Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Events in Südtirol

    Finde alle Events in Südtirol auf einem Blick

    Ergebnisse
    Sport
    Nachtrodeln auf der Allriss Alm
    Brenner, Sterzing und Umgebung
    Im Mondschein mit Freunden rodeln ist eines der Winterabenteuer, das du nicht verpassen solltest! Auf der Allrissalm im Pflerschtal ist dies möglich. Eine Stirnlampe wird empfohlen, da die Rodelbahn nicht beleuchtet ist. Zu Fuß in ca. 1 Stunde ab St. Anton erreichbar. Die Allrissalm ist jeden DIENSTAG und FREITAG bis 22.00 Uhr geöffnet (warme Küche bis 20.00 Uhr). Tischreservierung erforderlich unter 349-2648358
    26 Dezember, 2023 - 29 März, 2024
    Bustransfer/-reise
    Fahrt 2: Ski Shuttle Pfeffersberg - Brixen
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Mit dem Ski Shuttle Pfeffersberg bequem nach Brixen und anschließend zur Plose Kabinenbahn. Dort erwartet dich pures Wintervergnügen: Ski fahren, Rodelspaß und gemütliche Winterwanderungen zu den Hütten der Plose. Mit dem gebuchten Ticket ist dein Platz im Shuttle garantiert.
    26 Dezember, 2023 - 01 April, 2024
    Bustransfer/-reise
    Fahrt 1: Ski Shuttle Brixen - Pfeffersberg
    Vahrn, Brixen und Umgebung
    Mit dem Ski Shuttle Pfeffersberg bequem nach Brixen und anschließend zur Plose Kabinenbahn. Dort erwartet dich pures Wintervergnügen: Ski fahren, Rodelspaß und gemütliche Winterwanderungen zu den Hütten der Plose. Mit dem gebuchten Ticket ist dein Platz im Shuttle garantiert.
    26 Dezember, 2023 - 01 April, 2024
    Bustransfer/-reise
    Fahrt 1: Ski Shuttle Pfeffersberg - Brixen
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Mit dem Ski Shuttle Pfeffersberg bequem nach Brixen und anschließend zur Plose Kabinenbahn. Dort erwartet dich pures Wintervergnügen: Ski fahren, Rodelspaß und gemütliche Winterwanderungen zu den Hütten der Plose. Mit dem gebuchten Ticket ist dein Platz im Shuttle garantiert.
    26 Dezember, 2023 - 01 April, 2024
    Bustransfer/-reise
    Fahrt 2: Ski Shuttle Brixen - Pfeffersberg
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Mit dem Ski Shuttle Pfeffersberg bequem nach Brixen und anschließend zur Plose Kabinenbahn. Dort erwartet dich pures Wintervergnügen: Ski fahren, Rodelspaß und gemütliche Winterwanderungen zu den Hütten der Plose. Mit dem gebuchten Ticket ist dein Platz im Shuttle garantiert.
    26 Dezember, 2023 - 01 April, 2024
    Führungen/Besichtigungen
    Hotel Heubad: Führung Heubäder - die Kraft der Almkräuter
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Die Kraft der Almkräuter. Seit 1903 gibt es die Heubäder in Völs am Schlern. Bei dieser Führung erzählen wir Ihnen von der Kultur und der heilbringende Wirkung des Heubadens. Entstanden ist das Heubad aus einer Tradition der Bauern, die bei der Heumahd ihr Nachtlager im Heustock nahmen und dabei merkten, dass nach einer Nacht im Heu die Müdigkeit vom Vortag wie weggeblasen war. Wer seinen Wellnessurlaub rund um die Seiser Alm verbringt, kann nach alter Tradition im Heu entspannen. Die Heilkräuter wie Thymian, Arnika, Fingerkraut und Enzian entfalten beim Schwitzen ihre volle Wirkung. Das mit den vielen Heilkräutern durchsetzte Gras fürs Heubad wird ausschließlich auf ungedüngten Wiesen gemäht, und zwar frühmorgens oder spät abends, um alle ätherischen Essenzen zu erhalten Anmeldung im Tourismusverein Völs bis 09.00 Uhr am Veranstaltungstag
    26 Dezember, 2023 - 02 April, 2024
    Wanderungen/Ausflüge
    Pferdeschlittenfahrt
    Ahrntal, Ahrntal
    Pferdeschlittenfahrten ab der Talstation Klausberg

    Preis Erwachsene 10 €, Kinder 7 €

    Info und Anmeldung Oswald Plankensteiner Tel. +39 339 5758918

    26 Dezember, 2023 - 04 April, 2024
    Musik/Tanz
    Live-Musik beim Tirler
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Live-Musik auf der Terrasse vom Tirler von 12 bis 15 Uhr jeden Dienstag und Donnerstag.
    26 Dezember, 2023 - 04 April, 2024
    Musik/Tanz
    Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche St. Peter
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Der CHOR VILLNÖSS lädt herzlich ein zum Weihnachtskonzert am Stefanstag, 26.12.22 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche von St. Peter mit Musik und Gedanken zur Weihnachtszeit. Mitwirkende: Chor Villnöß und Bläser der Musikkapelle. Eintritt freiwillige Spende.
    26 Dezember, 2023 - 26 Dezember, 2024
    Familie
    Familienprogramm: Weihnachtswichtel filzen
    Schenna, Meran und Umgebung
    Im weihnachtlichen Trubel schaffen wir uns eine Filz-Oase der Ruhe und fertigen in der Nass-Filz-Technik aus heimischer Schafwolle lustige Zwerge und Weihnachtswichtel.
    27 Dezember, 2023 - 27 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Winter-Erlebnis - Moonlight Seiser Alm
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Spätestens wenn der Mond den Schnee glitzern lässt und die Schönheit der umliegenden Berge betont, ist klar, dass es sich lohnen wird. Eine geführte Mondscheinwanderung durch die verschneite Landschaft der Seiser Alm ist sicher ein besonderes Highlight. Treffpunkt mit der Wanderleiterin ist vor dem Informationsbüro in Compatsch auf der Seiser Alm um 18:00 Uhr. Von dort wandert man mit warmer Bekleidung und Stirnlampe bis zur Gstatsch Schwaige, wo dann bei einem Degustationsmenü zu Tisch gebeten wird. Die Rückkehr wird wieder gemeinsam in Begleitung der Wanderleiterin angetreten. Geeignet für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren!
    27 Dezember, 2023 - 27 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Weihnachtskonzert: Unknownbrass, de cater und Gasslquartett
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Erleben Sie weihnachtliche Klänge in der Pfarrkirche von St. Christina gespielt und gesungen vom Blechbläserensemble Unknownbrass, dem Vokalensemble de cater und dem Männerviergesang Gasslquartett.
    27 Dezember, 2023 - 27 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Konzert: Kreativ Ensemble - Emozioni d´autore
    Meran, Meran und Umgebung
    Kostenloses Konzert des Streichquartetts Kreativ Ensemble: Sonia Domuscieva - Geige Franco Turra - Geige Giuseppe Miglioli - Viola Fernando Sartor - Cello Das Kreativ Ensemble wird im Jahr 1983 gegründet und setzt sich aus Instrumentalsolisten namhafter italienischer Orchester zusammen (Orchester von Padua und Venetien, Orchester „dei Pomeriggi Musicali" von Miland, Haydn Orchester" von Bozen und Trient). Es tritt als Streichquartett in der Grundformation sowie als Quintett und Oktett auf. Es arbeitet mit renommierten Solisten zusammen, die die schönsten Seiten des Kammermusikrepertoires vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart aufführen. Es arbeitet mit berühmten Solisten für die Aufführung der bedeutendsten Komponisten der Kammermusik vom 18. Jh. bis heute zusammen. Auftritte bei den wichtigsten Musikfestivals Italiens: Pesaro Festival, Suoni delle Dolomiti, Musicastello, Bozner Sommer, Roma Giubileo 2000, Pomeriggi Musicali di Milano, International Festival von Bergamo und Brescia. Das Kreativ Ensemble trat in Italien, Europa und Amerika auf.
    27 Dezember, 2023 - 27 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Johannestag: Zweiter Kirchtag in Völser Aicha
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Am Johannestag am 27. Dezember feiert Völser Aicha sein zweites Patroziniumsfest: Die Musikkapelle Völser Aicha überbringt ihre musikalischen Neujahrsgrüße im Dorf und veranstaltet im Anschluss an die Hl. Messe (welche um 08:30 Uhr beginnt) das traditionelle Fochaz-Drehndeln im Widum von Völser Aicha. Am Kirchplatz ist für heiße Getränke und kleine Häppchen gesorgt. Die Hl. Messe wird vom Brassquintett Völser Aicha umrahmt.
    27 Dezember, 2023 - 27 Dezember, 2023
    Theater/Vorführungen
    Meran erleben 2023 - Hommage an Ennio Morricone
    Meran, Meran und Umgebung
    Lyrisches Konzert mit den Solisten des Symphonieorchesters "Terre Verdiane" und der Sopran Renata Campanella. Kartenvorverkauf online ab 15.12. auf www.ticket.bz.it, in den Sparkassen-Filialen und an der Abendkassa ab 19.30 Uhr. Organisator: Associazione L’Obiettivo | La Musa Leggera
    27 Dezember, 2023 - 27 Dezember, 2023
    Kurse/Bildung
    Drei Zinnen Weihnacht - ForKids - Schatzsuche
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Schatzsuche Wir suchen nach dem Schatz, der in einem versteckten Winkel des Weihnachtsmarkts verborgen liegt. Achtung: Kinder sind für sich selbst bzw. deren Eltern verantwortlich, wenn sie sich auf dem Weihnachtsmarkt frei bewegen Teilnahme kostenlos Die Räumlichkeiten des Garni Café Sport sind die Kulisse des ForKIDs Programm. Hier finden Nachmittagstreffen mit vielen Spielen, Lernmomenten und Workshops statt, um die Advents- und Weihnachtszeit mit deinen Kindern aufregend zu gestalten. Während deine Kinder im Warmen spielen, kannst du in aller Ruhe den Weihnachtsmarkt und die zahlreichen Geschäfte in Toblach besuchen. Die Teilnahme ist, sofern nicht direkt angegeben, kostenlos und eine Reservierung ist nicht erforderlich. WORKSHOP MIT DER BIBLIOTHEK Gemeinsam wollen wir uns auf Weihnachten einstimmen! Wir werkeln und basteln, wir verzaubern unsere Gesichter mit fantasievoller Schminke und staunen über manch wundervolle Weihnachtsgeschichte. Ausschließend drin machen wir uns auf die Suche nach einem weihnachtlichen Schatz, der irgendwo auf dem Weihnachtsmarkt, aber auch tief in unseren Herzen verborgen liegt. Das Bibliotheks-Team freut sich darauf, gemeinsam mit dir das Wunder Weihnachten zu erleben.
    27 Dezember, 2023 - 27 Dezember, 2023
    Führungen/Besichtigungen
    Pfarrmuseum: Besichtigung der Probstkrippe mit Gesang des Männerchor Völs
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Besichtigen Sie das Pfarrmuseum in Völs und lassen Sie sich vom Gesang des Männerchores Völs verzaubern. Wer die weihnachtliche Atmosphäre noch zusätzlich genießen möchte, kann sich anschließend am Völser Weihnachtsmarktl mit einem Glühwein aufwärmen.
    27 Dezember, 2023 - 27 Dezember, 2023
    Theater/Vorführungen
    Kino - "Wochenendrebellen"
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Mirco (Florian David Fitz) ist aufgrund seiner Arbeit selten zu Hause. Seine Frau Fatime (Aylin Tezel) organisiert das Familienleben und hat alle Hände voll zu tun mit der Erziehung von Baby Lucy und dem zehnjährigen Jason (Cecilio Andresen). Jason ist Autist und sein Alltag besteht aus täglichen Routinen und festen Faustregeln. Fatime versucht alles, um Jason den nötigen Rückhalt zu geben, doch vor allem in der Schule stößt Jason auf viel Unverständnis. Als der Familie ein Wechsel auf eine Förderschule nahegelegt wird, muss auch Mirco beweisen, dass er seiner Rolle als Vater gerecht wird. Er schließt dabei einen Pakt mit seinem Sohn: Jason verspricht, sich alle Mühe zu geben, um sich an der Schule zu halten, wenn Mirco ihn dabei unterstützt, einen Lieblingsfußballclub zu finden. Schließlich ist jeder in der Klasse Fußballfan! Allerdings will Jason sich erst für einen Verein entscheiden, wenn er alle 56 Mannschaften der ersten, zweiten und dritten Liga live in ihren Heimstadien spielen gesehen hat....
    27 Dezember, 2023 - 28 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    27. Schneefiguren-Wettbewerb
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Der Schneeskulpturenwettbewerb, der in Wolkenstein in Gröden seine 27. Auflage erreichen wird, verspricht ein aufregendes Abenteuer in Form von Kreativität und Originalität zu werden, bei dem die Teilnehmer faszinierende Kunstwerke schaffen werden, die förmlich zum Leben erwachen. Dieser traditionsreiche Wettbewerb begann Anfang der 90er Jahre und hat sich seitdem zu einem festen Bestandteil der Region entwickelt. Bildhauer und Künstler, vorwiegend aus dem Tal, die normalerweise mit Holz arbeiten, werden drei Tage lang Spaß daran haben, riesige Figuren aus eisigem Schnee zu gestalten. Dieses Schauspiel kann stundenlang bewundert werden, da immer wieder neue, bis ins kleinste Detail ausgearbeitete Elemente entdeckt werden können. In diesem Jahr widmet sich der Wettbewerb dem Leben der Bauern und ihrer Arbeit und verspricht, ein eindrucksvolles Bild dieses wichtigen Teils der Kultur zu zeichnen. Die Gewinner des Schneefigurenwettbewerbs werden von einer Fachjury ermittelt. Außerdem wird getrennt ein Publikumspreis vergeben. Die Preisverleihung findet am Samstag, den 30. Dezember 2023 um 16.00 Uhr auf der Gemeindewiese statt.
    27 Dezember, 2023 - 30 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Fackelwanderung in Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung
    Nach Einbruch der Dunkelheit geht's los: Im warmen Licht der Fackel wanderst du durch das winterliche Ortszentrum von Schenna und anschließend erwärmst du dich bei einem Glühwein.
    27 Dezember, 2023 - 02 Januar, 2024
    Sport
    Leuchtende Winterwanderung: Laternenlicht & Punschgenuss
    Hafling, Meran und Umgebung
    Wusstest du, dass es in Hafling gleich mehrere bekannte und weniger bekannte Aussichtspunkte gibt? Unsere Wanderführerinnen Waltraud und Gerlinde zeigen uns die besten Plätze bei Sonnenuntergang. Die mitgebrachten Laternen erhellen uns den Weg in der stillen, winterlichen Landschaft. Beim Aussichtpunkt Kanzele genießen wir nicht nur den Ausblick auf die weihnachtlich strahlende Stadt Meran, sondern auch einen wärmenden Punsch (mitgebracht von den Wanderführerinnen). Anschließend wandern wir gemeinsam zurück. Tourenverlauf: Infobüro - Sulfner Weiher – Kanzele – St. Kathrein – Infobüro Start: 16.00 Uhr beim Infobüro in Hafling Dauer: bis ca. 18.00 Uhr Kosten: 10 € pro Person Teilnehmer: mind. 4 Personen – begrenzte Teilnehmerzahl Mitzubringen: gutes Schuhwerk, Handschuhe, warme Kleidung, Info & Anmeldung: spätestens innerhalb desselben Tages 10.00 Uhr im Infobüro Hafling oder online auf hafling.com
    27 Dezember, 2023 - 02 Januar, 2024
    Sport
    Eistanzshow mit AS Merano Eislaufen auf dem Eislaufplatz in Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung
    Erlebe eine atemberaubende Eistanzshow und Schaulaufen mit dem AS Merano Eislaufen auf dem Eislaufplatz in Schenna. Tauche ein in eine Welt voller Eleganz, toller Figuren und beeindruckender Darbietungen auf dem glitzernden Eis. Die talentierten Eiskunstläuferinnen und -läufer des AS Merano werden mit ihren beeindruckenden Choreografien begeistern und versprechen mit ihrer Eistanzshow ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher. Der Eislaufplatz in Schenna ist vor der Show bis 16 Uhr geöffnet, sodass du selbst die Kufen schnüren und deine eigenen Runden drehen kannst.
    27 Dezember, 2023 - 03 Januar, 2024
    Sport
    Schneeschuhwanderung in Videgg/Hirzergebiet
    Schenna, Meran und Umgebung
    Erlebe eine unvergessliche Schneeschuhwanderung im idyllischen Videgg/Hirzergebiet. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg, um die atemberaubende Winterlandschaft zu erkunden. Mit dem Bus fahren wir von Schenna bis nach Videgg. Von dort aus starten wir unsere Wanderung entlang der Forststraße, durch verschneite Wälder und beeindruckende Bergpanoramen bis zur Videgger Asse und wieder zurück. Während unserer Wanderung haben wir die Gelegenheit, die unberührte Landschaft in vollen Zügen zu genießen. Die Schneeschuhe ermöglichen uns ein müheloses Vorankommen im Schnee. Der Aufstieg beträgt etwa 400 Höhenmeter und die Gesamtgehzeit ist ca. 3 Stunden. Zur Mittagszeit kehren wir in einem gemütlichen Berggasthaus in Videgg ein, um uns mit einem köstlichen Tiroler Gericht zu stärken. Nach einer entspannten Pause machen wir uns am frühen Nachmittag auf den Rückweg nach Schenna. Begleitet werden wir bei unserer Schneeschuhwanderung von der erfahrenen Wanderführerin Elisabeth Unterthurner.
    27 Dezember, 2023 - 03 Januar, 2024
    Wanderungen/Ausflüge
    Laternenwanderung Panoramarunde
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Helga Tschager begleitet dich bei einer magischen Laternenwanderung mit spannenden Geschichten durch die malerische Winterlandschaft auf dem Panoramaweg in Welschnofen. Treffpunkt: 16:00 Uhr, Tourist Info Welschnofen | Dauer: 2 h | Gehzeit: 1,5 h | Schwierigkeit: einfach | Preis: 10,00 Euro/Erw., 5,00 Euro/Junior (6-13 Jahre), inklusive 1 Heißgetränk in einer Bar im Dorf | Anmeldung & Infos: bis zum Vortag innerhalb 17:00 Uhr in den Tourismusbüros, Tel. +39 0471 619 500 oder online unter eggental.com/events Die Veranstaltung beginnt PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden.
    27 Dezember, 2023 - 03 Januar, 2024
    Familie
    Familienprogramm: Weihnachtsbasteln
    Schenna, Meran und Umgebung
    Wenn es draußen kalt ist und schneit, kommen wir richtig in Bastellaune. Dabei lassen wir unserer Fantasie freien Lauf. Wir schneiden, kleben, verzieren und falten. Dabei heraus kommen schicker Christbaumschmuck, zauberhafte Weihnachtsengel uvm. - als Geschenke und Deko.
    27 Dezember, 2023 - 03 Januar, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Führung in der PUNI Whisky Destillerie
    Glurns, Vinschgau
    Führung in der Whisky-Destillerie PUNI in Glurns. Für genauere Informationen wendet euch bitte direkt an die PUNI.
    27 Dezember, 2023 - 03 Januar, 2024
    Führungen/Besichtigungen
    Exklusive Führung durch das Kurhaus
    Meran, Meran und Umgebung
    Tolle Gelegenheiten, das im Jugendstil erbaute und normalerweise nur bei Veranstaltungen zugängliche Kurhaus mit seinen prunkvollen Räumlichkeiten kennenzulernen. Dauer: ca. 60 Minuten. Teilnahmegebühr: € 15,00 pro Person, für Kinder unter 12 Jahren kostenlos. Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung (erforderlich) online oder bei der Kurverwaltung Meran, Tel. +39 0473 272000, E-Mail: info@meran.eu
    27 Dezember, 2023 - 04 Januar, 2024
    Führungen/Besichtigungen
    Kryptaführung
    Mals, Vinschgau
    Das Wort Krypta bedeutet verborgener Raum, Gruft, ein halbunterirdischer Raum, in dem Reliquien aufbewahrt und Stifter von Kirchen und Klöstern bestattet wurden. Die Krypta von Marienberg wurde im Jahr 1160 vom sel. Adalgott, Bischof von Chur, geweiht und diente als erster Gottesdienstraum für das Chorgebet und die Feier der Heiligen Messe. Nach Umbauarbeiten im Jahre 1643 diente die Krypta als Bestattungsort für die Mönche. 1980 wurden die Grufteinbauten entfernt und die über Jahrhunderte verdeckten Fresken kamen in ihrer ganzen Leuchtkraft zum Vorschein. Es ist dies eines der größten Zeugnisse romanischen Kunstschaffens im Alpenraum. Aber nicht nur die künstlerische Qualität der Fresken besticht, auch der spirituelle Ausdruck dieses Werkes ist einzigartig.
    27 Dezember, 2023 - 05 Januar, 2024
    Theater/Vorführungen
    Ein Joghurt für 2 - Theateraufführung der Heimatbühne St. Johann
    Ahrntal, Ahrntal
    Amadeus Fischer MUSS abnehmen. Allerdings fehlt es ihm an Durchhaltevermögen und so entwickelt sich sein Zimmer zu einer Art „Speisekammer deluxe“. Nur die reizende Schwester Silvia verschönert den Aufenthalt. Als sich noch dazu ein entflohener Sträfling in Fischer’s Zimmer einnistet, heißt es die kargen Mahlzeiten zu teilen – Ein Joghurt für zwei!
    27 Dezember, 2023 - 07 Januar, 2024
      image
      Summer
      Uphill Seespitz
      Meran and environs
      Starting point: Töll Etschbrücke (525 m) End point: Gasthaus …
      44 km total slope
      7 lifts
      Highest point: 2,505 m