Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Veranstaltungen in Südtirol

     

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich die Südtiroler Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich sind wir stolz auf die beliebten regionalen Produkte wie Südtiroler Speck und Wein, die du auf den wöchentlichen Bauernmärkten, saisonalen Spezialitätenwochen oder heiteren Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Handwerk/Brauchtum
    Völser Kirchtagsfest
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Das Kirchtagsfest von Völs mit musikalischer Unterhaltung der Musikkapelle Völs findet auf dem Festplatz Völs statt.
    14 August, 2025 - 14 August, 2025
    Musik/Tanz
    Freiluftkonzert
    Naturns, Meran und Umgebung
    Das Ensemble Arcadia Sonora besteht aus vier leidenschaftlichen Musiker/innen. Die Sopranistin Sabine Ranigler, die Cembalistin Antonella Lorengo und der Cellist Roland Mitterer musizieren gemeinsam mit Pietro Berlanda an der Traversflöte. In der heurigen Saison präsentieren sie ein abwechslungsreiches Programm mit Werken alter Meister. Das Konzert trägt den Namen „Flammende Rose“, benannt nach einer Arie aus den „Neun deutschen Arien“ von G.F. Händel. Alle Mitglieder des Ensembles haben ihr künstlerisches Diplom am Konservatorium Bozen erworben und anschließend im Ausland weiterstudiert. Heute leben sie in Südtirol, wo sie an verschiedenen Musikschulen unterrichten und als freischaffende Künstler Konzerte gestalten, sowohl mit dem Ensemble Arcadia Sonora, als auch in anderen unterschiedlichen Formationen. Erleben Sie die Vielfalt und den Reichtum der Barockmusik in einem Konzert, das die besondere Chemie der Musiker*innen und ihre Liebe zur Musik widerspiegelt. Eintritt frei Bei schlechter Witterung findet das Konzert im Museum statt.
    14 August, 2025 - 14 August, 2025
    Musik/Tanz
    Konzert der Musikkapelle Schenna in Verdins
    Schenna, Meran und Umgebung
    Die Musikkapelle Schenna und der Tourismusverein laden dich herzlich zu einem besonderen Konzerterlebnis in Verdins ein! Unter der Leitung von Kapellmeister Martin Wieser erwartet dich ein abwechslungsreiches und mitreißendes Programm – von traditionellen Stücken bis hin zu modernen Highlights. Lass dich von den Klängen begeistern und genieße einen stimmungsvollen Abend voller Musik. Bestuhlung ist vorhanden, sodass du den Abend bequem und entspannt genießen kannst. Die Musikkapelle Schenna freut sich auf dich!
    14 August, 2025 - 14 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Knödelfest des ASV Tramin Volleyball
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Knödelfest des ASV Tramin Volleyball Der Volleyballverein Tramin lädt Sie herzlich zum Knödelfest am 14. August von 18 Uhr bis 24 Uhr am überdachten Festplatz von Tramin ein. Einlage der Traminer Schuhplattler um 19 Uhr.
    14 August, 2025 - 14 August, 2025
    Musik/Tanz
    Grillabend
    Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Grillspezialitäten und typische Gerichte mit musikalische Unterhaltung ab 17.00 Uhr beim Dorfplatz in Schmieden.
    14 August, 2025 - 14 August, 2025
    Musik/Tanz
    Konzert der Musikkapelle Petersberg
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Genieße die schönen Sommertage mit Musik der Musikkapelle Petersberg. Ob traditionelle Blasmusik, beschwingte Märsche oder moderne Arrangements – lass dich von den Klängen verzaubern und erlebe unvergessliche Momente inmitten der idyllischen Umgebung.
    14 August, 2025 - 14 August, 2025
    Sport
    Schneefest der Ski & Snowboardschule St. Christina
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Schneefest der Ski & Snowboardschule St. Christina im Center Iman. Die Kinder können das Skifahren auch im Sommer ausprobieren. Nutze diese Gelegenheit. Die Ausrüstung wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Komm auch Du vorbei!
    14 August, 2025 - 14 August, 2025
    Musik/Tanz
    Waldfest der FF Astfeld im Winkler Waldl
    Sarntal, Bozen und Umgebung
    Donnerstag, 14. August 2025 18.00 Uhr: Festbeginn Party ab 21.00 Uhr Freitag, 15. August 2025 11.00 Uhr: Festbeginn 14:00 Uhr festlicher Einzug Konzert der Musikkapellen. Für Zwischeneinlagen sorgen Volkstanzgruppen und die Sarner Goslschnöller. 20.00 Uhr: Tanz und Unterhaltung AUF IHR KOMMEN FREUT SICH DIE FREIWILLIGE FEUERWEHR ASTFELD!
    14 August, 2025 - 14 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Sommernächte in Deutschnofen - Volkstümlicher Abend mit Tanz und Musik
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Erlebe einen stimmungsvollen Abend voller Tradition und Geselligkeit! Die Volkstanzgruppe von Montan begeistert mit ihren mitreißenden Tänzen, begleitet von traditioneller Volksmusik. Für dein leibliches Wohl sorgen die Volkstänzer von Deutschnofen mit regionalen Köstlichkeiten. Ein Abend voller Brauchtum und guter Laune erwartet dich!
    14 August, 2025 - 14 August, 2025
    AltaBadia - Kultur und Tradition
    Nostes musighes - Das Tal und seine Musik
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia
    Junge Talente zu fördern bedeutet, der Musik eine Zukunft zu geben und unsere Traditionen lebendig zu halten. Die Jugendkapelle des Gadertals lädt dich zu einem besonderen Konzert ein, voller Leidenschaft für die Musik! Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Veranstaltungssaal statt. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    14 August, 2025 - 14 August, 2025
    Verkostung
    Popphoffesta
    Marling, Meran und Umgebung
    Das historische Weingut Popphof lädt Sie herzlich zum Hoffest am Donnerstag, den 14. August ab 16:30 Uhr ein! Genießen Sie stimmungsvolle musikalische Unterhaltung und lassen Sie sich von köstlichen kulinarischen Gaumenfreuden verwöhnen. Verbringen Sie einen besonderen Abend beim Weingut Popphof – Familie Menz freut sich auf Ihr Kommen!🎶🍷
    14 August, 2025 - 14 August, 2025
    Musik/Tanz
    World Music Festival: Milky Chance
    Meran, Meran und Umgebung
    Die Band besteht aus Clemens Rehbein und Philipp Dausch. Mit über 10 Millionen monatlichen Hörern auf Spotify und Auftritten bei Festivals wie Coachella und Lollapalooza haben sie sich in über zehn Jahren eine beeindruckende Karriere erarbeitet. Nach ihrem Durchbruch 2013 mit dem weltweiten Hit „Stolen Dance“, der über 1 Milliarde Streams auf Spotify verzeichnet, ist Milky Chance mit ihren Alben „Sadnecessary“ (2014), „Blossom“ (2017) und „Mind The Moon“ (2019) zu einem Synonym für kreativen und vielseitigen Sound geworden. Ihr neues Album "Living In A Haze" kombiniert eingängige Pop-Melodien mit unerwarteten Sound-Experimenten und ist ein weiteres Highlight in ihrer Karriere. Vom treibenden Titelsong über afrobeat-inspirierte Tracks wie „Flicker In The Dark“ bis hin zur 80s-Hommage „Better Off“, Milky Chance mischen Indie, Folk, House und globale Einflüsse zu ihrem einzigartigen Sound. Mit Songs wie „Synchronize“ und „History Of Yesterday“ zeigen sie erneut ihr Gespür für eingängige Melodien und tanzbare Rhythmen. Living In A Haze markiert keinen Endpunkt, sondern ein weiteres spannendes Kapitel einer Band, die sich ständig weiterentwickelt.
    14 August, 2025 - 14 August, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Wanderung am Passeierer Höhenweg
    Schenna, Meran und Umgebung
    Start für diesen ausgesprochen schönen Höhenweg ist die Römerkehre unterhalb vom Jaufenpass. Von dort aus wandern wir über das Glaitner Joch zum Übelsee und hinab zur Egger-Grub-Alm und weiter zum Parkplatz Hochegg, wo der Bus auf uns wartet. Gehzeit: ca. 5 Stunden Fahrtzeit: ca. 1 Stunde mit dem Reisebus bis zum Start Höhenunterschied: an 590 m | ab 950 m Schwierigkeit: schwer
    14 August, 2025 - 14 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Viech schoadn in Reinswald
    Sarntal, Bozen und Umgebung
    Viech schoadn: die Tiere kommen von der hohen Alm auf die niedere Alm. Veranstalter: Grauviehzuchtverein Reinswald Das „Viech schoadn“ in Reinswald bei der Getrum-Hütte hat eine lange Tradition! Gäste und Einheimische wollen sich diesen traditionsreichen Viehabtrieb nicht entgehen lassen. Rinder, Pferde, Schafe und Ziegen werden Mitte Juli von Vorder-Reinswald (Plankenhorn), Pichlberg und Hinter-Reinswald (Morgenrast) nach Getrum getrieben. Dort bleibt das Vieh bis zum 14. August. Beim „Viech schoadn“ wird es nach fünf Wochen von Hirten und Bauern wieder zurückgetrieben. Dieser kleine Almabtrieb mit zum Teil prächtig geschmückten Rindern, stolzen Hirten und ausgelassenen Goaslschnöllern ist für die einheimischen Bauern ein Tag zum Feiern, an dem zudem das eigene Vieh begutachtet wird und mitunter auch der eine oder andere Handel betrieben wird. Bei Gegrilltem und leckeren Strauben wird bis spät am Nachmittag erzählt und diskutiert. Für Unterhaltung sorgen Musikanten , aber auch diverse Ziehharmonika-Spieler aus dem Tal. Auftritte der Goaslschnöller und der jungen Schuhplattler aus Villanders, bzw. der Gaudiplattlerinnen.
    14 August, 2025 - 14 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Musikfest der Musikkapelle Antholz
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Musikfest mit Musikunterhaltung und gastronomischen Spezialitäten bei der Sportzone von Antholz Mittertal.
    14 August, 2025 - 15 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Polentafest
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Traditionelles Polentafest im Dorfzentrum von Seis am Schlern
    14 August, 2025 - 16 August, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Wanderung: Auf einsamen Pfaden - der untere Günther-Messner-Steig
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Geführte Wanderung entlang des unteren Günther-Messner-Steiges. Start um 9.30 Uhr bei der Bushaltestelle „Abzweigung Afers“. Über den Unteren Günther-Messner-Steig geht es über die Rodelwiesen zur Peitlerscharte und weiter zum Würzjoch. Von dort noch zum panoramareichen Aussichtspunkt Costaces und wieder zurück zum Würzjoch. Anreise mit dem Bus wird empfohlen! Wanderdaten: Strecke 10,6 km, Aufstieg 642 Hm, Abstieg 388Hm, reine Gehzeit 4 h, Trittsicherheit erforderlich Wanderausrüstung erforderlich! Preis: kostenlos Teilnehmer: min. 2 Personen Anmeldung: im Naturparkhaus Puez-Geisler oder im Infobüro Villnöss innerhalb des Vortages.
    14 August, 2025 - 28 August, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Almenwanderung
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Diese Wanderung entführt uns in die traumhafte Landschaft am Fuße des Rosengartens. Zwischen saftigen Almwiesen, idyllischen Hütten und grandiosen Panoramen erwartet uns ein Tag voller Natur, Entspannung und unvergesslicher Eindrücke. Perfekt, um die Schönheit der Dolomiten in vollen Zügen zu genießen. Tourenbeschreibung: Wir beginnen unsere Tour mit der Auffahrt mit der Tierser Seilbahn zur Frommer Alm. Von dort starten wir unsere Wanderung zunächst ein Stück in Richtung Nigerpass, wechseln aber bald auf den Weg in Richtung Messnerjoch, ohne jedoch zur Alm selbst abzubiegen. Stattdessen bleiben wir auf dem Hauptweg und wandern weiter in Richtung Baumann Schwaige, um die idyllische Landschaft in vollen Zügen zu genießen. Der gut markierte Wanderweg führt uns durch die herrliche Landschaft zu der Baumann Schwaige und weiter nach Tumml. Die Pfade bieten immer wieder spektakuläre Ausblicke auf den Rosengarten. Nach einem sanften Aufstieg gelangen wir zu den Angelwiesen, wo uns weite Almflächen und ein beeindruckendes Panorama erwarten. Von dort führt der Weg hinunter zur Plafötsch Alm, wo wir eine Pause einlegen. Die gemütliche Alm bietet leckere Südtiroler Spezialitäten und eine herrliche Aussicht – der perfekte Ort, um Kraft für den weiteren Abstieg zu tanken. Der letzte Abschnitt des Weges führt uns durch Wälder und Almwiesen hinunter nach St. Zyprian, zu unserem Ausgangspunkt. Treffpunkt: 09:00 Uhr - Seilbahn Tiers Gehzeit: 4-5 Stunden Aufstieg: ca. 250 m Abstieg: ca. 700 m Einkehrmöglichkeit: Plafötsch Alm Schwierigkeit: Leicht bis mittel – geeignet für Familien und Genießer
    14 August, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Konzert der Musikkapelle Deutschnofen
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Abendkonzert der Musikkapelle Deutschnofen mit kleinem Umtrunk. Ob traditionelle Blasmusik, beschwingte Märsche oder moderne Arrangements – lass dich von den Klängen verzaubern.
    15 August, 2025 - 15 August, 2025
    Messen/Märkte
    800 Jahre Pfarrei Lengmoos
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Die Pfarrei Lengmoos feiert ihr Jubiläum. Programm: 10 Uhr: Pontifikalamt mit Bischof Ivo Muser. 14.30 Uhr Vesper mit Prozession und anschließend Konzert der Musikkapelle Lengmoos am Kirchplatz Lengmoos
    15 August, 2025 - 15 August, 2025
    Volksfeste/Festivals
    Öboluchticha Kischta
    Ahrntal, Ahrntal
    Kirchtagsfest in Oberluttach mit Live-Musik, ab 10.00 Uhr Frühschoppen und ab 18.00 Uhr Verlosung
    15 August, 2025 - 15 August, 2025
    Musik/Tanz
    Mittsommerfest in Sand in Taufers
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Ein Fest für alle Sinne! Lassen Sie sich von einem beeindruckenden Festumzug durch das Herz von Sand in Taufers verzaubern. Anschließend heißt Sie die Freiwillige Feuerwehr zu einem unvergesslichen Sommerfest willkommen.

    Das Programm erscheint in Kürze.
    15 August, 2025 - 15 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Erntefest in Terenten
    Terenten, Brixen und Umgebung
    Bei der Ernte wird von 11 bis 15 Uhr auf dem Kirchacker im Dorfzentrum das Korn mit der Sense geschnitten, zu Garben gebunden und zum Trocknen zu Kornmandlan aufgestellt. Ebenso werden die Ackerfrüchte geerntet. Die traditionelle Marende, "Neinern" genannt, darf ebenso wenig fehlen wie traditionelle Gerätschaften. Zudem bäuerliche Gerichte, musikalische Unterhaltung und Bauernmarkt mit allerlei regionalen Produkten.
    15 August, 2025 - 15 August, 2025
    Volksfeste/Festivals
    Sommerfest in St. Michael
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Die Feuerwehr St. Michael lädt Sie herzlich ein, am 15. August das traditionelle Sommerfest in St. Michael zu besuchen! Freuen Sie sich auf ein Programm mit musikalischer Unterhaltung, köstlichem Essen und erfrischenden Getränken. Ob jung oder alt, für jeden ist etwas geboten! Das genaue Programm folgt!
    15 August, 2025 - 15 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Maria Himmelfahrt
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Jährlich wird in Italien am 15. August das Fest Ferragosto gefeiert. Der Feiertag bezieht sich auf die Aufnahme Marias in den Himmel und kennzeichnet den heißesten Tag des Sommers und gilt somit auch als „Wendepunkt des Sommers“. Der Festtag wird mit einem Hochamt um 09:00 in der Pfarrkirche von St. Ulrich feierlich begonnen, bei dem die traditionelle Heilkräuter- und Blumenweihe stattfindet. Highlight ist der Spaziergang der Grödner Trachten durch das Dorf. Die Feierlichkeit wird von dem Alpenhorntrio „Ladinia“ um 10.00 Uhr in der Fußgängerzone von St.Ulrich musikalisch umrahmt. Um 21.30 Uhr findet das Konzert mit dem "Merano Pop Symphony Orchestra" im Dorfzentrum statt.
    15 August, 2025 - 15 August, 2025
    Theater/Vorführungen
    Ferragosto Konzert - Merano Pop Symphony Orchestra
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Das Merano Pop Symphony Orchestra präsentiert einen außergewöhnlichen Abend, der die Kraft der sinfonischen Musik mit den zeitlosen Melodien des internationalen Rock und Pop vereint. Auf einer spannenden Reise durch die Jahrzehnte erweckt das Orchester Meisterwerke von Phil Collins (Genesis), Queen, Toto, Aerosmith und Coldplay zu neuem Leben und verwandelt jedes Stück in ein einzigartiges orchestrales Erlebnis. Die symphonischen Arrangements verstärken die Energie des progressiven Rock und die Modernität des zeitgenössischen Pop und schlagen eine Brücke zwischen klassischer Tradition und moderner Musik. -Phil Collins – Der visionäre Sound des Genesis-Schlagzeugers wird mit reichhaltigen Orchestrierungen und komplexen Strukturen neu interpretiert und erhält durch den Einsatz von Streichern und Blechbläsern eine neue Tiefe. -Queen – Die symphonische Opulenz der Band um Freddie Mercury wird durch das Orchester verstärkt und bringt die epische und theatralische Dimension ikonischer Songs wie "Radio Ga Ga" oder "These Are the Days of Our Lives" zur Geltung – mit majestätischen Vokalharmonien und imposanten instrumentalen Passagen. -Toto – Der raffinierte und anspruchsvolle Sound von Toto, der zwischen Rock und Jazz-Fusion oszilliert, wird durch symphonische Arrangements bereichert. Klassiker wie "Africa" erhalten durch mitreißende Rhythmen und klangvolle Orchestrierungen eine neue Intensität. -Aerosmith – Der energiegeladene und leidenschaftliche Rock von Aerosmith verwandelt sich in ein intensives, symphonisches Erlebnis. Songs wie "I Don’t Want to Miss a Thing" gewinnen durch den emotionalen Einsatz von Streichern und Bläsern an Tiefe und Ausdruckskraft. -Coldplay – Die melodische Sensibilität und die ätherische Atmosphäre von Coldplay werden mit einer eindrucksvollen sinfonischen Klangkulisse neu interpretiert. "Viva la Vida" und "Paradise", die bereits in den Originalversionen orchestrale Elemente enthalten, erstrahlen in einem majestätischen sinfonischen Arrangement in neuem Glanz.
    15 August, 2025 - 15 August, 2025
    Sport
    Mittsommermeeting am Meraner Pferderennplatz
    Meran, Meran und Umgebung
    Verschiedene Rahmenveranstaltungen werden angeboten: Live-Musik-Performances. Ponyreiten für Kinder und die Möglichkeit, an einer Rennplatzführung teilzunehmen, bei der die Pisten und Herzstücke der Pferdesportanlage hautnah erlebt werden können.
    15 August, 2025 - 15 August, 2025