Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Veranstaltungen in Südtirol

     

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich die Südtiroler Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich sind wir stolz auf die beliebten regionalen Produkte wie Südtiroler Speck und Wein, die du auf den wöchentlichen Bauernmärkten, saisonalen Spezialitätenwochen oder heiteren Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Führungen/Besichtigungen
    „Bye Bye Butterfly“ - Sonderausstellung
    Naturns, Meran und Umgebung
    Die Verwandlung einer unscheinbaren Raupe in eine reglose Puppe und schließlich in einen farbenprächtigen Schmetterling zieht Menschen seit jeher in ihren Bann. Die Sonderausstellung lädt dazu ein, tief in die faszinierende Welt dieser erstaunlichen Insekten einzutauchen. Im Rahmen der Sonderausstellung kann der Lebenszyklus eines Schmetterlings hautnah erlebt werden! Die Ausstellung ist bis zum 29.11. 2025 zu sehen.
    15 Juli, 2025 - 29 November, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Bauernmarkt im Zentrum von Kaltern
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Frisches Obst und Gemüse, Eier, Kräuter, Käse, Honig, Wein, Säfte und viele andere Qualitätsprodukte aus der heimischen Landwirtschaft werden von 8 bis 12 Uhr beim Bauernmarkt am Marktplatz von Kaltern angeboten. Alle Produkte werden von den Direktvermarktern am Hof produziert und verarbeitet. Südtirol genießt als Erzeuger hochwertiger, heimischer Produkte einen ausgezeichneten Ruf. Südtirols Bauern sind aber auch Spezialisten in der Veredelung ihrer Erzeugnisse. Hervorragende Ausgangsprodukte, sowie bewährte Verarbeitungsmethoden ergeben bäuerliche Produkte, die in punkto Qualität keine Wünsche offen lassen.
    15 Juli, 2025 - 02 Dezember, 2025
    Ausstellungen/Kunst
    Kombi-Führungen in der Hofburg und im Dombezirk Brixen
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Kombi-Führungen durch das gesamte Museum der Brixner Hofburg und den Dombezirk (Dom, Kreuzgang und Baptisterium) finden alternierend in deutscher und italienischer Sprache von Dienstag bis Freitag (ausgenommen an Feiertagen) statt. Dienstag & Donnerstag: in deutscher Sprache um 15 Uhr Mittwoch & Freitag: in italienischer Sprache um 15 Uhr ​Dauer: ca. 1,5 Stunden Preis: € 5,- p.P. (exkl. Eintritt ins Museum)
    15 Juli, 2025 - 23 Dezember, 2025
    Verkostung
    Timeless Tuesday – Castel Hörtenberg
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Timeless Tuesday: Signature Cocktails & Dj Set in Le Meridiane Willkommen auf 𝙏𝙞𝙢𝙚𝙡𝙚𝙨𝙨 𝙏𝙪𝙚𝙨𝙙𝙖𝙮, das wöchentliche Dienstags-Rendezvous mit 𝗟𝗲 𝗠𝗲𝗿𝗶𝗱𝗶𝗮𝗻𝗲, der Cocktailbar auf Castel Hörtenberg, wo Mixologie, Musik und Atmosphäre zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen. Zu Ihrem Aperitif: Der elegante, einhüllende Sound von DJ Luca Venus Die spektakulären Cocktails von Oscar Quagliarini, einem der visionärsten Mixologen Europas. Im goldenen Licht des Gartens, zwischen historischer Architektur und zeitgenössischem Design, lassen Sie sich von Drinks mitreißen, die Geschichten, Emotionen und Territorien erzählen. Eine sinnliche Erfahrung, die es verdient, gelebt... und geteilt zu werden! Ort Castel Hörtenberg Hörtenbergstraße 4 39100 Bozen Tisch Reservierung erförderlich T +39 04711800355 info@castel-hoertenberg.com https://www.castel-hoertenberg.com/
    15 Juli, 2025 - 30 Dezember, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Entdecke die Kunst des Bierbrauens
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Ein Besuch im Martinerhof ist ein Erlebnis für alle Bierliebhaber und diejenigen, die mehr über die Kunst des Bierbrauens erfahren möchten. Unter fachkundiger Begleitung erfährst du wie unser Martinsbräu gebraut wird und kannst unter anderem das Sudhaus, das Herz jeder Brauerei, sowie den Gär- und Lagerkeller, den Malzturm und die Abfüllanlage besichtigen. Nebenbei werden noch unsere verschiedenen Biersorten verkostet und erklärt.
    15 Juli, 2025 - 30 Dezember, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Filzgaudi mit Besichtigung des Schafwollmuseums
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Zuerst gibt's eine Besichtigung des urigen kleinen Schafwollmuseums, im Anschluss eine Bastelrunde: Wir filzen kleine Figuren zum Mitnehmen - und Helene hat eine Menge zu erzählen, über kleine Wasserfall-Nörggilan, über Geschichte und Gegenwart des Museums, der Schafwollgewinnung.

    Preis 8,00 €
    Anmeldung nur am Tag der Veranstaltung von 13.00 - 16.00 Uhr möglich - Tel. +39 0474 679581
    15 Juli, 2025 - 30 Dezember, 2025
    Messen/Märkte
    Kleiner Wochenmarkt Meran
    Meran, Meran und Umgebung
    Kleiner Wochenmarkt mit verschiedenen Verkaufsständen (Kleider, Schuhe, Lederwaren, Lebensmittel wie Brot, Wurstwaren, Käse, Fisch, Obst, Gemüse usw.).
    15 Juli, 2025 - 30 Dezember, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Schnupper-Holzschnitzkurs
    Feldthurns, Brixen und Umgebung
    für Anfänger und Fortgeschrittene mit dem Holzschnitzer Herbert Kerschbaumer beim Thalerhof. Teilnehmen können Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren. Das Material wird zur Verfügung gestellt, die Teilnehmer dürfen Ihr erarbeitetes Kunstwerk mit nach Hause nehmen. Weitere Auskünfte und Preisinfo bei Herbert Kerschbaumer. Mindestteilnehmerzahl 3 Personen.
    15 Juli, 2025 - 30 Dezember, 2025
    Wochenprogramm
    Von der Rebe bis ins Glas - Kellereiführung mit Verkostung in der Kellerei Bozen
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Wein ist ein Kulturgut – Weingenuss ein Vergnügen! Dies können Sie bei einer der Führungen durch die Kellerei hautnah erleben. Erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes, tauchen Sie ein in das Reich der Kellermeister und entdecken Sie die Faszination der modern gestalteten Architektur. Die fachlich kommentierte Weinprobe mit Freunden, Kollegen oder Gästen im Anschluss macht den Rundgang zu einem einzigartigen Erlebnis. Wann: jeden Dienstag und Freitag Treffpunkt: um 15 Uhr im Vinarius Wineshop der Kellerei Bozen, Moritzinger Weg 36 in Bozen Dauer: ca. 90 Minuten Zweisprachig: Deutsch/Italienisch Preis: € 30 pro Person Parkplatz: vor der Kellerei Reservierung: obligatorisch und muss bis 12:00 Uhr am Vortag der Besichtigung erfolgen Erlebnis Anmeldung für Gruppen zwischen 10 bis 20 Personen telefonisch unter +39 0471 270909 oder per E-Mail info@kellereibozen.com
    15 Juli, 2025 - 30 Dezember, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Bauernmarkt in Oberlana
    Lana, Meran und Umgebung
    Bauernmarkt in Oberlana - Bauern bieten ihre eigenen Erzeugnisse zum Verkauf an, wie Obst und Gemüse, Speck und Wurstwaren...., Rathausplatz Lana, 7.30-13.00 Uhr.
    15 Juli, 2025 - 30 Dezember, 2025
    Verkostung
    Weinverkostung im Weingut Pitzner
    Karneid, Dolomitenregion Eggental
    Einst wurden hier die Waffen für die Burg Karneid geschmiedet. Heute entstehen hier charakterstarke Weine. Und gespielt wird nach den Regeln der Natur. Mehr Geheimnisse rund um das Weingut Pitzner und der speziellen Philosophie der zwei jungen Winzer erfährst du bei einer Weinverkostung in der neuen Vinothek und lernst dabei Spannendes über den Prozess von der Traube zum edlen Tropfen. Diese kurze Weinreise führt dich von saftigen Weissweinen bis hin zu vollmundigen Roten. Weinverkostungen sind zu den Öffnungszeiten der Enothek von Montag bis Freitag (ausgenommen Feiertage) zwischen 9 und 12 Uhr und zwischen 14 und 18 Uhr möglich. Hofführungen mit Weinprobe sind nur mit einer Voranmeldung möglich. PREIS für eine Weinverkostung: 30€ pro Person
    15 Juli, 2025 - 30 Dezember, 2025
    Kurse/Bildung
    Astra Lab: Kochkurs mit Gourmetkoch Gregor Eschgfäller
    Karneid, Dolomitenregion Eggental
    Mit Spitzenkoch Gregor Eschgfäller hast du die Gelegenheit einzigartige Gerichte zu zaubern und wertvolle Profi-Tipps zu erhalten. Egal, ob Du Hobbykoch bist oder bereits Erfahrungen gesammelt hast – hier lernst du besondere Kochtechniken und zauberst unter professioneller Anleitung ein köstliches Vier-Gang-Menü. Nach dem Kochen genießen wir die Gerichte gemeinsam, begleitet mit einem perfekt abgestimmten Wein. KOSTEN: 45,00€ pro Person Mindestteilnehmeranzahl: 2 Anmeldung jeweils bis am Montag um 12 Uhr.
    15 Juli, 2025 - 06 Januar, 2026
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Klassische Stadtführung durch Meran
    Meran, Meran und Umgebung
    Lerne Merans Schönheiten kennen, seine bekanntesten Straßen und Plätze und tauche ein in die bewegende Geschichte unserer Stadt.
    15 Juli, 2025 - 28 Februar, 2026
    Sport
    Summernacht Feschtl mit Fanfest 1. FC Heidenheim 1846 e.V.
    Natz-Schabs, Brixen und Umgebung
    Die Fußballspieler des 1. FC Heidenheim 1846 e.V. trainieren wieder in Natz-Schabs und an diesem besonderen Abend haben Fans die Gelegenheit, ihre Idole beim stimmungsvollen Summernacht-Feschtl hautnah zu erleben.
    16 Juli, 2025 - 16 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Burgeiser Konzerte: Santoni Family
    Mals, Vinschgau
    Die musikalischen Sommerabende in Burgeis! Jeden Mittwoch Abend darf man sich diesen Sommer wieder auf die Burgeiser Konzerte freuen. Lassen Sie den Abend gemütlich am Dorfplatz ausklingen. Für die richtige Stimmung sorgt die Gruppe Santoni Family! Der Sportverein Burgeis versorgt euch mit Getränken, verschiedene Bruschette und Kuchen für den kleinen Hunger und guter Stimmung. Kommt vorbei!
    16 Juli, 2025 - 16 Juli, 2025
    Sport
    Pilates im Freien für Fortgeschrittene
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Pilates ist eine Trainingsmethode, die dem Körper mehr Balance und Beweglichkeit verleiht. Körperhaltung, Tiefenatmung und Entspannung erzeugen Muskeln, ohne Masse anzusetzen. Durch die langsame und konzentrierte Ausführung der verschiedenen Übungen werden Körperhaltung, Koordination und Ausdauer verbessert. Voraussetzungen: Pilatesgrundkenntnisse
    16 Juli, 2025 - 16 Juli, 2025
    Verkostung
    Sunset Tour & Tasting
    Klausen, Brixen und Umgebung
    Geführte Weinverkostung auf der Panoramaterrasse! Weinliebhaber, neugierige Reisende und Romantiker, aufgepasst! Erlebt die Faszination des Eisacktals und die Kunst der Weinherstellung auf eine besondere Weise. Während einem kurzen Rundgang durch den Keller und einem Spaziergang durch den Weinberg werdet ihr in die Geheimnisse des Weinbaus, sowie der Weinherstellung eingeweiht. Die Verkostung von fünf erlesenen Weinen im hochgelegenen Weinberg von Teis bildet den perfekten Abschluss für die magische Atmosphäre der Landschaft. Veranstaltung in deutscher Sprache. Begrenzte Teilnehmerzahl! Für Anmeldung und weitere Informationen: info@kellerei-eisacktal.it +39 0472 847553 Preis: 35,00 € pro Person
    16 Juli, 2025 - 16 Juli, 2025
    Theater/Vorführungen
    Film in italienischer Sprache: Scompartimento n. 6
    Meran, Meran und Umgebung
    Von Juho Kuosmanen – Finnland 2021 – 107 Minuten In Moskau steigt ein finnisches Mädchen in einen Zug nach Murmansk, einer Stadt im Norden Russlands, um einer schwierigen Liebesgeschichte zu entkommen und die Felszeichnungen (Petroglyphen) zu besuchen. Während der langen Fahrt teilt sie das Schlafabteil mit einem jungen russischen Bergarbeiter. Die beiden Reisenden erleben eine Reise, die ihre Sicht auf das Leben verändert. Der Film ist eine Verfilmung des gleichnamigen Romans der finnischen Schriftstellerin Rosa Liksom. Im Rahmen der Reihe Strade diverse Eintritt frei.
    16 Juli, 2025 - 16 Juli, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Mittwochs auf Tour: Regglberg-Runde - Maria Weißenstein, Laab Alm & St. Helena
    Karneid, Dolomitenregion Eggental
    Entdecke die faszinierende Bergwelt Südtirols bei unseren geführten Tageswanderungen. Es erwarten dich faszinierende Erlebnisse und unvergessliche Eindrücke. Regglberg-Runde - Maria Weißenstein, Laab Alm & St. Helena Mit dem Wanderbus geht es um 9 Uhr von Steinegg zum bekannten Südtiroler Wallfahrtsort Maria Weißenstein. Wer möchte, wirft vor dem Start noch einen Blick in die barocke Wallfahrtskirche oder probiert das neue, regionale Klosterbräu, das seit kurzem hier gebraut wird. Danach schnüren wir die Wanderschuhe und machen uns auf den Weg Richtung Petersberger Leger Alm – immer begleitet vom Blick auf das eindrucksvolle Weißhorn. Über sanfte Almwiesen und Wälder erreichen wir auf etwa 1.650 m die Laab Alm, wo eine erste Erfrischung möglich ist. Von hier steigen wir Richtung Deutschnofen ab. Über einen traumhaften Panoramaweg wandernd, erblicken wir die Bergformationen des Latemar und Rosengarten – ein Dolomitenkino unter freiem Himmel. Direkt an unserem Mittagsstopp wartet noch ein echtes Kleinod: die kleine Kapelle St. Helena, deren Inneres kunstvoll mit Fresken geschmückt ist. Nebenan befindet sich eine urige Jausenstation, wo wir uns verwöhnen lassen können. Gut gestärkt geht’s dann weiter bis zum Sportcenter Deutschnofen, wo unser Bus für die Rückfahrt bereitsteht Gehzeit 3,5 Std. - Aufstieg 270 m - Abstieg 420 m – Tourenlänge 13 km Wichtige Informationen: -eine gewisse Grundkondition und Trittsicherheit sind Voraussetzung -Anmeldung: Erforderlich bis spätestens Dienstag, 16:00 Uhr, telefonisch unter +39 0471 619560 oder per E-Mail unter info@eggental.it. -Treffpunkt: verschiedene Bushaltestellen, die auf der Anfahrtsstrecke liegen -Für Gäste unserer Mitgliedsbetriebe im Eggental und Einheimische aus dem Eggental mit Locals Card ist die Teilnahme KOSTENFREI Ansonsten bezahlen Erwachsene 10€ und Junioren (6 bis 13 Jahre) 5€ Bei schlechter Witterung werden die geführten Wanderungen abgesagt. Auch kurzfristige Änderungen des Programms sind möglich.
    16 Juli, 2025 - 16 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Andrianer Sommernächte - ApeAndrian
    Andrian, Südtiroler Weinstraße
    An den meisten Mittwochabenden im Juli und August wird Andrian zum Treffpunkt, um die lauen Sommernächte zu genießen. Ob musikalisch umrahmter Wein- oder Aperitifabend oder ein Kinder- und Jugendtheater – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! Das Programm - feiern, genießen, erleben! An diesem Abend ApeAndrian - ein Aperitifabend mit Musik von : Geschwister KARNUTSCH Ziehharmonika & Gitarre
    16 Juli, 2025 - 16 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Aperitivo Lungo mit Live Musik von KNOX
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Beim Aperitivo Lungo im Greiter's erwartet euch ein besonderer Abend voller Geschmack und Musik. Genießt hausgemachte Burger mit Zutaten von regionalen Produzenten – vom knusprigen Brot bis zum würzigen Chutney, begleitet von knusprigen Ofenkartoffeln. Für die passende Stimmung sorgt KNOX: Mit Gitarre und Stimme bringt er melancholische, satirische und hoffnungsvolle Texte auf die Bühne – verpackt in einen abwechslungsreichen Mix aus Musikstilen. Die Live-Musik beginnt um 19:00 Uhr. Essen gibt es nur auf Reservierung - gerne auch zum Mitnehmen
    16 Juli, 2025 - 16 Juli, 2025
    Theater/Vorführungen
    Bilderbuchkino im Peter Rosegger Haus in Radein
    Aldein
    Kathia Wegher liest "Übermorgen vertragen wir uns" Für alle Kinder zwischen 3 und 7 Jahren und alle interessierten Kinder Nimm bitte dein Sitzkissen mit! In deutscher Sprache
    16 Juli, 2025 - 16 Juli, 2025
    Nachhaltige Erlebnisse
    Dorfzentrum: Bauernmarkt mit musikalischer Umrahmung
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Völser Bauern bieten ihr reichhaltiges Sortiment an Obst, Gemüse, Beeren, Fleisch- und Wurstwaren, Honig, Marmeladen, Säfte, Krapfen u.v.m. an. Verkostungen und besondere Präsentationen stehen ebenso am Programm wie auch die Möglichkeit, den Hunger zu stillen, z.B. mit Vronis beliebten Gourmet-Burgern, Südtiroler Spezialitäten, sowie süßen Köstlichkeiten. Für musikalische Unterhaltung ist ebenso bestens gesorgt. Genuss pur! Musikalische Umrahmung - "Oachner Tanzlmusig"
    16 Juli, 2025 - 16 Juli, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Weinverkostung in der Metzgerei Steiner | Kellerei Meran
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Sie haben die Gelegenheit verschiedenen Weine näher kennen zu lernen, zu verkosten und sich von einem fachkundigen Sommelier in die Welt des Südtiroler Weinbaus entführen zu lassen.
    16 Juli, 2025 - 16 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Musikkapelle Schabs spielt auf - Abendkonzert
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Die Musikkapelle Schabs kommt aus dem schönen Eisacktal und wurde im Herbst 1984 von sechs Musikbegeisterten sowie dem damaligen Ortspfarrer ins Leben gerufen. Die Musikkapelle zählt mittlerweile 68 aktive Mitglieder. Als eine der jüngsten Kapelle Südtirol feierte die Musikkapelle Schabs vergangenes Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum. Kapellmeister Stephan Obexer und Obmann Michael Rizzi freuen sich mit Ihnen und der Musikkapelle Schabs einen abwechslungsreichen Konzertabend zu verbringen!
    16 Juli, 2025 - 16 Juli, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Gästewanderung: Im Ultental vom Weissbrunnsee auf die Fiechtalm
    Algund, Meran und Umgebung
    Der Bus bringt uns nach Weißbrunn (1.885 m) im hintersten Ultental, dem Ausgangspunkt unserer Wanderung. Zunächst führt der Weg mäßig ansteigend, am Grünseebach entlang, durch einen lichten Lärchenwald und vorbei an großen Felsblöcken taleinwärts. An der Holzbrücke biegen wir links ab und steigen durch Almgelände stetig bergan bis wir die Obere Weissbrunnalm (2210 m) erreichen. Dabei erwarten uns kurze, steinige und steile Abschnitte. Von dort steigen wir noch ein Stück aufwärts, begleitet von einer herrlichen Aussicht auf die umliegenden Berge, dannach folgen wir einem Fußpfad im Auf und Ab bis zur Fiechtalm (2034m). Hier besteht die Möglichkeit einer Einkehr zum Mittagessen. Nach ausgiebiger Mittagsrast nehmen wir den Forstweg, der uns zurück nach Weissbrunn bringt, wo der Bus für die Heimfahrt wartet.
    16 Juli, 2025 - 16 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Camerata Vienna-Milano
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Die Camerata Vienna-Milano wurde 2024 gegründet und vereint Mitglieder aus zwei der renommiertesten Orchester der Welt: den Wiener Philharmonikern und dem Orchestra del Teatro alla Scala. Mit diesem Konzert gibt das Spitzenensemble sein Debüt. Der künstlerische Leiter Jurek Dybal ist u. a. Dirigent und Musiker der Wiener Philharmoniker. Die Mezzosopranistin Ulrike Helzel ist seit 2024/25 Ensemblemitglied der Komischen Oper Berlin. Zuvor war sie Ensemblemitglied der Deutschen Oper Berlin und der Wiener Staatsoper. Neben Mahlers berühmten „Adagietto“ aus der 5. Symphonie erklingen seine „Kindertotenlieder”, sowie Franz Schuberts „Der Lindenbaum” und Frédéric Chopins „Życzenie G-Dur”. Den Abschluss bildet Nino Rotas „Concerto per Archi“. Dirigent: Jurek Dybal Mezzosopran: Ulrike Helzel Programm: Gustav Mahler: Adagietto aus der Symphonie Nr.5 cis-Moll Gustav Mahler: „Kindertotenlieder“ Franz Schubert: „Der Lindenbaum“ Frédéric Chopin: „Życzenie“ G-Dur Nino Rota: Concerto per Archi
    16 Juli, 2025 - 16 Juli, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Abenteuer Kräuter-Rally – Natur erleben mit allen Sinnen (Kindersommer)
    Lana, Meran und Umgebung
    Zum Start unseres Abenteuers genießen wir eine leckere Garten-Wiesen-Limonade und nach einer Kennenlern-Runde starten wir unsere Entdeckungstour. Dann folgen wir einem knapp 500 m langen Weg, zuerst etwas ansteigend, dann bergab, halten an verschiedenen Stationen an und beschäftigen uns mit den Pflanzen, denen wir begegnen. An einer Lichtung im Kastanienhain bereiten wir eine kleine Mahlzeit zu und backen Stockbrot. Zurück am Ausgangspunkt fertigen wir noch ein Mittel für die „Rucksack-Apotheke“ zum Mitnehmen an und vernaschen eine erfrischende Nachspeise. Mitzunehmen: geschlossene rutschfeste Schuhe, Sonnenschutz Teilnehmerbegrenzung: > 4 - <10 Personen Kosten: 25,00 Euro Kinder, Erwachsene kostenlos Bezahlung. Tourismusbüro Lana | Online Anmeldung: bis spätestens 17.30 Uhr am Vortag
    16 Juli, 2025 - 16 Juli, 2025