Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Veranstaltungen in Südtirol

     

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich die Südtiroler Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich sind wir stolz auf die beliebten regionalen Produkte wie Südtiroler Speck und Wein, die du auf den wöchentlichen Bauernmärkten, saisonalen Spezialitätenwochen oder heiteren Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Theater/Vorführungen
    Es kann doch nur noch besser werden
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Die materielle Welt? Schnee von gestern. Menschen haben ihre Daten an Tech-Giganten verschenkt, Überwachungskameras zugewunken, elektronische Ausweise gefeiert und klimafreundliche Snacks online bestellt. Die Jobs? Macht die KI. Und an den Stadträndern, wo keiner mehr die Miete zahlen kann, leuchten idyllisch Serverfarmen. Die Euphorie der Digital Natives? Verpufft. Selbst Körperoptimierung, einst der letzte Rettungsanker der Identität, bringt nichts mehr – alle quatschen ja eh nur noch mit Chatbots. „Es kann doch nur besser werden“, hieß es mal. Der Leitspruch gegen Kapitalismus, Kriege und Klimawandel. Doch die KI hat andere Pläne. Für sie wird’s erst besser, wenn die Menschen verschwinden und die Erde endlich durchatmen kann. Das ist das Thema der neuen Produktion von Praxenknecht, einer Südtiroler Theatergruppe. Drei junge Schauspielerinnen bringen das Stück von Sibylle Berg mit Witz, Biss und Nachdenklichkeit auf die Bühne – ein radikales Theatererlebnis, das zum Lachen und Grübeln einlädt
    28 Mai, 2025 - 28 Mai, 2025
    Kurse/Bildung
    Ultental aktiv - Das Kreuz mit dem Kreuz - Aktiv gegen Rückenschmerzen
    Ulten, Meran und Umgebung
    Bewegungsmangel, Stress, Verschleiß: Rückenschmerzen haben viele Ursachen und zählen zu den häufigsten Volkskrankheiten. Physiotherapeutin Lisa Breitenberger zeigt Ihnen den Weg zum gesunden Rücken. Mit einfachen Übungen in der Natur und für zu Hause gibt er Ihnen das Rüstzeug für einen gesunden Rücken.
    28 Mai, 2025 - 11 Juni, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Ultental aktiv - Kneippen im Bergwald
    Ulten, Meran und Umgebung
    Heilkräuter, gesunde Ernährung, frisches Quellwasser und Waldspaziergänge sind Unterstützer von unschätzbarem Wert für eine gesunde Lebensführung und vor allem für die Erhaltung unserer Gesundheit. Sebastian Kneipp hat mit all seinen Erfahrungen viel dazu beigetragen, dass die Menschen mit einfachen Naturmitteln, wenn sie sie in den Alltag integrieren, viel bewirken können. Traudi Schwienbacher begleitet Sie durch den Ultner Bergwald und wird ihr großes Naturwissen mit Erzählungen, einfachen praktischen Übungen im Bergwald und am Bergbach sowie abschließend durch das Backen eines Waldbrotes in der Waldmühle weitergeben. Kosten: 5 € (kostenlos mit der UltentalCard)
    28 Mai, 2025 - 11 Juni, 2025
    Wochenprogramm
    Deutsche Hofführung: Erlebnis auf dem Biobauernhof Gogerer im Jaufental
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Bei uns auf dem Bauernhof ist immer was los! Am Biohof Gogerer besuchst du zusammen mit der Bäuerin Margareth die Kühe und Hühner im Stall und auf der Weide. Wie kommt vom Gras die Milch ins Glas? Ein Erlebnis für Groß und Klein. Du kannst bei den Tieren sein, sie streicheln und füttern - sei auch du dabei! Zum Abschluss hast du die Möglichkeit, einige Produkte wie Milch und Biojoghurt zu verkosten. ANMELDUNG NUR BIS 17:00 UHR DES VORTAGES MÖGLICH!!
    28 Mai, 2025 - 23 Juli, 2025
    Wochenprogramm
    Guida italiana: Esperienza per tutta la famiglia sul maso contadino bio Gogerer
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Sul maso c'è sempre qualcosa da scoprire! Al maso biologico Gogerer, visitate le mucche e le galline nella stalla e sul prato insieme a Margareth, la contadina. Come arriva il latte dall'erba al bicchiere? Un'esperienza per grandi e piccoli. Potrete stare con gli animali, accarezzarli e dar loro da mangiare. Alla fine, avrete la possibilità di assaggiare alcuni prodotti come il latte fresco e lo yogurt biologico. LA PRENOTAZIONE È POSSIBILE SOLO FINO ALLE ORE 17:00 DEL GIORNO PRECEDENTE!!
    28 Mai, 2025 - 23 Juli, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Abenddämmerung auf der Hochmuth
    Tirol, Meran und Umgebung
    Erleben Sie den Zauber der Abenddämmerung auf der Hochmuth! Mit der Seilbahn geht's zur Bergstation, wo ein Willkommensaperitif wartet. Das nächste Highlight folgt auf der Terrasse des Gasthofs Hochmuth: ein Konzert der Dorf Tiroler Jagdhornbläser. Anschließend geleitet Sie der Wanderführer auf nächtlichem Forstweg zurück ins Tal. Reine Gehzeit: ca. 1 h 40 min, ca. 5 km, 680 HM im Abstieg Wichtig: bequeme, stabile Bergschuhe, warme Kleidung, Wetterschutz
    28 Mai, 2025 - 24 September, 2025
    Sport
    Schießen wie ein Biathlet
    Martell, Vinschgau
    Das Biathlonzentrum im hinteren Martelltal auf 1.700 m zählt zu den modernsten im Alpenraum. Es ist Trainingslager und Austragungsort von hochkarätigen Wettkämpfen. Bei einem geführten Schieß- und Sicherheitstraining mit dem Kleinkalibergewehr tauchst du in die faszinierende Welt des Biathlons ein.
    28 Mai, 2025 - 01 Oktober, 2025
    Verkostung
    Kräuterwanderung in Aschbach
    Algund, Meran und Umgebung
    Lasst euch entführen in die grünen Bergwiesen und Wälder von Aschbach, hoch über dem Meraner Talkessel. Mit allen Sinnen taucht ihr in die Welt der wichtigsten Südtiroler Wildkräuter ein, erfahrt Spannendes über alte Bräuche und über deren Verwendung in der Küche und eurer Hausapotheke. Freut euch auf bäuerliches, Südtiroler Kräuterwissen von Melanie, diplomierte Kräuterpädagogin. - So manches “Unkraut” wird nach diesem Tag ein wertvolles Heilkraut sein. Nach der Wanderung werdet ihr ein Elixier aus frischem Grün zubereiten und die eine oder andere Delikatesse aus Wildkräutern verkosten.
    28 Mai, 2025 - 15 Oktober, 2025
    Verkostung
    Völser Winzer - Tradition am Fuße des Schlern
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Völser Winzer - Tradition am Fuße des Schlern. Weingutsbesichtigung mit Weinprobe: Weingut Gump Hof. Taxiservice: Start: Tourismusbüro Völs 16.40 Uhr (nur mit vorhandener Taxireservierung) Für jene die selbst mit dem Auto zum Weingut fahren ist der Treffpunkt dort um 16:50 Uhr! *nicht geeignet für Kinder
    28 Mai, 2025 - 15 Oktober, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Natur-Essenz-Wanderung
    Lüsen, Brixen und Umgebung
    In der Stille - zurück zur Einfachheit - zurück zur Natur - zu sich Selbst - zur wahren Essenz - zur absoluten Liebe. Die Natur, Bäume und Pflanzen, sind unsere beste Medizin, der Ort, der uns einlädt in Stille zu entspannen, zu regenerieren und zu heilen, wo wir uns selbst begegnen können und die Verbundenheit mit allem SEIN spüren.
    28 Mai, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Sonnenaufgang mit Morgengruss
    Lüsen, Brixen und Umgebung
    Durch die Wälder und quer über die Almwiesen der Lüsner Alm führt der Weg hinauf zum Gipfel des Campill. Dort, hoch über dem Alltag und in der Stille der Berge, erlebt man den mystischen Moment, wenn die Sonne hinter den Berggipfeln aufgeht. Start je nach Jahreszeit, ca. 2 Stunden vor Sonnenaufgang
    28 Mai, 2025 - 29 Oktober, 2025
    IDM - Apfelführungen
    Golden-Gala-Granny: Apfelführung in Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung
    Er schmeckt, ist gesund und liefert jede Menge Vitamine: der Südtiroler Apfel. Hier in Schenna findet er alles, was er braucht, um aufs prächtigste zu gedeihen: Sonne, Höhenlage, alpin-mediterranes Klima. Wie sich diese Vorzüge auf seinen Geschmack auswirken und was es bei Anbau, Ernte und Lagerung zu beachten gilt, verrät dieser lehrreiche Spaziergang durch Schennas Apfelwiesen. Abgerundet wird die Führung mit einer Verkostung von Äpfeln und Apfelsaft auf dem Raiffeisenplatz Schenna.
    28 Mai, 2025 - 05 November, 2025
    wein abc
    Das kleine Wein-ABC in ladinischer Sprache - Gröden
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Bekommen Sie bei einem spannenden Vortrag und einigen Kostproben einen Einblick zum Thema Wein. An diesem Abend bleiben die Anfänger unter sich und ungeniertes Fragen ist erwünscht! Erfahren Sie wie Wein produziert wird, welche Temperatur der Wein haben sollte, welches das richtige Glas ist, wie Sie den Wein richtig lagern und natürlich auch wie Sie Wein verkosten: was sieht – riecht – schmeckt man?
    28 Mai, 2025 - 19 November, 2025
    Musik/Tanz
    Percussionkonzert
    Meran, Meran und Umgebung
    Am 29. Mai 2025 wird es laut! Die Schlagwerkschüler*innen der Musikschule Meran laden unter der Leitung ihrer Lehrer Max Calanducci und Hannes Reiterer zu einem besonderen Konzertabend ein. Dabei präsentieren sie virtuose Solostücke ebenso wie perkussive Klänge im Ensemble. Sei es an der Trommel, dem Drumset, den Stabspielen oder an den Percussions - es wird nahezu die ganze Schlagwerkpalette zu hören sein. Im Falle schlechter Witterung findet das Konzert im Raiffeisensaal des KIMM in Untermais statt.
    29 Mai, 2025 - 29 Mai, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    WeinKulturfest Marling
    Marling, Meran und Umgebung
    Wine, cocktails, food and music Erleben Sie das WeinKulturFest am Marlinger Festplatz – ein unvergessliches Fest voller Genuss, Musik und Geselligkeit! Unsere Marlinger Weingüter, die Kellerei Meran, Destillerien und Likörhersteller laden Sie herzlich ein, einen Abend voller Höhepunkte zu genießen. Freuen Sie sich auf: • Verkostungsmeile: Schlendern Sie durch die Verkostungsmeile und lassen Sie sich von einer exquisiten Auswahl begeistern – von lokalen Marlinger Weinen über edle Destillate und Liköre bis hin zu kreativen Cocktails. Genießen Sie die Vielfalt der Aromen und lassen Sie sich von den Herstellern beraten und ihre Geschichten erzählen! • Kulinarische Genüsse: Erleben Sie einzigartige- herzhafte Gerichte, die speziell für das WeinKulturfest kreiert wurden und harmonisch den Geschmack der Weine unterstreichen. Mit Nachspeisen verwöhnen Sie die Marlinger Bäuerinnen mit erstklassigen authentischen Köstlichkeiten, liebevoll zubereitet aus regionalen Zutaten. • Musikalische Unterhaltung: Freuen Sie sich auf zwei großartige Bands! „Claudia und Thomas“ aus Marling sowie „Birgitt und Friends“ sorgen mit ihrer Musik für gute Stimmung und einen geselligen Abend. Genießen Sie einen Abend voller spritziger Musik, kulinarischer Köstlichkeiten, Marlinger Weine, Destillate und Liköre – in bester Gesellschaft. Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Die Kellerei Meran, die Weingüter Popphof, Pardellerhof, Plonerhof, Hillepranter, Eichenstein, Geier und Gruberhof, die Brennerei Lahnerhof sowie der Likörhersteller Bruggerhof. Bis bald beim WeinKulturFest in Marling!
    29 Mai, 2025 - 29 Mai, 2025
    Musik/Tanz
    Stanglerhof: Aperitif, Buffet und Konzert - Tetrad 4tet
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Jazz So wie die vier Seiten die Geometrie des Tetraeders formen, verschmelzen die individuellen Beiträge der Musiker zu einer ausgeprägten klanglichen Identität. Mit raffinierter Balance, stilistischer Vielfalt und kompositorischer Kühnheit präsentiert das 4tet sein reifes und kraftvolles Debütalbum „Even Odds“. Gianluca Manfredonia: Vibraphon Armando Iacovella: Gitarre Alessandro Del Signore: Kontrabass Alessandro Forte: Schlagzeug ***** 18:00 Uhr Doors open - sucht Euch einen schönen Plätz und genießt einen Aperitif 19:30 Uhr STANGLER BUFFET: € 27,00 (Studenten mit gültigem Ausweis € 16,00) mit Aperitifhäppchen, Salaten, kalten und warmen Vorspeisen, Hauptspeisen und Dessert - die Gänge werden hintereinander serviert, wer später kommt, könnte etwas verpassen. Wir bitten Sie in jedem Fall zu reservieren (auch wenn Sie vorhaben, später nur zum Konzert zu kommen) +39 348 86 59 739 / stanglerhof@gmail.com ********* 21:00 Uhr Beginn Konzert - EINTRITT FREI | FREIWILLIGE SPENDE Mit freundlicher Unterstützung von Niederstätter
    29 Mai, 2025 - 29 Mai, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Wanderung zum Knottnkino
    Schenna, Meran und Umgebung
    Mit dem Bus fahren wir bis nach Hafling und von dort wandern wir zur Leadner Alm und lassen uns danach von einem der schönsten Aussichtspunkte im Meraner Land, dem „Knottn- Kino“, begeistern. Gehzeit: ca. 3 Stunden Fahrtzeit: ca. 30 Minuten Höhenunterschied: an 300 m| ab 300 m Schwierigkeit: mittel
    29 Mai, 2025 - 29 Mai, 2025
    Musik/Tanz
    Musikschule Sterzing: "The great show"
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Die große Show ist ein Musiktheater rund um das Thema „Ich gehe meinen Weg“ der Chor- und Gesangsklassen der Musikschule Sterzing unter der Leitung von Waltraud Pörnbacher, in Zusammenarbeit mit der Schulband der Musikschule Sterzing unter der Leitung von Paul Hilber. Weiters involviert sind: Monika Bonell Leitner – Regie Tamara Salcher – Klavier Samuel Andre Pörnbacher – Stimmbildung Christian Weilrather – Lichttechnik Pepi Leitner – Tontechnik Eintritt frei
    29 Mai, 2025 - 29 Mai, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Gipfelglück (Psairer Langis)
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Du suchst eine anspruchsvolle Gipfeltour? Hochalpine Wanderungen wecken in dir das Gefühl von Freiheit? Dann ist die Tour zum Glaitner Hochjoch genau das Richtige für dich. Gemeinsam mit Bergführer Robert erkundest du unterschiedliche Wege und Steige, die dich sicher zum Gipfel führen. Oben angekommen belohnen dich ein grandioses 360-Grad-Panorama und eine leckere Jause, die dich die Strapazen schnell vergessen lassen. Pack deinen Rucksack, schnüre deine Wanderschuhe und starte dein Abenteuer über Stock und Stein. Gehzeit: ca. 6 h | Höhenunterschied: ca. 900 m
    29 Mai, 2025 - 29 Mai, 2025
    Sport
    Summit NATURAL Bike Camp 1
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
    Summit NATURAL Bike Camp 1 in Prad am Stilfserjoch Wann: 29. Mai bis 31. Mai 2025 Ausweichtag: 01.06.2025 Level: Fortgeschritten Fahrtechnik: S2 Tag 1: mit Shuttle 1100 up/1700 down 32 km (Schiebe/Tragepassage) Tag 2: mit Shuttle 1200 up/1800 down 40 km (Schiebe/Tragepassage) Tag 3: mit Shuttle 1400 up/2100 down 30 km (Schiebe/Tragepassage) Preis: 205€ Standartpreis, 160€ Vorteilspreis Partnerbetriebe in Prad Inklusivleistung: Guiding, Shuttles & hochwertiges Geschenk Anmeldeschluß: 2 Wochen vor dem Camp
    29 Mai, 2025 - 31 Mai, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Slow Food Travel - Kulinarische Frühlingstage
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf, es blüht und sprießt wohin das Auge reicht - das ist der Frühling bei uns im Dolomitental Villnöss! Diese Zeit möchten die Wirtinnen und Wirte auch gastronomisch interpretieren und laden ein zu den Kulinarischen Frühlingstagen in Villnöss, die vom 29. Mai bis 9. Juni 2025 in verschiedenen Gastbetrieben in Villnöss stattfinden. In Zusammenarbeit mit Slow Food Travel kredenzen unsere Gastbetriebe traditionelle Spezialitäten aus dem Villnösstal - neu interpretiert und verfeinert; im Mittelpunkt stehen lokale, einheimische Produkte und Kräuter sowie unser spezieller Frühlingsaperitif. Durch diese Initiative soll die Zusammenarbeit zwischen einheimischen Bauern und der Gastronomie mit lokalen Produkten intensiviert und die lokalen Kreisläufe gestärkt werden. Lassen Sie sich den Frühling schmecken! Die teilnehmenden Betriebe im Überblick: Restaurant Pizzeria DREIMÄDELHAUS Restaurant Hotel FINES Berggasthof GAMPENALM GEISLER ALM Restaurant Hotel GSOIHOF Restaurant Hotel KABIS Jausenstation MOAR Gasthof TEISER STERN Restaurant Hotel TYROL Dolomites Slow Living Restaurant Pizzeria VIEL NOIS Brunch Residenz Bistro VILLA MESSNER Restaurant Pizzeria WALDSCHENKE
    29 Mai, 2025 - 09 Juni, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Ultental aktiv - Lebenselixier Wasser
    Ulten, Meran und Umgebung
    Lebenselixier Wasser Eine Reise mit Rita durch die Badekultur im Ultental mit Verkostung von minimalisiertem Quellwasser. Reservierung: +39 349 71 00 951 Kosten: 8 € pro Teilnehmer
    29 Mai, 2025 - 12 Juni, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Bike Genuss Tour: Knödel-Tour mit Guide
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz
    Erlebt unsere ultimative Bike-Genuss-Tour mit spektakulären Ausblicken und kulinarischen Überraschungen. Gemütlich schlemmen und sportlich biken! Schwingt euch für unsere Knödel-Tour auf den Sattel und auf geht’s zum Knödelkochen Richtung Rodenecker Alm auf 1.900 Metern Höhe! Treffpunkt: Hotel Gassenwirt 9.30 Uhr Dauer: ca. 5 Stunden Teilnahmegebühr: 38,00 € / eventueller E-Bike-Verleih: zzgl. 32,00 €. Anmeldung: 2 Tage vorher innerhalb 16.00 Uhr im Hotel Gassenwirt, Tel. +39 0474 565389 Mindestteilnehmer: 4 Personen
    29 Mai, 2025 - 25 September, 2025
    Musik/Tanz
    Konzert der Bürgerkapelle Untermais auf dem Raiffeisenplatz Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung
    Der Tourismusverein Schenna und verschiedene einheimische Musikkapellen laden Gäste und Einheimischen zu einem besonderen Konzert im Musikpavillon auf dem Raiffeisenplatz ein und sorgen für einen Abend voller Musik, Emotionen und Gemeinschaft. Bestuhlung ist vorhanden, sodass du den Abend bequem und entspannt genießen können. An diesem Donnerstag sorgt die Bürgerkapelle Untermais für unvergessliche Klänge und eine mitreißende Atmosphäre.
    29 Mai, 2025 - 02 September, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Caroma: Kleine Kaffee - Reise
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Caroma Schaurösterei mit Coffeeseum. Das Ausflugsziel im Schlerngebiet für alle Kaffeebegeisterten Wussten Sie schon, dass im Kaffee über 800 Aromen versteckt liegen? Nein? Dann melden Sie sich gleich zur Rösterei-Besichtigung mit Eintritt ins Kaffeemuseums an und lüften Sie so manches Kaffee-Geheimnis. Wir nehmen Sie mit, auf die Reise der Kaffeekirsche vom Äquator bis hin in die Cappuccino-Tasse. Schauen Sie uns beim Rösten zu und entdecken Sie Kaffeespezialitäten und Raritäten aus aller Welt. Lernen Sie den Kaffeeanbau, den Rösterberuf sowie die Kunst der perfekten Zubereitung kennen. Die vermutlich weltgrößte Kaffeemühlensammlung, ein echter Kaffeegarten und vieles mehr warten auf Sie … Im Caroma Kaffeeladen können Sie im Anschluss an die Führung seltene sortenreine Kaffees, hochwertige Arabica-Selektionen und Kaffee aus biologischem Anbau und direktem Handel kaufen. Buchen Sie gleich die Führung. Wir freuen uns auf Sie! Anmeldungen unter: info@caroma.info oder + 39 0471 725 651
    29 Mai, 2025 - 16 Oktober, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Wanderung "König Laurin Tour"
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Unsere Wanderung beginnt bei der Cabrio-Seilbahn in Tiers, die uns zur Frommeralm bringt. Von dort aus steigen wir in die Kabinenbahnen König Laurin I & II und fahren bis zur Kölner Hütte/Laurins Lounge. Auf dem Hirzelsteig zur Paolina Hütte erwarten uns spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge. Mit dem Sessellift Paolina schweben wir hinunter zur Ortschaft Karersee. Von dort führt uns ein malerischer Pfad über eine Hängebrücke zum mystischen Karer See. Die Wanderung führt weiter bis zur Moseralm, von wo wir den Sessellift Tschein wieder zurückkehren. Nach einem letzten Blick auf das atemberaubende Bergpanorama bringen uns der König Laurin Lift und die Cabrio-Seilbahn zurück nach Tiers.
    29 Mai, 2025 - 16 Oktober, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Gipfelwanderung mit Gilbert (Mittertaler Höhenweg)
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Erleben Sie wunderschöne Gipfelwanderungen mit unserem erfahrenen Wanderführer Gilbert! Jeden Donnerstag führt Gilbert Sie zu den malerischsten Berggipfeln im zauberhaften Pustertal. Genießen Sie unvergessliche Ausblicke und unberührte Natur auf unseren geführten Touren. Tour: Parkplatz Sportzone / Antholz Mittertal (1.259) > Klammbach Wasserfall (1.508) > Berger Alm (1.600) / Einkehrmöglichkeit > Mittertaler Höhenweg > Kumpfl Alm (1.653) / Einkehrmöglichkeit > zurück zum Ausgangspunkt Gehzeit: ca. 5,5 - 6 Std. (hin und zurück) Schwierigkeit: mittel
    29 Mai, 2025 - 23 Oktober, 2025
    Wöchentlich geführte Radtouren
    Nals, Meran und Umgebung
    Entdecken Sie bei geführten Genussradtouren das klimatisch traumhafte Etschtal oder lassen Sie sich von unseren ausgebildeten Mountainbike-Guides zu Touren in das gebirgige Hinterland begleiten. Kostenlose Teilnahme bei Unterbringung in unseren Mitgliedsbetrieben!
    29 Mai, 2025 - 23 Oktober, 2025
    mobil & activ Card
    Aus Hof, von Hand, mit Herz - Hofbesichtigung mit Verkostung in Pfitsch
    Pfitsch, Sterzing und Umgebung
    Unter dem Aspekt "Tierwohl" stellen Anneliese und Andreas die Produkte der Pfitscher Gaumenfreuden her. Kommt mit auf eine spannende Entdeckungsreise auf den "Reichmessnerhof" in St. Jakob in Pfitsch. Seht wie Hühner, Schweine und Rinder in ihren Freilandgehegen leben. Bei einer Verkostung kann man die verschiedenen Produkte genießen. Der Hofladen und das schöne Pfitschertal laden zum Entdecken und Erleben ein. Mit den Bus von Sterzing nach St. Jakob (Hinfahrt: 09.15 Uhr; Rückfahrt: 12.05 Uhr) Teilnehmerzahl: ab 4 Personen, max. 20 Personen
    29 Mai, 2025 - 30 Oktober, 2025