Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Veranstaltungen in Südtirol

     

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich die Südtiroler Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich sind wir stolz auf die beliebten regionalen Produkte wie Südtiroler Speck und Wein, die du auf den wöchentlichen Bauernmärkten, saisonalen Spezialitätenwochen oder heiteren Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Wanderung "Haslhof-Göflaner Alm-Tarnell"
    Lana, Meran und Umgebung
    Wir starten beim Haslhof oberhalb von Göflan und wandern auf gemütlichen Wegen durch Wiesen und Wald, an den Kohlplätzen vorbei bis zur Göflaner Alm, wo wir einkehren. Oberhalb dieser Alm wird der Göflaner Marmor abgebaut. Anschließend steigen wir ab zum Weiler Tarnell oberhalb von Laas. Dort holt uns der Bus wieder ab. In Laas wird der bekannte Laaser Marmor verarbeitet, welcher vom selben Berg des Göflaner Marmors stammt. Höhenmeter: Aufstieg 300 Hm, Abstieg 470 Hm Gesamtgehzeit: ca. 5,5-6 Std. Schwierigkeit: Mittelschwere Wanderung
    29 Juli, 2025 - 29 Juli, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Biathlon Stadionbesichtigung (In deutscher und italienischer Sprache)
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Auf den Spuren der Biathlon Elite: Seid gespannt auf die große Sportstätte, in der bereits zahlreiche internationale Wettkämpfe abgehalten und Weltmeister gekührt wurden. Schaut euch die sporttechnischen Räumlichkeiten, das gesamte Verwaltungsgebäude und die Zuschauertribünen genauer an. Wir erzählen euch spannende Geschichten und berichten über interessante Fakten rund um die Südtirol Arena. Zudem werfen wir einen Blick auf das nächste Großereignis: Antholz 2026. Ein Film über den Skijägersport rundet das Biathlon-Wissen ab. Zum Schluss könnt ihr euch einmal wie die Spitzensportler fühlen und Biathlon-Schießen ausprobieren: Stellt mit fünf Schuss eure Treffsicherheit unter Beweis. Teilnehmer: min. 6 Erw. (begrenzte Teilnehmerzahl!)
    29 Juli, 2025 - 26 August, 2025
    AltaBadia - Kultur und Tradition
    Stödafüch - Die freiwilligen Feuerwehren in Alta Badia
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Begleite uns auf eine spannende Reise in die Welt der Feuerwehr in Südtirol und in Alta Badia! Erlebe ihren Alltag hautnah, indem du eine Feuerwehrwache besuchst, wo du die Einsatzfahrzeuge, modernste Ausrüstung und die Strategien zur Gewährleistung der Sicherheit der Gemeinschaft aus nächster Nähe sehen kannst. Durch Berichte der Mitglieder der Feuerwehr San Cassiano wirst du ihre Tätigkeit im Laufe des Jahres kennenlernen und die Herausforderungen erfahren, denen sich die Feuerwehrleute täglich stellen müssen – von Rettungsaktionen über Brandbekämpfung bis hin zu Zivilschutzmaßnahmen (in italienischer Sprache). Ein einzigartiges Erlebnis für Groß und Klein, ganz im Zeichen der Entdeckung und des Respekts für diese modernen Helden! Die Teilnahme an der Aktivität ist kostenlos, aber eine Anmeldung online oder in unseren Tourismusbüros ist erforderlich. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    29 Juli, 2025 - 26 August, 2025
    IDM - Apfelführungen
    Führung durch Marlings Apfelwiesen
    Marling, Meran und Umgebung
    Bei der Apfelführung durch die Apfelwiesen in Marling erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die heimische Frucht. Sie wandern gemeinsam mit unserem Apfelexperten Franz durch die Apfelplantagen und erfahren dabei genaueres zur Lagerung, Sortierung, Verpackung und Verladung des Südtiroler Apfels. Unser Apfelbotschafter verrät Ihnen dabei allerhand Wissenswertes zu den Inhaltsstoffen, Sorten und der Lagerung des Apfels zuhause. Anmeldung erforderlich: Bis spätestens Montag, 16:00 Uhr, online oder in der Tourismusinformation Marling. Begrenzte Teilnehmerzahl!
    29 Juli, 2025 - 02 September, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Von Vernuer zur urigen Obisellalm
    Riffian, Meran und Umgebung
    Wir fahren mit dem Bus bis zu den Öbersthöfen in Vernuer. Die Wanderung führt uns über den Weg Nr. 5 zur urigen Obisellalm und zum naturbelassenen Bergsee Obisellsee. Mit Wanderführerin Marlene wandern wir über den Weg Nr. 21 zur Hahnenkammhütte mit wunderbarem Rundblick über das Meraner Becken. Über einen schönen Waldweg gelangen wir wieder zurück zum Ausgangspunkt. Gehzeit: ca. 5 h | Höhenunterschied: ca. 880 m
    29 Juli, 2025 - 23 September, 2025
    Musik/Tanz
    Sommernachtskonzert in Villanders
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Sommernachtskonzert mit der Musikkapelle Villanders, begleitet von der Volkstanzgruppe Villanders. Die Gäste der Mitgliedsbetriebe der Genossenschaft Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders erwartet eine Urlaubslotterie mit der Verlosung einiger Sachpreise. Für Speis und Trank mit süßen Villanderer Krapfen, Schüttelbrot und Kaminwurzen ist gesorgt.
    30 Juli, 2025 - 30 Juli, 2025
    AltaBadia - Kultur und Tradition
    Prozesciun - Wallfahrt nach Oies
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Erlebe gemeinsam mit uns unsere religiösen Traditionen. Heute führt die religiöse Prozession zum Wallfahrtsort Oies wo der Gottesdienst um 11:00 Uhr abgehalten wird. Oies ist der Geburtsort des Heiligen Josef Freinademetz, des ersten Südtiroler Heiligen und Missionars in China. In Oies befindet sich das Geburtshaus von Josef Freinademetz, ein vielbesuchter Wallfahrtsort. Neben dem Haus wurde eine Votivkapelle errichtet. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    30 Juli, 2025 - 30 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Abendkonzert der Musikkapelle Villnöss in Teis
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Abendkonzert der Musikkapelle Villnöss in Teis. Das detaillierte Programm wird noch mitgeteilt. Die Musikkapelle würde sich freuen, Sie zu einem musikalischen Abend begrüßen zu dürfen. Freier Eintritt.
    30 Juli, 2025 - 30 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Zuanochten in St. Pankraz
    St.Pankraz, Meran und Umgebung
    Erleben Sie die typische Ultner und Deutschnonsberger Bergbauernkultur. Wir verwöhnen Sie mit traditionellen Produkten von unseren Bergbauernhöfen und bieten Ihnen einen Einblick in das Alltags- und Arbeitsleben auf unseren Bauernhöfen. Mit Verkauf von landwirtschaftlichen Qualitätsprodukten laden wir Einheimische und Gäste ein, mit uns einen gemütlichen Abend zu verbringen.
    30 Juli, 2025 - 30 Juli, 2025
    AltaBadia - Kultur und Tradition
    Badiamusica - Gota
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia
    Ein Konzert im Rahmen des Badiamusica-Festivals mit dem Duo Gota, bestehend aus den Geschwistern Katia und Jan Moling. Das Repertoire reicht von meditativen Klängen mit Handpan und Viola bis zu energetischen Rhythmen mit Percussion-Instrumenten, die zum Tanzen anregen. Der Eintritt ist frei. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    30 Juli, 2025 - 30 Juli, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Gästewanderung: Im Obervinschgau Planeiler & Furgler Alm
    Algund, Meran und Umgebung
    Mit dem Reisebus fahren wir durch den Vinschgau bis Mals und weiter bis in das Bergdorf Planeil (1.590 m). Die Wanderung startet am oberen Dorfrand von Planeil, folgt einem breiten aussichtsreichen Forstweg und zweigt etwas später auf einen angenehmen Waldweg ab. Ein einfacher Forstweg führt dann weiter bis zur Planeiler Alm (2.200 m). Hier werden wir eine ausgiebige Pause einlegen. Anschließend wandern wir noch ein Stück weiter taleinwärts, bevor wir ins Planeiltal absteigen. Entlang des Punibachs folgen wir dem Weg talauswärts bis nach Planeil, wo unser Bus bereits für die Heimfahrt bereitsteht.
    30 Juli, 2025 - 30 Juli, 2025
    AltaBadia - Essen und Trinken
    Saus dl'Inrosadöra - Abendessen bei Sonnenuntergang
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Inrosadöra ist ein faszinierendes Naturphänomen, das die Dolomiten in ein zauberhaftes Rosa taucht. Stell dir vor, wie du dieses magische Farbenspiel von den Wiesen des Gherdenacia aus bewunderst, während du ein exquisites mehrgängiges Abendessen genießt, kreiert von den Gastronomen in La Villa. Zwischen den einzelnen Gängen, mit einem erlesenen Glas Wein in der Hand und stimmungsvoller Live-Musik im Hintergrund, breitet sich vor deinen Augen ein atemberaubendes Panorama aus: Die majestätischen Gipfel von Sas dla Crusc, Lavarela und Conturines erstrahlen in warmen, leuchtenden Farben und verwandeln sich in eine Kulisse voller Schönheit und Emotionen. Die Bergfahrt mit dem Sessellift beginnt um 18:00 Uhr. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung auf den nächsten Tag verschoben. Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder online innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze). Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    30 Juli, 2025 - 30 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Sommerabend mit der Gruppe "Volxrock" in Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung
    Wie wäre es nach dem Abendessen mit einem gemütlichen Spaziergang durch das stimmungsvolle Dorfzentrum? Lausche den Klängen der Musik, stöbere in den kleinen Geschäften und entdecke das perfekte Mitbringsel für dich oder deine Lieben. Die Sommerabende in Schenna werden durch Konzerte von zeitgenössischen und volkstümlichen Musikgruppen zu einem besonderen Erlebnis. Auch die Schenner Vereine sorgen mit ihren kreativen und abwechslungsreichen Initiativen für Unterhaltung. Öffnungszeiten der Geschäfte am Abend: 20.00 bis 21.30 Uhr Dorfmarktl: 20.00 bis 22.00 Uhr
    30 Juli, 2025 - 30 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Tiroler Abend
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Unsere Veranstaltungsreihe widmet sich ganz den Tiroler Klängen unserer örtlichen Blaskapellen. Zusätzlich erwartet die Besucher an einigen Abenden Einlagen unserer heimischen Schuhplattler- und Volkstanzgruppen.
    30 Juli, 2025 - 30 Juli, 2025
    Wochenprogramm
    Weinverkostung in der Metzgerei Steiner | Weingut Romen
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Sie haben die Gelegenheit verschiedenen Weine näher kennen zu lernen, zu verkosten und sich von einem fachkundigen Sommelier in die Welt des Südtiroler Weinbaus entführen zu lassen.
    30 Juli, 2025 - 30 Juli, 2025
    IDM suedtirol.info Highlight
    Rittner Musterschau
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Nach acht Jahren kommt die Rittner Musterschau mit der achten Auflage zurück. Handwerk, Handel, Landwirtschaft, Industrie, Gastronomie und Dienstleistende zeigen gemeinsam, was sie können. Erleben Sie in der Ritten Arena in Klobenstein vom 30. Juli bis 3. August die geballte Kreativität und Kraft der Rittner Wirtschaft. Eintritt frei. Die Rittner Musterschau gehört zu den traditionsreichsten Wirtschaftsausstellungen in Südtirol. Die Aussteller vermitteln ein aussagekräftiges Spiegelbild der örtlichen Wirtschaft und zeigen die Entwicklung und die Zukunftstrends auf. Der direkte Kontakt zum Kunden und der Erfahrungsaustausch zwischen Berufskollegen sind wichtige Aspekte, dass die Musterschau sowohl bei den Ausstellern als auch beim Publikum sehr beliebt ist
    30 Juli, 2025 - 03 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Muse Sommermarkt
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Gelebtes Kunsthandwerk für Groß und Klein auch zum Staunen, Bewundern, Stöbern und Kaufen als Teil der Rittner Musterschau bei der Ritten Arena in Klobenstein. MUSE ist eine Gemeinschaft von Künstlerinnen & Künstlern, die für den Erhalt und die Pflege der Rittner Handwerkstradition steht. Aus Tradition, Passion und Wissen, entstehen einzigartige Produkte. Von der Wolle übers Holz bis hin zum Stein, jedes ein Unikat, in dem sich die Seele des Handwerkers widerspiegelt, ein Ausdruck der Muse, die in jedem Detail der Arbeit sichtbar wird
    30 Juli, 2025 - 03 August, 2025
    Theater/Vorführungen
    Diashow - „Zauber der Berge"
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Landschaftsbilder von unserer näheren Umgebung, Fauna und Flora von unserer Bergwelt. Hubert Hilscher, geboren und wohnhaft in Niederdorf ist ein leidenschaftlicher Hobbyfotograf und Mitglied bei den „Strix Naturfotografen Südtirol“. "Besondere Licht- und Wolkenstimmungen oder auch Nebel verleiht den Bergen einen besonderen Zauber. Einige Nächte unter dem Sternenhimmel, aber auch Begegnungen mit Wildtieren, kl. Insekten oder Blumen sind für mich immer wieder etwas Besonderes und ich bin dankbar solche Momente erleben zu dürfen.", ist er überzeugt. Die schönsten Momente versucht er mit Hilfe der Fotografie festzuhalten. Kostenlos.
    30 Juli, 2025 - 13 August, 2025
    Musik/Tanz
    Langer Abend
    Lajen
    Ab 19:30 Uhr findet heuer wieder der lange Abend mit verschiedenen Verkaufsständen am Dorfplatz in Lajen statt. Für Speis & Trank ist bestens gesorgt.
    30 Juli, 2025 - 20 August, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Erlebniswanderung für Naturforscher*innen im Biotop Schludernser Au
    Schluderns, Vinschgau
    Ein überdimensionales Vogelnest lädt ein, ebenso wie ein Überschwemmungsmodell und weitere Highlights. An 19 Stationen zu verschiedenen Themen der Natur können Experimente vor Ort gemacht und Forschungsfragen gelöst werden. Der Natur-Erlebnis-Pfad ist für Familien genauso geeignet wie für Schulklassen, Gruppen und Gäste. Von „Wie alt war dieser Baum?“ bis „Welche einheimischen Materialien erkennst du hier an der Station?“ ist für kleine bis große Forscherinnen und Forscher etwas dabei. Und die Antwort „Das weiß ich noch nicht“ ist okay! Welcher Forscher weiß schon sofort alles? Vielleicht erhellt der nächste oder übernächste Besuch im Auwald ja einiges… Ein liebevoll gestaltetes Forschungsheft dient zum Aufschreiben der Forschungsergebnisse und zum Weiterforschen beim nächsten Mal. Für den Natur-Erlebnis-Pfad in den Schludernser Auen gibt es auch einen FORSCHUNGSRUCKSACK. Mit den  jeweils 12 Hilfsmitteln und Werkzeugen aus dem Rucksack lassen sich die Aufgaben noch leichter lösen. Mit Stethoskop, Meterstab und Becherlupe etc. macht das Forschen in Teamarbeit gleich noch einmal so viel Spaß. Anmeldung erforderlich!
    30 Juli, 2025 - 21 August, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Nos Ladins - Die Welt des Weißen Kreuzes
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Begegnungen mit den Botschaftern der ladinischen Tradition. In La Villa befindet sich einer der Sitze des Weißen Kreuzes. Eine freiwillige Vereinigung, die Erste Hilfe leistet. Lucas ist bereits im Alter von dreizehn Jahren zum Freiwilligen geworden und hat nie aufgehört, denjenigen im Tal zu helfen, die in Not sind. Bei diesem Besuch wird dir erklärt, worin die freiwillige Arbeit in den Bergen überhaupt bedeutet und du wirst bald merken, diese hilfsbereiten Menschen haben ein wirklich großes Herz. Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder online innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze). Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    30 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    mobil & activ Card
    Sonnenaufgangswanderung am Rosskopf mit Bergfrühstück (fakultativ)
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Genießen Sie einen Sonnenaufgang am Berggipfel mit anschließendem Bergfrühstück am Rosskopf Im Sommer erwartet Besucher des Rosskopfs ein außergewöhnliches Highlight: die geführten Sonnenaufgangswanderungen mit Bergfrühstück bei der Wunschglocke. In der besonderen Stimmung des frühen Morgens genießen die Gäste einen atemberaubenden Panoramablick über die Stubaier Alpen. Am frühen Morgen bringt die Gondelbahn die Teilnehmer von Sterzing auf 1860 Meter Meereshöhe. Von dort aus geht es gemeinsam mit einem Wanderführer die letzten 350 Höhenmeter bis zum Gipfel “Köpfl”, um im Osten die Sonne über den Zillertaler Alpen und den Dolomiten aufgehen zu sehen. Direkt bei der Wunschglocke erwartet dich ein regionales Bergfrühstück – serviert auf 2.120 m Höhe und zweifellos ein unvergessliches Erlebnis! An vier Terminen wird das Frühstück von einem Konzert begleitet, das die ersten Sonnenstrahlen in einer ganz besonderen Atmosphäre musikalisch willkommen heißt. Echte Genusszeit, allein oder mit geliebten Menschen – unvergessliche Momente! Zeitraum: 30. Juli, 13. August, 20. August, 3. September 2025 An vier zusätzlichen Terminen führt die Wanderung bis zur Wunschglocke, wo Euch außergewöhnliche SONNENAUFGANGSKONZERTE erwarten. 27. Juli + 06. August + 10. August + 27. August 2025 Dauer: 3,5 Stunden Teilnehmeranzahl: mind. 15 Personen Anmeldeschluss: innerhalb Dienstag 17.00 Uhr Bei Schlechtwetter wird die Tour abgesagt.
    30 Juli, 2025 - 03 September, 2025
    Musik/Tanz
    Konzert der Musikkapelle Innichen
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Konzert der Musikkapelle Innichen im Musikpavillon. Bei Schlechtwetter findet das Konzert nicht statt.
    30 Juli, 2025 - 10 September, 2025
    Musik/Tanz
    Konzert der Musikkapelle Saltaus auf dem Raiffeisenplatz Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung
    Der Tourismusverein Schenna und verschiedene einheimische Musikkapellen laden Gäste und Einheimischen zu einem besonderen Konzert im Musikpavillon auf dem Raiffeisenplatz ein und sorgen für einen Abend voller Musik, Emotionen und Gemeinschaft. Bestuhlung ist vorhanden, sodass du den Abend bequem und entspannt genießen können. An diesem Donnerstag sorgt die Musikkapelle Saltaus für unvergessliche Klänge und eine mitreißende Atmosphäre.
    31 Juli, 2025 - 31 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Abendkonzert in St. Johann
    Ahrntal, Ahrntal
    Abendkonzert beim Festplatz in St. Johann umrahmt für der Ahnga Böhmischen. Für das leibliche Wohl sorgt die Schützenkompanie. Warme Küche bereits ab 19.00 Uhr
    31 Juli, 2025 - 31 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Sommerkonzert der Musikkapelle Zwölfmalgreien
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Entdecken Sie die Welt der Musik! Genießen Sie eine Stunde voller traditioneller und zeitgenössischer Klänge, präsentiert von talentierten Musikern, im Schulhof der Mittelschule. Das Konzert ist kostenlos und ohne Anmeldung zugänglich. Sitzplätze sind vorhanden, aber begrenzt. Lassen Sie sich von der Schönheit der Musik und der herzlichen Atmosphäre mitreißen. Ein unvergesslicher Abend voller Melodien erwartet Sie!
    31 Juli, 2025 - 31 Juli, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Alpine Gipfelwanderung · Königskogel
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Anfahrt auf der Timmelsjochstraße zum Parkplatz Oberglanegg Alm. Aufstieg auf dem Weg Nr. 20 zum Königsjoch und über den Ostgrat, der teils ausgesetzt und mit leichten Kletterpassagen versehen ist, zum Grenzgipfel. Der Abstieg erfolgt auf demselben Weg. Achtung: Gute Kondition und Schwindelfreiheit erforderlich! Gehzeit: ca. 7 h (hin & retour) | Höhenunterschied: 1.000 m
    31 Juli, 2025 - 31 Juli, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Wanderung zu den Kofelraster Seen
    Schenna, Meran und Umgebung
    Mit dem Bus fahren wir nach Tarsch im Vinschgau, wo wo aus wir mit dem Sessellift zur Tarscher Alm Schweben. Von hier aus wandern wir hoch zu den Kofelraser Seen und steigen dann ins Ultental ab. Gehzeit: ca. 4 Stunden Fahrtzeit: ca. 1 Stunde mit dem Reisebus bis zum Start Höhenunterschied: an 700 m | ab 900 m Schwierigkeit: anspruchsvoll Etwas Proviant mitnehmen!
    31 Juli, 2025 - 31 Juli, 2025