Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Veranstaltungen in Südtirol

     

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich die Südtiroler Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich sind wir stolz auf die beliebten regionalen Produkte wie Südtiroler Speck und Wein, die du auf den wöchentlichen Bauernmärkten, saisonalen Spezialitätenwochen oder heiteren Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Musik/Tanz
    Sommernachtsparty
    Ulten, Meran und Umgebung
    Freue dich auf eine sommerliche Partynacht voller Highlights! Genieße erfrischende Cocktails, entspanne am knisternden Lagerfeuer, spiele eine Runde Calcetto und lass dich von der mitreißenden Live-Musik von "El Tom" begeistern. Ein Event mit besonderer Atmosphäre – sei dabei und feiere mit!
    26 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Verkostung
    Bergdinner in der Edelweißhütte Ladurns
    Brenner, Sterzing und Umgebung
    Lass dich mit einem köstlichen Abendessen auf der Edelweißhütte in Ladurns verwöhnen und genieße die überwältigende Atmosphäre inmitten der Berge und dem atemberaubenden Ausblick auf Pflersch bei Nacht. Kabinenbahn Ladurns geöffnet von 9.00-17.00 Uhr. Rückfahrt mit dem Shuttle auf Anfrage möglich. Anmeldung erforderlich bei der Edelweißhütte Ladurns Tel. +39 0472 671705 oder +39 339 6459558
    26 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    8 Gipfel Marsch
    Glurns, Vinschgau
    Der 8-Gipfel-Marsch - eine Bergtour der besonderen Art! Auf der hochalpinen Extremtour sind 25 km und 3.000 Höhenmeter zu überwinden. Die Strecke führt vom malerischen, mittelalterlichen Städtchen Glurns im Tal bis auf die Bergspitzen im Nationalpark Stilfserjoch. Auf jedem der 8 Gipfel erhält man einen Stempel, welcher in die Startkarte abzustempeln ist. Empfehlenswert nur für echte Bergfexe. Info: A n m e l d u n g Die Anmeldung erfolgt über den Online-Ticket Verkauf, welcher bis am 20.07.2025 zum Vorverkaufspreis von € 70,00 möglich ist. Ab dem 21.07.2025 kostet das Ticket € 80,00 (sofern die Teilnehmerzahl von 500 Personen nicht bereits zuvor erreicht wurde). Ab dem 24.07.2025 ist die Anmeldung nur noch telefonisch möglich. S t a r t Um 03.30 Uhr findet der Gottesdienst in der Frauenkirche statt. Von 04.00 Uhr - 05.30 Uhr werden die Startpakete am Gelände von Glurns Festival ausgegeben. Bitte bringen Sie dort ihr Ticket in ausgedruckter, oder digitaler Form mit. - Startmöglichkeit von 04.00 Uhr bis maximal 06.00 Uhr! K o n t r o l l s t a t i o n e n Bei der Marschstrecke sind 8 Gipfel zu bewältigen. Auf jedem Gipfel erhält man einen Stempel, welcher in der Startkarte abzustempeln ist. Entlang der Strecke sind Helfer und Bergretter positioniert, die jedem Auskunft und Hilfe leisten. An folgenden Punkten müssen die Teilnehmer die Kontrollpunkte passiert haben: 10.00 Uhr Piz Chavalatsch 13.00 Uhr Fallatschscharte Nach diesen Uhrzeiten wird kein Bereitschaftsdienst mehr angeboten. V e r p f l e g u n g & G e t r ä n k e Jeder Teilnehmer erhält auf der Glurnser Alm eine kleine Stärkung für unterwegs. Wasser gibt es nur auf der Glurnser Alm, auf dem Chavalatsch und auf der Fallatschscharte. Z i e l Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, sich mit seinem Ticket an der finalen Station beim Stilfser Joch, oder bei der Bergrettung Trafoi im Nationalparkhaus Naturatrafoi wieder abzumelden. R ü c k t r a n s p o r t Der Rücktransport erfolgt vom Stilfserjoch zwischen 12.00 und 18.00 Uhr. Start und Ziel ist das Festgelände von Glurns Festival Teilnahme ab 16 Jahren! Die Organisatoren haften für keinerlei Unfälle während des Marsches. Der Marsch wird bei jeder Witterung abgehalten. Bei schlechter Witterung wird auf Alternativrouten ausgewichen.
    26 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Bal dles Stries - Hexentanz
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz
    Am 26.07 erwartet dich ein unvergesslicher Abend mit aufregenden Tänzen, schillernden Lagerfeuern und verblüffender Zauberei. Unsere Künstler und Tänzer entführen dich in eine magische Welt voller Fantasie und Mystik. Genieße ein mitreißendes Line-Up mit Rock-, Reggae- und traditioneller Musik – ein Fest für die Ohren und die Seele. Ab 15.00 Uhr bieten wir einen bunten Spielenachmittag für Kinder und einen kleinen Flohmarkt, wo man stöbern und schöne Dinge entdecken kann. Erlebe den Hexentanz am Würzjoch – ein Event voller Magie, Musik und unvergesslicher Momente. Sei dabei und lass dich verzaubern!
    26 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Jëuni Rocking Sëlva
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre des Festivals "Jëuni Rocking Sëlva" findet auch heuer das Fest am Gemeindeplatz in Wolkenstein statt. Für viel musikalischer Unterhaltung, Spaß, Essen und Trinken wird bestens gesorgt! Freuen Sie sich auf einen schönen Abend in gemütlicher Atmosphäre organisiert vom Jugendverein Wolkenstein "Jëuni de Sëlva".
    26 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Frühschoppen mit Live Musik
    Ahrntal, Ahrntal
    Frühschoppen mit Weißwurst und Brezel und Volks- und Stimmungsmusik live mit der Gruppe "Die Untodochbüibm" im Cafè Karin in Luttach
    26 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Rock im Stadtl 2025
    Glurns, Vinschgau
    Rocker aufgepasst! Am 26. Juli 2024 findet in Glurns beim Glurns Festival Gelände das "Rock im Stadtl 2025" statt! Es erwartet euch tolle Musik - ab 16.00 Uhr Leistungsbruch, ab 18.00 Uhr Stadl Rocker und ab 21.00 Uhr Firedrops. Eintritt zum Gelände bereits ab 12 Uhr. Begleitveranstaltung des 8-Gipfelmarsch. Für hungrige Mägen ist kein Platz - die Schützenkompanie Glurns versorgt euch deshalb bestens mit Speis und Trank! Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei.
    26 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Music in the Streets
    Leifers, Bozen und Umgebung
    Am 26. Juli findet zum ersten Mal das Festival "Music in the Streets" statt. Die Straßen von Leifers werden an diesem musikalischen Abend mit Konzerten auf fünf verschiedenen Bühnen belebt. Ago & Friends with Jack & Haifish Ina Pross & Laslo Gottardi Project 80 Damiana Dellantonio & Leo Dalla Cort Max Turchi & Travel Blues Band
    26 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Autorenlesung mit Thrillerautor Holger J.
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Am 26. Juli 2025, um 18 Uhr, lädt die Kellerei Sankt Pauls zu einer besonderen Autorenlesung ein: Holger J. August, Autor und Radiomoderator bei Bayern 3, liest aus seinen spannenden Südtirol-Thrillern „Bombenjahre“ und „Ausgeliefert“, erschienen im Athesia Verlag – zwei fesselnde Geschichten, in denen auch der Praeclarus-Sektbunker in St. Pauls eine zentrale Rolle spielt. 18.00 Uhr – Einlass und Sektempfang mit Praeclarus Brut 18.30 Uhr – Beginn der Autorenlesung mit Holger J. August Abgerundet wird der Abend von einer kulinarischen Kreation aus der Küche von Thomas Ortler vom Restaurant Flurin – ein geschmackvoller Akzent, der die literarischen Momente aufs Schönste ergänzt. Der Eintritt zur Lesung (mit Verkostung von Praeclarus Brut) ist frei – um Platzreservierung wird jedoch gebeten. Für weitere Informationen: Tel. +39 0471 18077 10 oder per E-mail an wineshop@sanktpauls.wine.
    26 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Messen/Märkte
    Flohmarkt
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Flohmarkt für Kinder aus der Ukraine am Bahnhofsplatz in Oberbozen von 9 bis 13.30 Uhr. Bringst du etwas mit? Wenn du zu diesem Projekt beitragen möchtest, so spende guterhaltene Flohmarktgegenstände, die wir am Tag des Marktes zum Verkauf anbieten. Kontaktiere dazu folgende Nummer T: 320 861 9115
    26 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    AltaBadia - Kultur und Tradition
    Bal dles stries - Hexentanz
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Man sagt, dass schon vor längerer Zeit, sich Hexen und Zauberer unter den Mauern des Peitlerkofels getroffen haben. Sie tanzten um das Feuer, erzählten alte Geschichten, teilten authentische Geschmäcker und vergessenes Wissen. Wir laden dich ein, dieses einzigartige Erlebnis wieder aufleben zu lassen, bei dem lokale Traditionen, Mythen und Legenden in einer verzauberten Atmosphäre zusammenkommen. Die Veranstaltung beginnt am frühen Nachmittag und dauert bis zum Morgengrauen, begleitet von Melodien und dem Zauber einer sternenklaren Nacht. Hexen und Zauberer, Spiele und Aktivitäten für Kinder, ein gutes Glas Wein, um das Gemüt zu erwärmen, ein warmes Gericht, um den Gaumen zu verwöhnen... und vieles mehr... Komm auch du am Samstag, 26. Juli 2025 ab 15:00 Uhr auf das Würzjoch. Ein bequemer Shuttle wird dich am Abend von Alta Badia zum Würzjoch fahren: 19:00 Uhr Corvara (Sport Kostner) 19:10 Uhr La Ila (Hotal Ladinia) 19:20 Uhr Badia (Gemeinde) 19:30 Uhr La Val/Pederoa (Hotel Posta) 19:40 Uhr San Martin (Raiffeisen) 20:00 Uhr Antermöia (Hotel Antermoia) 20:10 Uhr Börz-Würzjoch Vom Würzjoch zurück nach Corvara startet der Bus um 02:00 Uhr. Kannst du dem Zauber widerstehen? Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    26 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Schlosskonzert: Solist Andrea Antonel
    Welsberg-Taisten
    Schlosskonzert mit Solist Andrea Antonel um 21:00 Uhr im Schloss Welsperg in Welsberg. Musik für Laute und Theorbe. „Vernunft und Leidenschaft, von der Heiterkeit der Renaissance bis zum barocken Drama“. Werke von Simon Gintzler (Brixen ca. 1490-Trient ca. 1550). Konzertpreis: € 10. Kartenvorverkauf im Tourismusbüro Welsberg. Fahrgelegenheit zu den Abendkonzerten ab Tourismusbüro Welsberg um 20:30 und 20:45 Uhr.
    26 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    AltaBadia - Kultur und Tradition
    Sant'Ana - Prozession zu Ehren der Heiligen Anna
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Erlebe gemeinsam mit uns unsere religiösen Traditionen. Heute führt die religiöse Prozession zur Wallfahrtskirche La Crusc/Heiligkreuz wo der Gottesdienst um 09:30 Uhr abgehalten wird. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    26 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Theater/Vorführungen
    OPEN AIR KONZERT: Die Nockis live in Algund – mit neuem Album „gefühlsecht“
    Algund, Meran und Umgebung
    Die erfolgreichste Schlagerband Österreichs kommt zurück nach Algund! Nach über 40 Jahren Bühnenerfahrung, 13 Nummer-1-Alben und unzähligen Gold- und Platin-Auszeichnungen bringen die Nockis ihre größten Hits sowie ihr aktuelles Album „gefühlsecht“ auf die Bühne. Das neue Album begeistert mit 12 emotionalen Songs voller Erinnerungen, Liebe und Lebensfreude. Mit „Marie, ich vergess dich nie“, „Mississippi River“ oder „Für immer Sirtaki“ verbindet die Band gekonnt Schlager, Rock, Country und Discofox zu einem mitreißenden Konzerterlebnis. Frontmann Friedl Würcher und seine Bandkollegen nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise – von romantischen Balladen bis hin zu energiegeladenen Mitsing-Hits. Die Nockis stehen für authentische Musik, gefühlvolle Texte und unvergessliche Live-Auftritte – ein Abend voller Emotionen ist garantiert!
    26 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Original Eule Revival - supported by Rittner Buam
    Ritten, Bozen und Umgebung
    ab 20 Uhr Warm up with Burgers & Drinks & Eule DJ Peter M. live on the turntables im Wieser Stoanbruch in Oberbozen. (Wieser Stoanbruch: Schwimmbadweg, 5 Gehminuten vom Bhf. Oberbozen oder Parkplatz Festwies). Tickets an der Abendkasse. Alle ab 18 Jahren können bei der Eulefete dabei sein. Die Jugend kennt sie wohl nur mehr vom Hörensagen, allen über 40 ist sie der melancholische Rest einer Jugend, die schon lange vorbei ist. Eine gute Gelegenheit, gemütlich zusammen zu sein, ein kühles Blondes zu genießen, ein Ratscherle machen, über alte Zeiten sinnieren, wie es früher war, als wir noch jung waren und in der Eule... Schließlich hat sich alles verändert. Nur die Reihenfolge der Lieder ist gleich geblieben
    26 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Sommerkonzert der Feuerwehr-Musikkapelle im Gsiesertal
    Gsies
    Genießen Sie einen stimmungsvollen Sommerabend mit mitreißender Blasmusik! Die Feuerwehr-Musikkapelle St. Magdalena lädt zu einem Konzert unter freiem Himmel ein. Getränkestand. Ein Abend voller Musik, Geselligkeit und guter Stimmung!
    26 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Euregio Jugendblasorchester
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Musik verbindet! Getreu diesem Motto wurde 2015 das Euregio-Jugendblasorchester mit ausgezeichneten Nachwuchsmusikant:innen aus Blasmusikverbänden Tirols, Südtirols und des Trentino ins Leben gerufen. Die Kultur verbindet Menschen, die Musik ganz besonders. Im Rahmen des Projektes haben jedes Jahr musikbegeisterte Jugendliche die Chance, im Euregio-Jugendblasorchester gemeinsam Musik zu machen, neue Freundschaften zu knüpfen und im Rahmen einer kleinen Euregio-Konzerttournee wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Am Ende der Probenwoche im Kulturzentrum Toblach gibt das Orchester Konzerte in Toblach (Südtirol), Riva (Trentino) und Innsbruck (Tirol). Dirigent:innen: Manuela Lusser (Tirol/o), Hannes Schrötter (Südtirol/o), Franco Puliafito (Trentino) Programm: Ludwig van Beethoven / Arr. Hans Eibl: „Europahymne“ Nikolai Rimsky-Korsakov / Arr. Geert Schrijvers: „Procession of the Nobles from Mlada“ Johann Strauss Sohn / Arr. Jos van de Braak: „Eine Nacht in Venedig“ Gustav Holst: „First Suite in Es“ Rossano Galante: „Aurora Borealis“ David Maslanka: „Illumination“ Arturo Márquez: „Conga del Fuego“
    26 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Sommernachtfest in Völs
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Sommernachtsfest auf dem Festplatz von Völs am Schlern mit Sommerkonzert der Musikkapelle Völs.
    26 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    "Bal dles Stries" - Hexentanz
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Jedes Jahr tanzen die Hexen am Würzjoch und verbreiten eine nahezu magische Stimmung. Die sogenannten “Hexenmeister” begleiten alle Zuschauer bis zu den Hängen des Peitlerkofels, wo dann die Hexen ihr Unwesen treiben und wild tanzen. Umrahmt wird die Veranstaltung von verschiedenen Attraktionen. Dazu gibt es Erzählungen, Lieder, Spiel & Spaß für die Kleinen und gastronomische Spezialitäten!
    26 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Volksfeste/Festivals
    Kirchtag in St. Anna
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Kommen Sie zum Kirchtag nach St. Anna! Genießen Sie authentisches Brauchtum, Live-Musik und gute Stimmung. Das Fest beginnt um 17:00 Uhr mit einer heiligen Messe, gefolgt vom Festbetrieb ab 18:00 Uhr mit Musik.
    26 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Waldfest Sportverein
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Von Samstagabend bis Sonntagabend findet das traditionelle Waldfest des Sportvereins Deutschnofen statt. Für Speis, Trank und Unterhaltung ist bestens gesorgt.
    26 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Partschinser Gasslfest
    Partschins, Meran und Umgebung
    Partschinser Vereine laden zum gemütlichen Einkehren an den vielfältigen, kulinarischen Ständen in den Partschinser Gassen.
    26 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Sommerfest der Musikkapelle Oberrasen
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Traditionelles Sommerfest der Musikkapelle Oberrasen. Es wartet Sie Musikunterhaltung und verschiedene gastronomische Spezialitäten. Programm Samstag: 18.00 Uhr - Aufmarsch und Konzert des Musikvereins Arzberg (A) anschließend Musikalerischer Ausnahmezustand mit "Sunnseit Brass" aus Südtirol Programm Sonntag: 11.30 Uhr - Festumzug anschließend Konzerte der Gastkapellen Feldthurns und Stegen 16.30 Uhr - Volkstanzgruppe Oberrasen anschließend gemütlicher Festausklang mit der Band "Flexible" aus Südtirol
    26 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Feuerwehrfest in Tall/Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung
    Tall sieht rot: Dieser Samstag steht ganz im Zeichen der Feuerwehr Tall. Die Besucher des Festes erwartet viel Musik und lokale Spezialitäten. Nebenbei wird die Feuerwehr beweisen, dass sie auch als Durstlöscher gute Dienste leisten kann.
    26 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Musikfest der Bürgerkapelle Nals
    Nals, Meran und Umgebung
    Das Musikfest der Bürgerkapelle Nals findet am Samstag, ab 18 Uhr und am Sonntag, ab 11 Uhr auf dem Festplatz in Nals statt.
    26 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Volksfeste/Festivals
    Feuerwehrfest
    Jenesien, Bozen und Umgebung
    Die Freiwillige Feuerwehr Jenesien lädt zum Sommerfest auf dem traditionellen Festplatz von Jenesien ein!
    26 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Zimita Kirschta
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz
    Samstag: Traditionelles Kirchtagsfest in St. Sigmund beim Kirchplatz, Festbeginn um 17.00 Uhr, Musikalischce Unterhaltung: Die Klausberga Sonntag: Frühshoppen ab 11.00 Uhr, Fest ab 17.00 Uhr Musikalische Unterhaltung: Tiroler Herz
    26 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025