instrumental und Vokalensembles passend zur Vorweihnachtszeit: Eintritt frei
    15 Dezember, 2023 - 15 Dezember, 2023
    Messen/Märkte
    Mountain Christmas: Weihnachtsmelodien mit der Singgruppe Helios
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Grupa Helios aus St. Ulrich in Gröden wurde 1977 von einigen Jugendlichen des Ortes mit der Unterstützung des damaligen Kaplans, Hw. Jakob Ploner, gegründet. Seitdem umrahmt die Jugendband heilige Messen, Jugendfeste, Hochzeiten und organisiert auch eigene Konzerte. Grupa Helios gehört zu den ersten Gruppen für rhythmische Kirchenmusik in Südtirol und gilt auch als Vorbild für andere Gruppen. Die anfangs starke Anlehnung an „Gen Verde“ und „Gen Rosso“ hält sich bis heute, wobei sich die Bandmitglieder genügend Freiraum lassen, um einen eigenen Stil zu entwickeln. Im Laufe der Jahre sind einige Eigenkompositionen und Texte entstanden. Die Entwicklung der Musik geht in Richtung moderne Musik, wobei bekannte Hits der Pop- und Rockszene mit selbst geschriebenen Texten arrangiert werden, um die Emotionen der Jugendlichen im Verhältnis zu Gott wiederzuspiegeln und die Messgestaltung zu modernisieren.
    15 Dezember, 2023 - 15 Dezember, 2023
    Familie
    Weihnachts - & Wintergeschichten
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Es weihnachtet sehr! Die ganze Familie lauscht den winterlichen Geschichten vorgelesen von den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Bibliothek Seis. Anschließend Tee und Kekse am Lagerfeuer.
    15 Dezember, 2023 - 15 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Musikalische Weihnachtsmeditationen
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Werke von J. Haydn, Brahms, Tschaikowski Orchester und Solisten des Konservatoriums Claudio Monteverdi Bozen
    15 Dezember, 2023 - 15 Dezember, 2023
    Tagungen/Vorträge
    Buchvorstellung von "Unerhörtes aus Alt-Tirol" von Klaus M. Romen
    Neumarkt, Südtiroler Weinstraße
    „Aus seinen Recherchearbeiten über die Auswanderungsinitiative der k. u. k.-Monarchie (1898-1903) und über das Mendelbahnprojekt (1902-1903) mit dem Bau der Mendel-Standseilbahn, der modernsten ihrer Zeit weltweit, sowie aus Berichten seiner Eltern und Großeltern über gesellschaftliche Skandale, speist er seine Gedankenexkursionen, die er in Romanform zu Papier bringt.“ Der Abend wird mit den Klängen von Helga Plankensteiner & Michael Lösch untermalt. Der Erlös wird für einen guten Zweck gespendet.
    15 Dezember, 2023 - 15 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Konzert: Ladinia Women's Chorus & Eunice Vitae Cantamus Choir
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Der Ladinia Women's Chorus hat ein einfaches Ziel: eine Musikgruppe zu gründen, die die ladinische Gemeinschaft sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene mit Stolz repräsentiert. Sie wollen durch die Teilnahme an angesehenen Wettbewerben und Festivals einen positiven Einfluss auf die weltweite Chorgemeinschaft ausüben. Der Ladinia Women's Chorus konzentriert sich auf die musikalische Leidenschaft und die Präsentation ihrer Kultur. Zu Gast in St. Christina der erfolgreiche Chor aus Südafrika "Eunice Vitae Cantamus Chor" unter der Leitung von Retha Visser.
    15 Dezember, 2023 - 15 Dezember, 2023
    Sport
    Queens of Goasleitn - Damen Europacup Rennen
    Ahrntal, Ahrntal
    Erlebe die Königinnen der Piste beim FIS-Ski Europacup Slalom im Ahrntal!

    Tauche ein in eine Welt voller Nervenkitzel, aufregendem Rennfieber und purer Ski-Atmosphäre! Am 15. und 16. Dezember 2023 wird die schwarze Piste „Goasleitn" in der Skiworld Ahrntal zum Schauplatz spektakulärer Rennen. Die besten Skifahrerinnen Europas kämpfen um den Sieg und den begehrten Titel „Queen of Goasleitn"!

    Renn- & Eventprogramm 15. + 16. Dezember 2023 || Freitag und Samstag

    9:30 Uhr: Start 1. Durchgang

    11:00 Uhr: Weißwurst-Frühschoppen am Stochas Rooftop mit The Jam'son und Fotobox-Special (𝙣𝙪𝙧 𝙖𝙢 16.12.)

    13:00 Uhr: Start 2. Durchgang

    15:00 Uhr: Siegerehrung im Zielbereich

    After Race Party im Stochas mit Albi DJ

    15 Dezember, 2023 - 16 Dezember, 2023
    Theater/Vorführungen
    Kino - "Wie kommen wir da wieder raus?"
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Dieses Patchwork-Weihnachtsfest mitten in der Pandemie soll das harmonischste aller Zeiten werden, wünscht sich die atheistische, feministische Chirurgin Wanda. Als aber Tochter Nina aus Provokation behauptet, sie befinde sich im falschen Körper und plane eine Transition, beginnt der Abend zu eskalieren. Nach und nach kommen die Geheimnisse aller Familienmitglieder ans Licht und der Abend eskaliert völlig. Eine Komödie über die Zumutungen des Lebens, der Pandemie, vegane Gänse, Unverträglichkeiten aller Art und die Schwierigkeit zu verstehen, dass die Lösungen der einen die Katastrophen der anderen sind.
    15 Dezember, 2023 - 17 Dezember, 2023
    Theater/Vorführungen
    Kino - "Last Dance"
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Germain (François Berléand), ein lebenslustiger Rentner, genießt seinen Ruhestand in vollen Zügen. Seine Frau Lise (Dominique Reymond) tanzt in einem zeitgenössischen Tanzensemble, während er sich der Lektüre von Proust widmet. Doch das unbeschwerte Leben nimmt eine düstere Wendung, als Lise plötzlich stirbt. Inmitten der Trauer um seine Frau mischen sich Germains (François Berléand) Kinder besorgt in sein Leben. Ständige Besuche, unaufhörliche Anrufe und organisierte Mahlzeiten nehmen ihm allmählich die Luft zum Atmen. Obwohl Germain vorgibt, mitzuspielen, hegt er heimlich einen anderen Plan: Er möchte ein Versprechen einlösen, das er Lise gegeben hat. Germain wagt den Schritt und bewirbt sich beim zeitgenössischen Tanzensemble, um die Rolle seiner verstorbenen Frau zu übernehmen. Seine Doppelrolle wird zu einem gefährlichen Spiel, bei dem er sein Geheimnis vor seinen Kindern hüten muss. Wie lange wird er dieses Doppelleben aufrechterhalten können, ohne dass seine Kinder dahinterkommen? Germain steht vor einer Herausforderung, die sein Leben auf den Kopf stellt und seine Fähigkeiten auf die Probe stellt. Wird er in der Lage sein, sein Versprechen an Lise zu erfüllen, ohne seine Familie zu verlieren?
    15 Dezember, 2023 - 17 Dezember, 2023
    Theater/Vorführungen
    Zaubergasse mit Märchen und Sagen
    Laas, Vinschgau
    Die Volksbühne Laas führt durch die Zaubergasse mit Märchen und Sagen. 15.& 16.12.23 um 18 Uhr Sagen 16.12.23 um 15 & 16 Uhr Märchen 17.12.23 um 15 Uhr Märchen Anmeldung: +39 377 1869082 ab 16 Uhr oder WhatsApp
    15 Dezember, 2023 - 17 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Glühweinstandl der Kegeldamen Blecherne Vöran
    Vöran, Meran und Umgebung
    Auch in diesem Jahr organisieren die Kegeldamen Blecherne Vöran das Glühweinstandl beim Pavillon auf dem Dorfplatz in Vöran. Am Freitag und Samstag je ab 18.00 Uhr und am Sonntag nach der hl. Messe.
    15 Dezember, 2023 - 17 Dezember, 2023
      image
      Summer
      Uphill Seespitz
      Meran and environs
      Starting point: Töll Etschbrücke (525 m) End point: Gasthaus …
      44 km total slope
      7 lifts
      Highest point: 2,505 m