Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Events in Südtirol

    Finde alle Events in Südtirol auf einem Blick

    Ergebnisse
    Handwerk/Brauchtum
    Goldy’s Häuschen - Knalltüte
    Meran, Meran und Umgebung
    Werkstätten und Unterhaltung für Kinder. Weihnachten ist gerade für Kinder eine Zeit voller Emotionen. Deswegen hat die Meraner Weihnacht einen Platz für ihre Fantasie und ihre Kreativität geschaffen. Auf der Oberen Passerpromenade (in der Nähe der Postbrücke) findet man das Goldy’s Häuschen, das Maskottchen der Meraner Weihnacht, die sich während der Wochenenden und während der Weihnachtsferien auf seine kleinen Gäste ab 4 Jahren freut. Etliche Aktivitäten, wie das Gestalten mit Makramee oder das Herstellen von Baumschmuck aus natürlichen Materialien stehen für sie bereit. Raum für Spiele oder Malen ist ebenso vorhanden. Am 24. Dezember und am 31. Dezember hingegen gibt es ein Sonderprogramm: Das Goldy’s Häuschen verwandelt sich dann in ein kleines Kino, wo Disney-Zeichentrickfilme gezeigt werden. Tickets direkt in der Casetta di Goldy oder online unter www.merano.eu oder App Merano: 5,00 € pro Workshop Info Barbara: +39 347 6606802 (auch Whatsapp) Das Programm herunterladen
    29 Dezember, 2023 - 29 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Glühweinparty
    Ahrntal, Ahrntal
    Eislaufen & Eisstockschießen bei heißen Getränken und Lagerfeuer beim Eisplatz in Luttach
    29 Dezember, 2023 - 29 Dezember, 2023
    Theater/Vorführungen
    Meran erleben 2023 - Italienische Operette “La Principessa della Czarda”
    Meran, Meran und Umgebung
    Operette in italienischer Sprache von Musiktheatergruppe “Novecento”, mit der Merano Pop Symphony Orchestra, Dirigent Stefano Giaroli. Kartenvorverkauf online ab 15.12. auf www.ticket.bz.it, in den Sparkassen-Filialen und an der Abendkassa ab 19.30 Uhr. Org. Associazione L’Obiettivo | La Musa Leggera
    29 Dezember, 2023 - 29 Dezember, 2023
    Kurse/Bildung
    Drei Zinnen Weihnacht - ForKids - Fantasie-Schminken
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Fantasie-Schminken Lass dich verzaubern und verwandeln mit einem fantasievollen Facepainting! Teilnahme kostenlos Die Räumlichkeiten des Garni Café Sport sind die Kulisse des ForKIDs Programm. Hier finden Nachmittagstreffen mit vielen Spielen, Lernmomenten und Workshops statt, um die Advents- und Weihnachtszeit mit deinen Kindern aufregend zu gestalten. Während deine Kinder im Warmen spielen, kannst du in aller Ruhe den Weihnachtsmarkt und die zahlreichen Geschäfte in Toblach besuchen. Die Teilnahme ist, sofern nicht direkt angegeben, kostenlos und eine Reservierung ist nicht erforderlich. WORKSHOP MIT DER BIBLIOTHEK Gemeinsam wollen wir uns auf Weihnachten einstimmen! Wir werkeln und basteln, wir verzaubern unsere Gesichter mit fantasievoller Schminke und staunen über manch wundervolle Weihnachtsgeschichte. Ausschließend drin machen wir uns auf die Suche nach einem weihnachtlichen Schatz, der irgendwo auf dem Weihnachtsmarkt, aber auch tief in unseren Herzen verborgen liegt. Das Bibliotheks-Team freut sich darauf, gemeinsam mit dir das Wunder Weihnachten zu erleben.
    29 Dezember, 2023 - 29 Dezember, 2023
    Sport
    Coop FIS Tour de Ski performance by Le Gruyère AOP Opening Cerimomnia di apertur
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Die Langlauf-Weltelite gastiert wieder zum Jahreswechsel in Toblach. Vom 30. Dezember bis 01. Jänner 2024 kämpften die besten Langläufer und LangläuferInnen der Welt in der Nordic Arena von Toblach um wertvolle Weltcuppunkte. Wie ein Feuerwerk eröffnet der Sprint in der freien Technik am 30. Dezember 2023 die Coop Fis Tour de Ski performance by Le Gruyère AOP 2023/2024. Am 31.12 findet der klassische Einzelstart statt und den krönenden Abschluss bildet das Verfolgungsrennen, mit neuer einzigartiger Strecke, über 20 km am 1. Januar 2024. Stay tuned.
    29 Dezember, 2023 - 29 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kochwerkstatt: Kids Edition Weihnachtskekse
    Meran, Meran und Umgebung
    Am Ende des Workshops können die Teilnehmer die während des Kurses gebackenen Kekse mit nach Hause nehmen. Kinder können auch ohne Eltern teilnehmen. Je nach Buchungslage werden die Kurse zweisprachig angeboten. € 35,00 pro Kind von 6 bis 12 Jahren
    29 Dezember, 2023 - 29 Dezember, 2023
    Musik/Tanz
    Auf das neue Jahr in Lungiarü warten
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz
    An diesem Abend wollen wir uns Zeit nehmen um gemeinsam das neue Jahr zu feiern und gemütliche Stunden zu verbrignen. Das Fest beginnt um 20.45 Uhr mit einem Fackelumzug von Frëina bis ins Dorfzentrum. Im Dorf angekommen erwartet uns ein gemütliches Beisammen mit Glühwein, Musik und traditionelle Süßspeisen.
    29 Dezember, 2023 - 29 Dezember, 2023
    Theater/Vorführungen
    Kino - "Coup de Chance (Un colpo di fortuna)"
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Jean e Fanny formano una coppia apparentemente ben assortita. Hanno un lavoro redditizio, vivono in un quartiere elegante di Parigi e sembrano innamorati come all’inizio della loro relazione. Di lui si mormora che abbia uno scheletro nell’armadio sul piano professionale. Lei invece inizia a provare un senso di colpa che si unisce alla passione che sente nascere per un compagno di liceo incontrato un giorno in modo casuale. Lasciatisi alle spalle Un giorno di pioggia a New York dove i ventenni parlavano come anziani intellettuali e il cinefilo Rifkin Festival Woody affronta nuovamente il tema che più lo affascina: le dinamiche di coppia e il rapporto tra la fredda razionalità (anche se mascherata da sentimentalismo) e il flusso dei sentimenti veri. Il caso, la coincidenza può trasformarsi in un rischio? Woody pensa di sì ma ritiene anche che si tratti di un’opportunità. In una Parigi autunnale come piace a lui (ed esaltata in questo dalle scelte cromatiche di Storaro) con i toni delle sue commedie più riuscite ci mostra come la vita in fondo sia una lotteria. A partire dal giorno in cui siamo entrati in questo mondo
    29 Dezember, 2023 - 30 Dezember, 2023
    Theater/Vorführungen
    Kino - "Die kleine Spinne Lilly Webster"
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Die Familie Webster ist eigentlich eine Spinnenfamilie wie jede andere auch. Und doch sind sie außergewöhnlich. Vor allem Lili (Stimme im tschechischen Original: Zuzana Porubjaková) hat schon viele Abenteuer erlebt, aber jetzt steht ihr das wohl größte und gefährlichste bisher bevor: die Begegnung mit einem echten Menschen. Lili, als kleine Spinne, freundet sich tatsächlich mit einem richtigen großen Menschenmädchen an. Gemeinsam erkennen die äußerlich ziemlich ungleichen Freundinnen, dass es keine Rolle spielt, wie groß oder klein man ist. Das Geheimnis der Freundschaft ist vielleicht ganz woanders versteckt.
    29 Dezember, 2023 - 31 Dezember, 2023
    Wanderungen/Ausflüge
    Magische Nächte - mystischer Spaziergang in Niederdorf
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Gegensätze bestimmen diese Tage. Wir balancieren zwischen Laut und Leise, zwischen Außen und Innen, zwischen Alt und Neu. Magie und Mystik liegen in der Luft. Bei diesem leichten Spaziergang in Niederdorf nehmen wir uns Zeit. Bewusste Zeit für diese besonderen Tage, wo das Alte noch nicht weg und das Neue noch nicht da ist. Start: 15:30Uhr – TV Niederdorf Ziel: 18:30Uhr – Hotel Rose Preis (inkl. Tee zum Abschluss)
    29 Dezember, 2023 - 03 Januar, 2024
    Sport
    Defilada di mituns cun chentli - Fackelzug der Kinder
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Fackelzug der Kinder der Skischule Colfosco: die Skilehrer begleiten die Kinder nach dem Skikurs in einem unvergesslichen Fackelzug im Rhythmus der Musik. Anmeldung vor Ort bei der Skischule Colfosco: T +39 0471 836 218 E info@msrc.it Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    29 Dezember, 2023 - 05 Januar, 2024
    Verkostung
    Weihnachtszauber auf dem Apfelhof
    Plaus, Meran und Umgebung
    Der Apfel – als Saft, verfeinert mit Zimtstange, Nelken und etwas Orangenschale - wird zu einem beliebten Getränk in dieser kalten Jahreszeit: Apfelglühmix. Unsere Apfelbotschafterin und - sommelière Anja verrät Ihnen vielleicht das Rezept dazu. Aber vorher machen Sie einen Spaziergang durch die winterlichen Apfelwiesen. Was macht der Bauer im Winter? Wo lagern die geernteten Äpfel? Was bewirkt die Frostberegnung im Frühjahr? Und vor allem, wie schmeckt der Südtiroler Apfel? Anja begleitet Sie und beantwortet fachkundig Ihre Fragen. Die Veranstaltung findet nur in Deutscher und Italienischer Sprache statt!
    29 Dezember, 2023 - 05 Januar, 2024
    Kurse/Bildung
    Naturwerkstatt Wuschlpuschl ...im Winter
    Stilfs, Vinschgau
    Während draußen die Landschaft unter einer weißen Schneedecke liegt, entfaltet sich in der Naturwerkstatt die Kreativität Ihrer Kinder. Sie basteln aus Naturmaterialien wie Fichtenzapfen, Steinen und Nüssen kleine Kunstwerke.
    29 Dezember, 2023 - 16 Februar, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Plose Nights
    Brixen, Brixen und Umgebung
    RODELN Das Rodeln auf der beleuchteten RudiRun 4.0 und (bei genügend Schneefall) RudiRun 9. und die Rodelwanderung zur Rossalm bieten ein unvergessliches Erlebnis. ACHTUNG: Die Rodelpisten schließen um 22:30 Uhr. WANDERN Auf dem Winterwanderweg zur Rossalm die besondere Atmosphäre der Nacht genießen. Gehzeit zur Rossalm: ca. 60 Minuten. SKITOUREN Skitour im Mondlicht über die Trametschpiste – Die Plose Nights bieten den geeigneten Rahmen dafür. Lände: 9 km | Höhenmeter: ca. 1.000 m ACHTUNG: Die Trametschpiste schließt um 22:30 Uhr.
    29 Dezember, 2023 - 23 Februar, 2024
    Sport
    Nachtrodeln am Rosskopf
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Eine Rodelpartie am Abend gefällig? Die Hütten des Rosskopf laden zu einem wildromantischen Abend ein mit anschließender Abenteuer-Abfahrt auf der längsten beleuchteten und beschneiten Rodelbahn Südtirols und Italiens. Jeden Freitagabend befördert Sie die Umlaufbahn von 19:00 bis 22.00 Uhr auf den Sterzinger Hausberg Rosskopf zum Ausgangspunkt der Rodelbahn, die an diesen Tagen bis 24:00 Uhr beleuchtet ist. Start: Seilbahn Rosskopf (keine geführte Tour) Kosten: Bergfahrt Rosskopf
    29 Dezember, 2023 - 01 März, 2024
    Sport
    Early Bird am Rosskopf - Sonnenaufgangsrodeln mit Tipps vom Profi
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Start dafür ist um 7.00 Uhr an der Rosskopf Talstation. Nach der Gondelfahrt auf 1.860 m gibt es erstmal einen wärmenden Kaffee in der Skischule Sterzing, bevor es gestärkt zum Rodel Briefing geht. Hier erhaltet ihr ausführliche Tipps und Tricks zum professionellen Lenken einer Rodel. Danach erwartet euch die die frisch präparierte und zu dieser Tageszeit noch unberührte Rodelbahn. Gemeinsam rodeln wir durch die morgendliche Ruhe des Waldes, über die längste beleuchtete und beschneite Rodelbahn Südtirols und Italiens über 10 km zurück ins Tal nach Sterzing. Achtung: Aufstiegsanlage nicht inbegriffen
    29 Dezember, 2023 - 01 März, 2024
    Sport
    Early Bird am Rosskopf
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Für alle Frühaufsteher bieten wir ein besonderes Highlight: Rodeln, Skifahren oder Winterwandern in den frühen Morgenstunden! Ab Ende Dezember öffnen wir dazu die Umlaufbahn freitags bereits um 07.00 Uhr. Es ist kein zusätzliches Ticket für die Morgenfahrt notwendig; das Tages- Mehrtages- sowie Saisonsticket ist gültig. Hinweis: Die Panoramaseilbahn öffnet um 09.00 Uhr.
    29 Dezember, 2023 - 01 März, 2024
    Sport
    Skiguiding: Gebirgsjägertour
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    -- Na raida cun i schi -- In Begleitung eines einheimischen Skilehrers beginnt eine Historische Skirunde. Mit den Skiern bis zum Fuße der Marmolada und dann mittels Bus erreichen wir Alleghe. Durch die wunderschöne Landschaft gelangen wir über dem Lagazuoi zurück nach Wolkenstein. Bei dieser Skitour finden sich überall Spuren des 1. Weltkrieges: Fundstücke aus der Kriegszeit, Laufgräben mitten durch die Felsen, Wehrgänge und Forts. _____ Treffpunkt: Talstation Ciampinoi Bahn Preis: 105€ | 95€ für Val Gardena Active Partner* Dauer: 6 - 7 Stunden Teilnehmerzahl: min. 4 Schwierigkeitsgrad: fortgeschrittener Skifahrer Benutzung der Liftanlage: ja (nicht im Preis inbegriffen) Kleidung und Ausrüstung: warme Skikleidung, Helm, Handschuhe und Skiausrüstung _____ *Skipass im Preis nicht inbegriffen! Mindestalter: 16 Jahre Jede eventuelle Abweichung ist dem Skilehrer vorbehalten!
    29 Dezember, 2023 - 15 März, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Spazirada y cëna a tëmp de löna - Vollmond, Sternenhimmel und Abendessen
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia
    Liebst du die Stille und die Spiele des Lichtes? Dann bist du bei unserer Vollmondwanderung genau richtig. Eine einfache aber unvergessliche Wanderung mit einem typischen ladinischen Abendessen in der Ranch da André Hütte. Wegverlauf: Furnacia – Ranch da André Hütte – Armentara Wiesen – Furnacia Schwierigkeit: leicht Treffpunkt: 18:00 Uhr Tourismusbüro La Val (Shuttle Service bis Furnacia) Rückkehr: ca. 22:00 Uhr Höhenunterschied: ca. 100 m Gehzeit: ca. 1 Stunde Abendessen: Ranch da André Hütte (Abendessen im Preis inbegriffen, Getränke nicht inbegriffen) Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder online innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze). Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    29 Dezember, 2023 - 22 März, 2024
    Handwerk/Brauchtum
    "Potschn" filzen mit der Matscher Bäuerin
    Mals, Vinschgau
    Erlernen Sie mit unserer Matscher Bäuerin Veronika das Handwerk des Filzens! Treffpunkt: 13:30 Uhr Tiolahof, Matsch 77 Dauer: ca. 3,5 Stunden Preis: Euro 50,00 pro Person Wichtig: Wenn das Ticket nicht online gekauft wird, bringen Sie bitte das Geld in Bar zur Veranstaltung mit!
    29 Dezember, 2023 - 22 März, 2024
    Wanderungen/Ausflüge
    Schneeschuhwanderung Kreuzbergpass - Cima dei Colesei
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Mit dem Kleinbus (die ersten 8 angemeldeten Personen können im Kleinbus der Alpinschule mitfahren, alle weiteren Personen nehmen den Linienbus) fahren wir von Innichen bis zum Kreuzbergpass (hin und retour). Zunächst Wanderung durch die lichten Wälder die Piste überquerend zum Bärensee. Danach den herrlichen Bergwald querend zum Aussichtsgipfel des Colesei 1972 m. Sensationelle Einblicke in die tiefen Felstürme der östlichen Sextener Dolomiten. Entlang der Aufstiegsroute mit Varainten zurück zum Ausgangspunt. Achtung: HOLIDAYPASS nicht vergessen! Startpunkt: 08.30 Uhr Tourismusverein Innichen (Bus um 08.48 Uhr ab Haunold) Rückkehr: ca. 14:30 Uhr Schwierigkeit: mittel Gehzeit: 4 h Höhenunterschied: ca. 150 m bergauf / ca. 300 m bergab Ausrüstung: warme und feste knöchelbedeckende Bergschuhe mit Profilsohle (keine Winterstiefel), warmes Getränk (Thermos), Wärmeschutz, Handschuhe, Reserve Mütze und Sonnenschutz Preis: 25 € pro Person, 5 € Verleih Schneeschuhe WICHTIG: Die Wanderungen werden in jedem Fall durchgeführt (auch bei Schneemangel). Bei hoher Lawinengefahr oder anderen widrigen Bedingungen kann es zu Programmänderungen kommen. Es gibt keine Mindestteilnehmerzahl, jedoch je nach Tour eine maximale Personenzahl. Hunde sind bei KEINER Tour erlaubt. Die ersten 8 angemeldeten Personen können im Kleinbus der Alpinschule mitfahren, alle weiteren Personen folgen dem Kleinbus mit dem Linienbus.
    29 Dezember, 2023 - 29 März, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Aperitivo Lungo auf der Berghütte Oberholz
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Diesen Winter wird die legendäre Oberholz endlich auch am Abend zugänglich sein. An ausgewählten Freitagen können Sie den unvergesslichen Ausblick bei einem Aperitivo lungo genießen. Speziell kreierte Drinks und Spritzvariationen machen dabei gemeinsam mit hausgemachtem Fingerfood den Abend zum Erlebnis. APERITIVO LUNGO jeden Freitag auf der Berghütte Oberholz in Obereggen. | 19.00-23.30 Uhr | keine Anmeldung erforderlich | Infos unter: +39 0471 618299 |
    29 Dezember, 2023 - 29 März, 2024
    Sport
    Geführte Schneeschuhwanderung in Langtaufers für Fortgeschrittene
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Erleben Sie eine anspruchsvolle Schneeschuhwanderung im verschneiten Langtauferertal. Genießen Sie die ruhige Winterlandschaft mit professioneller Führung mit anschließender Einkehr. Wichtig: Nach online Anmeldung nehmen Sie bitte das Geld in Bar zur Veranstaltung mit oder bezahlen Sie direkt im Tourismusbüro Reschen oder St. Valentin Dauer ca. 5-6h Tiere erlaubt: nein
    29 Dezember, 2023 - 29 März, 2024
    Sport
    Wintererlebnis - die Gletscherwelt mit Schneeschuhen erkunden
    Schnals, Meran und Umgebung
    Gemeinsame Auffahrt mit der Gletscherbahn bis auf 3.212 m. In Begleitung eines Bergführers queren Sie den Hochjochferner und erkunden den Gletscher in all seiner Schönheit und erfahren Wissenswertes und Historisches. Höhepunkt der Tour ist eine schöne, kleine Eishöhle sowie eine faszinierende Eiswand am Gletscherende auf etwa 2.800 Metern. Nach der Besichtigung und einer gemütlichen Rast in der einsamen Bergwelt führt der Weg weiter zur Schutzhütte Schöne Aussicht und anschließend bergab zur Teufelsegghütte (Rundtour). Mit dem Sessellift Roter Kofel erreicht man gegen 15.30 Uhr den Ausgangspunkt der Tour, die Ortschaft Kurzras. Gehzeit: etwa 5-6 Stunden inkl. Pausen Höhenmeter: etwa 300 m im Aufstieg und 1.000 m im Abstieg (etwa 8 km Wegstrecke) Mindestteilnehmeranzahl: 2 Personen (Teilnahme ab 14 Jahren) Kosten: € 30,00 pro Person inkl. Ausrüstung (Schneeschuhe und evtl. Skistöcke; Fahrt mit der Gletscherbahn und dem Sessellift sind nicht im Preis inbegriffen). Voraussetzung: gute Kondition
    29 Dezember, 2023 - 05 April, 2024
    Ausstellungen/Kunst
    Gallaria Gatsch: Photoausstellung von Greg Gorman und Sylvie Blum
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Greg Gorman ist für seine atemberaubenden und unvergesslichen Bilder bekannt. Während der letzten 50 Jahre hat der Fotograf ein schier unendliches, eindrucksvolles und unverwechselbares Lebenswerk zusammengetragen, welches für feinste Porträt- und Starfotografie steht. Sein Geheimnis: der meisterhafte Umgang mit Licht und die uneingeschränkte Konzentration auf sein Gegenüber. Die Ausstellung präsentiert nicht nur Gormans Ikonen, sondern gewährt auch einen guten Überblick seiner brillanten Porträtfotografie. Von Hollywoodstars über Künstler*innen bis hin zu berühmten Musiker*innen: Seine Porträts sind Meilensteine zeitgenössischer Fotografie. Last but not least gibt es noch weitere künstlerische Leckerbissen von Sylvie Blum, Irma Hölzl, Sabrina Ferrari, Jacopo Mandich, Vitaliano Marchetto, Giorgio Butini und Emmerich Holzknecht zu sehen. Stephan Pramstrahler, Chef des Hauses, begleitet durch die Ausstellung. Beim anschließenden Aperitif bleibt Zeit für kreativen Austausch. Taxiservice ab Hotel Turm um 18.50 Uhr Anmeldung im Tourismusverein Völs oder unter 0471 725014 bis 12.00 Uhr am Veranstaltungstag Der Eintrittspreis wird einen wohltätigen Zweck zugeführt.
    29 Dezember, 2023 - 05 April, 2024
    Handwerk/Brauchtum
    Schnitzkurs: die Grödner Holzschnitzerei hautnah erleben
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    --ziplé-- Das Grödner Kunsthandwerk hautnah erleben: die Holzschnitzerei hat eine jahrhundertealte Tradition in Gröden. Die ersten Skulpturen entstanden an langen Winterabenden in den heimischen Stuben. Heute ist das Grödner Kunsthandwerk sehr facettenreich und reicht von sakral bis modern. Beim kompakten Einführungskurs fertigen Sie ein Relief an und erlernen unter fachkundiger Betreuung die Grundkenntnisse der Grödner Schnitzkunst. _____ Treffpunkt: Tourismusverein St.Ulrich Preis: 65€ | 30€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 3 Stunden Teilnehmerzahl: min. 1 Schwierigkeitsgrad: ●○○○○ Periode: Juni - November Hunde erlaubt: nein _____ Mindestalter: 16 Jahre Jede eventuelle Abweichung ist dem Experten vorbehalten!
    29 Dezember, 2023 - 05 April, 2024
      image
      Summer
      Uphill Seespitz
      Meran and environs
      Starting point: Töll Etschbrücke (525 m) End point: Gasthaus …
      44 km total slope
      7 lifts
      Highest point: 2,505 m