Südtirol Guide App Logo
Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Veranstaltungen in Südtirol

     

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich die Südtiroler Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich sind wir stolz auf die beliebten regionalen Produkte wie Südtiroler Speck und Wein, die du auf den wöchentlichen Bauernmärkten, saisonalen Spezialitätenwochen oder heiteren Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Handwerk/Brauchtum
    Kathreine Markt in Mühlen in Taufers
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Jedes Jahr ein Stück Vergangenheit Hunderte schlendern durch die Straßen. Kinder stehen am Zaun, bewundern Schafe, Ziegen, Pferde, Esel und Hühner. Männer und Frauen trinken Tee und Glühwein, verkosten Leckereien wie heiße Kastanien, gebratene Erdäpfel und Nüsse. Und die typisch, traditionelle Volksmusik macht das Markttreiben perfekt. So zeigt sich der "Kathreine Markt" in Mühlen - einer der ältesten im Pustertal, mit Wurzeln bis ins 17. Jh. Marktordnung aus dem 17. Jahrhundert Alljährlich am Samstag nahe dem 25.11., dem „Kothreine-Toug“, findet in Mühlen der gleichnamige Markt statt, dessen Tradition zurück ins 17. Jh. reicht. Er zählt zu den ältesten im Pustertal. In einer Marktordnung aus den Jahren 1678–1697 rief die damalige Herrschaft Taufers die Abhaltung des Marktes aus: „Kund sei gemacht allen und jeden, dass die Herrschaft Taufers aufgrund ihrer erzfürstlichen Privilegien und Freiheiten einen fürstlichen freien Jahrmarkt ausrufen lässt, und zwar heute, am Tag vor St. Katharina und morgen am St. Katharina Tag, von der Dauer von zwei Tagen und Nächten, der alljährlich zu Mühlen ausgerufen und abgehalten werden soll.“ (Quelle: Übersetzung: Eine Marktordnung für den Kathreinmarkt in Mühlen in Taufers (1678 – 1697) Christine Roilo/Gustav Pfeifer. Südtiroler Landesarchiv) Die Marktordnung wurde am Vorabend des Kathreintages verlesen und musste streng eingehalten werden. Sie galt als Gesetz des Marktes, insbesondere für den Viehhandel. Der Markt ging am Tag der Hl. Katharina weiter und dauerte zwei Tage und Nächte. Irgendwann wurde dieser Jahrmarkt jedoch aufgegeben, bis er im Jahr 1998 vom Mühlener „Kothreine-Morscht-Komitee“ wiederbelebt wurde. „Kothreine-Morscht-Komitee“ Viele Jahre war der Kathrein-Markt in Vergessenheit geraten, bis sich 1998 das „Millina Kothreine-Morscht-Komitee“ - bestehend aus drei engagierten Männern - zusammengeschloss, um ihn neu zu beleben. Einige Jahre später entstand zusätzlich der „Kothreine-Verein“ mit mehreren rührigen Mitgliedern, die jährlich mit einem eigenen Stand vertreten sind. Um die Organisation, den reibungslosen Ablauf und ein urig-unterhaltsames Programm kümmert sich nach wie vor der Initiator des Kathrein-Markters, Karl Weger. „Wir haben 1998 mit fünf Ständen begonnen, heute sind es insgesamt um die 30, einerseits Wanderhändler, andererseits Bauern aus dem Ahrntal, die hier ihre selbst hergestellten Produkte anbieten“, erzählt Karl Weger. Ein Schwerpunkt bleibt die Präsentation alter Handwerks- und Wirtschaftstechniken, was den Markt in kurzer Zeit wieder zu einem gesellschaftlichen Ereignis werden ließ. Wichtig ist den Organisatoren, dass der „Kothreine-Morscht“ ein traditioneller, uriger Markt mit einem hohen Geselligkeits-Faktor bleibt. Und das gelingt. Die Feierlichkeiten beginnen mit einer Messe um 9 Uhr, gefolgt von der traditionellen Verlesung der alten Marktordnung am Benjamin-Platz - die offizielle Eröffnung. Jährlich gibt es viel zum Verkosten, Feilschen und Kaufen: Traditionelle bäuerliche Produkte wie Käse, Honig, Wurst, Speck, „Melchamuis“, „Böxhörnkneidl“ und „Schöttina Kropfn“. Auch das Schauen und Stauen kommt beim Kleintier-, Floh- und Tauschmarkt, beim „Tatlkroma“, den Schuhplattlern und „Ziechaspielern“ nicht zu kurz. Kathrein stellt den Tanz ein Der Spruch: „Kathrein stellt den Tanz ein“gilt bis heute. Am 25. November, dem Gedenktag der heiligen Katharina von Alexandria – Patronin der Volkstanzgruppen – beginnt mit dem Advent die tanzfreie Zeit. Nach christlicher Tradition startet an diesem Tag die zweite Bußzeit, ähnlich der Fastenzeit vor Ostern. Auch die Volkstanzgruppe Luttach lässt erst nach dem Abend des Kathrein-Tags die Tanzschuhe ruhen. Zuvor lädt sie am Kathrein-Markt noch zum Kindertanz und zum traditionellen „Kothreinetonz“. So lassen die Menschen einen ereignisreichen Tag bei einem Heißgetränk ausklingen - mit Einblicken in frühere Zeiten. Die Erinnerung an Bauernfeiertage wird so lebendig und wieder spürbar
    22 November, 2025 - 22 November, 2025
    Theater/Vorführungen
    Kino - "Pippi außer Rand und Band"
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    FSK ab 6 freigegeben Fortsetzung der Pippi Langstrumpf-Geschichte: Pippis (Inger Nilsson) Freunde Tommy (Pär Sundberg) und Annika (Maria Persson) fühlen sich pudelwohl in dem riesigen Anwesen ihrer Freundin. Doch als sie wieder einmal die Zeit vergessen, werden ihre Eltern wirklich sauer und wollen den beiden Hausarrest verpassen, woraufhin Tommy und Annika von zu Hause weglaufen. Doch Pippi sorgt sich um die beiden und beschließt ein Auge auf sie zu werfen - und wie sich schon bald herausstellen soll, auch nicht ohne Grund...
    22 November, 2025 - 23 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Theater/Vorführungen
    MAGDALENA, MA DAI - Ein Heimspiel
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Vor 500 Jahren kämpfte Michael Gaismair im Tiroler Bauernkrieg für Gerechtigkeit und Mitbestimmung. Selbstverständlich spielten auch Frauen im Gefüge der Ereignisse eine Rolle: Viele, unter ihnen auch Magdalena Gaismair, beteiligten sich aktiv und im Hintergrund an den Aufständen. In den ohnehin verhältnismäßig wenigen Quellen dieser Zeit werden Frauen aber kaum erwähnt. Denn schon im 16. Jahrhundert galt, was sich später beständig wiederholen sollte: Im Kampf für Freiheit und Gleichheit und „Brüderlichkeit“ bleibt für die Frauen oft nur – die Küche. Die Regisseurin Michaela Senn und ihr Team entwickeln ein Stück über die Leerstellen in der Geschichtsschreibung, das Ringen um Gleichheit im Alltag und die Macht der Solidarität. Das Theaterstück ist in Zusammenarbeit mit den Vereinigten Bühnen Bozen und dem Vigil Raber Kuratorium entstanden und ist eine Veranstaltung von „Mitmischen! Ma come?“ – Projekt des Stadt- und Multschermuseums Sterzing im Rahmen des Euregio-Museumsjahres 2025, welches von der Autonomen Provinz Bozen – Südtirol, der Gemeinde Sterzing und privaten Sponsoren finanziert wird. TERMINE UND UHRZEITEN 22/11 - 20:00 Uhr – Premiere + Premierenfeier 23/11 - 18:00 Uhr – Vorstellung 24/11 - 20:00 Uhr – Vorstellung Mit: Margot Mayrhofer & Katrin Rabensteiner Regie & Konzept: Michaela Senn Texte & Konzept: Maria C. Hilber Bühne & Kostüme: Sara Burchia Dramaturgie & Konzept: Michaela Stolte Tickets auch an der Abendkassa erhältlich Reservierungen: museum@sterzing.eu Ticketpreis Erwachsene: 15,00 Euro Unter 18 Jahren (Jg.2007 inkl.): freier Eintritt Freie Platzwahl Weitere Informationen: mitmischen-macome.com Mit freundlicher Unterstützung von LEITNER AG I STIFTUNG SÜDTIROLER SPARKASSE I TÖTSCH EINRICHTUNGSHAUS
    22 November, 2025 - 24 November, 2025
    Sport
    Skitestwoche 2025
    Stilfs, Vinschgau
    Skitesten und Skifahren mit Skilegenden und Promis in Sulden am Ortler! Die Skimagazin Skitestwoche 2025 findet vom 22. bis 29.11.2025 statt. 2025 feiern wir 40 Jahre Skitestwoche – ein Meilenstein für alle Wintersportbegeisterten! Seit vier Jahrzehnten bietet unsere Skitestwoche die perfekte Gelegenheit, die neuesten Ski-Trends auszuprobieren, unvergessliche Tage im Schnee und hochkarätige Special Guests, die dieses Event zu etwas Einzigartigem machen. Seien Sie Teil dieses besonderen Jubiläums und feiern Sie mit uns.
    22 November, 2025 - 29 November, 2025
    Sport
    Merano Vitae: Disziplin Rio Abierto
    Meran, Meran und Umgebung
    Rio Abierto ist eine auf geführten Bewegungen basierende Disziplin, die es ermöglicht, Spannungen abzubauen, Stress zu reduzieren, sich selbst und andere besser zu verstehen und das Leben mit einem Lächeln zu betrachten, während Sie Spaß haben. Kostenlos.
    22 November, 2025 - 20 Dezember, 2025
    Sport
    Grand Prix
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Eisschnelllaufrennen am Eisring der Ritten Arena in Klobenstein. Der Eisring in Klobenstein ist die schnellste Freiluftbahn der Welt. Doch es ist nicht nur das schnelle Eis, sondern auch die optimale Höhenlage, die traumhafte Kulisse und die Südtiroler Gastfreundschaft, die die Ritten Arena zum beliebten Trainingszentrum und zur Wettkampfstätte für die besten Eisschnellläufer der Welt machen
    22 November, 2025 - 03 Januar, 2026
    Sport
    Eishockeyspiel: Rittner Buam SkyAlps - S.G. Cortina Hafro
    Ritten, Bozen und Umgebung
    der Alps Hockey League in der Ritten Arena in Klobenstein. Preis: € 14, Kids von 11–17 Jahren & Studenten € 7, frei mit RittenCard (Freitickets für RittenCard-Inhaber gibt es direkt an der Hockeykasse). Tickets: direkt an der Abendkasse oder online unter www.rittnerbuam.com/aktuelles/tickets-abo
    22 November, 2025 - 31 Januar, 2026
    Musik/Tanz
    Kurzes Standkonzert der Musikkapelle Partschins, Cäcilia
    Partschins, Meran und Umgebung
    Die Musikkapelle Partschins wird in einem festlichen Einzug zu Ehern der Hl. Cäcilia in die Kirche einziehen. Im Anschluss an die Hl. Messe wird ein Standkonzert abgehalten. Beginn des Einzuges: 08:30 Uhr Beginn des Standkonzertes: ca. 09:30 Uhr auf dem Kirchplatz von Partschins
    23 November, 2025 - 23 November, 2025
    Kurse/Bildung
    Wir basteln einen Adventskalender
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Die Kinder basteln unter Anleitung von Sophia und Christopher einen ganz persönlichen Adventskalender zum selbst befüllen. Zielgruppe: Familien mit Kindern >6 Jahre
    23 November, 2025 - 23 November, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Trafoier Advent
    Stilfs, Vinschgau
    Die Pfarrei Trafoi lädt zum TRAFOIER ADVENT am 23. November 2025 Beginn 10:30 Uhr mit der Heilige Messe in der Pfarrkirche Trafoi, es singt der Kirchenchor Stilfs Anschließend gibt es: - heiße Suppe - Hausgemachte Wurst mit Kraut - Kaffee - Kuchen - Krapfen - Kastanien & Glühwein - musikalische Unterhaltung mit Albert und natürlich auch wieder handgemachte Adventskränze.
    23 November, 2025 - 23 November, 2025
    Volksfeste/Festivals
    Wild.Wein.Gesang im Hotel Hohenwart mit Die Hallers
    Schenna, Meran und Umgebung
    Am 23. November lädt das Hotel Hohenwart zu einem Genussabend ein. In elegantem Ambiente genießt du Wildgerichte von höchster Qualität, begleitet von edlen Weinen. Für die musikalische Umrahmung sorgen Die Hallers, die mit mehrstimmigem Gesang und schwungvoller Musik den Abend bereichern. Tischreservierung erwünscht: +39 0473 945 676
    23 November, 2025 - 23 November, 2025
    Sport
    Eishockeyspiel: HC Falkensteiner Pustertal - HC TIWAG Innsbruck - Die Haie
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Der HC Falkensteiner Pustertal ist DER Eishockeyclub des Pustertales und spielt in der ICE Hockey League. Kommende Spiele: 28.11: HC Falkensteiner Pustertal vs. Vienna Capitals 30.11: HC Falkensteiner Pustertal vs. Pioneers Vorarlberg Online-Tickets unter: www.hcpustertal.com/tickets/ Weitere Informationen unter: www.hcpustertal.com
    23 November, 2025 - 23 November, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Wild.Wein.Gesang im Buschenschank Florerhof mit Andi & Steffele
    Schenna, Meran und Umgebung
    Am 23. November lädt der Florerhof zu einem genussvollen Herbstnachmittag ein. In schöner Lage oberhalb von Schenna erwarten dich feine Wildgerichte und hausgemachte Köstlichkeiten, begleitet von echter Südtiroler Gastfreundschaft. Tischreservierung erwünscht: +39 324 749 4980
    23 November, 2025 - 23 November, 2025
    Musik/Tanz
    Konzert: Junge Solist*innen am Podium mit dem Kammerorchester InnStrumenti
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Junge Solisten am Podium Kammerorchester Innstrumenti Gerhard Sammer, Leitung Programm: Joaquin Rodrigo: Concierto de Aranjuez, 1. Satz: Elie Steinlechner, Gitarre Simon Gamper: All work - no Play für 4 Trompeten und Orchester Henri Vieuxtemps: Violinkonzert Nr. 5, op. 37, 1. & 3. Satz Viet Cuong: Re(new)al, Concerto for percussion quartet Carl Maria von Weber: Konzert für Fagott in F-Dur op. 75 In Zusammenarbeit mit der Landesdirektion Deutsche und Ladinische Musikschule Die länderübergreifende Initiative „Junge SolistInnen am Podium“ mit dem Ziel herausragende junge Musikerinnen und Musiker aus Südtirol und Nordtirol in besonderer Weise zu fördern und einem größeren Konzertpublikum vorzustellen, findet abwechselnd in Meran und Brixen statt. Neben dem Tiroler Kammerorchester Innstrumenti mit dem Leiter und Moderator Gerhard Sammer hat das Institut für Musikpädagogik (Bereich Deutsche und Ladinische Musikschulen im deutschen Bildungsressort) maßgeblich das Projekt mitentwickelt und gefördert. Mit dabei ist auch der Südtiroler Künstlerbund mit Kompositionsaufträgen, mit dem Effekt, dass sich junge MusikerInnen mit zeitgenössischer Musik auseinandersetzen. Freier Eintritt! Keine Platzreservierung!
    23 November, 2025 - 23 November, 2025
    Theater/Vorführungen
    Kino "After the Hunt"
    Schlanders, Vinschgau
    Für die angesehene College-Professorin Alma Olsson ist es ein Anliegen, außergewöhnliche Studierende zu fördern. Plötzlich findet sie sich an einem persönlichen und beruflichen Scheideweg wieder. Ihre Starschülerin Maggie Price beschuldigt einen Kollegen und früheren Schützling Almas eines schweren Vergehens. Während Alma versucht die schwierige Situation zu meistern, drot durch den immer weiter anschwellenden Konflikt ein dunkles Geheimnis aus ihrer eigenen Vergangenheit ans Licht zu kommen.
    23 November, 2025 - 23 November, 2025
    Kurse/Bildung
    Inner Guidance Retreat mit Kornelia Schwitzer
    Lana, Meran und Umgebung
    Erleben Sie drei Tage voller täglicher Meditationen, Breathwork und somatischer, naturheilkundlicher Rituale nach der SilberQuarzit® Methode, begleitet von Kornelia Schwitzer, der Gründerin dieses ganzheitlichen Ansatzes. Ideal für alle welche zu sich selbst finden wollen und ein tiefgründiges Transformationserlebnisse suchen. Dieses Retreat wird auf Englisch gehalten. 23. November – 26. November 2025
    23 November, 2025 - 26 November, 2025
    Sport
    Raiffeisen ITF Woman Val Gardena Südtirol
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    ITF Damenturnier - Val Gardena/Südtirol 23/11 - 29/11/2025 Tennishalle Runggaditsch/St.Ulrich - ASV Tennis Club Urtijëi Tennisspiele zwischen Profi-Athletinnnen kann man in dieser Zeit miterleben, welche zu einer der großen Highlights in Gröden gehört und bereits ein fixer Bestandteil in unserem Veranstaltungskalender ist.
    23 November, 2025 - 29 November, 2025
    Sport
    Eishockeyspiel U14: Icebears Toblach 2025/2026 Regular Season
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    23.10.2025 Do 18:30 Icebears/Cortina vs Alta Badia/Gherdenia 23.11.2025 So 17:30 Icebears/Cortina vs Ritten 30.11.2025 So 13:00 Icebears/Cortina vs Asiago/alleghe 14.12.2025 So 17:30 Icebears/Cortina vs Leifers
    23 November, 2025 - 14 Dezember, 2025
    Sport
    Frühstücks-Buffet in der Sauna
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Gönn dir einen perfekten Start in den Sonntag mit unserem Frühstücks-Buffet in der Sauna. An diesen Tagen öffnet unser Saunabereich bereits um 8:00 Uhr, damit du 2 Studen extra entspannen kannst
    23 November, 2025 - 26 April, 2026
    Konzertverein BZ-Società dei concerti 2025
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Der Konzertverein Bozen ist einer der ältesten Musikveranstalter Tirols. Er geht auf den Bozner Musikverein zurück, der seit 1855 maßgeblich für die musikalische Entwicklung in Bozen war. Seit der Gründung im Jahre 1855 war es fast ununterbrochen sein Ziel, alljährlich eine Saison mit erstklassigen Konzerten klassischer Musik in Bozen zu veranstalten. Das erste Konzert der Saison 2025 bringt uns zurück in eine Zeit der prunkvollen Königshöfe, mit einem Ensemble, welches bis heute einzigartig ist. Gibt es doch keine vergleichbare Oboenband. La Petite Ecurié wurde vom Südtiroler Schlagwerker Philipp Lamprecht mitgegründet. La Petite Écurie ist ein fünfköpfiges, international besetztes Ensemble bestehend aus Barockoboen (franz. >Hautbois<), Taille, Barockfagott und historischen Schlaginstrumenten. Mit dieser besonderen Formation wird der Trompeter Bernhard Bär den Konzertabend im Merkantilgebäude unter dem Titel „Very British“ gestalten. Aufgeführt werden Werke aus dem 17. und 18. Jahrhundert von Jacques Paisibles, Gottfried Finger, G. F. Händel, Arcangello Corelli und Henry Purcell.
    24 November, 2025 - 24 November, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Lesung mit Musik - Stefan Winkler
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Der Buchautor und Liedermacher STEFAN WINKLER liest aus seinem neuen BUCH „BEGEGNUNGEN“ lebensphilosophische Geschichten, musikalisch begleitet von Florian Mahlknecht und moderiert von Veronika Lochmann. Eintritt frei, es ist keine Voranmeldung nötig.
    24 November, 2025 - 24 November, 2025
    Musik/Tanz
    Norma Winstone & Kit Downes: “Outpost of Dreams”
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Jazzlegende trifft Tastenvisionär: Auf ihrer ersten ECM-Aufnahme seit Jahren ist die großartige Norma Winstone (Jahrgang 1941) in einem neuen Duo mit dem Pianisten Kit Downes (Jahrgang 1986) zu hören. Als einzigartige Künstlerin, die sich nicht nur als Jazzsängerin sondern auch Texterin versteht, bringt Norma hier ihre poetische Sensibilität in neue Stücke von Downes sowie Kompositionen von Carla Bley, Ralph Towner und John Taylor ein. Das Duo mit Kit, sagt Norma, war „eine zufällige Sache“, geboren aus einer Notsituation: Winstones reguläre Pianistin für Auftritte in Großbritannien, Nikki Iles, war für ein Konzert in London nicht verfügbar, „also habe ich Kit gebucht. Ich hatte noch nie mit ihm gespielt. Und natürlich konnte er alles sofort und erstaunlich gut spielen. Also gaben wir noch ein paar Konzerte und ich stellte fest, dass ich auf den Sinn für Abenteuer in seinem Spiel reagierte. Man weiß nie genau, was passieren wird, und ich liebe diese Eigenschaft.“ Als London Jazz News eine Zusammenfassung der Glückwünsche zu Normas 80. Geburtstag erstellte, schrieb Downes: „Ich kann es kaum erwarten, in naher Zukunft wieder gemeinsam von musikalischen Klippen zu springen.“ Sie lacht: „So sehen wir das beide. Wir werden sehen, wohin uns das Projekt führt.“
    24 November, 2025 - 24 November, 2025
    Theater/Vorführungen
    Kasperltheater „Kaspara und der Stein des Hatschi“
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Erlebt die Abenteuer von Kaspara und ihren Freund*innen in unserem großen Kasperltheater. Kaspara findet beim Versteckenspiel einen großen, glänzenden Glitzerstein. Wer hat den wohl verloren? Zielgruppe: Kinder >4 Jahre
    24 November, 2025 - 24 November, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Poetry-Slam mit Alex „Giovi“ Giovanelli & Guests
    Lana, Meran und Umgebung

    Wortakrobatik, Rhythmus und jede Menge Gefühl: Bei der Poetry Slam Show erwartet das Publikum ein Abend voller Sprachkunst, Humor und Emotion. Statt Wettbewerb steht hier die Lust am Spiel mit Sprache und Performance im Mittelpunkt.

    Alex „Giovi“ Giovanelli lädt drei talentierte Stimmen der Poetry-Szene ein: Lena Simonetti, Olivia Kaufmann und Andreas Kofler. Gemeinsam füllen sie  die Bühne mit Texten die zum Lachen bringen, berühren und nachhallen. Vom pointierten Witz bis zur nachdenklichen Poesie – diese Show vereint die Vielfalt des Poetry Slams, ohne Punktezettel und Jury, dafür mit der ganzen Energie des gesprochenen Wortes.

    24 November, 2025 - 24 November, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Asiatische Wochen im Restaurant Joselie im Hotel Das Sonnenparadies
    Schenna, Meran und Umgebung
    Tauche ein in die Welt der fernöstlichen Aromen! Vom 24.11. bis 04.12. laden wir dich herzlich zu unseren Asiatischen Wochen im Restaurant Joselie, Hotel Das Sonnenparadies ein. Genieße ein besonderes Sharing Table-Erlebnis voller Vielfalt und Geschmack. Preis: € 60 pro Person Reservierung empfohlen: +39 0473 945676 oder info@das-sonnenparadies.it
    24 November, 2025 - 04 Dezember, 2025
    Musik/Tanz
    Elki Mölten - “MITANOND” – Eltern-Kind-Gruppe im Seniorenwohnheim Tschögglberg
    Mölten, Bozen und Umgebung
    “MITANOND” – Eltern-Kind-Gruppe im Seniorenwohnheim Tschögglberg Hier treffen sich Jung und Alt. Kinder in Begleitung singen und erzählen gemeinsam mit den Heimbewohner*innen. Verschiedene kreative Aktivitäten verbinden alte und neue Zeiten. Wann/quando: Montag 22.09.25 Montag 20.10.25 Montag 24.11.25 Mittwoch 10.12.25 Zeit : 14:30–16:30 Zielgruppe/target: Familien mit Kindern Kosten: keine Anmeldung: nicht erforderlich Begleitung: Beatrix Buratti (Pädagogische Fachkraft ) und Team Treff: Elki Mölten
    24 November, 2025 - 10 Dezember, 2025
    Kurse/Bildung
    Taste Academy - Kochwerkstatt: Weihnachtskekse
    Meran, Meran und Umgebung
    Ein Kurs, der nach Festlichkeit duftet und für alle gedacht ist, die die Wärme und den Zauber von Weihnachten lieben. Sie lernen, wie man traditionelle und kreative Kekse backt, deren Formen und Dekorationen Ihren Festtagstisch einzigartig machen. Zwischen Gewürzdüften, bunten Glasuren und kleinen Details der Konditoreikunst entdecken Sie, wie Sie einfache Zutaten in handgemachte süße Geschenke verwandeln können. Eine Erfahrung, die Geschmack und Kreativität vereint und perfekt ist, um besondere Momente mit der Familie oder Freunden in der schönsten Zeit des Jahres zu teilen. Kursprogramm: – Schwarze Diamanten – Spitzbuben mit Marmelade – Linzer Schnitten – Vanille-Hörnchen Informationen: Professionelle Köche und Tutoren mit langjähriger Erfahrung Exklusive Nutzung der Räumlichkeiten, Schürzen und Ausrüstung Der Kurs wird mit mindestens 1 und maximal 10 Teilnehmern durchgeführt. Der Kurs wird in italienischer Sprache abgehalten.
    24 November, 2025 - 22 Dezember, 2025