Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Events in Südtirol

    Finde alle Events in Südtirol auf einem Blick

    Ergebnisse
    Handwerk/Brauchtum
    Krampuslauf in Margreid
    Margreid an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    ...wenn es am 5. Dezember Nacht wird, treiben die Krampus wieder traditionsgemäß durch die dunklen Margreider Gassen, rasseln mit Ketten, lassen ihre Glocken erklingen und finden sich zum gemeinsamen Schaulauf um 19 Uhr im historischen Dorfkern wieder. Aufschank ab 17 Uhr Nach dem teuflischen Treiben, laden die Klommtuifl Margreid zur großen Krampusparty in die Kellereigenossenschaft NM.
    05 Dezember, 2023 - 05 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Krampusumzug in Lana
    Lana, Meran und Umgebung
    Krampusumzug, ab Parkplatz Pizzeria Alpen Niederlana, 17.00 Uhr.
    05 Dezember, 2023 - 05 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    SET UP - Das musikalische Trio - Stefano, Much und Tommy
    Lana, Meran und Umgebung
    SET UP - Das musikalische Trio - Stefano, Much und Tommy - bringt euch quer durch Balladen, ein bisschen Blues, bis hin zum Pop und Rock immer in eine richtig gute Stimmung, Sterntaler Weihnachtsmarkt Kapuzinergarten Lana, 17.00-20.00 Uhr.
    05 Dezember, 2023 - 05 Dezember, 2023
    Volksfeste/Festivals
    Der Hl. Nikolaus zu Besuch in Gröden
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Am 5. Dezember, sobald es dunkel wird, zieht der Hl. Nikolaus zusammen mit seinen Engeln und Knecht Ruprecht von Haus zu Haus und bringt den braven Kindern Geschenke und tadelt sie, wo es angebracht ist. Der Heilige Nikolaus wird auch von Krampussen begleitet; diese dürfen allerdings das Haus nicht betreten und müssen vor der Tür warten. in St. Christina ab 16:00 Uhr am Gemeindeplatz in Wolkenstein ab 16:30 Uhr am Kirchplatz in St. Ulrich ab 17:00 Uhr in der Fußgängerzone
    05 Dezember, 2023 - 05 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Tuifltog Sterzing
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Jedes Jahr findet in Sterzing am Abend des 5. Dezember der traditionelle Nikolausumzug statt. Während Knecht Rupprecht und die Mohren dem Nikolaus bei der Verteilung der Geschenke behilflich sind, sorgen die "Tuifl" (Krampusse) mit ihren Ruten für Ordnung und für so manches schwarze Gesicht. Ursprünglich diente der Brauch im Frühwinter dazu, um Bedrohungen durch die Geister der Finsternis und des Frostes abzuschrecken. Der traditionelle Umzug beginnt um 18:00 Uhr und zieht vom Norden durch die Altstadt, über den Stadtplatz durch den Zwölferturm, in die Neustadt. Bereits am Nachmittag macht der Nikolaus eine Menge von Hausbesuchen, bei denen er ebenfalls von den Tuifl begleitet wird. Beim "Tuifltog" am 5. Dezember herrscht definitiv Ausnahmezustand in Sterzing, bei einem der spektakulärsten Nikolausumzüge in Südtirol und des gesamten Alpenraums.
    05 Dezember, 2023 - 05 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Nikolausumzug in Tscherms
    Tscherms, Meran und Umgebung
    Nikolausumzug in Tscherms mit 'Krampussbar', Start bei der Obstgenossenschaft in Tscherms um 17.00 Uhr.
    05 Dezember, 2023 - 05 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Krampusumzug
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Jedes Jahr am Abend des 5. Dezember ziehen die Traminer Krampusse durchs Dorf. Mit ihrem Feuerwagen, einem Höllenlärm und furchteinflößenden Stoff- und kunstvoll geschnitzten Holzmasken jagen sie so manchen Kindern und auch Erwachsenen einen kleinen Schrecken ein. Aber keine Angst, die Traminer Krampusse sind friedlich.
    05 Dezember, 2023 - 05 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Meraner Weihnacht: Die furchteinflößende Tradition der Krampusse
    Meran, Meran und Umgebung
    Die furchteinflößende Tradition der Krampusse. Traditionsgemäß treiben die Krampusse mit ihren furchterregenden Teufelsmasken und Gewändern aus Ziegenfell auch bei der Meraner Weihnacht ihr Unwesen. Wir danken Alfagor Tuifl Meran/o
    05 Dezember, 2023 - 05 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Schlanderser Nikolauseinzug mit den "Krampussen"
    Schlanders, Vinschgau
    Das Nikolauskomitee Schlanders pflegt seit einem halben Jahrhundert die alte Südtiroler Tradition des Nikolaus Einzug. Vorbei am Altersheim und am Krankenhaus zieht der Nikolaus auf seiner Kutsche durch das Zentrum bis zum Plawennpark, wo die Feier endet. Ab 14 Uhr treiben über 100 Krampusse ihr Unwesen in der Fußgängerzone Schlanders. Ab 17 Uhr Nikolaus Einzug
    05 Dezember, 2023 - 05 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Nikolaus & Tuiflumzug in Laas
    Laas, Vinschgau
    Traditioneller Nikolaus- und Tuiflumzug in Laas. 12 Uhr Start der Schellenrenner ca 15 Uhr Einlauf der Schellenrenner - Kinder behängt mit Ziegenglocken ziehen durch das Dorf um Nüsse, Mandarinen und Süßigkeiten zu sammeln. 18 Uhr Start des Umzuges
    05 Dezember, 2023 - 05 Dezember, 2023
    Volksfeste/Festivals
    Anmeldung Nikolausbesuch
    Sterzing, Sterzing und Umgebung

    Anmeldung Mittels Onlineformular

    Jedes Jahr findet in Sterzing am Abend des 5. Dezember der traditionelle Nikolausumzug statt. Während Knecht Rupprecht und die Mohren dem Nikolaus bei der Verteilung der Geschenke behilflich sind, sorgen die "Tuifl" (Krampusse) mit ihren Ruten für Ordnung und für so manches schwarze Gesicht. Ursprünglich diente der Brauch im Frühwinter dazu, um Bedrohungen durch die Geister der Finsternis und des Frostes abzuschrecken. Der traditionelle Umzug beginnt um 18:00 Uhr und zieht vom Norden durch die Altstadt, über den Stadtplatz durch den Zwölferturm, in die Neustadt. Bereits am Nachmittag macht der Nikolaus eine Menge von Hausbesuchen, bei denen er ebenfalls von den Tuifl begleitet wird. Beim "Tuifltog" am 5. Dezember herrscht definitiv Ausnahmezustand in Sterzing, bei einem der spektakulärsten Nikolausumzüge in Südtirol und des gesamten Alpenraums.
    05 Dezember, 2023 - 05 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Adöm te plaza: San Micurá - Der Heilige Nikolaus kommt zu Besuch
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Schon Anfang Dezember kannst du in Colfosco eine besondere Weihnachtsstimmung in der Luft spüren. Das verschneite Dorf ist mit Lichtern und Dekorationen geschmückt, und der Kirchplatz mit der majestätischen Sella-Gruppe im Hintergrund ist besonders beeindruckend: eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch. Auf dem Kirchplatz werden jedes Jahr Erinnerungen und Bräuche erneuert, wie zum Beispiel die Ankunft des Heiligen Nikolaus, der um 17:30 Uhr auf dem Kirchplatz die Kinder besucht und eine süße Überraschung mitbringt. Gastronomiestand: „Wellness Garden Pension", Colfosco Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    05 Dezember, 2023 - 05 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    San Micurá - Der Heilige Nikolaus kommt zu Besuch
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Die Ankunft des Heiligen Nikolaus hat für Kinder einen besonderen Zauber und ist Teil unserer Traditionen während der Weihnachtszeit. Unsere Kleinen erwarten den Nikolaus, der ihnen eine süße Überraschung bringen wird. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    05 Dezember, 2023 - 05 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Nikolausumzug
    Sarntal, Bozen und Umgebung
    Der Nikolaus, sein Knecht Ruprecht und die Engelein fahren mit der Kutsche, gezogen vom Haflingerpferd "Ivana" durch das Dorf bis nach Astfeld, begrüßen die anwesenden in der mit kleinen Gaben. Der Nikolausumzug beginnt um 17.00 Uhr in der Rohrerstrasse, zieht über den Bachweg bis zum Griesplatz und Postplatz, wo er nach kurzen Rastpausen weiter über die Handwerkerzone nach Nordheim und über die Staatsstraße nach Astfeld kommt. Nikolaus-Rastplatz mit Kutsche: 17.10 Uhr: Alexiaplatz 18.00 Uhr: Griesplatz 19.30 Uhr: Nordheim 20.15 Uhr : Astfeld
    05 Dezember, 2023 - 05 Dezember, 2023
    Tagungen/Vorträge
    Lesen am Bozner Christkindlmarkt: Marina Mascher
    Bozen, Bozen und Umgebung
    „Lesen am Bozner Christkindlmarkt“ bleibt weiterhin das kulturelle Highlight im Rahmen des Bozner Christkindlmarktes. Hochkarätige Autoren sind dieses Jahr zu Gast in Bozen, um ihre Werke vorzustellen und das Publikum zu treffen. Der Eintritt ist frei. Es besteht die Möglichkeit, das Buch vor Ort zu erwerben. MARINA MASCHER: "LJUBOV' E MARIA LAETITIA: UN'AUTRICE E LA SUA TRADUTTRICE" Dieses Buch ist Teil eines Projekts, das vor mehr als zwanzig Jahren von der Kulturvereinigung Rus' durchgeführt wurde und die Person und das Werk von Ljubov' Dostoevskaya, der russischen Schriftstellerin und Tochter des berühmten Schriftstellers Fjodor Dostoevsky, wiederbelebte, die 1926 in Bozen starb, wohin sie ein Leben im Exil und eine unsichere Gesundheit geführt hatten. Durch einen glücklichen Zufall entdeckte die Autorin Marina Mascher zahlreiche Briefe von Dostojewskaja, die an diejenige gerichtet waren, die die Biographie ihres berühmten Vaters ins Italienische übersetzte: Maria Laetitia Lumbroso, ein junges Mitglied zweier kultivierter Familien, die sich unter verschiedenen Umständen in Rom niedergelassen hatten. Es entstand eine Beziehung der Sympathie und des Vertrauens. So werden unerwartete Fäden entdeckt, die zu unserer Stadt zurückführen.
    05 Dezember, 2023 - 05 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Nikolausumzug Mals
    Mals, Vinschgau
    Traditioneller Nikolausumzug in Mals am 05. Dezember 2023. Um 14 Uhr - Nikolausaufwecken mit der Grundschule Mals Ab 20 Uhr - Traditioneller Nikolausumzug mit mehreren Krampusgruppen (Route: Despar Rungg bis Hauptplatz) Anmeldung für Hausbesuche vom Nikolaus nur in Mals bis am Freitag 01.12.2023 unter 333 464 5817 (ab 18 Uhr oder per WhatsApp)
    05 Dezember, 2023 - 05 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Traditioneller Nikolausumzug in Tschars
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau
    Am Dienstag, 5. Dezember findet wieder der traditionelle Nikolausumzug für Kinder in Tschars statt. Beginn des Umzuges 18.00 Uhr am unteren Parkplatz (Parkplatz oberhalb der Feuerwehrhalle Tschars) mit anschließendem Umtrunk auf dem Dorfplatz.
    05 Dezember, 2023 - 05 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Tuifltog in Mareit
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Tuifltog Mareit ab 14:00 Uhr Parkplatz Mareit 19:00 Uhr Umzug durchs Dorf Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.
    05 Dezember, 2023 - 05 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    20 Jahre Tuifl Gasteig
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Tuifltog in Gasteig 09:30 Uhr Frühschoppen mit Tuiflbar 19:30 Uhr Umzug Gasteig Aftershowparty Platzl - Disco
    05 Dezember, 2023 - 05 Dezember, 2023
    Familie
    Krampusumzug
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Am Vorabend des Nikolaustages sind die Gassen voll von laut polternden, knurrenden und schauderhaften Gestalten. Wilde Fratzen, rote Zungen, spitze Hörner, schwere Glocken und zottelige Fellumhänge erschrecken nicht nur die Kinder. Bitte achten Sie auf Ihre Kleidung, für eventuelle Schäden wird nicht gehaftet.
    05 Dezember, 2023 - 05 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Nikolaus & Krampusumzug in Latsch
    Latsch, Vinschgau
    Der Nikolaus zieht mit seinen schaurigen Begleitern durch das Dorf. Start ist beim CulturForum in Latsch, über die Bahnhof und Hauptstraße zum Kirchplatz anschließend werden die Päckchen an die Kinder auf dem weihnachtlich gestalteten Lacusplatz verteilt.
    05 Dezember, 2023 - 05 Dezember, 2023
    Familie
    Nikolausumzug mit Begleitung der Oachna Krampusse
    Natz-Schabs, Brixen und Umgebung
    Am 05.12.2023 um 17:00 Uhr ladet der KVW-Aicha und die Oachna Krampusse zum kinderfreundlichen "Nikolausumzug mit Begleitung der Oachna Krampusse" ein. Der Umzug mit Knecht Ruprecht, Nikolauswagen, Oachna MINI-Krampusse, Oachna Krampusse mit Wagen startet von der Feuerwehrhalle und führt zum Festplatz Köstental in Aicha. Nach dem Umzug erzählt der Nikolaus auf dem Festplatz seine Geschichte und beschenkt die Kinder mit dem traditionellen „Nikolaussackl" Für Speis und Trank ist gusorgt. Wir freuen uns auf euer Kommen
    05 Dezember, 2023 - 05 Dezember, 2023
    Familie
    Nikolausumzug
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Der Umzug startet beim Kindergarten Kastelruth und zieht über den Dorfplatz in die Kirche. Dort erzählt uns der Nikolaus eine kleine Geschichte und anschließend bekommen alle Kinder eine Überraschung. Ab 18:00 Uhr wildes Treiben der Kastelruther Krampusse mit Umtrunk am Dorfplatz.
    05 Dezember, 2023 - 05 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Trudner Bergadvent "Scheldern" in Truden im Naturpark
    Truden, Bozen und Umgebung
    Beim „Scheldern“ verkörpern Kinder und Jugendliche aus Truden zwei Gruppen, die „guten Schelderer“ und die „bösen Tuifl“. Mit ihren Glocken wird nach alter Tradition der Winter bzw. die bösen Geister von den „Schelderern“ ausgetrieben. Spannend wird es, wenn „Schelderer“ und „Tuifl“ aufeinandertreffen. Aufschank mit Glühwein gibt es dazu am Kirchplatz!
    05 Dezember, 2023 - 05 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Nikolausbesuch und Krampus Show
    Welsberg-Taisten
    Am Dienstag, 5. Dezember trifft man sich um 17.00 Uhr zum fröhlichen Beisammensein am Glühweinstand am Hauptplatz. Die Krampusse ziehen durch das Dorf und sorgen für so manches furchteinflößendes Erlebnis. Am Mittwoch, 6. Dezember, um ca. 17.30 Uhr begrüßt der Nikolaus die Kinder mit einer kleinen Überraschung am Hauptplatz. Glühweinstand. Krampusfreie Zone bis 18.00 Uhr. Spektakuläre Krampus-Show mit verschiedenen Krampusgruppen um 19.00 Uhr.
    05 Dezember, 2023 - 06 Dezember, 2023
    Messen/Märkte
    Weihnachtlicher Benefizmarkt
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Selbstgemachtes & Selbstgebasteltes für Ihr individuelles Weihnachtsgeschenk! 29.11.– 8.12.2023 9.00 –12.30 Uhr; 14.30 – 18.30 Uhr Samstag, Sonntag durchgehend von 10.00–18.00 Uhr 05.12. + 08.12. 10:00 - 13:00
    05 Dezember, 2023 - 08 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    FLORALES im Kunstwerkladen HAUS NR.13 in Meran
    Meran, Meran und Umgebung
    Barbara Natter, freischaffende Künstlerin, Kreativitätsforscherin und Universitätsdozentin, unterrichtet seit vielen Jahren an Bildungsinstitutionen Südtirols und leitet Seminare in verschiedenen Bildungshäusern . Dabei legt sie besonderen Wert auf die persönliche Entfaltung der Kreativität durch künstlerischen Ausdruck. Sie arbeitet mit Farbpigmenten, Tusche, Acrylfarben, Collagen und verschiedenen Drucktechniken. (Holzdruck, Monotypie), sowie mit Ton. Barbara Natters Arbeiten waren im Rahmen zahlreicher Ausstellungen in Bozen, aber auch in Trient und Erlangen zu sehen. Zum ersten Mal stellt die Künstlerin ihre Werke in Meran aus. Im Kunstwerkladen HAUS NR.13 zeigt sie vor allem großformatige Bilder, Blütenstrukturen, leuchtend elegant, leicht, als würden sie im Winde tanzen. Licht- und Tiefenwirkung entstehen durch transparente Überlagerungen einzelner Farbschichten, in denen die botanischen Elemente sanft eingewoben sind. Ihre Werke werden als lyrisch und spirituell beschrieben und laden zur kontemplativen Betrachtung ein. Die Ausstellung bietet den Besuchern eine wundervolle Ergänzung zu einem herbstlich/winterlichen Spaziergang durch die Stadt Meran und ist Montag bis Samstag vom 27.11.bis 08.12. jeweils 10-12.30 Uhr und 15.30 bis 17.30 geöffnet. Vernissage 28. Nov. 18.30 Uhr
    05 Dezember, 2023 - 08 Dezember, 2023
    Ausstellungen/Kunst
    Vorbesichtigung der Ausstellung "Die alten Ägypter: Meister der Kunst"
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Das Kulturbüro der italienischen Kulturabteilung der Autonomen Provinz Bozen präsentiert "Kunstgeschichten mit den großen Museen", ein mehrjähriges Projekt, das die Südtiroler zur Entdeckung der antiken und modernen Zivilisationen und der von ihnen geschaffenen Kunstwerke führen soll. Diese Initiative ist eine von jenen, die seit Jahren einen bestimmten Hinweis des Landesgesetzes über die Kultur konkretisieren: eine Kultur für alle. Um dieses Ziel zu erreichen, wird jedes Jahr eine historische Epoche, beginnend mit den ältesten, in Verbindung mit einem wichtigen italienischen Museum ausgewählt. Das Projekt wird im Herbst mit der Ausstellung "Die alten Ägypter: Meister der Kunst" beginnen, die verschiedene Exponate aus dem Ägyptischen Museum in Turin versammeln wird. Die Ausstellung, die von Paolo Marini, der Kurator des Ägyptischen Museums, kuratiert wird, ist der Kunst des alten Ägypten gewidmet und umfasst mehr als drei Jahrtausende der Geschichte.
    05 Dezember, 2023 - 09 Dezember, 2023
      image
      Summer
      Uphill Seespitz
      Meran and environs
      Starting point: Töll Etschbrücke (525 m) End point: Gasthaus …
      44 km total slope
      7 lifts
      Highest point: 2,505 m