Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Veranstaltungen in Südtirol

     

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich die Südtiroler Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich sind wir stolz auf die beliebten regionalen Produkte wie Südtiroler Speck und Wein, die du auf den wöchentlichen Bauernmärkten, saisonalen Spezialitätenwochen oder heiteren Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Messen/Märkte
    800 Jahre Pfarrei Lengmoos
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Die Pfarrei Lengmoos feiert ihr Jubiläum. Programm: 10 Uhr: Pontifikalamt mit Bischof Ivo Muser. 14.30 Uhr Vesper mit Prozession und anschließend Konzert der Musikkapelle Lengmoos am Kirchplatz Lengmoos
    15 August, 2025 - 15 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Erntefest in Terenten
    Terenten, Brixen und Umgebung
    Bei der Ernte wird von 11 bis 15 Uhr auf dem Kirchacker im Dorfzentrum das Korn mit der Sense geschnitten, zu Garben gebunden und zum Trocknen zu Kornmandlan aufgestellt. Ebenso werden die Ackerfrüchte geerntet. Die traditionelle Marende, "Neinern" genannt, darf ebenso wenig fehlen wie traditionelle Gerätschaften. Zudem bäuerliche Gerichte, musikalische Unterhaltung und Bauernmarkt mit allerlei regionalen Produkten.
    15 August, 2025 - 15 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Traditioneller Trachtenumzug der Vereine von Wolkenstein
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Der traditionelle Trachtenumzug der Vereine von Wolkenstein ist ein farbenfrohes Fest, das die alpenländische Kultur und Traditionen feiert. Mit prächtigen Trachten, traditioneller Musik und Tanz zieht der Umzug durch die malerischen Straßen der Stadt und bringt Jung und Alt zusammen, um die Verbundenheit zur Heimat zu feiern. Ein Fest der Vielfalt und Gastfreundschaft, das die Einzigartigkeit der Region widerspiegelt.
    15 August, 2025 - 15 August, 2025
    Musik/Tanz
    Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Bruneck
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    161 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bruneck! Großes Fest am Freitag, Samstag und Sonntag mit musikalischer Unterhaltung, traditionellen Gerichten und Unterhaltung für die Kinder. Weitere Informationen: www.feuerwehr-bruneck.it.
    15 August, 2025 - 17 August, 2025
    Musik/Tanz
    Mårtiner KUltURSUMMER Konzert Bozen Brass
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Erlebe ein einzigartiges musikalisches Abenteuer mit Bozen Brass! Das Ensemble lässt sich nicht in eine einzige Schublade stecken, denn ihr Repertoire reicht von festlicher Barockmusik über virtuose Klassik und dramatische Oper bis hin zu Jazz, Pop und Rock. Dabei werden auch Chansons, Country, Oberkrainer und alpine Volksmusik meisterhaft in Szene gesetzt. Für noch mehr Schwung sorgt Robert Neumair am Schlagzeug oder mit einem Solo auf der Steirischen. Alle Stücke wurden von ihm speziell für Bozen Brass arrangiert und bieten eine einmalige musikalische Vielfalt! Die sechs Musiker – Anton Ludwig Wilhalm (Trompete), Manuel Goller (Trompete), Benjamin Premstaller (Horn), Martin Psaier (Posaune), Michael Engl (Tuba) und Robert Neumair (diverse Instrumente & Arrangements) – bringen ihre Liebe zur Musik auf die Bühne und sorgen für ein mitreißendes Erlebnis.
    16 August, 2025 - 16 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Obotola Summo Abendfest im Gsiesertal
    Gsies
    Erleben Sie einen gemütlichen Sommerabend beim Sommerfest in St. Magdalena! Genießen Sie Spezialitäten vom Grill, erfrischende Getränke und stimmungsvolle Live-Musik.
    16 August, 2025 - 16 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Teiserfest der FF Teis
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Die Freiwillige Feuerwehr Teis lädt ein zum Teiser Feuerwehr Fest in der Feuerwehrhalle Teis. Samstag, 16. August ab 18.00 Uhr mit Spezialitäten und Livemusik. Sonntag, 17. August ab 10.00 Uhr Einzug und Standkonzert der Musikkappelle Teis nach der Prozession, Spezialitäten vom Grill, Auftritt der Pfondbuam, Konzert der Musikkapelle Teis und Schauübung der Jugendfeuerwehrgruppe Teis.
    16 August, 2025 - 17 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Welschnofen
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr von Welschnofen lädt mit Live-Musik und bester Verpflegung zum geselligen Beisammensein ein. Genieße eine Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten und erlebe ein unterhaltsames Programm für Jung und Alt. Die Veranstaltung bietet eine perfekte Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und einen unvergesslichen Sommerabend zu verbringen. Samstag, 16.08.2025 | ab 18:30 Uhr Sonntag, 17.08.2025 | ab 11:00 Uhr
    16 August, 2025 - 17 August, 2025
    Musik/Tanz
    Pfarrfest
    Ritten, Bozen und Umgebung
    im Hof der Kommende Lengmoos mit Musik, Spezialitäten vom Grill und Krapfen nach dem Gottesdienst um 11.15 Uhr
    17 August, 2025 - 17 August, 2025
    Musik/Tanz
    Fest der Musikkapelle Oberinn
    Ritten, Bozen und Umgebung
    mit Konzerten der Musikkapellen, Spezialitäten vom Grill und Hüpfburg für die Kinder am Festplatz im Dorfzentrum von Oberinn
    17 August, 2025 - 17 August, 2025
    Musik/Tanz
    Jazz Matinée mit der Gruppe "Revensch"
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Jazz Matinée in St. Ulrich Tauchen Sie ein in eine Welt voller swingender Rhythmen und lassen Sie sich von den Klängen der Jazzgruppe "Revensch" verzaubern. Mit einer Mischung aus Klassikern und neuen Kompositionen verspricht diese Matinée, Ihre Sinne zu beleben und Ihre Seele zu berühren. Genießen Sie einen entspannten Vormittag voller musikalischer Brillanz!
    17 August, 2025 - 17 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Konzert der Musikkapelle Eggen auf der Mayrl Alm
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Sommerkonzert der Musikkapelle Eggen auf der Mayrl Alm. Das Programm der Musikkapelle ist buntgemischt, vom modernen Stücken bis hin zu tradititonellen Märschen. Freuen Sie sich auf einen musikalischen Nachmittag auf der Alm.
    17 August, 2025 - 17 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Knödelfest in Terenten
    Terenten, Brixen und Umgebung
    Bei traditioneller musikalischer Unterhaltung werden Ihnen verschiedene Variationen von Knödeln aufgetischt. Ab 10 Uhr beim großen Freizeitpark in Terenten. Bei schlechter Witterung findet das Fest im Vereinshaus statt.
    17 August, 2025 - 17 August, 2025
    Musik/Tanz
    Matineekonzert mit Anras Brass
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Lassen wir den Sonntagmorgen schwungvoll losgehn mit einem tollen Konzert im Dorfzentrum!
    17 August, 2025 - 17 August, 2025
    AltaBadia - Essen und Trinken
    Festa alaleria - Waldfest des Ski Clubs Ladinia
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Waldfest des Ski Clubs Ladinia im Pinienwald. Der Tag startet mit der Hl. Messe und geht mit Spielen, musikalischer Unterhaltung und gastronomischen Spezialitäten weiter. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    17 August, 2025 - 17 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Jachim Prozession und Kirchweihfest
    Latsch, Vinschgau
    Traditionelles Jachim Kirchweihfest veranstaltet von der Freiwilligen Feuerwehr Tarsch im Vereinshaus Sigmund Angerer.
    17 August, 2025 - 17 August, 2025
    AltaBadia - Kultur und Tradition
    I jun a munt - Traditionelles Mähen der Bergwiesen
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia
    Die Schönheit der Bergwiesen und vergangene Zeiten werden bei dieser Veranstaltung liebevoll zelebriert. Bei diesem aussergewöhnlichen Ausflug auf die frisch gemähten Wiesen von Ciavaza und Rit erwartet dich eine Reise in die Vergangenheit. Du entdeckst längst vergessene Traditionen, alte Arbeitsmethoden und köstliche, neu interpretierte Gerichte. Ein spannendes Programm, das speziell für Groß und Klein entwickelt wurde, um die liebevolle Pflege der Bergwiesen in den Dolomiten wieder aufleben zu lassen. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    17 August, 2025 - 17 August, 2025
    AltaBadia - Kultur und Tradition
    Cianté y soné sön munt - Singend und spielend in den Hütten
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Wir fühlen uns unseren ladinischen Traditionen sehr verbunden und wollen diese auch so gut es geht pflegen. So möchten wir dir auch unsere traditionelle Musik näher bringen. Und wo geht das besser als auf einer Berghütte? Inmitten der Dolomitengipfel wird eine lokale Musikgruppe diesen wunderschönen Tag umrahmen. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    17 August, 2025 - 17 August, 2025
    Musik/Tanz
    Die Heroinnen von Giacomo Puccini
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Für manche ist Giacomo Puccini ein einfühlsamer Interpret des weiblichen Universums, für andere ein „Sadist mit Seidenhandschuhen“. Letztere Interpretation beruht auf dem tragischen Ende, das er für viele seiner Protagonistinnen vorsieht, die von Krankheit dahingerafft werden, bisweilen selbstmörderisch und auf alle Fälle immer unglücklich sind. Im Pantheon der Heroinnen Puccinis stehen neben Madama Butterfly auch Tosca, Mimì, Manon oder Suor Angelica: verträumte und gefühlvolle, zerbrechliche und entschlossene Frauen, Opfer ethischer und kultureller Gegensätze. Die Sopranistin Renata Campanella wird diese Figuren interpretieren. Begleitet wird sie von dem Dirigenten, Pianisten und Moderator Stefano Giaroli, der auch die Hintergründe erläutern wird. Sopran: Renata Campanella Klavier und Moderation: Stefano Giaroli Programm: Aus „Gianni Schicchi“: „O mio babbino caro“ Aus „La Bohème“: „Mi chiamano Mimì“ Aus „Madama Butterfly“: „Un bel dì vedremo“ Aus „Suor Angelica“:„Senza mamma“ Aus „Tosca“:„Vissi d’arte“ Aus „Manon Lescaut“: „Sola, perduta, abbandonata“ Aus „Turandot“: „Tu che di gel sei cinta“ Veranstalter: Circolo Culturale Alta Pusteria in Zusammenarbeit mit Verein Obiettivo
    17 August, 2025 - 17 August, 2025
    Musik/Tanz
    Konzert der Musikkapelle Welsberg
    Welsberg-Taisten
    Um 20:30 Uhr beginnt der feierliche Aufmarsch der Musikkapelle Welsberg durch das Dorfzentrum. Die Klänge traditioneller Blasmusik begleiten die Kapelle auf ihrem Weg zum Hauptplatz und schaffen eine besondere Atmosphäre im Dorfzentrum von Welsberg. Anschließend folgt um 20:45 Uhr das Konzert beim Musikpavillon, bei dem die Musikerinnen und Musiker ihr vielseitiges Repertoire präsentieren. Von traditionellen Märschen und Polkas bis hin zu modernen Stücken – beste musikalische Unterhaltung ist garantiert!
    17 August, 2025 - 17 August, 2025
    Musik/Tanz
    Abendkonzerte in St. Georgen
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Die Musikkapelle St. Georgen veranstaltet im Zuge des 100-jährigen Jubiläums zwei Abendkonzerte beim Pavillon in St. Georgen. 17.08: Konzert "Bozen Brass" 27.08: Konzert "Da Blechhauf'n"
    17 August, 2025 - 27 August, 2025
    Musik/Tanz
    Hexennächte in Kastelruth
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Erleben Sie eine unvergessliche Nacht! Genießen Sie die Live-Musik am Dorfplatz mit einem gemütlichen Aperitif, lassen Sie sich von der Kinderanimation begeistern und tanzen Sie zusammen mit den Hexen in die Nacht. Lassen Sie sich in entspannter Atmosphäre mit Live-Musik beim Hotel Wolf verwöhnen und genießen Sie einen erfrischenden Aperitif! Für die Jugendlichen bietet das Café Stern eine mitreißende Party mit DJ Fillini. Machen Sie einen Abendspaziergang und nutzen Sie die Gelegenheit, die geöffneten Geschäfte zu besuchen. Abendprogramm am Dorfplatz 20:30 Eröffnung: Auftritt der "Schuaplattler " am Dorfplatz (weitere Auftritte im Dorf, an verschiedenen Orten) ab 20:30 Aperitif vom Golfclub-Verein ab 20:30 Live Musik mit "Die Hallers" ab 20:30 Kinderanimation ab 20:30 Strauben-Stand Hexen unterwegs im Dorf ________________________ ab 20:30 Aperitif beim Hotel Wolf mit Live Musik mit "Tonal Acoustic Duo" ab 20:30 Cafè Stern "Terrassen Nacht" mit DJ Fillini ________________________ ab 20:30 Geschäfte geöffnet Bei Gewitter oder starkem Regen findet die Veranstaltung nicht statt.
    18 August, 2025 - 18 August, 2025
    Musik/Tanz
    Summer Classics mit "Unknown Brass"
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Summer Classics: Klassisches Konzert mit dem "Unknown Brass" im Kulturhaus O.v.Wolkenstein. Das Beste aus 30 Jahren unknown Brass Das Programm präsentiert Highlights aus 30 Jahren Konzerttätigkeit. Es umfasst barocke wie klassische Werke, Originalkompositionen, Adaptionen aus der Welt des Musicals und der Unterhaltungsmusik, bis hin zu echter Volksmusik.
    18 August, 2025 - 18 August, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Gästewanderung: Zur Getrumalm im hintersten Sarntal
    Tirol, Meran und Umgebung
    Wir fahren mit dem Bus bis zum Parkplatz Reinswald. Ab der Talstation der Umlaufbahn führt uns der Weg durch hellen Lärchenwald stetig über den Sonnenhang bergauf. Je höher wir kommen, desto mehr bleiben die Lärchen zurück und machen Zirbelkiefern und Latschen Platz. Nach der Mittagspause an der Getrumalm und folgen dem Urlesteig zurück zum Parkplatz, wo uns der Bus für die Rückfahrt erwartet. Wichtig: bequeme, stabile Bergschuhe, Bergbekleidung, Sonnen- und Regenschutz, Getränke und Proviant für unterwegs Fahrtzeit: zum Start der Wanderung ca. 1 Stunde Reine Gehzeit: ca. 4 Stunden Höhenunterschied: ca. 600 HM im Auf- und Abstieg Schwierigkeit: mittel Es gibt eine Mindest- und Höchstteilnehmerzahl. Bei ungünstiger Witterung kann die Tour aus Sicherheitsgründen kurzfristig abgeändert oder abgesagt werden. Teilnahme auf eigenes Risiko. Mitnahme von Tieren nicht erlaubt.
    19 August, 2025 - 19 August, 2025
    AltaBadia - Kultur und Tradition
    Saus te plaza - Köstlichkeiten in Colfosco
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Der malerische Platz von Colfosco verwandelt sich in einen lebendigen Treffpunkt voller Genuss und Geselligkeit. Zahlreiche gastronomische Stände bieten eine Vielfalt an regionalen und traditionellen Spezialitäten, deren verlockende Düfte die Luft erfüllen und die Sinne verzaubern. Von herzhaften Köstlichkeiten bis hin zu süßen Leckerbissen – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Die besondere Atmosphäre wird durch die stimmungsvolle Begleitung von Live-Musik noch verstärkt. Sanfte Melodien und mitreißende Rhythmen schaffen eine einzigartige Kulisse, die zum Verweilen und Genießen einlädt. Ob Einheimische oder Gäste, alle kommen hier zusammen, um gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. P.S.: Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung am 21.08 statt. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    19 August, 2025 - 19 August, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Wanderung "Rundwanderung am Nörderberg/Vinschgau"
    Lana, Meran und Umgebung
    Wir starten am Parkplatz bei der "alten Säge" und wandern stets aufwärts zur Freiberger Alm und weiter zur Latschiniger Alm, mit schönem Blick auf die Texelgruppe. Nach einer Stärkung führt der Weg etwas absteigend über den Almweg zur Marzoner Alm. Von hier geht es auf einer kurzen Strecke zurück zum Parkplatz. Höhenmeter: ca. 500 m Gehzeit: ca. 4 Stunden Schwierigkeit: mittelschwer
    19 August, 2025 - 19 August, 2025
    Sport
    Lust auf Schnee mit der Ski- & Snowboardschule St. Ulrich
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Winterinformationen und Unterhaltung mit den Skilehrern der Ski & Snowboardschule St. Ulrich auf einem Teppichhang in der Fußgängerzone in St. Ulrich von 20.00 Uhr - 22.00 Uhr. Es werden Schnee- und Eisreste von dem Eisplatz Pranives genutzt. Keine Anmeldung erforderlich.
    19 August, 2025 - 19 August, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Gästewanderung: Im Naturpark Trudner Horn
    Algund, Meran und Umgebung
    Wir fahren mit dem Bus ins Unterland bis nach Neumarkt, biegen auf die Fleimstaler Straße ab und kommen vorbei an Montan und dem S. Lugano Pass nach Altrei (1200 m), dem Ausgangspunkt der Wanderung. Vom Dorfzentrum führt ein alter Pflasterweg, leicht ansteigend, durch die Wälder des Naturparkes Trudner Horn und bringt uns hinauf zum idyllisch gelegenen Biotop Langmoos. Weiter geht es auf einer Forststraße aufwärts zur Krabes Alm (1529m), die inmitten von weiten Wiesen liegt und einen prächtigen Blick auf die lagoraikette bietet. Nach einer wohlverdienten Mittagsrast erfolgt der Abstieg über blumenreiche Weiden und lichte Lärchenhaine in Richtung Ziss-Sattel. Wir folgen der Forststraße, wandern an einer Kneippanlage vorbei und kehren schließlich nach Altrei zurück, wo unser Bus für die Heimfahrt bereitsteht.
    20 August, 2025 - 20 August, 2025