Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Veranstaltungen in Südtirol

     

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich die Südtiroler Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich sind wir stolz auf die beliebten regionalen Produkte wie Südtiroler Speck und Wein, die du auf den wöchentlichen Bauernmärkten, saisonalen Spezialitätenwochen oder heiteren Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    highlights regionen
    25. Reschenseelauf Night- Run
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Der Reschenseelauf: Ein Lauferlebnis der Extraklasse! Am 12. Juli 2025 verwandelt sich der malerische Reschensee in eine spektakuläre Laufstrecke. Mit knapp 4.000 Teilnehmern gehört der Reschenseelauf zu den größten Laufveranstaltungen im Alpenraum. Die 15,2 km lange Strecke bietet eine atemberaubende Kulisse, den größten Stausee Südtirols und einen einzigartigen Blick auf die majestätische Bergwelt rund um den König Ortler. Alle Läufer, Nordic Walker, Rollstuhlfahrer und Kinder werden in verschiedene Kategorien eingeteilt und erhalten unter anderem ein tolles Teilnehmergeschenk und eine Urkunde. 2025 wird der Reschenseelauf etwas ganz Besonderes: Zum 25-jährigen Jubiläum findet ein spektakulärer Nachtlauf statt! Der Startschuss fällt nicht wie gewohnt um 17:00 Uhr, sondern um 21:30 Uhr vor dem historischen Kirchturm! Über 1000 Fackeln werden die Strecke rund um den See beleuchten. Lass dir dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen und erlebe die magische Atmosphäre rund um den Kirchturm bei Nacht. 📆 Notiere dir den Termin in deinem Kalender und verpasse keine Neuigkeiten! Aktuelle Informationen findest du auf unserer Website: www.reschenseelauf.it.
    12 Juli, 2025 - 12 Juli, 2025
    Sport
    Wiesenboccia
    Latsch, Vinschgau
    Am 12.07.2025 mit Beginn um 13.00 Uhr ist es wieder soweit, der ASV Goldrain lädt zum 14. Wiesen Boccia Turnier ein. Mit Bahnen zum freien Spielen und Kinderprogramm.
    12 Juli, 2025 - 12 Juli, 2025
    Verkostung
    Erdbeersortenverkostung
    Martell, Vinschgau
    Tauchen Sie ein in die verschiedenen Erdbeersorten des Martelltals und erfahren Sie bei der Verkostung mit dem Spezialisten der Laimburg Wissenswertes rund um die Erdbeere und deren Geschmack.
    12 Juli, 2025 - 12 Juli, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Meran beWegt: Blumen und Pflanzen entlang der Promenade
    Meran, Meran und Umgebung
    Erkennen von Baumarten, ihrer Anatomie und Physiologie. Anleitung: Stefano Rento (Lehrer für Naturwissenschaften) Benötigte Materialien: Lupe, eventuell Smartphone mit App: iNaturalist, Flora incognita, Plantnet
    12 Juli, 2025 - 12 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    VIII. Ballermann Fete
    Mölten, Bozen und Umgebung
    Ballermannfete auf dem Festplatz "Schnappboden" in Verschneid Auf Euch freut sich die Volkstanzgruppe von Mölten Mit Malle Style = Gratis Getränk Zu gewinnen Reisegutschein im Wert von Euro 500.-
    12 Juli, 2025 - 12 Juli, 2025
    Sport
    Südtirol Classic Car Schenna - Etappe Kaltern
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Der Tourismusverein Schenna und der Südtirol Classic Club organisieren vom 6.-13. Juli 2025 wieder das außergewöhnliche Treffen historischer Automobile, die „Südtirol Classic Schenna“. Die Ausfahrt am Samstag, 12. Juli 2025 führt uns von Schenna, Lana, Proveis, Laurein über den Mendelpass nach Kaltern. Dort fahren wir die Weinstraße Richtung Tramin und über den „Kuchlweg“ nach Klughammer. Die Südtirol Classic Schenna ist ein Muss für jeden Genießer unter den Oldtimer-Fahrern. Die „Rallye der Sympathie“ begeistert mit einer perfekten Mischung aus spektakulären Panoramen, herzlicher Gastfreundschaft, sympathische Betreuung und beste Südtiroler Küche. Der einzigartige alpin-mediterrane Charakter macht diese internationale Oldtimerrallye zu einem unvergleichbaren Erlebnis. Die abwechslungsreichen Strecken führen durch Südtirols beeindruckende Landschaften – von den sonnenverwöhnten Tälern mit mediterranem Flair über idyllische Wälder bis hinauf in die majestätische und mystische Bergwelt der Dolomiten. Ein unvergessliches Abenteuer für alle, die Oldtimer, Natur und Genuss lieben.
    12 Juli, 2025 - 12 Juli, 2025
    Kurse/Bildung
    Die Zukunft wächst im Boden – Regenerative Impulse mit Urs Mauk
    Karneid, Dolomitenregion Eggental
    Dieser Vortrag vermittelt grundlegende und anwendbare Kenntnisse zum regenerativen Anbau. Im Fokus stehen Strategien zur Verbesserung der Bodenqualität, zur Förderung von Pflanzengesundheit und zur nachhaltigen Nutzung landwirtschaftlicher Flächen. Urs Mauk, ausgebildeter Gemüsegärtner mit einem Abschluss in ökologischer Agrarwissenschaft, erläutert praxisorientierte Methoden, die sowohl für den kleinflächigen Anbau als auch für größere landwirtschaftliche Betriebe relevant sind. Inhalte des Vortrags: • Einführung in den regenerativen Anbau: Definition und Bedeutung • Bodenfruchtbarkeit: Methoden zur Verbesserung von Struktur und Nährstoffverfügbarkeit • Werkzeuge zur Bodenbewertung: Ansätze zur Analyse des Bodenzustands • Das Bodennahrungsnetz: Verständnis ökologischer Zusammenhänge im Boden • Grundlagen der Pflanzengesundheit: Einflussfaktoren und Möglichkeiten zur Förderung Praktische Anbautechniken: • Mulcheinsatz zur Bodenabdeckung und Feuchtigkeitserhal • Agroforstsysteme zur Förderung der Biodiversität • Kompostierung zur Nährstoffkreislaufführung Der Vortrag richtet sich an Hobbyanbauer, Gärtner und Landwirte, die ihre Anbaumethoden weiterentwickeln und zukunftsfähig gestalten möchten. Kosten: 60,00€ pro Person (50,00€ Workshop + 10,00€ Mittagessen
    12 Juli, 2025 - 12 Juli, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Eröffnung der Wechselausstellungen: THOMAS BIASOTTO + PETER SENONER
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Eröffnung: THOMAS BIASOTTO - MASSIV Soft Opening: PETER SENONER - PEAKADILLY CHAPTER02 12.07.2025 11:00 Uhr LUMEN. Museum der Bergfotografie, Kronplatz, Bruneck, Südtirol Teilnahme nur mit Anmeldung über untenstehenden link. (Die Anmeldung ist auch für die Auffahrt mit der Gondelbahn notwendig) Anmeldeschluss: 11.07.2025, 15:00 Uhr (danach können Anmeldungen nur noch für die Teilnahme an der Eröffnung angenommen werden, NICHT mehr für die Auffahrt mit der Gondelbahn) Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.
    12 Juli, 2025 - 12 Juli, 2025
    Sport
    Skymarathon Rosengarten Schlern
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Eingebettet in die einmalige Kulisse des Dolomiten UNESCO Welterbes, findet in Tiers am Rosengarten ein Bergmarathon im alpinen Gelände mit einer Länge von 45 Kilometern und rund 3.000 Höhenmetern statt: der Rosengarten Schlern Sky Marathon. Der herausfordernde Berglauf startet in St. Zyprian auf 1.136 Metern, umrundet das Rosengarten-Massiv und führt über Schlern und Tschafon zurück ins Dorfzentrum von Tiers. Der höchste Punkt des Sky Marathons liegt auf dem Grasleitenpass auf 2.630 Metern.
    12 Juli, 2025 - 12 Juli, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Welt-Jugendstil-Tag auf dem Ritten
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Entdecke den Zauber des Jugendstils – zwischen Geschichte, Architektur und Natur! Treffpunkt in Bozen: um 16.15 Uhr. Infos und Reservierungen: Christoph Ratschingler, Mobil/WhatsApp: 3392962530 (deutschsprachiger Reiseleiter). Gesamtdauer: ca. 4 Stunden. Programm: Treffpunkt in Bozen an der Talstation der Rittner Seilbahn Auffahrt mit der Panoramaseilbahn nach Oberbozen Kurzer Spaziergang zum Parkhotel Holzner Geführte Besichtigung im Parkhotel Holzner um 16.45 Uhr (Dauer ca. 45 Minuten). Besuch des Dorfes Maria Himmelfahrt, Liberty-Aperitif mit Getränk und kleinen Häppchen, Fahrt mit der historischen Rittner Bahn von Oberbozen nach Klobenstein Ende der Aktivität und individuelle Rückkehr. Optionale Transportkosten extra zu bezahlen: Seilbahn Bozen – Oberbozen Rittner Bahn Oberbozen – Klobenstein Die Fahrkarten können eigenständig an den Stationen erworben werden oder mit RittenCard, Südtirol Pass bzw. der Mobilcard genutzt werden. Teilnahmegebühr für die geführte Wanderung: € 18 pro Person Inklusive: Zwei professionelle Reiseleiter (Italienisch und Deutsch) Geführte Besichtigungen Liberty-Aperitif Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung erforderlich bis spätestens 9. Juni 2025. Erlebe mit uns ein einzigartiges Abenteuer auf dem Ritten – zwischen Kunst, Architektur und unvergesslichen Ausblicken! Parkhotel Holzner – Geführte Besichtigung des ikonischen Jugendstilhotels, ein Sinnbild der Eleganz des frühen 20. Jahrhunderts. Maria Himmelfahrt – Entdecke Geschichte und spannende Details dieses kulturellen Kleinods. Maria Himmelfahrt (1178 m) ist praktisch mit Oberbozen verwachsen. Es handelt sich um ein Dorf in Südtirol, das aus den Sommerresidenzen wohlhabender Bozner Familien sowie aus alten bäuerlichen Ansiedlungen hervorgegangen ist. Besonders bemerkenswert ist das örtliche Schießstandgebäude: ein achteckiger Pavillon, der 1777 errichtet wurde. Er beherbergt 120 kunstvoll gestaltete Zielscheiben, die der „Edlen Schützengesellschaft“ bereits seit dem Jahr 1668 gestiftet wurden.
    12 Juli, 2025 - 12 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Nachtfest
    St.Pankraz, Meran und Umgebung
    Die freiwillige Feuerwehr St. Pankraz lädt ein zum Nachtfest! ab 17: 00 Uhr - die Gelungenen ab 22:00 Uhr - Party mit DJ Smatic Eintritt frei!
    12 Juli, 2025 - 12 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Blitzanzieher - Wildflowers and insects
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Am 12. Juli 2025 um 18 Uhr wird der renovierte Stadel des Hotel Amazonas mit einer besonderen Veranstaltung eröffnet: Gerd Sulzenbacher liest auf Deutsch aus seinem Debüt „Abriss“ (Engeler Verlag, 2025), begleitet von einem Soundscape und Live-Set des Klangkünstlers Hannes Hoelzl. Gleichzeitig wird eine Ausstellung mit Arbeiten von Aaa Biczysko, Arnold Holzknecht, Margareth Kaserer, Clara Mayr, Alexander Wierer und TETA (Jörg Zemmler) eröffnet. Der Stadel, lange leer und beschädigt, ist jetzt lichtdurchflutet und bereit für neues Leben. Die eingeladenen Künstler:innen haben in den letzten Monaten in und um das Hotel Amazonas gewirkt oder vorbeigeschaut – ihre Werke erzählen von Übergängen, Brüchen und Neuanfängen. Sulzenbachers Lesung führt mit Witz und Tiefgang durch das Leben eines Menschen im Widerstand gegen die alltägliche Sinnlosigkeit. Hoelzls Musik öffnet den Raum klanglich – erst experimentell, später atmosphärisch und intensiv. Ein Riss bleibt sichtbar, doch das Dach hält. Der Blitz ist weitergezogen, Blumen blühen – und mit ihnen das Leben. Gefördert von der Autonomen Provinz Bozen, Abteilung Deutsche Kultur.
    12 Juli, 2025 - 12 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Feuerwehrfest in Völlan
    Lana, Meran und Umgebung
    Fest der Freiwilligen Feuerwehr Völlan auf dem Dorfplatz von Völlan ab 17.00 Uhr. Der Abend wird durch das musikalische Duo Almberg Duo belebt. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.
    12 Juli, 2025 - 12 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Waldfest Musikkapelle Deutschnofen
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Von Samstag bis Sonntag findet das traditionelle Waldfest der Musikkapelle Deutschnofen statt. Für Speis, Trank und Unterhaltung ist bestens gesorgt.
    12 Juli, 2025 - 13 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Musikfest der Vereinskapelle Gossensass
    Brenner, Sterzing und Umgebung
    Die Vereinskapelle Gossensass lädt zum traditionellen Musikfest im Dorfzentrum ein. Für musikalische Unterhaltung, sowie Speis und Trank, ist bestens gesorgt. SAMSTAG, 12. JULI - DÄMMERSCHOPPEN: 17.30 Uhr    Festbeginn 18.30 Uhr    Konzert der Musikkapelle Karneid 21.00 Uhr    Auftritt der Gruppe "Gipfelblech" SONNTAG, 13. JULI - FRÜHSCHOPPEN: 10.00 Uhr    Festbeginn 10.45 Uhr    Einmarsch und Konzert der Musikkapelle Mühlwald 13.30 Uhr    Auftritt der Ridnauner Böhmischen Workshop für Kinder "Kommt, wir bauen gemeinsam ein Insektenhotel"
    12 Juli, 2025 - 13 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    "Reina Kischta" - Kirchtagsfest in Rein in Taufers
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Seit Generationen eine Tradition: das Kirchtagsfest! Ein Verein organisiert typischen Festschmaus mit Brathähnchen, köstlichen Bratwürsten, Bier und Wein, und die Musik spielt dazu.
    Der Kirchtagmichl wird unter großem Hallo im Laufe mehrerer Stunden mit vereinten Kräften auf der "Mussl" (Baumstamm) befestigt und vom Waagrechten in die Senkrechte gebracht - anschließend wird gefeiert und - Wache geschoben! Denn die Burschen vom Nachbarort sind erpicht drauf, ihn zu stehlen ...


    Programm:

    Samstag:
    17.00 Uhr - Festbeginn mit Einzug vom Baum
    17.30 Uhr - Traditionelles Baum aufstellen
    21.00 Uhr - Super Stimmung mit der Gruppe "Die jungen Pseirer"

    Sonntag:
    11.00 Uhr - Frühshoppen mit musikalischer Unterhaltung von "Wio und die Oane"
    11.00 Uhr - Kinderunterhaltung auf dem Sportblatz
    14.30 Uhr - Tanz und Unterhaltung mit "Tiroler Wind"
    17.00 Uhr - Verlosung vom Michlbaum und anderen Sachpreisen
    12 Juli, 2025 - 13 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Auf geht’s zum Kirchtag in Albions!
    Lajen
    Am zweiten Wochenende im Juli ist es wieder soweit für den traditionellen Kirchtag der Freiwilligen Feuerwehr Albions. Am Samstag, 12. Juli, beginnt das Fest um 19 Uhr, ab 20 Uhr sorgt DJ Markus mit Disco-Klassikern für gute Stimmung bei Alt und Jung – ab 23 Uhr dann große Party mit aktuellen Hits.
    Der Sonntag, 13. Juli, beginnt um 10 Uhr mit einem Wortgottesdienst. Offizieller Festbeginn ist um 10.30 Uhr mit einem Frühschoppen, ab 13 Uhr unterhält euch die Musikkapelle Lajen mit traditioneller und zeitgenössischer Blasmusik, und ab 16 Uhr gibt es schwungvolle Tanzunterhaltung mit „Steff & Flex“.
    Die Kinder können sich auf der Hüpfburg austoben und zusammen jede Menge Spaß haben. Auch dieses Jahr wird nicht nur am Sonntag, sondern auch am Samstag ein geselliges Preiskegeln mit schönen Sachpreisen organisiert.
    Wie immer ist für Speis und Trank auf dem überdachten Festplatz bestens gesorgt. Die Freiwillige Feuerwehr von Albions freut sich auf euer Dabeisein!
    12 Juli, 2025 - 13 Juli, 2025
    Ausstellungen/Kunst
    World Bodypainting Festival
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Das World Bodypainting Festival (WBF) kommt nach Sterzing in Südtirol! Seit 28 Jahren ist das World Bodypainting Festival (WBF) das wichtigste Event der internationalen Bodypainting-Szene. Das einzige World Award Event wird 2025 die Kategorie Camouflage Bodypainting sein, die am 12. und 13. Juli 2025 zum ersten Mal in Sterzing stattfindet. Bereits seit vielen Jahren feiert dieser Wettbewerb die Kunst der optischen Täuschung, bei der KünstlerInnen Körper perfekt mit der Umgebung verschmelzen lassen. Die steigende Begeisterung für diese Kategorie hat dazu geführt, dass der Wettbewerb nun über zwei Tage läuft, um mehr KünstlerInnen die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten zu präsentieren. Die malerische Alpinstadt Sterzing bietet die perfekte Kulisse für dieses Event. Mit seinen historischen Gassen, mittelalterlichen Türmen und atemberaubenden Bergpanoramen verwandelt sich die Stadt in eine Freiluftgalerie. Die ruhige Atmosphäre ermöglicht es den KünstlerInnen, sich auf ihre Kunst zu konzentrieren, während BesucherInnen ein einzigartiges Erlebnis genießen können. Bereits ab dem 10. Juli 2025 werden spezielle Side-Events, darunter Workshops und gemeinsame Treffen, die Teilnehmer auf den Wettbewerb einstimmen und den kreativen Austausch fördern. Sterzing ist zudem die Heimat des international bekannten, mehrmaligen Bodypainting Weltmeisters Johannes Stötter. An 15 verschiedenen Orten in und um das historische Stadtzentrum von Sterzing werden die Künstler ihr Können in der schwierigen Kategorie "Camouflage" unter Beweis stellen. Gleichzeitig haben die Künstler die Möglichkeit, ihrer Kreativität bei einer Creative Bodypainting Jam Session in der Stadt freien Lauf zu lassen. 12. Juli 2025 09:00 Uhr: Anmeldung und Begrüßung auf dem Stadtplatz von Sterzing 10:00 - 16:00 Uhr: Wettbewerb 10:30 - 18:00: WBF Creative Bodypainting Jam Session, freies Malen für Künstler 13:00 - 19:00 Uhr: Jury / Musik / Unterhaltung 13:00 - 19:00 Uhr: Video- und Fotoaufnahmen 13. Juli 2025 09:00 Uhr: Anmeldung und Begrüßung auf dem Stadtplatz von Sterzing 10:00 - 16:00 Uhr: Wettbewerb 10:30 - 18:00: WBF Creative Bodypainting Jam Session, freies Malen für Künstler 13:00 - 19:00 Uhr: Jury / Musik / Unterhaltung 13:00 - 19:00 Uhr: Video- und Fotoaufnahmen Preisverleihung am 13. Juli auf dem Hauptplatz von Sterzing 20:00 - 21:00 Uhr: Präsentation & Preisverleihung Alle Infos: www.bodypainting-festival.com
    12 Juli, 2025 - 13 Juli, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Tag der Gärten
    Pfalzen, Dolomitenregion Kronplatz
    Gärten öffnen ihre Tore! Mit viel Liebe zum Detail erschaffen Betriebe und Privathäuser in Pfalzen und Issing aus ihrem Garten ein wahres Kunstwerk, das sich - besonders im Sommer - zeigen lassen kann. Am Samstag und Sonntag öffnen die privaten Gärten von Pfalzen und Issing wieder ihre Tore. Zahlreiche schöne Gärten warten darauf, bewundert zu werden. Zudem gibt es allerhand Kunsthandwerk zu bestaunen, wie Schnitzereien, einzigartige Deko, ansprechende Bilder und vieles mehr. Für Verpflegung ist gesorgt. Neben traditionellen Südtiroler Speisen wird das beliebte "Pustertaler Breatl", frisch aus den alten Backöfen, angeboten.
    12 Juli, 2025 - 13 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    150 Jahrfeier der Freiwilligen Feuerwehr Schlanders
    Schlanders, Vinschgau
    150 Jahre Feuerwehr – Ein Grund zum Feiern! Seit 1875 stehen wir Tag und Nacht bereit – für Ihre Sicherheit, für unsere Gemeinschaft, für ein starkes Miteinander. Heuer feiern wir 150 Jahre Feuerwehrgeschichte – voller Mut, Einsatz und Zusammenhalt. Das möchten wir mit euch feiern – und zwar richtig! Freuen Sie sich auf zwei Tage voller Highlights: Nassbewerb, Musik, Unterhaltung, Kulinarisches und ein Kinderprogramm. Erleben Sie Feuerwehr hautnah – in der Matscher Au, am 12. und 13. Juli. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen, lernen Sie unsere Mannschaft kennen und feiern Sie mit uns 150 Jahre Einsatz für die Gemeinschaft. Samstag Gaudi-Nassbewerb mit historischen Spritzen und Pumpen ab 10.30 Musikalische Unterhaltung mit den Gruppen "Oberwind" und "VollBluet" Sonntag 9.30 Uhr Hl. Messe mit anschließendem Festumzug durch Schlanders zum Festgelände Musikalische Unterhaltung mit der Bürgerkapelle Schlanders und "Die jungen Pseirer" Datum eintragen & dabei sein – wir freuen uns auf Sie!
    12 Juli, 2025 - 13 Juli, 2025
    Wochenprogramm
    Aldeiner Sommerfest des Amateursportvereins Aldein
    Aldein
    Programm: Samstag 12. Juli ab 18.00 Uhr Festbetrieb mit musikalischer Unterhaltung OlmanRausch Sonntag 13. Juli ab 10.00 Uhr Festbetrieb ab 11.00 Uhr musikalische Unterhaltung mit der Böhmischen Kurtinig ab 14.30 Uhr mit der Musikkapelle Vigo di Fassa ab 19.00 Uhr mit den Zwoaaholb Lederhosen
    12 Juli, 2025 - 13 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    GUSTAV MAHLER MUSIKWOCHEN
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Die Gustav Mahler Musikwochen feiern 2025 ihr 45-jähriges Jubiläum und finden vom 12. Juli bis 5. August in Toblach statt. Das Festival ehrt den Komponisten, der hier seine letzten Meisterwerke schuf, mit hochkarätigen Orchester- und Kammermusikkonzerten, einem internationalen Symposium zum Thema „Mahler und Humor“ sowie spannenden Vorträgen. Ein besonderes Highlight ist die Wanderung zum Komponierhäuschen mit musikalischer Umrahmung. Die Konzerte finden im Gustav-Mahler-Saal des Kulturzentrums Grand Hotel Toblach statt – umgeben von der beeindruckenden Kulisse der Dolomiten. Während des Festivals wird das Gustav Mahler Komponierhäuschen für Besucher geöffnet sein: www.gustavmahlerkomponierhaeuschen.com
    12 Juli, 2025 - 05 August, 2025
    Musik/Tanz
    Musikfest der Musikkapelle Josef Leitgeb
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Musigfest der Musikkapelle Antholz Niedertal am Pavillon in Antholz Niedertal. PROGRAMM Samstag: 18.30 Uhr: Musikkapelle Schalders 20.00 Uhr: "Hanna und Daniel" Sonntag: 11.00 Uhr: Bauernkapelle Onach 13.00 Uhr: Musikkapelle Gais 15.00 Uhr: Großglocknerkapelle Kals 18:30 Uhr: große Verlosung
    12 Juli, 2025 - 13 Juli, 2025
    Sport
    Aufsteiger DSC Arminia Bielefeld wieder zu Gast in Kiens
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz
    Nach einer großartigen Fußballsaison mit dem wohlverdienten Aufstieg in die 2. Bundesliga, verbringt die Profi-Fußball-Mannschaft ihr drittes Sommertrainingslager von Samstag, 12. Juli bis Sonntag, 20. Juli 2025 bei uns in Kiens, um sich optimal auf die Saison 2025/26 vorzubereiten. Während des Aufenthalts bezieht der DSC erneut das Kronhotel „Leitgam“. Wie im vergangenen Jahr werden auch zwei Testspiele in der Region stattfinden. Damit lebt der Sportclub der Ostwestfalen die Partnerschaft mit dem Tourismusverein Kiens, die in Kooperation mit der Agentur Onside vereinbart wurde. Letztere wird die Organisation vor Ort durchführen. Von Montag, dem 14. Juli bis Freitag, dem 18. Juli 2025, jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr können Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren im Camp der Arminia Fußballschule beim nahen Sportplatz in St. Lorenzen ihr Talent beweisen. Die jungen Kicker können sich richtig austoben, ihre Technik verbessern, Spielformen durchführen und viele neue Dinge dazulernen.
    12 Juli, 2025 - 20 Juli, 2025
    Ausstellungen/Kunst
    Ausstellung "Memento"
    Laas, Vinschgau
    "Memento" – eine Hommage an kreative Zeiten im Marmordorf Laas Die Ausstellung "Memento" stellt die Vielfältigkeit in den Mittelpunkt und vereint Künstler aus Südtirol und Tirol. Von Mundart-Liedermachern wie Moling Christian und Geena B. Valentine bis hin zu bildenden Künstlern aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Design, Fotografie und Literatur bildet Memento eine breite Palette an künstlerischen Ausdrucksformen. Entstanden ist die Idee aus dem Wunsch heraus, vergangene Zeiten aufleben zu lassen – als Musiker und Künstler gemeinsam das Leben im Marmordorf prägten . ParaBel Artspace hat es sich mit "Memento" zur Aufgabe gemacht, diese kreative Gemeinschaft für einen Moment zurückzubringen und neu zu beleben. 12. Juli MEET & GREET mit den Musikern Moling Christian, Geena B. Valentine & Rufus sowie Künstlern um 19.00 Uhr Dorfplatz Laas. 20.00 Uhr Einlass Ausstellung Marxkirche 19. Juli von 10.00 - 19.00 Uhr Ausstellung 26.Juli von 10.00 - 19.00 Uhr Ausstellung Die Ausstellung ist unter anderem Teil des kulturellen Rahmenprogramms in Laas zum alljährlichen Kultur-Markt-Festes " Marmor & Marille " welches am ersten Augustwochenende stattfindet, dabei präsentiert Thomas Biedermann zusätzlich seine Einzelausstellung "Triebwerke". Anwesende Künstler: Friedrich Moosmair, Bruna Runggaldier, Carletto Bonavigo, Egon K. Daporta, Gianfranco Bonora, Heike Niederholzer, Johanna Albert, Julian Fliri, Wolfgang Nitz, Sarah Meraner, Simon Rainer, Simone Ginther, Thomas Biedermann, Thomas Mayr, Verena Kaufmann, Max Thomann & Otto Gemassmer, Christine Weithaler, Moling Christian, Geena B. Valentine & Rufus
    12 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Verkostung
    Berg und Blume - Alles rund um die Kräuter
    Brenner, Sterzing und Umgebung
    Das Bergfestival in Gossensass und dem Pflerschtal. Vom Samstag, 12. Juli bis Sonntag 27. Juli 2025, steht in Gossensass und dem Pflerschtal alles unter dem Zeichen der Kräuter. Traditionelle Gerichte auf Kräuterbasis und ein spannendes Wochenprogramm bereichern deinen Aufenthalt. Lerne die Blumen und Kräuter der Alpen besser kennen und nimm Einblick in die wohltuende Kraft der Bergpflanzen. Neben dem abendlichen Bergdinner auf der Edelweisshütte und den speziellen Kräutergerichten mit musikalischer Umrahmung auf unseren Almen, ist das Highlight des diesjährigen Festivals der Fotowettbewerb - mit eiem bald gelüfteten Thema - und das Kräuterfest in Ladurns.
    12 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Infostand: Naturpark "Rieserferner Ahrn"
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Mit einer Fläche von 31.320 Hektar ist der Naturpark Rieserferner-Ahrn Südtirols zweitgrößter Naturpark. Die Naturparkbetreuer sind heute mit einem Infostand vor Ort und geben Einblick in Ihre Tätigkeit: Uhrzeit: von 14.00 bis ca. 16.00 Uhr Ort: Antholzer See, Nähe Restaurant Platzl am See
    12 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Badhaus Beats
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Bass, Beats & Passout 🎧 Join us on July 12th and July 26th from 8PM at our Viertel Bar for an unforgettable night with DJ Passout on the decks! Vibes. Beats. Energy. Don’t miss it.
    12 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025